Tumgik
#baulexikon
wilfriedbergerblog · 2 days
Text
Tumblr media
#Brian #Chartrand, #Laurel #Canyon #Projekt, #amerikanischer #Folk #Rock, #BauFachForum, #Ausbildungsseite, #Lehrstellenbörse, #Job #Börse, #BauFachForum, #Baulexikon #Wilfried #Berger: Wissenswertes zur Ausbildung, Freizeitspaß, Lehrberufe, Ausbildungsbetriebe:
Link zur Lehrstellenbörse: https://www.baufachforum.de/lehrstellenboerse/
Link zum Video:
Link zum Thema amerikanischer Folk-Rock:
BauFachForum Baulexikon: Für euch immer an vorderster Stelle.
Guten Tag, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
aus unserer Rubrik vom Baulexikon und unserer Lehrstellenbörse und Ausbildung haben wir euch wieder einen neuen spannenden Beitrag erstellt.
Viel Spaß beim Studieren von unserem Beitrag aus unserer Lehrstellenbörse vom Handwerk und dem dazugehörigen Video. Natürlich wieder mit Live Auftritten.
Thema heute:
Brian Chartrand, amerikanischer Folk-Rock von der Ostküste der USA:
Vorstellung seines Projektes Laurel Canyon:
Der Laurel Canyon ist wie wir das aus Europa auch kennen eine Tal, das als Künstlerkolonie in der Nähe von Hollywood gebildet wurde. Auserlesene Musiker setzten sich zum Ziel, eine neue Musikrichtung zu gründen und diese in eine musikalische Ära zu bringen, die Jahrhunderte andauert.
Der Amerikanische Folk-Rock wurde hier gegründet.
Kennen wir diese Musik?
Ja, das ist ja meist die Problematik. Wir hören im Radio Musik, die unter die Haut geht und aus einer Zeit aus Mitte der 1960er und den 70er Jahren als Revolution galten. Bei uns in Deutschland waren das völlig neue Klänge, bei den auch beispielsweise der Musikladen uns hier in Deutschland unsere Ohren und Augen an die Klotze Glotze klebte und uns musikalisch in Ektase brachte.
Für die Jüngern:  
Beim Musikladen handelte es sich damals für uns junge Musik-Freaks um eine Musik-Sendung von Radio Bremen. Radio Bremen produziert vom 13. Dezember 1972 bis 29. November 1984 in insgesamt 90 Folgen im Deutschen Fernsehen die sicherlich heißeste Musiksendung in Deutschland. Radio Bremen holte dabei aus Amerika gerade diese neue Musik-Art nach Deutschland und flog all die Stars von damals, die lediglich in Amerika bekannt waren, nach Deutschland. Für die damalige Zeit ein großartiges Unternehmen von Radio Bremen.
Die Rookies von damals wurden zu Weltstars:  
Daher kennt Ihr die Songs alle, wisst aber meist nicht, wer und woher diese Songs kommen. Hauptsächlich kamen die Musiker aus dem Laurel Canyon, der damaligen und auch heute noch Musiker-Kolonie des amerikanischen Folk-Rock.
Beispiele von den Stars?
Hierzu gehören heute die Weltgrößen wie:
The Mamas and The Papas, die Byrds, Buffalo Springfield, Doors, Crosby, Stills, Nash, Neil Young, James Taylor, Carole King, Joni Mitchell, Jackson Browne, Linda Ronstadt, America und die Eagles mit ihren eigenen einzigartigen Interpretationen einiger der ikonischsten Songs der Ära des Amerikanischen Folk-Rock.
Songs, die auch heute noch unsere Jugend begeistert, wenngleich keiner weiß, woher die Songs kommen.
Live from Laurel Canyon:
Hierbei handelt es sich um eine Bühnen-Show die unter anderem von Brian Chartrand ins Leben gerufen wurde und er auch bei diesem Live-Akt einen entscheidenden Einfluss genommen hat.
Der Laurel Canyon ist dabei das Künstlerviertel, über das diese Erzählung mit bahnbrechender Musik gilt. Verglichen werden kann der Laurel Canyon mit den Künstlervierteln wie Haight Ashbury in San Francisco oder Greenwich Village in NYC.
Im Bühnenstück werden gerade diese Top Songs auf einzigartiger Weise gespielt. Und dabei wird die Geschichte vom Laurel Canyon in einzigartiger Weise spannend mit Gänsehaut erzählt.
Link zur Live-Show vom Laurel Canyon mit Brian Chartrand:
Einfach diesen Link anklicken und Ihr kommt auf die Links der Live-Show vom Laurel Canyon, die wir für euch zusammengesammelt haben.  
Link zu unserer Lehrlings- und Lehrstellenseite:
Verpasst kein spannendes Video vom BauFachForum mehr:
Werdet einfach Follower:
Gruß aus Pfullendorf
Euer Bauschadensanalytiker
Wilfried Berger
0 notes
radpeacestarfish · 4 years
Photo
Tumblr media
Sichern Sie sich jetzt die Hausbaurevolution für Ihr Traumhaus. Sichern Sie sich jetzt die Hausbaurevolution für Ihr Traumhaus. Kompletter Premium-Videokurs zur Vermeidung von Bauschäden während der Bauphase Über 30 Videos inkl. Checklisten, Baulexikon und Detailzeichnungen!
0 notes
gutachter · 4 years
Text
122 alltägliche Schadstoffe
Augsburg: „….Nachfolgend eine kleine, freie Zusammenfassung unterschiedlicher, mehr oder weniger alltäglicher Schadstoffe. Umfangreichere Definitionen zu den genannten Stoffen und einigen mehr, finden Sie in der Baulexikon-App von  mir bei iTunes oder Google Play.
