Don't wanna be here? Send us removal request.
Text
Pokémon Detective Pikachu
Leider doch mehr ein Kinder Abenteuer Film als ich erhofft hatte. Weder die Charaktere noch die Geschichte haben mich wirklich mitgenommen. Es gab ein paar gute Szenen, einen interessanten Look und daraus lies sich wohl ein guter Trailer basteln aber eben kein empfehlenswerter Film. Hier kann ich die Wertung “nur für Fans” gut verstehen.
0 notes
Text
Game of Thrones S8
Man hab ich diese Season lange aufgeschoben. Dafür das ich früher Jede Episode zum Erscheinungstermin gesehen habe und danach im Subreddit unterwegs war, hatte ich hier auf ein mal kein Interesse. Season 7 war für mich auch einfach nicht so besonders und auf ein mal holten mich die Enttäuschungen dieser und der vorherigen Seasons ein. Mein Eindruck von dem Weg den die Serie einschlagen wird, war so negativ, dass ich dieses Gefühl mit dem Ansehen der 8. Season nicht noch bestätigen wollte.
Nur ist es dann doch anders gekommen. Bin ich total mit dem Ablauf zufrieden? Nein, aber es war trotzdem wirklich unterhaltsam und ich hatte doch noch ein mal Spaß an Game of Thrones. Warum auch immer hatte ich erwartet, dass der Kampf um den Thron nicht das letzte sein wird, sonder das der Platz an die Schlacht um den Erhalt der Menschheit gehen wird. Außerdem wäre da auch noch ein extra Block Geschichte interessant gewesen, den es gab immerhin noch einige interessante Theorien zu der letzten Schlacht mit dem Night King. Ich hätte mich da besonders um ein paar Beispiele zum “unreliable Narrator” oder eben der teils Fragwürdigen Geschichtsschreibung in Westeros gefreut. Leider gab es dazu kaum bis gar nichts. Am Ende bleibt aber die Frage ob ich gut unterhalten war und zum Teil war das ganz locker der Fall.
0 notes
Text
One Piece Anime (322 - 576)
Water7
Hier bin ich wieder eingestiegen und war auch gleich sehr positiv überrascht. Die ganze Geschichte war interessant und auch wenn es ein wenig zu viel Tränen um die Merry gab, war auch der Teil noch wirklich unterhaltsam. Insgesamt aber ging es hier natürlich um das Mysterium was Robin umgab und warum sie und die Pläne für eine Waffe von der Regierung so begehrt werden. Da spielte Franky natürlich auch sehr passend herein. Enies Lobby war da auch im Anschluss ein mehr durch Auseinandersetzungen geprägter Teil dieses Arcs und auch hier hatte ich eine Menge Spaß. Es gab eine Menge neuer Fähigkeiten und spannender Kämpfe, auch das war eines der generellen Highlights von One Piiece.
Thriller Bark
Diesem Arc konnte ich kaum etwas abgewinnen, klar gab es einen neuen Charakter mit Brook, aber auch da gab es nur wenig unterhaltsames. Die Fähigkeit des Samurais der Meere war sicher interessant, aber er als das große Ziel konnte für mich einfach nicht lange genug unterhalten. Ganz im Gegensatz zu dem Auftauchen von Kuma. In den paar Folgen hatte man wirklich das Gefühl, dass hier die Hauptstory voran kommt.
Summit War
Hier geht es gleich weiter mit Kuma und damit auch interessant. Den bei den in One Piece irre häufig auftretenden Momenten, in denen die Charaktere so tun als ob gerade etwas unglaubliches passiert ist (oft in Begleitung von gigantischen Mengen an Tränen) wirkte dieser Einstieg auch ein mal wirklich bedeutsam. Ein wenig Springen werd ich hier schon, den dieser Arc ist einfach sehr lang. Also zu Impel Down. Für meinen Geschmack hätte es kurzer sein dürfen, aber insgesamt machte es trotzdem Spaß und gab einem auch ein besseres Verständnis für die Welt. Also wie es machbar ist ein Gefängnis für all diese Piraten zu betreiben. Etwas Später ging es dann zu Marineford, der Teil der hätte so verdammt gut sein können, aber so in die Länge gezogen wurde, dass ich wirklich beinahe zu so einem wichtigen Punkt mit der Serie aufgehört hätte. Da passieren gleich so viele relevante Dinge, aber es packt einen einfach nicht, den schlimmer als in DBZ zieht und zieht und zieht es sich.
