Tumgik
fabiansiebentausend · 7 years
Text
Ungetoastetes Toastbrot.
Brot ist für mich ein wichtiges Thema, deshalbt gehts gleich hier weiter. Wie oft sieht man jämmerliche Hansel mit Sandwiches aus Scheiben ungetoasteten Toastbrots? Come on, das mindeste, was die Natur da heimzahlen kann ist der latente, aber gegenwärtige Ausbruch von Akne an einem birnenförmigen Körper. Aber nicht immer ist diese Form von autogener Qualzucht so offensichtlich. Häufig überraschen mich Mitmenschen, die ich zu kennen glaubte mit einer so zielstrebigen Ernährungsform. Zielstrebig deshalb, weil man diesen Luschen meiner Erfahrung nach alles vorwerfen kann, aber sicher nicht, dass sie keinen eigenen Willen haben. Wie sonst kann man sich stoisch einen derartig charakterlosen Quatsch zwischen die Kiemen fahren und glauben, dass man noch von irgendwem ernstgenommen wird?
Der kluge Leser ist an dieser Stelle bereits einer Meinung mit mir: Sowas gehört in der Gesellschaft offen angeprangert. Und von den Deppen, die von solchen Schandwerken noch die Kruste abschneiden, will ich garnicht erst anfangen, den da kocht mir die Galle hoch.
0 notes
fabiansiebentausend · 7 years
Text
Geschnitten oder am Stück?
Ich hab da was neues, was mich maßlos auf die Palme treibt. Nicht nur, dass es schwer genug ist in einer zivilisierten Großstadt wie Köln ein vernünftiges Brot zu bekommen. Vernünftig heißt, dass eine solide Kruste vorhanden ist, nicht allzu weich. Außerdem ist die Verwendung von Roggen seit mehreren Jahrunderten schon kein Geheimnis mehr. Das wird hier allerdings mehrheitlich missachtet. Am liebsten besorge ich mir also was aus der eher ländlichen Umgebung, wo man diese komplizierte Angelegenheit einfach besser im Griff hat. Aber die obligatorisch Frage, ob ich mein Brot geschnitten oder am Stück will ist eine überall auftretende Unart. Ein anbiederndes Zugeständnis an diejenigen, die zu bescheuert sind ein Brotmesser zu führen und überhaupt ein Affront gegen meine Lebensweise. Da kann man den zart besaiteten Seelen wohl nicht mal mehr zumuten sich diese absurde Sonderbehandlung für ihren speziellen Fall einzufordern. Aus diesem Grund muss man sich jedes mal die Frage gefallen lassen, ob man insgeheim ein ganz zartes Pflänzchen ist.
Der kluge Leser ist an dieser Stelle bereits einer Meinung mit mir: Keine Scheibe Brot abschneiden zu können ist die geschwungene, weiße Flagge vor den Schwierigkeiten des Lebens.
0 notes