Tumgik
#sprache des unmenschen
tobias-blanken · 6 years
Text
Betreutes Deutsch
"Wenn „Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende, Kulturvermittlerinnen und -vermittler“ entsetzt sind, leidet zuerst die Sprache."
Zum Beitrag: Betreutes Deutsch bei den Salonkolumnisten.
0 notes
dermontag · 2 years
Text
Tumblr media
Mütter sollen sie abholen Ukraine: 1500 russische Soldaten-Leichen geborgen 13.04.2022, 20:36 Uhr Im Kampf um die Ostukraine soll laut Experten Dnipro das nächste große Ziel der Russen sein. Aus der Stadt heißt es nun, dass dort in vier verschiedenen Leichenhallen 1500 russische Soldaten lägen. In der südostukrainischen Großstadt Dnipro sind nach ukrainischen Angaben die Leichen von mehr als 1500 russischen Soldaten geborgen worden. Sie seien in insgesamt vier verschiedene Leichenhallen gebracht worden, sagte der Vize-Bürgermeister der Industriestadt, Mychajlo Lyssenko, heute dem US-finanzierten Fernsehsender Nastojaschtscheje Wremja. Er forderte russische Mütter auf, ihre toten Söhne abzuholen. "Ich möchte sie nicht in Massengräbern beerdigen. Ich möchte sie nicht einäschern", meinte Lyssenko. "Wir sind keine Unmenschen." Die Angaben konnten zunächst nicht überprüft werden. Nach Darstellung der ukrainischen Armee wurden seit Beginn des russischen Angriffskriegs vor knapp sieben Wochen bereits knapp 20.000 russische Soldaten getötet. Moskau hingegen nennt deutlich geringere Verluste und sprach zuletzt von 1351 toten Soldaten in den eigenen Reihen. Dnipro liegt an der Grenze zu den östlichen Regionen des Landes und könnte nach Einschätzung von Beobachtern ein künftiges Ziel der russischen Armee sein. Der Militärexperte Mick Ryan hebt hervor, dass das reiche Industriezentrum "ein politisches und militärisches Ziel" für beide Kriegsparteien darstellt. Moskau werde versuchen, "die ukrainischen Truppen im Donbass festzusetzen und sie beim Vordringen auf Dnipro einzukesseln". Die ersten Wochen des Krieges haben bereits gezeigt, dass die Kämpfe sich um urbane Zentren zu verfestigen und in Guerillakriege umzuschwenken drohen. Diese Entwicklungen könnten zu schweren Verlusten in beiden Lagern führen. Aus westlichen Militärkreisen heißt es, dass die Russen es "teuer bezahlen" würden, wenn sie in die Städte im Donbass einmarschieren. Raketenangriff auf Dnipro - Flughafen zerstört Am Sonntag war der Flughafen von Dnipro laut Behördenangaben bei einem russischen Angriff zerstört worden. Das gelte auch für andere Infrastruktureinrichtungen in der Nähe des Airports, teilte der Gouverneur der Region Dnipropetrowsk, Walentyn Resnitschenko, über den Nachrichtendienst Telegram mit. "Und die Raketen fliegen und fliegen", hieß es. Russland äußert sich seit Beginn seiner Invasion nur selten zu seinen Verlusten in der Ukraine. In der vergangenen Woche räumte der Kreml allerdings ein, dass sie "erheblich" seien.
0 notes
verschwoerer · 5 years
Photo
Tumblr media
Manaf Hassan
Diese Fotos halten einen der Morde fest, der zu den grausamsten des Syrien-Krieges zählt. Wenn auch alle Morde grausam sind und man nicht vergleichen sollte. Aber dieser war echt grausam.
Ein syrischer Soldat wurde im Mai 2018 vom IS gefangen genommen und bestialisch im Yarmouk-Camp (Nahe der Hauptstadt Damaskus) ermordet. Der syrische Soldat wurde so an einen Holzbalken festgebunden, dass er weder Kopf noch Körper bewegen konnte. Sein Kinn lag auf dem Holzbalken damit sein Kopf gerade bleibt und er sich nicht bewegen konnte. Dann wurde ihm eine Granate unter den Helm gepackt und er wurde kopfüber aus mehreren Metern Entfernung auf den Boden geworfen damit die Granate in die Luft geht und ihn tötet.
