Tumgik
#Motorradbekleidung
reiterbeachung · 2 years
Text
Motorradbekleidung Muss Die 5 Sicherheits- Und Schutzstandards Erfüllen
0 notes
fesselblog · 3 months
Text
Tumblr media
Wenn das Fetischherz höher schlägt, setzt der Verstand manchmal aus. Und eine Rarität wechselt den Eigentümer.
Motorradbekleidung, Fetisch und inzwischen auch Geldanlage.
6 notes · View notes
schunckinfo · 3 months
Link
0 notes
lederlexikon · 4 months
Link
0 notes
gunnarsohn · 11 months
Text
Hochwertige Motorradbekleidung privat abzugeben: #RuftMichAn
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
bumoticar · 2 years
Text
Aprilia pegaso 650 werkstatthandbuch deutsch
  APRILIA PEGASO 650 WERKSTATTHANDBUCH DEUTSCH >> DOWNLOAD LINK vk.cc/c7jKeU
  APRILIA PEGASO 650 WERKSTATTHANDBUCH DEUTSCH >> READ ONLINE bit.do/fSmfG
        aprilia pegaso 650 zündkerze wechselnaprilia pegaso 650 batterie ausbauen aprilia pegaso 650 bedienungsanleitung aprilia pegaso 650 schaltplan reparaturanleitung aprilia pegaso 650 deutsch pdf
  WERKSTATTHANDBUCH APRILIA PEGASO 650 von 07/1997 - EUR 89,90. ZU VERKAUFEN! Umfang: ca. Sprache: Deutsch, Französisch, Italienisch. 274678519813.Rev-counter drive (only engine version Pegaso 650) .41 The ROTAX engine 655 is planned solely for the use in aprilia. Verify Download. Bedienungsanleitung für eine Aprilia Service Manual Aprilia Pegaso 650. Im Anhang finden Sie eine kostenlose Service-Anleitung für eine Ansicht Und Herunterladen Aprilia Pegaso 650 I.e. Betriebsanleitung Online. Pegaso 650 I.e. Motorräder Pdf Anleitung Herunterladen. Götz Onlineshop Motorrad, Gotz, Quad, ATV, Enduro, Moto Cross, Motorradbekleidung Aprilia Pegaso 650 Bj 92 Reparaturanleitung - spart Zeit und Geld.
https://nobuwevodu.tumblr.com/post/693756263398604800/ammann-avp-2910-bedienungsanleitung, https://nobuwevodu.tumblr.com/post/693756263398604800/ammann-avp-2910-bedienungsanleitung, https://denibuquxeq.tumblr.com/post/693756328273952768/jupiter-raspel-bedienungsanleitung-panasonic, https://denibuquxeq.tumblr.com/post/693756328273952768/jupiter-raspel-bedienungsanleitung-panasonic, https://bumoticar.tumblr.com/post/693756370552487936/sup0310r-bedienungsanleitung-philips.
0 notes
mahoxaqejec · 2 years
Text
Aprilia pegaso 650 werkstatthandbuch deutsch
  APRILIA PEGASO 650 WERKSTATTHANDBUCH DEUTSCH >> DOWNLOAD LINK vk.cc/c7jKeU
  APRILIA PEGASO 650 WERKSTATTHANDBUCH DEUTSCH >> READ ONLINE bit.do/fSmfG
        aprilia pegaso 650 schaltplan aprilia pegaso 650 zündkerze wechselnaprilia pegaso 650 batterie ausbauen reparaturanleitung aprilia pegaso 650 deutsch pdf aprilia pegaso 650 bedienungsanleitung
  WERKSTATTHANDBUCH APRILIA PEGASO 650 von 07/1997 - EUR 89,90. ZU VERKAUFEN! Umfang: ca. Sprache: Deutsch, Französisch, Italienisch. 274678519813.Rev-counter drive (only engine version Pegaso 650) .41 The ROTAX engine 655 is planned solely for the use in aprilia. Verify Download. Bedienungsanleitung für eine Aprilia Service Manual Aprilia Pegaso 650. Im Anhang finden Sie eine kostenlose Service-Anleitung für eine Götz Onlineshop Motorrad, Gotz, Quad, ATV, Enduro, Moto Cross, Motorradbekleidung Aprilia Pegaso 650 Bj 92 Reparaturanleitung - spart Zeit und Geld. Ansicht Und Herunterladen Aprilia Pegaso 650 I.e. Betriebsanleitung Online. Pegaso 650 I.e. Motorräder Pdf Anleitung Herunterladen.
