mecfs-klartext
mecfs-klartext
ME/CFS Klartext – Erfahrung, Wissen, global
146 posts
ME/CFS Klartext – Erfahrung, Wissen, global vernetzt:✔ “ME/CFS Klartext” → Klare, ehrliche und unzensierte Aufklärung.✔ “Erfahrung” → Deinpersönliche Perspektive und Berichte.✔ “Wissen” → Wissenschaftliche, medizinische und politische Fakten.✔ “Global vernetzt” → Internationale Infos, Übersetzungen und Quellenverweise.©️®️CWG, 08.03.2025
Don't wanna be here? Send us removal request.
mecfs-klartext · 2 days ago
Text
Tumblr media
B hat einfach mehr emotionale wie geistige Intelligenz. Wahrscheinlich versteht Frau Bär das nur zudem aus dem Bär-endienst der verspahnklöcknerten MAGA Brille des Potsdamer Braunblauschwarzen Zipfel Treffens, mit dem Plan der DD (Deutschland, Demokratie) Zersetzung? Wohl ein nicht so ganz kleveres C-Scheinheiligen-Partei-Opfer?
2 notes · View notes
mecfs-klartext · 8 days ago
Text
Tumblr media
🥁🎤🎸 Was ist eigentlich ein Moshpit?
Bei Rock-, Punk- oder Metal-Konzerten sieht man ihn oft direkt vor der Bühne: den sogenannten Moshpit. Dort wird nicht ruhig getanzt, sondern mit voller Wucht – gesprungen, geschubst, gerempelt, gedreht. Es ist ein wilder Ort voller Energie, Adrenalin und Körperkontakt.
Kein Kampf, sondern eher ein intensiver Ausdruck von Emotionen – mit ungeschriebenen Regeln:
Wenn jemand hinfällt, wird sofort geholfen. Respekt zählt mehr als rohe Gewalt.
Für manche ist der Moshpit ein Ventil, ein Ort zum Loslassen, ein körperliches Ausleben innerer Spannungen. Doch genau das kann auch zum Problem werden – vor allem, wenn man psychisch oder körperlich gerade nicht stabil ist.
💡 Menschen mit Depression, Borderline, ADHS oder ME/CFS können durch die Reizüberflutung, den engen Körperkontakt und das Gefühl von Kontrollverlust überfordert oder getriggert werden. Auch die extreme Lautstärke und das dichte Gedränge im Pit sind für viele schlicht zu viel.
🔻 Und bei ME/CFS gilt oft zusätzlich:
Schon die Anreise, das Warten, der Lärm, das Stehen – all das kann allein durch die krankheitsbedingte Reizverarbeitung so überfordernd sein, dass ein Konzertbesuch kaum möglich ist. Von einem Moshpit ganz zu schweigen.
Wer ME/CFS hat, kann diese Form von intensiver körperlicher Energie meist nicht mehr spüren, ohne schwere Konsequenzen - meist gar nicht mehr teilnehmen.
Die gute Nachricht:
Musik kann auch ohne Pit tief berühren. Du darfst am Rand stehen, mit Abstand tanzen oder einfach nur zuhören – ganz nach deinem Gefühl. Deine Gesundheit geht vor. Immer!
Text am 10.07.2025 von ©️®️CWG verfasst und von KI formatiert für Insta und Tumblr.
Teilen, Folgen und Herzen verteilen sind willkommen – Spam & Bots werden blockiert.
#moshpit #konzertleben #rockkonzert #punkkonzert #metalvibes #oculiauris
#depressionverstehen #borderlineawareness #adhsleben #mecfsleben
#reizeverstehen #körpergrenzen #nervensystem #achtsamkonzert
#highsensitive #mecfs #mecfsNordhessen #musikalekraftquelle #selbstfürsorge #cwg64d
3 notes · View notes
mecfs-klartext · 14 days ago
Text
🚲 Unterschied von Tandem-Traum zwischen Meer und Heimat – ein stiller Dank
Mein Mann wollte heute mit mir zuhause in Nordhessen Therapietandem fahren. 🚲
Doch das, was auf Rab in Kroatien – mit etwas Energiepuffer von dort – noch gut wieder erneut dort erholt ging, reicht hier Zuhause in Nordhessen als Aktion mit #mecfs einfach nicht mehr aus.
