Don't wanna be here? Send us removal request.
Text
5.11., NYC- Vienna
Heute ist unser letzter Tag, am Abend geht unser Flug zurück. Nach dem Frühstück, heute im Hotel, wurde erstmal der Koffer gepackt. Trotz einiger Einkäufe passt alles hinein und wir mussten nicht aufstocken. Das Wetter ist sonnig und ca 12 Grad, wir beschlossen einen Spaziergang zu machen. Mit der U- Bahn ging es zum Hudson River Park. Eine schöne Parkanlage mit Promende entlang vom südlichen Hudson River. Hier tummeln sich viele Einheimische, Jogger, Spaziergänger, und Familien mit Kindern. Der Park bzw die Promenade zieht sich über einige Kilometer Richtung Norden. Es sind jede Menge Hundezonen, Spielplätze, und andere Freizeitmöglichkeiten vorhanden. Es ist für jeden etwas dabei. Das schöne Wetter und das Wochenende wird genutzt. Wir fanden ein verankertes Segelboot, dass als kleines Lokal umfunktioniert wurde und auf Austern spezialisiert ist. Hier ließ es sich gut Verweilen. Weiter gingen wir zu little Island, einer künstlich angelegten Miniinsel. Sie schaut von der Ferne aus, wie ein paar Schwammerl, die aus dem Wasser wachsen. Zurück zum Hotel noch schnell den Rest im Koffer verstauen und dann steht auch schon der Shuttle vor dem Hotel. Erstaunlich schnell sind wir am Flughafen. Koffer abgeben, Security Check und nun sitzen wir in der Lounge und warten auf dem Rückflug. Unser Städtetrip war wunderschön, obwohl wir schon das 4 mal hier sind, gab es viel neues zu entdecken und einige Erlebnisse werden wir so schnell nicht vergessen. Trotzdem ist die eine oder andere Unternehmung noch offen. (Radfahren im Central Park z.B). Aber vielleicht kommen wir ja wieder. Nun freuen wir uns auf daheim, Bucky wartet schon und wir haben ihn vermisst. Zum Schluss sagen wir Danke, an alle, die wieder mit uns gereist sind und das nette Feedback, es freut mich, dass euch meine Berichte gefallen. Mal schauen, wo es uns beim nächsten mal hinverschlägt... bis dann- gute Reise.






0 notes
Text
4.11., One Vanderbild, Metropolitan Opera
Pünktlich um 9.00 Uhr stehen wir in der Schlange beim Einlass zum ,, One Vanderbild Summit,, Dieses Gebäude wurde vor einigen Jahren neu gebaut und der Architekt konnte sich offensichtlich ordentlich austoben. Das Summit (Gipfel) wird als Erlebnis präsentiert. Es findet auf 3 Ebenen im 91. - 93
Stock statt. Die Böden und Wände sind aus Glas, man sieht überall Spiegelungen und es gibt verschiedene Kunstinstallationen. Die Aussicht ist toll, man hat einen perfekten Blick zum Empire State Building und The Edge und auf der anderen Seite ist das Chrysler Building ganz nahe zu sehen. Das Gebäude ist sehr beliebt und es tummelten sich viele Leute, diese zu beobachten, wie sie für Fotos posen ist wirklich zu komisch...
Im obersten Stockwerk eirde ein kleines Café eingerichtet. Dort gab es für uns Frühstück mit Aussicht. Den weiteren Vormittag sind wir durch Soho gegangen. Ein Stadtviertel mit vielen Shops und auf den Straßen jede Menge Strassenstände, die Fake Designer Handtaschen, Uhren oder sonstiges gefälschtes Zeug verhökern...
