finnland2025
finnland2025
Finnland 2025
3 posts
Don't wanna be here? Send us removal request.
finnland2025 · 5 months ago
Text
Finnland 2025 - Woche 2
Ein spannender Mix aus Technik, Kreativität und Natur
Unsere Woche begann echt entspannt. Am Montag haben unsere beiden Fachinformatiker Jonas und Kewin an ihren Projekten weitergearbeitet. Jonas war in der Elektrowerkstatt und lötete ein kleines Werkstück zusammen. Mit Hilfe eines Plans, der vorher am Computer erstellt wurde, baute er ein kleines LED-Spiel. Aus verschiedenen Widerständen und Transmittern entstanden eine rote und eine grüne LED, die nach und nach leuchteten. Die Geschwindigkeit konnte mit einem Schraubendreher eingestellt werden. Kewin arbeitete derweil mit dem Oulu-Teilnehmer Nico an ihrem gemeinsamen, hausinternen Projekt. Sie fanden endlich eine Lösung für ihr Problem! Mit Hilfe des Moduls "Selenium" konnten sie nun die benötigten Informationen kopieren. Sie sind überzeugt, ihre Arbeit am Freitag dem Ausbilder Antti vorstellen zu können.
Unsere beiden Schreiner, Amelie und Manuel, waren ebenfalls fleißig. Sie arbeiteten weiter an ihrem Couch-Tablet und machten große Fortschritte. Sie bohrten die Dübellöcher und fertigten die passenden Dübel an. Anschließend wurde der Korpus verleimt, und die Beine kamen dran. Am Ende des Tages gingen wir gemeinsam in die Stadt und besichtigten die bekannte "Kauppahalli" und die dazugehörige "Polizeistatue". Ein entspannter Spaziergang rundete den Tag ab.
Tumblr media Tumblr media
Am Dienstag waren Jonas und Kewin wieder in der Elektrowerkstatt. Diesmal mussten sie an einer Platine per Bauplan löten. Das Werkstück war deutlich komplexer als das erste. Nach ein paar Komplikationen setzten sie den Plan schließlich erfolgreich um. Das Ergebnis war ein Kreis aus einem Dutzend LED-Leuchten, die nacheinander in einer Kreisform leuchteten. Mit einem Knopf konnte die Geschwindigkeit der Lichter festgelegt werden.
Unsere Schreinern, Amelie und Manuel, probierten sich an etwas Neuem. Sie lernten das Programm "Lightburn" kennen, mit dem digitale Zeichnungen auf Holz übertragen werden können. Zur Übung fertigten sie Schlüsselanhänger an, die sie mit eigenen Zeichnungen verzierten. Amelie zum Beispiel kreierte eine Zeichnung von einem Subaru. Später am Tag unternahmen wir einen Ausflug zum "Nallikarin Majakka" - Strand. Der Wanderweg bot atemberaubende Aussichten auf die Natur, und trotz des eisigen Windes war der Strand ein echtes Highlight. Das zugefrorene Meer war so stabil, dass wir problemlos hinauslaufen konnten. Währenddessen sahen wir Eissurfer und Schneemobilfahrer auf dem weiten gefrorenen Meer. Der Tag endete mit einem Spaziergang in die Innenstadt, wo wir den Abend bei einem köstlichen Essen ausklingen ließen.
Tumblr media Tumblr media
Der Mittwoch stand für unsere Fachinformatiker im Zeichen der Weiterbildung. Der Morgen begann mit einer Vorlesung über Ernährung und sportliche Aktivitäten, speziell für Menschen, die viel im Büro arbeiten. Der professionelle Trainer leitete die Vorlesung per Zoom, und die IT-Ausbilder sorgten dafür, dass ein "Liveübersetzer" mitlief, damit alle etwas mitnehmen konnten. Anschließend virtualisierte Jonas einen digitalen Plan für ein Board, das vielleicht am nächsten Tag gedruckt wird. Kewin und Nico arbeiteten weiter an ihrer Internetseite, die mit etwas Glück und Feinschliff bald einsatzbereit ist. Am Nachmittag ging es zusammen mit Ausbilder Antti zum anderen Teil des "Luovi". Dort erzählte er uns viel über die Geschichte der Gebäude, die zuvor als militärische Kaserne genutzt wurden. Heute sind die ehemaligen Kasernengebäude entweder originalgetreu renoviert oder komplett neugebaut worden. Dort, wo früher die Baracken standen, befinden sich nun Klassenzimmer. Der Ort hat eine besondere Atmosphäre und steckt voller Geschichte.
