Willkommen auf der offiziellen Tumblr Seite des Post SV! Wir wollen euch auf der Seite über alle aktuellen Ereignisse rund um Hockey und speziell über den Post SV informieren. Solltet ihr ausfühlichere Informationen wollen, so schaut doch auf unser Homepage vorbei. www.postsv.com Viel Spaß wünscht euch der Post SV!
Don't wanna be here? Send us removal request.
Photo





VIC 2017 Herren: Kroatien - Bohamians Praha 14:3 (03.11.2017; Postsporthalle Wien= von Norbert Grüner
1 note
·
View note
Photo





VIC 2017 Herren: Post SV - Schweden 3:6 (03.11.2017; Postsporthalle Wien) von Norbert Grüner
1 note
·
View note
Photo





VIC Herren: Slavia Prag - WAC 2:0 (03.11.2017; Postsporthalle Wien) von Norbert Grüner
1 note
·
View note
Photo





VIC 2017 Damen: Post SV - Bohamians Praha 3:2 (03.11.2017; Postsporthalle Wien) von Norbert Grüner
1 note
·
View note
Photo





VIC 2017 Damen: AUSTRIA - AHTC 2:2 (03.11.2017; Postsporthalle Wien) von Norbert Grüner
1 note
·
View note
Photo





Herren A: SV Arminen - Post SV 4-1 (21.10.2017; Waldstadion) von Norbert Grüner Über Flickr: Am Samstag bestritten wir unser fünftes Meisterschaftsspiel beim Bezirksnachbarn SV Arminen und waren sehr motiviert, um nach der Niederlage gegen den HC Wien wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden. Wir bereiteten uns taktisch wie immer sehr intensiv auf die Arminen vor, aber starteten leider äußerst unkonzentriert ins 1. Viertel. Nach ein paar Minuten war unser Team schon 2 Tore im Rückstand. Im 2. Viertel verloren wir unseren Stamminnverteidiger Paul Supper, der von einem harten Eckenschlenzer am Rücken getroffen wurde und nicht mehr weiterspielen konnte. Zur Halbzeit stand es 3 zu 0 für die Hausherren, wir kamen zu selten gefährlich vors Tor und machten es unserem Gegner in der Defensive oft zu einfach. Das 3. Viertel startete wiederum nicht nach unserem Wunsch, so mussten wir das 0:4 hinnehmen. Im Gegensatz zur ersten Hälfte versuchten wir jedoch vermehrt, offensive Akzente zu setzen, konnten aber nichts Zählbares mitnehmen. Im 4. Viertel hatte Jens den Ehrentreffer am Schläger, sein scharfer Schuss prallte jedoch so unglücklich aus dem Tor, dass es für das freie Auge nicht erkennbar war, ob der Ball im Tor war oder von der Stange abprallte. Letztendlich wurde uns aber nach einer kurzen Ecke ein Siebenmeter zugesprochen, welcher souverän von Peter K. verwandelt wurde. Nach dieser Niederlage waren wir sehr enttäuscht über unsere Leistung, richteten aber schnell unseren Fokus auf das kommende Spiel am Sonntag gegen den AHTC.
0 notes
Photo





Nach dem Training - Wasserspiele und mehr (30.05.2017; PSV Hockeypark) von Norbert Grüner Über Flickr: Kusntrasenprojekt - wir brauchen eure Unterstützung . Auf unsere Homepage www.postsv.com auf den Menüpunkt Kunstrasen Bausteine und reserviert so schnell wie möglich Eure persönlichen Felder und helft mit, den neuen Kunstrasenbelag zu finanzieren. www.postsv.com/kunstrasen
0 notes
Photo