1. Aceton
Kommt z. B. als Lösungsmittel in Lack, Klebstoff und z. B. Nagellackentfernern vor. Wirkt Reizend und kann u. a. zu…
View On WordPress
0 notes
DieHausbauExperten - kompletter Hauptkurs (Premium)
DieHausbauExperten – kompletter Hauptkurs (Premium)
Kompletter Premium-Videokurs zur Vermeidung von Bauschäden während der Bauphase Über 30 Videos inkl. Checklisten, Baulexikon und Detailzeichnungen! Inhalt der Videos Allgemeine Hinweise zur Schadenvermeidung Was sind Ursachen für Bauschäden? Auswahl von Architekten und Ingenieuren Teil 1 Auswahl von Architekten und Ingenieuren Teil 2 Auswahl des richtigen Bauunternehmers Vergabe des Bauauftrages B…
View On WordPress
0 notes
wilfriedbergerblog · 3 days
Text
Tumblr media
#Brian #Chartrand, #amerikanischer #Folk #Rock, #BauFachForum, #Ausbildungsseite, #Lehrstellenbörse, #Job #Börse, #BauFachForum, #Baulexikon #Wilfried #Berger: Wissenswertes zur Ausbildung, Freizeitspaß, Lehrberufe, Ausbildungsbetriebe:
Link zur Lehrstellenbörse: https://www.baufachforum.de/lehrstellenboerse/
Link zum Video:
Link zum Thema amerikanischer Folk-Rock:
BauFachForum Baulexikon: Für euch immer an vorderster Stelle.
Guten Tag, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
aus unserer Rubrik vom Baulexikon und unserer Lehrstellenbörse und Ausbildung haben wir euch wieder einen neuen spannenden Beitrag erstellt.
Viel Spaß beim Studieren von unserem Beitrag aus unserer Lehrstellenbörse vom Handwerk und dem dazugehörigen Video. Natürlich wieder mit Live Auftritten.
Thema heute:
Brian Chartrand, amerikanischer Folk-Rock von der Ostküste der USA:
Der Amerikanische Folk-Rock ist eine spannende Geschichte der Musikentwicklung. Folk-Musik gibt es auf der ganzen Welt in den üblichen Musikrichtungen in der entsprechenden Landestradition. In Deutschland gehören hier alte Volkslieder dazu, wie wir diese vom Volkssänger Heino beispielsweise kennen.
Dann aber haben wir auch mit der Band Zupfgeigenhansel lange Jahre mit Erich Schmeckenbecher und Thomas Friz ein deutsches Folk-Duo erleben dürfen, das in den 1970er und 1980er Jahren neun Alben über alte aus dem Mittelalter überlieferten Volksliedern veröffentlichte.
Immer noch aktiv aus der Neuzeit gehören hier auch das Trio cum Laute mit Martina und Stefan Eschrich mit dazu. Auch Sie spielen eine ganze Bandbreite von alten Folk-Songs aus dem Mittelalter aus ganz Europa, ja sogar der Welt.
Auch das Duo Dulcimus mit Martin Oesterle und Andreas Schubert gehören hier mit dazu.
Das BauFachForum hat euch diese Folk-Bands bereits alle vorgestellt.
Einfach dem Link zu unserem Bericht über den Amerikanischen Folk-Rock folgen.      
Der Amerikanische Folk-Rock:
Er ist aus der weißen Gesellschaft heraus neben den Volksgrundlagen der farbigen Gesellschaft in Amerika gegründet wurden. Und ganz prägnant ist hier, dass die musikalische Prägung aus den vielen Einwanderer aus den ganzen Europäischen Ländern somit in die traditionelle Folk-Musik der Vereinigten Staaten sich vermischte.
Hier hat dann auch der Celtic Rock erhebliche Einflüsse genommen. Also deutlich im amerikanischen Folk-Rock keine Spuren von der afroamerikanischen Musik aus den Staaten wie beispielsweise dem Blues zu finden sind.
Schaut einfach rein und erlebt mit den Musikvideos die spannende Geschichte unter anderem mit der Musik direkt von Phoenix Arizona mit dem Folk-Rock Sänger und Songschreiber Brian Chartrand.
Link zu unserer Lehrlings- und Lehrstellenseite:
Verpasst kein spannendes Video vom BauFachForum mehr:
Werdet einfach Follower:
Gruß aus Pfullendorf
Euer Bauschadensanalytiker
Wilfried Berger
Verpasst kein spannendes Video vom BauFachForum mehr:
Werdet einfach Follower:
0 notes
wilfriedbergerblog · 20 days
Text
Tumblr media
#Decopaint- #Richtlinien, #Bautechnik, #Fensterbau, #Innenausbau, #Schadensanalyse #BauFachForum, #Baulexikon #Wilfried #Berger:
Bauschäden, Schadensanalyse, Sanierungen, Wissen über den Bauschaden, Sanierung vom Bauschaden, Bauphysik, Bauchemie:
Link zum Video:
Link zum BauFachForum:
Link: Thema Decopaint - Richtlinien Baulexikon Wilfried Berger:
Verpasst kein spannendes Video vom BauFachForum mehr:
Werdet einfach Follower:
BauFachForum Baulexikon Wilfried Berger: Für euch immer an vorderster Stelle.
Guten Tag, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
aus unserer Rubrik Bautechnik und Schadensanalysen im Baulexikon haben wir euch wieder einen wichtigen Begriff erschlossen.
Viel Spaß beim Studieren vom Bauschaden und deren Analyse der Entstehung. Zum Teil real von unseren Baustellen.
Thema heute:
Die Decopaint-Richtlinien:
Ein Thema, das uns bereits seit 2007 beschäftigt, bzw. wir bereits seit dieser Zeit natürlich wie üblich mit enormer Bürokratie erfüllen müssen.
Das Thema ist sehr umfangreich!!!
Und die ersten Überprüfungen bezüglich der Dokumentationen sind bei den ersten Mitgliedern vom BauFachForum bereits vorgenommen worden. Hauptsächlich nach Explosionen und Bränden in der Werkstatt.
Die Decopaint-Richtlinien umfassen, mit der Zielsetzung schädliche Dämpfe durch die Verarbeitung von lösungsmittelhaltigen Lacken an die Umwelt zu vermeiden.
Wieder einmal eine löblicher Wunsch von einigen Politikern, die sicherlich noch nie mit Lacken, Lasuren und Ölen in der Beschichtung des Handwerks zu tun hatten.