😔💧 Unendliche Traurigkeit…
Und doch:
🙏 Dankbarkeit bleibt.
Dankbarkeit für das, was die schadstoffarme, frühlingsmilde, heilsame Meeresbrise von Rab immer wieder neu bisher schenkt – ein Hauch von neuer Kraft, ein kleines bisschen Gesundheit. 🌊💨
💛 Eine kleine Freude tröstet mich heute dennoch:
Mein ältester Sohn Nikolai hat gemeinsam mit meinem Mann, Rolf, diese schönen Bilder für mich gemacht – als Erinnerungsalbum, zum „Mitreisen und Dabeisein“.
Ich teile sie hier für Euch auf Insta und Tumblr und mit allen, die wie ich Bilder und Videos und Erinnerungen zum „Kopfkino und Gedankenblumen Reisen“ kreativ nutzen!
📌 Text am 06.07.2025 von ©️®️CWG verfasst und von ChatGPT formatiert für Insta und Tumblr. Teilen, Folgen und Herzen verteilen sind willkommen – Spam & Bots werden blockiert.
#Rab #Kroatien #diemelradweg #wettesingen #breuna #volkmarsen #welda #warburg #germete #Tandem #Therapietandem #mecfs #mecfsNordhessen #meeresbrise #heilung #dankbarkeit #florianatopfblume #oculiauris #cwg64d #mecfsklartext #WeiGoTeamTouren #gesundheit #unsichtbarekrankheit #chronischkrank #meerliebe #instatravel #mountainbike #gravelbike #erinnerung #familie
2 notes · View notes
mecfs-klartext · 14 days ago
Text
ERINNERUNG – ME/CFS KLARTEXT
🌿 Was ist ME/CFS? Eine unsichtbare Krankheit mit großer Wirkung
ME/CFS steht für Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom. Es handelt sich um eine schwere, oft dauerhafte Erkrankung, die das gesamte Leben der Betroffenen beeinträchtigt. Weltweit sind Millionen Menschen betroffen – darunter Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
💡 Was bedeutet ME/CFS?
• Myalgische Enzephalomyelitis = Schmerzen in Muskeln + Entzündung von Gehirn und Rückenmark (so wird die Krankheit in der Fachsprache bezeichnet).
• Chronisches Fatigue-Syndrom = andauernde, extreme Erschöpfung ohne ausreichende Besserung durch Ruhe.
⚠ Hauptsymptome von ME/CFS
ME/CFS ist mehr als „nur müde sein“. Typische Beschwerden sind:
➡ Postexertionelle Malaise (PEM): Schon geringe Belastungen (körperlich, geistig, emotional) führen zu einer deutlichen Verschlechterung. Diese Verschlechterung kann Tage bis Wochen andauern.
➡ Schwere Erschöpfung: Nicht vergleichbar mit normaler Müdigkeit – sie ist lähmend und nicht durch Schlaf oder Ruhe behebbar.
➡ Kognitive Probleme („Brain Fog“): Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, Wortfindungsstörungen.
➡ Schlafstörungen: Nicht erholsamer Schlaf, Durchschlafstörungen.
➡ Schmerzen: In Muskeln, Gelenken, Kopf oder Nerven.
➡ Kreislaufprobleme: Schwindel, Herzrasen, Ohnmachtsneigung (oft bei POTS – posturales orthostatisches Tachykardie-Syndrom).
➡ Überempfindlichkeit: Gegenüber Licht, Geräuschen, Gerüchen oder Berührungen.
🌍 Ursachen und Auslöser
Die genaue Ursache ist noch nicht vollständig geklärt. Häufig tritt ME/CFS nach einer Infektion auf (z. B. Epstein-Barr-Virus, Influenza, COVID-19). Auch Impfreaktionen, Operationen, Unfälle oder Umweltbelastungen können eine Rolle spielen. Wissenschaftler vermuten eine Störung des Immun-, Nerven- und Energiestoffwechsels.
🩺 Diagnose
Es gibt bislang keinen einfachen Labortest. Die Diagnose wird durch die ärztliche Erfassung der Beschwerden gestellt – oft nach Ausschluss anderer Krankheiten. Leider vergehen bis zur Diagnose häufig Jahre.
💊 Gibt es eine Heilung?
Aktuell gibt es keine Heilung und keine zugelassene spezifische Therapie. Die Behandlung ist symptomorientiert: Pacing (kluges Einteilen der Kräfte), Schmerzlinderung, Unterstützung des Kreislaufs, Umgang mit Reizüberflutung. Forschung läuft weltweit – es gibt Hoffnung auf bessere Behandlungsmöglichkeiten.
🤝 Warum mehr Aufmerksamkeit wichtig ist
ME/CFS ist oft unsichtbar. Die Betroffenen wirken auf den ersten Blick „gesund“, müssen aber ihr Leben stark einschränken – viele sind arbeitsunfähig, manche bettlägerig. Verständnis, Forschung und bessere Versorgung sind dringend nötig.
📌 Hinweis:
Dies ist ein Informationsbeitrag. Er ersetzt keine ärztliche Beratung. Wer Symptome bemerkt, sollte sich an medizinisches Fachpersonal wenden.
Text am 05.07.2025 von ©️®️CWG verfasst und von ChatGPT formatiert für Tumblr.
Teilen, Folgen und Herzen verteilen sind willkommen – Spam & Bots werden blockiert.
#mecfs #mecfsKlartext #mecfsNordhessen #chronischkrank #fatigue #neuroimmun #aufklärung #unsichtbarekrankheit #pacing #mecfscommunity #gesundheit #instamed #gesundheitspolitik #longcovid #brainfog #pem #cfs
4 notes · View notes
mecfs-klartext · 14 days ago
Text
Tumblr media
💊 Off-Label & Low-Dose – Hoffnung oder Fehler bei ME/CFS?
Für ME/CFS gibt es bislang keine zugelassenen Medikamente.
Viele Betroffene setzen daher auf sogenannte Off-Label-Therapien – Arzneien, die eigentlich für andere Krankheiten gedacht sind, und das oft in niedriger Dosierung (Low Dose).
Beispiele:
➡ Low-Dose-Naltrexon (LDN)
➡ Antidepressiva in Minidosen
➡ Betablocker bei POTS
➡ Mastzellblocker gegen Allergie-Symptome
🎯 Ziel: Symptome wie Schmerzen, Kreislaufprobleme oder Reizüberflutung lindern – individuell abgestimmt.
⚠ Wichtig: Solche Therapien sollten nur mit ärztlicher Begleitung erfolgen. Denn Off-Label heißt: nicht offiziell für ME/CFS zugelassen – das erfordert Verantwortung.
📌 Quelle & Info:
04 Off-Label und Low-Dose bei ME/CFS – Informationsblatt
https://drive.google.com/file/d/1Y3OcrhU2BF_AjquXslJqvKw7wIwln3_Z/view?usp=drivesdk
📌 Rechtlich:
Dies ist eine eigene Zusammenfassung. Keine Zitate.
Text am 05.07.2025 von ©️®️CWG verfasst und von ChatGPT formatiert für Insta und Tumblr.
Teilen, Folgen und Herzen verteilen sind willkommen – Spam & Bots werden blockiert.
#MECFS #mecfsNordhessen #offlabel #lowdose #ldn #betablocker #mastzellblocker #hoffnung #oculiauris #medizin #aufklärung #neurologie #pacing #unsichtbarekrankheit #chronischkrank
3 notes · View notes
mecfs-klartext · 14 days ago
Text
Tumblr media
🧠 TH1, TH2 und ME/CFS – was bedeutet das?
