Tumgik
ermelkanal · 7 years
Text
Tag 1 in der Heimat
Mit den letzten Kräften sind wir gestern auf den heimischen Hof gerollt. Diese Müdigkeit ist kaum in Worte zu fassen. 😅
Nach einem herzlichen "Willkommen Zuhause" (frische Blümchen, geheizte Wohnung und gefüllter Kühlschrank😘😘😘) fallen wir wie Steine in unsere Betten. 😴😴😴
5 Uhr sind alle wieder wach. Wach in Deutschland.
Die Kinder freuen sich über ihr deutsches Fernsehprogramm. Wir Erwachsenen suchen nach Orientierung. 😅
Lange Kleidung.... damit komme ich gerade gar nicht klar 😝😅.
Tumblr media
Das erste Frühstück zuhause 🏡.
Und dann geht es auch schon los. Die Arbeit ruft...
Tumblr media
... und die Post bringt noch viel mehr davon. 😰
Ben hat heute Schontag und bereitet seine Schulsachen für morgen vor.
Timmi darf noch für den Rest der Woche sein australisches Mitbringsel auskurieren: Hand-Mund-Fuß-Krankheit. 🙄😷 aber es ist schon alles am Abheilen... die schlimmste Zeit war tatsächlich im Flugzeug mit 39 Grad Fieber 🤒 (irgendetwas ist aber auch immer... man, man, man😅).
Aber ganz wichtig... einer fühlt sich hier sofort zuhause: Care Bear!😂
Tumblr media
So. Das war's. Ein wunderschöner Urlaub endet und der Alltag hat uns wieder ... vorerst 😉🙋🏻.
0 notes
ermelkanal · 7 years
Text
Zurück in Deutschland
Tumblr media
Start in Perth
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Weiter geht es von Dubai
Tumblr media
Und schwupp, schon haben wir wieder deutschen Boden unter den Füßen! 😊🛬
Tumblr media
Ankunft in Düsseldorf... jetzt nix wie heim ins Bett...(nach 30 Stunden 😌)
Tumblr media
Die zwei Nasen haben es schon geschafft...😴😅
0 notes
ermelkanal · 7 years
Text
Der letzte Tag ist vorbei... Tag 44
Sonntagmorgen: Ronny grundreinigt das Auto, ich setze eine letzte Maschine Wäsche an. Das war's, wir packen. 😢
Irgendein Depp hat in der letzten Nacht unseren LEEREN Reservekanister hinten vom Auto geklaut. Sinn und Zweck unklar. 🤦‍♀️
Ben hat die fixe Idee seinen Teddybär 🐻 als das eine im Flugzeug erlaubte Stofftier mitzunehmen. Antje hat eine bessere Idee:
Tumblr media
Währenddessen haben die Jungs Troys Box (in die sonst die toten Fische kommen) umfunktioniert.
Tumblr media
Am Abend gehen wir alle nochmal schön essen in "The Goose".
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ein letzter Sonnenuntergang 🌅... Bye, bye Busselton! 🙋🏻‍♀️
0 notes
ermelkanal · 7 years
Text
Ein Versuch zu campen 🏕... Tag 43
Zum Abschluss wollen wir gerne noch einmal im Nirgendwo unter den Sternen schlafen. Ich plädiere für den Strand, die Entscheidung fällt auf den Busch. Wir packen alles zusammen und fahren mit Familie Patterson zum Blackwood River. Campen am Fluss. Wir suchen lange, ehe wir eine Stelle gefunden haben, wo beide Autos stehen und die Kinder baden können.
Die ersten springen aus dem Auto und plötzlich dicke, fette Bremsen überall. Es wird umhergehüpft, gefuchtelt, Insekten-Spray versetzt... nix da, ich steige nichtmal aus dem Wagen. Alles was piekst, piekst immer mich und Bremsenstiche schwellen so blöd an, hab ich keine Lust drauf.... Wir fahren weiter zum Boranup Beach. Das war ja unser erster Ausflug hier und heute nochmal zum Abschluss.
Gute Entscheidung! So toll, sah es beim letzten Mal lange nicht aus!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Noch während wir ein geschütztes Plätzchen suchen, sehen wir etwas im Wasser liegen:
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ein gestrandetes Walbaby... leider tot. Wahrscheinlich ein kleiner Pottwal. Die Haut sieht so komisch aus, weil er sich während er verendete in der Sonne ☀ verbrannt hat.
Antje meint, nun müssen wir beim Baden besonders wegen Haien aufpassen.
Wir fahren lieber noch ein Stück den Strand hinauf... sicher ist sicher.
Tumblr media Tumblr media
Traumhaft schön, wirklich. Alle gehen baden und wir machen es uns gemütlich. Einzig der Wind ist Spaßverderber. Und er nimmt immer weiter zu. 🙄
So schwer es uns fällt, aber 17 Uhr packen wir alles zusammen und beschließen zu einem Campingplatz zu fahren.
Der Boranup Track hat es auch rückzu wieder in sich... völlig ausgefahren.
Tumblr media Tumblr media
Angekommen auf dem Campingplatz stellen wir fest, dass wohl schon einige vom Strand geflüchtet sind: Nicht ein freier Platz ist mehr für uns übrig. Tja, das hat heute wohl nicht geklappt. Wir fahren noch eine Stunde und sind wieder zurück in Busselton.
