Tumgik
#oc: maximilian colin
g0ttal0ve101 · 2 years
Text
Oc’s 4th of July 😍🇺🇸
Thomas
Arsonist?? LOVES FIREWORKS??
He lights fireworks all day. Morning, afternoon, evening, night, ALL DAY.
Eats like two things then goes back to lighting more shit off.
DANGEROUS?? VERY??? TRIES TO GET LUCIAN TO HOLD A FIREWORK AS HE LIGHTS IT OFF TYPE SHIT????
He does leave for an hour or two to get in the pool with his besties…he bothers the shit out of anyone else in the pool by splashing his boyfriend constantly. (Get a room tbh 😪)
^ “EVELYN 😍” “kys.”
Thomas really hates the loud banging sound they make but tries to hide it the best he can. And by that, I mean he fails miserably. He jumps like eight feet every time one goes off then pulls the dumb: WOOOO!!! To act like he wasn’t scared.
Drinks v e r y heavily. Only increases risk for firework launching. 😍
Eventually hands the firework lighting off to someone else once it gets too dark because he wants to make out with his boyfriend haha 😼
^ Wait where did they go
Evelyn
Evelyn makes all the food, she gets the entire party ready, she gets the entertainment, but yet…she hates fireworks.
During the day, after she’s done getting everything ready and the party has started, she throws on that bikini and sunbathes in the pool for hours.
^ DOESN’T GET TAN?? DOESN’T GET BURNT?? VAMPIRE?!!!!!
^^ She looks like one of the typical ‘hot girls’ from a movie. 💀 Her expensive and cute bikini, her expensive ahh sunglasses, the pool floatie she’s on, EVERYTHING IS ON POINT. 😭
She gets kicked out of the pool by obnoxious children splashing around. *cough cough* Charlie, Thomas, Freddy, Lulu, and Max.
Drinks nothing but water and eats none of the unhealthy food. She wants to stay ✨skinny✨
When it gets dark out, she runs and tries to hide away from the party, only for Scarlet to bring her back to watch fireworks.
SCREECHES at the banging sound. 😭
^ Will only light one firework. And that is sparklers. 😍🤞
Scarlet
Sleeps throughout all the preparation.
Only wakes up at the first big firework. So like, nine o’clock.
Thinks they’re getting bombed.
Remembers it’s the Fourth of July.
Happily rushes to go watch the fireworks and drags everyone along she can find.
Passes out during the fireworks.
Sam
Sam mostly stays for the little fireworks during the day. Sparklers, pop-its, fountains, tanks, parachutes, etc. He likes the more gentle and pretty ones rather than the huge ones.
He helps the best he can to get the party ready with Evelyn. However, he usually ends up crying because he feels like he messed everything up. 😭
Doesn’t go swimming…he’s too nervous about his bathing suit…plus those idiots are in there too.
Comforts all the animals that might be scared inside as it gets dark and the bigger ones get lit.
LIVES for strawberry ice-cream.
“Th-This represents my hatred toward Thomas.” *LIGHTS THE BIGGEST AND LOUDEST FIREWORK HE COULD FIND*
Paints red, white, and blue designs on his friend’s faces. Hearts, polka dots, the flag, you name it.
^ Drew a very…inappropriate picture on Thomas’s face and said it was a heart.
^ He got in trouble. 😕
Lucian
LOVES fireworks of course, but loves FOOD MORE.
DEVOURS EVERYTHING EVELYN MAKES. HAMBURGERS? DEVOURED. RIBS? DEVOURED. HOT DOGS? DEVOURED. MACARONI AND CHEESE? DEVOURED. WATERMELON? DEVOURED. VEGETABLES? DEVOURED. ICE-CREAM? DEVOURED. ANYTHING ELSE? DEVOURED.
^ Needless to say, he was pretty sleepy once the fireworks began.
Woah, but I’m getting ahead of myself here!! Before he was allowed to eat, Lucian actually GOT HIS BATHING SUIT ON and went into the pool! Needless to say, everyone was very impressed, but didn’t say a word about it.
Lucian and Max played together in the pool before getting out because a certain group of people started trying to drown them by putting rafts over where they were underwater. Yeah.
Bites his ice-cream so much it’s unbelievable. That scared Max beyond belief.