Ich habe mich an diesem Donnerstag für die Wiederholung dieses Vorfalls entschieden, weil ich damals keinen einzigen Beitrag dazu in den deutschen Medien vorfinden konnte. Das Schicksal dieses Mannes war vielen egal. Denn er kämpft für die syrische Armee, die man hierzulande fälschlicherweise als „Assads Armee“ bezeichnet obwohl sie das syrische Volk vor Terroristen beschützt.
Auch heute habe ich recherchiert und leider nichts gefunden.
Einige werden sagen, dass eh nicht über alle Vorfälle, die in Syrien passieren, berichtet wird. Ich sage Ihnen aber hier und jetzt, dass dies nicht stimmt. Nahezu jeder Vorfall, dem man den syrischen Präsidenten Assad und seiner Regierung in die Schuhe schieben konnte, wurde aufgegriffen. Hierfür war man sich nicht mal zu schade, um die Lügen der radikalen „White Helmets“ (radikale Islamisten) oder eines in der Türkei lebenden syrischen Mädchens namens Bana zu verbreiten, die angeblich mit 7 Jahren schon perfekt aus Syrien twittern konnte, und das in englischer Sprache. Später hieß es, ihre Eltern haben ihre Beiträge getippt, es sollen nur ihre Ideen gewesen sein. Sie und ihre Familie stehen dem türkischen Präsidenten Erdogan und seiner Familie mittlerweile sehr nah und ihr Vater ist auf einigen Bildern mit radikalen Islamisten zu sehen.
Zum syrischen Soldaten und den grausamen Bildern zurück: Damals behauptete man in einigen Medien noch oft, dass das Yarmouk-Camp fast ausschließlich aus Zivilisten und „gemäßigten“ Rebellen bestehe. Mit solchen Behauptungen hat man aber genau diese Terroristen unterstützt, die diesen syrischen Soldaten und viele Zivilisten ermordeten.
Erst später ruderte man ein wenig zurück.
Für mich ist es kein Wunder, warum sich immer mehr von diesen radikalen Salafisten in Deutschland wohlfühlen oder - jetzt wo der IS sich dem Ende neigt - hierher fliehen. Es ist dann auch kein Wunder mehr warum sich immer mehr dieser Gesinnung anschließen. Man gab diesen Unmenschen über Jahre hinweg eine Plattform in Syrien, indem man den IS als „geringeres Übel als Assad“ verkaufte und den IS dadurch skandalös verharmloste.
Die syrische Armee versuchte den IS im Yarmouk-Camp (Mai 2018) zu eliminieren, weil es die letzte IS-Bastion nahe Damaskus war. Und sie hat es nur einige Tage nach diesem grausamen Mord geschafft.
0 notes
quaerende · 7 years
Text
Ping- eine Neue Nachricht ist angekommen. Sie schaute auf ihr Handy… Sie riss das Lenkrad rum, doch es war zu spät. Sie konnte dem entgegenkommenden LKW nicht mehr ausweichen. Ein lautes Krachen, Metall auf Metall, das weiß Etwas im Gesicht. Sie konnte nur noch spüren wie sie in ihrem Auto herumgewirbelt wird, dann schwarz. Die Menschenmenge eilte nicht zu ihr, versuchte nicht sie aus ihrem brennenden Gefängnis zu befreien, rief nicht um Hilfe. Nein, sie standen reglos da, ihre Handys vor deren Gesichter. Im Fokus: die arme Frau in Nöten. Anders wie in den tollen Märchen gab es keinen Helden der sie rettete, nicht einmal ein Menschen der es versuchte. Sie alle drückten nur auf „Aufnehmen“ und später auf „Teilen“. Es war ihnen wichtiger diese Absurdität des Leidens festzuhalten und in die mediale Welt zu transferieren, als sie zu verhindern. Obwohl  in Deutschland jeder die Pflicht hat Ersthilfe zu leisten, gibt es immer wieder Kunde von Unfällen, bei denen niemand hilft, obwohl sie in der Öffentlichkeit passieren. Während es normal schlimme Gaffer gibt, die nicht helfen, da sie wie kl. Tiere in Schockstarre verfallen sind, nicht wissen was sie tun sollen oder sich einfach nur an dem Leid anderer ergötzen wollen, gibt es noch die etwas schlimmeren Gaffer, welche nicht nur nichts tun, nein! Sie haben nichts Besseres im Kopf –wo eigentlich ihr Gehirns sein sollte- als ihr mobiles Endgerät aus der Tasche zu griffeln und den Unfall aufzunehmen. Natürlich liegt es nicht an den Handys, dass Menschen gaffen. Schließlich kennt jeder das Phänomen, dass wenn auf der Autobahn ein Unfall passiert, die entgegenkommenden Fahrer langsamer werden, damit sie etwas von dem spannenden Schauspiel erhaschen können, aber haben die Handys und die damit einhergehende Vernetzung der Menschen das Gaffertum verstärkt?
