Tumgik
#Tarifrunde 2024
michabef · 18 days
Text
Tarifinfo 22 - Tarifrunde 2024 - Wir haben ein Verhandlungsergebnis
Nach fünf intensiven Verhandlungstagen in Potsdam hat die ver.di Verhandlungskommission in der Nachtzum 17. Mai ein Verhandlungsergebnis erzielen können. Nach dem ver.di und Telekom am Dienstag die Verlängerung der vierten Verhandlungsrunde beschlossen hatten, standen die Verhandlungen am Donnerstag vor einem Scheideweg. In der Nacht zu Freitag machte die ver.di Verhandlungskommission der…
View On WordPress
0 notes
vrffimndr · 2 months
Text
VRFF legt NDR Info lahm
Dem Norddeutschen Rundfunk scheint es nicht bewusst zu sein, dass starke Leistung auch gut bezahlt werden muss. Nach der Ohrfeige und der fehlenden Wertschätzung durch das Angebot in der 3. Runde am vergangenen Freitag, ist die Enttäuschung unter den Beschäftigten im NDR groß. Daher wurde am Montag die Arbeit um 17 Uhr für eine Viertelstunde niedergelegt. Dem fiel die 17 Uhr-Ausgabe der Sendung…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
dermontag · 2 years
Text
Tumblr media
Zwei-Stufen-Modell und Bonus Angestellte privater Banken erhalten mehr Geld 06.04.2022, 16:03 Uhr Nach sechs Runden gibt es ein Ergebnis: Die rund 140.000 Beschäftigten in Deutschlands privaten Banken bekommen in zwei Schritten mehr Geld. Hinzu kommen zwei Einmalzahlungen. Die Arbeitgeber sprechen einer gerade noch so tragfähigen Lösung. Nach mehr als neun Monaten Verhandlungen haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber auf einen Tarifabschluss für die privaten Banken in Deutschland geeinigt. Die Gehälter der rund 140.000 Beschäftigten steigen in zwei Stufen um insgesamt fünf Prozent. Sie sollen zum 1. August um drei Prozent sowie zum 1. August 2023 um weitere zwei Prozent angehoben werden, wie Verdi und der Arbeitgeberverband des privaten Bankgewerbes nach der sechsten Tarifrunde mitteilten. In diesem Frühjahr sowie im Januar 2023 gibt es Einmalzahlungen von jeweils 500 Euro. Auch die Vergütungen für die Auszubildenden werden erhöht. Der Tarifvertrag läuft bis zum 31. Mai 2024. "Die jetzt erreichten Gehaltssteigerungen schaffen eine wichtige finanzielle Entlastung", sagte Verdi-Verhandlungsführer Jan Duscheck. Bei den Themen Nachwuchskräftetarifvertrag und beim mobilen Arbeiten sei keine Einigung erreicht worden. "Aber diese Themen bleiben auf Wiedervorlage." Die Verhandlungsführerin der Arbeitgeber, Sabine Schmittroth, bezeichnete das Ergebnis als einen gerade "noch tragfähigen Kompromiss", der allen Beteiligten viel abverlangt habe. "Mit diesem Tarifabschluss erkennen wir die Leistung unserer Beschäftigten in schwierigen Zeiten an und mildern deutlich die Folgen der erhöhten Inflation insbesondere für die Beschäftigten in den unteren und mittleren Vergütungsgruppen." Mehr zum Thema Verdi war am 1. Juli des vergangenen Jahres mit einer Forderung von 4,5 Prozent mehr Geld für zwölf Monate in die Verhandlungen gegangen. Zuletzt verlangte die Gewerkschaft bei einer Laufzeit von 24 Monaten eine Einmalzahlung von 1500 Euro, eine Erhöhung der Tarifentgelte um 3,5 Prozent rückwirkend ab Januar 2022 sowie um weitere 2,5 Prozent von Januar 2023 an, plus zwei zusätzliche Urlaubstage. Verdi hatte die Forderungen mit zahlreichen Warnstreiks untermauert. Für 60.000 Beschäftigte der Landes- und Förderbanken in Deutschland war in der vergangenen Woche ein Tarifabschluss erzielt worden. Auch für die zum Deutsche-Bank-Konzern gehörende Postbank, bei der es traditionell Haustarifverträge gibt, gibt es bereits eine Einigung.