SPARKLERS. If this boy loves anything, it’s sparklers. But…for some reason…he grew a little bit ✨mischievous✨ and bURNT FREDDY OUT OF NOWHERE.
^ Got in trouble. 😕
Whenever it gets dark, Lucian LOVES watching the huge fireworks. The sound they make, the smell they give, the patterns in the sky, he loves all of it. He lights a few off with Thomas’s help.
However, because of all the food he ate, he ends up falling asleep on a bench.
Max
Desperately sticking to Lucian’s side in order to survive this ordeal.
^ He’s terrified of Lucian as well.
Tries to help Evelyn cook but ends up ruining everything because he’s clumsy. Oh, but Sam thinks it was his fault instead and runs off crying. That doesn’t make Max feel too good. 💀
Whenever Lucian decided to take a dip in the pool, he immediately got excited and threw on his swimming suit on!! Too bad he forgot how many scars and wounds were on his body…HE LOOKED LIKE HE FOUGHT IN THE WAR OF INDEPENDENCE 💀😭
Actually becomes much closer to Lucian when they’re in the pool, because they both are still childish and like to play games! Too bad the other boys kept trying to DROWN THEM-so they both got out early.
^ Reason of getting drowned:
“Why are fireworks so cool?”
“Why?”
“Cause they’re lit!!”
“AAAUUUUUUUGGGGGHHHHHH-”
Max lives for the watermelon. He devours that shit.
When the big fireworks come out to play, Max thinks to himself, ‘I want to light one of those off!’ So, with the help of Thomas, he gets a lighter and begins trying to light it. Thomas instructs him what to do - Don’t have your face over the firework’s opening, don’t have your hair in the way, light it, then run as fast as you can back to the tables and chairs everyone sat at. Max found this pretty easy. He lifted his face away from the firework opening, tucked any stray hairs behind his ear, correctly lit the firework, then quickly exited…BUT ACCIDENTALLY KNOCKED THE FIREWORK OVER AND AIMED IT STRAIGHT AT WHERE EVERYONE IS SITTING. IT STARTS BLOWING OFF. EVERYONE IS SCREAMING AND RUNNING, THE EXPLOSIONS ARE JUST BARELY HITTING PEOPLE, IT STARTS A MINI FIRE ON THE TABLE CLOTH, IT HITS POOR SAM-
^ Max was not allowed to light fireworks after that.
28 notes · View notes
hittveu · 7 years
Text
Wechselhaftes Wetter sorgte für zusätzliche Herausforderung
111 Teilnehmer gingen an den Start
Gleichzeitig Finale des ADAC Kart Cup
#gallery-0-5 { margin: auto; } #gallery-0-5 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-0-5 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-0-5 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
Wackersdorf. Zum 37. Mal trafen am vergangenen Wochenende die besten Kartpiloten aus den vier ADAC-Regionalserien NAKC, OAKC, SAKC und WAKC beim traditionsreichen Bundesendlauf zusammen. Auf dem 1.190 Meter langen Prokart Raceland in Wackersdorf duellierten sich insgesamt 111 Teilnehmer um die prestigeträchtigen. Parallel dazu fand auch das Finale des ADAC Kart Cup statt.
Einen besseren Rahmen hätten die Pilotinnen und Piloten für die Endläufe nicht haben können. Das Prokart Raceland zählt zu den modernsten Strecken in Europa bot eine hervorragende Kulisse für den traditionsreichen ADAC Bundesendlauf. Zusätzlich sorgte das Organisationsteam des OC Würzburg e.V. für einen reibungslosen Ablauf. Allein das Wetter präsentierte sich zweigeteilt. Nach guten Bedingungen am Samstag, fanden die Finalrennen teilweise aus nasser Strecke statt. Entsprechend abwechslungsreich waren die Renngeschehnisse, als Sieger wurden am Sonntagabend Daniel Pauls (Bambini light), Lilly Zug (Bambini), Tom Remmert (World Formula), Philipp Damhuis (X30 Junior), Tobias Holzhäuser (X30 Senior), Uli Blümelhuber (X30 Super), Miroslaw Kravchenko (OK Junior), Michael Mrosek (KZ2) und Erich Huber (KZ2 Gentlemen) geehrt.
