Don't wanna be here? Send us removal request.
Text
„Für eine Steuerpolitik der Vielen und nicht der Wenigen“ - Dietmar Köster zu den Panama-Papers Empfehlungen des Europäischen Parlaments
„Für eine Steuerpolitik der Vielen und nicht der Wenigen“ – Dietmar Köster zu den Panama-Papers Empfehlungen des Europäischen Parlaments
Vehement setzt sich Dietmar Köster gegen jede Steueroase zur Wehr. – Foto: SPDKreis Unna/Brüssel. Nach 18-monatigen Ermittlungen und Anhörungen zu den Panama-Papers hat das Europäische Parlament am 13. Dezember über 200 konkrete Empfehlungen zur Bekämpfung der internationalen Steuerhinterziehung, des Steuerbetrugs und der Geldwäsche vorgelegt. Dazu gehören viele fortschrittliche Vorschläge wie…
View On WordPress
0 notes
Text
Zu den besten, wenn's um Russisch geht
Zu den besten, wenn’s um Russisch geht
Unna. Mit herausragenden Ergebnissen kehrten Schülerinnen und Schüler des Unnaer Geschwister-Scholl-Gymnasiums in der vergangenen Woche von der 39. Russisch-Olympiade NRW in Essen zurück.
Die Freie Waldorfschule in Essen war der Austragungsort. Insgesamt 45 Schulen hatten ihre Besten Schülerinnen und Schüler angemeldet. Der Wettbewerb ist in zwei Bereiche gegliedert: Der Sprachwettbewerb gibt den…
View On WordPress
0 notes
Text
niederschlagende argumente - ein Gedicht von Karl Feldkamp
niederschlagende argumente – ein Gedicht von Karl Feldkamp
da lauern sie gemütlich eingepfercht in schwarz-weißem fachwerk noch glauben sie an gott aber nicht mehr an seine wunder schneeregen steht schräg vor geputzten doppelscheiben sturm heult strophe für strophe ein uraltes drohlied für alle die draußen glück suchen wollen
und die wetterapp verheißt zunehmende niederschläge Karl Feldkamp wurde 1943 in Lübeck geboren und lebt seit 2011 In…
View On WordPress
0 notes
Text
Goldener Kompass für gelungene Reformationsprojekte
Kreis Unna. Die Stiftung Kompass des Evangelischen Kirchenkreises hat im Jahr 2017 den Förderpreis „Reformation bei uns“ ausgezeichnet. Mit dem „Goldenen Kompass“ werden Aktionen prämiert, mit denen es in besonderer Weise gelungen ist, die Themen der Reformation im Jubiläumsjahr vor Ort ins Gespräch zu bringen. Gewinner sind ein Gesamtprogramm, eine Ausstellung eine Projektwoche.
Gewinner
Die…
View On WordPress
0 notes
Text
Gold für Prinz Sportlich: Champion beim Team- und Umsatzwachstum in der UNIQ-Familie
Wurde wieder mal ausgezeichnet: Das Urlaubsguru-Logo.Holzwickede. Sneaker haben sich längst von ihrem staubigen Turnschuh-Image verabschiedet. Mit den stylischen Tretern Geld verdienen und im Internet erfolgreich sein, das schafft Till Schiffer mit dem Sneaker- und Lifestyle-Portal Prinz Sportlich. Im Mai 2014 alleine gestartet, dann mit Praktikanten und einem Festangestellten zum Trio…
View On WordPress
0 notes
Text
Preisgericht im Wettbewerb "Neubau Büro- und Verwaltungsgebäude & Parkhaus" tagte
Preisgericht im Wettbewerb “Neubau Büro- und Verwaltungsgebäude & Parkhaus” tagte
Mehr Platz für Anlieger-Autos?Unna. Wir bauen Unna weiter auf: Am 28. November 2017 tagte das Preisgericht im Wettbewerb “Neubau Büro- und Verwaltungsgebäude & Parkhaus in Unna” unter dem Vorsitz von Prof. Franz Pech.
Nach intensiver Diskussion stellt sich das Wettbewerbsergebnis für die beiden Teilbereiche „Neubau eines Bürogebäudes“ und „Neubau eines Parkhauses“ wie folgt dar: Neubau Bürogebäude
View On WordPress
0 notes
Text
GSG: Exkursion zum Neandertal-Museum in Düsseldorf
Unna/Düsseldorf. Auf eine Zeitreise durch 4 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Unna, um die zentralen anthropologischen Fragen „Wer sind wir?“ und „Woher kommen wir?“ zu untersuchen. Was als Idee eines Philosophiekurses entstand, zog rasch weitere Kreise und wurde zu einem gemeinsamen Projekt der…
View On WordPress
0 notes
Photo

Verkaufsausstellung im KÜNSTLERHAUS BUSCHULTE Unna-Massen. Das besondere Weihnachtsgeschenk können Sie bei einer Ausstellung von Werken von Maria und Wilhelm Buschulte finden.
0 notes
Text
Sonderausstellung „Migrationsgeschichte(n)“ - Kostenlose Führung im Hellweg-Museum Unna
Sonderausstellung „Migrationsgeschichte(n)“ – Kostenlose Führung im Hellweg-Museum Unna
Unna. Alles kostenlos: Am Sonntag, 3. Dezember 2017, lädt das Hellweg-Museum Unna zur ersten öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung „Migrationsgeschichte(n). Vom ANKOMMEN und AUSKOMMEN in Unna seit 1945“ ein.
