Tumgik
#Heurigenbuffet
Text
30.3.2019  Die Samba
Proberaum GYM. Samstag Mittag. Conny, meine schöne Morticia, ist mehr als pünktlich. Gestern Abend haben wir uns auf Platz 4 der Jury-Wertung getanzt. Glücklich nehmen wir den Zuspruch an. Dennoch, wir  mussten lange warten bis das Gesamtergebnis verkündet wurde. Die Dramaturgie der TV-Unterhaltung kann grausam sein. Als drittletztes Paar werden wir erlöst. Wir dürfen aufs 'Ohr', so heißt das kleine Podest unmittelbar vor dem Orchester, und das bedeutet: Wir sind weiter! Die Musiker spielen eine Fanfare, Herbert Pichler zwinkert mir zu. Ich umarme meine Conny. Ich bin wie erlöst. Eine Woche harten Trainings wurde belohnt. 
Tumblr media
Foto: ORF/Hans Leitner
Dann die Entscheidung. Mein Freund Martin bekommt die wenigsten Stimmen. Es ist immer überraschend wie das Publikum entscheidet. Es ist ein Spiel. Ausgang ungewiss. Martin und Manu sind mir ans Herz gewachsen. Außerdem: Ich verliere einen zauberhaften Garderobenkollegen.
Die Feier danach fiel kurz aus. Nach dem Interview- und Fotomarathon im Anschluss an die Show fühle ich mich wie ausgewrungen. Am liebsten würde in die Horizontale. Ist aber nicht. Jetzt muss gefeiert werden. Im 'Atrium' des ORF treffen sich die Tänzer, Musiker und Mitarbeiter, samt angehörigen Groupies. Es gibt lauwarmen Schankwein und, als schöne Neuerung, Würstel zum Selbstkostenpreis. Der Kundige sorgt für sein eigenes, exklusives Heurigenbuffet nebst eisgekühltem Edeltropfen. Selbst ist der Mann. Hier und jetzt lässt man Vergangenes Revue passieren, Ungerechtes wird kommentiert, Kommendes besprochen. Nur wenige Stunden bleiben, um sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Morgen geht's von Neuem zur Sache. 
"Es geht nach Brasilien!", ruft Conny übermütig. Sie hat ein blitzblaues Kleidchen mit kurzen Volants an und sieht aus wie eine Zirkusartistin, die hoch über der Manege auf dem Seil tanzt. Ich bekomme ein Mikro um den Kopf geschnallt, die Kameras werden eingeschaltet und ab. Meine armseligen Versuche Connys Schritte nachzuvollziehen werden akribisch auf Festplatte gebannt. Offensichtlich macht es Spaß, jemanden beim Gehenlernen zu beobachten. 120 Stunden Material meiner verzweifelten Versuche, nicht über die eigenen Füße zu fallen, gibt es bereits. Genug, für eine Endlos-Soap. Die Samba fordert ihren Tribut. Ich stolpere durch den Saal und versuche die Schnittmenge zwischen Schritt, Bewegung und Ausdruck. Denke ich an das Eine, bleibt das Andere auf der Strecke. Connys Geduld wird einmal mehr auf eine harte Probe gestellt. Das aber ist das Prinzip des Formats. Bei Null beginnen, um das freitägliche Ergebnis zu bestaunen. Das Wunder der immer neu erwachenden Natur spiegelt sich im Ballroom wieder: Aus verdorrten Würzelchen wird frisches Grün. Ich selbst staune am meisten darüber.
Tumblr media
Am Abend: DIE RADIO WIEN DANCING STARS PARTY. Profis und Promis versammeln sich in Thomas Kramls schönem Ballsaal. Eineinhalb Monate ist es schon her, dass hier mit der Pressekonferenz der Startschuss der Staffel erfolgte. Keiner von uns Promis  konnte damals ahnen, was uns bevorsteht. Dass Tanzen Hochleistungssport ist habe ich nie zuvor am eigenen Leib erfahren. Wirklich Spaß macht's erst, wenn man's kann. Bis dahin watet man durch lehmiges Erdreich. Das Belohnungspflänzchen sprießt reichlich spät. Live-Einstieg zur Sendung WIEN HEUTE: Bericht aus dem Ballsaal.
Der 'Presse-Call' läuft. Journalisten, Fotografen, Adabeis. Die hübsche Moderatorin hat sich für mich entschieden. Pars pro Toto gebe ich Auskunft. In der Show nehme ich die Rolle des 'Alten' ein. Das stellt das Pool der Fragen dar. Ich bin schon gewöhnt daran und finde die Message im Übrigen sehr in Ordnung. Man kann zu jeder Zeit in jedem Alter Neues beginnen. Es ist niemals, nie, nie zu spät sich einen Traum zu erfüllen. Das Reisen, das Schreiben, die unzähligen Lesungen und Vorträge, meine Lust am Kochen, das Abenteuer des Tanzens. Mein dritter Frühling hat begonnen. Ich überfordere mich. Letztlich aber wachse ich mit jeder neuen Herausforderung. Ich bin viel zu lange auf gewohnter Suppe geschwommen. Die Frittate hat den Teller gewechselt. So bleibt sie 'jung'. 
Ab heute wird Samba serviert.
Euer Schotti
0 notes
annaxwilde-blog · 7 years
Photo
Tumblr media
DavidundAnna - crylaughing since 1992 😂❤ (at Zum Gschupftn Ferdl Heurigenbuffet)
#me
1 note · View note