Tumgik
#Malon Herbst
Wer war jetzt dran mit drehen? Tobias meldete sich, „lasst mich doch erst mal fertig kauen, dann mach ich weiter.“ Ein Schluck Wein hinterher und dann begab sich Tobias in den Kreis zurück. Er fasste die Flasche an,drehte und sagte, „auf wen auch immer die Flasche zeigt, der legt hier und jetzt einen Striptease vor.“
Diesmal traf es Angela. Der bisher genossene Alkohol machte die Sache leichter; Angela trat in den Kreis und Matthias legte dazu von Rod Steward 'Sexy' auf. Es war heiß, zu sehen, wie sie im Takt die Bluse aufknöpfte und
sehr lasziv über ihre Schultern hinunter gleiten ließ.Dann ihren Jeansrock hinten öffnete und diesen langsam tanzend über ihre Hüften schob und, als er hinunter fiel, aus ihm heraus stieg. Alle hielten die Luft an. Sie fasste links und rechts an ihren Tanga, zog ihn ein bisschen auf die beiden Seiten, ließ ihn zurück schnellen - verhaltenes Stöhnen kam auf -, um ihn denn blitzschnell auszuziehen und ein paar mal in der Luft zu wirbeln, bevor er auf dem Boden landete. Sie streifte ihre Schuhe ab und stellte Ihren rechten Fuß bei Jonas auf die Schulter und begann ihren halterlosen Strumpf langsam hinunter zu rollen, um ihn dann von den Zehen her auszuziehen. Sie ließ ihn Jonas noch einmal unter der Nase entlang gleiten, bevor sie ihn Michael um den Hals legte. Das
gleiche Spiel mit dem linken Fuß bei Thorsten, der aber prompt seine Wange an den Fuß schmiegte und mit dieser sanft rauf und runter fuhr. Angela genoss es. Sie ging vor Irene in die Hocke und rieb ihren Rücken an deren Brust. „Mach ihn mir auf,“ flüsterte sie dabei.
Irene öffnete mit zitternden Händen den BH und Angela hielt, sich umdrehend und ihr zuwendend, ihre Hände fest und zog sie an ihre sehr üppigen Brüste. Danach stand sie wieder auf und mit den letzten Klängen des Songs, drehte sie sich noch einmal, schnappte dann nach ihren Sachen und zog sich außerhalb des Kreises wieder an.
„Wahnsinn“, schrien einige der Männer, andere stöhnten noch immer. Die Frauen nickten zustimmend. Mutig. Klasse. Dann begab sich Angela wieder in den Kreis,‘nahm die Flasche und sagte: „Im Zeichen Gleichberechtigung, auf wen auch immer diese Flasche zeigen mag, der tanzt an der Stange.“
Jonathan erwischte es. „NEIN“, sprang er auf, „das mache ich nicht.“ „Musst du ja auch nicht“, erwiderte Lisa und hielt ihm das Schweinchen hin. Er steckte zehn Euro hinein.
---------------------------------
Malon Herbst
Lustvolle Geschichten- Momente der Lust und Sinnlichkeit
 Taschenbuch - 252 Seiten . . . .
ISBN: 9783745095173
11,00 €
----------------------------
über jede Buchhandlung innerhalb von 2 Tagen mit ISBN Angabe bestellbar. ————————————————————————————————
0 notes
clearblazedaze · 10 months
Text
Tumblr media
0 notes
seelenvogel · 2 years
Photo
Tumblr media
Benedikt - Crossdresser
Benedikt liebt es Wolford Strumpfhosen zu tragen. Blickdichte, glänzende. Er mag sie für sich und er mag sie an Frauenbeinen. Das ist aber noch nicht alles was Benedikt liebt. Er liebt auch schöne Schuhe, Peeptoes, Pumps. Schnürstiefeletten. Und er liebt Kleider, mini, midi, maxi, vorwiegend schwarz, Anthrazit.
Was er auch mag ist ein wenig zu provozieren, seine Umwelt damit zu konfrontieren. Strumpfhose an, Shorts dazu Turnschuhe, T- Shirt und dann joggen. Eine Strecke die er immer läuft, aber eben heute mal mit dieser glänzenden Strumpfhose und mich am Ohr.
„Oh Gott“, höre ich da. „Mir kommt jemand entgegen.“
„Na und?“, kommt mein Konter. „Du wolltest dich zeigen. Lauf einfach weiter.“
Er wieder: „Was ist wenn sie sich jetzt umdreht?“
Ich: „Ihr freies Recht.“
Er: „Was mag sie denken?“
Ich: „Was möchtest du das sie denkt? Ich schätze aber, ihr Blick wird es mitgenommen haben und vielleicht schüttelt sie den Kopf und erzählt später im Büro davon.“
Er, zweifelnd: „Meinst du?“
Ich: „Warum nicht, sie hat auf jeden Fall was zu erzählen.“
Er: „Meinst du die lachen über mich?“
Ich: „Wer weiß. Und wenn sollte es dich nicht jucken, du bist ein Gesprächsthema.“
Er: „Hhmmm. Da vorn kommen jetzt schon Gärten ins Blickfeld.“
Ich: „Sind da auch Leute?
Er: „Ja.“
Ich: „Lauf weiter.“
Er: „Sie können mich sehen.“
Ich: „Na und, lauf einfach weiter, es macht dich doch an. Lass jetzt langsam deine Hand unter die Strumpfhose gleiten und fang an deinen Schwanz zu wichsen. Jede Wette, dass der knüppelhart ist.“
Er: „Ja, das ist er und du meinst…?“
Ich: „Klar meine ich, deswegen hast du mich doch am Ohr, dass du jetzt meinen Anweisungen folgst.“
Er, einen kleinen Seufzer setzend: „Wenn du meinst…“
Ich, dazwischen: „Ja, meine ich.“
Er: „… dann fahre ich jetzt mit der Hand da rein.“
„Oh Gott“, kommt es dann. „Ich könnte die fast anfassen, so dicht führt der Weg daran vorbei.“
Ich: „Mach weiter.“
Er: „Wenn die das sehen.“
Ich: „Es ist dämmerig, was sollte sie sehen?“
Er: „Oh, das ist sooooooooo geil… ich komme jetzt.“
Ich: „Na also, warum dieses rumgezicke vorher?“
Er: „Ohhhhh, ich bin so geil gekommen, das war so klasse. Danke.“
es geht noch weiter… aber das verrate ich hier nicht © alle Rechte August 2015
------------------------------------
Malon Herbst
MÄNNER IM WANDEL
Homoerotik - Crossdresser - Sissys
Taschenbuch
ISBN: 978 - 3- 746748 - 94 - 8
132 Seiten
10,00 €
---------------------------------------------------------------------------------------------------
https://www.amazon.de/M%C3%A4nner-Wandel-Homoerotik-Crossdresser-Sissys/dp/3746748941/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=Malon+Herbst&qid=1578423706&sr=8-1
h
1 note · View note
schnaddeltestet · 3 years
Photo
Tumblr media
[Werbung] Eine tolle exklusive Probe erhielt ich am Wochenende von @jomalonelondon: Jo Malone English Pear & Freesia 😍🍐😍🍐😍🍐😍🍐😍🍐😍🍐 das Produktversprechen: Hallo, Herbst! Mit English Pear & Freesia von Jo Malone London findest du dich mitten im Herbst wieder. Reife Birnen locken mit ihrer sinnlichen Frische, während weiße Freesien auf Amber, Patschuli und warmen Hölzern erblühen. Erlebe die Faszination eines goldenen Herbsttages und lass dich von seiner Sinnlichkeit verführen! Meine Meinung: Das Parfüm riecht richtig toll. Wer auf blumige, kräuterhaltige Düfte steht, der liegt mit diesem Duft genau richtig. #miniperfume #jomalonemini #pearandfreesiacologne #myfavoritperfume#parfümtester #parfümtesterin #parfümtest #produkttesterin #produkttester #produktfotogafie #produkttest #produktphotography #botschafter #botschaftermitleidenschaft #botschafterin#schnadditestet #beautyblogger_de #beautyblogger https://www.instagram.com/p/CVAr5M3sCO8/?utm_medium=tumblr
0 notes
saylessknowmore · 7 years
Note
3 fav American rap songs? And 3 fav German rap songs??