Amelie und Manuel hatten ihr Projekt abgeschlossen und konnten sich am Lasercutter austoben. Manuel fertigte einen Kartenhalter für einen Geldbeutel aus Acrylholz an. Zunächst zeichnete er den Plan per CAD und laserte das fertige Produkt aus. Amelie, die ebenfalls kreativ war, fertigte einen Bilderrahmen für ihren gelaserten Subaru an. Beide hinterließen einen sehr guten Eindruck!
Am Abend kochten wir gemeinsam und nutzten verschiedene Apps und Internetseiten, um die Wahrscheinlichkeit zu checken, ob wir die Nordlichter noch einmal zu Gesicht bekommen würden.
Eine ereignisreiche Zeit, die aus Technik, Handwerk, Natur und Weiterbildung bestand. Wir freuen uns schon auf die nächsten Tage!
Unser letzter Arbeitstag im Luovi: Ein Abschied voller Erinnerungen
Der letzte richtige Arbeitstag im Luovi war von einem besonderen Gefühl begleitet. Jeder von uns hatte dieselbe Frage im Kopf: „Ist dies wirklich unser letzter Arbeitstag hier in Oulu?“ Ein gemischtes Gefühl aus Abschied und Dankbarkeit lag in der Luft, aber auch eine tiefe Zufriedenheit über das, was wir in den letzten zwei Wochen erreicht haben.
Unsere beiden Fachinformatiker, Jonas und Kewin, machten den Anfang. Jonas hatte sein eigenes Board fertig visualisiert, und er war zu Recht stolz auf seine Arbeit! Es war beeindruckend, wie viel er in dieser Zeit erreicht hatte. Währenddessen arbeitete Kewin zusammen mit Nico an ihrer hausinternen Internetseite. Sie fanden endlich eine Lösung, um die Daten der Luovi-Website für ihre Zwecke zu nutzen. Es gab noch einiges zu tun, um die wichtigen Informationen herauszufiltern, aber der Grundstein war gelegt.
Unsere beiden Schreiner, Manuel und Amelie, nutzten ihren letzten Arbeitstag, um sich nochmals richtig auszutoben – natürlich mit dem Lasercutter. Manuel gab seinem Geldbeutel den letzten Feinschliff. Das Resultat war wirklich beeindruckend! Amelie widmete sich ihrem Bilderrahmen für das Subaru-Bild und vollendete das Meisterwerk mit dem letzten Schliff.
Am Abend beschlossen wir, ein letztes Mal gemeinsam essen zu gehen. Wir blickten auf die letzten zwei Wochen in Oulu zurück, und wir wären nicht abgeneigt, noch ein wenig länger zu bleiben. Auf dem Rückweg zum Luovi besorgten wir Souvenirs für unsere Familie und Freunde und hielten natürlich Ausschau nach den berühmten Nordlichtern.
Tumblr media Tumblr media
Der Freitag war emotional, aber auch voller schöner Erinnerungen. Jonas durfte das zuvor visualisierte Board aus Kupfer drucken – ein echtes Erinnerungsstück, das wohl zu Hause eingerahmt wird. Kewin und Nico präsentierten ihr Projekt stolz vor der Klasse. Zwar hatten sie es nicht ganz fertigstellen können, aber sie hatten unglaublich viel gelernt und jede Menge Spaß dabei. Zum Abschied gab es dann einen herzlichen Moment des Abschieds.
Die Schreiner hatten nicht allzu viel Zeit in der Schreinerei, aber auch für sie blieb der Abschied emotional. Es war ein kleiner, aber sehr schöner Moment, der uns zeigte, wie viel wir in dieser Zeit zusammen erreicht haben.