Fishman Island
Gerade zu Beginn hatte ich hier noch mal meinen Spaß. Endlich wurde Kämpfe mal nicht hochgehyped, sondern ähnlich wie in einer der besten Folgen (der Kampf mit Bellamy) konnten sich hier die Strohhüte zeigen wie sie schon lange waren, unglaublich und verdammt stark. In gewisser weise bricht das natürlich gleich wieder in Fisherman Island selbst zusammen, den dort wurden gleich wieder Gegner gefunden die wieder einen ebenbürtigen Kampf liefern können. Nicht nur das, es wurde auch wieder etwas in die Länge gezogen und erst recht noch ein paar hundert mal auf die Tränendrüse gedrückt, solange bis ich nur noch genervt war. Leider. Diesen Arc hab ich noch bis zum Ende angesehen und seit dem pausiere ich seit Monaten und fange vll. auch so schnell nicht mehr damit an.
0 notes
Text
Captain Marvel
Hier ist nicht viel zu schreiben. Den Captain Marvel ist auch wieder ein unterhaltsamer Blockbuster, der Humor funktioniert an einigen Stellen gut, an anderen etwas weniger. Nur ändert es nichts daran, dass auch dieser Film wieder eine (bzw. zwei) Origin-Story(s) darstellt, von denen ich bekanntlich ein Fan bin. Leider fehlt eine genauere Erklärung warum ausgerechnet sie so verdammt mächtig ist. Sie hat diese Fähigkeiten einfach und auch wenn sie sich in ihrer Ausprägung ändern, gibt es nicht die Momente wie in Iron Man, in denen sie damit experimentiert, davon überrascht ist oder den Umgang damit lernen muss. Bzw. es gibt die Situation schon, als sie zum ersten mal zu fliegen beginnt und dabei durch die Jagtraumschiffe ihrer Gegner hindurchfliegt. Offenbar hat sie in dieser Situation Spaß, auch wenn sie zig tausende tötet und dabei Genre-Typisch die beiden Bösewichte am leben lässt, ihnen nicht ein mal relevanten Schaden zufügt.
0 notes
Text
Spider-Man: Into the Spider-Verse
Wirklich wirklich guter Film. Ich muss ihn mir irgendwann ein mal noch ein zweites mal ansehen. Jetzt ist es aber auch schon ein Weilchen her, so dass ich im Detail nicht mehr so viel darüber schreiben möchte oder kann, da ich es nach einem zweiten mal viel besser könnte. Naja. Auch weil ich das schreiben über den Film über sehr lange Zeit aufgeschoben habe und es jetzt schnell mal hinter mich bringen möchte.
Also was macht den Film so gut? Es ist sicher einiges, aber offensichtlich sind erst ein mal die Animationen und dann auch Chemie die offenbar alle Charaktere in den Dialogen miteinander haben. Dann aber auch die Besetzung der Charaktere an sich. Es sind einfach andere Personen als in den Spider-Man Filmen zuvor und die sind nicht nur neu und anders, sondern auch wirklich gut gemacht. Was generell das beste an Veränderung ist.
0 notes
Text
Ralph Breaks the Internet
Haufenweise Referenzen und Seitenhiebe, das setzt dieser Film gegenüber seinem Vorgänger noch ein mal oben drauf. Dabei ist die Geschichte eine die ich so höchstens ansatzweise aus Kinderfilmen kenne, aber hier auch gute für Erwachsene funktioniert. Kurz: Ralph lernt einen wichtigen Teil am Erwachsen werden. Manchmal trennen sie die Wege von zwei Menschen, es kann das beste für sie sein, auch wenn beide trotzdem sehr gerne beieinander bleiben möchten. Der Umgang mit solchen Gefühlen kann schwierig sein, dabei gibt es hierfür kein bestimmtes Alter in dem man diese Erfahrung machen wird. Was den Film also auch nicht irrelevant für Erwachsene macht.