Uhmm I don’t really have favs but I like..
Post Malone - yours truly, Austin postPost Malone - go flex Wiz Khalifa - promises Pusha t - sweet serenade (slowed down version) is also good
Trettmann - New York, Billie holiday, grauer Beton, Adriano Sxtn- bongzimmer Jeaw - Herbst
1 note · View note
illustir · 5 years
Text
Reading 2018
I grabbed the code I had lying around for last year and without too much trouble ran the same analysis for the books. The graph is not that dramatic this time though for some reason I did not read much during summer.
Tumblr media
Pages read per month in 2018
Page-wise this year with 13398 pages was a bit weaker than last year (15049 pages).
By some miracle, I managed to post my top ten recommendations to twitter on the 31st.
I've read some 71 books in 2018 and here are ten that I would like to recommend. Goodreads has a lot more on my year: https://t.co/WaVBlGDiPJ Format inspired by @dvdwinden's end of year list.
— Alper Çuğun
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
(@alper) December 31, 2018
Now as to the categories in which I read books and what I thought stood out.
Leadership
Not as many books as last year, but some very good ones and an area where I will read more. Rumelt has written one of the best books on strategy I’ve seen. Marquet’s highly recommended book I think will bear fruit on future re-reading. Scott’s book contains a fairly complete operating system for a modern tech company.
The cracking books are ok and did helped me crack a PM interview but still had nothing to do with the job I started working at last month.
Good Strategy / Bad Strategy, Richard Rumelt
Turn the Ship Around, David Marquet
Radical Candor, Kim Malone Scott
Cracking the Tech Career
The First 90 Days
Cracking the PM Interview
Diversity (non-white/non-male): 3/6
I don’t have an Engineering category this year (I abandoned The Rust Book and consulted but did not finish the App Architecture book). I am reading topical things for my new job so this year will be better.
Non-Fiction
I’m pleasantly surprised how much I’ve managed to read. Mishra’s book is one of the few really mainstream non-white perspectives on a very important part of our history and I keep enjoying seeing him take names in the LRB and the Guardian. Bluets is a beautiful introspective trip just like The Argonauts was. Sandifer is a critical tour de force of with ideology and temperament I don’t see anywhere else. I’ve always been fond of Machiavelli but with Erica Benner’s rehabilitation of him I don’t have to be embarrassed about that anymore. Runciman’s book about the alternatives to democracy is like a protracted and focused episode of the podcast.
I don’t have a Fiction category or Sapiens would be there instead of here.
From the Ruins of Empire, Pankaj Mishra
Sapiens, Yuval Noah Harari
Ecology without Nature, Timothy Morton
A Contest of Ideas, Nelson Lichtenstein
Bluets, Maggie Nelson
Neoreaction a Basilisk, Elizabeth Sandifer
No Name in the Street, James Baldwin
Why We Sleep, Matthew Walker
Be Like the Fox, Erica Benner
The Chapo Guide to Revolution
The Hall of Uselessness, Simon Leys
Surveillance Valley, Yasha Levine
How Democracy Ends, David Runciman
Diversity (non-white/non-male): 5/13
Genre Fiction
I have been very light on genre fiction and I’m not sure whether SF will continue to be a thing I read much of in the future. The genre is bigger than ever but there is so little serious stuff coming out.
I am glad to have re-read Le Guin this year. Majestic.
Akata Witch, Nnedi Okorafor
Altered Carbon, Richard Morgan
The Fifth Season, N.K. Jemisin
The Obelisk Gate, N.K. Jemisin
The Stone Sky, N.K. Jemisin
Broken Angels, Richard Morgan
Woken Furies, Richard Morgan
The Planet on the Table, Kim Stanley Robinson
The Left Hand of Darkness, Ursula Le Guin
Diversity (non-white/non-male): 5/9
Literature
I find it easier to read non-fiction because I can’t parallelize literature very well and whenever I read a dud (here’s looking at you Elif) they block the queue for everything else. Makumbi’s Ugandan family saga has opened up my perspective on the country like a good local novel can do. Hamid’s rumination on refugees is short and sharp like a blade. Shanbhag’s book is a quick family tale of rags to riches where everything becomes entangled.
Terug naar Oegstgeest, Jan Wolkers
Kintu, Jennifer Nansubuga Makumbi
Dorsvloer vol confetti, Franca Treur
Voyage to the End of the Night, Louis-Ferdinand Céline
Exit West, Mohsin Hamid
Ghachar Ghochar, Vivek Shanbhag
The Idiot, Elif Batuman
Diversity (non-white/non-male): 5/7
Kids
I read so many (34!) kids books this year and this number will probably only increase since we have only just started visiting the library. We live close to the Amerika Gedenkbibilothek which has a fairly sized kids department.
Franchises that did well with us this year were Kikker and the newly discovered Pip & Posy. We finished the seasonal Wimmelbücher (of which Fall was the highlight and Winter a disappointment). Let’s see whether these see renewed play next year.
The kids books do inflate my reading number a lot but that is not taking into account that I have had to read most of these books dozens of times. So there’s that.
So Müde und Hellwach
Welcher Po passt auf dieses Klo?
Mama kwijt
De dieren van Fiep
Kikker en Eend
Kikker is jarig, Max Velthuijs
Was willst du Baby?
Piep piep met Fiep
Brown Bear, Brown Bear
So leicht so schwer
Der kleine Hase
Das kleine Lamm
Badetag für Hasekind
Sommer-Wimmelbuch
Frühlings-Wimmelbuch
Kaatje zegt nee
Pip en Posy en het nieuwe vriendje, Axel Scheffler
Das kleine Schwein
The Pony Twins
Sommer
Het vrolijke voorleesboek van Kikker
Winter-Wimmelbuch
Beestje, kom je op mijn feestje?
Hörst du die klassische Musik?
Het carnaval der dieren
Ssst! De tijger slaapt
Ik zou wel een kindje lusten
No Bad Kids
Oh Crap! Potty Training
Ein kleines Krokodil mit ziemlich viel Gefühl
Pip en Posy en de kerstboom
Herbst-Wimmelbuch, Rotraut Susanne Berner
Aki und Kon, der Fuchs
Die Wildnis ist unser Zuhause
Spirituality
Two solid books on this slow but steady path.