Ich bin mir sicher, dass unsere Teilnehmer die gemeinsame Arbeit und die Erlebnisse in Oulu nie vergessen werden. Zum Abschied gingen wir mit den Ausbildern und den Erasmus-Mitarbeitern in der Nähe essen. Es war ein wundervolles, gemeinsames Mahl. Wir tauschten uns über die letzten zwei Wochen aus, erinnerten uns an Erlebtes und blickten mit einem breiten Lächeln auf die Zeit zurück. Jeder von uns hatte enorm profitiert – nicht nur fachlich, sondern auch auf sozialer Ebene. Der Mensch-zu-Mensch-Kontakt, der Austausch auf Englisch, die finnischen Vokabeln, die wir mitnahmen, der riesige kulturelle Austausch zwischen Deutschland und Finnland und die neuen Kontakte und Freundschaften, die wir geschlossen haben, sind Dinge, die wir nicht vergessen werden.
Dieses Erasmus-Projekt ist wirklich jedem zu empfehlen, der etwas Neues erleben möchte. Wir hoffen, unsere neuen Bekannten, Freunde und die wunderschöne Natur hier bald wiederzusehen!
Unser Dank geht an alle Beteiligten des Luovi und der Organisation des Euro-BBW’s. Es war eine wundervolle Zeit mit fantastischen Menschen, die wir nie vergessen werden. Wir sehen uns wieder, Oulu! 🤍💙
0 notes
finnland2025 · 5 months ago
Text
Finnland2025
Unsere Reise nach Oulu – Ein Abenteuer in Finnland
Unsere Reise begann früh am Morgen, als wir uns gegen 6:30 Uhr am Europäischen Berufsbildungswerk Bitburg versammelten. Wir sind eine Gruppe aus sechs Personen, die sich auf eine aufregende Reise nach Oulu, Finnland, begaben. Die Teilnehmer dieser Reise sind vielfältig und spannend: Tanja, Diplom-Pädagogin aus dem Bereich psychosoziale Förderung; Niko, Ausbilder in der Schreinerei; Manuel, Azubi zum Tischler im 2. Lehrjahr; Amelie, ebenfalls Azubi zum Tischler im 2. Lehrjahr; Jonas, Azubi als Fachpraktiker IT-Systemintegration im 1. Lehrjahr; und Kewin, Azubi zum Anwendungsentwickler im 1. Lehrjahr.
Unser Betreuer brachte uns zum Flughafen Frankfurt, und da wir noch genügend Zeit hatten, verlief das Boarding sehr entspannt und stressfrei. Der Flug startete pünktlich um 11:55 Uhr, und wir flogen in Richtung Helsinki, wo wir um etwa 15:00 Uhr landeten. In Helsinki hatten wir einen längeren Aufenthalt von etwa fünf Stunden. Diese Wartezeit verbrachten wir ganz gemütlich, indem wir uns den Flughafen genauer ansahen. Ein Highlight war das gemeinsame Mittagessen bei „Bastard Burger“, wo wir uns bei leckeren Burgern und guter Unterhaltung auf die nächste Etappe unserer Reise einstimmten.
Gegen 20:00 Uhr machten wir uns dann auf den Weg zum nächsten Flug nach Oulu. Auch dieser Flug verlief problemlos und angenehm. Als wir schließlich spät in Oulu ankamen, waren wir alle bereits etwas erschöpft von der langen Reise. Doch es gab keinen Grund zur Sorge, denn ein freundlicher Fahrer erwartete uns am Flughafen und brachte uns sicher zur Unterkunft.
Am "Louvi", unserer Unterkunft, angekommen, wurden wir herzlich von einer sehr netten Mitarbeiterin begrüßt, die uns gleich einen ersten Eindruck von der Einrichtung vermittelte. Der Tag war lang gewesen, und die Müdigkeit machte sich zunehmend bemerkbar, aber bevor wir ins Bett gingen, beschlossen wir noch, einen ersten Spaziergang durch die finnische Natur zu machen.