Bambini light: Daniel Pauls entscheidet spannenden Schlagabtausch für sich
Als Pole-Setter nach dem Zeittraining und den Vorläufen startete Daniel Pauls (Silberstedt/RTG Kartsport) verheißungsvoll in das erste Rennen. Zu Beginn setzte er sich etwas von seinem engsten Konkurrenten Tom Kalender (Hamm-Sieg/DS Kartsport) ab. Doch im weiteren Verlauf schloss der Mach 1-Fahrer immer weiter zu Pauls auf – nach dem er während der Startphase bis auf Rang vier zurück gefallen war. Letztlich belohnte sich Kalender für seine Aufholjagd und gewann das erste Rennen auf nasser Strecke vor Leon Taylor Primm (Großschirma/Team NKS), Daniel Pauls, Sinan Mohr (Dortmund/Dischner Racing) und Moritz Haupenthal (Losheim am See/MSC Losheim).
Der zweite Wertungslauf entwickelte sich zu einem spannenden Schlagabtausch. Kalender gewann den Start, doch Pauls kam seinerseits gut in den Rhythmus und zog schnell an seinem Konkurrenten vorbei. Dahinter schob sich sogar noch Sinan Mohr auf den zweiten Rang vor und schloss die Lücke zu Pauls. Der Silberstedter wehrte aber die Angriffe seines Verfolgers ab und sicherte sich mit dem Triumph den Gesamtsieg beim ADAC Kart Bundesendlauf. Gleichzeitig entschied er auch den ADAC Kart Cup für dich. Hinter Pauls und Mohr komplettierte Kalender die Top-Drei im zweiten Durchgang. Vierter wurde Haupenthal vor Primm.
Tageswertung Klasse Bambini light: 1. Daniel Pauls (51 Punkte) 2. Tom Kalender (50 Punkte) 3. Sinan Mohr (39 Punkte) 4. Leon Taylor Primm (39 Punkte) 5. Moritz Haupenthal (29 Punkte)
Bambini: Lilly Zug gewinnt nach krimireifem Foto-Finish
Lilly Zug (Mitterscheyern/rl-competition.com) war am Ende die einzige weibliche Teilnehmerin, die sich an diesem Wochenende gleich zwei Titel sicherte. Mit der Pole-Position nach den Vorläufen gewann sie auch den Start in das erste Rennen und zeigte auf nasser Strecke eine starke Vorstellung. Im Ziel hatte die Bayerin einen Vorsprung von über zehn Sekunden auf ihren ersten Verfolger Marc Schmitz (Neuwied/Maxim Racing Sport). Deutlich enger war der Kampf um Rang drei: Vincent Andronaco (Wentorf/Team Hemkemeyer) lag beim Fallen der Zielflagge knapp vor Pablo Kramer (Hamm-Sieg/FSR Performance). Als Fünfter reihte sich Arthur Tohum (Limburg/TR Motorsport) ein.
Nach Zugs deutlichem Sieg im ersten Lauf, war der zweiten Durchgang an Spannung kaum zu überbieten. Immer wieder wechselten sie und Schmitz die Positionen an der Spitze und zögerten die Entscheidung bis zum Ende heraus. Im Ziel durfte Zug dann jubeln. Neben dem Tagessieg, holte sich auch den Titel im ADAC Kart Cup. Hinter dem zweiten Schmitz folgten Julien Koch (Wehrheim/ADAC Hessen-Thüringen e.V.), Piet Matthes (Siebenlehn/Meier Motorsport) und Maxim Rehm (Blaubeuren).
Tageswertung Klasse Bambini: 1. Lilly Zug (60 Punkte) 2. Marc Schmitz (49 Punkte) 3. Julien Koch (33 Punkte) 4. Arthur Tohum (26 Punkte) 5. Vincent Andronaco (20 Punkte)
World Formula + RK1: Tom Remmert siegt doppelt
In der World Formula-Klasse zeigte sich Tom Remmert (Petersberg/ADAC Hessen-Thüringen e.V.) von Beginn an dominant. Beide Heats und Wertungsläufe entschied der Hesse für sich und strahlte am Abend von der obersten Stufe des Siegerpodiums. Jeweils als Zweiter folgte der schnellste RK1-Pilot Dominik Jung (Kitzingen/ADAC Nordbayern e.V.). Sebastian Schmidt (Grasellenbach/AC Bensheim) reichte im ersten Rennen als Dritter ein, jedoch warf ihn im Anschluss eine Zeitstrafe auf Rang sieben zurück. Neuer Dritter war Marius Preibisch (Neuberg/AC Kinzigtal) vor Julian Trenkel (Dietzenbach/MSC Mühlheim e.V. im ADAC) und Dario Babic (Oberderdingen/Wilk Sport).