The Parent’s Tao te Ching
Shambhala: The Sacred Path of the Warrior
Previously in 2017 & 2016
via English – alper.nl http://bit.ly/2LPEdbN
0 notes
herrnintendo · 4 years
Text
Fuser das neue Spiel der Guitar Hero Macher erscheint im Herbst 2020
Gestern haben Harmonix und NCSoft still und heimlich ein neues innovatives Musikspiel namens "FUSER" angekündigt. Im Spiel übernimmt man die Rolle eines DJ's und mixt Gesang, Basslines und andere Instrumente aus unzähligen Musikgenres vieler unterschiedlicher bekannter Künstler um seine ganz eigene Kreation eines Songs zu generieren. Man soll hierbei seine Kreationen auch mit anderen teilen und die Darbietungen online als Video zur Verfügung stellen können.
Das Spiel wird über 100 Titel enthalten. 16 dieser Titel sind bereits bekannt gegeben worden:
Der erste Teil der in FUSER enthaltenen Songs:
50 Cent – “In Da Club”
Billie Eilish – “bad guy”
Blue Öyster Cult – “(Don’t Fear) The Reaper”
The Chainsmokers ft. Daya – “Don’t Let Me Down”
The Clash – “Rock the Casbah”
Fatboy Slim – “The Rockafeller Skank”
Imagine Dragons – “Thunder”
J. Balvin & Willy William – “Mi Gente”
Lady Gaga – “Born This Way”
Lil Nas X ft. Billy Ray Cyrus – “Old Town Road (Remix)”
Lizzo – “Good As Hell”
LMFAO ft. Lauren Bennett & GoonRock – “Party Rock Anthem”
Migos – “Stir Fry”
Post Malone – “Better Now”
Smash Mouth – “All Star”
Warren G & Nate Dogg – “Regulate”
Ich hab richtig Bock drauf
Hier der Announcement Trailer als auch ein Gameplay Trailer
youtube
youtube
0 notes
Photo
Tumblr media
New Post has been published on https://diyideen.tech/2019/01/01/der-geruch-des-herbstes-jo-malone-englische-birne-freesie/
Der Geruch des Herbstes: Jo Malone englische Birne & Freesie
0 notes
jordstyle · 6 years
Text
Milwaukee Bucks: Alex English war das fehlende Puzzleteil
DENVER – 1990: Alex Englisch # 2 von Die Denver Nuggets strecken sich gegen die Dallas Mavericks während eines Spiels, das circa 1990 in der McNichols Arena in Denver, Colorado, gespielt wird. HINWEIS FÜR DEN BENUTZER: Der Benutzer erkennt ausdrücklich an und stimmt zu, dass der Benutzer durch Herunterladen und Verwenden dieses Fotos den Bedingungen des Getty Images-Lizenzvertrags zustimmt. Obligatorischer Copyright-Hinweis: Copyright 1990 NBAE (Foto Scott Cunningham / NBAE über Getty Images)
Alex English hat eine der besten Scoring-Zeiten aller Zeiten gestartet Karrieren mit den Milwaukee Bucks, aber er hat nie richtig angefangen, bis er woanders gespielt hat.
Die Milwaukee Bucks gehörten durchweg zu den Besten, was eine gestapelte Eastern Conference in den achtziger Jahren zu bieten hatte Sie sind zu einer vergessenen Geschichte aus diesem Jahrzehnt geworden.
So traurig das auch sein mag, es ist gar nicht so schwer zu verstehen, warum es so ist. Für all ihre 50-er-Saisons schafften es die Bucks nicht, während dieser Zeitspanne zu The Finals vorzudringen, da sie von einer der Celtics oder 76ers in jeder Saison von 1980-81 bis 1986-87 eliminiert wurden.
Jene Boston und Philadelphia Teams sind liebevoll in Erinnerung geblieben, was war der wahre Unterschied, der es ihnen ermöglichte, das Beste aus einem talentierten Bucks-Team Saison für Saison zu holen?
Kurz gesagt, die Antwort war Punktzahl.
Natürlich gab es andere Faktoren – wie die Bucks kämpfen, um ein fähiges Zentrum zu finden – aber mehr als alles andere, Milwaukee hatte kein eigenes Äquivalent von einem Larry Bird, Julius Erving oder Moses Malone.
In Sidney Moncrief und Marques Johnson hatten die Bucks zwei großartige Spieler, die ihnen erlaubten, diese Lücke manchmal zu überbrücken, aber für so gut wie das Duo waren, stellte nicht notwendigerweise die kaltblütige Torlinie zur Verfügung dass die Celtics und 76er von ihren Sternen erhielten. Das ist auch kein Schlag gegen Moncrief oder Johnson, da es einfach nicht in ihrer jeweiligen Natur war. Zwischen Moncriefs Verteidigung und Johnsons Spielaufbau waren beide unglaublich poliert und vielseitig.
In Wahrheit hätten Moncrief und Johnsons Fähigkeiten sie zu einem perfekten Gegner neben einem zielstrebigeren Torschützen gemacht. Der Dienstplan der Bucks war so gut abgerundet und tief in der Gesamtheit, dass die Hinzufügung eines hochrangigen Offensivspielers sie sicherlich über den Rand gedrängt hätte.
Ein Elite-Torschütze hätte den Unterschied ausmachen können, und stellen Sie sich vor, was die Bucks mit dem erfolgreichsten Torschützen dieses Jahrzehnts auf ihrer Seite hätten machen können?
Während der 12 Jahre zwischen 1979-80 und 1990-91 machten die Milwaukee Bucks die Playoffs alle Jahr, kompilieren die längste solche Streifen in der Franchise-Geschichte. Ein Blick auf die besten Torschützen der Liga für diese Gesamtspanne liest sich wie ein Who-is-Who der All-Time-Torjäger, mit den Top-5 einschließlich Bird, Malone, Dominique Wilkins und Adrian Dantley. Dennoch stand ein Mann mit einem Vorsprung von fast 2.000 Punkten über ihnen allen, und er ist zufällig gerade im Sommer aus Milwaukee gefahren, bevor dieser Lauf begann.
Alex English wurde von den Bucks mit dem 23. Gesamtrang ausgewählt Auswahl des Entwurfs von 1976. Im Nachhinein kann man sicher sagen, dass sein Entwurf nicht im Entferntesten sein Talent widerspiegelte, aber es war sicherlich repräsentativ dafür, wie er nach seiner Zeit bei den South Carolina Gamecocks in die Liga kam.
English schloss sich einem Team von Bucks an, das sich noch immer von dem Schock erholte, mit Kareem Abdul-Jabbar zu handeln, aber er schaffte es immer noch nicht, sich an die Spitze von Don Nelsons Hackordnung zu begeben.