https://pifuficaqa.tumblr.com/post/693692174033993728/crivit-bike-computer-43489-bedienungsanleitung, https://lewuwujomut.tumblr.com/post/693691998071291904/wow-wee-8081n-robosapien-bedienungsanleitung-hd, https://gejafiqaja.tumblr.com/post/693692038439387136/lumix-gx9-bedienungsanleitung-deutsch, https://pifuficaqa.tumblr.com/post/693691944823570432/openbravo-pos-deutsch-benutzerhandbuch-iphone, https://pifuficaqa.tumblr.com/post/693691879911473152/erdfelder-handbuch-quantitative-methoden-hospital.
0 notes
mubukupaxob · 2 years
Text
Bedienungsanleitung linhai 260
  BEDIENUNGSANLEITUNG LINHAI 260 >> DOWNLOAD LINK vk.cc/c7jKeU
  BEDIENUNGSANLEITUNG LINHAI 260 >> READ ONLINE bit.do/fSmfG
           Linhai 260 Workshop Manual - Free ebook download as PDF File (.pdf), Text File (.txt) or read book online for free. Informationen zur Pflege und Wartung Ihres UTV. Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch. Anhand der. Informationen in dieser Bedienungsanleitung und Ansicht Und Herunterladen P.lindberg Quad Linhai 300-3D Original Bedienungsanleitung Online. Quad Linhai 300-3D Quads & Atv Pdf Anleitung Herunterladen. Hochwertige Übersetzung der original. Linhai Quad-Bedienungsanleitung - Mit Bildern und Schemenzeichnungen - Für alle Linhai ATVs: 2x4 & 4x4. Hochwertige Übersetzung der original. Linhai Quad-Bedienungsanleitung - Mit Bildern und Schemenzeichnungen - Für alle Linhai ATVs: 2x4 & 4x4. Götz Onlineshop Motorrad, Gotz, Quad, ATV, Enduro, Moto Cross, Motorradbekleidung Werkstattbuch Linhai 260 ab 2004 Euro 2 Modell.Ansicht Und Herunterladen P.lindberg Linhai 150 Original Bedienungsanleitung Online. Linhai 150 Quads & Atv Pdf Anleitung Herunterladen.
https://mubukupaxob.tumblr.com/post/693188976023044096/emcur-nasendusche-bedienungsanleitung-panasonic, https://mubukupaxob.tumblr.com/post/693188151807754240/privilege-53745-cd-bedienungsanleitung-philips, https://sihifosumusa.tumblr.com/post/693188418656747520/navigon-7071-plus-handbuch-zur, https://sihifosumusa.tumblr.com/post/693188178067292160/navgear-dsr-n-270-bedienungsanleitung-hp, https://getiwileho.tumblr.com/post/693188076363726848/dancook-1000-bedienungsanleitung-philips.
0 notes
vicasobaroj · 2 years
Text
E-ton vector 250 bedienungsanleitung
  E-TON VECTOR 250 BEDIENUNGSANLEITUNG >> DOWNLOAD LINK vk.cc/c7jKeU
  E-TON VECTOR 250 BEDIENUNGSANLEITUNG >> READ ONLINE bit.do/fSmfG
           Suche Deutsche Bedienungsanleitung und Werkstatthandbuch E-ton 250 ccm ST VXL · johan - 14.08.2021, 13:22 Uhr. Götz Onlineshop Motorrad, Gotz, Quad, ATV, Enduro, Moto Cross, Motorradbekleidung Regler Gleichrichter E-ton Vector 250 / 300. Sevicemanual CBW300/CEJ-250/JOW250motor (tillägg i powerpoint format) OBS! Stor fil (33MB). Servicemanual E-Ton vector 300ST · Servicemanual E-Ton ViperProc Natl Acad Sci USA 89:2331–2335 Ross J, Aviv H, Scolnick E, to genomic distance and permits ordering of cosmids spanning 250 kilobase pairs. Wenn das direkte Durchschauen der Anleitung Eton VECTOR 250R auf unserer Seite für Sie unbequem ist, können sie die folgende zwei Möglichkeiten nutzen:. Händlerinfo: Bedienungsanleitung (d) Vector 250.zip, 01.01.2022, 4,2 MB. Händlerinfo: Getriebeoel wechseln.pdf, 01.01.2022, 153,8 kB.