Nachmittags erledigten wir die letzten Einkäufe im Souvenirshop (zum Leidwesen des Ehemannes) und bevor es ins Hotel zurück ging, gab es noch ein frühes Dinner. Um 19.00 bestiegen wir gestriegelt und aufgehübscht das Uber Taxi, das uns durch den Abendstau in die ,,Met,, chauffierte. Die Metropolitan Opera ist ein moderneres Opernhaus, als wir von daheim kennen, aber nicht weniger beeindruckend. Auf die Idee in die Oper zu gehen, kamen wir durch ein Gespräch mit einem netten Touristen, den wir beim Helikopter Flug getroffen haben. Glücklicherweise gab es online noch Tickets zu einem leistbaren Preis. Also haben wir spontan zugeschlagen, den so eine Gelegenheit muss man nutzen. Heute wurde ,,la Boheme,, gespielt und wie wir erfahren haben, ist die Inszenierung klassisch. Die Sänger waren alle sehr gut, es wurde auch nicht mit Statisten gespart- im 2. Akt waren jede Menge Menschen auf der Bühne, sowie ein Esel mit Wagen und eine Kutsche mit Pferd. Bühnenbild, Kostüme und Ambiente konnten punkten. Uns hat es gefallen, davon werden wir noch lange schwärmen. Das war auch schon der letzte Höhepunkt unserer Reise, morgen heisst es Kofferpacken, am Abend geht's Richtung Heimat.










0 notes
Text
3.11., Brooklyn Bridge, Top of the Rock
Die Sonne strahlt bei ca 6 Grad Außentemperatur, also perfekt für einen early morning walk. Wir fuhren eine Station mit der U-Bahn und gingen dann gemütlich über die Brooklyn Bridge. Da es zeitig am Vormittag war, sind noch nicht so viele Touristen auf der Brücke und die Chance auf Fotos ohne viel Publikum darauf stehen gut. Einige Jogger trainieren schon für den NYC Marathon der am Sonntag stattfindet. Sonst sind ein paar Spaziergänger mit uns unterwegs. Der Ausblick ist unbeschreiblich. Man sieht Richtung Brooklyn auf der einen und auf der anderen Seite nach Manhatten. So überqueren wir den East River und fahren im Anschluss in die City auf der Suche nach einem guten Frühstück. Gelandet sind wir dann im Cafe Lafayette, ganz im französischen Stil. Der Cafe war köstlich aber noch köstlicher die Croissants und der ,,Maple Pecan Doghnut,,. Gestärkt enterten wir vis a vis den Sportladen und verwöhnten unsere Füsse mit gut gefederten Schuhen. Der beste Ehemann fand diese gleich so bequem, daß er die neue Bereifung sofort anbhielt! Da wir schon beim Shoppen waren, besuchten wir einen Hutladen, denn zum neuen Mäntelchen gehört ein passender Hut. Die geshoppten Schätze brachten wir ins Hotel bevor unser Weg nach Williamsburg, ein Stadteil von Brooklyn, ging. Wir kennen Williamsburg von unseren letzten Besuchen vor 6 Jahren, als ein hippes Viertel mit netten Cafés und kleinen Läden. Aber irgendwie ist das leider nicht mehr so, die Läden und Lokale sind zwar noch da, doch so einladend wie wir es erwartet hatten, sind sie nicht. Es gab eine Stehpizza, die aber sehr köstlich schmeckte und im Anschluss fuhren wir wieder ins Hotel.
Am Abend wollten wir wieder einmal Hoch hinaus, wir hatten Karten für das Observation Deck im Rockefeller Center. Der Ausblick auf die beleuchtete Stadt ist wunderschön und es gibt viele Fotomotive. Wieder herunten gingen wir an der Radio City Music Hall vorbei, die Abends toll beleuchtet ist. Sogar der Weihnachtsbaum ist dort schon beleuchtet. Die Straßen sind so belebt, man weiss gar nicht wo man zuerst fotografieren soll. Viele Hotdogstände und andere Street food Wagen kochen bis spät Abend und bei manchen dieser Standeln steht eine beachtlich lange Warteschlange. Im Bryant Park ist schon das Winterland aufgebaut, mit einem kleinen Eislaufplatz, Verkaufshütten und auch Fressbuden. Der etwas überteuerte Hot Apple Cider war köstlich. Den Tagesabschluss bildete der Besuch eines Pubs. Morgen müssen wir wieder früh aufstehen, wir haben einen Termin....