Die Probleme:
1.
Wenn wir aus den Lacken die Bindemittel entnehmen und die Grundsubstanz mit Wasser, also mit dem heiligen Begriff Wasserlack arbeiten wollen, müssen wir auch den Kunden vortragen, dass somit die gewohnte Qualität wie mit DD-Lacken nicht erreicht werden kann.
2.
Mit dem Wechsel dann Beispielsweise bei Fenstern müssen wir jetzt auf Ölbeschichtungen übergehen. Damit entstehen allerdings in einem Gesamtausbau Oberflächen Differenzen in Farbe und Glanzgrad, die wir gar nicht verhindern können, die Kunden aber reklamieren.
3.
Die Decopaint-Richtlinien, nehmen einen ganz gewaltigen Bürokratieaufwand mit der Dokumentation des Lackes vom Kauf über die Lagerung bis hin zur Verarbeitung bei den einzelnen Kunden, für das Handwerk ein.
Zusammenfassung:
Daher hat das BauFachForum euch diesen Begriff im Baulexikon erschöpfend erschlossen. Das Video hier soll euch ermahnen, dass hier noch erheblicher Nachholbedarf bei den Handwerkern vorhanden ist. Und für eure Sicherheit wurde daher der Begriff im Baulexikon bearbeitet. Immer dran denken, dass diese Dokumentationen bei einem Brandschaden beispielsweise herangezogen werden inwieweit die Versicherung die Zahlung ablehnen kann.
Musik im Video:
Geben wir doch auch mal den Jungen Straßenmusiker vor dem REWE-Kalle-Markt in Pfullendorf mal eine Möglichkeit hier Ihre Anfänge zu den Popstars von morgen zu werden darzubringen.
Und dann natürlich der Profi Auftritt des Duos Dulcimus mit toller Musik auf dem Mountain Dulcimer.
Viel Spaß beim Studieren des harten Berufsleben mit spannender Musik!!!
Link zu unserer Lehrlings- und Lehrstellenseite:
Gruß aus Pfullendorf
Euer Bauschadensanalytiker
Wilfried Berger
Verpasst kein spannendes Video vom BauFachForum mehr:
Werdet einfach Follower:
0 notes
wilfriedbergerblog · 24 days
Text
Tumblr media
#Handwerkerproteste, #BauFachForum, #Handwerkerfrust, #Handwerk und Staat, #Job #Börse, #BauFachForum, #Baulexikon #Wilfried #Berger: Wissen wir eigentlich wer die Regierung wählt?
Link zur Tagespresse BauFachForum:
Link zum Handwerkerprostest 2024: https://www.baufachforum.de/baulexikon-uebersicht/handwerkerproteste-handwerkerfrust-2024/
Link zum Thema Sicherheitsbedürfnis nach Maslow:
BauFachForum Baulexikon: Für euch immer an vorderster Stelle.
Guten Tag, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
aus unserer Rubrik der Tagespresse unser Beitrag zum Handwerkerfrust gegen die nicht Handwerkerfreundliche Politik in Deutschland, haben wir euch wieder einen neuen spannenden Beitrag erstellt.
Viel Spaß beim Studieren von unserem Beitrag aus unserem Handwerkerfrust und dem dazugehörigen Video. Zum Teil von unseren Baustellen.
Thema heute:
Handwerkerfrust führt zu Handwerkerprostest:
Das Bedürfnis der Sicherheit der Bürger in Deutschland:
Wir wollen euch mal geschichtlich belegt, aufzeigen, wie aus dem Vorbericht der Angst mit Maslow und seinen Analysen die staatliche Sicherheit gefährdet wird.
Was ist das Sicherheitsbedürfnis 2024?
Wenn wir, das Kriegsschüren von Frau Annalena Baerbock als Außenministerin betrachten, muss es einem Bürger/in, Wähler/in und auch jedem Handwerker/in davor grausen, wann Frau Baerbock den Krieg in Ihrer Machtgier nach Deutschland eingeschleppt hat.
Im Bericht über den Handwerkerfrust und den Handwerkerprotesten weiter mit dem
Aktuellen Thema der Sicherheit in Deutschland.
Das BauFachForum ist kein Internet-Fake!!!
Das BauFachForum ergründet alle Aussagen mit geschichtlichen Hintergründen.
Also, schimpft nicht immer!!!!
Schaut euch einfach an, was die Ampelregierung geschichtlich falsch macht!!!
Autor: Wilfried Berger vom BauFachForum.
Zum Thema:
Das Sicherheitsbedürfnis nach Maslow:
Maslow und seine Studien zum Sicherheitsbedürfnis seiner Studien:
Maslow beschreibt das Ganze in seinen Studien so, dass die Suche nach Sicherheit und Stabilität aber auch in der menschlichen Bevorzugung in den Gegensätzen vom Bekannten gegenüber dem Unbekannten zu suchen sind. Hauptsächlich aus dem Sicherheitsbestreben der Entstehung von Religionen und naturwissenschaftlichen Weltbildern ausgelöst wird. Da bei kommt das menschliche Gen wieder in den Vordergrund. Der Mensch ist naturbedingt immer darauf fixiert, jedes Phänomen oder Abart erklären und Zusammenhänge aufdecken zu wollen.
Nur am Rande geht Maslow dabei auf das Thema der Personen ein, die beschützt werden wollen.
Also Maslow von einem motivierenden Sicherheitsbedürfnis ausgeht, das oft spezifisch charakterisiert ist. Und daraus entstehen die Sicherheitssuche die bei stärkeren Personen gesucht werden, von denen man sich abhängig macht.
Außenministerin Annalena Baerbock:
Sie ist dabei die gewählte, aktiv werdende Person als Außenministerin, die die Sicherheit Deutschlands sicherstellen müsste. Die Wähler sind dabei die Sicherheitssuchenden, die von Frau Baerbock allerdings diese Sicherheit von Frieden in Deutschland nicht mehr erkennen können. Denn mit der Wahl, das können wir von Maslow und seinen Studien deutlich erkennen, der Wähler mit der Wahl eines Politikers/in sich ja in eine Abhängigkeit bringt. Wird der Wähler in dieser Abhängigkeit enttäuscht, wird er bei der nächsten Wahl reagieren und sich für die soziale Sicherheit eine andere Person oder Partei erwählen.
