Tumgik
#Handelsstützpunkte
1allblog-de · 1 year
Link
0 notes
harleysite · 4 months
Link
0 notes
biginjapan2022 · 2 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Hokkaido: Otaru.
Für einen Tagesausflug fuhren wir von Sapporo in die Hafenstadt Otaru. Sie diente ursprünglich als Handelsstützpunkt für Hokkaido und ist daher von vielen Lager- und Hafengebäuden geprägt. Inzwischen ist sie aber vor allem bei Touristen beliebt da die Kanäle und inzwischen überholt wirkenden Handelsgebäude einen ganz besonderen Charme versprühen. Trotz hartnäckigem Regen haben wir den Rundgang durch das Städtchen sehr genossen und in den Glasgeschäften die filigranen Souvenirs bestaunt.
Am Nachmittag fuhren wir schon bald wieder zurück nach Sapporo, wo wir zum ersten Mal in Japan ins Kino gingen und einen englischsprachigen Film ansahen.
0 notes
5reisende · 3 years
Text
Go north - ein Sommertag in Stockholm
Tumblr media
Natürlich gehört zu meiner Fahrt gen Norden nicht nur die Besichtigung von Stockholms Welterbe-Friedhof, sondern ich möchte einen ausgiebigen Stadtbummel machen. Schwedens einladende Hauptstadt erstreckt sich über 14 Ostseeinseln und hat mehr als 50 Brücken. Die einzelnen Inseln haben ihren ganz eigenen Charakter und Stil. Ich werde mein Hauptaugenmerk auf die Altstadtinsel Gamla Stan mit dem Schloss, den engen Gassen und jahrhundertealten Bauten legen. Stockholm wurde um 1252 als Handelsstützpunkt der Hanse gegründet und wuchs in den folgenden Jahrzehnten schnell. Schon um 1300 war Stockholm Schwedens größte Stadt, königliche Residenz und politisches Zentrum. Gripsholm
Tumblr media
Von Öland aus fahre ich vierhundert Kilometer Achterbahnstrecke nordwärts, umgeben von dichtem oder lichtem Wald, Seen, Felsen und wieder Wald. Ich möchte mir unbedingt Schloss Gripsholm anschauen und schaffe es nach meinem späten Start gerade in der sinkenden Sonne, einige hübsche Fotos zu machen.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Gripsholm ist ein quirliger Ort und die Parkplätze sind nicht für eine ruhige Nacht nach diesem aufregenden Tag geeignet. Also fahre ich ins nächste Naturschutzgebiet und finde zwischen zwei Seen einen idealen Übernachtungsplatz. Stockholm Ich bin ganz zeitig nach einem morgendlichen Bad im Waldsee von meinem Schlafplatz aus gestartet, es ist Sonntag und die Straßen sind leer. Deshalb streife ich nun fast alleine zu früher Morgenstunde durch Stockholms noch stille Straßen. Meine erste Bekanntschaft mache ich mit der Insel Södermalm. Sie beeindruckt mich nicht so sehr, auch wenn hier die Kreative Szene zu Hause sein soll. Sicher ist es die falsche Tageszeit. Einige interessante Geschäfte sehe ich, über den bergigen Straßen hängen Lampen - auch hier lässt San Franzisko grüßen und ich stelle mir die Straßen abends vor.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Aber dann komme ich über die große Brücke nach Gamla Stan ins Altstadtviertel und das haut mich um. Die Häuser sind bunt und hoch, was die Gassen dadurch noch enger wirken lässt, als sie eigentlich sind. Es ist noch alles leer und still, das Wasser im Brunnen rauscht und um das Maß voll zu machen, tönen aus der Kirche Musik und die Glockenklang. (Link zum Video auf Instagram).
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Diese Altstadt fasziniert mich. Später sitze ich auf dem Markt und bin glücklich, jetzt am Sonntag früh in Stockholm zu sein.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ich verlasse das kleine Zentrum, komme vorbei am Schloss, sehe die Wache exerzieren.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Über die Brücke komme ich auf die nächsten Inseln mit der Oper, dem Reichstag, den großen Palästen und dem Grand Hotel.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die ganze Stadt ist blank geputzt, mit Blumen geschmückt, der Himmel hat Fotografier-Wolken aufgezogen, dazu sind kaum Leute unterwegs - Herz, was willst du mehr. Immer wieder komme ich ans Wasser oder auf Brücken, am Hafen vorbei und sehe die sich spiegelnden Häuserfronten.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Es ist jetzt Mittag und ich habe die Hälfte meines Stadtbummels geschafft. Langsam sind ein paar mehr Leute auf den Straßen unterwegs, aber es ist nach wie vor fantastisch.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Und so bummele ich, stadtfein gemacht mit Kleid und Sonnenhut, weiter durch enge Gassen, Brücken und Plätze, den Must See -Plan ab, den Linda mir zusammengestellt hat (sie war schon einmal einige Tage hier) und mache viel zu viele Fotos. Read the full article
0 notes
korrektheiten · 5 years
Text
Hongkong – von der Komplexität des scheinbar Simplen
Tichy:Täglich grüßt das Murmeltier. Zumindest, soweit es die Proteste in jener Handelsmetropole betrifft, die 1843 vom imperialen Königreich der Briten als Kronkolonie und Handelsstützpunkt in Fernost gegründet wurde. Der dem Festland vorgelagerte Naturhafen bot sich an, um von dort aus die Interessen britischer Kaufleute und Landnehmer voranzutreiben. Sie trafen dabei auf eine Region, die seit Der Beitrag Hongkong – von der Komplexität des scheinbar Simplen erschien zuerst auf Tichys Einblick. http://dlvr.it/RC1VZ5
0 notes
kristen-benning · 5 years
Text
Fast unsichtbare Menschen weit draußen im Atlantik
Wisst ihr, dass Portugal mehr ist als nur der schmale Streifen auf der Iberischen Halbinsel?
Es besitzt weit weg im Atlantik kleine Inseln, die noch aus der Kolonialzeit übrig geblieben sind. Nach und nach fielen die Kolonien ab oder wurden von anderen Nationen übernommen wie kleine Handelsstützpunkte in Asien, Brasilien, später noch Angola und Mosambik.
Eine von den übrig gebliebenen ist…
View On WordPress
0 notes