Don't wanna be here? Send us removal request.
Text

A9 Thüringen, 03.05.2025
1 note
·
View note
Text

Papierteig - Paper dough
das hauchdünne transparente Skzizzenpapier wird mit Tapiokastärke eingeschmiert - ein sehr sinnlicher Prozess. Danach wird es zum Trocknen aufgehängt - ein sehr diffiziler Prozess, da sie sich gegenseitig anziehen und dann nicht mehr zu trennen sind. Sie erinnern an Reispapier oder ausgerollten Teig.
the wafer-thin transparent sketch paper is smeared with tapioca starch - a very sensual process. It is then hung up to dry - a very difficult process, as they attract each other and can then no longer be separated. They are reminiscent of rice paper or rolled out dough.
3 notes
·
View notes
Text

knittern knautschen glätten - crease crumple smooth
knüllen, kneten, glattstreichen und wieder knüllen, kneten, pressen, reiben und wieder auseinanderstreichen, bis das Papier weich und geschmeidig ist. ein sehr geräuschvoller Prozess
crumple, knead, smooth and crumple again, knead, press, rub and spread again until the paper is soft and smooth. A very noisy process
5 notes
·
View notes
Text

Das Schimmern der Lunaria Cellulose im Scheinwerferlicht
Mackenzie backstage bei der Performance für die „Paper on Skin“™ 2024 Gala - ein internationaler Wettbewerb für tragbare Kleidung aus Papier in Tasmanien, Australien (Video min 36)
The shimmer of Lunaria cellulose in the spotlight
Mackenzie backstage at the performance for the “Paper on Skin”™ 2024 Gala - an international competition for wearable paper clothing in Tasmania, Australia (Video min 36)
Photo: Grant Wells Photo (assistant Tara Palmer)
2 notes
·
View notes
Text

Lunaria Oberteil - Prozess
Silberblatt Blätter, auch Mondviole genannt sind aus kristalliner Zellulose und hochreflektierend, ähnlich wie Perlmutt.
Wenzhou Papier wird mit heißem teilweise eingefärbtem Parrafin getränkt - zu Röhren geformt - mit Papierbändern versehen - am Schluss mit Silberblättern belegt und dann in die Schlitze im Oberteil eingefügt

Lunaria top - Process
Leaves of the plant Lunaria Annua commonly called "honesty" are of crystalline cellulose and highly reflective, similar to mother-of-pearl.
Wenzhou paper is soaked in hot, partially colored paraffin - formed into tubes - provided with raffia ribbons - finally covered with Lunaria septum and then inserted into the slits in the top.
1 note
·
View note
Text

Oberteil Lunaria
Röhren aus Reispapier mit Paraffin Wachs getränkt mit transparenten Silberblätter belegt und mit Raffia eingefügt in das Oberteil aus Pergamynpapier (Drachenpapier), getränkt mit gekochter Tapiokastärke, mehrfach geknüllt und geknetet und glattgestrichen.
Lunaria top,
Tubes of rice paper impregnated with paraffin wax, covered with transparent silver leaves and inserted with raffia into the upper part of glassine paper (kite paper), impregnated with boiled tapioca starch, crumpled and kneaded and smoothed. several times
3 notes
·
View notes
Text

Die Werkstatt während des Farbumwandlungsprozesses.
Oberflächlich gesehen sind die Farben inspiriert von Aquamarin, Rosenquarz, Citrin und dem Glänzen der Strohblumen.
Es gab da nämlich eine Geschichte: meine ersten Entwürfe für das Papierkleid waren meeresfarbene kleine Röhren aus Bienenwachs - das Kleid sollte nach Tasmanien zu einem Wettbewerb reisen.
Tags darauf bekam ich ein Paket - ich hatte mir eine kleine Koralle bestellt - aber in dem Paket war ein großer Aquamarin mit Quarz und Turmalineinsprenkelungen - die Pakete waren verwechselt worden.
Die Koinzidenz der Formen und Farben war so frappierend, dass ich mich von dem „Aquamarinfarbenen“ in dem Kleid nicht mehr trennen konnte, mich von dem Edelstein aber sehr schnell trennen musste, da die Verwechslung natürlich sofort viel Wind aufgewirbelt hat.