0 notes
michabef · 18 days
Text
Tarifinfo 21 - Tarifrunde 2024 - Die EM steht vor der Tür - Wir auch!
Die Verlängerung der vierten Verhandlungsrunde ist über die Halbzeit hinaus. Die Verhandlungen wurden am Mittwoch und Donnerstag fortgesetzt, haben bisher jedoch noch kein Ergebnis erbracht. ver.di rechnet damit, dass die Verhandlungen heute bis in den späten Abend andauern werden.  Unterdessen haben die Beschäftigten weiter Druck gemacht. An den insgesamt 10 Fußball-EM-Spielorten in Deutschland…
View On WordPress
0 notes
michabef · 25 days
Text
Tarifinfo 20 - Tarifrunde 2024 - Verhandlungen gehen in die Verlängerung
Bisher brachte die vierte Verhandlungsrunde noch keinen Durchbruch. Die Arbeitgeber haben ein weiteres Angebot eingebracht, dieses war allerdings erneut nicht ausreichend. Der Verhandlungsverlauf hat jedoch erkennen lassen, dass die Arbeitgeberseite weiterhin verhandlungsbereit ist und eine Lösung am Verhandlungstisch noch möglich erscheint. Deshalb haben ver.di und die Telekom entschieden, die…
View On WordPress
0 notes
michabef · 26 days
Text
Tarifinfo 19 - Tarifrunde 2024 - heute war kein Arbeitstag ...
… heute war Streiktag. Und mit 4.500 Kolleginnen und Kollegen fand in Potsdam die größte Kundgebung der Tarifrunde 2024 statt.Anbei unser Tarifinfo zum heutigen Streiktag mit knapper Information zum Stand der Verhandlungen. trt2024_tarifinfo19_heute_ist_kein_arbeitstag_OptimizedHerunterladen
View On WordPress
0 notes
michabef · 29 days
Text
Tarifinfo 18 -Tarifrunde 2024 - Crunchtime
Am kommenden Montag beginnt die letzte vereinbarte und entscheidende Verhandlungsrunde zur Tarifrunde 2024. ver.di erwartet von den Arbeitgebern ein deutlich verbessertes und damit einigungsfähiges Angebot. Diese Erwartung haben auch die Beteiligung an den Warnstreikaktionen zu Beginn dieser Woche gezeigt. Mit jeweils über 13.000 Kolleg*innen haben die Beschäftigten den 06./07. Mai zur bisher…
View On WordPress
0 notes
michabef · 1 month
Text
Tarifinfo 17 - Tarifrunde 2024 - doppelter Einsatz für besseres Angebot
So sieht ein wirkungsvoller Warnstreik aus! Das war die bisher umfangreichste Streikaktion in dieser Tarifrunde 2024. Erstmals hat ver.di zu einem zweitägigen Warnstreik im Telekom-Konzern zur laufenden Entgelttarifrunde aufgerufen. Damit haben die ver.di-Mitglieder den Druck auf die Arbeitgeber nochmal deutlich erhöht. Innerhalb der Telekom-Unternehmen hat der Warnstreik seine Wirkung nicht…
View On WordPress
0 notes
michabef · 2 months
Text
Tarifinfo 12 - Tarifrunde 2024 - erste Warnstreiks, inhaltliche Diskussion zu Forderungen eröffnet
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,  mit einem fulminanten Auftakt unserer Warnstreiks sind wir am Montag in die zweite Verhandlungsrunde zur Tarifrunde 2024 gegangen.  In Siegburg hat am Montag und Dienstag die zweite Verhandlungsrunde in der Tarifrunde Telekom stattgefunden. Die Arbeitgeber haben ihre Sichtweisen in die Verhandlungen eingebracht und eine maßvolle Tarifrunde reklamiert. Zum Ende…
View On WordPress
0 notes
michabef · 2 months
Text
Tarifinfo 11 - das war nicht zu überhören
Das war nicht zu überhören!Lautstark und entschlossen haben 3.000 Kolleginnen und Kollegen zu Beginn der zweiten Verhandlungsrunde einen unüberhörbaren Auftakt der Warnstreiks zur Tarifrunde 2024 gestaltet. Die Arbeitgeber zeigten sich beeindruckt, die ver.di Verhandlungskommission wurde gestärkt. Das war ein wirkungsvoller Start der Warnstreiks zur Tarifrunde! Weitere werden folgen!Mit…
View On WordPress
0 notes
vrffimndr · 2 months
Text
Angebot war eine Ohrfeige und hat nichts mit Wertschätzung zu tun!