0 notes
ermelkanal · 7 years
Text
Abschiedstreffen... Tag 42
Wir trafen auf unserer Reise ja eine schweizer Familie... Franziska, Stephan und ihre Kinder... Wir trafen uns wieder in Kalbarri und jetzt sind sie nach Süden gereist, in Busselton angekommen und haben nachgefragt, ob wir noch da sind. Sind wir! 👍🏻 Die Freude ist groß... 15 Uhr stehen sie bei Antje und Troy auf der Einfahrt.
Tumblr media
Nach dem gemeinsamen Kaffee starten wir zum Meelup Beach, um dort zu grillen. Die Kinder angeln derweil Krebse.
Tumblr media
Die Mädels trinken einen Sekt (okay, Antje wieder Extrawurst😅).
Tumblr media
Die Jungs bereiten das Barbecue zu.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ein wirklich, wirklich schöner Abend geht zuende.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Jetzt haben wir uns tatsächlich für lange Zeit verabschiedet. Die Schweizer reisen weiter an der Küste entlang Richtung Sydney... wir.... ja, wir halt nicht. 😥
0 notes
ermelkanal · 7 years
Text
Faul zuhause 🏡... Tag 41
Mit Ausschlafen und wirklich absolut gar nichts tun, verging der Tag viel zu schnell.
Zum Abendessen standen nun Känguru-Gulasch und Klöße auf dem Programm.
Tumblr media Tumblr media
Also ich muss sagen: Lecker. Schmeckt bisschen wie Reh, aber anders... wie fremdes Reh. 🤔😅
Der Mond heute verdient Würdigung... Ein ungewöhnlicher Kreis umschließt ihn.
Tumblr media
Keine Ahnung, was das ist... 😳
Edit: Das ist ein Halo um den Mond (Lichterscheinung aufgrund von Brechung des Lichts und Winkel des Mondes). 🤓📖👍🏻
0 notes
ermelkanal · 7 years
Text
Ab in die Schule ... Tag 40
Heute darf Ben mit Tom in die Schule gehen. Er besucht die zweite Klasse der Geograph Primary in Busselton. Geograph deshalb, weil die große Meeresbucht an der Busselton liegt, die Geograph Bay ist.
Sehr niedlich finde ich diese Kurzparkzone:
Tumblr media Tumblr media
Ein Blick in Toms Klasse:
Tumblr media
Toll ist, dass pro Klasse eine Lehrerin und eine
Gehilfin für die Kinder da sind.
Tumblr media
Ben und Tom vorm Klassenzimmer. Das ganze Schulgelände ist ebenerdig und die Klassen sind auf verschiedene Häuser aufgeteilt.
Tumblr media Tumblr media
Zu jedem Haus gehört ein überdachter Essensplatz und eine Rasenfläche, wo sich die Kinder in den Pausen aufhalten.
Tumblr media
Jeden Morgen wird die Flagge gehisst. Dafür gibt es einen extra Fahnendienst. Die eine ist die australische, die andere die aborignal Flagge.
Tumblr media
Ein Blick in die Turnhalle... von einer Seite offen. Die Schwimmhalle befindet sich am anderen Ende des Geländes.
Ben nimmt eine Weile am Unterricht teil, später holen wir ihn wieder ab. War sicherlich nicht ganz leicht für ihn, weil er noch kein Englisch versteht, aber Tom hat fleißig übersetzt und die Lehrerin ist prima auf Ben eingegangen. Zum Schluss winken alle und verabschieden Ben mit einem: "Komm gut zurück nach Deutschland, aber komm bald wieder!"
Wir fahren ein Stück raus aus Busselton, Richtung Margaret River und erkunden wieder "Wege".
Tumblr media Tumblr media
Danach geht es zurück nach Hause, denn ich habe mich bereit erklärt Känguru-Gulasch zu machen... 😅
0 notes
ermelkanal · 7 years
Text
Mama, mach doch mal was Verrücktes!... Tag 39
Heute wollen wir zur Busselton Jetty gehen und dort in die Unterwasser - Station. Das will ich schon die ganze Zeit machen...
Doch zuerst müssen die Kinder in die Schule. Antje und Troy sind arbeiten und wir übernehmen gern den Bring-Dienst. Ronny und die Kinder radeln los. Auf dem Rückweg verirrt er sich dermaßen, dass er erst eine knappe Stunde später wieder heim ist. Dann beginnt er Troys Internet einzurichten... immerhin, die neue Box ist schon mal da. Mittlerweile sind wir wieder online, nur das Festnetz-Telefon ist mit der neuen Box nicht kompatibel und daher weiterhin tot.
Als wir gegen 11 zur Jetty kommen, ist natürlich kein Platz mehr für die Unterwasser - Führung frei. Wir kaufen kurz ein und fahren wieder zurück.
Während Tims Mittagsschlaf kommt Antje nach Hause... und hat Pläne. Schließlich ist heute Halloween.
Zusammen mit Ben und Tim fahren wir noch einmal in die Stadt... Ekliges kaufen. 🦇🎃👻 Mitten im Laden entdeckt Ben ein Stofftier.