Wir nahmen Kurs auf den Patosilta-Damm, um die frische Luft und die ruhige Atmosphäre zu genießen. Der Spaziergang war eine wunderbare Möglichkeit, uns ein erstes Gefühl für Finnland zu verschaffen – die Landschaft war atemberaubend und die Ruhe einfach fantastisch.
Erschöpft von den Erlebnissen des Tages gingen wir anschließend in unsere Betten, um uns für den kommenden Tag auszuruhen, der sicherlich genauso spannend werden würde. Aufgeregt und voller Erwartungen freuten wir uns auf das, was uns in den nächsten Tagen in Oulu erwarten würde.
Tumblr media Tumblr media
Unser erster Tag in Oulu – Ein aufregender Beginn
Der erste Tag in Oulu begann voller Aufregung. Nach einer langen Reise waren wir endlich angekommen und konnten es kaum erwarten, die Einrichtung und unseren Arbeitsplatz für die kommenden zwei Wochen kennenzulernen. Jeder von uns war gespannt, was uns erwartet, und voller Vorfreude auf die kommenden Erlebnisse.
Beim gemeinsamen Frühstück trafen wir Miia, die International Coordinatorin des Luovi Vocational College. Sie begrüßte uns sehr freundlich und gab uns während des Frühstücks einen ersten Überblick über das Programm der nächsten Tage. In einer entspannten Atmosphäre konnten wir uns auch mit ihr unterhalten und mehr über das College und die geplanten Aktivitäten erfahren. Miia strahlte eine herzliche Gastfreundschaft aus, die uns sofort das Gefühl gab, gut aufgehoben zu sein.
Nach dem Frühstück führte uns Miia durch die Einrichtung und zeigte uns unsere Arbeitsplätze. Dabei stellte sie uns auch einigen der Teilnehmer und Ausbilder vor, was uns sofort einen ersten Eindruck der Arbeitsatmosphäre und der Menschen vermittelte, mit denen wir die kommenden zwei Wochen verbringen würden. Es war alles sehr einladend und freundlich, und wir fühlten uns schnell wohl.
Ein besonderer Punkt des Tages war, dass die Schreiner, Niko, Manuel und Amelie, zu ihrem Arbeitsplatz gebracht wurden. Miia war so nett, uns dorthin zu begleiten und uns die dortige Schreinerei zu zeigen. Es war spannend, einen ersten Blick auf die Werkstätten und die Arbeitsumgebung zu werfen, in der sie in den kommenden Tagen arbeiten würden.
Am Nachmittag hatten wir dann Zeit zur freien Verfügung. Diese Gelegenheit nutzten wir, um die ruhige Stadt Oulu zu erkunden. Die Straßen, die Architektur und das finnische Flair faszinierten uns alle, und wir genossen es, die Stadt in aller Ruhe auf uns wirken zu lassen.
Den Abend ließen wir mit einem gemeinsamen, selbstgekochten Essen ausklingen. Es war der perfekte Abschluss für unseren ersten Tag in Oulu – wir saßen zusammen, tauschten unsere Eindrücke aus und freuten uns auf die kommenden Tage und Herausforderungen. Der erste Tag hatte uns einen tollen Einstieg in unsere Zeit in Finnland verschafft, und wir waren gespannt auf all das, was noch kommen würde.
Unser erster Arbeitstag im Luovi Oulu
Heute war unser erster Arbeitstag im Luovi "Oulu" – ein aufregender Beginn für uns alle! Der Tag begann mit einem leckeren Frühstück, bevor wir in unsere jeweiligen Arbeitsstellen aufbrachen. Beginnen wir zunächst mit unseren beiden IT-Auszubildenden Jonas und Kewin.
Gemeinsam mit Tanja gingen sie zu ihrer temporären Arbeitsstelle im IT-Bereich des Luovi. Dort wurden sie sehr herzlich von ihrem IT-Ausbilder Antti empfangen, der ihnen sogar auf Deutsch entgegenkam. Das war eine angenehme Überraschung! Antti zeigte ihnen ihren neuen Arbeitsplatz, den sie in den nächsten zwei Wochen nutzen werden.