Als Anfänger Im Kampf um die Flügelminuten musste sich die Engländer gegen die Franchise-Legende Bob Dandridge, den Junior Bridgeman, der als Achte den Gesamtsieg des Vorjahres gewann, und gegen Brian Winters, der 1975 aus einer All-Star-Saison entlassen wurde, absetzen Die Abfahrt von Dandridge im folgenden Sommer mag Englisch eine Atempause angeboten haben, wenn nicht für die Tatsache, dass die Bucks ihre Hoffnungen auf einen anderen kleinen Vorwärts, Marques Johnson, mit der dritten Gesamtauswahl im Entwurf von 1977 festgesteckt hatten / p>
Insgesamt erzielte Englisch in 142 Punkten 1.100 Punkte Spiele für die Bucks, und dann nach zwei Saisons entschied er sich, weiterzugehen. Wie von NBA.com's Legends-Profil von Englisch erklärt:
„Frustriert mit seiner Reservespielrolle in seinen ersten zwei Saisons, wurde Englisch ein freier Agent nach der 1977/78 Kampagne. Er unterschrieb bei den Indiana Pacers, die den Bucks als Entschädigung einen Erstrunden-Pick zur Verfügung stellten. „
seine zweite Saison mit der Mannschaft, während er in einer erweiterten Rolle weiter gedeihen, entschied sich Indiana, hoch zu verkaufen (oder zumindest, was sie dachten) im Handel für dreifach-Veteran All-Star George McGinnis. Dieser Deal schickte Englisch nach Denver, und von dort aus schaute er nie zurück.
Englisch machte eine hervorragende Karriere bei den Nuggets, wo er ein achtmaliger All-Star war, ein All-NBA-Team in drei Fällen, und beendete als Scoring-Führer der Liga im Jahr 1983.
Insgesamt erzielte Englisch über 22.000 Punkte in den 1980er Jahren – als Referenz, Moncriefs Karriere überspannt nahe dem gleichen Zeitraum und er nur 11.594 Punkte im gleichen Zeitraum. Englands Karrierespringen von 25.613 ist gut genug für ihn, um Platz 18 unter den besten Torschützen der NBA bis heute zu sein.
Damit ist es leicht, die Bucks dafür verantwortlich zu machen, solch ein Wunderbares zuzulassen Talent rutscht durch ihren Griff, und in gewisser Weise ist das fair. Wie auch England selbst zugeben muss, war er während seiner Zeit in Milwaukee nicht annähernd der Spieler, der er war. Nach einem 38-Punkte-Ausbruch, der die Nuggets zum Sieg über die Bucks im Jahr 1984 führte, bemerkte Englisch:
„Ich muss sagen, dass ich um 70 Prozent besser bin als in Milwaukee . Ich denke, dass ich mich in jeder Phase meines Spiels verbessert habe. „
Dass Englisch verbessert mit erhöhten Möglichkeiten ist nicht allzu überraschend, und wenn überhaupt, der Fehler der Bucks, ihn loszulassen sollte immer noch als ein bemerkenswertes Warnspiel fungieren, wenn es darum geht, jungen Spielern keine ausreichenden Minuten und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.
So sehr Englisch an der Feinabstimmung und Verbesserung seines Spiels arbeitete, war er auch ein sehr interessante Figur weg vom Gericht.
Passend für einen Mann seines Namens, absolvierte Englisch mit einem Abschluss in Englisch, und seine Liebe zur Poesie wurde während seiner gesamten Spielzeit stark veröffentlicht. Als Ergebnis war er mehr als ein wenig anders als viele seiner Kollegen.
Englisch hatte mehrere Bücher der Poesie im Laufe der Jahre veröffentlicht, mit der ersten von denen, „Manchmal Feelins manchmal“ , veröffentlicht 1979, kurz nachdem er Milwaukee verlassen hatte. Aus der Perspektive von Bucks wird das bemerkenswerteste Gedicht dieser Sammlung zweifellos „ Es ist Zeit zu gehen „:
„Herbsts orange Gelb und Rost
malt meinen Geist mit Outdoor-Lust
für Bewegungsfreiheit über den Raum der Natur.
Aber der Herbst kommt, ich werde bald gehen
um meinen Spaziergang mit Ziel fortzusetzen
Und hinzufügen zu Erinnerungen Die Sommerferien. „
>
zu Ende.
„Das Gedicht war eine Art Spiegelbild davon, dass die Milwaukee Bucks mich aufgegeben haben und nicht mehr mit mir umgehen wollten, nachdem ich es wurde ein freier Agent. „
un durch seine Poesie konnte man in seinem Spiel finden.
„Ich schätze, was mein Spiel hat, ist irgendwie ein aus dem Gleichgewicht geratener Fluss.“
Away Von Poesie sind auch die anderen Interessen Englands umfangreich. Englisch war lange Zeit ein Aktivist, und nachdem er sich für die nukleare Abrüstung eingesetzt hatte, nahm er eine Rolle neben Gregory Peck und Jamie Lee Curtis in dem Film Amazing Grace und Chuck auf, um ihm zu ermöglichen, diese Botschaft zu erweitern Publikum.
Englisch war auch während seiner Zeit als Spieler häufig in wohltätige Zwecke involviert, während er in den Jahren danach fortgeführt wurde, nach seiner Pensionierung wurde er als Leiter der Spielerprogramme der NBA Player's Association eingestellt Dienstleistungen, die ihn „die Überwachung von Alkohol, Drogenmissbrauch, HIV / AIDS, Spieler-Orientierung und Karriereplanung Programme“.
Englisch hat auch zusammen mit dem State Department gearbeitet, während nach McCallum Sports Illustrated Feature Er erwog auch, in den 80er Jahren für das Weltraumstationsprogramm zu arbeiten. Zusammenfassend, was zu seinen verschiedenen Interessen und Träumen beigetragen hat, sowie etwas, das wahrscheinlich ein Fahrer in dem war, was ihn als Sportler erfolgreich machte, erklärte Englisch.
„Da ist etwas, das mich besonders macht . Es ist kein Basketball. Es ist die Art und Weise, wie ich Dinge wahrnehme. „
Die Bucks hätten sicherlich etwas gebrauchen können, das Englisch über die zwei Jahre hinweg, die er in Milwaukee verbrachte, zu etwas Besonderem machte. Er könnte sogar so etwas gewesen sein, was die Bucks zu etwas Besonderem gemacht hat.
Ironischerweise ist Englisch ähnlich wie das Vermächtnis der Mannschaft, die er so früh in seiner Karriere verlassen hat, oft übersehen und in der Zeit unterschätzt worden seine spielenden Tage. Vor allem führte das dazu, dass er von der 50 größten Liste der NBA ausgeschlossen wurde. Im Gespräch mit Slam über diesen Ausschluss unter anderem im Jahr 2010 bot Englisch folgendes an, warum er vielleicht übersehen wurde:
„Wir haben in Denver nicht viel Aufmerksamkeit bekommen, obwohl wir gewonnen. Die Nuggets waren acht Jahre hintereinander in den Playoffs und in den Western Conference Finals in 85.
In der Tat stimmt dieses Gefühl für einen Großteil der Existenz der Bucks.
In vielerlei Hinsicht waren die Bucks und Alex Englisch wahrscheinlich füreinander bestimmt, doch das Schicksal konspirierte dagegen, und der Rest wurde weithin übersehen und unterbesprochene Geschichte.