"Mama, bitte, kann ich das haben?", "Ja, Mama, bitte", fängt auch Tim an. Ich sage entschieden NEIN!
"Mama, komm, kannst du nicht auch mal etwas Verrücktes machen? Komm, einmal! "
🤔🙈 Damit hat er mich!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Na schön. Das ist Care Bear! Der passt jetzt auf Antje und die Kinder auf, wenn Troy immer seine zwei Wochen arbeiten ist... Und er ist ein prima Sofakissen! 😂
Da Antje Besuch bekommt, hole ich schnell die Kinder von der Schule... Care Bear muss mit, logisch!
Tumblr media
Zuhause dürfen sich die Kinder endlich verkleiden und nach Süßigkeiten betteln gehen... Süßes oder Saures (Trick or treat, hier genannt).
Zum Essen gibt es heute grüne Hexenhaare mit Gehirn und geriebenen Zähnen.
Tumblr media Tumblr media
Den Abend verbringen wir mit Hannahs Hobby ... Just Dance! Das ist eigentlich etwas für die Nintendo Wii, hat hier aber keiner, deswegen Youtube und einfach nachhampeln, was zur Musik vorgemacht wird....wir haben uns kaputt gelacht und geschwitzt, herrlich!! Ich brauche eine Wii!!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Genug Sport für heute! 🙋🏻‍♀️
0 notes
ermelkanal · 7 years
Text
Auf dem Wasser ist die Welt in Ordnung... Tag 38
Das Wochenende hat bei uns allen Spuren hinterlassen. 😜
Troy hat sich wieder zum Bootbauen verabschiedet, ich konnte es kaum über mich bringen aufzustehen, Antje war happy, um neun alle Kinder in der Schule zu haben und Ronny war froh, wenn keiner etwas von ihm wollte.
Plötzlich stand Troy wieder in der Tür. Wir schauen ihn verwundert an. "Oach neey, guckst mal an den Himmel, hab ich koine Lust für Arbeit, wir gehen Fischen 🎣 yeah, was sagst ihr?!"
Klar, sind wir alle sofort dabei!🛥️☀️
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Wir fahren gut 10 Kilometer raus aufs Meer und können wieder Wale ganz aus der Nähe beobachten.
Tumblr media
Dann werfen wir die Angeln 🎣 aus (... und hoffen natürlich wieder auf einen Hai 🦈🙊)
Es dauert gar nicht lange, da zappelt es bei Ronny am Haken. Er scheint ein Naturtalent zu sein. 😅
Tumblr media
Ein King George Whiting... Laut Antje, der leckerste Fisch Australiens. Sie ist ganz aus dem Häuschen.
Da wir aber nicht alle neun von dem einen Fisch sattwerden, versuchen wir es weiter.
Dann spielt mein Magen wieder verrückt. Ich versuche, die Übelkeit zu unterdrücken, aber keine Chance, wir müssen Fahrt aufnehmen, ehe es mich ganz umhaut. Schade!!
Wir fahren näher an den Strand heran und versuchen unser Glück erneut. Fehlanzeige. 😐 Aber immerhin geht es mir wieder gut, so dass ich unbedingt nochmal hinaus will. Dritter Versuch.
Gerade als ich schon Bisse an meiner Angel spüre, fällt Antje ein, dass sie den Kindern keinen Haustürschlüssel gegeben hat.
Ich sage nur: "Du glaubst doch nicht wirklich, dass bei dir alle Türen verschlossen sind?! 😂😂😂"
Antje ist unruhig. Gegen halb drei packen wir ein und fahren zurück. Es bleibt bei dem einen Fisch für heute.
Tumblr media Tumblr media
Aber der Tag war super entspannend!
Halb vier kommen wir zuhause an 🏡. Die Kinder sind noch keine fünf Minuten aus der Schule heim... und selbstverständlich stand eine Tür offen. 😅😜
Finn filetiert mit Troy zusammen King George.
Tumblr media
Gerade einmal zwei Filets kommen zusammen.
Troy meint: "Oach, kommt, da schießen wir uns noch ein Känguru."
Alle Kinder brüllen: "Jaaaaa, Känguru schießen!"
Damit war der weitere Tagesablauf klar.
Tumblr media
Und wieder war es Ronny. Ein Schuss, ein Treffer.
Troy weidet es gleich vor Ort aus und nimmt nur mit, was man braucht.
Tumblr media
Jetzt hängt das halbe Tier mitten in der Garage und blutet aus. Morgen früh will Troy das Fell abziehen und die Fleischstücken schneiden. Also eigentlich will er, dass ich das mache. Früh. Um 6. Ich. 😂😂😂😱😌🙈
0 notes
ermelkanal · 7 years
Text
Sind wir eigentlich nur unter Irren?... Tag 37
Gestern war ANTJE ja beim Shopping. Zurückgeblieben sind drei Erwachsene und vier Kinder... JUNGS. 🙈🙈 Ehrlich, aus blanker Verzweiflung haben wir sie alle 7 Uhr ins Bett gesteckt. Eine Stunde später sind wir "Großen" verschwunden... wir waren einfach komplett alle vom Kinder hüten, Kinder ignorieren, Kinder nicht töten... Wahnsinn!
