statt-ansichtskarten
statt-ansichtskarten
Viele Grüsse aus unserem Urlaub senden Jörg & Sigi
18 posts
... anstelle von Ansichtskarten hier ein paar Schnappschüsse und Impressionen von unseren Reisen. Die neuesten Einträge stehen immer oben und es lohnt, auch mal weiter runter zu unseren Bildern aus vergangenen Reisen zu scrollen. Viel Spass beim Anschauen und wir sehen uns wieder zuhause.
Don't wanna be here? Send us removal request.
statt-ansichtskarten · 4 years ago
Text
6. Oktober 2021
So langsam nähern wir uns dem Ende des Urlaubs. Noch ein paar Tage hier und dann geht es wieder zurück.
Es war wie immer eine schöne Zeit wenn auch das Wetter diesmal ziemlich durchwachsen war.
Es grüßen Euch Elphie mit ihren beiden neuen Freunden (den Piloten von der CONDOR hat sie sich auf dem Hinflug angelacht)...
Tumblr media
Wir genießen noch die verbleibenden Tage!
Von uns die herzlichsten Grüße an Euch...
Tumblr media
... und wir sehen uns wieder zuhause!
Sigi & Jörg
0 notes
statt-ansichtskarten · 4 years ago
Text
5. Oktober 2021
Natürlich gibt es auch im Norden der Insel schöne Strände. Playa Jardin ist der Stadtstrand von Puerto de La Cruz hier im Norden.
Tumblr media
Einer der Unterschiede ist der Sand. Hier ist er zum Teil dunkelgrau bis pechschwarz! Ich könnt euch sicherlich vorstellen welche Temperaturen hier bei voller Sonne entstehen. Barfuß über den trockenen Sand ist schon eine spezielle Herausforderung.
Tumblr media
Hier hat sich jemand künstlerisch betätigt...
Tumblr media
so langsam bricht die Nacht herein...
Tumblr media
Hier in Puerto gibt es seit ein paar Jahren auch sog. Street-Art zu bestaunen. An zahlreichen Häuserwänden sind zum Teil imposante Gemälde entstanden. Von einzelnen kleineren Objekten bis zu ganzen Giebelwänden ist alles dabei. Hier eine kleine Auswahl. Manches wirkt täuschend echt...
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes
statt-ansichtskarten · 4 years ago
Text
2. Oktober 2021
Von Lost Places auf Teneriffa hatte wir ja in den vergangen Jahren schon mal was berichtet. Vor drei Jahren haben wir einen nie fertiggestellten Staudamm besichtigt (wen es interessiert, scrollt einfach nach unten). Auch hier im Norden von Teneriffa gibt es Ähnliches zu erkunden. Es ist ein alter Bunker zur Beobachtung der Küstenlinie. Nach unseren Informationen erbaut im zweiten Weltkrieg.
Eigentlich wollten wir auch ins Innere vordringen, aber die letzten Meter des Wegs erschienen uns sehr rutschig und abschüssig. Immerhin geht es dann fast 200m in die Tiefe. Aber von der Strasse oberhalb konnten wir zumindest ein paar Bilder aufnehmen.
Tumblr media Tumblr media
Man findet im Internet auch Fotos von den Innenräumen auf den einschlägigen Webseiten. Alles vermüllt und nicht wirklich interessant, wir haben also nichts verpasst.
0 notes
statt-ansichtskarten · 4 years ago
Text
30. September 2021
Ein Großteil des Urlaubstourismus findet in Teneriffa an den südlichen Stränden statt. Los Christianos und Playa de Las Americas sind die Hochburgen der Badetouristen. Auch wenn wir nicht so sehr die Sonnenanbeter sind, lohnt sich ein Besuch, um entlang der Strände zu flanieren und dann die Sonnenuntergangsstimmung mit einzufangen.
Tumblr media
Doch auch die vielen Shoppingcenter laden zu einem Bummel durch die Geschäfte ein...