The workshop during the color transformation process.
On the surface, the colors are inspired by aquamarine, rose quartz, citrine and the glow of immortelle flowers. There was a story: my first designs for the paper dress were sea-colored little tubes of beeswax - the dress was to travel to Tasmania for a competition. The next day I received a parcel - I had ordered a small coral - but in the parcel was a large aquamarine with quartz and tourmaline speckles - the parcels had been mixed up. The coincidence of the shapes and colors was so striking that I couldn't part with the “aquamarine” in the dress, but I had to part with the gemstone very quickly, as the mix-up immediately stirred up a lot of wind.
7 notes
·
View notes
Text
der Sound des Rüttelns / the sound of shaking
Bei der Herstellung des Kleides wurde das Papier 1000 fach geknüllt und glattgestrichen - es herrschte eine ständige Abwechslung von großer Lautstärke und totaler Stille in der Werkstatt .
During the production of the dress, the paper was crumpled and smoothed 1000 times - there was a constant alternation of great volume and total silence in the workshop.
4 notes
·
View notes
Text

Umstülpungsprozesse
Das Pergamynpapier als Annäherung an die Cellulose des Lunariablattes metamorphosiert sich im Laufe des Prozesses durch das vielfache Kneten und Umstülpen langsam in eine Annäherung an die Faszien im Inneren unseres Leibes. Erst jetzt - Wochen danach erkenne ich, dass der Rock eine Art Umstülpung des Leibes ist: inwendig sind wir voller Transparenz - auch die Farbigkeit ähnelt dem Leibinneren: die Venen, das Blut, das Fettgewerbe, alle umfasst von einem filigranen knittrigen Netz an transparenten Kollagenfasern. > * Der Rock blieb mir während des ganzen Prozesses immer fremd, genauso wie es mir immer noch schwer vorstellbar ist, dass unser Leibinneres so voller Licht, Transparenz und Farben ist. * Guimberteau, Armstrong, Faszien, 2016
ca 70 transparente Beutel aus geknülltem Pergamypapier, gefüllt mit grob eingefärbten Sketchpapier. Die Taschen können nach eigenen Farbwünschen befüllt werden.

Inversion processes
The glassine paper, as an approximation of the cellulose of the lunaria leaf, slowly metamorphoses into an approximation of the fascia inside our body during the process of repeated kneading and turning inside out. Only now - weeks later - do I realize that the skirt is a kind of inversion of the body: inside we are full of transparency - even the colourfulness resembles the inside of the body: the veins, the blood, the fatty tissue, all surrounded by a filigree crumpled net of transparent collagen fibres. > * The skirt always remained foreign to me during the whole process, just as it is still hard for me to imagine that the inside of our bodies is so full of light, transparency and color. * Guimberteau, Armstrong, Faszien, 2016
Approx. 70 transparent bags made of crumpled glassine paper, filled with roughly colored sketch paper. The bags can be filled according to your own color preferences.
16 notes
·
View notes
Text

Lunaria - ein raschelndes und irisirendes Papierkleid
Material: Pergamyn Papier, Skizzenpapier, alle eingerieben mit gekochter Tapiokastärke, mehrfach geknüllt, mit den Händen glattgestrichen und gebügelt (inspiriert von der Momigami Methode, um das Papier weich und reißfest zu machen) teilweise mit rohen Pinselstrichen bemalt, Pigment in Acrylbinder, Schnur aus Raffia - roh und geflochten, Buchbinderleim. Reispapier Wenzhou mit heissem Parrafin Wachs getränkt zu Röhren geformt, darauf befestigt die Silberblätter- Lunaria Annua,
Sarah Eick trägt das Kleid und Andreas von Billy&Hells fotografiert.
Lunaria - a rustling and iridescent paper dress
Leaves of the plant Lunaria Annua commonly called honesty Glassine paper (kite paper) 42 g/m² Transparent sketch paper, 22g/m² all rubbed with boiled tapioca starch, crumpled several times and smoothed by hand and ironed (inspired by the Momigami method to make the paper soft and tear-resistant) partly painted with raw brushstrokes with pigment in acrylic binder, bookbinding glue. Raffia cord - raw and braided. Wenzhou rice paper 30 g/m² soaked with hot paraffin wax, formed into tubes, silver leaves attached to them.
Sarah Eick wears the dress and Andreas from Billy&Hells takes the photos.
2 notes
·
View notes
Text

Wellenbrechnung Das irisierende Schillern des Silberblatt Septums (Scheidewand) > entsteht durch den kristallinen Aufbau der Cellulose und die > Interferenz des Lichtes im röhrenförmigen Aufbau des hauchdünnen Blattes. >
Reispapier Wenzhou 30 g/m² mit heissem Paraffin Wachs getränkt zu Röhren geformt, darauf befestigt die Silberblätter
Wave refraction The iridescence of the silver leaf silique > is caused by the crystalline structure of the cellulose and the interference of light in the tubular structure of the wafer-thin leaf. >
Wenzhou rice paper 30 g/m² soaked in hot paraffin wax, formed into tubes, with the silver leaves attached to them
5 notes
·
View notes
Text

Kopfbedeckung „Wind und Sonne“
Eine Wendehut, der gegen die Sonne und mit dem Wind getragen werden kann.
Pfriemenginster (Spartium junceum), Blüten und Stile, Baumwollbatist, Reisstärke
“Wind and Sun” - is inspired by blowing headscarves and windy sun protection.
A hat that can be worn in both directions - with the wind or against the sun. And plays with the idiosyncrasy of Ginesta's smoothness and resistance, old patterns and with wild untamed hair.
Material: Ginesta (Spartium junceum), flowers and styles, cotton batiste, rice starch
5 notes
·
View notes
Video
youtube
Garba- Sombreros de fibras vegetales
0 notes
Text