Heute. Neuer Tag. Antje ist gegen 6 zur Arbeit gegangen...selbes Szenario, Tag 2.
Troy macht Frühstück, alles brüllt durcheinander. Die Kinder stopfen ihr Essen rein, einer sagt was (irgendwas mit: Die Hühner, kommt, wir bauen eine Leiter...) alle rennen hinterher... Wir sinken in unsere Stühle... STILLE! Nicht diese entspannende Stille mit einem Kaffee in der Hand am anderen Ende der Welt... eher die in einer Opernaufführung vorm nächsten Akt. 😇 Zum Aufatmen muss es reichen.
Kurz darauf kommt Reese erneut vorbei, um Antjes Wand fertig zu stellen.
Nachdem alles erledigt ist, setzen wir uns raus, den zweiten Kaffee in der Hand und freuen uns über die Sonne.
Plötzlich hören wir Getrappel. Keine Ahnung WIE, aber die Kinder kommen über uns das Hausdach entlang marschiert und freuen sich "the bosses of the house" zu sein.
Troy faltet sie zusammen, geht in seine Garage und kommt mit einer Kette 🔗 zurück. Das nächste Kind, das nicht hört, kommt da dran!😂😇 Nur Spaß, aber das wissen sie nicht....
Wir reinigen das Wohnzimmer vom Renovieren. Stolz betrachten wir unser Werk. Zwei Sekunden später rasen fünf Kinder mit Sandkastenschlammschuhen durch die Bude. Ich bekomme einen Anfall. Als ich mit meiner Standpauke fertig bin, sind alle Kinder verschwunden. Wir reinigen erneut.
Antje kommt heim. Nichtsahnend von unseren durchgestandenen Qualen... "Oh, wie schön, die Wand ist fertig...Troy, die Kinder haben ihr Zimmer ja gar nicht aufgeräumt! Troy, was habt ihr gemacht heute?" Da habe ich dann kurz gesagt: "Antje, hallo?! Wir LEBEN alle noch!! Deine Wand ist fertig?!"... Sie: "Aber das hat doch der Reese gemacht!"...klar, und der Reese hat auch Essen gekocht, die Kinder beschäftigt, die Kinder überlebt (das hat er wirklich), die Bude gesaugt, aufgeräumt, alles wieder angebracht, was an der Wand war, jaaaa Zauber-Reese!... Ich will auch einen Reese für Zuhause 🏡 😇!!
Antje schlägt vor an den Strand zu gehen. Wunderbar! Ich bin sofort dafür. Tim macht derweil Mittagsschlaf, den ich dringend bewachen muss. 😇
Es folgen 20 Minuten der Stille. Traumhaft.
Dann steht Troy wieder vor der Tür. Ich frage, was nun wieder ist. Er meint, die Handtücher und den Sonnenschirm 🏖 vergessen zu haben.
Nochmal 20 Minuten Stille. Ich ordne Fotos auf dem Laptop.
Wie mit Troy abgesprochen, sollen wir auf dem kürzesten Weg zum Strand kommen und uns dann links Richtung Yachtclub halten. Wir verabreden außerdem Fish and Chips zu ordern und ich soll alles Zubehör mitbringen.
Gegen 4 machen Tim und ich uns auf den Weg. Fahrräder sind keine mehr übrig... wir nehmen die Scooter (Roller). Ich packe einen Rucksack mit allem Essensbedarf und wir rollern noch kurz am Bottleshop vorbei, da ja alle sicherlich zum Essen etwas trinken wollen. Timmi jammert. Mein Rucksack wiegt bestimmt 30kg. Wir schaffen es bis zum Strand 🏖. Niemand zu sehen. Wir laufen den Beach entlang. Alle zehn Schritte motiviere ich Tim. Innerlich beginne ich sie alle zu hassen....
Wir laufen noch immer den Strand entlang. Zusätzlich zu meinem Rucksack trage ich zwei Scooter.
Angekommen beim Yachtclub und niemanden sehend, habe ich die Nase voll und haue die Roller in den Sand. Wir laufen ein Stück weiter. An einer Picknickstation versorge ich Tim mit Orangensaft und schimpfe vor mich hin.
Eine Frau, die ihre drei Hunde ausführt, beginnt ein Gespräch mit uns. Ich erkläre die Situation. Sie bietet an, uns mitzunehmen. Ich lehne ab, weil ich noch immer hoffe, alle nach der nächsten Kurve zu finden.
Wir laufen weiter. Nix von Familie Patterson zu sehen. Ich überlege mir, wie ich sie alle filetieren werde...
Tim und ich gehen zurück. Wir treffen die nette Frau erneut. Sie steigt mit ihren Hunden ins Auto und fragt mich, ob ich sicher bin, dass ich nicht mitfahren möchte.
Jetzt nehme ich dankbar an. Wir sammeln die Scooter am Strand ein und ich sage ihr, wohin wir müssen: "Donnelly Court."
Sie: "Wirklich? Dort habe ich mal ein nacktes Kind abgeliefert, das ich auf dem Highway gefunden habe!"
Ich traue meinen Ohren nicht und beginne gleichzeitig zu lachen.