Tumblr media Tumblr media
Mit Einbrechen der Dunkelheit beleben sich die Strassen. Viele Lokale und Restaurants empfangen wieder Gäste, man sitzt an den Tischen und genießt das Leben.
Wir machten noch einen Abstecher ins Hard-Rock-Café um, einer unserer Traditionen folgend, einen Plüschbären zu kaufen. Damit wächst unsere heimische Community "Plüschbären aus aller Welt" um ein weiteres Mitglied.
Tumblr media Tumblr media
... und das obligatorische Selfie darf natürlich auch nicht fehlen.
0 notes
statt-ansichtskarten · 4 years ago
Text
24. September 2021
Eines der Pflichtprogramme auf Teneriffa ist eine Fahrt zum Teide Nationalpark.
Der Teide ist der höchste Berg Spaniens und ein Vulkan, der sich am Rand eines Einsturzkraters erhoben hat. Dieser Krater hat in etwa einen Durchmesser von 17km und es führt eine Straße hindurch. Aus Richtung Norden, vom Orotavatal kommend, erreicht man den Kraterrand über eine serpentinenreiche Bergstrecke.
Typisch für den Norden sind die Passatwolken, die sich an der Bergflanke bilden. Normalerweise lösen sich die Wolken mit zunehmender Höhe auf. Doch nicht dieses Mal. Je höher wir kamen, umso dichter wurde der Nebel. Die letzten Kilometer bis zum Kraterrand - am "El Portillo" - ging es nur noch in Schrittgeschwindigkeit weiter. Die Sichtweiter war unter 10m. Hier ein Foto vom Parkplatz des Besucherzentrums am El Portillo...
Tumblr media
Üblicherweise ist spätestens hier wolkenloser Himmel und die Sonne brennt auf ca. 2000 Höhenmeter!
Doch ein paar Kilometern weiter war der Spuk vorbei. Der Nebel löste sich rasch auf.
Vom Hotel Parador, mittem im Krater, hat man einen klaren Blick auf den Teide!
Tumblr media
Weiter ging die Fahrt durch den Krater und wir nahmen dann die Abfahrt Richtung Westen!
0 notes
statt-ansichtskarten · 4 years ago
Text
17. September 2021
So, wir sind in Teneriffa gelandet!
Tumblr media
Teneriffa empfängt uns mit Sonne und viel Wind!
Jetzt liegen 3 1/2 Wochen hier auf der Insel vor uns. Wir freuen uns auf diese Auszeit vom Alltag. Nachdem wir uns in der gemieteten Finca eingerichtet haben, ging es zum - inzwischen obligatorischen - Eis an die Plaza del Charco. Es ist schön zu sehen, daß trotz der Einschränkungen durch Corona wieder das Leben zurückkommt. Unser Vermieter meinte, hier liegt die Impfquote bei gut 80% und das Maskentragen beschränkt sich auf die Innenräume und immer dann wenn der Abstand untereinander von 1,5m nicht sicher eingehalten werden kann.
Tumblr media Tumblr media
... Fortsetzung folgt!
0 notes
statt-ansichtskarten · 4 years ago
Text
14. September 2021
Die Vorbereitungen für unseren Jahresurlaub laufen auf Hochtouren. Heute ist letzter Arbeitstag und dann sind es fast 4 Wochen am Stück Urlaub. Wurde auch Zeit, schließlich sind es sind die ersten Urlaubstage seit Ende der Weihnachtsfeiertage.
Entspannung ist angesagt, einfach sich treiben lassen und in den Tag hineinleben. Alles kann, nichts muss. Also haben wir wieder einmal die bekannte Finca in Teneriffas Norden gebucht und uns für 3 1/2 Wochen eingemietet.
Doch vorher gibt es noch einiges zu tun. Aquarienpflege beauftragen, unsere 4-beinigen Mitbewohner in die Katzenpension schaffen und Koffer packen. Donnerstag spät Nachmittag dann mit dem Auto nach Frankfurt zum Vorabend-Check-In und nach einer kurzen Übernachtung am Flughafen wollen wir dann Freitag nach Teneriffa abheben.