Die Mitte Oktober eröffnete Ausstellung widmet sich im ersten Teil der jüngeren Migrationsgeschichte Unnas unter besonderer Berücksichtigung der ehemaligen „Landesstelle für…
View On WordPress
0 notes
Text
Fundsachenversteigerung der Kreisstadt Unna startet am 30. November 2017
Erst gut ausrüsten, dann losfahren.Unna. Ab dem 30. November startet die Online-Auktion der Fundsachen bei der Kreisstadt Unna. Alle Interessierten hatten bereits seit dem 19. Oktober 2017 Zeit, sich über die Fundstücke zu informieren.
Die Auktion dauert zehn Tage und startet am 30. November 2017 um 17 Uhr. Es handelt sich um eine sogenannte Rückwärtsauktion. Der Verkaufspreis für die jeweiligen…
View On WordPress
0 notes
Photo

Weihnachtsbaum am Feuerwehrhaus Lünern erstrahlt am kommenden Sonntag Unna-Lünern. Die Löschgruppe Lünern der Freiwilligen Feuerwehr Unna lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag, 3.
0 notes
Text
Filmprojekt „Déjà-vu - Wir sehen uns im Filmsalon“
Filmprojekt „Déjà-vu – Wir sehen uns im Filmsalon“
Unna. „Déjà-vu“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von den Künstlern Frauke und Dietmar Nowodworski und dem Filmemacher und Gewinner des Christian-Tasche-Filmpreises, Felix Maxim Eller. Das Künstlerduo schafft in seiner Kunstrichtung mit kinetischen Skulpturen immer wieder neue Perspektiven. Für das Filmprojekt Déjà-vu haben sie Szenen aus der Natur, dem alltäglichen Leben, dem Theater und der Kunst…
View On WordPress
0 notes
Text
Buntes Programm der AWO findet sich auch am Glühweinstand
Unna. Der erste Advent steht vor der Tür und damit beginnt eine der schönsten Jahreszeiten: die Advents- und Vorweihnachtszeit. Wir wünschen Dir und Deiner Familie eine möglichst ruhige und besinnliche Zeit.
Für das kommende Jahr haben wir ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das unseren Mitgliedern und Freunden/-innen hoffentlich wieder gefällt und regen Zuspruch findet.
Besonders…
View On WordPress
0 notes
Text
SPD - Fraktion will die Stadtbetriebe Unna als kommunalen Dienstleister für die Zukunft weiterentwickeln und stärken
SPD – Fraktion will die Stadtbetriebe Unna als kommunalen Dienstleister für die Zukunft weiterentwickeln und stärken
So wird während der notwendigen Erdarbeiten gesperrt. – Fotos: Stadtbetriebe UnnaUnna. Die SPD-Fraktion hat sich in ihrer Klausurtagung intensiv mit dem kommunalen Dienstleister Stadtbetriebe Unna befasst. Den Bürgerinnen und Bürgern sind die Stadtbetriebe Unna mit einem großen Aufgabenspektrum als verlässlicher Partner vor Ort für die Abwasserbeseitigung, Abfallwirtschaft, Straßenreinigung,…
View On WordPress
0 notes
Text
Internationaler Tag "NEIN zu Gewalt an Frauen"
Internationaler Tag “NEIN zu Gewalt an Frauen”
Frauen demonstrierten für die Rechte der Frauen. – Bild: Stadt UnnaUnna. Zu einem Infostand und einer gemeinsamen Flaggenaktion vor dem Rathaus Unna hatte ein breites Bündnis am 24. November 2017 eingeladen. Josefa Redzepi, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Unna, wies in ihrer kurzen Ansprache auf die unterschiedlichen Formen von Gewalt hin: „Frauen erleben Häusliche Gewalt, sexuelle…
View On WordPress
0 notes
Text
Start der Elternbefragung zum Betreuungsbedarf in Unna
Kita Luna.Unna. In dieser Woche wurden 3126 Fragebögen an Eltern mit Kindern zwischen 0 und 6 Jahren verschickt. Abgefragt werden unter anderem die Familiensituation und die Wünsche der Eltern in Bezug auf die Betreuung ihrer Kinder. In Unna gibt es 28 Kitas in denen Insgesamt 1879 Kinder betreut werden. Davon sind 1492 Kinder drei Jahre oder älter und 387 Kinder unter drei.
Ziel der Abfrage ist…
View On WordPress
0 notes
Text
SPD-Unna auf Klausur in Bad Sassendorf
Stadtverbandsvorsitzende Anja Kolar und SPD-Fraktionschef Volker König.Unna. Am vergangenen Wochenende traf sich der erweiterte SPD-Stadtverbandsvorstand zu einer Klausur in Bad Sassendorf. Freitag und Samstag diskutierten die Genossinnen und Genossen über die verlorenen Wahlen und die zukünftige Arbeit des Stadtverbandes. Nach einer Einleitung von der SPD-Vorsitzenden Anja Kolar erläuterte…
View On WordPress
0 notes