Rückblende:
Ein oder zwei Jahre früher sagte Antje zu Finn, dass er sich bitte anziehen soll, sie möchte irgendwo hin fahren. Finn bockte. Antje steckte ihn in sein Zimmer. Finn kletterte - splitterfasernackt- aus seinem Fenster und marschierte los. Auf dem Highway hat eine Frau ihn aufgenommen und gefragt, woher er kommt. Zum Glück kannte Finn die Adresse und sie brachte ihn heim. Das war Lesley.
Die gleiche Lesley, die auch uns heute wieder bei Antje abliefert.
Das Auto hält, Antje kommt die Einfahrt hinab gelaufen und sagt: "Hey, das Auto kenne ich aber!"😅
Wir klären alles auf. Antje sagt: "Mensch, das ist ja peinlich, Lesley bringt ja meine ganze Familie zurück."😂😂😂
Wir stellen sogar fest, dass beide gemeinsame Freunde haben.
Wir sind jedenfalls zurück. Warum haben wir uns nicht am Strand gefunden?
Weil Antje der Meinung war, wir grillen und machen Schaschlik. Und Troy (derselbe Troy, der vorher alles anders mit mir abgesprochen hat!) sagte: Ok, no worries!!! 👊🏻👊🏻👊🏻 Damit waren die Pläne geändert und nach mir wurde zwar Ausschau gehalten, aber ok, ab heim zum Grillen. ICH LIEBE DIE AUSTRALISCHE SPONTANITÄT!!! 😤😤😤
Und falls jetzt jemand mega intelligent interveniert: Nein, anrufen war weder per Handy, noch per Haustelefon möglich! Hintergründe? Naja, deutsche Handys funktionieren in Australien nicht ohne weiteres (weiteres hat nur Ronny) und Antje hat ihren Telefonanbieter gewechselt. Deswegen sind wir hier seit heute Morgen ohne Verbindung in die Außenwelt. Der eine Vertrag endet und der andere beginnt erst irgendwann demnächst... Wann, weiß Antje nicht genau, das steht vielleicht in ihren Emails.... die sie aber gerade nicht mehr abrufen kann, weil........... alle irre🙈🙊🙊🙊👨‍❤️‍💋‍👨😅😇.
0 notes
ermelkanal · 7 years
Text
Das bekannte Chaos... Tag 36
Antje ist heute früh um 7 Uhr mit Hannah, ihrer Freundin Fiona und deren Mutter nach Perth zum Shopping gefahren. Zweieinhalb Stunden hin und zweieinhalb Stunden zurück ... um ein Kleid zu kaufen und mal bei IKEA vorbeizuschauen. 😳🙈😝
Währenddessen räumen wir hier das Wohnzimmer leer, denn Reese verputzt Antje ihre Wand... venetian plaster.
Tumblr media
Nun besteht das ganze Haus eigentlich nur noch aus schmalen Pfaden, die wir uns entlangschlängeln. 😝 Das hält die vier Jungs natürlich nicht davon ab, quer durch alle Räume Fangen zu spielen. Irgendeiner fasst immer wieder an die frische Wand, heult, blutet... Es läuft! 😅👍🏻
Da Antje (hier auch bekannt als Ernährungspäpstin) außer Haus ist, geht Troy einkaufen, bringt Süßigkeiten mit und nach dem Abendessen springen wir alle schnell ins Auto und fahren zu McDonalds Eis essen. 🍦🍦🍦Alles streng geheim, versteht sich. 🤐😅
Tumblr media
Ein ganz normaler Tag in Down Under. 🙋🏻‍♀️
0 notes
ermelkanal · 7 years
Text
Zurück in Busselton... Tag 35
16 Tage und 4500 Kilometer später sind wir wieder zurück bei Antje und Troy.
Nach einer kurzen Nacht, müssen wir jetzt erst einmal wieder richtig ankommen. 😊
0 notes
ermelkanal · 7 years
Text
Kalbarri per Boot 🛥... Tag 34
Nachdem Tim mich diese Nacht wieder unzählige Male geweckt hat, weil das Schmusetuch weg war, er aufgeregt im Traum erzählt, er doch auf mir drauf liegt, wache ich entsprechend zerknittert auf.
Heute ist der erste Tag, an dem ich das ständige Einräumen, Ausräumen, Umräumen, Aufbauen, Abbauen einfach satt habe. Mich nervt sogar der Kaffee, der heute voller Satz ist. 🙈 Und mein blöder neuer Weisheitszahn, der seit Wochen versucht sich einen Weg durch meinen Kiefer zu bahnen, drückt bis ins Ohr. 🙄😖
So schön das Campen ist, heute empfinde ich alles als extra umständlich. Handgriffe, die Zuhause nicht der Rede wert sind, stellen hier eine komplette Aufgabe dar:
Ehe ich mein Toastbrot essen kann, muss ich erstmal warten bis Ronny den Kaffee und seine Pfannkuchen (er hat so eine Fertigmischung gekauft) vom Gaskocher runter hat. Dann hole ich meine Klappleiter, da ich zu klein bin, um oben in die Kühlbox zu gucken oder um an die oberen Küchenschränke heranzureichen.