Der Beitrag Milwaukee Bucks: Alex English war das fehlende Puzzleteil erschien zuerst auf XBET.TIPS.
Source: https://www.xbet.tips/milwaukee-bucks-alex-english-war-das-fehlende-puzzleteil/
0 notes
Tumblr media
Wer war jetzt dran mit drehen? Tobias meldete sich, „lasst mich doch erst mal fertig kauen, dann mach ich weiter.“ Ein Schluck Wein hinterher und dann begab sich Tobias in den Kreis zurück. Er fasste die Flasche an,drehte und sagte, „auf wen auch immer die Flasche zeigt, der legt hier und jetzt einen Striptease vor.“
Diesmal traf es Angela. Der bisher genossene Alkohol machte die Sache leichter; Angela trat in den Kreis und Matthias legte dazu von Rod Steward 'Sexy' auf. Es war heiß, zu sehen, wie sie im Takt die Bluse aufknöpfte und
sehr lasziv über ihre Schultern hinunter gleiten ließ.Dann ihren Jeansrock hinten öffnete und diesen langsam tanzend über ihre Hüften schob und, als er hinunter fiel, aus ihm heraus stieg. Alle hielten die Luft an. Sie fasste links und rechts an ihren Tanga, zog ihn ein bisschen auf die beiden Seiten, ließ ihn zurück schnellen - verhaltenes Stöhnen kam auf -, um ihn denn blitzschnell auszuziehen und ein paar mal in der Luft zu wirbeln, bevor er auf dem Boden landete. Sie streifte ihre Schuhe ab und stellte Ihren rechten Fuß bei Jonas auf die Schulter und begann ihren halterlosen Strumpf langsam hinunter zu rollen, um ihn dann von den Zehen her auszuziehen. Sie ließ ihn Jonas noch einmal unter der Nase entlang gleiten, bevor sie ihn Michael um den Hals legte. Das
gleiche Spiel mit dem linken Fuß bei Thorsten, der aber prompt seine Wange an den Fuß schmiegte und mit dieser sanft rauf und runter fuhr. Angela genoss es. Sie ging vor Irene in die Hocke und rieb ihren Rücken an deren Brust. „Mach ihn mir auf,“ flüsterte sie dabei.
Irene öffnete mit zitternden Händen den BH und Angela hielt, sich umdrehend und ihr zuwendend, ihre Hände fest und zog sie an ihre sehr üppigen Brüste. Danach stand sie wieder auf und mit den letzten Klängen des Songs, drehte sie sich noch einmal, schnappte dann nach ihren Sachen und zog sich außerhalb des Kreises wieder an.
„Wahnsinn“, schrien einige der Männer, andere stöhnten noch immer. Die Frauen nickten zustimmend. Mutig. Klasse. Dann begab sich Angela wieder in den Kreis,‘nahm die Flasche und sagte: „Im Zeichen Gleichberechtigung, auf wen auch immer diese Flasche zeigen mag, der tanzt an der Stange.“
Jonathan erwischte es. „NEIN“, sprang er auf, „das mache ich nicht.“ „Musst du ja auch nicht“, erwiderte Lisa und hielt ihm das Schweinchen hin. Er steckte zehn Euro hinein.
---------------------------------
Malon Herbst
Lustvolle Geschichten- Momente der Lust und Sinnlichkeit
 Taschenbuch - 252 Seiten . . . .
ISBN: 9783745095173
11,00 €
----------------------------
über jede Buchhandlung innerhalb von 2 Tagen mit ISBN Angabe bestellbar. ————————————————————————————————
0 notes
newsintodays-blog · 6 years
Text
Exclusive: Third Point seeks to tap Campbell Soup board challengers - sources
New Post has been published on https://newsintoday.info/2018/09/01/exclusive-third-point-seeks-to-tap-campbell-soup-board-challengers-sources-2/
Exclusive: Third Point seeks to tap Campbell Soup board challengers - sources
(Reuters) – Activist investor Daniel Loeb’s hedge fund Third Point LLC is speaking to consumer industry executives as it seeks to fill a slate of nominees to challenge Campbell Soup Co’s board of directors, according to people familiar with the matter.
The logo and ticker for Campbell Soup Co. are displayed on a screen on the floor of the New York Stock Exchange (NYSE) in New York, U.S., May 18, 2018. REUTERS/Brendan McDermid
Third Point, which holds a 5.65 percent stake and has been pushing for a sale of Campbell Soup, is not convinced the company has adequately explored that option, the sources said.
On Thursday, Campbell Soup said it planned to sell its international and fresh refrigerated-foods units, and only left open the possibility of putting the whole company up for sale down the line, as it focuses on improving its operational performance.
Food industry veteran Douglas Conant, who was chief executive officer of Campbell Soup for a decade until 2011, and William Perez, a former CEO at Wm. Wrigley Jr. Company who also previously served on Campbell Soup’s board, are among the people Loeb is holding discussions with, the sources said.
Third Point is hoping it can replace the entirety of Campbell Soup’s 12-member board, the sources said. The hedge fund is expected to finalize its slate in the next two weeks, before a mid-September deadline for board director nominations, according to the sources.
The sources asked not to be identified because the matter is confidential. Third Point declined to comment, while Conant and Perez could not be immediately reached for comment.
The company said it does not comment on rumors or speculation and said it considered all options in its now-completed strategic review. “The Board remains open and committed to evaluating all strategic options to enhance value in the future,” the company said in a statement.
Campbell Soup shares rose as much as 1.7 percent on Friday and were up 0.7 percent at $39.42 in afternoon trade, giving the company a market value of $11.9 billion.
“We believe investors are pinning their hopes on Third Point taking a more aggressive activist campaign against the company and the board,” Stifel analysts wrote in a research note on Thursday. “Investors should brace for a likely proxy campaign against the board.”
Loeb, who runs the $18 billion Third Point hedge fund, has not commented publicly on his next move after announcing in early August that he views a sale of the 149-year-old maker of soups and snacks as “the only justifiable outcome” of the review.
FILE PHOTO: Hedge fund manager Daniel Loeb speaks during a Reuters Newsmaker event in Manhattan, New York, U.S., September 21, 2016. REUTERS/Andrew Kelly/File Photo
He faces an uphill struggle in any battle for control of Campbell Soup, given that descendants of former Campbell Soup Chairman John Dorrance own a combined stake of about 42 percent in the company. However, a board challenge could ratchet up pressure on Campbell Soup to explore a sale more actively.
Loeb could also nominate George Strawbridge, a Dorrance grandchild who is now working with Loeb and is calling for a sale, as a director, according to the sources. Strawbridge could not be reached for comment.
Two other Dorrance grandchildren, Mary Alice Malone and Bennett Dorrance, as well as great-grandson Archbold van Beuren, currently sit on Campbell Soup’s board. Other directors, including Randall Larrimore and Les Vinney, have served since the early 2000s.
“Loeb will want fresh perspectives from people he can trust,” said Damien Park, a managing director at Spotlight Advisors, which often advises companies being targeted by activists.
It is not clear who could buy Campbell Soup at this stage. Kraft Heinz Co has considered an acquisition of Campbell in the past, sources have told Reuters, but there is no sign that the company has made a new approach.