https://pehicuwag.tumblr.com/post/692273172632977408/toshiba-29vh36g-bedienungsanleitung-deutsch, https://pehicuwag.tumblr.com/post/692273119670468608/mcculloch-mac-130-bedienungsanleitung-pdf, https://pehicuwag.tumblr.com/post/692273119670468608/mcculloch-mac-130-bedienungsanleitung-pdf, https://xiniropuvab.tumblr.com/post/692273117431791616/lifetec-md-12801-bedienungsanleitung-deutsch, https://xiniropuvab.tumblr.com/post/692273117431791616/lifetec-md-12801-bedienungsanleitung-deutsch.
0 notes
rainerbayer · 2 years
Photo
Tumblr media Tumblr media
Thanks, EU! (I)
EU-Norm Motorradbekleidung EN 17092-2, ..., -6: 2020
https://www.motorradonline.de/bekleidung/schutzstandard-zertifizierte-motorradbekleidung/
Hinweis zum Bild: Screenshot von https://alne-leder.de/, 2022-07-04. Das Unternehmen Alne hat nichts mit den Ausführungen im Text meines Eintrags zu tun.
Das eigentliche Problem der neuen Norm besteht darin, dass die Hersteller von Motorradbekleidung nicht selbst zertifizieren können - wie es bei den meisten Produkten des täglichen Lebens der Fall ist, sofern es sich nicht gerade um Herzschrittmacher handelt, und es bisher auch bei Motorradklamotten der Fall war -, sondern eine benannte, also externe Stelle beauftragen müssen. Natürlich fehlt diese Information im verlinkten Text.
Bedanken möchte ich mich auch bei den A...kriechern, Stiefelleckern, Hosensch... und bei den Journalisten (”Die meisten Journalisten sind Phraseure, und die wenigen, die es nicht sind, sind Friseure” - Ulrich Erckenbrecht), die diesen kriminellen EU-Unfug unterstützen.
Bedanken möchte ich mich bei der Mafia der Prüforganisationen - und letztendlich bei den Großkonzernen und ihren Verbänden selbst. Diese Großkonzerne sind nur noch manchmal echte Hersteller, eines aber sind viele nicht (mehr): Unternehmer im ursprünglichen Sinn. Mit freier Marktwirtschaft hat das alles schon länger nicht mehr viel zu tun, vielmehr mit der Methode Staatsrundfunk: man schafft sich Zwangskunden.
Und man schafft sich nebenbei mögliche kreative und innovative Kleinstkonkurrenz vom Hals, siehe unten.
Nachdem zunächst Hein Gericke Baumwollbekleidung mit Polstern auf den Markt gebracht hatte (und dafür von “Motorrad” & Co. angegriffen wurde), kam für längere Zeit diese elendige Art von Skianzügen, die teilweise, etwas modifizert, bis heute überlebt haben: Kunstfasern mit vorgeblicher Klimamembran, die aber eine Temperaturdifferenz zwischen Körper und Umgebung braucht, die im Sommer nicht zu erreichen ist. Ergebnis: permanentes Schweißeln. Das ist durchaus tragbar für die kurze Fahrt. Aber ist damit eigentlich mal jemand 20 Tage 8 h am Tag gefahren? Über die Schweiz und die Pässe dort, also nicht stante pede, dort nach Frankreich in die Seealpen, dann auf dem Pyrenäenkamm von der Costa Brava bis nach Biarriz mal etwas nach Westen (Spanien), mal nach Osten (Frankreich), dann zurück und durch die Corbières retour nach Deutschland. So 5800 km in Summe? Und auch mal ne kleine Wanderung gemacht auf der Passhöhe (ohne Unterkunft)?