Nach seinem Rückschlag im ersten Lauf kämpfte sich Schmidt im Nachmittagsrennen wieder auf Platz drei nach vorn. Nico Noel Manka (Unna/Beule Kart Racing Team) komplettierte gemeinsam mit Preibisch die Top-Fünf. Neben dem Gewinn des Bundesendlaufes feierte Remmert auch einen klaren Erfolg im ADAC Kart Cup.
Tageswertung Klasse World Formula + RK1: 1. Tom Remmert (60 Punkte) 2. Dominik Jung (49 Punkte) 3. Marius Preibisch (35 Punkte) 4. Sebastian Schmidt (29 Punkte) 5. Nico Noel Manka (25 Punkte)
OK Junior: Maximale Punktzahl und Titel für Miroslaw Kravchenko
Ein Wochenende nach Maß erlebte Miroslaw Kravchenko (Krefeld/TR Motorsport) beim ADAC Kart Bundesendlauf. Schon nach dem Samstag führte der Jesolo-Fahrer mit der maximalen Anzahl an Punkten in der Zwischenwertung und ging folglich als Erster in die Rennen. Im ersten Lauf setzte er seine starke Vorstellung fort und gewann vor Jonas Ried (Ehingen/Solgat Motorsport), Simon Connor Primm (Großschirma/Team NKS), Giancarlo-Gino Lührs (Maasen/ADAC Weser-Ems e.V.) und Colin Sandner (Lichtenau/Team NKS).
Ein perfekter Abschluss gelang Kravchenko im zweiten Durchgang. Wieder hatte er einen deutlichen Vorsprung und sicherte sich zum dritten Mal den Gesamtsieg beim ADAC Bundesendlauf. Hinter ihm folgte diesmal Primm, der damit den ADAC Kart Cup für sich entschied. Dritter wurde Ried vor Sandner und Lührs.
Im Feld der OK Junior startete auch der einzige Fahrer der Klasse X30 Super Uli Blümelhuber (München/CRG TB Racing Team).
Tageswertung Klasse OK Junior: 1. Miroslaw Kravchenko (60 Punkte) 2. Jonas Ried (44 Punkte) 3. Simon Connor Primm (42 Punkte) 4. Giancarlo-Gino Lührs (31 Punkte) 5. Colin Sandner (29 Punkte)
X30 Junior: Philipp Damhuis gewinnt beide Rennen und den Titel
Nur eine Woche nach seinem Titelgewinn beim ADAC Kart Masters knüpfte Daniel Gregor (Leinsweiler/Team Zinner) mit der Bestzeit bei den X30 Junior und einem Sieg im ersten Vorlauf an seinen Erfolg an. Doch eine Kollision im zweiten Heat ließ ihn auf Rang neun in der Zwischenwertung zurück fallen. Diese führte am Abend nach zwei dritten Plätzen Nick Strobel (Ilic Motorsport) aus Weissach an.
Der Youngster gewann auch den Start in den ersten Lauf, von hinten rückte aber Philipp Damhuis (Haren/Team Henkemeyer) nach vorne und holte sich auf der nasse Strecke einen deutlichen Sieg. Ebenfalls ein ruhiges Rennen hatten Strobel und der Drittplatzierte Marcel Schminke (Bad Wildungen/RMW Motorsport). Aufregender war dagegen der Kampf um Rang vier. Gleich mehrere Fahrer lieferten sich packende Kämpfe in denen sich Gerrit Hartwig (Kusterdingen/RS Motorsport) durchsetzte. Nach seinem Rückschlag am Samstag, fuhr Gregor bis auf Position fünf nach vorne.