Lauschen/"Listen" von Innen * Inside of "Listen"
Material: Pfriemenginster (Spartium junceum), Blüten und Stiele, Wollfilz, Hexenmull, Papier, Baumwollbatist, Reisstärke
Material: Ginesta (Spartium junceum), flowers and styles, wool felt, witch's muslin, paper, cotton batiste, rice starch
5 notes
·
View notes
Text
Wege zum Werk / Ways to the Work
Sara González hat mir ein großes Paket mit frischem Pfriemenginster/„Ginesta“ aus Spanien für ein gemeinsames Projekt geschickt. Es lag für ein paar Wochen in meiner Werkstatt. Aus dem Paket krochen Raupen in verschiedenen Größen, für die ich ein kleines Biotop mit Blüten von Ginesta angelegt habe. Einige verendeten, andere verschwanden.
Nach einer Woche flog plötzlich ein Schmetterling unter einer Kiste heraus, als ich sie hochhob - 10 m entfernt von dem Biotop - daneben lag noch eine Puppe, so dass ich erkennen konnte, das sie aus dem Paket war - wie nur konnte sie so weit wandern? Eine Ewigkeit für so einen kleines Wesen. Ich setzte sie beide in den Garten: die Raupe und den Schmetterling und hoffte, dass die andere Raupe auch bald ausschlüpfen würde und sie sich finden könnten.
Und ich fragte mich: ist der Weg der Raupe durch meine Werkstatt wie der Weg zum Werk in einem kreativen Prozess? Ein langer Weg durch unbekanntes Unterholz, das mir völlig rätselhaft und unwegsam erscheint, auf der Suche nach einem Versteck für die Verwandlung? Und dann lässt man die Hülle einfach zurück. Unter irgendeiner Kiste und fliegst davon. In diesem Fall in ein unbekanntes Klima.
Am Tag darauf gab es 3 Falter, dann 5 Falter - d.h. jeder Morgen begann mit Schmetterlinge fangen und in die Freiheit entlassen.
Pfriemenginster (spartium junceum), Raupen, Falter, Sortierung, Sammlung, Inspiration, Muster
/
Sara González sent me a large package of fresh broom “Ginesta” from Spain for a joint project. It stayed in my workshop for a few weeks. Caterpillars of various sizes crawled out of the package and I created a small biotope with Ginesta flowers for them. Some died, others disappeared.
After a week, a butterfly suddenly flew out from under a box when I lifted it up - 10 m away from the biotope - there was another caterpillar next to it, so I could see that it was from the biotope - how could it have wandered so far? An eternity for such a small creature. I put them both in the garden: the caterpillar and the butterfly and hoped that the other caterpillar would hatch soon and they could find each other.
And I asked myself: is the caterpillar's path through my workshop like the path to the work in a creative process? A long path through unknown undergrowth, which seems completely mysterious and impassable to me, in search of a hiding place for the transformation? And then you simply leave the shell behind. Under some box and fly away. In this case to an unknown climate.
The next day there were 3 butterflies, then 5 butterflies - i.e. every morning began with catching butterflies and releasing them into the wild.
Ginesta (spartium junceum), caterpillars, butterflies, sorting, collection, inspiration, pattern
3 notes
·
View notes
Text

Kopfbedeckung „Lauschen / Listen“
Ginesta (Spartium junceum) kam in Berlin in einem großen Paket an mit Raupen, die ich in einem kleinen Biotop mit Wasser und Blüten angesiedelt habe. Nach ca 2 Woche bevölkerten sie mein Atelier als Schmetterlinge. Jeder Tag begann mit der Freisetzung dieser zarten Wesen in die Berliner Luft. Der Hut "Listen" ist ein kleiner Wald voller Zeichen. Er sitzt am Ohr und man „hört“ das Gestrüpp und Ginesta sagt: „ich komme im Frieden“ - mit kleinen weißen geknoteten Papierschnipsel.
Pfriemenginster (Spartium junceum), Blüten und Stiele, Wollfilz, Hexenmull, Papier, Baumwollbatist, Reisstärke
Head cover “Listen”
Ginesta (Spartium junceum) arrived in Berlin in a large package with caterpillars, which I settled in a small biotope with water and flowers. After about 2 weeks they populated my studio as butterflies. Every day began with the release of these delicate creatures into the Berlin air. The “Listen” hat is a small forest full of signs. It sits on your ear and you “hear” the undergrowth. Ginesta say “I come in peace” - with little white knotted pieces of paper.
Spanish broom - Ginesta (Spartium junceum), flowers and stems, wool felt, witch's gauze, paper, cotton batiste, rice starch
4 notes
·
View notes
Text

Beifuß, Mugwort, Artemisia > Mikro Stiele, Blätter - vergrößert/ Stems, leaves - enlarged/
3 notes
·
View notes