Wir werden unsere Eindrücke hier in unregelmäßigen Abständen posten und laden Euch ein, hier von Zeit zu Zeit vorbei zu schauen.
Bis dahin!
0 notes
statt-ansichtskarten · 5 years ago
Text
Teneriffa 2020 - zweiter Teil:
Seht ihr euch manchmal die Zutatenlisten bei Lebensmittel und Kosmetika an? Ich meine die berühmten Zusatzstoffe, die mit E-Nummern bezeichnet sind. Dann seht mal nach, ob ihr hier z.B. bei rotem Lippenstift die Bezeichnung E120 findet. Dies ist ein Farbstoff, der von der Cochenilleschildlaus gewonnen wird. Ursprünglich aus Mittel- und Südamerika wurde sie durch die Spanier auch auf die Kanarischen Inseln gebracht. Wir haben sie bei unserer Wanderung im Süden der Insel gefunden. Sie lebt auf Opuntien - oder „Ohrenkakteen“. Zur Gewinnung des Farbstoffs müssen leider die Läuse ihr Leben lassen. Der Farbstoff ist intensiv rot und wird auch heute noch verwendet. Unter den E-Nummern steckt also nicht immer nur Chemie dahinter, manchmal sind es eben auch zerriebene Läuse... ich lass das mal so stehen...
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Wir starteten unsere Wanderung in Las Vegas. Nein, nicht die berühmt-berüchtigte Stadt in den USA sondern ein kleines Dorf auf ca. 600 Höhenmeter. Nur ein paar Häuser aber alle sehr schön. Vielleich auch einmal eine Möglichkeit um uns hier was zu mieten. Weiter ging unsere Wanderung natürlich immer bergauf. Hier kann auch noch alte Wasserleitungen sehen. Das sind gemauerte Wasserrinnen mit denen das aus dem Berg gewonnene Wasser zu Tal geleitet wird. Nicht alle Kanäle sind noch in Betrieb und werden durch Rohre nach und nach ersetzt. Dann sieht man auch gerne mal Absperrarmaturen so mitten in der Landschaft stehen...
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Eine weiter Besonderheit des Südens sind die Höhlenwohnungen. Heutzutage nicht mehr genutzt, aber ein paar Reste der Zivilisation sind noch erkennbar...
Tumblr media Tumblr media
Soweit für dieses Mal, die Rückreise steht bevor, leider ein Tag früher als geplant. Wegen Corona ist der Flugplan ausgedünnt. Wir fliegen sozusagen mit dem Lumpensammler zurück. Ziel ist Frankfurt und nach einer Hotelübernachtung werden wir am Sonntag dann mit dem Zug nach Nürnberg fahren.
Grüße
Jörg & Sigi
0 notes
statt-ansichtskarten · 5 years ago
Text
Teneriffa im September 2020
Viele Grüße aus dem sonnigen Teneriffa senden Euch Sigi & Jörg
Ist schon eine seltsame Erfahrung in Corona-Zeiten in den Urlaub zu fliegen. Mit uns waren „nur“ 21 weitere Fluggäste mit an Bord und dabei war es ein Dreiecksflug, erst nach Gran Canaria und dann weiter nach Teneriffa. Unsere Reiseratte hatten wir mit an Bord geschmuggelt. Weil genug Platz war, musste sie auch nicht in der Fototasche ausharren. Sie wurde von der Besatzung auch geduldet, aber sie bekam nichts zu Trinken...
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Kurz vor unserem Abflug wurden die Kanarischen Inseln zum Risikogebiet erklärt. Dadurch wurden alle Pauschalurlaubsflüge eingestellt und nur noch diejenigen befördert, die „nur Flug“ gebucht hatten. Das bedeutet aber auch, daß wir bei der Rückkehr in Quarantäne müssen bis das Testergebnis vorliegt. Da wir im Homeoffice sind, ist das kein Problem - auch wenn dann das Testergebnis mal wieder länger dauern sollte.