Im zweiten Finale machte es der Leinsweiler dann noch mal richtig spannend. Direkt nach dem Start nahm er die Verfolgung von Damhuis auf. Bis ins Ziel wechselten die beiden gleich mehrmals die Führung. Letztlich hatte Auftaktsieger Damhuis aber die Nase vorne und gewann gleichzeitig den Bundesendlauf und ADAC Kart Cup. Ebenfalls knapp war auch der Kampf um Rang drei. Max Rosam (Taunusstein/ADAC Hessen-Thüringen e.V.) behauptete sich in einem Foto-Finish gegen Strobel und Schminke.
Tageswertung Klasse X30 Junior: 1. Philipp Damhuis (59 Punkte) 2. Nick Strobel (43 Punkte) 3. Marcel Schminke (35 Punkte) 4. Daniel Gregor (33 Punkte) 5. Max Rosam (30 Punkte)
X30 Senior: Strahlender Sieger Tobias Holzhäuser
Mit 28 Piloten stellte die Klasse X30 Senior das größte Feld am Wochenende. Auf trockener Strecke setzte sich am Samstag Maximilian Kannegießer (Rimbach/RMW Motorsport) in der Zwischenwertung durch. Kannegießer gewann das Qualifying und den ersten Heat. Doch bei den neuen Bedingungen am Sonntag wendete sich das Blatt. Tobias Holzhäuser (Rinzenberg/MSC Rubin Wilza) übernahm aus der dritten Startposition die Führung und verteidigte diese im Verlauf der 15 Rennrunden. Hinter ihm hatte ebenfalls Pascal Wlodarczyk (Bad Lauterberg) seinen zweiten Rang früh bezogen. Anders sah es hingegen bei der Vergabe der weiteren Positionen aus. Daniel Dragon (Ellwangen/MSC Ellwangen) verteidigte am Ende Rang drei gegen Philipp Britz (Saarbrücken/KÜS-Team BJM Motorsport) und Mika Rausch (Ahlen/RRT Rausch Racing Team).
Turbulent startete das zweite Rennen. Zu Beginn hing das Feld sehr eng zusammen und die Fahrer fuhren teilweise nebeneinander um den 1.190 Meter langen Kurs. Nutznießer der packenden Fights war Britz. Schon früh löste er sich von seinen Verfolgern und ließ sich den Laufsieg nicht mehr nehmen. Hinter dem Saarländer folgte Felix Wischlitzki (Donauwörth/RS Motorsport) vor Holzhäuser, der damit den Tagessieg holte. Eine starke Aufholjagd zeigte Javin Lewis Seyhan (RS Motorsport/München) – von Startplatz 17 aus fuhr er bis auf Rang vier nach vorne. Kannegießer wurde Fünfter, jedoch fiel er durch eine Strafe noch auf Rang acht zurück. Seine Position erbte Maximilian Dappert (TR Motorsport/Kleinrinderfeld). Neben Platz zwei in der Tageswertung erhielt Philipp Britz den Siegerpokal im ADAC Kart Cup.
Tageswertung Klasse X30 Senior: 1. Tobias Holzhäuser (49 Punkte) 2. Philipp Britz (38 Punkte) 3. Felix Wischlitzki (37 Punkte) 4. Daniel Dragon (28 Punkte) 5. Mika Rausch (28 Punkte)
KZ2 + Gentlemen: Michael Mrosek und Erich Huber siegreich
Rick Hartmann (Kamenz/Team NKS) erwischte mit der Pole-Position bei den Schaltkarts einen perfekten Start in das Rennwochenende. Doch bereits im Verlauf der Heats musste er die Spitze für Michael Mrosek (Hirschau/AK-Racing) räumen. Auf seiner Heimstrecke war der Formula K-Pilot der schnellste Fahrer im Feld und führte das Zwischenranking an.
Bei abtrocknenden Bedingungen erwischte am Sonntag aber Luca Walter (Blaustein) den besten Start in die Finals und gewann den ersten Lauf vor Mrosek. Maximilian Rosenschon (Schwäbisch Gmünd/RS Motorsport), Ricardo Adler (Oranienburg) und Hartmann komplettierten die ersten fünf Positionen. Einen Wechsel an der Spitze gab es dann wieder im zweiten Lauf. Diesmal gewann Mrosek vor Walter, der ihm im Rennverlauf aber dicht im Nacken saß. Auf Rang drei verbesserte sich Hartmann vor Adler und Rosenschon. Durch seinen Sieg im zweiten Rennen gewann der Hirschauer auch die Tageswertung. Sieger des ADAC Kart Cup wurde Sebastian Uber (Pforzheim/KKC Racing).