Bleiben jetzt aber keine alten beständigen Parteien über, bzw. will man diese Partei jetzt abwählen und die Grünen zur CDU/CSU abwandern wollen, ist doch der Rechtsruck in Deutschland gar nicht zu vermeiden!
Maslow begründet das damit, dass Personen mit Zwangsstörungen wie beispielsweise einem Reinlichkeitszwang, Zähl- oder Sparzwang, oder einem Ordnungszwang leiden, diese Personengruppen als Prototypen bezeichnet.
Also gerade die Prototypen sind, die mit Ängsten behaftet sind. Dazu zählen sicherlich 60 % aller Wähler. Also diese Wähler gerade bei der Wahl die Sicherheit wählen wollen. Denn jetzt kommt deren Grundsatz, dass Sie diese Zwänge über Rituale und Regeln in Einklang bringen wollen. Dazu gehört auch, dass somit Ihr Leben in Frieden gelebt werden können, das Unbekannte des täglichen Daseins zu stabilisieren.
Politische Situation 2024 nach Maslow:
Und damit entsteht jetzt wie das Maslow uns vorgibt, dass ja nur ca. 1,2 Mill. Stammwähler vorhanden sind, die Parteiverbunden sind.
Gruß euer Bauschadenanalytiker Wilfried Berger
0 notes
wilfriedbergerblog · 26 days
Text
Tumblr media
Rasenmäher #Rally in #Schmalegg, #Heiße #Öfen, #heiße #Bräute, #heiße #Rennfahrer und alles mit #kleinen #Rennwagen, nichts für Kleingärtner und Spießbürger!!!  BauFachForum, Baulexikon Wilfried Berger #Lehrstellenbörse.
Link zum Video:
Link zum Thema:
Link zur Lehrstellenbörse: https://www.baufachforum.de/lehrstellenboerse/
Der Rasenmäher Motorsport:
Rasenmäher Rally in Schmalegg Baulexikon Wilfried Berger oder wie wird ein solches Rennen durchgeführt?
Die Rasenmäher-Rally in Schmalegg:
Der Text zum Thema:
Natürlich, wenn Ihr die Videos von Schmalegg sehen werdet, lässt einen doch dieser Sport das Blut in den Adern gefrieren. 
Und keiner sollte glauben, dass das Rasenmäher-Rennen belächelt werden sollte. Im Gegenteil. Dieser Sport verlangt von den Maschinen wie aber auch von den Fahrern extreme Belastungen ab.
Die Hauptleittragenden sind dabei die Schrauber!!!
Als Schrauber werden hier hoch ausgebildete handwerkliche Meister und Gesellen aus dem Handwerk bezeichnet, die auch nach allen diesen Strapazen der Rally, die Maschine und Wagen wieder ins Rennen bringen. 
Das bekannteste Rasenmäher Rennen:
Dazu zählt für die Aufsitzmäher mit starken Motoren, die zu extremen Belastungsrennen umgerüstet werden, das britische BLMRA 12 Hour.
Das Rennen ist, wie Ihr aus dem Video, wenn Ihr das Bild anklickt erkennen könnt eine 24 Stundenbelastung für Gartengeräte, die diese Belastung real nie ausgesetzt werden.
Warum soll ein Rasenmäher, wie hier im Video mit 750 Kubikmeter 60 – 80 km mit einer Menschenbesatzung fahren?
Daher hat der Autor euch hier im Video aus dem Tag der offenen Tür in der Kaserne in Pfullendorf in der die beste Spezialeinheit Deutschlands abgestellt ist, eine Fahrt mit dem Mungo mit eingebaut.
Schaut einfach rein in das spannende Thema vom BauFachForum.
Werdet doch einfach Follower???
0 notes
wilfriedbergerblog · 27 days
Text
Tumblr media
#Handwerkerproteste, Handwerkerfrust, #BauFachForum, #Ausbildungsseite, #Lehrstellenbörse, #Job #Börse, #BauFachForum, #Baulexikon #Wilfried #Berger: Oder weiß Frau #Annalena #Baerbock noch was Sie tut?
Link zur Tagespresse vom BauFachForum: https://www.baufachforum.de/archiv-tagesthemen-vom-baufachforum/
Link zum Thema Handwerkerproteste 2024:
BauFachForum Baulexikon: Für euch immer an vorderster Stelle.
Guten Tag, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
aus unserer Rubrik Handwerkerfrust in der Tagespresse vom BauFachForum haben wir euch wieder einen neuen spannenden Beitrag erstellt.
Viel Spaß beim Studieren von unserem Beitrag aus unserer Lehrstellenbörse vom Handwerk und dem dazugehörigen Video. Zum Teil von unseren Baustellen.
Thema heute:
Weiß unsere Außenministerin Frau Annalena Baerbock eigentlich noch was Sie tut?
Vielleicht sollten wir mündige Bürger mal genauer auf die Pressemeldungen der letzten Tagen hinhören.
Sollten wir uns dann nicht mal ernsthaft Gedanken darüber machen, ob Frau Annalena Baerbock uns momentan gerade in einen Russland- und Chinakrieg auf deutschem Boden treibt?
Pressemeldung 20.05.2024:
Israel – Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag, Niederlande, hat am Montag (20. Mai) Haftbefehle gegen Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und gegen Hamas-Chef Jihia al-Sinwar beantragt. Sollte der Haftbefehl gegen Netanjahu ausgestellt werden, bedeutet das für ihn eine erhebliche Reisebeschränkung. Denn dann darf er in über 100 Länder weltweit nicht mehr einreisen.
Kommentar vom Autor:
Sollte der Haftbefehle gegen Netanjahu greifen, hätte sich Deutschland und die deutschen Bürger wegen Frau Annalena Baerbock mit den Waffenlieferungen gleichfalls den Taten des Völkermord sowie der Kriegsverbrechen schuldig gemacht? Mit dem Ziel Deutschland hier Israel aus der alten Schuld aus 1933 – 1945 an die Seite zu stellen, rutscht jetzt Deutschland wieder in die gleiche Situation der Kriegsverbrechen?