Das was man braucht, ist in der Kühlbox IMMER ganz unten. Was ich in diesem Ding schon geordnet und sortiert habe! Und das kann man auch nur mit einer Hand machen, weil einem sonst der Deckel der Box auf den Kopf kracht. (Ronny passiert das wirklich immer wieder. Null Lerneffekt. Ich kann jetzt schon mitleidig gucken und innerlich feixen.😜🤐)
Jedenfalls Kühlbox nach Butter und Käse umgraben... Leiter umstellen, Toastbrot aus dem oberen Schrank, hiiiiinterer Teil hervorzaubern...und schließlich meine zwei Brotscheiben in der Pfanne toasten.
Belegen geht schnell, dann sauberes Geschirr suchen, weil wir vom Vortag noch nicht abgewaschen haben. Stuhl aufklappen, ausschütteln, sitzen.
Es geht alles, na klar, aber wenn vier Leute auf so kleinem Raum hantieren, kann es bisweilen zu chaotischen Zuständen kommen. Dann vermisse ich meinen geordneten Haushalt. 😅😇 Es ist einfach toll, nicht ständig banale Sachen suchen zu müssen.
Und wir haben auch viel zu viele Sachen mit!! 🤦‍♀️ Das ist überhaupt die krasseste Erfahrung für mich: Wie wenige Klamotten man braucht!
Weil beim Camping alles schnell schmutzig wird (so meine Denkweise), habe ich für jedes Kind 7 komplette Kurzgarnituren, drei Langgarnituren und jeweils 14x Unterwäsche, Socken, 3 Jacken (dünn, Fleece, Wind) naja und 3 Paar Schuhe (Halbschuh, Sandalen, Crocs) eingepackt.
Für mich habe ich diese Minimalausstattung selbstverständlich auch dabei... Erweitert um kurze und lange Röcke😬...Ronny habe ich auf seinen Wunsch hin schon sehr knapp gehalten und selbst davon hat er nur die Hälfte getragen. Sogar mein komplettes Schminkzeug habe ich mitgeschleppt. 🤦‍♀️ Mit Rouge und Lidschatten im Outback... musste ich wirklich schon selber über mich lachen! 😂. Tatsächlich benutzt habe ich nur meine Gesichtscreme und die Zahnbürste...mich dafür aber jeden Tag geärgert, dass ich den Waschbeutel nicht mit zur Waschstelle nehmen konnte, weil der voller Schminkgerümpel war.
Jetzt bin ich abgeschweift. 😅 Kaffee voller Satz... Deswegen habe ich mir im Restaurant gegenüber vom Campingplatz einen frischen Cappuccino gegönnt. So ein Kaffee vermag ja viele komische Zustände am Morgen zu kurieren!☕☀️😊
Nachdem wir alles zusammengepackt haben, fahren wir rüber zum Strand und mieten uns ein kleines Motorboot 🛥. Wir wollen ein Stück den Fluss hinauf und bei den Pelikanen vorbei.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Nach der kleinen Spritztour schlendern wir noch durch ein paar Läden und machen uns am frühen Nachmittag wieder auf die Strecke.
🚙
Bis Jurian Bay wollen wir kommen. Aber kaum liegt Kalbarri hinter uns, verdunkelt sich der Himmel. Ich checke den Wetterbericht. Nur Regenwetter. 😕 Dafür brauchen wir nun auch nicht extra an den Strand fahren. Wir bleiben auf dem großen Highway Nummer 1 und beschließen, so nah wie möglich an Perth heranzukommen. Immerhin sind das 600km.
Tumblr media Tumblr media
Die Kinder sind beschäftigt oder abgeklappt... Wir kommen gut voran.
Tumblr media
19 Uhr trennen uns laut Navi noch viereinhalb Stunden Fahrt von Antje und Troy. Wir beschließen durchzufahren.
Nachts auf australischen Highways zu fahren, ist anstrengender als gedacht. Erstmal darf man nur 110 km/h "schnell" sein. Und dann kommen einem ständig diese riesigen Roadtrains mit drei und mehr Hängern entgegen. Die sind so üppig beleuchtet... wie der Coca Cola Weihnachtstruck. Das blendet sehr stark. Und eines ist klar: Bei einem Zusammenstoß mit so einem Gefährt, wäre von uns nichts mehr übrig.
Deswegen wechseln wir uns ab, fahren etwas langsamer und achten auch verstärkt auf Kängurus. Die liegen hier überall am Straßenrand... wie die toten Rehe bei uns.
Mitternacht 🕛 haben wir es geschafft! Leise rollen wir auf die Pattersonsche Hofeinfahrt, wo uns ein kleines Licht erwartet.
Sie haben uns schon die Betten vorbereitet, ein Feuer lodert noch im Ofen (... die Terrassentür steht sperrangelweit offen 😅), alle schlafen.
Schön, wieder hier zu sein!😊🏡 🌘🌌🛏️
0 notes
ermelkanal · 7 years
Text
Gekreuzte Wege und der erste Stich... Tag 33
Als ich mit der aufgehenden Sonne meine Augen öffne, guckt mich Tim schon an. Und guckt. Komisch guckt er. Ich frage ihn, ob er gut geschlafen hat, ja hat er. Tut ihm etwas weh? Kopfschütteln. Hm, wir kuscheln uns zusammen.