Nach dem Rundgang durch den IT-Bereich stellten sich Jonas und Kewin den anderen Teilnehmern vor. Es folgte ein spannender Austausch, bei dem sie die Schulsysteme aus Finnland und Deutschland miteinander verglichen. Dabei fiel ihnen auf, dass sich die beiden Systeme nicht allzu sehr voneinander unterscheiden. Doch ein großer Unterschied fiel ihnen auf: In Finnland gibt es kein klassisches Kammer-System, wie wir es in Deutschland kennen. Die Ausbilder aus Finnland wünschten sich tatsächlich ein solches System, da die Kompetenzen in bestimmten Bereichen doch erheblich variieren können.
Nach dieser interessanten Diskussion führte Antti unsere Teilnehmer durch die verschiedenen IT-Bereiche der Einrichtung. Von 3D-Druckern bis hin zu Mikroskopen gab es einiges zu entdecken. Die Teilnehmer waren begeistert von der modernen Ausstattung. Antti erzählte zudem viel über die Geschichte der Einrichtung und brachte Jonas und Kewin ein paar finnische Begriffe bei. Ein tolles Erlebnis, das sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Währenddessen waren unsere beiden Schreiner, Manuel und Amelie, an ihrer Arbeitsstelle, die etwas außerhalb des "Luovi"-Geländes liegt. Sie fuhren zusammen mit Niko mit dem Bus in Richtung Schreinerei. Dort angekommen, gab es zunächst eine Maschinen-Einweisung, bevor sie einen Bauplan für ein Couch- Arbeitstablett erhielten. Das benötigte Holz war bereits vorbereitet: Es wurde zugeschnitten, gehobelt und auf die passende Größe gebracht. Nun können sie mit der eigentlichen Arbeit beginnen.
Am Abend haben wir als Gruppe beschlossen, die Chance zu nutzen und im nahegelegenen Park die Nordlichter zu beobachten. Wir sind alle sehr gespannt, ob wir dieses beeindruckende Naturphänomen heute zu Gesicht bekommen – es wäre der perfekte Abschluss für unseren ersten Tag hier in Oulu!
Ein gelungener Start in eine aufregende Zeit voller neuer Erfahrungen! Wir freuen uns auf die kommenden Tage und darauf, noch mehr über Finnland, seine Kultur und Arbeitsweise zu lernen.
Erste Eindrücke der Natur:
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ein unvergesslicher Tag in der Natur
Gestern war ein sehr aufregender Tag für uns alle! Nach einem erfolgreichen Arbeitstag beschlossen wir, uns mit den Mitarbeitern und Teilnehmern des Luovi zum Grillen zu treffen. Dafür fuhren wir mit zwei Autos hinaus in die freie Natur. Am Parkplatz des vereisten Flusses "Sanginjoki" angekommen, machten wir uns auf den Weg zur naheliegenden Grillhütte. Kaum dort angekommen, fiel uns allen sofort auf, wie ruhig es an diesem Ort war. Diese Stille und die atemberaubende Aussicht ließen uns den Alltag schnell vergessen. Wir standen einfach da, staunten über die Schönheit der Natur und genossen diesen Moment in vollen Zügen.
Während sich einige mit dem Anzünden des Feuers beschäftigten, entschieden sich andere, einen Spaziergang durch den Wald zu machen. Zurück am Feuer begannen wir, die traditionellen finnischen Würstchen, die sogenannten "Siskonmakkara", auf den Rost zu legen. Während des Essens unterhielten wir uns und genossen die Gesellschaft der anderen. Wir blickten immer wieder zum strahlenden Mond und der herrlichen Natur um uns herum.