Pressemeldung 22.052024:
Annalena Baerbock News: Baerbock warnt zum Grundgesetz-Jubiläum vor Hetze und Spaltung.
Pressemeldung 23.05.2024:
Moskau reagiert mit wütender Propaganda-Attacke auf Baerbock-Aussage über Putin.
Bei ihrem jüngsten Besuch in der Ukraine äußert sich Außenministerin Annalena Baerbock über Wladimir Putin. Das sorgt für Wut im Kreml.
Kommentar vom Autor:
Weiß Frau Baerbock eigentlich noch, was Sie tut?
Zum einen warnt Sie vor Hetzte gegenüber dem Grundgesetz und zum anderen provoziert Sie selber Russland und Putin. Sind wir jetzt schon im Krieg gegen Russland? Und ist jetzt nur noch die Zielsetzung von Frau Baerbock, den Waffenkrieg nach Deutschland zu bringen?
Soll das letztendlich die Grundlage sein, die wir Bürger vertreten? Oder regiert uns tatsächlich schon eine Diktatorin aus dem Grünen-Lager, die Rechtsradikal wurde? So, wie das Russland und China Ihr vorwerfen?
Und wir Deutschen selber merken das gar nicht mehr?
Link zu unseren Videos:
Verpasst kein Video mehr indem Ihr Follower werdet!!!
Gruß aus Pfullendorf
Euer Bauschadensanalytiker
Wilfried Berger
0 notes
wilfriedbergerblog · 1 month
Text
Tumblr media
#Handwerkerproteste, #BauFachForum, #Handwerkerfrust, #Handwerk und Staat, #Job #Börse, #BauFachForum, #Baulexikon #Wilfried #Berger: Wissenswertes über das Handwerk, Belastung, Bürokratie, bezahlbare Energiepreise, Wertschätzung:
Link zur Tagespresse BauFachForum:
Link zum Baulexikon über das Thema Handwerkerproteste:
Link zur Lehrstellenbörse: https://www.baufachforum.de/lehrstellenboerse/
BauFachForum Baulexikon: Für euch immer an vorderster Stelle.
Guten Tag, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
aus unserer Rubrik der Tagespresse und Baulexikonbegriffe unser Beitrag zum Handwerkerfrust und den Handwerkerproteste 2024 gegen die nicht handwerkerfreundliche Politik in Deutschland. Dazu haben wir euch die Sache mal hinterleuchtet.
Viel Spaß beim Studieren von unserem Beitrag aus unserem Thema Handwerkerfrust führt zu Handwerkerproteste und dem dazugehörigen Video. Zum Teil von unseren Baustellen.
Thema heute:
Handwerkerfrust führt zu Handwerkerprostest:
Einleitung:
Die Bürokratie im Handwerk nimmt gerade für kleine und mittelständige Betriebe enorm zu.
Das Ganze beginnt mit dem medizinischen Dienst der Mittarbeiter bis hin zu den Aushängen mit über 200 DIN A 4 Seiten, der Asbestverordnung, der Decopaint-Richtlinien bis hin zu den Gesetzgebungen für die ja ein Kleinbetrieb mit drei Mittarbeitern alleine einen Mittarbeiter nur für den Verwaltungsaufwand einsetzen muss. Und jeden Tag kommen neue Verordnungen und Richtlinien von Land, Bund und EU hinzu. Das ist für das Handwerk nicht mehr tragbar.
Der Name Handwerk kommt letztendlich aus der Ableitung, dass dieses Gewerk mit den Händen Arbeiten auf unserer Baustelle erbringt. Dieser Begriff stimmt schon lange nicht mehr. Hier wäre der Begriff Verwaltungswerker sicherlich besser angedacht.
Link zum Thema in: Der Tagespresse:
Link zum Thema unter: Mehr über die Geschichte der Klassenkämpfe in Deutschland aus dem Baulexikon.
Gruß aus Pfullendorf
euer Bauschadenanalytiker Wilfried Berger
0 notes
wilfriedbergerblog · 2 months
Text
Tumblr media
#Aerodynamik im #Bauwesen, #BauFachForum, #Baulexikon Wilfried Berger,
Schäden im Bauen vermeiden mit dem BauFachForum: Wissenswertes über das Bauen vom Sachverständigen vom BauFachForum:
Link zum Video:
Link zum Thema im BauFachForum:
Link zur Lehrstellenbörse: https://www.baufachforum.de/lehrstellenboerse/
BauFachForum Baulexikon: Für euch immer an vorderster Stelle.
Guten Tag, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
aus unserer Rubrik Baulexikon Begriffe haben wir euch wieder einen neuen spannenden Beitrag erstellt.
Viel Spaß beim Studieren von unserem Beitrag aus dem BauFachForum Baulexikon über Schäden durch Aerodynamik!
Mit dem dazugehörigen Video zum Teil von unseren Baustellen.
Thema heute:
Aerodynamik im Bauwesen bzw. im Handwerk:
Na ja, darf der SV vom BauFachForum hier auf die Pressemeldungen vom 24.04.2024 einen Bezug nehmen?
Die Politik beeinflusst uns und das Handwerk immer darin, dass die Politik Millionen von Euros für gefälschte und nicht wertbaren Gutachten für Gesetzesveränderungen ausgibt.
In den Gutachten selber, sind letztendlich die Grundlagen vertreten, die die Politiker/innen selber für Ihren politischen Vorteil erreichen wollen.
Die Natur:
Und da sind wir jetzt am Bauwesen und der Aerodynamik angekommen.
Das Bauwesen ist nicht geprägt aus Architektur, Handwerk oder gar Beamte des Bauamtes. Das Bauen ist eine Grundlage der Natur und deren Naturgrundlagen, die wir in Chemie und Physik alle in den unteren Entwicklungsstufen unserer Schulausbildung vom Kindergarten bis Realschule aus erkennen können.
