Tumgik
rtf-text · 2 years
Text
Ästhetik und Heilung
Ästhetik und Heilung birgt implizit auch die Frage: Ästhetik und Krankheit beziehungsweise krankmachende Ästhetik. 
In diesem Thema vereinigen sich verschiedene Dimensionen der Rhytmik und Religion
“Lebe so, wie du denkst, sonst denkst du irgendwann so, wie du lebst.” El Pepe; H.W. Nachruf auf sich selbst – S.241
0 notes
rtf-text · 3 years
Text
https://plato.stanford.edu/entries/neurath/visual-
education.htmlhttps://www.pinterest.de/pin/431219733048111783/
0 notes
rtf-text · 3 years
Text
Der Freiherr v. Stein hat Leute, die praktische Politik auf philosophische Systeme aufbauen, Metapolitiker genannt.
M. Heidegger, Grundbegriffe der Metaphysik, S. 60
Das bedeutet: Gestalter, die ihre Gestaltung auf philosophische Systeme aufbauen können Metagestalter genannt werden.
0 notes
rtf-text · 3 years
Text
worin befindet sich der unterschied von design und kunst?
während das design eindeutig ist, eine eindeutige nachricht zu übermitteln hat, also eindimensional wirkt und von außen den betrachter leitet, ist die kunst mehrdimensional, die nachricht ist vom empfänger zu decodieren und interpretieren – sie leitet den betrachter von innen.  design ist nicht interpretierbar, da es nur mit einer intention gestaltet wird: eine nachricht zu übermitteln, zu kommunizieren, zu funktionieren.
0 notes
rtf-text · 3 years
Text
durch die lektüre von seneca – vom glücklichen leben stellt sich immer mehr heraus, dass sowohl die philosophie, als auch das design eine lebenseinstellung ist
0 notes
rtf-text · 3 years
Text
Postmodernes Symptom?
wann und weshalb kam der “der Jogger” zum ersten mal auf? - seine folgen
0 notes
rtf-text · 3 years
Text
das durch das display schauen, ist wie das schauen eines greifarm automaten den man interaktiv mit dem joystick steuern kann. das betrachten von aussen und das grabschen in den greifarmen funktioniert wie eine meschanische variante des computerdisplay und den steuerelementen. 
was wir durch das display fenster betrachten, erscheint uns als eine virtuelle realität in die wir eingreifen und verändern können, was wir dahinter sehen, ist gleichzu setzen mit einem blick aus dem fenster, einem blick auf die boa im zoo durch das betrachtungsglas. der stille beobachter oder: der stille gaffer – der die situation nach seinem belieben schaffen kann. während sich sein aufenthalts ort nicht ändert, ändern sich die welten vor ihm.
0 notes
rtf-text · 3 years
Text
Thema
Äquivalenzen: Haus Wittgenstein & das Vogel-Ei
0 notes
rtf-text · 3 years
Text
Präsentation
ich habe also die theorie, das non-physische auf ihre mechanik hin untersucht um sie dann praktisch, physisch umzusetzen. 
- die präsentation muss geteilt werden in 2 bereiche: den theoretischen teil und den praktischen teil, wie gehe ich mit dem objekt buch um, wo befindet sich die analyse, welche veränderungen habe ich vorgenommen, wie wirken sich diese aus, was ergeben sich daraus für frage stellungen >> theorie
- wie werden diese fragestellungen behandelt, wie reagieren die inhalte mit einander, welche rolle nimmt der leser ein? welche rolle hat der autor?
- wie kam es zur physischen form? 
wie kam es zu diesem inhalt? welche theorien werden verhandelt?
welche einsichten habe ich bekommen? 
0 notes
rtf-text · 4 years
Text
Statik
dabei geht es mir im gegensatz zu neubau berlin nicht um das grafische aufbereiten der formen beziehungsweise um die ultimative wahrnehmung der abzubildenden objekte. Es geht mir um die grafische weiterentwicklung und erforschung statischer prinzipien-, architektur-, & artefakten um diese auf ihre wirkung, ausspannung, dynamik und lineare kraft zu untersuchen. wo ist die verbindung zwischen konstruierter statik und konstruierter grafik, welche schlüsse der optischen kraft kann man hieraus auf die grafik übertragen und von welchem punkt kann man ansetzen, weitere abstraktionsversuche zu unternehmen. Die verbindung zwischen statik und graphik wird immer enger und auch die grenzen zwischen grafik, statik und typografischen elementen wirkt fluide.