Tumblr media Tumblr media
Auf dem Rückweg zur Einrichtung erhielten wir die Nachricht, dass die Chance, die Nordlichter zu sehen, recht hoch war. Diese Gelegenheit wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen! Also machten wir uns auf in den nahegelegenen Park, um das Spektakel zu erleben. Dort angekommen, suchten wir uns ein schönes, dunkles Plätzchen und warteten geduldig auf das, was kommen würde. Anfangs dachten wir, es sei nur unsere Fantasie, die uns ein paar Lichter am Himmel vorgaukelte. Aber wir gaben nicht auf, trotz der kalten Nachtluft. Und dann geschah es: Wie aus dem Nichts zog sich eine breite grüne Linie aus dem Norden heran. Sie zog sich über unsere Köpfe hinweg in den Süden, als ob der Himmel selbst lebendig geworden wäre. Alle standen wir wie verzaubert da, und ein sanftes "wow" kam von jedem von uns. Diese grüne Decke aus Licht, die über uns hinwegzog, wirkte fast so, als würde sie atmen. Ein magischer Moment, den wohl keiner von uns je vergessen wird. Das Spektakel hielt etwa 40 Minuten an, und laut den Ausbildern des Luovi hatten wir ein unglaubliches Glück, die Nordlichter gerade zu dieser Jahreszeit zu sehen.
Tumblr media Tumblr media
Ein entspannter Arbeitstag
Am heutigen Tag starteten wir gemeinsam ein neues Projekt mit dem Auszubildenden Kewin und dem Luovi-Teilnehmer Nico. Die beiden planen eine hausinterne Internetseite, die auf den Bildschirmen der Einrichtung angezeigt werden soll. Jonas arbeitete zusammen mit einem weiteren Luovi-Teilnehmer an verschiedenen Laptops. Dabei erledigten sie Aufgaben wie das Wiederherstellen eines Betriebssystems.
Tumblr media Tumblr media
Amelie und Manuel verbrachten ihren Tag in der Schreinerei, wo sie an ihrem Couch- Arbeitstablett arbeiteten. Mit der Fräse fügten sie präzise Rundungen an ihren Werkstücken ein. Zudem kürzten sie die Bretter mit der Kreissäge und brachten Bohrungen für die Scharniere an.
Tumblr media Tumblr media
Zum Abschluss des Tages beschlossen wir, erneut durch die Stadt zu spazieren und die frische Luft zu genießen. Dieser Tag war voller neuer Erlebnisse und unvergesslicher Momente, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden.
Tumblr media Tumblr media
Ein unvergesslicher Tag in Rovaniemi – Ein Ausflug ins Arktikum und zum Arktischen Kreis
Am heutigen Tag fuhren wir gemeinsam mit den sehr freundlichen Luovi-Mitarbeitern Johanna und Hanna sowie zwei Teilnehmern, die bereits im Vorjahr bei uns in Bitburg waren, nach Rovaniemi. Der Ausflug führte uns zum Arktikum, einem faszinierenden Museum und Forschungszentrum, das uns einen tiefen Einblick in die Geschichte und die einzigartigen Lebewesen des Arktischen Kreises gewährte.
Im Arktikum angekommen, tauchten wir in eine beeindruckende Ausstellung ein, die sowohl informativ als auch fesselnd war. Besonders gut gefallen haben uns die interaktiven Möglichkeiten, die uns halfen, die Themen auf eine spielerische Weise zu verstehen. So konnten wir beispielsweise eine eigene Schneeflocke kreieren, die dann an einer Wand sichtbar wurde – ein kleines, aber faszinierendes Highlight. Noch aufregender war die Möglichkeit, Nordlichter zu zeichnen, die ebenfalls in beeindruckender Weise projiziert wurden. Es war ein magischer Moment, als unsere Zeichnungen in lebendigen Farben auf der Wand erschienen.
Das Arktikum hat uns auf wunderbare Weise mit der Geschichte und den Wundern der Arktis vertraut gemacht und uns die einzigartige Kultur der hier lebenden Menschen und Tiere nähergebracht. Der Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern auch ein wahrer Genuss für alle Sinne.
Tumblr media Tumblr media
Anschließend machten wir eine wohlverdiente Pause und gingen gemeinsam etwas essen. Wir nutzten die Gelegenheit, uns untereinander auszutauschen und über viele verschiedene Themen zu sprechen. Es war spannend, sich über die Erlebnisse der vergangenen Jahre auszutauschen und neue Ideen zu sammeln.