Die Politiker und Politikerinnen 2024 haben zum Teil nicht mal einen Abschluss einer Hauptschule!!!
Aber, kommen wir auf die Lügen unserer Politiker/innen zurück:
Der Staat ist finanziell am Ende und jetzt sollen die ärmsten der Armen in Deutschland die Zeche bezahlen?
Eine neue Gesetzgebung muss her!!!
Alle nicht willigen Bürgergeldempfänger müssen mit finanziellen Strafen behaftet werden!!!
Studie von der Bundesagentur für Arbeit am 21.04.2024:
Die Arbeitsagentur Bundesweit protestiert über die Lügen, die Politiker/innen verbreiten.
Grundlegend sind der Grundsatz der Sanktionen am 24.04.2024 laut Jobcenter nur 0,5% der Arbeitssuchenden.
Also statistisch gesehen weit rückläufig!!!
Dabei dann noch ca. die Hälfte, weil Menschen krank waren und nicht zu den Terminen kommen konnten!!!
Jetzt die Frage an euch Handwerker?
Warum dürfen Politiker/innen uns offiziell belügen??? Und ein Gesetz herbeirufen, ohne dass wir das wollen?
Im Gaza Streifen werden täglich ca. 100 Kinder zu Tode gebombt.
Und unsere grüne Außenpolitikerin Frau Annalena Baerbock, die einen Aid abgelegt hat, keine Kriege zu provozieren, ist die einzige weltweit, die immer die Schnauze vor allen in der Kriegshetze voraushat!!!
Schaut einfach rein ins BauFachForum!!!
Link zu unserer Lehrlings- und Lehrstellenseite:
Link zum dazugehörigen Video:
Gruß aus Pfullendorf
Euer Bauschadensanalytiker
Wilfried Berger
Verpasst kein spannendes Video vom BauFachForum mehr:
Werdet einfach Follower:
0 notes
wilfriedbergerblog · 3 months
Text
Tumblr media
#Materialschwund bei #Kunststofffenster, #Schadensanalyse, #Schadensmerkmale: #BauFachForum, #Baulexikon #Wilfried #Berger: Fensterbau, Fenstereinbau, Fenstertechnik, Fensterschaden: Link zum gesamten Thema:
Link zum Video:
BauFachForum Baulexikon: Für euch immer an vorderster Stelle.
Guten Tag, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
aus unserer Rubrik Technik und DIN Grundlagen haben wir euch wieder einen neuen Schadens-Analyse Bericht bzw. Gutachten verfasst.
Viel Spaß beim Studieren von unserem Beitrag und dem dazugehörigen Video. Zum Teil von unseren Baustellen und aus der Fensterbau-Messe aus Nürnberg.
Und natürlich wieder mit toller Musik und einem Live-Auftritt der Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle und Hintergrundmusik von Duo Dulcimus und Insanis Maxima.
Thema heute:
Materialschwund bei anthrazitfarbigen, folienbeschichteten Kunststofffenstern:
Im BauFachForum könnt Ihr eine Vielzahl um nicht zu sagen unzählige Schäden und Schadensanalysen erkennen. Meist muss der Sachverständige vom BauFachForum hierbei die Handwerker und Planer ins Gebet nehmen.
Bei diesem Schaden unserer Neuzeit allerdings, muss der schwarze Peter deutlich den Profilherstellern zugeschoben werden.
Die Verantwortung gegenüber Ihren eigenen Lizenzen und Zulassungen:
Und hier sind wir jetzt bei einem ganz kritischen Thema angekommen. Denn hier treiben die Hersteller Ihre Kunden Fensterbauer, die einmal die Profile bei den Hersteller kaufen und die Fenster in eigener Fertigung herstellen, in den Schaden. Egal, oder die Handwerker die ganzen Fenster von den Hersteller kaufen oder nur die Profile, werden hier ins wirtschaftliche Verderben getrieben.
Wo ist die Problematik?
Die Fensterbauer müssen hier alarmiert sein. Denn die Schäden sind dramatisch und meist nicht mehr nachbesserbar. Somit die Fenster meist nach einem halben Jahr bis zu einem Jahr nach der Montage im gesamten als Totalschaden ausgebaut werden müssen.
Wie können sich die Fensterbauer vor diesem Schaden schützen?
Und hier müssen wir jetzt den Vorteil, der uns der Gesetzgeber eingerichtet hat nutzen. Denn die Fensterelemente, wie auch die Profile müssen in einer CE Kontrolle des Herstellers hergestellt werden.
Und diesen Vorteil müssen die Handwerker nutzen.
Also, wenn Fenster und Profile mit anthrazit Farben bzw. folienbeschichtet beim Hersteller bestellt werden, müssen die gesamten CE-Dokumente der Chargen-Herstellung mit angefordert werden.
Auf was muss dabei geachtet werden?
Einmal, welche Vorschubgeschwindigkeit der Hersteller in der Herstellung der Profile gefahren ist. Dann müssen die Fragen nach dem Remember-Effekt der Profile gestellt werden und ob die Profile getempert wurden?
Stellen die Handwerker und Fensterbauer den Herstellern nicht diese Fragen mit den entsprechenden CE-Unterlagen, spielen die Kunden mit Ihrem Verlust der Betriebe.
Denn die Verantwortung über die Profilherstellung übernimmt der Handwerker mit deren Kauf.
Für eure Sicherheit:
Der SV vom BauFachForum, hat für euch die gesamte Abhandlung als Gutachten abgestellt. Damit Ihr seht, auf was es ankommt. Wer diese Abhandlung nicht nutzt, ist an seiner Insolvenz durch den Schadens selber schuld.              
Gruß aus Pfullendorf
Euer Bauschadensanalytiker
Wilfried Berger
Verpasst kein spannendes Video vom BauFachForum mehr:
Werdet einfach Follower:
Link zur Lehrlingsseite vom BauFachForum:
0 notes
wilfriedbergerblog · 3 months
Text
Tumblr media
#Stumpfes #Zieh- und #Zupfkapelle, Oimol isch rom, #Hausband von #Hannes und der #Bürgermeister, #Abschiedstour 2024-2025.
