#CropTech
Explore tagged Tumblr posts
heerglobalcollaborations · 5 months ago
Text
Tumblr media
Are you an aspiring entrepreneur with a passion for agriculture? đŸŒŸ Agriculture startups are changing the game by using innovation and sustainable practices to shape the future of farming. But even the most groundbreaking ideas need support to grow!
Here’s how Agriculture Startup Support can help:
‱ Funding & Investment: Access grants, venture capital, and government schemes designed to fuel agricultural innovations. ‱ Mentorship & Guidance: Get expert advice from seasoned professionals to fine-tune your business model and expand your reach. ‱ Networking Opportunities: Connect with like-minded innovators, suppliers, and customers in the agri-tech ecosystem. ‱ Technology Integration: Stay ahead of the curve with the latest farming technologies and tools to maximize efficiency and sustainability. ‱ Training & Development: Receive hands-on training to improve your skills and learn about the latest trends in agriculture.
Let’s grow your agri-business with the tools and resources needed for success. 🌟
For more information visit: https://bit.ly/3uRXoMA
0 notes
genhb4 · 6 months ago
Text
Carlos Crocco innova en agrobiotecnología, liderando proyectos en BEAM CropTech que optimizan cultivos para resistir condiciones adversas. Su enfoque en la fisiología vegetal y la respuesta a la luz aporta soluciones a la crisis alimentaria y climåtica. Este avance en edición génica permite fortalecer el rendimiento agrícola.
Tumblr media
0 notes
semantictech · 1 year ago
Text
In the realm of claim management services in india, Semantic Technologies stands out as a trailblazer. With a commitment to accuracy, transparency, and innovation, the company's co-observation of CCEs with the CropTech App is reshaping how agricultural insurance claims are processed. The dedication to real-time data capture, coupled with the deployment of personnel in the field, ensures that Semantic Technologies delivers unparalleled services, making them the best claim management service company in India.
1 note · View note
biotec · 5 years ago
Text
0 notes
patentanwalt-reinert · 8 years ago
Link
Schon im vergangenen Jahr betrat das Agro Innovation Lab (AIL) die Start-up-BĂŒhne. Der Accelerator ist eine Zusammenarbeit des bekannten Handels- und Dienstleistungskonzern BayWa und seinem Ableger RWA Raiffeisen Ware Austria, einem Großhandels- und Dienstleistungsunternehmen der Lagerhausgenossenschaften in Österreich. Die Unternehmen wollen mit ihrem Brutkasten “neue Innovationen fĂŒr den landwirtschaftlichen Bereich” fördern. Das AIL-Team sucht dabei Unternehmen aus aller Welt, “die an einer Technologie, einem Produkt oder einer innovativen Lösung, die fĂŒr die Landwirtschaft von Nutzen ist, arbeiten”. “Die Teams werden unter anderem bei der Optimierung ihrer Prototypen, als auch bei der Expansion in neue MĂ€rkte unterstĂŒtzt”, teilt der Brutkasten mit. Und Start-ups, die Landwirte und Bauernhöfe in die Zukunft beamen gibt es bereits einige – siehe “5 AgTech-Start-ups, die jeder kennen sollte“. Wie groß das Segment ist, zeigt auch die AIL-Statistik: Im vergangenen Jahr bewarben sich 160 Start-ups aus 49 LĂ€ndern bewarben um die Teilnahme am Programm. “Wir sind stolz, dass das Agro Innovation Lab im vergangenen Jahr auf internationaler Ebene große Aufmerksamkeit erzielen konnte und wir nun bereits das zweite Startup-Acceleration Programm auflegen. Wir freuen uns auch heuer wieder auf zahlreiche Bewerbungen aus der ganzen Welt”, sagt Reinhard Bauer, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Agro Innovation Labs. Im vergangenen Jahr schafften es CropTech, ein Monitoring- und Automatisierungssystem aus der Slowakei, Evja, ein computergestĂŒtztes Informationssystem aus Italien, Evologic Technologies, einem Hersteller von “effizienteren und kostengĂŒnstigeren Produktionsverfahren von arbuskulĂ€ren Mykorrhizapilzen” aus Österreich und Tevatronic, eine vollautomatisierte BewĂ€sserungssteuerung aus Israel ins Agro Innovation Lab. Bewerbungen sind noch bis Ende Mai möglich. Kennen Sie schon unseren #StartupTicker? Der #StartupTicker berichtet tagtĂ€glich blitzschnell ĂŒber die deutsche Start-up-Szene. Schneller geht nicht! Foto (oben): Shutterstock
0 notes