Wir hatten erwartet, dass der NDR ein ver- handlungsfähiges Angebot vorlegt, aber weit gefehlt“, machte Björn von Mateffy, stellvertretender Vorsitzender und Tarif- beauftragter der VRFF im NDR, nach der dritten Verhandlungsrunde deutlich. „Unsere Kolleginnen und Kollegen sind jeden Tag rund um die Uhr im Einsatz und sorgen mit ihrem Fachwissen und persönlichen Engage- ment dafür, dass im…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
michabef · 2 months
Text
Tarifrunde 2024 - Tarifrunde vor zweiter Verhandlungsrunde
Liebe Kollegin, lieber Kollege,in der nächsten Woche beginnt am Montag die zweite Verhandlungsrunde der Tarifrunde Telekom 2024.Nach der ergebnislosen ersten Verhandlungsrunde fordern wir die Arbeitgeber auf, in der zweiten Verhandlungsrunde endlich in die inhaltliche Diskussion einzusteigen und uns ein Angebot vorzulegen.Zur Begleitung der zweiten Verhandlungsrunde rufen wir die Beschäftigten in…
View On WordPress
0 notes
vrffimndr · 2 months
Text
Protestmarsch am Norddeutscher Rundfunk: Mitarbeitende fordern Arbeitgeber-Angebot ein
Die VRFF fordert den NDR auf, unverzüglich ein Angebot vorzulegen, das den berechtigten Anliegen der Mitarbeitenden Rechnung trägt.
12. April 2024 – Heute versammelten sich 70 Mitarbeitende des Norddeutschen Rundfunks (NDR) zu einem Protestmarsch, um auf das bisher fehlende Arbeitgeber-Angebot im Rahmen der Tarifverhandlungen hinzuweisen. Der Tarifvertrag, der Ende letzten Jahres auslief und von der Vereinigung der Rundfunk- und Fernsehschaffenden (VRFF) gekündigt wurde, steht seitdem ohne Neuverhandlungsergebnisse da. Seit…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
michabef · 2 months
Text
Warnstreik am 15. April 2024
Für Montag, den 15. April 2024, ruft ver.di in vielen Betrieben des Konzerns zum Warnstreik auf. Die genauen Streikaufrufe findest Du hier. Alle Streikenden aus Südhessen werden an diesem Tag mit Bussen zum Verhandlungslokal nach Siegburg fahren. Dort wollen wir unübersehbar und lautstark unsere Verhandlungskommission unterstützen und der Tarifforderung Nachdruck verleihen. Komm mit und hilf…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
vrffimndr · 2 months
Text
BG NDR: Neuer Vorsitzender
Zusätzlich zu den Entwicklungen des Vorstands wurden während der Versammlung auch die Aktivitäten der Betriebsgruppe im vergangenen Jahr beleuchtet.
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
michabef · 2 months
Text
Tarifinfo 9 - Erste Verhandlungsrunde: Schwieriger Start - kein Angebot
In Neuss hat am Dienstag die erste Verhandlungsrunde in der Tarifrunde Telekom stattgefunden. ver.di hat die beschlossenen Forderungen eingebracht und umfangreich begründet. Die Arbeitgeberseite ging darauf nicht ein und legte kein Angebot vor. Seit Januar haben die ver.di-Mitglieder im Telekom-Konzern die Forderungen zur anstehenden Tarifrunde diskutiert. Nach dieser breiten Diskussion hat die…
View On WordPress
0 notes