U10B HC Graz - Post SV 5:3 (20.05.2017; Graz) von Norbert Grüner Über Flickr: Ein Hockeytag in Graz..... beginnt um 8 Uhr am Postplatz mit der Hinfahrt mit 2 U9 Kids im Auto. Victoria und Moritz wurden mir von den Eltern anvertraut um U9 und U10 zu spielen und noch die U16w als Fans anzufeuern. Die U9A konnte souverän 2 Siege gegen WAC und Graz holen! Bravo! Ich kann nicht so viel zu den Spielen schreiben, da ich immer parallel U9B gecoacht habe und leider nichts gesehen habe. Aber Clemens wird sicher wieder einen Bericht schreiben. 4 Mädchen spielten heute in der U9B: Victoria, Marie, Hemma und Emily. Im ersten Spiel hatten wir extrem mit dem Grazer Rasen zu kämpfen. Das Ballführen war schwierig durch den hohen Flor, die Abschläge wollten noch nicht so recht klappen. Wir verloren leider. Aber im zweiten Spiel stellten sich die Mädels zunehmend besser auf den Platz ein und kamen oft vor das Tor und trafen es auch. Victoria ist hier in ihrem Element. Ball schnappen, Gegner austricksen und rein damit ins Tor. Bei der Torschussübung konnten wir uns auch durchsetzen. Bravo Mädels! Weiter so! 2 Stunden später stand dann das U10B Match am Plan. 3 Kids von der U9 blieben noch, 6 U10B Kinder reisten noch zusätzlich an. Da wir nicht genug Autos zusammen brachten, musste ein Kind mit dem Zug anreisen. Daniela meldete sich sofort freiwillig und reiste mit ihrer Tochter Anna für 2x15 min. mit dem Zug an. Vielen Dank für dieses Engagement! Das ist wirklich unglaublicher Teamgeist! Und die U10B spielte wirklich toll! 3:5 ging das Match aus! Im Tor hielt Sophie E. unglaublich gut! Und das noch ohne Tormanntraining, und erst das zweite Mal im Tor. Sie ist ein echtes Naturtalent! Die Kids taten sich genauso wie die U9 sehr schwer mit dem Rasen, der Dribbling mit dem Ball fast unmöglich macht, und bei dem man viel Kraft benötigt um den Ball ein paar Meter zu rollen. Es gelangen schon schöne Spielzüge, Penalties waren für uns eine sichere Bank. Für den Gegner nicht so, denn Sophie lässt nicht jeden Ball so einfach ins Tor. Gutes Spiel, auf normalem Rasen wäre sicher ein noch besseres Ergebnis drinnen gewesen! Es ist schön zu sehen, wie sich die Kids spielerisch entwickeln. Gleich danach spielte die U16w. Die U10 Kinder waren schon alle sehr gespannt, wer denn nun meine Tochter wäre. Diese schoss dann auch gleich 2 Tore, aber leider schoss Graz 1 Tor mehr. Es gelang uns am Ende leider kein Ausgleich mehr. Die erste Halbzeit war nicht besonders gut, denn auch die großen Mädels mussten sich erst auf den Rasen einstellen. Und das dauerte wirklich eine ganze Halbzeit lang. Erst nach der Pause kamen sie in Fahrt und stellten ihr Spiel um. Aber wie gesagt lief uns dann die Zeit davon und es ging sich trotz vieler Chancen kein drittes Tor mehr aus. Um 20.30 endet der Graz Ausflug wieder am Postplatz, alle müde, aber glücklich. Denn in Graz schien die Sonne und es war warm, wir waren den ganzen Tag an der frischen steirischen Luft und hatten einen wirklich tollen Hockeytag!
0 notes
Photo





U16m Post SV - SG Neudorf/Mödling (14.05.2017; PSV Hockeypark) von Norbert Grüner
0 notes
Photo





Bundesliga Herren A: Post SV - HG Mödling 6:0 (14.05.2017; PSV Hockeypark) von Norbert Grüner
0 notes
Photo





U12B HC Hernals - Blau Weiß (14.05.2017; PSV Hockeypark) von Norbert Grüner
0 notes
Photo





U16 Post SV - AHTC 2:0 (06.05.2017; PSV Hockeypark) von Norbert Grüner
0 notes
Photo

IT´S TIME TO PLAY HOCKEY – DIE NÄCHSTE RUNDE STEHT AUF DEM PROGRAMM
An diesem Wochenende steht wieder eine Doppelrunde bei unseren Damen auf dem Programm. Am Samstag machen sie den Beginn mit dem Spiel gegen die Mädels des HC Wr. Neudorf bevor es am Sonntage gegen HG Mödling am Postplatz geht. Wenn man sich die Leistungen bei den letzten Spielen ansieht, kann man sicher gespannt sein ob ihnen alles gelingen wird, was sie sich vorgenommen haben.
Unseren Herren steht an dem Wochenende nur ein Spiel ins Haus und da heißt der Gegner HC Wien. Eine Partie bei der alles möglich ist, haben die HC Wiener in der Hinrunde nach dem Pausenstand von 2:2 letztendlich das Spiel mit 5:3 noch knapp für sich entscheiden können so werden die Jungs des Post SV mit Sicherheit alles daran setzen, das nicht auf sich sitzen zu lassen. Uns erwartet ein spannendes Spiel bei dem sich die Mannschaften sicherlich nichts schenken werden.
Aber nicht nur unsere 1. Damen und 1. Herren sind an dem Wochenende im Einsatz sondern auch unsere 2. Herrenmannschaft gibt sich ein Stell dich ein, direkt im Anschluss an das Spiel unserer Damen gegen Mödling findet die Begegnung Hernals gegen TLHC am Postplatz statt. Den Abschluss von unseren Spielen im Erwachsenenbereich machen die Damen 1. Klasse die ebenfalls eine Doppelrunde bestreiten, Samstagnachmittag gegen Wr. Neudorf und Sonntag dann gegen unseren Bezirksnachbarn SV Arminen um 18:00 im Waldstadion .
Im Nachwuchsbereich heißen die Gegner an diesem Wochenende AHTC, WAC, Mödling und SV Arminen. Den Start machen unsere Jungs der U16 am Samstag um 13:00 gegen AHTC am Postplatz, gefolgt von dem Spiel der U12w gegen WAC. Sonntags geht es dann mit 3 Nachwuchspartien weiter, zuerst dürfen dann unsere Mädels und Burschen der U12B ihr Können gegen Mödling unterbeweis stellen. Am Nachmittag spielen dann die U12w gegen SV Arminen und die U14A gegen AHTC. Zum Abschluss eines langen Hockeywochenedens gibt es dann im Waldstadion um 19:30 noch das Spiel SV Arminen gegen Post SV.
Wir wünschen allen Mannschaften an dem Wochenende viel Erfolg und freuen uns bei allen Spielen auf zahlreiche Zuseher, die ihre Mannschaften tatkräftig anfeuern.
Den Spielplan und alle weiteren Informationen findet ihr bei uns auf der Homepage unter www.postsv.com
1 note
·
View note
Photo





D1K Club an der Als - WAC 1:0 ( PSV Hockeypark; 29.04.2017) von Norbert Grüner
0 notes
Photo





U14w Post SV - HC Wien 0:1 (PSV Hockeypark; 29.04.2017) von Norbert Grüner
0 notes
Photo





Herren A: Post SV - WAC 3:2 (30.04.2017; PSV Hockeypark) von Norbert Grüner Über Flickr: +++ Vorletzte Schlacht auf dem Golan +++ Nach eine recht ordentlichen 1. Halbzeit gg Arminen wollten wir gegen den WAC zuhause noch drauflegen, denn wir wussten, dass wir es drauf haben, den WAC zu schlagen, aber auch, was er für ein unangenehmer Gegner ist. Dementsprechend schwor René die nur an einer Stelle veränderte Mannschaft, Maciej statt Konsti, lautstark auf dieses Spiel ein. Wir begannen motiviert, auch um den alten Postplatz würdig zu verabschieden, aber zu Beginn war es eher ein Abtasten, was gegen eine aggressive Mannschaft wie den WAC eher ungewöhnlich ist, aber wir wollten einfach keine dummen Fehler machen. Daher war die erste Chance auch erst nach etwas 7 Minuten, aber Mido traf den Ball nicht richtig und schoss vorbei. Danach wurde der WAC etwas besser, hatte die besseren Spielanteile und erkämpfte sich auch eine Ecke, die Mati aber halten konnte. Unsere 1. Ecke hingegen, bereits im 2. Viertel, versenkte Luci eiskalt und scharf ins kleine Netz. Danach blieben wir zwar aktiv, aber nicht wirklich gefährlich. Der WAC kam zwar öfter in unseren Schusskreis, war aber ebenso wenig zwingend. Ein 7-Meter an Mido aus einem Konter wurde zwar nicht gegeben, aber kurz darauf dann doch einer nach Foul an Fabi. Diesen hielt der WAC-Tormann aber leider gegen Luci. Es war aber unser Startschuss für den Rest der 1. Halbzeit und wir erarbeiteten uns nun bessere Chancen, die aber leider nicht genutzt werden konnte, weshalb es mit dem 1:0 in die Pause ging. Die 2. Halbzeit begann gut, denn nach einer langen Ecke konnte sich Maciej an der Grundlinie durchsetzen und seine Vorlage verwertete Kevin eiskalt zum 2:0. Leider beruhigte uns dieser auch verdiente Vorsprung keineswegs und praktisch im Gegenzug fingen wir uns das 2:1 gegen einen WAC ein, der nun immer mehr Lunte roch und deutlich stärker wurde. In dieser, unserer schlechtesten Phase, machte dann auch unser Ex-Spieler Okotie mit einem tollen Tor den Ausgleich zum 2:2. Als ob wir diesen Schlag ins Gesicht gebraucht hätten, beginnen wir nun wieder Druck zu machen und gut zu spielen. Der Ball wurde wieder laufen gelassen, Seitenwechsel gespielt und der Abschluss gesucht. Aus einem solchen Abschluss von Christoph, nur 3 Sekunden vor Schluss, bekamen wir eine kurze Ecke zugesprochen, als der WAC den Ball nur noch absichtlich ins Aus spielen konnte. Und aus dieser Schlussecke machte Luci mit einem scharfen Flachschlenzer den Siegtreffer! Endlich konnten wir auch wieder einmal aus einem nicht so guten Spiel die 3 Punkte mitnehmen! Joachim und Mido #herewego #buzzerbeater #win
0 notes
Link
0 notes