Was gibt es noch für Folgen? Wäre die Menschheit ohne die neuen Medien besser dran?
„Früher war alles besser!“, diesen Ausruf wird wohl jeder schon mindestens einmal gehört haben, ob es nun darum ging, dass alles teurer wird, es immer mehr „Ausländer“ in unserm schön arischem Land gibt oder die Jugend nur noch vor ihrem Handy, Laptop oder PC hängt. Früher musste man sich noch mit den Leuten unterhalten, sich in die Augen schauen. Und heute? Heute hat man Freunde, die man noch nie „im wirklichen Leben“ gesehen hat! Früher hätte es so etwas nicht gegeben, niemals! Oder? Ich erinnre mich noch ganz genau, als mein Opa von seinem Brieffreund erzählt hat. Damals, als noch die Gummistiefel aus Holz waren, musste man noch analog -mit Tinte!- Texte schreiben, aber haben sie sich je gesehen? Ich wage es zu bezweifeln. Dennoch kann man nicht leugnen, dass in der Heutigen Zeit viel mehr durch nieder geschriebene Sprache, als durch ausgesprochene Sprache kommuniziert wird. Alle sitzen sie da, egal wo man hinschaut, auf den Pausenhof, in der U-Bahn, im Park… , mit ihren Handys vor dem Kopf, mit ihrem Brett vor dem Kopf. Aber sind geschriebene Texte wirklich schlimmer, wie ein Dialog von Angesicht in Angesicht? Man kann sich doch viel mehr Mühe geben, bei der Ausformulierung seiner Thesen, bei der Erläuterung eines Themas… so viel zu der Theorie, aber in der Wirklichkeit, wird die deutsche Sprache durch Abkürzungen und die Ignoranz gegenüber der Grammatik verschandelt bis nur noch so etwas übrig bleibt: hi hey Wg? nix, bd? same k, bd bb
Und so etwas soll ein vollwertiger Dialog sein? Nicht einmal 30 Buchstaben und keine Anhaltspunkte wie das Gegenüber – wobei: kann man hier von einem Gegenüber sprechen, er steht ja nicht vor einem, man kann ihn ja nicht einmal sehen!- reagiert? Nonverbale Kommunikation kann man dabei schon mal abhaken… Wobei, es gibt ja Smileys! Diese kleinen gelben Gesichter, die man hinter jeden Satz kleben kann, mit den kann man doch zeigen wie es einem geht! Die Smileys sind die Emotionen von heute. Traurig aber wahr…
Hast du schon das neuste gehört? – wobei liest hier das passendere Verb wäre- Trump zeigt endlich mal dem IS, wo der Hammer hängt! Er redet nicht nur rum, er lässt Bomben auf diese Unmenschen hageln!