Waren die Protektoren in den ersten Phasen ihrer Entwicklungsgeschichte (nachdem die brettharten in den Regalen liegen blieben) oft noch aus relativ angenehmen Schaum (Foam), sind jetzt diese gummiartigen Teile von SasTec wohl die “Norm”: Gummi fast direkt auf der Haut, sodass sich da schon bei 25° der Schweiß staut. Ich frage mich immer wieder, warum ich in einer alten Leder-Motorradjacke, Ausführung Highway, mit dickem Polyesterfutter weniger schwitze als in dem neuen Zeugs. Aber auch hier liegt der Teufel im Detail: so ein Futter darf dick, muss aber kleinteilig rautenförmig abgesteppt und sollte nicht zu glatt sein. Dann kann sich ein Luftpolster bilden (siehe unten). Zum Schluss hingegen war die Steppung bei dem, was der Handel nachgeliefert hat, handtellergroß, vermutlich aus Preisgründen, und das Futter ganz glatt, sodass es auf der feuchten Haut zum Kleben neigte. Heute ist da fast nur noch Müll im Angebot: sozusagen das “Schnitzel Wiener Art” im Gegensatz zum “Wiener Schnitzel”.
Das ist der verheerende Kollaterschaden dieser Norm, aber vermutlich Absicht: Krempel wird in noch billigerer Ausführung und zum Fahren völlig unbrauchbar als “Freizeitbekleidung” angeboten werden. Was dann natürlich als Konsequenz nach einer noch strengeren Norm mit in der Folge noch teureren Produkten ruf. Und nach Kontrollen auf der Straße.
Das ist eines der Ziele dieser Norm: Den Herstellern mehr Reibach ermöglichen, und insbesondere alles das, was von der Standardausführung etwas abweicht, angesichts der kleineren Stückzahlen so teuer zu machen, dass es sich die Normalos nicht mehr leisten können.
Statt etwas größere Protektoren einzusetzen und diese zwischen Außenhaut und Futter zu platzieren, sodass sich dort ein Luftpolster bilden kann, sind sie in Europa fast ausschließlich in einer Tasche aus Lochfutter untergebracht (wobei man sich die Löcher angsichts der Konstruktion vieler Protektoren ohne solche logischer Weise auch sparen könnte). Das macht nicht nur das Herausnehmen schwierig, sondern schon das “Auf-Links-Machen”, abends zum Auslüften und Trocknen (mein Tipp: Handtuch mit heißem Wasser anfeuchten, ein paar Tropfen Teebaumöl darin verreiben, damit das Innenfutter abwischen). Es gibt durchaus Produkte auf dem Weltmarkt, bei denen man die Protektoren von außen entfernen kann (USA z. B.).
Auf längeren Reisen kann übrigens ein “CU”-Teil sinnvoller sein: ein Protektorenhemd zum Drunterziehen, und ein kleines Stahlseil, um das Teil ggf. am Mopped zu befestigen (mit Protektoren passt fast nichts mehr ins Gepack). Dann kann man bei den Jacken die Protektoren daheim lassen. Ähnliches gibt’s für Knie / Schienbein. Aber ob jemand jemals längere Zeit eine Protektorenunterhose getragen hat, die nicht nur einen Steibeinschutz hat, sondern bei dem das Polster bis über A...loch reicht ...?
Und dann der zweite Aspekt der “Klimamembran”. Atmungsaktiv von innen nach außen soll es sein, aber winddicht und wasserfest von außen nach innen. 100%, und das ganze dauerhaft. Dass diese Zielkonflikte - zu einem bezahlbaren, vernünftigen Preis - insbesondere an den Stellen, wo das Material öfter gewalkt wird, also insbesondere in den Beugen, nicht funktioniert - egal. Dafür braucht man dann noch ein Spezialwaschmittel ohne Weichspüler, und bitte die Waschmaschine ein paar Mal nach Benutzung normaler Klamotten und normaler Waschmittel damit durchspülen, bevor die “Funktionskleidung” dran ist.