0 notes
Text
Shadow of the Colossus
Jetzt hab ich es doch noch endlich durchgespielt. Bevor es das Remake auf der PS3 gab, hatte ich das Spiel mal auf einem PS2 Emulator gespielt, war sehr begeistert aber die Emulation war leider wirklich schlecht und so hab ich irgendwann das Spiel aufgegeben. Jetzt da ich doch auch mal eine Sonykonsole habe, konnte ich genau das mit dem Remake für die PS4 nachholen. Zugegeben ist die Begeisterung etwas verschwunden, den viele der Bosse kannte ich schon und somit auch was in dem Spiel möglich war, aber es war noch immer ein mehr als unterhaltsames Erlebnis. Über die Kolosse kann man viel schreiben, aber ich fange mal mit der Landschaft an. Die ist nämlich für ein Open-World-Spiel sehr weit und leer, trotzdem kann man sie sehr schnell mit dem Pferd bereisen, was gegen das typische Gefühl bei zu großen Welten entgegen wirkt.
Den Text hab ich auch wieder zu lange aufgeschoben, also wird er so unvollständig abgeschlossen.
0 notes
Text
21 Jump Street
Jetzt mal wieder einen Film der einfach nur gute Unterhaltung ist. War er wirklich gut? Den bei der Frage müsste ich zurückrudern, aber ab einem Gewissen Level sind all diese Action-Comedys gute Unterhaltung. Das Einzige was solche Filme für mich schlecht macht, ist zu viel Humor der unter die Gürtellinie geht und auch wenn es davon gerade am Ende noch etwas gibt, hält sich der Film da noch sehr gut. Musste jeder Witz das eigene Genre sein? Den die waren wirklich häufig, aber ein paar mal wirklich lustig.
Ansonsten bleibt nicht viel mehr dazu zu schreiben. In solchen Filmen ist die Geschichte selbst nicht so relevant, denn man erwartet ein chaotisches Duo und wird auch nicht enttäuscht. Will sagen: Auf die Charaktere kommt es an und die funktionieren gut. Allein der typische Moment in dem der eine schlecht über den anderen redet, nur um von seinen neuen Freunden akzeptiert zu werden, während zweiter natürlich alles mitbekommt. War eine der Tropes des Buddy-Genres über die sie sich nicht lustig gemacht haben, da sie selbst voll ausgekostet wurde, ist die Stelle gewesen an der ich erst ein mal den Film pausiert hatte und erst einen Tag später zu Ende ansehen konnte. Das war leider etwas abgedroschen.
0 notes
Text
Shoplifters
Mir hat der Film wirklich gut gefallen, nur hätte ich ihn mir wohl zuhause nicht angesehen. Er ist recht langsam und wenn man nicht gerade in einem Kino sitzt, dann ist es wohl auch wesentlich einfacher sich mich anderen Dingen von dem Film abzulenken. Zumindest ist das eines meiner Probleme bei manchen Filmen geworden. Zwar hatte ich erwartet einen besseren Einblick in die japanische Gesellschaft zu bekommen, aber in dem Bereich habe ich nur wenig dazugelernt. Den zum Großteil ging es eben um die Familie die in einem wirklich kleinen Haus wohnte und wie liebevoll sie in der Situation miteinander umgingen. Der Trailer wurde wirklich schnell in den Hintergrund gerückt, also die Geschichte des Mädchens. Gefühlt tauchte sie zwischendurch für 10 Minuten nicht mal mehr auf. Dabei blieb auch ihre Charakterentwicklung auf der Strecke, das stach aber hauptsächlich so hervor, da alle anderen Familienmitglieder entsprechende Fortschritte machten. Erst recht der kleine Junge, der quasi die Hauptfigur wurde und auch den Plot wieder ins rollen brachte. Insgesamt ist es ein Film über Menschen die zusammen zwar nicht Erfolg in unserem materialistischen Sinne erreichten, aber durch ihr Zusammenleben eine verdammt gute Familie darstellten. Auch wenn die vier Erwachsenen alle auf gewisse Art und Weise nicht durchweg gute Menschen waren.
0 notes
Text
The Death of Stalin
Wirklich netter Film. Es fängt mit sehr viel Humor an und wird dann mit der Zeit immer spannender, denn immerhin geht es darum das Machtvakuum nach Stalins Tod zu füllen. Dabei hat der Film recht gute Schauspieler und auch einige wirklich überzeugende Rollen. Nur eine Sache die ich hier viel wichtiger finde, der Film gibt diesen Namen aus der Geschichte Russlands einen Charakter und auch ein Gesicht dazu. Ich hatte mich schon vorher ein wenig damit befasst, aber wenn man sich nur einen Podcast anhört oder etwas dazu ließt und kein Gefühl für die Personen hat, dann fällt es einem auch deutlich schwieriger alles entsprechend einzuordnen. Jetzt werde ich mich definitiv noch ein mal darüber informieren und auch wenn sicher die Charaktere überzeichnet sind und möglicherweise auch komplett erdacht, so macht es dadurch auf jeden Fall mehr Spaß.