Ja, in gewissen Greisen bekommt man auch solche Nachrichten, in denen populistisch verbländete Menschen ihre Dummheit mit andern teilen. Sie sehen nur eine Seite der Medaille, vergessen hier zb. die zivilen Opfer die solch ein Bombenattentat fordert. Ja, Attentat, denn nichts anders ist das! Sie werfen eine mehrere Tonnen schwere Bombe auf eine Stadt und gehen davon aus, dass nur „böse“ Menschen sterben? Das schlimme ist – abgesehen von den tausenden Toten-, dass wenn ein Mensch solch eine Nachricht von seinem Freunden bekommt und die Fakten über diese herausfinden will, nur auf Internet Seiten gelangen wird, welche ihn und seine tolle Meinung bestärken werden. Ja, jeder von uns lebt in seiner eigenen kleinen Welt. Jeder von uns lebt in seiner eigenen Information Bubbel. Das fängt bei der personalisierten Internetwerbung an, bei der wir Sachen vorgeschlagen bekommen, die wir bis dato nicht einmal kannten, aber dann, nachdem wir sie kennengelernt haben, unbedingt brauchen und hört bei wichtigen (politischen) Informationen auf. Jeder hört nur das, was er hören will. Ein Algorithmus überwacht unsere Aktivitäten im Internet und schlägt uns automatisch Seiten vor, die unserer Meinung entsprechen. Wenn Höcke sich über die „einzig wahre Geschichte Deutschlands“ „informiert“ wird er auch in Zukunft auf seinen landen, die den Holocaust leugnen und Hitler als missverstandenen Helden feiern. Ein weiteres Zeichen dieser Bubbel sind die „Fake-news“, von denen sogar der hochmissachtete US-Präsident gebraucht macht. Natürlich waren zu Trumps Amtseinführung mehr Menschen da, wie zu der von Obamas und natürliche ist Giftgas eine abscheuliche Waffe, die nicht einmal Hitler  benutzt hatte. Ja so ein Schwachsinn wurde von Pressesprechern des Weisen Hauses, als „Alternative Fakten“ verbreitet. Wenn Menschen nun aus solchen Quellen ihre Informationen beziehen und keine andern Quellen beziehen glauben sie solch einen Hirndurchfall und da Menschen für gewöhnlich die Angewohnheit haben sich keine unnötige Arbeit zu machen – da Diese Informationen eh stimmen, da Trump der geilste Macker der Welt ist- wird der Populismus in der EU und auf der ganzen Welt immer stärker. Die AfD in Deutschland, die Front-iwas in Frankreich und Trump in der USA… Bei solchen Ereignissen muss man sich doch fragen, ob die Demokratie in solchen Zeiten überhaupt noch haltbar ist! Wir werden durch das Internet, durch die Medien manipuliert. Wenn die Macht des Staates vom Volk ausgeht, aber das Volk von den Medien gelenkt wird, dann geht doch die Macht von den Medien aus! Vor dem Eingang zum dt. Bundestag sollte nicht länger „ Dem deutschen Volke“ stehen, sondern „Den deutschen Medien“. Die Mediendemokratie in der wir leben hat doch nichts mehr mit der Idee der alten Griechen zutun, welche noch Kreuze in Tonscherben geritzt haben. Wir können, dürfen allen Medien nicht länger trauen! Wir müssen uns mit Aluhelmen und Gasmasken ausstatten! Wer glaubt denn bitte ernsthaft noch, dass die Streifen am Himmel Kondensstreifen wären, also bitte! Für jeden der es nicht verstanden hat: Das war nicht ernst gemeint, aber denn noch wir müssen unseren Vorschlaghammer herausgramen und unsere Blase in der wir gefangen sind zerschmettern. Wir müssen uns unsere eigene Meinung wahren, sie nicht nur von einem Medium abhängig machen, unterschiedliche Internetseite und ja auch unterschiedliche Zeitungen lesen – Zeitungen sind auf Papier gedruckte news-Seiten-. Da wir schon in den alten Zeiten verweilen, in den Zeitungen noch keine aussterbende Rasse sind, will ich ein Schlagwort in dem Raum, bzw. auf diese Papier werfen: Big Data. Ja das ist sowas von 2004, aber immer noch aktuell. - Ping Es ist uns doch allen bekannt, dass die Geheimdienste der