0 notes
Text
2.11., Come fly away with me
Tagwache 6.30 Uhr, um 7.15 Uhr stehen wir angepackt und extra warm angezogen vor dem Hotel und warten auf das Uber Taxi, dass uns nach New Jersey bringt. Denn wir müssen pünktlich um 7.45 Uhr beim Heliport sein. Jawohl, Heliport! Wir haben einen Rundflug über Manhatten gebucht, aber beim genauen Betrachten des Fluggerätes fällt auf, da fehlt etwas, denn da sind keine Türen drinnen... ist das Sparsamkeit oder was? Was hat mein Mann da gebucht? Nein, keine Sparsamkeit, sondern volle Absicht, es ist ein ,,Doors off flight,,. Bei diesem Helikopter sind hinten und beim Copiloten einfach mal die Türen weggelassen. Warum macht man das? Ganz einfach- zum Fotografieren und weil es ein tolles Erlebnis ist. Dafür wurden wir in ein Geschirr (so wie beim Klettern) gesteckt und dann im Hubschrauber angehängt. Zusätzlich schnallt man sich noch an, quasi doppelt gesichert. Da die Außentemperatur einstellig war, war es da oben saukalt. Der Wind bläst ordentlich, aber die Aussicht lässt es vergessen. Unser Flug startete um 9.00 Uhr, Wetter war klar, blauer Himmel und tiefstehende Sonne. Da lacht das Fotografenherz. Unser Flug ging von New Jersey Richtung Manhatten, dem Hudson River entlang bis zum Central Park, der sich in seinen bunten Herbstfarben präsentierte. Immer wieder kann, darf und soll man die Beine aus dem Heli hinausstrecken, das echt ein wahnsinniges Gefühl ist. Der Wind bläst um die Beine, die in der Luft zappeln.
Nach der Central Park Runde flogen wir den Hudson zurück und umrundeten die Südspitze der Insel Manhatten und bogen sogleich in den East River ein. Es ging über Brooklin und Manhatten Bridge richtung Uptown. Der Pilot zog wieder eine Schleife- zugegeben, der Typ legte sich ordentlich in die Kurve- und schon waren wir unterwegs zu Liberty Island. Eine Runde um die Freiheitsstatue und dann flogen wir auch schon wieder Richtung Heliport. Sicher gelandet fuhren wir zum Hotel um uns erstmal aufzuwärmen. Eine heisse Dusche und ein Café sind eine echte Wohltat.
Den Nachmittag verbrachten wir in little Italy, das mit seinen italienischen Lokalen lockt. Wir gönnten uns eine köstliche Pepperoni Pizza und Hot Apple Cider, bevor wir richtung Washington Square Park weitergingen.
Der Park lädt mit seinen Bänken und dem Springbrunnen ein, in der Sonne zu Verweilen. Im Anschluss fuhren wir mit der U- Bahn zur 5th Avenue uns flanierten entlang der tollen Geschäfte.
Am weg zurück gingen wir durch die Grand Central Station, ein Gebäude das so gar nicht an einen Bahnhof erinnert. Die Station ist sehr belebt und wird von vielen Leuten frequentiert. Da unsere Beine schon müde waren, bahnten wir uns den Weg zu U-Bahn und fuhren heute schon zeitig ins Hotel zurück.









0 notes
Text
1.11., an Land, zu Wasser und in der Höhe
Den heutigen Tag begannen wir mit dem Besuch einer Fotoausstellung. Auf dem Weg dorthin entdeckten wir beim Union Square einen kleinen Markt. Es wurden lokale Produkte angeboten. Gemüse, Obst, Pflanzen und Gebäck lockten viele Kunden an. Es sah auch alles sehr appetitlich aus, daher gönnten wir uns ein Frühstückskipferl. Die Ausstellung fanden wir interessant, es wurden Tierbilder, hauptsächlich Hunde und Katzen gezeigt. Da haben wir uns die eine oder andere Idee geholt. Zu fuss ging es weiter beim Flat Iron Gebäude vorbei und dann entlang der 5th Avenue bis zum Central Park. Das Wetter war sonnig aber kalt, vor allem kam manchmal ein recht frischer Wind auf.