Hier in Teneriffa sind die Corona-Fallzahlen besser als zuhause, aber da in Gran Canaria und Lanzarote die Neuerkrankungen aktuell durch die Decke gehen, sind die Kanaren generell zum Risikogebiet erklärt worden. Hier muss auch auf der Straße immer eine Maske getragen werden und nahezu alle halten sich daran. Hier sind die Leute offensichtlich konsequenter als zuhause.
Wir haben -wie die Jahre zuvor- wieder eine Finca gemietet und verlassen diese eigentlich nur für Einkäufe. Auch in der Stadt (Puerto De la Cruz) ist so gut wie nicht mehr los. Kein Vergleich zu den Jahren vorher. Es sind kaum Touristen hier und auch viele Geschäfte und Restaurants haben nach dem Lock-down hier gar nicht mehr geöffnet oder sind mittlerweile schon wieder geschlossen.
Tumblr media Tumblr media
Hier Bilder von der Fußgängerzone in Puerto de la Cruz. So leer hatten wir diese noch nicht gesehen.
Wir lassen es uns auf unserer Finca gut gehen und genießen das Faulenzen auf unsere Weise.
Tumblr media
Noch ein paar Impressionen... natürlich immer mit Maske!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Viele Grüße und bis bald!
Sigi & Jörg
0 notes
statt-ansichtskarten · 6 years ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Impressionen vom ersten Tag - links und rechts der Rambla
0 notes
statt-ansichtskarten · 6 years ago
Text
Herbstreise - eine Woche Barcelona - ¡Hola!
Wir nutzen die Woche mit dem Fenstertag (Tad der deutschen Einheit) für einen Städtetrip nach Barcelona.
Am Sonntag den 29. Oktober ging es los - Abflug vom Nürnberger Flughafen!
Tumblr media
mit Vueling - sofern wir wieder zurückkommen ;-)
Air Berlin, Germania, ....
1 note · View note
statt-ansichtskarten · 6 years ago
Text
Tumblr media
Viele herzliche Grüße aus unserem Urlaub 2019 !
Na, wohin ging‘s diesmal?
Die meisten von euch werden nicht überrascht sein, wir sind in Teneriffa! Wir haben uns eine Finca gemietet und lassen uns treiben...
Möge mancher von Euch denken „denen fällt auch nichts anderes ein“ oder „wollen die nicht mal was anderes sehen“ usw.
Für uns ist das die Möglichkeit völlig vom Alltag abzuschalten, sich um nichts kümmern zu müssen - also auch nicht rechtzeitig aufzustehen und ans Frühstücksbuffet zu eilen... auch nicht im Poolbereich die Liegen mit Handtüchern bestücken zu müssen nur um in der „vordersten Reihe am Pool“ zu liegen... usw.
All das sind Dinge die wir im Urlaub eben nicht brauchen.
Zwischendurch treibt es uns immer wieder in die diversesten Ecken der Insel. Sei es um Neues oder Verstecktes zu entdecken oder einfach mal wieder durch bekannte Straßen und Gässchen zu bummeln, ein Helado schlecken oder einen Cortado an der Ecke zu trinken.
Eine Auswahl seht ihr auf dem folgenden Blog.
Wir genießen nun noch die restlichen Tag und wir sehen/hören/lesen uns dann wieder zuhause.
Sigi & Jörg
P.S. Dieser Block wird fortlaufend von uns weitergeschrieben, daher könnt Ihr auch vergangene Reisen von uns weiter unten wiederfinden.
0 notes
statt-ansichtskarten · 6 years ago
Text
Kein Teneriffaurlaub ohne Fahrt in den Vulkankrater!
Der Krater hat um die 17km im Durchmesser, der Kraterboden liegt so um die 2000 Höhenmeter. Der Kraterrand, die sogenannte Caldera, liegt durchschnittlich 2500m über Meeresspiegel.
Über all dem erhebt sich der Vulkankegel des Teide mit seinen 3718m. Er ist nicht erloschen! Er ruht nur... fragt sich nur wie lange noch...