unterschiedlichen Ländern nur so um wette sammeln, sie sammeln unsere Daten, unsere Leben. Unter dem Deckmandel der Terrorbekämpfung und der allgemeinen Sicherheit häufen sie sich wissen über uns an und so wird die Welt in der wir leben mehr und mehr durchsichtig. Aber um fair zu bleiben, sind die Geheimdienste nicht die einzigen, welche an unsere Daten wollen, die großen bösen Konzerne sind mindestens genauso schlimm. Aber wir machen es ihnen auch zu einfach, auf Facebook, Instagram, Snapchat posaunen wir ja auch unsere Daten hinaus, als wären sie nichts. Wo wir wohnen, was wir essen, was wir mögen, was wir lustig finden, was wir machen, wo wir in die Schule gegangen sind, welche Sexualität wir haben, was wir worüber denken… - Ping In Russland hat ein Entwickler eine App für jedes Handy herausgebracht, die mit einem sozialen Netzwerk verknüpft ist. –Ping  Man macht ein Bild von einer Person und schon ist man auf deren Seite, man weiß alles über sie. –Ping Wenn dies für eine Privatperson schon so einfach ist, was weiß dann der Saat alles über einen? Und was ist, wenn sich der Saat dafür entscheidet diese Wissen zu nutzten? –Ping Wir würden in einem Überwachungsstaat leben, vor dem selbst die Stasie ihren Hut ziehen müsste, dann würde es Tschüss Demokratie und Hallo Türkei heißen.  –Ping
 – Ping, Ping, Ping, Ping, Ping, Ping, Ping, Ping, Ping, Ping, Ping, Ping, Ping, Ping, Ping, Ping, Ping, Ping
Das Handy hört gar nicht mehr auf, so viele Nachrichten. Muss sie alle lesen, sonst verpass ich was… so…. viele… Nachrichten. Kann mich nicht mehr konzentrieren. Muss ans Handy. Muss online sein. Immer mehr Menschen verfallen einem regelrechten Onlinezwang. Ihre Fähigkeit sich lang auf etwas zu konzentrieren nimmt rapide ab. Sie können sich nicht einmal mehr normal unterhalten. Freunde sitzen nebeneinander und schicken sich Emojis. Sie leben nicht mehr im Moment, sondern müssen alles auf ihren diversen Seiten festhalten, verewigen und vor allem damit Angeben. Sie leben ein vollkommen anders Leben, wie noch ihre Eltern. Sie gehen nicht mehr auf die Straße um mit den Nachbarkindern zu spielen, nein! Sie treffen sich mit Menschen aus aller Welt in virtuellen Räumen, um dort siele zu spielen oder einfach nur „abzuhängen“, so können sich Freundschaften über den ganzen Globus entwickeln, eine ganz neue Ebene der Globalisierung. Wenn man so viele Freunde in unterschiedlichen Ländern hat, gibt man nach und nach das nationale Wir-Gefühl auf und es bildet sich eine Weltgemeinschaft und mit ihr der lang ersehnte Weltfrieden und ein besseres Verständnis für andere Kulturen. Das wäre doch schön! Doch zu welcher Zukunftsversion kommt es? Zu einem dunklen Überwachungssaat oder zu dem blumigen Weltfreigen? Utopie oder Dystopie?
Wen juckts? Ich hau erstmal n Tweet raus, dass ich endlich mit dem Essay fertig bin, entfolge Trump und zock noch ne Runde WoW.
 ( Alle vermeintlichen Rechtschrei- und Grammatikfehler sind nicht als solche anzuerkennen, vieler mehr sind sie ein Zeichen gegen das System, gegen die Unterdrückung des Individuums ;) )
1 note · View note
my-life-fm · 7 years
Text
Humanismus ist eine Kampfansage II  |  Wir müssen Afd, Pegida und deren AnhängerInnen und WählerInnen aktiv in den Arm fallen und sie Zentimeter für Zentimeter dahin zurückdrängen, wo sie hingehören: in den Orkus der Geschichte. Gewaltfrei.
» [...] Aus Sicht von Extremismusforscher Funke haben sich die drei in die Tat hineingesteigert und sich zuvor mit Nazi-Propaganda angefeuert. Es handele sich um einen "Akutverlust von humaner Orientierung". An der steigenden Zahl der Angriffe auf Flüchtlingsheime sehe man, dass es sich dabei nicht um Einzelfälle handele. "Man kann nicht sagen, das ist zufällig so gekommen", so Funke.