Dann endlich kam die Baumwolle zurück, Gericke mittlerweile pleite. Mit Kevlar bzw. Aramid als Schutzlage. Zu Beginn noch dicke, gute Hosen, allerdings sehr teuer und eher für Kuttenträger mit 50 cm Beinumfang geeignet, jetzt zu hauchdünnen Höschen verkommen, bei denen die Schutzfasern gleich mit der Baumwollfaser verwebt sind und man sich in der Tat fragt, was davon im Falle eines Falles eigentlich noch übrigbleibt. Aber sicher normenkonform! Dafür kann man sie immerhin ganz normal in die Waschmaschine schmeißen.
Ich erinnere mich auch noch an ein Produkt eines “deutschen” Herstellers mit Knöpfen in den Gesäßtaschen, die die Form von Sanduhren hatten ...
Wie sich die Bekleidungsindustrie das mit Knieprotektoren vorstellt, wird vermutlich für immer (also bis zum nächsten Zusammenbruch der Zivilisation) ein Rätsel bleiben: zentimeterdicke Level 2-Protektoren in irgendwelchen Futtertäschchen unter dünnstem Gewebe untergebracht. Mit etwas Glück sitzen sie beim Fahren; beim Halten an der Ampel, beim Stehen und Gehen befinden sie sich dagegen auf der Höhe des Schienbeins - ist ja vielleicht im Görlitz-Park ganz nützlich. Selbstverständlich denken nur wenige Hersteller an Stretch überm Knie (geht auch bei Stoff, ist aber aufwändig), und natürlich kann man die Protektoren nicht von außen entnehmen - Sicherheit geht ja vor. Natürlich würde es eine Matte tun, 30 cm lang, die auch beim Stehen an der Oberkante nicht über das Knie herunter rutscht - aber dergleichen wäre zu praktisch und ist nicht zertifiziert. Die Matte selber ist auch nicht mehr lieferbar, man muss sie sich bei Bedarf aus den wenigen Foam-basierten Rückenprotektoren, wo diese in mehreren Lagen verwendet werden, selbst basteln.
Dass man in Europa außer Hoodies (zugegeben sehr praktisch) und Holzfällerhemden (vorzugsweise angesichts des Körperbaus der Adressaten in kugelförmigem Schnitt, obwohl es heißt: nichts ist lächerlicher als ein fetter Ritter - Rebecca Gablè) kaum Baumwolle plus Aramid oder Kevlar als Jacke angeboten bekommt - fehlen dafür die Käufer oder die Anbieter?
Überhaupt: wenn wir schon bei Normen und Pflichten sind: warum nicht gleich Nägeln mit Köpfen machen? Faste jede normale Jeans ist heute in Bundweiten im 1-Inch-Raster erhältlich (2,5 cm) und in 2, oft 3 oder sogar 4 Längen (Standard, kurz, lang, extralang). Wie sieht es da bei der Schutzkleidung aus, die doch passen muss? Entweder nur deutsche Größen oder gleich nur S, M, L, XL, ... (bezogen auf deutsche Größen sind das Doppelgrößen), und natürlich viele Teile nur für Herren, und oft nichts für große Schlanke und kleine Untersetzte im Angebot. Also bitte zwangsweise von jedem Hersteller lieferbar: -  Hosen mit Bundweiten in 1-Inch-Abstufungen; -  alle Teile auch in Damengrößen; -  alle Teile auch in Größen für große Schlanke und kleine Untersetzte; -  alle Teile auf Wunsch auch in Maßanfertigung. Es ist ja für die Sicherheit! Das wäre doch eine Norm, oder?
Bezeichnend ist, dass sich in der Propagandaschlacht für die neue Norm nicht zuletzt diejenigen “Hersteller” besonders hervortun, deren Hauptsitz gar nicht in der EU liegt, “daheim” jeden Krempel verkaufen können (zur Not per Re-Import, um der Haftung zu entgehen), aber dann gerne auf die “strenge Zertifizierung” und die “hohen EU-Sicherheitsstandards” der Teile verweisen, die in Europa auf den Markt geworfen und letzlich von europäischen (Zwangs-)Kunden finanziert wurden.