BauFachForum, #Presse vom #Baulexikon #Wilfried #Berger: Wissenswertes über die Band, Karlheinz Hartmann, Albin Braig, Stumpfes skrupellosen Hausmusik:
Link zur Tagespresse vom BauFachForum: https://www.baufachforum.de/archiv-tagesthemen-vom-baufachforum/
Besucht auch unseren YouTube-Kanal mit unseren spannenden Videos:
Verpasst kein spannendes Video mehr indem Ihr einfach Follower werdet.
Link zum Video:
BauFachForum Baulexikon Wilfried Berger: Für euch immer an vorderster Stelle.
Guten Tag, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
aus unserer Rubrik Lehrstellenbörse und Ausbildung haben wir euch wieder einen neuen spannenden Beitrag erstellt.
Wenn auch etwas traurig müssen wir dem Handwerk vortragen und eröffnen, dass die Herren Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle in den Ruhestand gehen und 2024 – 2025 Ihre letzte Abschiedstour angekündigt haben.
Viel Spaß beim Studieren von unserem Beitrag aus unserer Lehrstellenbörse vom Handwerk und dem dazugehörigen Video. Zum Teil von unseren Baustellen.
Thema heute:
Mit Tränen in den Augen die Abschiedstour von den Herren Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle!!!
Mit der traurigen Nachricht über den Tod von Karlheinz Hartmann, dem Bürgermeister von Hannes und der Bürgermeister, jetzt auch noch das Aus für die Hausband der Erfolgsserie mit den Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle.
Wie schreibt die Band selber:
In bislang wohl um die 3.616 Konzerten haben sie sich die Qualitäten angeeignet, die unabdingbar sind, um den Olymp zu erreichen. Um ins Finale vorzudringen.
Annähernd 676.329 km haben sie auf geteerten Straßen und Schotterpisten absolviert, haben vor Ort gefühlt 23.528 Wurst- und Käsebrote verspeist, um hernach gestärkt auf den Bühnen ihre unzähligen Instrumente bravourös zu bedienen und ihre engelsgleichen Stimmen erklingen zu lassen.
Vielleicht hätte man die Herren besser verpflegen müssen.
Eine Verneigung vom BauFachForum:
Die großartigen Musiker Manfred Arold, Michael Flechsler, Marcel Hafner und Bernd Jäger haben sich entschlossen, nach 32 Jahren das Tournee-Leben aufzugeben.
Sicherlich nach diesen vielen Jahren verständlich.
Das BauFachForum verneigt sich vor euch vier Herren der Band für eueren unermüdlichen Einsatz für die schwäbische Kultur und der schwäbischen Mundart, die Ihr mit lästerndem Maulwerk ehrenhaft präsentiert habt.
Ein großes Dankeschön an euch alle.
Liebe Kolleginnen und Kollegen:
Nutzt die Gelegenheit und bucht einfach eines der vielen Konzerten in eurer Nähe.
Das BauFachForum kann diese Live-Auftritte nur wärmstens empfehlen.
Link zur: Startseite der Herren Stumpfes Zieh und Zupfkapelle
Link zum: Kartenvorverkauf und den Terminen
Link zur: Startseite zum schwäbischen Volkstheater Mäulesmühle
Link zum: Baulexikon über Hannes und der Bürgermeister
Link zu unserer Lehrlings- und Lehrstellenseite vom BauFachForum:
Gruß aus Pfullendorf
Euer Bauschadensanalytiker
Wilfried Berger
Verpasst kein spannendes Video vom BauFachForum mehr:
Werdet einfach Follower:
0 notes
wilfriedbergerblog · 3 months
Text
Tumblr media
#Karlheinz #Hartmann, #Volksschauspieler, #Nachruf zum #Tod am 29.08.2023 BauFachForum, #Presse vom #Baulexikon #Wilfried #Berger: Wissenswertes über Karlheinz Hartmann als Bürgermeister von Hannes und der Bürgermeister:
Link zur Tagespresse vom BauFachForum: https://www.baufachforum.de/archiv-tagesthemen-vom-baufachforum/
Besucht auch unseren YouTube-Kanal mit unseren spannenden Videos:
Verpasst kein spannendes Video mehr indem Ihr einfach Follower werdet.
BauFachForum Baulexikon: Für euch immer an vorderster Stelle.
Guten Tag, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
aus unserer Rubrik der Tagespresse und dem Baulexikon haben wir euch wieder eine traurige Nachricht zu übermitteln.
Der Volksschauspieler Karlheinz Hartmann ist am 29.08.2023 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
Thema heute:
Der große Volksschauspieler Karlheinz Hartmann:
Ja, wieder ist einer der großen gestorben. Karlheinz Hartmann spielte mit Albin Braig in der Erfolgsserie in der Komede-Scheuer Mäulesmühle bei Leinfelden-Echterdingen Hannes und der Bürgermeister. Karlheinz Hartmann spielte dabei, uns allen aus dem TV bekannt, den über allem erhabenen Bürgermeister.
Eine Paraderolle für Karlheinz Hartmann. Bei der immer wieder schmunzelnd die Überlegenheit zum Amtsschreiber Hannes in den Vordergrund gestellt, und am Ende der Hannes eben doch mit seinen Späßen immer die Oberhand eingenommen hat.
Lest über Karlheinz Hartmann und seine Lebensgeschichte in unseren Tagesthemen alles zur Sache.
Link zur Tagespresse:
Erfahrt mehr über die Herren Stumpfes Zieh-und Zupfkapelle als legendäre Hausband von Hannes und der Bürgermeister über deren Abschiedstour.
Link zu unserer Lehrlings- und Lehrstellenseite:
Alles über die Komede-Scheuer Mäulesmühle, Karlheinz Hartmann, Albin Braig und den Herren Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle bei uns im Baulexikon unter Hannes und der Bürgermeister.
