spiegelreflexkamera-test-blog
spiegelreflexkamera-test-blog
Spiegelreflexkamera Ratgeber Blog
8 posts
Don't wanna be here? Send us removal request.
Link
0 notes
Photo
Tumblr media
Langzeitbelichtung - A57
1 note · View note
Text
Die Welt der digitalen Spiegelreflexkameras
Lange ist es nicht her, wo wir noch mit analogen Spiegelreeflexkameras fotografiert haben und dennoch kommt es uns wie eine Ewigkeit vor, dass wir unsere Bilder entwickeln mussten und dafür in ein Fotofachgeschäft gelaufen sind. Heutzutage läuft alles nur noch digital. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Wir müssen keine Bilder mehr entwickeln, die nichts geworden sind, können diese immer wieder überprüfen und direkt sehen, wie das Ergebnis geworden ist. Mit einem geeigneten Fotodrucker lassen sich dann die Bilder bequem von zu Hause aus ausdrucken. Aber warum verwenden wir überhaupt eine Spiegelreflexkamera und nicht einfach eine normale Kompaktkamera? Ist es überhaupt notwendig eine Spiegelreflexkamera zu besitzen? Wer sich eine Weile mit der Fotografie beschäftigt hat, der wird schnell merken, dass man mit einer kleinen Taschenkamera nach einiger Zeit an seine Grenzen stößt. Gerade in Bereichen wie Geschwindigkeit und Bildqualität können diese meist nicht mithalten. Dies ist nicht nur eine Frage der Megapixelanzahl. Allein der Platzbedarf eines guten Sensors lässt sich so kompakt nicht verbauen, da dieser schon allein eine gewisse Größe aufweist. Auch hat man bei den normalen Kompaktkameras keinen großen Spielraum bei den Einstellungen. Meist sind ein paar Effekte vorgegeben und das war es. Bei einer Spiegelreflexkameras hat man die Möglichkeit alles manuell einzustellen. Dies fängt mit Bauteilen, wie verschiedenen Objektien an und endet bei den unzähligen Einstellungsmöglichkeiten, wozu auch Blende, ISO und Verschlusszeit gehören. Im Blog von Spiegelreflexkamera-Tests.de gibt es eine Menge Informationen zu den einzelnen Komponenten einer Spiegelreflexakamera. Dort wird erklärt wie eine DSLR funktioniert und worauf man achten muss. Kann ich mir als Einsteiger auch eine gebrauchte Kamera kaufen? Als Einsteiger ist es oft Ratsam mit günstigen Modellen anzufangen. Bei gebrauchten Kameras ist obacht geboten. Achten Sie dazu auf folgende Kriterien - Wie lange wurde die Kamera schon verwendet? - Wie viele Bilder wurden circa geschossen? - Ist auf der Kamera noch Garantie?
0 notes
Video
youtube
Hier bekommt Ihr eine tolle Einführung in das Thema "digitale Spiegelreflexkameras" Viel Spass damit!
0 notes
Quote
Der Fotograf macht die Bilder, nicht die Kamera!
0 notes
Photo
Tumblr media
Tele-Zoom Objektive geben weit entfernten Objekten die richtige Perspektive. Lohnt sich für euch ein Teleobjektiv?
1 note · View note
Photo
Tumblr media
Tolle Aussicht!
2 notes · View notes
Text
Alles was Sie über Spiegelreflexkameras wissen müssen!
Das Thema Spiegelreflexkameras ist schon lange in Fachkreisen als relativ schwierig zu durchschauen bekannt. DSLR`s besitzen einen großen Umfang an Einstellungs- und eine Vielzahl an verschiedenen Kompositionsmöglichkeiten.
Was ist das wichtigste ?
Wichtig ist, dass man weiß´für welche Anwendungszwecke die Kamera benötigt wird. Spiegelreflexkameras gibt es nämlich mit verschiedenen Sensor, Objektiven, Qualitätsstufen und vielen weiteren Faktoren, die sich zudem im Preis bemerkbar machen. APSC-Sensoren werden häufig in Standart-DSLR`s eingebaut. Ein Vollformatsensor hingegen wird von Profis verwendet und ist für den Anfang nicht Ratsam.
Worauf muss man beim Qualitätscheck einer Spiegelreflexkamera im Test achten:
1. Qualität / Verarbeitung
2. Megapixelanzahl
3. Bildqualität
4. Sensor-Typ
5. Bilder pro Sekunde
6. Preisleistung
Informationen zu digitalen Spiegelreflexkameras, Zubehör, Fotografieinformationen und vieles mehr findest du in Zukunft hier auf dem Blog!
0 notes