Als ich ihn später durchkitzeln will, merke ich, dass sein T-Shirt nass ist. Ich frage, ob er so geschwitzt hat. Kopfschütteln. Aus Spaß sage ich, dann hast du wohl eingepullert. Er hält inne und fängt an zu weinen. Ja, Mama *schluchz* hab eingepullert.
Ich schiebe ihn etwas beiseite: Die andere Hälfte des Bettes sieht aus, als ob einer geduscht hat.🤦‍♀️ Oh man, Schlafsack, Matratze, alles durch. Zum Glück hat die Campervermietung so einen Nässeschutz drunter gelegt. 😰
Naja, nützt ja nix. Kurz nach sechs, ich dusche Timmi mit einer kleinen Gießkanne ab. Saukalt, aber er ist tapfer.👍🏻😅
Gerade als ich das Frühstück vorbereiten will, kommt die erste Fliege des Tages. Fünf Minuten später hat sie ihre Freunde dabei. Wir entscheiden uns für einen schnellen Aufbruch.
Bis zum Kalbarri Nationalpark sind es nur noch ein paar Kilometer und wir wollen am ersten Lookout "Ross Graham" frühstücken.
Unterwegs überholen wir ein Fahrrad. Ein Fahrrad! Ronny sagt noch, das ist sogar ein Mädel.
Angekommen am Frühstücksdomizil merken, wir, alleine sind wir nicht. 🙆‍♀️ Etwa eine Millionen Fliegen sind schon da. Jetzt haben wir aber wirklich Hunger.
Tumblr media Tumblr media
Plötzlich rollert das Fahrrad zum Lookout.
Tumblr media
Das ist Verena aus Deutschland. Sie ist seit 19 Monaten unterwegs. Von Österreich aus ist sie nach Malaysia geradelt und seit zwei Monaten in Australien. Hier will sie noch weitere zehn Monate bleiben, dann nach Neuseeland und später nach Japan. Wahnsinn!!!
Schnell schmiere ich ein paar Brote. Wenn man beim Essen umherläuft und den Mund nur soweit öffnet, dass ein Biss hineinpasst, kann man seinen Magen wenigstens beruhigen.
Diese Viecher sind dermaßen penetrant, krabbeln unter die Sonnenbrille in die Augen... in die Nasenlöcher und ganz schlimm klingen sie, wenn sie sich in der Ohrmuschel verirren. Bäähh....
Aber wir haben recherchiert: Das ist die australische Buschfliege. Sie legt ihre Eier in Kot ab (Kühe, Ziegen, Schafe...). Dort schlüpfen nach 14 Tagen die ersten. Die Männchen sind sofort geschlechtsreif. Die Weibchen hingegen benötigen dazu noch zusätzliches Eiweiß. Und genau das holen sie sich, wenn sie Tiere und Menschen anfliegen.😵 Vor 200 Jahren hat hier die Rinderpopulation so zugenommen, dass diese Plage entstand.
Tumblr media
So bin ich nahezu geschützt. Das ist denen zuviel Gewusel. 😝
Nach dem Frühstück fahren wir zum Natural Window.
Tumblr media Tumblr media
In über 400 Millionen Jahren haben die Naturkräfte diese Sandsteinformationen geschaffen. Gigantisch!
An dieser Stelle muss ich etwas verweilen und weiter ausholen.
Als wir vor gut einer Woche auf dem Weg nach Norden in Carnarvon übernachteten, haben wir auf dem Campingplatz eine schweizer Familie kennengelernt. Franziska und Stefan mit ihren drei Kindern. Die beiden haben vor 8 Jahren der Heimat den Rücken gekehrt, zwei Jahre in Singapur gelebt und später für Stefans schweizer Arbeitgeber in Australien neu angefangen. Im letzten Jahr haben sie beschlossen, alles zu verkaufen, sich einen Caravan anzuschaffen und für ein Jahr Australien komplett zu bereisen, um dann zu entscheiden, an welcher Ecke sie sich hier dauerhaft niederlassen wollen. Nach langen, netten Gesprächen verabschieden wir uns. Unterwegs reden Ronny und ich darüber, dass wir vergessen haben, wenigstens die Mail-Adressen auszutauschen. Schade.
Heute jedenfalls kraxeln wir zu dem Natural Window hinauf und wer sitzt da im Schatten?! Stefan mit seinen Kids. 😁
Tumblr media
Franzi ist fleißig am Fotografieren und da wir dieselben Attraktionen vorhaben, fahren wir einfach zusammen. Die Kinder spielen alle wirklich super miteinander.
Tumblr media
Die fünf campen auch in Kalbarri, zwar auf einem anderen Platz, aber für heute Abend haben wir uns am Strand zum Barbecue verabredet. 🥓🍔🍟🌭🍳🥗🍖🍗🍤😁😁😁
Jetzt hätte ich es doch fast vergessen: Der erste Stich.
Australien ist ja saugefährlich und hier zu überleben grenzt an ein Wunder! 😉 Während wir uns mit den Fliegen plagen und zum nächsten Aussichtspunkt laufen wollen, knalle ich die Autotür zu und habe in meiner Ellenbeuge wohl ein Subjekt eingequetscht. Plötzlich ein Stich und etwas fliegt davon. Immerhin kann es kein Skorpion 🦂 gewesen sein... die gibt es hier nämlich reichlich. AUTSCH.