Um unseren New York sightseeing Pass zu nutzen und auch der Kälte zu entkommen, bestellten wir ein Uber Taxi und ließen uns zum Pier fahren, den eine Bootsfahrt war geplant. Das Wetter, rein von der Sicht, war perfekt, von der Kälte sprechen wir lieber nicht. Aber die 90 minütige Fahrt hat das wett gemacht. Entlang vom Hudson River ging es um die Südspitze vom Manhatten in den East River unter der Manhatten und Brooklyn Bridge durch und wieder zurück. Ein wunderbarer Ausblick auf die Stadt ließ den Wind vergessen. Nach der Fahrt entschieden wir uns spontan Richtung Hudson Yards zu gehen, den wir wollten hoch hinauf auf ,,The edge,, eine Aussichtsplattform in Form eines Dreieckes. Das Glück war bei uns und wir haben Tickets für heute um 17.50 Uhr bekommen. Na besser kann es nicht sein, gerade zu Sonnenuntergang hoch über der Stadt zu sein. Die Idee hatten auch ein paar andere den es tummelten sich viele Touristen auf dem Deck. Nichts desto trotz konnten wir die Stimmung geniessen und tolle Fotos machen. Die kurze Wartezeit vorher nutzen wir und ich hab mir schnell einen kuscheligen und hoffentlich warmen Mantel mit Haube und Handschuhen gekauft. Den kann ich in den nächsten Tagen sicher noch brauchen. Am Rückweg zum Hotel mussten wir am Times square umsteigen da beschlossen wir gleich essen zu gehen. Unser Ziel war das Bubba Gump Restaurant. Wir lieben das Lokal, es ist nach dem Film Forrest gump gestaltet und die Shrimpsgerichte sind sehr gut. Somit endete unser Tag kulinarisch köstlich und wir fallen anschließend müde ins Bett, heute sind wir knapp 20.000 Schritte und ca. 13km gegangen. Morgen müssen wir zeitig los, wir haben da was vor... bis dann...










0 notes
Text
31.10., Breakfast at Tiffany's, the Lion King
Heute begann unser Tag mit einem besonderen Frühstück, denn... wir waren bei Tiffany auf der 5th Avenue zum Frühstücken. Ja genau, in dem berühmten Schmuckladen. Das Geschäft wurde umfassend renoviert und im 6. Stock hat man das ,,Blue Box Cafe,, gebaut. Was soll ich sagen, als grosser Fan des Filmes musste ich dorthin und so bemühte ich mich bereits 4 Wochen zuvor einen der heiss begehrten Tische zu ergattern. Zeitverschiebung sei Dank konnte ich einen Tisch reservieren und war überglücklich. Das Café ist liebevoll in Tiffany Blau gestaltet, die Speisen werden toll präsentiert und sind auch geschmacklich ein Traum. Im Anschluss schlenderten wir von Etage zu Etage und bewunderten die glitzernden und funkelnden Vitrinen... ein besonderes Highlight für mich- das original Givenchy Kleid, das Audrey Hepburn im Film getragen hat ist ausgestellt und ich habe es natürlich ausgiebig bewundert. Ja, das wäre auch ein Kleid für mich...
Weiter ging es die 5th Avenue noch ein Stück entlang und wir kamen zum Rockefeller Center. Den Trump Tower hätte ich auch gerne von innen gesehen, aber mein Begleiter weigerte sich das Gebäude zu betreten, so was...
Vor dem Rockefeller Center ist schon der Eislaufplatz aufgebaut und einige Mutige ziehen ihre Runden. Der berühmte Christmas Tree wird erst Ende November aufgestellt. Wir holten uns aber Tickets für die Aussichtsplattform Top of the Rock, wofür wir kurz mal mindestens 1 Stunde in der Warteschlange standen, und dann konnten wir nicht gleich heute nach oben, sondern wir buchten für Freitag abend. Na hoffentlich ist dann das Wetter auch passend.
Unser nächstes Ziel war der Times square, dort angelangt wimmelt es von Menschen, viele waren schon verkleidet, heute ist ja Halloween, das hier sehr gross gefeiert wird. Erwachsene, sowie Kinder jeden Alters und sogar Hunde tragen Kostüme oder sind geschminkt. Es ist einfach lustig sich hier treiben zu lassen und die Leute zu beobachten.
Da unsere Füssen schon etwas schmerzen, haben wir uns in den Hop on Bus gesetzt und sind durch die Stadt gefahren. Wir lieben diese Fahrten, denn man sieht vieles und bekommt gute Infos dazu. Da der Bus im Finanz Viertel dann ewig im Stau stand und kein weiterkommen in Sicht war, sind wir ausgestiegen und Richtung One World Trade Center marschiert. Einen kurzen Abstecher gab es noch in die Trinity Church, die wir schon in den letzten Tagen bei unseren Erkundungen entdeckt haben. Zum Glück war sie offen für Besichtigung. Die Kirche ist innen sehr schön und schlicht, es gab sogar die kostenlose Möglichkeit Kerzen anzuzünden, was ich immer gerne mache, wenn ich eine Kirche besichtige. So hab ich meine beiden Kerzen angezündet und dann ging es schon weiter zum WTC. Zu unserem Erstaunen gab es hier keine lange Warteschlange für Tickets und sogleich standen wir schon im Lift nach oben. Was soll ich sagen, schon die Fahrt nach oben ins 101 Stockwerk ist ein Erlebnis. Der Fahrstuhl ist rundherum mit LED Bildschirmen verkleidet und während der Fahrt wird dort die Geschichte bzw. Der Aufbau der Stadt im Schnelldurchlauf gezeigt, wie Gebäude in Windeseile wachsen und manche auch wieder verschwinden. Oben angekommen gelangt man in einen Raum mit einem riesigen Bildschirm. Es folgt ein 2 minütigen Film über die Stadt und dann.... heben sich die Bildschirme hoch und ein atemberaubender Blick auf die Skyline eröffnet sich dem Besucher. Wir haben das schon zum 2. Mal erlebt, aber es war genauso wieder ein tolles Erlebnis. Im Anschluss geht es weiter zum Rundgang mit Ausblick auf die gesamte Stadt.
Heute waren wir schon etwas früher im Hotel zurück, den unser nächstes Highlight stand am Programm. Es ging wieder zum Times Square ins Minskoff Theater, wo das Musical the Lion King gespielt wird. Wir hatten sehr gute Plätze und freie Sicht zur Bühne. Ich liebe dieses Musical und wurde mit einer bunten und wunderbaren Vorstellung belohnt. Vor allem die Kostüme und das Bühnenbild beeindrucken mich immer wieder und auch die Musik ist mitreißend.
Zum Tageabschluss gab es noch ein Abendessen, bzw eigentlich schon einen Mitternachts Snack im Hard Rock Cafe gleich neben den Theater.
Nach fast 18.000 Schritten und ca 15km Gehstrecke fallen wir müde ins Bett. Bis morgen...









0 notes
Text
30.10., erster Tag
Unser Tag begann, dank Jetlag, schon sehr früh. Bereits um 8.00 Uhr waren wir unterwegs. Zur Stärkung gab es ein kleines Frühstück in einem netten Frühstückslokal gleich beim Hotel. Dort schmiedeten wir einen Plan wo wir unsere Tour starten. Da es heute bedeckt ist, aber zum Glück nicht mehr regnet, beschlossen wir nach Brooklyn zu fahren. Dort schlenderten wir durch den Brooklyn Bridge Park und machten ein paar tolle Fotos von der Manhatten und Brooklyn Bridge mit Nebel. Weiter ging es nach Manhatten zum Hudson Yards mit ,,the Vessel,, und ,,The Edge,,. The Vessel ist eine Kunstinstallation aus Kupfer und Glas in einer Art Wabendesign. Leider kann man nicht mehr nach nach oben gehen- angeblich gabs da ein paar,, Springer,, aber auch von unten ist das Bauwerk beeindruckend. Auf die Aussichtsplattform von ,,the Edge,, konnten wir heute nicht hinauf, da alles im Nebel lag und somit die Aussicht bescheiden wäre. Macht nix, dann wird das auf später verlegt.
Weiter ging es zu B+H einem riesigen Fotoladen, der so ziemlich alles hat, was das Fotografenherz begehrt. Gekauft haben wir heute noch nichts, aber das eine oder andere schon ins Auge gefasst. Unser Weg führte uns weiter zur ,,High Line,, einer stillgelegten Hochbahn, die zu einem begrünten Spazierweg gestaltet wurde. Viele Sitzbankerl laden zum Verweilen ein und es gibt viele schöne Fotospots. Zufällig entdecken wir den Chelsea Market, eine alte Halle, mit kleinen Geschäften, Kunsthandwerk Ständen und Lokalen. Zur Jause sind wir bei Lobster Place eingekehrt und haben uns durch die hiesigen Austern gekostet.
Schön langsam werden die Beine müde und wir marschieren zur nächsten U- Bahn in Richtung Hotel. Ein bisschen Füsse hoch und überlegen wo es uns Abends hinführen wird....
Morgen ist ein ereignisreichen Tag, es beginnt schon mit dem Frühstück- aber davon morgen mehr... bis dann








0 notes
Text
29.10., Wien - New York City
Endlich ist es soweit, unsere Reise nach NY beginnt. Pünktlich laden wir die Koffer ins Auto und machen uns auf den Weg zum Flughafen. Noch nicht ganz, zuvor steigt Bucky bei seinem Urlaubsbetreuer aus. Der Hund freut sich riesig und wir wissen, daß es ihm in der Woche gut gehen wird und Bucky mit unserem Freund viel Spaß haben wird.
Erstaunlich rasch waren wir in Schwechat, die Autobahn ist Sonntags um 8.00 Uhr fast leer. Den Parkplatz vorher zu reservieren war wieder nötig, den ohne diese Reservierung konnte man nicht mehr passieren. Der lange Fussmarsch zum Terminal tut gut, bevor wir dann 9 Stunden sitzen werden. Sehr flott ging es auch beim Security Check und dann gab es auch schon ein Frühstück in der Austrian Lounge. Pünktlich um 10.47 Uhr hoben wir ab, der Flug war sehr angenehm und die Bordverpflegung hervorragend.
So vergingen 9 Stunden wie im Flug und wir landeten um 15.00 Uhr Ortszeit am JFK Airport in New York. Das Wetter ist herbstlich mit Regen und Bewölkung, aber wir sind ausgerüstet. Unser Shuttle Service stand bereit und wir wurden quer durch den Berufsverkehr zu unserem Hotel chauffiert. Der Weg führte uns über die Brooklin Bridge und dann waren wir auch schon im Wall Street Hotel angekommen.
Eine kurze Verschnaufpause gönnten wir uns bevor wir die Regenjacken anzogen, die Kamera einpackten und einen Spaziergang machten. Mittlerweile war es finster und der Nieselregen und der Nebel bildeten eine fantastische Stimmung zum Fotografieren.
Von der Wall steet bis zum Battery Park - mit Blick zu Miss Liberty, weiter zum One World Trade Center und dem 9/11 Memorial erreichten wir heute noch eine stattliche Schrittzahl von 17.000 Schriiten und fast 11km. Der Tag war lange jetzt geht's ins Bett und morgen werfen wir uns dann so richtig ins Getümmel....







0 notes