Gemeinsam mit den KZ2-Piloten gingen auch die Gentlemen-Fahrer an den Start. Erich Huber (Landau/Binder Racing) gewann beide Rennläufe vor seinen Konkurrenten. Sein ärgster Verfolger war jeweils Teamkollege Markus Häupler (Neufarn/Binder Racing).
Tageswertung KZ2: 1. Michael Mrosek (55 Punkte) 2. Luca Walter (54 Punkte) 3. Maximilian Rosenschon (35 Punkte) 4. Ricardo Adler (31 Punkte) 5. Rick Hartmann (29 Punkte)
Tageswertung KZ2 Gentlemen: 1. Erich Huber (60 Punkte) 2. Markus Häupler (49 Punkte) 3. Markus Pschick (33 Punkte) 4. Torsten Simon (28 Punkte) 5. Bernd Rosenschon (26 Punkte)
Mit dem ADAC Kart Bundesendlauf endete die Kartsport-Saison der vier ADAC Regionalserien und des ADAC Kart Cup. Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen für 2018 auf Hochtouren und die ersten Termine werden in den kommenden Tagen veröffentlicht.
Quelle: ADAC Motorsport
Helfen Sie bitte mit, dass es Hit-TV.eu auch morgen noch gibt. Mit 12 € pro Jahr (1 € pro Monat) sichern Sie die Existenz von unabhängigem Journalismus. (weitere Infos unterm Menüpunkt Spenden) Spenden bitte per Paypal: [email protected] oder per Bank an: Hit-TV.eu IBAN: DE36 8707 0024 0047 7901 00  BIC: DEUTDEDBCHE (Deutsche Bank) Buchungstext “Spende”
Spannende Duelle beim ADAC Kart Bundesendlauf in Wackersdorf Wechselhaftes Wetter sorgte für zusätzliche Herausforderung 111 Teilnehmer gingen an den Start Gleichzeitig Finale des ADAC Kart Cup …
1 note · View note
g0ttal0ve101 · 2 years
Text
Lulu: Max, do you have a crush on someone?
Max: PHTT-WHAT?? NO! *FALLS*
Lulu: owO-But you’re acting weird.
Max: I DON’T KNOW WHAT YOU’RE TALKING ABOUT…*RED*
Lulu: owo…you do! I can tell! ÒWÓ
Max: nO I DON’T-*FALLS AGAIN*
Lulu: Are you okay? o^o;
Max, bleeding profusely: yes.
10 notes · View notes
g0ttal0ve101 · 2 years
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
10 notes · View notes
g0ttal0ve101 · 2 years
Text
Scarlet: Have you ever used a chainsaw?
Evelyn: No.
Sam: No.
Thomas: No.
Lucian: No.
Max: I have! It works very well if you use it right! It drowns out the screams and your neighbors think you’re doing yard work! No suspicion!
Evelyn: *CHOKES ON HER TEA*
9 notes · View notes
g0ttal0ve101 · 2 years
Text
Scarlet: ✨ÚwÙ✨
Max: I need to get her a present for letting me live here with everyone! I wonder what it should be! OwO!
Lucian’s Garden: 🌹🌸🌺🌷🌻🌼
Max: OWO!! Perfect! I’ll just pick one of these and give it to h-*FALLS INTO A THORN BUSH* o u c h . . .
Lulu: Whatcha doing in there? :3
Max: woAH-I didn’t see you there! Well, I was just looking at the flowers and stuff! OwO!
Lulu: Yeah? :3
Max: Yeah! OwO!
Lulu: Come in here again without permission and I’ll rip your throat out.
Max: Y-YES, SIR. >^<;
In the end, Max ended up giving Scarlet a weird planet he found by the church. It was poisonous. 😍🤞
13 notes · View notes
g0ttal0ve101 · 2 years
Text
Oldest to youngest for my ocs cause I keep adding more and FORGETTING 😍🤞
Scarlet (18), Jesse (17), Charlie (17), Thomas (16), Sam (15), Evelyn (15), Freddy (14), Max (14), then Lulu (JUST turned 14).