0 notes
rtf-text · 4 years
Text
Poesie ist anarchisch, System unabhängig!
0 notes
rtf-text · 4 years
Text
Vielleicht liegt die Relevante Frage die es hier zu emitteln gilt in dem zusammenhang, der transformation zwischen buch und internet. 
was wäre, wenn das rhizom nur ein teil asperkt dieser antwort wäre und das wirklich spannende die verhandlung dieser frage liegt: *post book, post internet* post poned. 
0 notes
rtf-text · 4 years
Text
Unsinn
es ist unsinnig, der liebe zu artefakten mehr zuzusprechen als der liebe zu artefakten. unsinnig artefakte mehr zu lieben als die zeit. 
die dinge müssen als transit-vehicle angesehen werden, als gefährt mit dessen hilfe ein zustand, ort oder tätigkeit erreicht werden kann. 
dem ball mehr zuzusprechen, mehr zu lieben zu begehren als das spiel … unsinn. ein artefakt ist ein portal, daher liegt ihre bestimmung im zweck, transit, ziel. 
über die schwierigkeiten die artefakte mit multiplen zwecken bereiten werde ich mir noch weitere gedanken machen müssen. 
eine grundsätzliche analyse der menschlichen bedürfnisse muss wiedereinmal vorgenommen werden und mit den modernen geräten abgeglichen werden. 
es muss status und kommerz aus den artefakten gestrichen werden, um jegliche redundanz heraus zu streichen, um dem zweck in vollstem umfang gerecht zu werden.
0 notes
rtf-text · 4 years
Text
BOY BOY BABY LONE
0 notes
rtf-text · 4 years
Text
die poesie ist weithin auch das mittel sich der trübheit des lebens bewusst bewusst zu werden, und sich daraus das schöne heraus zu nehmen. 
durch die poesie kann man das trübsal einer metamorphose unterziehen.
auch das schöne, gewaltige kann durch die poesie gesteigert werden, verbalisiert und vielschichtiger dargestllt werden.
die kreativität ist eim anarchischer akt, sich dem gegebenen nicht unter zu ordnen und kann ein befreiungs schlag darstellen 
aus der monotonie oder grausamkeit eines moments zu flüchten. genauso kann behauptet werden, dass dieser moment auch eine poesie innewohnt,
oder einer poesie entspringt sodass auch dies einer morphose unterzogen werden kann.
1 note · View note
rtf-text · 4 years
Text
jeder hocker, jedes regal, jedes auto und jedes bett ist dem selben gedanken entsprungen wie die idee des staates, der idee der bürokratie.
ein system zu finden, die umwelt zu ordnen. 
manchen artefakten wurde noch ein pathos beziehungsweise ein ausdruck der überhöhung der macht aufgezeichnet, oder es bildet eine eigene 
ästhetik aus, um sich innerhalb des systems von einer anderen poistion ab zu grenzen. siehe links = rot, rechts = braun. 
klassizismus ungleich moderne. jegliches system, ob hocker-steck-system oder bürokratie system wurde designed und gestaltet,
so liegt der absolute gebrauch in der tadelosen tauglichkeit dieses systems. 
wird ein system einengend, das bedeutet; den menschen in seiner entfaltung nicht mehr unterstützend, liegt ein fehler im system, ergo in der gestaltung vor
und muss korrigiert werden. wenn sich die fluide gesellschaft ändert, muss die gestaltung der umwelt darauf reagieren. 
schlechtes design sind ergo untaugliche oder behindernde abläufe oder artefakte, die das vom mensch für den mensch gemachte system behindern und 
den menschen behindern. so sollte ein ordentliches system funktionieren wie ein ulmer hocker. simpel, ordentlich, gebräuchlich. 
es soll kulturfördernd, nicht behindern wirken.
der ulmer hocker und das ei, beides koriphäen des produkt-design.
das eine eine logische anpassung der natur, das andere eine logische schlussfolgerung des menschen 
auf die menschliche natur. das ei ist in seiner gebräuchlichen eleganz und planung in keinem punkt kritisierbar.
es ist den umständen, die es zu bewältigen hat zu 100 prozent angepasst. die form, das material, die zusammen-
setzung. form follows funktion, und das design ist lebensnotwendig, wirkt lebens- unterstützend. 
die henne sitzt auf dem ei, der mensch sitzt auf dem hocker. schnörkellos, gebräuchlich.
0 notes
rtf-text · 4 years
Photo
Tumblr media
0 notes