0 notes
Text
Hateful 8
Einer dieser Filme die man lange aufschiebt, zumindest war er das für mich. Vielleicht weil ich gehört hatte, dass er schon vor Release geleaked wurde, ich auch sonst keine Hype um den Release wahrgenommen habe, nur ein paar Stimmen hörte die ihn nicht so brillant fanden. Das Genre hat es ohnehin bei mir eher schwierig und da ich keine Gelegenheit mehr hatte ihn mit meinem damaligen Kommilitonen anzusehen, hat er bis jetzt warten müssen. Nicht nur das, ich hatte ihn auch schon vor Monaten ein mal auf Amazon ausgeliehen. Also ich hab Geld bezahlt um ihn anzusehen und mir war jedem der 30 Tage die man für das ansehen hat bewusst, dass ich ihn langsam mal ansehen müsste. Erst jetzt nach einem weiteren Kauf auf Amazon und 20 Tagen später hab ich mich mal dazu durch gerungen.
Kurz: Es hat sich gelohnt, der Film ist zwar lang und ich hab mir zig Male gesagt, dass es jetzt zu spät ist oder, dass ich jetzt keine Lust auf einen so langen und vielleicht enttäuschenden Film habe, aber es hat sich gelohnt. Ich hab ihn ohne das mir ein mal langweilig wurde, was bei oft viel kürzeren Filmen schon passiert am Stück angesehen. Möglicherweise liegt es an dem anderen Genre in dem der Film spielt und zwar dem Kammerspiel. Den dort gibt es immer einen Haufen von guten Dialogen und davon hat der Film gleich einige. Auch die Ziellosigkeit und dass man keine Ahnung hat wohin sich die Story entwickelt war sehr erfrischend.
0 notes
Text
Dredd
Auch wieder mal eine alte Filmempfehlung abgehakt. Das sind immer die schlimmsten, Filme die man schon viel zu lange vor sich herschiebt, immer mal wieder im Hinterkopf hat aber dann doch nicht ansieht.
Was kann ich sonst zu Dredd sagen. Seine ab 18 Einstufung hat er wohl verdient, nur macht er sich auch dem schuldig was sonst oft als edgy bezeichnet wird. Das fängt schon bei so Dingen an, wie der ständigen Grimasse die Judge Dredd zieht. Typischerweise sehen die Hartenhunde-Charaktere allein durch ihr entspanntes Gesicht hart aus, aber niemand läuft mich so einem grimmig verzogenem Gesicht durch die Gegend. Es funktioniert wohl nur, weil der Rest durch den Helm abgedeckt ist und es dadurch nicht ganz so lächerlich wirkt. Nur im Großen und Ganzen ist der Film doch sehr kurzweilig und dadurch unterhaltsam. Es ist auch an sich recht interessant, wie in einer so gigantischen Stadt die quasi nie endet und mit dem Gesetz undurchdringbar wurde, die Polizei mit mit den Richtern verschmolzen ist. Wenn es in so einer Welt auch noch die Vorschriften gäbe wie in unserer, wäre die Verbrechensbekämpfung ein absolutes Ding der Unmöglichkeit. Nur wie es logischerweise immer passiert wenn man Bürokratie reduziert, die dafür da ist um allein eine gleiche Chance zu geben und Entscheidungsgewalt aufzuteilen, ist das Vorkommen von korrupten Judges auch nichts was so unglaublich ungewöhnlich sein wird.
0 notes
Text
True Grit
Ich hätte den Film wohl nicht angesehen, wenn er irgendwo gratis zu bekommen wäre. Nur das ist wohl der große Vorteil von Werbung, ich war bereit auf Amazon Prime einen Euro für das Streaming des Filmes auszugeben, was mich dann dazu brachte ihn anzusehen. Hat es sich gelohnt? Ich würde sagen: Ja. Es hat sich gelohnt. Nur will ich jetzt auch nicht zu weit ausholen. Der Film hat mich zu keinem Zeitpunkt gelangweilt. In gewisser Weise hat er mich durch die Dialoge, die Charaktere und die Reise, von der man nicht absehen konnte wohin sie geht, an Filme von Tarantino erinnert. Das ist natürlich nichts schlechtes.