Daraufhin fuhren wir zu einem weiteren Highlight unseres Ausflugs – dem „Arktischen Kreis“. Hier erwartete uns ein wunderschönes Weihnachtsmanndorf, das die magische Atmosphäre des Ortes perfekt ergänzte. Allein der Moment, auf dem Polarkreis zu stehen, war unbeschreiblich. Es fühlte sich an, als wären wir auf der Spitze des Planeten. Diese einzigartige Erfahrung, an einem so besonderen Ort zu stehen, ließ uns alle staunen und für einen Moment innehalten.
Es war ein Tag voller Entdeckungen und besonderer Erlebnisse, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein herzliches Dankeschön an Johanna, Hanna und das gesamte Luovi-Team für die perfekte Begleitung und Organisation dieses unvergesslichen Ausflugs!
Tumblr media Tumblr media
Ein Wochenende voller Erlebnisse: Eishockey, Entspannung und skandinavische Küche
Unser Wochenende begann recht ruhig und gelassen. Nach einem gemütlichen Frühstück machten wir uns auf den Weg, noch ein wenig spazieren zu gehen. Das Wetter war angenehm, die Sonne schien, und so genossen wir den kleinen Spaziergang, bevor wir im nahegelegenen Supermarkt einkaufen gingen. Es gab keine Eile, alles ging in einem entspannten Tempo vonstatten.
Bevor das große Highlight des Tages anstand, haben wir uns noch eine Kleinigkeit gekocht. Es war ein kleines, aber leckeres Gericht, das uns perfekt auf den bevorstehenden Abend einstimmte. Denn was jetzt folgte, war ein Erlebnis der besonderen Art.
Wir gingen gemeinsam zu einem Eishockey-Spiel in der Oulun Energia Areena. Dort spielten die Heimmannschaft aus Oulu, die "Kärpät", gegen die Mannschaft aus Helsinki, das bekannte Team "HIFK". Die Atmosphäre in der Arena war einfach unglaublich. Die Fans der "Kärpät" sorgten für eine bombastische Stimmung, die in Kombination mit der motivierenden Stadionmusik und den vielen Lichtern eine mitreißende Kulisse bot. Es war wirklich ein Spektakel, das die Energie des Spiels perfekt wiedergab.
Die Qualität des Spiels war ebenso beeindruckend. Beide Mannschaften zeigten eine großartige Leistung und kämpften um jeden Punkt. Auch wenn "Kärpät" die etwas bessere Mannschaft war, mussten sie sich leider mit einer 1:2-Niederlage geschlagen geben. Das unglückliche Gegentor fiel ausgerechnet in der allerletzten Minute des Spiels. Es war ein echter Herzschlag-Moment, der die Stimmung der Fans auf eine harte Probe stellte.
Doch trotz der Niederlage kann "Kärpät" stolz auf die gezeigte Leistung sein. Sie hatten wirklich alles gegeben, und es fehlte nur ein Hauch von Glück, um das Spiel zu gewinnen. Die Fans applaudierten ihren Spielern und schickten sie mit einer positiven Stimmung vom Eis. Denn in einem so spannenden Spiel zählt nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Begeisterung und der Teamgeist.
Tumblr media Tumblr media
Zum Abschluss des Wochenendes haben wir uns eine Auszeit gegönnt und einen Saunabesuch eingelegt. Es war genau das Richtige, um nach diesem aufregenden Tag zu entspannen. Den Abend rundeten wir mit einem Besuch in einem skandinavischen Restaurant ab, wo wir die traditionellen Köstlichkeiten genossen und uns von den Eindrücken des Wochenendes erholten.
Alles in allem war es ein Wochenende voller schöner Momente, spannender Erlebnisse und der perfekten Mischung aus Entspannung und Action. Wir können es kaum erwarten, solche Wochenenden wieder zu erleben!
1 note · View note
finnland2025 · 6 months ago
Text
Auf ein Neues!
Am 9.3. wird wieder eine Gruppe von Azubis des Euro-BBW mit Mitteln aus dem Erasmus+-Programm nach Oulu reisen und dort zweiwöchige Praktika im Luovi College absolvieren. Nebenbei lernen sie Land & Leute kennen - und werden uns hier hoffentlich darüber berichten :)
0 notes