A MORE DISCIPLINED INVESTOR
    Once known as one of Wall Street’s toughest rabble rousers who relished writing humiliating letters to chief executives, Loeb has recently toned down the rhetoric, maturing into a more disciplined investor, say investors who know him.
The last time Loeb ran a proxy contest to challenge a board was at Sotheby’s, the art auction house. He settled for three Sotheby’s board seats four years ago, joining the Sotheby’s board himself.
To stay relevant and continue putting up top performance numbers in his fund – he has delivered an average annual return of 18.3 percent – Loeb has tried new approaches and branching out his business, investors said.
Campbell Soup, which revolutionized the home-cooking industry with easy-to-prepare soups and low-cost production techniques, has been struggling to attract young consumers to its namesake soups and Pepperidge Farm cookies.
Denise Morrison stepped down as CEO abruptly in May after a string of poor results. That same day, the company announced its sweeping review and named Keith McLoughlin as interim CEO. McLoughlin said on Thursday the search for a permanent CEO is continuing.
Reporting by Svea Herbst-Bayliss in Boston and Greg Roumeliotis in New York; additional reporting by Harry Brumpton in New York; editing by Leslie Adler
Our Standards:The Thomson Reuters Trust Principles.
Source link
0 notes
seelenvogel · 3 years
Quote
Crossdresser heute, sind die Damenwäscheträger von früher.
© Malon Herbst
0 notes
todaynewsstories · 6 years
Text
Exclusive: Third Point seeks to tap Campbell Soup board challengers – sources
(Reuters) – Activist investor Daniel Loeb’s hedge fund Third Point LLC is speaking to consumer industry executives as it seeks to fill a slate of nominees to challenge Campbell Soup Co’s (CPB.N) board of directors, according to people familiar with the matter.
The logo and ticker for Campbell Soup Co. are displayed on a screen on the floor of the New York Stock Exchange (NYSE) in New York, U.S., May 18, 2018. REUTERS/Brendan McDermid
Third Point, which holds a 5.65 percent stake and has been pushing for a sale of Campbell Soup, is not convinced the company has adequately explored that option, the sources said. On Thursday, Campbell Soup said it planned to sell its international and fresh refrigerated-foods units, and only left open the possibility of putting the whole company up for sale down the line.
Food industry veteran Douglas Conant, who was chief executive officer of Campbell for a decade until 2011, and William Perez, a former CEO at Wm. Wrigley Jr. Company who also previously served on the Campbell board, are among the people Loeb is holding discussions with, the sources said.
It is not clear how many nominees Third Point will select to challenge Campbell Soup’s board. The hedge fund is expected to finalize its slate in the next two weeks, before a mid-September deadline for board director nominations, according to the sources.
The sources asked not to be identified because the matter is confidential. Third Point declined to comment, while Conant and Perez could not be immediately reached for comment.
The company said it does not comment on rumors or speculation and said it considered all options in its now-completed strategic review. “The Board remains open and committed to evaluating all strategic options to enhance value in the future,” the company said in a statement.
Loeb, who runs the $18 billion Third Point hedge fund, has not commented publicly on his next move after announcing in early August that he views a sale of the 149-year-old maker of soups and snacks as “the only justifiable outcome” of the review.
He faces an uphill struggle in any battle for control of Campbell Soup, given that descendants of former Campbell Soup Chairman John Dorrance own a combined stake of about 42 percent in the company. However, a board challenge could ratchet up pressure on Campbell Soup to explore a sale more actively.
Loeb could also nominate George Strawbridge, a Dorrance grandchild who is now working with Loeb and is calling for a sale, as a director, according to the sources. Strawbridge could not be reached for comment.
Two other Dorrance grandchildren, Mary Alice Malone and Bennett Dorrance, as well as great-grandson Archbold van Beuren, currently sit on the 12-member board. Other directors, including Randall Larrimore and Les Vinney, have served since the early 2000s.
“Loeb will want fresh perspectives from people he can trust,” said Damien Park, a managing director at Spotlight Advisors, which often advises companies being targeted by activists.
It is not clear who could buy Campbell Soup at this stage. Kraft Heinz Co (KHC.O) has considered an acquisition of Campbell in the past, sources have told Reuters, but there is no sign that the company has made a new approach.
A MORE DISCIPLINED INVESTOR
    Once known as one of Wall Street’s toughest rabble rousers who relished writing humiliating letters to chief executives, Loeb has recently toned down the rhetoric, maturing into a more disciplined investor, say investors who know him.
The last time Loeb ran a proxy contest to challenge a board was at Sotheby’s, the art auction house. He settled for three Sotheby’s (BID.N) board seats four years ago, joining the Sotheby’s board himself.
To stay relevant and continue putting up top performance numbers in his fund, — he’s delivered an average annual return of 18.3 percent — Loeb has tried new approaches and branching out his business, investors said.
Campbell Soup, which revolutionized the home-cooking industry with easy-to-prepare soups and low-cost production techniques, has been struggling to attract young consumers to its namesake soups and Pepperidge Farm cookies.
Denise Morrison stepped down as CEO abruptly in May after a string of poor results. That same day, the company announced its sweeping review and named Keith McLoughlin as interim CEO. McLoughlin said on Thursday the search for a permanent CEO is continuing.
Reporting by Svea Herbst-Bayliss in Boston and Greg Roumeliotis in New York; Additional reporting by Harry Brumpton in New York; Editing by Leslie Adler
Our Standards:The Thomson Reuters Trust Principles.
Source link
The post Exclusive: Third Point seeks to tap Campbell Soup board challengers – sources appeared first on Today News Stories.
from WordPress https://ift.tt/2wzpACn via IFTTT
0 notes
Tumblr media Tumblr media
Momente der Sinnlichkeit
Musste denn mein Chef auf die Idee kommen und mich zu diesem aufgeblasenen Typen schicken? Der war gestern hier aufgekreuzt nach dem Motto 'Was kostet die Welt?'. Mit den Stoffmustern aus der neuen Kollektion,
Zollstock und Skizzenblock bewaffnet, zog ich am nächsten Morgen los. Zu allem Übel sollte ich auch noch um 8 Uhr da sein. Zu dieser Zeit drehe ich mich sonst im Bett noch einmal herum oder benutze mein neues Spielzeug. Denn normalerweise beginnt mein Arbeitstag erst um 10 Uhr. Und dann noch außerhalb. Ich war wütend, richtig wütend. Betete hoffentlich hat das Haus
einen Fahrstuhl - also wirklich meine Laune war wirklich nicht die beste.
Oh Mann, wer hier wohnt, muss richtig Geld haben. Eingebettet in einen wunderschönen Park lag dort diese herrliche renovierte ehemalige Direktoren Villa. Parkplatz bekommen. Dort wo ich wohne ist das selten.Tasche geschnappt mit allen nötigen Utensilien und dann klingeln am Rosen umwachsenen Schmiedeeisernen Eingangstürchen. Ich warte und setze jetzt ein freundliches Gesicht auf. Ein leiser Summer ertönt und ich bin drin. Schreite den Weg bis zur verschlossenen Haustüre. Klingele erneut. Habe ich mich etwa im Tag geirrt? Ich suche den Zettel vom Chef noch mal raus,
nein, alles richtig. Ein neuer Versuch...
