patzerlapatz
patzerlapatz
Unbetitelt
21 posts
Don't wanna be here? Send us removal request.
patzerlapatz · 1 year ago
Text
Lebensweisheiten eines Jedi
Dies ist dein erster Beitrag. Klicke auf den Link „Bearbeiten“, um diesen zu bearbeiten oder zu löschen, oder beginne einen neuen Beitrag. Wenn du möchtest, kannst du deinen Lesern in diesem Beitrag mitteilen, warum du diesen Blog begonnen hast und was du damit vorhast.
View On WordPress
0 notes
patzerlapatz · 1 year ago
Text
beitrag 4
Dies ist ein zusätzlicher Platzhalterbeitrag. Klicke auf den Link „Bearbeiten“, um diesen zu bearbeiten oder zu löschen, oder beginne einen neuen Beitrag.
View On WordPress
0 notes
patzerlapatz · 1 year ago
Text
beitrag 3
Dies ist ein zusätzlicher Platzhalterbeitrag. Klicke auf den Link „Bearbeiten“, um diesen zu bearbeiten oder zu löschen, oder beginne einen neuen Beitrag.
View On WordPress
0 notes
patzerlapatz · 1 year ago
Text
beitrag 2
Dies ist ein zusätzlicher Platzhalterbeitrag. Klicke auf den Link „Bearbeiten“, um diesen zu bearbeiten oder zu löschen, oder beginne einen neuen Beitrag.
View On WordPress
0 notes
patzerlapatz · 1 year ago
Text
Das Manuskript, Teil 4
Das Leben des Alexander Nachdem die phantastischen Visionen abgeklungen und die flüsternden Stimmen verstummt waren, kehrte Alois Winzer langsam wieder in die Realität des alten Jagdhauses zurück. Er lag zusammengekauert auf dem kalten Boden und nur der umgestürzte Kupferkessel neben ihm zeugte noch von der Intensität seiner Erlebnisse. Der restliche Sud, den er gebraut hatte, war verschüttet…
View On WordPress
0 notes
patzerlapatz · 1 year ago
Text
Die Gemeinde
Ein kurzer Blick auf die Schweizer Gemeinden und die Möglichkeit, auf lokaler Ebene Veränderungen zu erwirken Die Gemeinden spielen in der Schweizer Politik seit je her eine zentrale und eigenständige Rolle, da das politische System der Schweiz stark dezentralisiert ist und unter anderem auf dem Prinzip des Föderalismus basiert. Dies bedeutet, dass die politische Macht theoretisch auf drei…
View On WordPress
0 notes
patzerlapatz · 1 year ago
Text
Das Manuskript, Teil 3
Pflanzenkunde Die vertrauten Abbildungen der Pflanzen im Manuskript riefen in Alois eine Flut aus Erinnerungen hervor. Er erinnerte sich plötzlich lebhaft daran, wie seine Großmutter ihn als Kind in die geheimnisvolle und mystisch anmutende Kräuterkunde eingeführt hatte. Sie zeigte ihm, wie man die verschiedenen Kräuter und Pflanzen sammelt, haltbar macht und verwendet, welche heilenden…
View On WordPress
0 notes
patzerlapatz · 1 year ago
Text
Leben und Sterben einer Gurke
Eine Kurzgeschichte über das Leben und die unerwarteten Leiden einer Gurke.
In einer Welt, die oft nur wenig für die Zarten und Schwachen übrig hat, in einer kleinen Stadt, durchzogen von engen Gassen und schattigen Ecken, beginnt das Schicksal einer Gurke, deren Leben von Anfang an von stillen Qualen überschattet ist. Ein beklemmender Ort, dieser Garten am Rande der Stadt, umgeben von hohen, grauen Mauern. Die Gurke wird unter der Erde geboren, versteckt vor den Augen…
View On WordPress
0 notes
patzerlapatz · 1 year ago
Text
Finanzielle Macht und Demokratie: Die Herausforderungen und Reformbedürfnisse in der Schweizer Wahlkampf-finanzierung
Als ein engagierter Befürworter demokratischer Prozesse und gleichzeitig Kritiker des vorherrschenden Turbokapitalismus, beschäftige ich mich zur Zeit der Untersuchung der Kapital- und Finanzierungsdynamiken im schweizerischen Wahlkampf. Meine Recherchen und Beobachtungen haben mich dabei zu der Überzeugung geführt, dass unser aktuelles System das politische Bewusstsein der Bevölkerung…
View On WordPress
0 notes
patzerlapatz · 1 year ago
Text
Postanarchistische Ansätze und Ideen zur nationalen Teilüberwindung des Kapitalismus
Die Notwendigkeit eines neuen, nationalen Systems 2024, in einer Zeit, in der der Kapitalismus global zunehmend an seine Grenzen stößt und ohne scheinbare Alternative als so unglaublich komplex und tief verankerte Wirtschafts- und Gesellschaftsform somit in der politischen Landschaft als unüberwindbar angesehen wird, drängt sich für mich die Frage auf, wie denn eine alternative Gesellschaftsform…
View On WordPress
0 notes
patzerlapatz · 1 year ago
Text
Gedichtserie "Knast"
In meiner turbulenten Jugend habe ich Fehler gemacht, die mich ins Gefängnis brachten. Trotz des Leids habe ich Frieden gefunden und meine Negativität überwunden. Schreiben gab mir Kraft. Heute teile ich einige Gedichte aus dieser Zeit.
Während meiner doch etwas wilden Jugendzeit habe ich viel Scheisse gebaut. Jugendgericht, Time-Out im Ausland, Heimaufenthalt und schliesslich als traurige Krönung Knast. Über 7 Jahre meines Lebens habe ich in Strafanstalten verbracht und für meine Taten mit meiner Freiheit, meiner Würde und meiner psychischen Gesundheit bezahlt. Trotz diverser negativer Folgen der langen Haft, welche vor allem…
View On WordPress
0 notes
patzerlapatz · 1 year ago
Text
Das Manuskript, Teil 2
Auf dem Heimweg Als Alois Winzer seinen Weg durch die dichten, schattigen Wälder zurück zum Jagdhaus fortsetzte, bemerkte er eine merkwürdige Veränderung um sich herum. Die Vögel, die sonst um diese Zeit in den Baumkronen lebhaft zwitscherten, schienen plötzlich verstummt zu sein. Der Wind, der noch kurz zuvor die Laubblätter der Bäume sanft bewegt hatte, trug jetzt ein kaum hörbares Wispern mit…
View On WordPress
0 notes
patzerlapatz · 1 year ago
Text
Das Manuskript
Kapitel 1, Der Rückzug Alois Winzer, dessen Schreibkünste einst die Welt der Literatur in ihren Bann zog, hatte mit seinen Erzählungen des Übernatürlichen und Unheimlichen seine Leserschaft, weit über die eigenen Landesgrenzen hinaus, über Jahre gefesselt. Seine begehrten Bücher, prall gefüllt mit gespenstischen Erscheinungen und unerklärlichen Phänomenen, stiegen zu weltweiten Bestsellern auf.…
View On WordPress
2 notes · View notes
patzerlapatz · 1 year ago
Text
Niko und das Multiversum, Teil 2
Schicksalsschlag Zur selben Zeit, im selben Universum, wo auch Niko und die geheimnisvolle, sprechende Katze sich befanden, ereignete sich nahezu unbemerkt ein kosmisches Spektakel von beispiellosem Ausmaß. Ein winziger Raumspalt, einer jener Risse, die Universen zu verbinden vermochten, öffnete sich mitten im Herzen der Sonne. Eine kosmische Verzerrung, kaum wahrnehmbar doch von ungeheuren,…
View On WordPress
0 notes
patzerlapatz · 1 year ago
Text
Niko und das Mutiversum, Teil 1
Niko und das Multiversum, Teil 1
Ein nächtlicher Besuch Niko lag in seinem Bett und betrachtete die dunklen Schatten, die sich in den alten Holzbalken seiner Zimmerdecke im fahlen Mondlicht eingenistet hatten. Es kam ihm vor, das diese Schatten ein Sinnbild seines bisherigen Lebens darstellten. Seine Gedanken, ein Wirrwarr aus Frustration, Enttäuschung und der Sehnsucht nach etwas, das mehr einem Gefühl glich und das er nicht…
View On WordPress
0 notes
patzerlapatz · 1 year ago
Link
0 notes
patzerlapatz · 1 year ago
Text
Ich bin der lustige Tagedieb
In einem kleinen Land in Europa, wo Produktivität herrscht, leben freigeistige Seelen, die ihre eigenen Regeln leben. Der Tag beginnt mit dem morgendlichen Sonnenlicht und dem unwillkommenen Weckerklang. In der Mittagszeit genießt der Erzähler Kaffee und
Tage des Glücks In einem kleinen Land im Herzen Europas, das von Produktivität und konstanter Beschäftigung geradezu beherrscht wird, existieren jene freigeistigen Seelen, die sich den vorherrschenden Konventionen widersetzen und ihr Leben nach ihren ganz eigenen, individuellen Regeln gestalten. Sie sind die unbestrittenen Helden dieser Geschichte, bringen persönliche Inspiration und ich werde…
View On WordPress
0 notes