Aber es waren natürlich die bösen Chinesen, derentwegen die neue Norm erforderlich war. Was für eine Volksverarschung! Gauner gibt es auf der ganzen Welt - in Zukunft werden diese eben gleich das ganze Etikett samt Doku fälschen. Wenn es denn notwendig sein sollte. Sonst hilft in China die kommunistische Partei Chinas gerne beim Zertifizieren, wenn es Devisen bringt.
Die EU ist kein rechtsstaatliches Gebilde, aber wir sind ja in “Neuen Zeiten” - moderne Zeiten? Kein Wunder, dass diese Norm ernsthaft als ”Verbraucherinformation” und “Entscheidungshilfe” verkauft wird - mit der nur wenig versteckten Drohung der Tragepflicht, natürlich.
Einige der heutigen großen “Player” der Motorradbekleidungsindustrie haben selbst einmal als “Garagenbetrieb” begonnen. Und sich mit Zähigkeit, Innovation, Kundenorientierung und Interesse an der Sache (und nicht nur am Geld) nach oben gearbeitet. Dies ist nun innerhalb der EU nicht mehr möglich - und das ist Absicht.
Die Zukunft sieht noch düsterer aus, denn da werden sich wohl viele Änderungsschneider weigern, auch nur einen abgerissen Knopf an die zertfizierte Zwangskleidung zu nähen, geschweige denn, den Bund enger oder weiter zu machen (letzteres ist, wie mir die Schneidern meines Vertrauens mitteilte, in vielen Fällen sogar einfacher).
Aber es gibt ja offenbar noch genügend Leser, die Zeitschriften wie “Motorrad” & al. konsumieren. Dergleichen Kundschaft braucht es in absehbarer Zeit wohl gar nicht mehr: dafür schreiben und finanzieren die Regiererenden und die von den Regierenden (mit)finanzierten Nichtregierungsorganisationen schon zu viel mit.
Erinnert sich eigentlich noch jemand an die Demo gegen die erste geplante Tragepflicht normierter Schutzkleidung in Brüssel? Es sollte so um 1998 gewesen sein. Ich war dort gewesen. Das ist vollendete Vergangenheit.
0 notes
wmmoto · 3 years
Photo
Tumblr media
Good Morning Bikerlovers. I still have something to offer and maybe someone is interested or is still looking.. I'm selling right now on #wmmoto .How do you think about this?
4 notes · View notes
schunckinfo · 8 months
Link
0 notes
virusbike · 6 years
Photo
Tumblr media
Il sistema non devi cambiarlo, né fotterlo, né diventarne parte per forza. Guida una moto e fregatene! You don't have to change the system, or fuck it, or became part of it. Ride a motorbike and don't give a damn! @scorpionsports #ExoCombat #ScorpionExoCombat #ScorpionExo #scorpionhelmets #motorcyclehelmets #motorradhelm #motorcyclehelmet #motorbikehelmet #motorbikehelmets #motorradbekleidung #bikerhelmet #bikerhelmets #riderhelmet #streetfighter #riderideride #rideout #ridesafe #ridelife #riderlife #bikerlifestyle #bikerlife #stuntrider #stuntride #stuntriding #stuntriders #stuntridingisnotacrime #stuntbike #stuntbiker #badass #madass (presso VIRUS BIKE)
0 notes
motorradrocks · 4 years
Photo
Tumblr media
Motorradbekleidung Beratung Video Ausrüstung und Sicherheit! Welche Motorradbekleidung passt für meine Anforderung? Leder oder Textil? Antworten dazu im neuen 1000PS Video. .... mehr lesen: 1000ps (Quelle)
0 notes
ultra-catherina · 5 years
Photo
Tumblr media
Falantes geteilt durch Motorradbekleidung – Two-Up Bikes www.twoupbikes.co.uk #moto … – Zukünftige Projekte https://ift.tt/2nMsGlV
0 notes
madisous · 5 years
Photo
Tumblr media
Falantes geteilt durch Motorradbekleidung – Two-Up Bikes www.twoupbikes.co.uk #m… https://ift.tt/2nD5QNf
0 notes