So.
SAM IS OLDER THAN EVELYN 😫
SCARLET IS A YOUNG ADULT 😍
FREDDY IS. VERY. YOUNG COMPARED TO HIS FRIENDS.
AND LUCIAN IS A BABY STOP-HOW DOES HE HAVE THE MOST TRAUMA HE AIN’T EVEN BEEN ALIVE THAT LONG 😭
8 notes · View notes
g0ttal0ve101 · 2 years
Text
Max: I really want friends! I should try to go make some!
Evelyn: 😌🍵
Max: She looks nice…I’ll try talking to her! Hi!
Evelyn: Hello. 😌-😐…wrong.
Max: Huh?
Evelyn: Your outfit…is wrong. *GRABS ALL BEAUTY PRODUCTS EVER*
Max: 😨-
🤪 ten minutes later 😋
Max: Phew…! I got away…!
Thomas: And that’s when I said ‘you CUNT’ and he was all like ‘DETENTION!!!’ And I was like ‘I DON’T GIVE A FUCK I CA-‘
Freddy: Bro, who’s that?
Thomas: 🤨
Charlie: 🤨
Freddy: 🤨
Max: O^O; H-Hi! My name is Ma-*FALLS*
Charlie: Uhhh…
Freddy: ANDKWMRJWKMWRJKWNEIW
Thomas: BRUH 💀 YOU LIKE THAT FLOOR??
Max: Ouch…>^<…
Thomas: Let’s go before we meet his mom or something 💀-
😍 *a few minutes later* 🤞
Max: Okay, so crazy fashion girl and rude goths…got it!
Lulu: Greensleeves was all my joy, Greensleeves was my delight…
Max: O^O!! He seems very nice! He’s gardening and everything! I should talk to him!
Lulu: Greensleeves was my heart of gold, and who but my lady G-
Max: Hi! Erm…I’m Max, it’s nice to meet you!
Lulu: OwO…I’m Lucian! But you can just call me Lulu! It’s nice to meetcha! >w<!
Max: Oh, I really like that name! Ahh, finally someone normal!
Lulu: Thanks! I really like how you smell!
Max: O-Oh…? Thank yo-
Lulu: *lick*
Max: U-UH-
Lulu: Mmm! You taste good! Can I have a bite?! Just a little?!
Max: N-NO THANK YOU-
😼 *two minutes later* 😚
Max: *PANTING* J-Jeez, these people are really…different!
Sam: Uwah…! q^q
Max: O^O…SO CUTE OWO!
Sam: *sniffle*…
Max: Hi! I’m Max! Scarlet brought me here to make friends!
Sam: Q^Q…? O^O…o-oh…! My name i-is S…Sam.
Max: Sam? That’s a cute name! Wanna be friends?
Sam: Ó^Ò…Q^Q!! Uwah, I’m sorry…!
Max: Sorry for what? Ó^Ò
Sam: Y-You must be desperate if you w…want me as your f-f-friend!
Max: * c r i t i c a l d a m a g e *
8 notes · View notes
g0ttal0ve101 · 2 years
Text
Max, attending dinner with everyone for the first time: ÓwÒ; Um…what do you call three tunas? …A threena!
Thomas: *looks at Riley* I don’t know him btw-
8 notes · View notes
g0ttal0ve101 · 2 years
Text
Brb gotta traumatize him rq 😍
8 notes · View notes
g0ttal0ve101 · 2 years
Text
Pool Fits 🇺🇸✨
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
6 notes · View notes
g0ttal0ve101 · 2 years
Text
Max asf
Tumblr media
2 notes · View notes
g0ttal0ve101 · 2 years
Text
Lulu: What’s the cat’s name in Garfield again?
Max: Odie.
3 notes · View notes
g0ttal0ve101 · 2 years
Text
Your honor, they have matching pajamas…
Tumblr media
2 notes · View notes
g0ttal0ve101 · 2 years
Text
Max: I say we do sparklers, what about you? OwO-O^O
Lulu, eating all the damn food: yes.
2 notes · View notes
g0ttal0ve101 · 2 years
Text
Their relationship, basically.
6 notes · View notes