Link zum Baulexikon:
Link zur Mäulesmühle:
Gruß aus Pfullendorf
Euer Bauschadensanalytiker
Wilfried Berger
Verpasst kein spannendes Video vom BauFachForum mehr:
Werdet einfach Follower:
0 notes
wilfriedbergerblog · 4 months
Text
Tumblr media
#Materialschwund bei #Kunststofffenster, #Schadensanalyse, #Schadensmerkmale: #BauFachForum, #Baulexikon #Wilfried #Berger: Fensterbau, Fenstereinbau, Fenstertechnik, Fensterschaden: Link zum gesamten Thema:
BauFachForum Baulexikon: Für euch immer an vorderster Stelle.
Guten Tag, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
aus unserer Rubrik Technik und DIN Grundlagen haben wir euch wieder einen neuen Schadens-Analyse Bericht bzw. Gutachten verfasst.
Viel Spaß beim Studieren von unserem Beitrag und dem dazugehörigen Video. Zum Teil von unseren Baustellen.
Thema heute:
Materialschwund bei anthrazitfarbigen, folienbeschichteten Kunststofffenstern:
Im BauFachForum könnt Ihr eine Vielzahl um nicht zu sagen unzählige Schäden und Schadensanalysen erkennen. Meist muss der Sachverständige vom BauFachForum hierbei die Handwerker und Planer ins Gebet nehmen.
Bei diesem Schaden unserer Neuzeit allerdings, muss der schwarze Peter deutlich den Profilherstellern zugeschoben werden.
Die Verantwortung gegenüber Ihren eigenen Lizenzen und Zulassungen:
Und hier sind wir jetzt bei einem ganz kritischen Thema angekommen. Denn hier treiben die Hersteller Ihre Kunden Fensterbauer, die einmal die Profile bei den Hersteller kaufen und die Fenster in eigener Fertigung herstellen. Oder die Handwerker die ganzen Fenster von den Hersteller kaufen, werden hier ins wirtschaftliche Verderben getrieben.
Wo ist die Problematik?
Die Fensterbauer müssen hier alarmiert sein. Denn die Schäden sind dramatisch und meist nicht mehr nachbesserbar. Somit die Fenster meist nach einem halben Jahr bis zu einem Jahr nach der Montage im gesamten als Totalschaden ausgebaut werden müssen.
Wie können sich die Fensterbauer vor diesem Schaden schützen?
Und hier müssen wir jetzt den Vorteil, der uns der Gesetzgeber eingerichtet hat nutzen. Denn die Fensterelemente, wie auch die Profile müssen in einer CE Kontrolle des Herstellers hergestellt werden.
Und diesen Vorteil müssen die Handwerker nutzen.
Also, wenn Fenster und Profile mit anthrazit Farben bzw. Folienbeschichtet beim Hersteller bestellt werden, müssen die gesamten CE-Dokumente der Chargen-Herstellung mit angefordert werden.
Auf was muss dabei geachtet werden?
Einmal, welche Vorschubgeschwindigkeit der Hersteller in der Herstellung der Profile gefahren ist. Dann müssen die Fragen nach dem Remember-Effekt der Profile gestellt werden und ob die Profile getempert wurden?
Stellen die Handwerker und Fensterbauer den Herstellern nicht diese Fragen mit den entsprechenden CE-Unterlagen, spielen die Kunden mit Ihrem Verlust der Betriebe.
Denn die Verantwortung über die Profilherstellung übernimmt der Handwerker mit deren Kauf.
Für eure Sicherheit:
Der SV vom BauFachForum, hat für euch die gesamte Abhandlung als Gutachten abgestellt. Damit Ihr seht, auf was es ankommt. Wer diese Abhandlung nicht nutzt, ist an seiner Insolvenz des Schadens selber schuld.              
Gruß aus Pfullendorf
Euer Bauschadensanalytiker
Wilfried Berger
Verpasst kein spannendes Video vom BauFachForum mehr:
Werdet einfach Follower:
Link zur Lehrlingsseite vom BauFachForum:
0 notes
wilfriedbergerblog · 4 months
Text
Tumblr media
Veröffentlicht am 23.02.2024  
#Lehrstellenbörse, #BauFachForum, #Ausbildungsseite, #BauFachForum  #Wilfried #Berger:
Link zu: Über mich Wilfried Berger:
Lest über das Berger Umweltspiel nach unter:
Tipps für unsere Auszubildende und Lehrlinge:
Grundlagen zur Lehrlingsausbildung:
Die Geschichte von den Realitäten oder ist heute Morgen?
Liebe Lehrlinge, das ist eine ganz wichtige Frage die Ihr euch in eurer Ausbildung immer vor Augen halten müsst. Das was heute richtig ist, muss Morgen nicht immer noch richtig sein.
Der Altmeister Wilfried Berger vom BauFachForum hat 1985 ein Umweltspiel entwickelt und in einer Umweltaktion damals zu Gunsten der Umwelt auf den Markt gebracht.
Dort war das Ziel mit unserem Arbeiten wirtschaftlich Geld zu verdienen und dieses Geld gleichzeitig in die Umwelt und auch in die Rüstung der Landesverteidigung zu stecken.
Der Erfinder wurde damals im Land der Spiele in Ravensburg niedergeknüppelt, weil er die Rüstungsindustrie im Spiel mit eingebunden hat.
Verfolgt heute mal die Presse!!!
Deutschland steht in einer Kriegssituation wie noch nie und hat nicht mal mehr Waffen sich selber zu verteidigen. Heute startet das größte Rüstungspaket der Geschichte der BRD.
Ist das nicht verrückt??? So haben unsere Politiker/innen nur geplant, weil kein Geld für die Rüstung da war.
Heute ist die Sicherheit Deutschlands nicht mehr gegeben. Hätte man doch nur 1985 einem Altmeister aus dem Handwerk vertraut und geglaubt und die These vom Berger Umweltspiel in die Realität umgesetzt.
Also, das Handwerk mit Ihren Handwerksmeistern immer in der Geschichte allem weit voraus waren und sind.
Daher, vertraut nicht jedem. Aber vertraut euren Meister/innen aus dem Handwerk. Denn wir sind mit dem Meisterbrief in der Lehrlingsausbildung sau gut ausgebildet!!!
Gruß euer Altmeister Wilfried Berger     
0 notes