"Einen Augenblick...", ertönt es von innen: "Bin gleich soweit."
Die Tür öffnet sich und vor mir steht dieser arrogante Lackaffe von gestern im Bademantel! Ich glaube es einfach nicht. Mein Blick streift fassungslos an ihm hinunter. Wenn ich jetzt nicht so wütend wäre weil mein geregelter Tagesablauf wegen ihm ins Wasser fiel, dann, ja dann könnte ich zugeben, dass das was man so sieht, nicht zu verachten ist.
"Kommen Sie rein. Schön, dass Sie pünktlich sind. Dann können wir ja gemeinsam frühstücken. Ich habe alles bereits fertig. Wie möchten Sie doch gleich Ihren Kaffee?"
Sprachlos folge ich ihm und prompt meldet sich mein Magen. Sehr einladend ist der Tisch gedeckt. Der Duft der noch warmen Brötchen steigt mir in die Nase. "Setzen Sie sich und greifen Sie zu. Alleine frühstücken macht mir überhaupt keinen Spaß." "Danke", sage ich und greife beherzt zu. Während wir gemeinsam das Frühstück genießen, unterhalten wir uns sehr angeregt.
Ich muss im Stillen meine Ansicht über ihn korrigieren. Die Atmosphäre ist entspannt, hin und wieder riskiere ich einen Blick und bin verlegen, wenn sich unsere Blicke dabei kreuzen. Er wirkt so jungenhaft, ja verspielt. Seine blauen Augen unter dem brünetten Haarschopf blitzen immer wieder auf. Zurückgelehnt in seinem Sessel lässt er seine Blick über mich gleiten. Ein leichtes Schmunzeln erscheint um seine Mundwinkel, als er seine Sitzposition etwas verändert, wobei sich sein Bademantel ein Stück weit öffnet.
Ich bin mir sicher, er weiß genau was er tut. Wie magisch wird mein Blick angezogen von diesen neuem, sich mir eröffneten Blickfeld. Meine Gedanken kreisen, ich versuche sie zu ordnen, versuche auch meine Blicke von dem was sich mir so preisgibt zu lösen. Konnte nicht verhindern das sich meine vorwitzige Zunge zwischen meine Lippenstahl, um diese zu umkreisen.
Als ich bemerke, dass sein Blick interessiert, nein, das ist das falsche Wort, lüstern auf mir liegt werde ich unwillkürlich rot. Straffe mich augenblicklich, lasse stattdessen meine Blicke im Raum herum streifen. Die Bilder an den Wänden sind Hingucker, effektvoll in Szene gesetzt.
„Habe ich es geschafft?“, fragt er. „Sie in Verlegenheit zu bringen?“ Ich werde rot und spüre es geradezu, wie mein Gesicht brennt und ich weiß, es entgeht ihm nicht.
Moment - was ist das? Ich stehe auf. Die Bilder, die Fotografien. Das ist reinste EROTIK! Posen, die ich noch nie gesehen, geschweige denn ausprobiert habe. Frauen, denen man die Lust geradezu ansieht, wenn man diese Bilder intensiv betrachtet. Man kann das Stöhnen des Verlangens hören. Bild für Bild schaue ich mir aufmerksam an. Sie haben nichts obszönes, sie sind so lebendig und ziehen mich unwillkürlich in ihren Bann. Er steht plötzlich hinter mir. Ganz dicht. Sein Mund berührt mein Haar. "Lust?", flüstert er: "Lust, auch in dieser Galerie der Sinne verewigt zu werden?"
--------------------
Malon Herbst
Lustvolle Geschichten - Momente der Lust und Sinnlichkeit
 Taschenbuch - 252 Seiten . . . .
ISBN: 9783745095173
11,00 €
---------------------------------------------------------------------------------------------------
 über jede Buchhandlung innerhalb von 2 – 3 Tagen mit ISBN Angabe bestellbar.
————————————————————————————————-----------------------------
0 notes
Tumblr media
Momente der Sinnlichkeit
Musste denn mein Chef auf die Idee kommen und mich zu diesem aufgeblasenen Typen schicken? Der war gestern hier aufgekreuzt nach dem Motto 'Was kostet die Welt?'. Mit den Stoffmustern aus der neuen Kollektion,
Zollstock und Skizzenblock bewaffnet, zog ich am nächsten Morgen los. Zu allem Übel sollte ich auch noch um 8 Uhr da sein. Zu dieser Zeit drehe ich mich sonst im Bett noch einmal herum oder benutze mein neues Spielzeug. Denn normalerweise beginnt mein Arbeitstag erst um 10 Uhr. Und dann noch außerhalb. Ich war wütend, richtig wütend. Betete hoffentlich hat das Haus
einen Fahrstuhl - also wirklich meine Laune war wirklich nicht die beste.
Oh Mann, wer hier wohnt, muss richtig Geld haben. Eingebettet in einen wunderschönen Park lag dort diese herrliche renovierte ehemalige Direktoren Villa. Parkplatz bekommen. Dort wo ich wohne ist das selten.Tasche geschnappt mit allen nötigen Utensilien und dann klingeln am Rosen umwachsenen Schmiedeeisernen Eingangstürchen. Ich warte und setze jetzt ein freundliches Gesicht auf. Ein leiser Summer ertönt und ich bin drin. Schreite den Weg bis zur verschlossenen Haustüre. Klingele erneut. Habe ich mich etwa im Tag geirrt? Ich suche den Zettel vom Chef noch mal raus,
nein, alles richtig. Ein neuer Versuch...
"Einen Augenblick...", ertönt es von innen: "Bin gleich soweit."
Die Tür öffnet sich und vor mir steht dieser arrogante Lackaffe von gestern im Bademantel! Ich glaube es einfach nicht. Mein Blick streift fassungslos an ihm hinunter. Wenn ich jetzt nicht so wütend wäre weil mein geregelter Tagesablauf wegen ihm ins Wasser fiel, dann, ja dann könnte ich zugeben, dass das was man so sieht, nicht zu verachten ist.
"Kommen Sie rein. Schön, dass Sie pünktlich sind. Dann können wir ja gemeinsam frühstücken. Ich habe alles bereits fertig. Wie möchten Sie doch gleich Ihren Kaffee?"
Sprachlos folge ich ihm und prompt meldet sich mein Magen. Sehr einladend ist der Tisch gedeckt. Der Duft der noch warmen Brötchen steigt mir in die Nase. "Setzen Sie sich und greifen Sie zu. Alleine frühstücken macht mir überhaupt keinen Spaß." "Danke", sage ich und greife beherzt zu. Während wir gemeinsam das Frühstück genießen, unterhalten wir uns sehr angeregt.
Ich muss im Stillen meine Ansicht über ihn korrigieren. Die Atmosphäre ist entspannt, hin und wieder riskiere ich einen Blick und bin verlegen, wenn sich unsere Blicke dabei kreuzen. Er wirkt so jungenhaft, ja verspielt. Seine blauen Augen unter dem brünetten Haarschopf blitzen immer wieder auf. Zurückgelehnt in seinem Sessel lässt er seine Blick über mich gleiten. Ein leichtes Schmunzeln erscheint um seine Mundwinkel, als er seine Sitzposition etwas verändert, wobei sich sein Bademantel ein Stück weit öffnet.
