Don't wanna be here? Send us removal request.
Photo
Fotografien von OpernhÀusern von Rafael Neff (www.rafael-neff.de)
2 notes
·
View notes
Text
Coolness | Eleganz
Ist Oper elegant oder ist Oper cool? Kann sie beides sein und was prÀgt diese Begriffe?
Um sich dieser Frage zu nÀher werden zunÀchst die Begriffe an sich und der Forschungsstand zu ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden beleuchtet.
Den Begriffen der Eleganz und der Coolness werden Ă€hnliche Attribute zugeschrieben und dennoch scheinen sie etwas Unterschiedliches zu bezeichnen. Wie verhĂ€lt sich also die Coolness zur Eleganz und die Eleganz zur Coolness? Und lassen sich die Begriffe ĂŒberhaupt noch voneinander abgrenzen? Betrachtet man die beiden Begriffe in ihrem historischen Kontext so wird deutlich, dass der Begriff Coolness im Gegensatz zu dem der Eleganz erst viel spĂ€ter in den alltĂ€glichen Sprachgebrauch ĂŒbernommen wurde und vor allem ein Begriff der Jugendkultur ist. (Vgl. Poschardt (2002), S.9) Es lĂ€sst sich daher in Bezug auf das VerhĂ€ltnis der beiden Begriffe die These aufstellen, dass durch das Aufkommen des Begriffs Coolness, der Begriff der Eleganz verĂ€ndert, oder sogar verdrĂ€ngt wurde.
âCoolâ ist hier weniger in Form des inflationĂ€r gebrauchten Jugendwortes mit der Bedeutung âin hohem MaĂe gefallend, der Idealvorstellung entsprechendâ (Duden, 2015), sondern mehr im Rahmen der âCoolnessâ, als Ă€sthetische Lebenspraxis, gemeint. Hier bezieht sich die Bedeutung auf: â[stets] die Ruhe bewahrend, keine Angst habend, nicht nervös [werdend], sich nicht aus der Fassung bringen lassend; kĂŒhl und lĂ€ssig, gelassenâ (vgl. ebd.).
WĂ€hrend Eleganz seine UrsprĂŒnge weit zurĂŒckliegend in der Geschichte besitzt â bereits im 16. Jahrhundert beschrieb Castiglione (2004) in âDas Buch vom Hofmannâ Facetten dessen â, tritt Coolness als fester Begriff erst Mitte des 20. Jahrhunderts auf (vgl. Poschardt, 2000). Als nicht klar benannte Ăberlebensstrategie finden sich AnsĂ€tze der âCoolnessâ allerdings auch schon in der afroamerikanischen Sklavenkultur, in der âto keep coolâ einen Schutzmantel der Selbstkontrolle darstellte, um die DemĂŒtigungen und das Elend ertragbar zu machen (vgl. ebd.). Auch wenn das
Begriffsfeld um Coolness, Cool und das Coolsein im Laufe der Jahrzehnte einen Wandel durchlebt hat, so bleibt ein Kerngedanke doch bestehen: Die âklare Verbindung von IntensitĂ€t und Distanzâ in der Ausstrahlung einer Person (Poschardt, 2000, S. 62). Die Distanz wird geschaffen, durch eine, in hohem MaĂ an Selbstkontrolle, erzeugte KĂ€ltemaske, hinter der jedoch auch immer ein vages âWĂ€rmeversprechenâ liegt. Es gilt dabei die mĂŒhevoll aufgebaute Schutzmaske, auch expressiv zu nutzen und durch LĂ€ssigkeit möglichst mĂŒhelos erscheinen zu lassen (vgl. Lethen, 1994; Pountain & Robins, 2000).
Zwischen den Begriffen Eleganz und Coolness herrscht ein nicht klar definiertes VerhĂ€ltnis. Sie ĂŒberschneiden sich zwar in einigen Punkten (Selbstkontrolle, KĂ€lte/Distanz, LĂ€ssigkeit) (vgl. Böhringer, 2014; Castiglione, 2004; Lethen, 1994; Pountain & Robins, 2000), jedoch lĂ€sst sich fĂŒr die heutige Zeit auch ein feiner Unterschied abzeichnen: WĂ€hrend Coolness u.a. dem Feld des Rebellischen zuzuordnen ist und auch mal âlautâ erscheinen kann (Vgl. Pountain & Robins (2000) âSometimes this concern may spill over into excess and exaggerationâ), ist Eleganz eher im Feld des ZurĂŒckgenommenen einzuordnen (Vgl. Castiglione (2004) âwie abscheulich die ekle Ziererei bei jeder Gelegenheit wirkt wĂ€hrend im Gegenteil die Einfachheit und LĂ€ssigkeit die Ă€uĂere Anmut verleihenâ) und vorrangig ruhig. Ist Coolness kĂŒhner und lauter als Eleganz?
0 notes
Link
Was ist elegant? Bsp. fĂŒr die Besucher (Dresscode)
0 notes
Link
StraĂenmusikerin Alice Phoebe Lou ĂŒber die Rolle von StraĂenmusik
0 notes
Video
tumblr
Hamburg 09/13_OpernsĂ€nger auf der StraĂe
0 notes
Text
Oper Eleganz
Warum ist Oper so elegant und so gar nicht cool?
Ist cool heute positver belegt als elegant?
Gegenteil: StraĂenmusik cool
Wird Oper cool indem man sie auf die StraĂe bringt? Ist sie dann noch elegant?
Bsp. Klassik im Park Braunschweig, Oper fĂŒr alle Bebelplatz
Was ist elegant an der Oper? Sind wir es, das Haus, die SĂ€nger, die StĂŒcke?
0 notes