Ich halte die Luft an und beobachte. Kleiner Punkt, größerer Punkt, dicker Punkt, dicke Quaddel... Ich rechne mit meinem letzten Atemzug und Körperversagen.... Dicke Quaddel, flache Quaddel, roter Fleck, kleiner roter Fleck... zwei Stunden später: Weg. Überlebt. Wieder eine positive Erfahrung in Australien! 👍🏻😅
Tumblr media
Barbecue mit den Schweizern...
Tumblr media
0 notes
ermelkanal · 7 years
Text
Von Carnarvon zu Galena Bridge... Tag 32
Heute machen wir mal etwas ganz Normales😁: Wir gehen ins Carnarvon Space Museum. 🚀🔭.
Hier erfahren wir, dass ein Australier nicht der erste, sondern DER LETZTE Mann auf dem Mond war! Kreative Verkaufsstrategie. 👍🏻 Aber wirklich schön gemacht und auch für die Kinder - trotz der englischen Sprache - kein bisschen langweilig.
Carnarvon hat alle Apollo-Missionen begleitet. Deswegen haben sie als Hauptattraktion eine nachempfundene Raketenkapsel für die Besucher bereitgestellt. Man steigt ein, hinlegen, Beine nach oben, dann wird der Apollo-Start simuliert und wir fliegen direkt ins Weltall! In 7 Minuten sind wir wieder zurück.
Tumblr media Tumblr media
Nur eine interessiert das hier alles gar nicht mehr:
Tumblr media
Buzz, die Museumskatze. Sie wurde auf dem Gelände verwahrlost gefunden und gehört seither zum Personal. 🐱
Danach liegt eine lange Fahrstrecke auf dem Highway Richtung Kalbarri vor uns.
Als wir Shark Bay hinter uns lassen, wandelt sich endlich wieder die Landschaft: Bäume entwachsen der Einöde und freuen das Auge.
Tumblr media
Wir fragen uns immer noch, was das hier für Buchten links und rechts des Highways sind. Die sehen wir wirklich überall. Ich tippe auf Notfall-Parkplätze für Roadtrains. Ronny meint, Feuerschneisen...wir werden das später Antje und Troy fragen.
Eigentlich wollen wir am Billabong Roadhouse übernachten. Beim Anfahren finden wir es aber nicht besonders gemütlich und hoffen mit Galena Bridge eine bessere Wahl zu treffen.
Nun ja. Eine Brücke, die über den Murchison River führt und zu ihren beiden Füßen, kann man campen. Die Brücke ist der Highway... 🙄... für eine Nacht wird es schon gehen. Als uns mit der untergehenden Sonne endlich diese verdammten Fliegen in Ruhe lassen, können wir essen. Um 8 sind wir im Bett.... halb 12 wieder wach. Ein Roadtrain nach dem anderen donnert über die Brücke. Behaglich.
Tumblr media
Notfall-Parkplätze oder Feuerschneisen.... Tipps werden noch entgegen genommen! ☺
Edit: Das Rätsel ist gelöst! Es handelt sich um Floodways. Die werden überall dort gebaut, wo in der Regenzeit Wasser die Straße überfluten würde. Damit es schnell abläuft, gibt es die besagten Schneisen. 💡
0 notes
ermelkanal · 7 years
Text
Blown in the wind🙄... Tag 31, Teil II
Blowholes...die Brandung kracht gegen die Felsen, unterspült diese und drückt das Wasser fontänenartig durch Löcher im Gestein nach oben.
Naja, die 50km extra Anfahrt würde ich nun nicht nochmal deswegen machen.😝😅 Wahrscheinlich war es der falsche Zeitpunkt, Ebbe oder so.
Allerdings mit ein bisschen Geduld hat ein Loch eine Fontäne präsentiert.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
So, wir sind zurück in Carnarvon, im selben Caravanpark wie auf der Hinreise, aber ein besserer Stellplatz. 😜
Jetzt liegt ein schöner freier und reinlicher Nachmittag vor uns! ☺ 🚿🚿🚿
0 notes
ermelkanal · 7 years
Text
Von Warroora nach Carnarvon... Tag 31
Die Nacht war für mich alles andere als erholsam. Wir sind noch alle sandig von Coral Bay und ich will aus dieser Einöde einfach nur noch raus.
Bei Tageslicht sehe ich erstmal, wo wir sind.
Tumblr media Tumblr media
Tiefste Pampa, wirklich.
Tumblr media
So, hier die große Zufahrt und der Weg, den wir gekommen sind:
Tumblr media
Plötzlich hält Ronny an. Das Auto fährt komisch.
Tumblr media
Prima, die Felge ist so verbeult, dass Luft aus dem Reifen entweicht. Ronny versucht es rauszuschlagen.
Tumblr media Tumblr media
Ben findet das alles irre spannend.
Tumblr media Tumblr media
Vorsichtig fahren wir die nächsten 30km bis zum Minilya Roadhouse. Zivilisation!
Tumblr media
Hier überprüfen wir nochmal alle Reifen. Scheint zu halten. Na dann, auf nach Carnarvon. Schließlich wollen wir heute noch die Blowholes sehen! 🙋🏻
0 notes