Bei uns Menschen mit ME/CFS (oft auch bei MCS) ist das Immunsystem häufig aus dem Gleichgewicht.
Es gibt zwei wichtige Teile:
👉 das angeborene Immunsystem
👉 das erworbene Immunsystem
Normalerweise arbeiten beide zusammen und schützen uns.
Doch bei ME/CFS sieht man oft:
🔹 Das angeborene Immunsystem ist zu schwach (es reagiert zu wenig)
🔹 Das erworbene Immunsystem ist überaktiv (es schießt über das Ziel hinaus)
Das nennt man TH1/TH2-Verschiebung.
So ein Ungleichgewicht kann wie bei einer Autoimmunerkrankung wirken – der Körper bekämpft sich selbst.
💡 Warum ist das wichtig?
Wenn Autoimmunprozesse vorliegen, darf kein Lebendimpfstoff gegeben werden.
Das gilt nicht nur bei ME/CFS, sondern z. B. auch bei MS (Multiple Sklerose).
Denn Lebendimpfstoffe könnten das überaktive Immunsystem zusätzlich reizen.
📌 Tipp:
➡ Vor Impfungen immer mit dem Arzt sprechen.
➡ Prüfen lassen, ob eine Autoimmunreaktion vorliegt.
ℹ️ Weiterführende Information:
👉 https://www.imd-berlin.de/fachinformationen/diagnostikinformationen/th1-th2-zytokinbalance
Dieser Beitrag wurde angeregt durch einen Austausch mit Johanna (SHG Kassel).
Alle Inhalte sind zur Information gedacht und nicht wörtlich aus der Quelle übernommen.
Text am 05.07.2025 von ©️®️CWG verfasst und von ChatGPT formatiert für Insta und Tumblr.
Teilen, Folgen und Herzen verteilen sind willkommen – Spam & Bots werden blockiert.
#meCFS #mecfsNordhessen #mcs #autoimmun #chronischkrank #th1th2 #immunsystem #autoimmunerkrankung #gesundheit #cfs #neuroimmun #mecfscommunity #mecfsklartext #aufklärung #instamed #medfacts #Gesundheit #gesundheitspolitik
3 notes · View notes
mecfs-klartext · 14 days ago
Text
Tumblr media
📈 ME/CFS-Diagnosen in NRW auf Rekordniveau
In Nordrhein-Westfalen wurde 2024 bei 57.326 Menschen ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom) diagnostiziert – so viele wie nie zuvor in diesem Jahrzehnt.
Vor der Pandemie litten in Deutschland schätzungsweise 250.000 Menschen daran. Heute sind es etwa doppelt so viele.
💡 ME/CFS ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung. Typische Symptome:
➡ Fatigue – anhaltende Erschöpfung
➡ PEM (Post-exertionelle Malaise) – Erschöpfung nach kleinster Anstrengung
➡ Konzentrationsstörungen, Schmerzen, Schlafprobleme
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung meldete 2023 bundesweit 620.000 Behandlungsfälle mit der Diagnose G93.3.
📢 Warum das wichtig ist?
Viele Betroffene kämpfen jahrelang um eine Diagnose und eine passende Versorgung. Das Wissen über ME/CFS ist in der Regelversorgung oft lückenhaft.
➡ Die SPD fordert mehr Forschungsgelder und spezialisierte Versorgungseinrichtungen.
📌 Quelle:
Artikel „Chronisches Fatigue-Syndrom: Zahl der ME/CFS-Diagnosen in NRW auf Höchststand“, Kölner Stadt-Anzeiger, 05.07.2025, 11:00 Uhr
👉 https://www.ksta.de/politik/nrw-politik/chronisches-fatigue-syndrom-zahl-der-me-cfs-diagnosen-in-nrw-auf-hoechststand-1057392
Rechtlicher Hinweis:
Dieser Beitrag fasst Inhalte des Artikels zusammen und wurde in eigenen Worten erstellt. Es wurden keine wörtlichen Zitate übernommen.
Text am 05.07.2025 von ©️®️CWG verfasst und von ChatGPT formatiert für Insta und Tumblr.
Teilen, Folgen und Herzen verteilen sind willkommen – Spam & Bots werden blockiert.
#meCFS #mecfsNordhessen #chronischkrank #neuroimmun #mecfscommunity #mecfsklartext #gesundheit #autoimmun #longcovid #postvac #instamed #aufklärung #gesundheitswissen #cfs #fatigue #forschung #medizin
3 notes · View notes
mecfs-klartext · 14 days ago
Text
3 notes · View notes
mecfs-klartext · 15 days ago
Text
Tumblr media
⚡ Längsrillen in Nägeln – was steckt dahinter?
Manche Menschen entdecken feine Rillen, die von oben nach unten durch den Nagel laufen. Diese Linien heißen medizinisch longitudinale Rillen. Wenn zusätzlich Brüchigkeit auftritt, spricht man von Onychorrhexis longitudinalis. Sie sind meist harmlos.
Aber:
Gerade bei ME/CFS oder MCS kommen sie öfter vor!
💡 Warum gibt es Längsrillen?
Die Rillen entstehen, wenn das Nagelwachstum ungleichmäßig ist. Das ist oft eine normale Altersveränderung. Auch trockene Nägel, viel Händewaschen oder Chemikalienkontakt können dazu führen.
Manchmal steckt ein leichter Mangel dahinter: Zink, Biotin oder Silizium fehlen dem Körper. Auch ein Proteinmangel kann eine Rolle spielen. Bei ME/CFS oder MCS können gestörte Durchblutung, Zellstress oder Schadstoffe das Nagelwachstum beeinflussen.
💊 Was hilft?
Sanfte Pflege: Nagelöl (z. B. Jojoba, Mandel) nutzen, Nägel feilen statt schneiden, nicht zu kurz. Nägel vor Chemikalien schützen. Zink-, biotin- und siliziumreiche Lebensmittel (z. B. Hafer, Nüsse, Hirse) essen.
✂️ Wie schneiden?
Am besten nach Bad oder Dusche, wenn die Nägel weicher sind. Ein Nagelknipser ist oft besser als eine Schere, weil er gleichmäßiger schneidet und den Nagel weniger belastet. Immer in kleinen Stücken kürzen, danach feilen.
📌 Warum ist das wichtig?
Nägel zeigen viel über die Gesundheit. Längsrillen sind meist harmlos, können aber auf Pflege- oder Nährstoffbedarf hinweisen. Bei Brüchigkeit, Schmerzen oder Verfärbungen bitte ärztlich prüfen lassen.
ℹ Hinweis:
Dieser Beitrag ist eine private Information und ersetzt keine ärztliche Beratung. Bitte bei Beschwerden medizinischen Rat einholen.
Text am 04.07.2025 von ©️®️CWG verfasst und von ChatGPT formatiert für Insta und Tumblr. Teilen, Folgen und Herzen verteilen sind willkommen – Spam & Bots werden blockiert.
#mecfs #mcs #mecfsnordhessen #Nagelpflege #Nagelgesundheit #Längsrillen #Onychorrhexis #longitudinaleRillen
3 notes · View notes
mecfs-klartext · 15 days ago
Text
Tumblr media
⚡ Migräne, Histamin und Heuschnupfen – warum das für Menschen mit ME/CFS oder MCS wichtig ist
Viele Menschen mit ME/CFS haben nicht nur starke Erschöpfung. Oft kommen Migräne, Histamin-Probleme oder Allergien wie Heuschnupfen dazu. Diese Beschwerden hängen oft zusammen und verstärken sich gegenseitig.
🧠 Was passiert bei Migräne?
Migräne ist ein starker, pochender Kopfschmerz. Typische Begleiterscheinungen: Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit, manchmal Sehstörungen (Aura). Die Schmerzen entstehen, weil sich die Blutgefäße im Kopf weiten. Entzündungsstoffe werden ausgeschüttet. Auslöser können Hitze, Stress, Hormone oder Lebensmittel sein.
🌿 Histamin und seine Rolle
Histamin ist ein Stoff, den der Körper bei Allergien oder Entzündungen bildet. Zu viel Histamin kann Migräne-ähnliche Beschwerden machen: Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Kreislaufprobleme. Bei ME/CFS ist das Histamin-System oft empfindlicher. Die Verarbeitung kann gestört sein. Es sammelt sich dann im Körper an.
🌼 Heuschnupfen und Allergien
Wer Heuschnupfen hat, hat oft viel Histamin im Körper. Das kann die Gefäße im Kopf erweitern und Migräne oder Kreislaufprobleme verstärken. Bei ME/CFS reagieren Nerven und Immunsystem oft besonders empfindlich.
💊 Probleme mit Medikamenten
Viele Mittel gegen Migräne oder Allergien werden in der Leber abgebaut. Wenn die Entgiftung gestört ist, können manche Mittel schlecht verträglich sein, z. B. Triptane oder Ceterizin. Ärztinnen und Ärzte empfehlen manchmal ältere Antihistaminika wie Fenistil, Novalgin oder Magnesium. Pflanzliche Mittel bitte nur nach Rücksprache mit dem Arzt.
📌 Warum das wichtig ist
Migräne, Histamin-Probleme und Allergien können ME/CFS-Symptome verstärken. Hitze, Stress oder Lebensmittel können Auslöser sein. Medikamente sollten immer gut abgestimmt sein.
ℹ Hinweis
Dieser Beitrag dient nur der Information. Er ersetzt keine ärztliche Beratung. Bitte bei Beschwerden immer eine Ärztin oder einen Arzt fragen.
Text am 04.07.2025 von ©️®️CWG verfasst und von ChatGPT formatiert für Insta und Tumblr. Teilen, Folgen und Herzen verteilen sind willkommen – Spam & Bots werden blockiert.
#MEcfs #mcs #Migräne #Histaminintoleranz #Heuschnupfen #mecfsNordhessen #ErkrankungenErklärt #Kopfschmerz #Fatigue
3 notes · View notes
mecfs-klartext · 16 days ago
Text
https://pacing-mecfs.de/beim-arbeiten-zusehen/ Anderen beim Arbeiten zusehen? Schwerstarbeit!
2 notes · View notes
mecfs-klartext · 17 days ago
Text
Tumblr media
https://www.instagram.com/p/DLm71UQMFQw/?igsh=Mmx6a2EwcG9nZGdr
Hab das daraus Dank Tanja gebastelt:
🌡 Medikamente & Hitze – was Du wissen solltest!
Hitzewellen können für Menschen, die Medikamente nehmen, zur Gefahr werden. Viele Arzneistoffe beeinflussen den Flüssigkeitshaushalt, das Schwitzen oder die Temperaturregulation. Das erhöht das Risiko für Hitzeerkrankungen.
🔹 Besonders kritisch:
➡ ACE-Hemmer – auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten (z. B. mit Trinkprotokoll).
➡ Diuretika & Laxanzien – Gewicht & Elektrolyte überwachen, genug trinken.
➡ Antipsychotika, Trizyklika, Anticholinergika – besser meiden oder engmaschig kontrollieren lassen.
➡ Pflaster (z. B. Schmerzpflaster, Nikotinpflaster) – Wirkung kann durch Hitze verstärkt werden!
➡ Lithium – Spiegelkontrollen sind wichtig, vor allem bei starker Hitze.
💡 Tipps für Betroffene:
✔ Immer mit dem Arzt oder der Ärztin besprechen, ob Anpassungen nötig sind.
✔ Ausreichend trinken (wenn medizinisch erlaubt).
✔ Sonne und große Hitze möglichst meiden.
✔ Medikamente kühl lagern – viele sind hitzeempfindlich!
📌 Quelle für Details:
👉 Medikamentenmanagement bei Hitzewellen, Universitätsklinikum Heidelberg (26.04.2024)
👉 https://klima-gesund-praxen.de/wp-content/uploads/2024/07/Medikamentenmanagement_bei_Hitzewellen.pdf
Text am 02.07.2025 von Tanja @t_ronsch auf Insta als PDF empfangen und für Tanja und mich als ©️®️CWG Artikel verfasst und von ChatGPT formatiert für Insta und Tumblr. Teilen, Folgen und Herzen verteilen sind willkommen – Spam & Bots werden blockiert.
#medikamente #hitze #hitzeschutz #arzneimittel #medikamentensicherheit #pharmakologie #gesundheitswissen #hitzewelle #sommergesundheit #oculiauris #patientensicherheit #medizinwissen #hitzetipps #hitzevorsorge #gesundheitstipps
3 notes · View notes
mecfs-klartext · 17 days ago
Text
⚡ Zell-Elektrophysiologie – neue Ansätze für Diagnose & Forschung
Wie unterscheiden sich gesunde und kranke Zellen auf elektrischer Ebene?
➡️ Eine neue PhD-Arbeit zeigt: Zellen haben messbare elektrische Eigenschaften (z. B. Membranpotential, Leitfähigkeit, Zeta-Potential), die Hinweise auf Krankheiten geben können.
📊 Die Studie von Dr. Krista Clarke (University of Surrey) nutzte moderne Methoden wie Dielectrophoresis (3DEP) und Zeta-Potential-Messung – mit spannendem Ergebnis:
👉 Die „Bioelektrik“ von Zellen unterscheidet zuverlässig gesunde von kranken Zellen.
👉 Bei ME/CFS-Patient*innen zeigten weiße Blutkörperchen deutliche Unterschiede zu Gesunden oder MS-Betroffenen.
💡 Das Ziel: Elektrophysiologische Signaturen könnten als nicht-invasive Biomarker für Diagnostik und Therapie-Monitoring genutzt werden – ein Ansatz, der auch für Oculiauris relevant ist.
🧭 Original-Quelle:
👉 https://meassociation.org.uk/2025/07/doctoral-thesis-characterising-the-electrophysiological-properties-of-cells-in-health-and-disease/
Text am 02.07.2025 von ©️®️CWG verfasst und von ChatGPT formatiert für Insta und Tumblr.
Teilen, Folgen und Herzen verteilen sind willkommen – Spam & Bots werden blockiert.
#oculiauris #zellforschung #biomarker #diagnostik #mecfs #multipleSklerose #zellgesundheit #elektrophysiologie #medizin #wissenschaft #forschung #innovation #meassociation #gesundheit #medizin2025 #bioelektrik #neuediagnosewege #healthtech #diagnostictools #medizinischeforschung
4 notes · View notes
mecfs-klartext · 17 days ago
Text
Tumblr media
🛁 Mein Heilstein-Bad – ein persönlicher Baustein für Wohlgefühl bei ME/CFS (keine Heilversprechen)
Die Steine geben nichts ans Wasser ab. Ihre Wirkung entsteht über Form, Gewicht, Temperatur und Material – spürbar über die Haut, direkt ans Nervensystem. Sie unterstützen das Empfinden von Entlastung, Spannungslösung und sanfter Entgiftung:
🔹 Labradorit (unten/oben)
Glatt + kühl, Lichtspiel beruhigt Haut + Augen, schützt vor Reizüberflutung, vermittelt Halt.
🔹 Rauchquarz-Spitze (Mitte, Spitze nach unten)
Schwer + gerichtet: verstärkt das Empfinden, dass Spannungen, Schmerzlast und belastende Energie über Haut und Wasser „abfließen“.
🔹 Schörl (schwarzer Turmalin – ideal bei ME/CFS)
Matt, massiv, als Spitze oder Stein: leitet Reizüberflutung, Muskelüberspannung, nervliche Überlast ab, vermittelt Erdung, unterstützt das Empfinden sanfter Entgiftung.
👉 Fehlt bei mir zurzeit – deshalb nutze ich stattdessen Obsidian.
🔹 Obsidian-Spitze (Nacken)
Glatte Kühle beruhigt Muskeln, signalisiert Schutz, unterstützt Loslassen innerer Last.
🔹 Grüner Turmalin (Halskette)
Kühle + sanfter Druck beruhigen Herz + Kreislauf, fördern das Gefühl von „Fluss“ und innerer Reinigung.
🌿 Bio-Zusätze: Karotten-, Kokos-, Sonnenblumenöl. Gelegentlich Salbeitee oder Rosmarin in Olivenöl.
Das Bad verbindet Kühle, Gewicht, Druck, Form – Reize, die über Haut und Wasser Nerven, Muskulatur und Schmerzsystem beruhigen und das Empfinden sanfter Entgiftung stärken.
👉 So bin ich nachher fit für meine unterstützende #mecfs neurologische Physio-Massage meiner Therapeutin.
Text am 02.07.2025 von ©️®️CWG verfasst und von ChatGPT formatiert für Insta und Tumblr.
Teilen, Folgen und Herzen verteilen sind willkommen – Spam & Bots werden blockiert.
#heilsteine #wohlgefühl #entspannung #mecfs #nervenstärkung #muskelentspannung #sanfteentgiftung #schörl #obsidian #rauchquarz #labradorit #grünerturmalin #cwg64d
6 notes · View notes
mecfs-klartext · 18 days ago
Text
Tumblr media
20K notes · View notes
mecfs-klartext · 19 days ago
Text
0 notes
mecfs-klartext · 22 days ago
Text
Tumblr media
LDN BEI ME/CFS – WIE ES WIRKEN KÖNNTE
LDN steht für Low Dose Naltrexone (Naltrexon in sehr niedriger Dosis, meist 0,5–4,5 mg).
Ursprünglich zur Behandlung von Abhängigkeiten entwickelt, wird es off-label bei ME/CFS erprobt.
👉 Wie LDN wirken soll
– Es könnte das Immunsystem modulieren und die Bildung eigener Endorphine fördern – entzündungshemmend.
– Es soll die Aktivierung von Mikroglia (Abwehrzellen im Gehirn) dämpfen und chronische Neuroinflammation lindern.
– LDN könnte entzündungsfördernde Zytokine wie TNF-alpha senken.
👉 Was bisher bekannt ist
– Kleine Studien und Fallberichte (z. B. aus Norwegen, USA) berichten von Verbesserungen bei Fatigue, Schmerzen, Schlaf.
– Es fehlt eine große, gesicherte Studienlage. LDN ist für ME/CFS nicht zugelassen.
– Mögliche Nebenwirkungen: Schlafstörungen, lebhafte Träume, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden.
👉 Mir selbst ist zur Zeit PEA lieber, da es bei ME/CFS und MCS weniger risikoreich erscheint und ebenfalls entzündungshemmend wirkt.
👉 Mehr Infos
https://www.me-cfs.net/therapie/ldn-low-dose-naltrexon
https://www.mecfs.de/medikamentoese-therapien
https://www.meaction.net/2016/04/21/low-dose-naltrexone-for-mecfs-and-fibromyalgia/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3962576/
Text am 27.06.2025 von ©️®️CWG verfasst und von ChatGPT formatiert für Insta und Tumblr.
Teilen, Folgen und Herzen verteilen sind willkommen – Spam & Bots werden blockiert.
#ldn #lowdosenaltrexone #mecfs #mecfsNordhessen #cwg64d #oculiauris
#offlabel #pacing #gesundheit #neuroinflammation #mcs #autoimmunerkrankung
#fibromyalgie #fatigue #hoffnung #medizin2025 #zukunftmedizin
2 notes · View notes