Ich bin mir sicher, er weiß genau was er tut. Wie magisch wird mein Blick angezogen von diesen neuem, sich mir eröffneten Blickfeld. Meine Gedanken kreisen, ich versuche sie zu ordnen, versuche auch meine Blicke von dem was sich mir so preisgibt zu lösen. Konnte nicht verhindern das sich meine vorwitzige Zunge zwischen meine Lippenstahl, um diese zu umkreisen.
Als ich bemerke, dass sein Blick interessiert, nein, das ist das falsche Wort, lüstern auf mir liegt werde ich unwillkürlich rot. Straffe mich augenblicklich, lasse stattdessen meine Blicke im Raum herum streifen. Die Bilder an den Wänden sind Hingucker, effektvoll in Szene gesetzt.
„Habe ich es geschafft?“, fragt er. „Sie in Verlegenheit zu bringen?“ Ich werde rot und spüre es geradezu, wie mein Gesicht brennt und ich weiß, es entgeht ihm nicht.
Moment - was ist das? Ich stehe auf. Die Bilder, die Fotografien. Das ist reinste EROTIK! Posen, die ich noch nie gesehen, geschweige denn ausprobiert habe. Frauen, denen man die Lust geradezu ansieht, wenn man diese Bilder intensiv betrachtet. Man kann das Stöhnen des Verlangens hören. Bild für Bild schaue ich mir aufmerksam an. Sie haben nichts obszönes, sie sind so lebendig und ziehen mich unwillkürlich in ihren Bann. Er steht plötzlich hinter mir. Ganz dicht. Sein Mund berührt mein Haar. "Lust?", flüstert er: "Lust, auch in dieser Galerie der Sinne verewigt zu werden?"
--------------------
Malon Herbst
Lustvolle Geschichten - Momente der Lust und Sinnlichkeit
 Taschenbuch - 252 Seiten . . . .
ISBN: 9783745095173
11,00 €
---------------------------------------------------------------------------------------------------
 über jede Buchhandlung innerhalb von 2 – 3 Tagen mit ISBN Angabe bestellbar.
————————————————————————————————-----------------------------
0 notes
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
andere kleine Szene aus Mundart
Entschuldige mich bitte einen Moment…“
„Klar“, sagte Lukas, stand dann auf und schaute sich die Bücher im Regal an, die Bilder an den Wänden.
Bilder…er stutzte kurz, da war etwas, aber was nur…
Was war das? Verflixt, er wurde alt… sein Gedächtnis ließ ihn in solch wichtigen Momenten einfach im Stich.
Eine Kamera …er griff unwillkürlich danach, schaute, was Anselm so fotografierte und wurde rot…
Anselm der bereits wieder hereingekommen war, verhielt sich ganz still, beobachtete seinerseits jetzt Lukas…
Der Bild für Bild weiter gleiten ließ und schon wieder merkte, wie ihn solche Bilder anmachten. Verdammt, innerlich fluchend spürte er, wie seine Hose erneut spannte.
Anselm ging leise wieder raus und kam, mit einem Räuspern wieder rein. „Gefällt dir meine Kamera?“
Lukas fuhr wie ertappt herum.
„Interessante Bilder“, dann langsam sagend und fragend: „Deine Bandmitglieder?“
Anselm prustete los. „Ein interessantes Wortspiel – Band- mit- Gliedern.“
„Du hast Recht“, grinste Lukas jetzt auch. „Das hat was.“
„Und sind sie es?“, konnte er es sich nicht verkneifen, nachzuhaken
„Ja sind sie – um dann nach zu setzen, wir machen solche Aufnahmen jedes Jahr allein, um zu wissen wie „er“ sich verändert hat?“
„Und?“, fragte Lukas jetzt. „Deiner auch dabei?“ Seine Stimme klang rau.
„Na sicher“, kam die Antwort. „Ich bin ja auch ein „Band mit Glied“, der die umgeschlagene Stimmung von Lukas sehr wohl bemerkte.
Anselm trank einen Schluck Rotwein… sagte dann: „Falls du dich fragst, welcher meiner ist, es ist der vierte.“
„Ich wollte nicht“, begann Lukas verlegen… und schaute sich dennoch Bild vier wieder an, seiner Worte Lügen straften.
„Das ist deiner?“, sich nicht verkneifen konnte.
„Genau“, sagte Anselm.
„Das glaube ich jetzt nicht“, sagte Lukas der gerade bei diesem Bild schon etwas länger hingeguckt hatte.
Anselm begann seinen Gürtel zu öffnen, die Knöpfe seiner Hose nacheinander aufzuknöpfen, um dann seine Hose herunter zu streifen und seinen Slip folgen ließ.
„Sieh selbst und vergleiche“, sagte er dann locker.
Lukas schloss die Augen… wollte er …
Nein, das ging nicht, das war Anselm, der Junge aus der Nachbarschaft. Doch die Neugierde siegte, er öffnete seine Augen wieder, drehte den Kopf von der Kamera weg, da stand er, mit heruntergelassener Hose und einem echt prachtvollem Schwanz.
Wie in Trance, die Kamera noch in der Hand, Bild vier sichtbar, näherte er sich Anselm.
Verglich.
Legte die Kamera weg und unter den aufmerksamen Blicken von Anselm, berührte er diesen …
Kein Wort fiel zwischen ihnen, stattdessen begann Lukas dieses Prachtstück von Schwanz zu wichsen.
Ja, er fühlte sich gut an, verdammt gut. Seine pralle Eichel schälte sich unter der
Vorhaut hervor. „Wahnsinn“, murmelte er vor sich hin und ohne groß zu überlegen, stülpte er seine Lippen darüber verwöhnte ihn mit seiner Zunge, seinem Gaumen, seinen Lippen. Das noch unterdrückte, verhaltene Stöhnen Anselms, steigerte seine Lust diesen Schwanz zum Abspritzen zu bringen. © 2013
---------------------------------------------
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Männer im Wandel
Sissys - Transgender - Crossdresser
Benedikt
Manuel und Manuela
Aus der Homoerotik:
Männer in Schwulitäten
Nicht schwul aber ...
Lukas und Simon
Mundart
Die Nacht mit Anselm
Homoerotik
Kannst du mich äußerlich zur Frau umwandeln
Vom Damenwäscheträger zum Crossdresser
Transsexuelle
Begebenheit am Rande
Ausprobieren
---------------------------------
Malon Herbst
MÄNNER IM WANDEL
Homoerotik - Crossdresser - Sissys
Taschenbuch
ISBN: 978 - 3- 746748 - 94 - 8
132 Seiten
10,00 €
-----------------------------------------------------------------------------
über den normalen Buchhandel wird es innerhalb von 2 Tagen lieferbar sein - bei Angabe der ISBN Nummer - ohne zusätzliche Versandkosten und ohne Papiermüll
----------------------------------------------------------------------------
0 notes