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die Pflanze im Vordergrund ist ein roter Natternkopf oder Taginaste. Eine endemische Pflanze, die es nur hier gibt.
Wir waren überrascht, da sie eigentlich schon vor Wochen hätten blühen müssen, da sie zu dieser Jahreszeit normalerweise schon verblüht sind. Klimawandel?
Tumblr media Tumblr media
Der Berg auf dem rechten Bild ist der Guajara, mit 2715m die höchste Erhebung auf dem Kraterrand. Wir sind schon ein paar mal hinaufgestiegen. Es ist ein steiler Aufstieg und manchmal etwas schwierig in der Orientierung, da der Weg nicht immer leicht zu erkennen ist. Oben sind ein paar Mauern aus aufgestapelten Natursteinen angeblich aus dem 19. Jahrhundert.
Tumblr media Tumblr media
Diese Felsengruppe heißen „roques garcia“ mit dem berühmten „Finger Gottes“ (im rechten Bild im Vordergrund) man könnte meinen daß er gleich abzubrechen droht... heute stand er noch...
Tumblr media
Elphi mit „Eselsohren“. Hier ist auch der Kraterrand gut zu erkennen.
Tumblr media
winke-winke!
0 notes
statt-ansichtskarten · 6 years ago
Text
Tumblr media
Vollmond! So sieht das in Teneriffa aus... auch nicht anders als von zuhause, oder?
0 notes
statt-ansichtskarten · 6 years ago
Text
Santa Cruz
... ist die Hauptstadt von Teneriffa. Mit seinen 200.000 Einwohner lebt somit jeder 5. hier in Santa Cruz.
Mit „sehr beschaulich“ ist das Leben hier in der Stadt wohl am Treffendsten beschrieben. Wohl dadurch, daß hier fast kein Tourismus spürbar ist. Dafür gibt‘s ja den Süden der Insel.
Hier reihen sich durchaus Modernes neben gepflegten Herrschaftsvillen aus vergangenen Zeiten.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Selfies müssen heute sein!
0 notes
statt-ansichtskarten · 6 years ago
Text
Hier mal eine kurze Ausfahrt Richtung Buena Vista del Norte...
Tumblr media
Die „Furchen“ hier entstammen ausnahmsweise nicht natürlichen Ereignissen. Man hat einfach Sand abgebaut.
Tumblr media Tumblr media
Der berühmte Blick nach Masca auf dem rechten Bild - findet man bei jedem Ansichtskartenverkäufer...
Tumblr media
An der Nordwestecke von Teneriffa gibt es einen einsamen Leuchtturm. Einsam deshalb, da die Zufahrt für Privatautos erst ab 19:00 Uhr freigegeben ist. Vorher kann man das Ende der Insel nur zu Fuss, mit Fahrrad oder dem öffentlichen Bus erreichen. Wir vermuten wegen den wenigen Parkplätze am Ende der Strasse, wir hatten kurz nach der Öffnung der Strasse noch Glück mit dem letzten Parkplatz.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Das war 1996 noch ganz anders. Die Strasse war eigentlich gesperrt wegen dem schlechten Zustand. Wir hatten einen Wrangler gemietet und die Fahrt gewagt. Müssen zuhause mal die alten Bilder raussuchen und mit den heutigen vergleichen. Auf der Rückfahrt damals hatten wir auch noch einen platten Reifen wegen einem scharfkantigen Lavastein am Strassenrand - daran denke ich jedesmal an dieser Stelle. Diesmal müssen wir den Reservereifen nicht herausholen.
Tumblr media Tumblr media
... windig!
Tumblr media
... und hier der Grund warum die Leute hierherkommen... es rücken immer mehr an mit Kameras und Stativ.
Immer diese Sonnenuntergänge!
... wir flüchten!
0 notes
statt-ansichtskarten · 6 years ago
Text
Teneriffa im Juni 2019
Das ist die Finca, die wir jetzt gemietet haben. Liegt im Norden der Insel und ist auf ca. 420m über dem Meer. Wir genießen hier den freien Blick auf die Küste und auf Puerto de la Cruz.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes