ipfs-archiv
ipfs-archiv
Archivus
14 posts
IPFS Kulturarchiv
Don't wanna be here? Send us removal request.
ipfs-archiv · 3 years ago
Text
Wir sind umgezogen
Du findest uns nun hier:
Und hier:
Und wenn Du möchtest auch bei Reddit:
0 notes
ipfs-archiv · 4 years ago
Text
Madrugada discography (music)
ipfs://QmXD5mWrtBGQN62ZY6j363uAYTLyNnDu4EX1EZEDtj83ty/
Tumblr media
Madrugada is a Norwegian alternative rock band formed in the town of Stokmarknes in 1993. The key band members included Sivert Høyem (vocals), Robert Burås (guitar) and Frode Jacobsen (bass). After Burås' death on 12 July 2007, Høyem and Jacobsen decided to finish recording what was to be their final album with the original lineup. On 21 January 2008, the band released Madrugada and announced that they would split after one last tour. They performed their final concert of this tour on 15 November 2008. In June 2018 it was announced that Høyem, Jacobsen and Lauvland Pettersen had reformed the band for a series of shows in 2019. According to Anders Kaasen of Allmusic, the band was noted for "its bareboned blues-inspired alt-rock" at the end of the 1990s.
0 notes
ipfs-archiv · 4 years ago
Text
The Black Keys (music, discography)
ipfs://QmcUaF52Yh3UL1qbTD4xQJE6LazvuENr88cbvp8XoTSbzS/
Tumblr media
The Black Keys are an American rock band formed in Akron, Ohio, in 2001. The group consists of Dan Auerbach (guitar, vocals) and Patrick Carney (drums). The duo began as an independent act, recording music in basements and self-producing their records, before they eventually emerged as one of the most popular garage rock artists during a second wave of the genre's revival in the 2000s. The band's raw blues rock sound draws heavily from Auerbach's blues influences, including Junior Kimbrough, R.L. Burnside, Howlin' Wolf, and Robert Johnson.
0 notes
ipfs-archiv · 4 years ago
Text
Yoko Ono & John Lennon - Bed-In for peace & eine Steppdecke
/ipfs/QmVK7Twy55HcBDFz9MgcemDNqKiHqYMQYRuKfNsXJ2ju4K/
Tumblr media
1969 hielten John Lennon und Yoko Ono im Hotel Reine Elizabeth in Montreal ihr berühmtes Bed-In für den Frieden ab. Jahre später fand Joan Attey eine Steppdecke, die die beide damals geschenkt bekamen, und die Künstlerin, die das Teil anfertigte.
Regie : Arnaud Bouquet
Musik : Jean-Olivier Bégin
Animation : Bifurk
Zeichner, Grafiker : Fanny Roy
Land : Kanada Frankreich
Jahr : 2019
0 notes
ipfs-archiv · 4 years ago
Text
Kennen Sie Nr. 4 von Yoko Ono? (Arte Blow Up, Doku)
/ipfs/QmaA7HS3XLFtybt5PsovxKk9RfhMZKm4LDrQvLeUfj396c
Tumblr media
Dieser Film besteht ausschließlich aus Nahaufnahmen der Hinterteile berühmter Personen. Yoko Ono wollte damit einen Dialog für den Weltfrieden fördern.
Regie: Anthony Cox Yoko Ono Drehbuch: Yoko Ono Hauptbesetzung: Susannah Campbell Philip Corner Anthony Cox
1 note · View note
ipfs-archiv · 4 years ago
Text
Janis - Little Girl Blue (docu, orig. english soundtrack, german subtitle)
/ipfs/QmWrZTEp61KZYABu3AFm9t4aeL8RyawLcAE81k7eAoyV5n
Tumblr media
Janis: Little Girl Blue is a 2015 American documentary film directed by Amy J. Berg, about the American singer-songwriter Janis Joplin. It was premiered at the 2015 Venice Film Festival and then shown in the TIFF Docs section of the 2015 Toronto International Film Festival.
1 note · View note
ipfs-archiv · 4 years ago
Text
The Doors im Film (Doku, Arte Blow Up)
Am 3. Juli 20210 jährte sich der Todetag von Jim Morrison schon zum 50. Mal. Blow up nimmt dies zum Anlass, um sich die fruchtbare Beziehung des Doors-Sängers zum Film näher anzuschauen.
Regie: Luc LAGIER, Produzent/-in: Jean-Stéphane MICHAUX, Camera Lucida Productions, Land: Frankreich, Jahr: 2021
/ipfs/QmUtg1TurS3iMwfCVhNWx3sjBbZNSW3sMvUfxvYuuvPnfx/
0 notes
ipfs-archiv · 4 years ago
Text
Die neun Leben des Ozzy Osbourne (Doku)
Doku, 2020, 83 Minuten
Ozzy Osbourne gilt als lebende Metal-Legende. Mit seiner Band Black Sabbath hat er das Genre miterfunden, später prägte er über mehrere Jahrzehnte als Grammy-geehrter Solokünstler die weitere Entwicklung der Rockmusik härterer Gangart. Der Dokumentarfilm erzählt Ozzys außergewöhnliche Geschichte – vom mittellosen Arbeiterkind aus Birmingham zum "Fürsten der Finsternis".
Ozzy Osbourne gilt als lebende Metal-Legende. Mit seiner Band Black Sabbath hat er das Genre miterfunden, später prägte er über mehrere Jahrzehnte als Grammy-geehrter Solokünstler die weitere Entwicklung der Rockmusik härterer Gangart. Der Dokumentarfilm erzählt Ozzys außergewöhnliche Geschichte – vom mittellosen Arbeiterkind zum "Fürsten der Finsternis", vom Rockstar zum Reality-TV-Liebling.
Regisseur Greg Johnston, der auch schon die erfolgreiche TV-Serie "Die Osbournes" als Producer betreut hat, lässt Ozzy aus dessen Leben erzählen – von seiner Kindheit und Jugend im zerbombten Nachkriegs-Birmingham zum Beatles- und Blues-Nerd und Sänger der damals wohl gefährlichsten Rockband Black Sabbath.
Über fünf Jahrzehnte Rock'n'Roll stecken in Ozzy Osbourne, und wie eine Katze scheint er über mehrere Leben zu verfügen und immer wieder auf seinen Füßen zu landen – trotz zahlreicher tragischer Verluste und Umstände in seinem Leben: darunter Angstzustände als Kind, Jugendknast, jahrelange Alkohol- und Drogensucht und eine Parkinson-Diagnose. Ozzy schaffte es, sich im Laufe seiner langen Karriere immer wieder neu zu erfinden. Mittlerweile gilt der "Fürst der Finsternis" als liebenswerter Familienvater und Heavy-Metal-Urgestein. Neben Ozzys Geschwistern, seiner Frau Sharon und seinen Kindern kommen im Film auch zahlreiche musikalische Weggefährten wie Ozzys Bandkollegen von Black Sabbath, Rick Rubin, Ice-T oder Rob Zombie zu Wort.
/ipfs/Qme1MZkhXKUGnVSmUuoEM8auXuLiaYSdNrMQpaUAgx97mp/
Video: Die neun Leben des Ozzy Osbourne (Doku)
0 notes
ipfs-archiv · 4 years ago
Text
Herzberg Online Experience 2021 mit Lucid Void (Konzert)
Lucid Void ist eine junge Psychedelic-Krautrock-Band aus Darmstadt. "Mit schwebender Leichtigkeit verweben sie treibende, traumartige Passagen mit expressiven Riffsund jazzigen Rhythmen. Dabei findet die Band immer eine passende Balance zwischen Harmonie und Zerstreuung. Die daraus resultierende Klanglandschaft reicht von euphorischen Gipfeln bis hin zu tiefen, massiven Tälern." In den letzten zwei Jahren teilten sie sich bereits mit einigen der bekanntesten Vertretern der Heavy-Psych-Szene, wie Brant Bjork, Colour Haze, My Sleeping Karma, The Machine und Weedpecker, die Bühne.
Neben einigen illustren Gesprächsgästen, sind einige Aktionen aus dem Bereich Spiel, Spaß und Spannung geplant.
IPFS-Link: /ipfs/QmeeSX6eZPdxDSRfv8oA4CLUYdEuxUjaEW8cjCM7zFg8U8/
0 notes
ipfs-archiv · 4 years ago
Text
The Doors - Feast Of Friends (Dokumentation)
Erscheinungsdatum: 1970 (Ersterscheinung), Direktor: Paul Ferrara
Die Dokumentation wurde 1968 gefilmt und war der erste und einzige Film, den die Doors über sich selbst produziert haben. Der Film bietet einen cineastischen Einblick in die Reisen der Band während ihrer Sommertournee im gleichen Jahr. Konzertaufnahmen werden durch intime Einblicke in die privaten Gefilde der Gruppe unterbrochen, mitunter spielerisch, sensibel, chaotisch und berührend. Die Bandmitglieder initiierten und finanzierten das Projekt selbst.
/ipfs/QmStsVvVVqAyAEoZwvrou9paD42o536frXqpZUyF61fN1t/
Video: The Doors - Feast Of Friends
0 notes
ipfs-archiv · 4 years ago
Text
The Doors - Live at The Isle of Wight Festival (1970)
Live at the Isle of Wight Festival 1970 is a live album by the American rock band the Doors, released on February 23, 2018 on Rhino Records. The concert was recorded at the Isle of Wight Festival in England on August 30, 1970, and this was released by Eagle Rock Entertainment. It was the group's final appearance as a foursome outside of the US and also the last full filming of a Doors concert.
More Info (Wikipedia)
/ipfs/QmRNgAQwS1CxcBJ3QP1W2dGGRo1yBgQksxo4ssLLvQ8hnN/
Video: The Doors - Live at The Isle of Wight Festival 1970
1 note · View note
ipfs-archiv · 4 years ago
Text
Alles legal? Wie Dealer das Gesetz austricksen
ARD-Doku, 2021, 21 Min.
Freiverkäufliches LSD? Einfach online bestellen und liefern lassen? Oder auf einem Trödelmarkt verkaufen? Das geht. Carl Philipp Trump ist angeblich entfernt verwandt mit dem Ex-Präsidenten der USA und verkauft ein legales LSD-Derivat. Möglich ist das durch einen Trick. Und zwar verändern Chemiker:innen die Strukturformel von klassischem LSD, indem sie Moleküle hinzufügen. So wird die Substanz nicht mehr vom Betäubungsmittelgesetz erfasst - aber die Wirkung bleibt gleich. 2016 wurde das Neue psychoaktive-Stoffe-Gesetz, kurz NpSG, eingeführt. Das sollte die Flut von diesen neuen Stoffen eindämmen. Doch verbietet der Gesetzgeber eine Substanz, folgt wenige Tage später eine neue legale Droge. Es ist wie ein Katz-und-Maus-Spiel. STRG_F Reporter Milan begleitet einen "legalen Dealer" und fragt sich: Was bringt das NpSG überhaupt und wie gefährlich ist das veränderte LSD für Konsument:innen?
IPFS-Link: /ipfs/Qmc5DxogNrzs1PBU77kTcCyzVWqDdo73M49aFez6m8TVTH/
Video: Alles legal? Wie Dealer das Gesetz austricksen
0 notes
ipfs-archiv · 4 years ago
Text
Windräder: Energie der Zukunft oder Gefahrenquelle?
Xenius (Arte TV), Dokumentation, 26 Minuten
Windräder gelten als Energie der Zukunft. Doch viele Bürgerinnen und Bürger empfinden sie als zu laut, zu hässlich und schädlich für Mensch und Natur. Wie lebt es sich mit so einem Klotz vor der Haustür? Und wie wirkt sich der sogenannte Infraschall der Windräder, also Frequenzen, die für unser Ohr nicht hörbar sind, auf Menschen aus? Das untersuchen Mediziner an der Herzchirurgie in Mainz.
Für Fledermäuse können Windräder zu tödlichen Fallen werden. An manchen Standorten kommen jährlich bis zu 40 Tiere ums Leben. In der Wissenschaft wird an Möglichkeiten getüftelt, grüne Energie zu gewinnen und trotzdem die Tiere zu schützen.
An der Leibniz-Universität Hannover machen Dörthe Eickelberg und Pierre Girard den Selbstversuch. In einer audiovisuellen 3D-Umwelt erfahren sie am eigenen Leib, wie es sich anfühlt, ob ein Windrad nah oder entfernt steht. Umgeben von Windrädern auf drei Leinwänden und Sounds aus über 40 Lautsprechern durchlaufen sie unterschiedlichste Szenarien: Mal steht das Windrad neben Häusern, mal auf einer Wiese, mal ist es fern, mal nah, mal surrt es, mal ist es still. Wann fühlen sich Dörthe und Pierre gestört, wann nicht? Und wie können die Studienergebnisse helfen, die Akzeptanz für Deutschlands größte erneuerbare Energiequelle zu steigern?
IPFS-Link: /ipfs/QmZwvNw9MmjpKX51KCA4H1yzSwUzGwp862QCsVaRud6LS1/
Video: Windräder: Energie der Zukunft oder Gefahrenquelle?
0 notes
ipfs-archiv · 4 years ago
Text
Gute Nachrichten vom Planeten - Saubere Energie
Deutschland 2020, Dokumentation, 44 Min.
Erneuerbare Energien sorgen immer häufiger für Konflikte, weil sie angeblich zu teuer und zu unzuverlässig sind. Doch setzt man Windkraft und Wasserkraft richtig ein, sind sie verlässliche Energiequellen. Auch aus dem Meer können Forscher Strom gewinnen.
Erneuerbare Energien führen immer häufiger zu Konflikten. Während sie für die einen zu teuer und zu unzuverlässig sind, halten Experten sie im Kampf gegen den Klimawandel für unverzichtbar. Es gibt viele Orte auf der Welt, wo Forscher, Unternehmer und Bürger zeigen, dass erneuerbare Energiequellen zuverlässig und preiswert sind.Die Dokumentation berichtet über diese Menschen und ihre Erfolge. Auf der Blumeninsel Madeira beispielsweise versucht man vom Dieselstrom loszukommen, der nicht nur schlecht fürs Klima, sondern durch den importierten Diesel auch sehr teuer ist. Um das zu erreichen, kombiniert man Windkraft und Wasserkraft zu einem genialen Speichersystem für erneuerbare Energie. Nun kann man jederzeit sauberen Strom gewinnen, selbst wenn kein Wind weht.
Das Kamerateam besucht auch die dänische Insel Samsø. Widerstände gegen Windräder, wie sie sonst häufig sind, gibt es hier nicht. Der Grund: Die Bewohner Samsøs besitzen die Windräder selbst und verdienen an ihnen. Isländer wiederum nutzen die Geothermie ihres Landes so gut zur Stromgewinnung, dass der billige Strompreis viele Firmen angezogen und damit Arbeitsplätze ins Land gebracht hat.
Ein noch junges Forschungsgebiet ist die Energiegewinnung aus dem Meer. Vor der schottischen Insel Orkney befindet sich ein riesiges Testlabor für die unterschiedlichsten Maschinen. Wissenschaftler wollen mit ihnen herausfinden, wie man aus Wellen und Gezeiten Strom gewinnt. Spannende Geschichten, wunderschöne Naturlandschaften, amüsante Grafikanimationen und überraschende Fakten, die zeigen, dass es lohnt, sich für die Zukunft unseres blauen Planeten zu engagieren.
IPFS-Link: /ipfs/QmaJo9d4c4PUYTyr35u1jaZU3Sqi9X2Xd3KLs5P3dwvsec/
Gute Nachrichten vom Planeten - Saubere Energie (Doku):Video
0 notes