0 notes
Text
Super 8
Was solche Filme angeht, gibt es ein vor und nach Stranger Things. Der Film selbst hat entsprechend auch sehr viele Parallelen zu Stranger Things. Die Gruppe an Nerd-Kiddys, selbst der Hauptcharakter aus der Gruppe hat Ähnlichkeiten. Dabei gibts noch eine kleine Romanze die auch Geheim bleiben muss, wenn auch aus anderen Gründen. Eine Regierungsorganisation die jegliche Regeln verletzt und die lokale Polizei mit den Kindern die sich dagegen wehren. Selbst das missverstandene Monster existiert in Stranger Things, wenn es auch da in Form von Eleven unterwegs ist und auch von der Organisation missbraucht wurde.
Jetzt könnte man noch mehr aufzählen, aber ich komme einfach mal auf den Punkt. Den während Rango eine sehr ähnliche IMDB-Wertung hatte, war dieser Film dabei um Längen unterhaltsamer. Super 8 würde ich weiterempfehlen, während man von Rango leider nur abraten kann.
0 notes
Text
Rango
Immer wenn ich hier etwas schreibe, dann war der Film zumindest unterhaltsames Popkornkino. Nur um ein mal etwas Perspektive zu bekommen, kann es sich auch nachträglich lohnen, wenn der Film den man sah überraschend unterdurchschnittlich ist. Nicht nur hat es die Story des Charakters dessen Bluff/Lüge irgendwann auffliegt schon tausende Male gegeben, hier ist sie auch in einem Film voller kaum zusammenhängender Slapstick-Einlagen verpackt. Für einen Trailer lassen sich da noch genügend Szenen zusammenschneiden, aber leider funktioniert es überhaupt nicht als ganzer Film. Mr. Bean trifft auf ab durch die Hecke, aber das mit Johnny Depp von dem ich auch leider seit langem keinen guten Film mehr gesehen habe.
0 notes
Text
#9
Ich dachte immer dass ich den Film schon ein mal gesehen hatte, natürlich wenn ich das so schreibe war das nicht der Fall. Aber zum Film, den der ist recht gut und hat Action-Sequenzen die durch saubere Animationen unterstrichen werden. Eine Story die zwar Anfangs gleich einige Male ihre umdefiniert, was den jetzt das eigentliche zu überwindende Hindernis sein soll, einen dabei aber trotzdem interessiert mitnimmt. Für Kinder könnte so ein Film auch gut funktionierten, auch wenn ich als Kind von den Horror-Elementen wohl Albträume bekommen hätte. ;)
0 notes
Text
Justice League
War es überraschend, dass der Film nicht mit denen von Marvel messen kann? Nicht wirklich. Das Budget des Filmes war in dem Vergleich sicher auch deutlich geringer ausgefallen, was man an so einigen CGI-Szenen sehen konnte. Nur war das nicht mal das eigentlich Problem. Es gab quasi kaum Charakterentwicklung, die Bedrohung die doch Infinity War sehr ähnelt, mit den drei Objekten die Zerstöhrung bringen, wurde überhaupt nicht erst aufgebaut sondern kurz in diesem Film erklärt, aber auch das erst nachdem selbiger schon recht lange lief. Kämpfe wirkten aber auch zu keinem Zeitpunkt bedrohlich. Es war klar dass sie zu Beginn erst ein mal verlieren, dass ihnen gelingen wird Super Man wieder zu beleben und am Ende alle unversehrt Siegen. Irgendwie war es vielleicht auch daher langweilig. Nur was diese Filme generell weniger haben, ist der Banter der schlagfertige Wortwechsel der Charaktere. Selbst wenn diese witzigen Momente auftreten, fehlt ihnen doch oft der wirkliche Witz. Eigentlich hatte ich ja noch meine Hoffnung in den Film, auch gerade weil die Christopher Nolan Adaptionen von Batman so gut gewesen sind und auch die kamen mit wenig Humor aus, aber hier fehlt es einfach zu sehr oder eben all dem was Humor in so einem Film ersetzen kann.
0 notes