... | ... Die Hemmschwelle in Deutschland sei gesunken. Gruppierungen wie Pegida oder die Partei AfD trügen dazu bei, solche Ressentiments weiter zu entfesseln. Funkes Lösungsvorschlag: Die Sorgen ernst nehmen, aber Hetze nicht zulassen. ... | ... Sie hören Rechtsrock, pöbeln und schubsen bei Demonstrationen, zündeln auf Facebook und werfen am Ende dann auch schon mal Molotow-Cocktails in Asylunterkünfte. Besorgte Bürger oder schlicht Neonazis? - Offenbar klaffen bei vielen dieser Menschen Selbst- und Fremdbild weit auseinander ... | ... Extremismus, der sich selbst nicht extremistisch findet. Darüber möchte ich jetzt mit dem Berliner Extremismus-Forscher Hajo Funke sprechen. ... | ... Es war ja so, [...] dass sie sich hineingesteigert haben. Sie sind über die hergezogen im Chat. Sie haben "Adolf Hitler, Sieg heil" geschrieben und Hakenkreuze ausgetauscht und haben dann an dem Abend sich betrunken und in einer Art kollektivem Rausch mit Rockliedern der Band "Kategorie C" zugeschlagen, und zwar zu dritt. ... | ... Es ist ein Akutverlust humaner Orientierung. ... | ... in einen rassistischen Rausch versetzte Menschen. ... | ... Wir haben es in anderen Situationen ja aufgedeckt. Und auch in Tröglitz, wo es zu einem Brandanschlag kam, war es der örtliche NPDler und der den Brandanschlag verübt hat war ein NPD-Sympathisant. Und in Meißen haben wir es offenkundig, sind wir kurz vor der Ermittlung, auch mit Rechtsorientierten zu tun. Nein, nein! Man kann nicht sagen, das ist rein zufällig so gekommen. ... | ... es gibt auch die Anstiftung durch das Internet. Wenn man sich das runterlädt und sagt, Adolf Hitler war toll, Sieg heil, Zyklon B und wir verbrennen und dergleichen, dann ist das die Sprache des Unmenschen, die man in einer Art Mischung von Fantasie und Vorbereitung der Tat - das ist ja das Interessante - ausspricht und ausspuckt. Der Rassismus ist Chat. ... | ... Pegida wird von jemandem geleitet, der selbst Asylflüchtlinge für Viehzeug hält und das Ressentiment entfesselt. ... | ... Wir haben also einen codierten oder offenen Rassismus oder beziehungsweise eine offene oder codierte Abwehr, und das verstehen diejenigen, die der AfD zujubeln. ... | ... Das heißt, im Schatten dieser Pegida hat sich der braune Mob, haben sich die sich besorgt nennenden, sich im Rausch verwandelnden Bürger zu Taten aufgerufen gesehen. Das ist ein Zusammenhang, der zwar indirekt ist, aber mit diesen Zahlen, die ich eben genannt habe, klassisch klar ist. ... | ... Man kann ihnen nachweisen, dass sie hetzen. Natürlich kann man das. Das habe ich gerade mit dem Gauland-Spruch getan. Und wir können auch gern Herrn Höcke hinzuzitieren, der auch in dieser Sendung zitiert worden ist, der - nun vergegenwärtige ich Ihnen das - gesagt hat, wenn die Syrer nach Deutschland kommen, dann bringen sie ihre Heimat mit und unsere wird zerstört. Eine infamere Formulierung lässt sich kaum denken. Syrien ist zerstört durch Terror. Deswegen kommen sie. Aber die Unterstellung ist, wenn die kommen, ist unser ethnisch reines Deutschland, unser tausendjähriges, wie Höcke auch zu sagen beliebt, zerstört. Und das ist Hetze! Tut mir leid. ... | ... Auf jeden Fall kann man, wenn Hetze formuliert wird wie mit dem Galgen bei Pegida, sofort einschreiten. Die Polizei muss präsent sein, da wo sie kann und intervenieren kann. ... | ... wir wollen von den Parteien und der Politik, dass die Flüchtlingskrise bewältigt wird und besser als bisher. [...] «
Hajo Funke, Christine Heuer | Deutschlandfunk | 11.12.2015 | Angriffe auf Asylbewerber - "In einen rassistischen Rausch versetzte Menschen" | http://www.deutschlandfunk.de/angriffe-auf-asylbewerber-in-einen-rassistischen-rausch.694.de.html?dram:article_id=339466
Sollte sich der Urheber des hier verlinkten und zitierten Artikels durch das Posten dieser Verlinkung oder dem ganz oder teilweisen Zitieren aus dem verlinkten Artikel in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, bitte ich um einen kurzen Kommentar und einen Beleg der Urheberschaft. Das Beanstandete wird dann unverzüglich entfernt. | Eventuelle Werbung in optischer Nähe zu diesem Artikel stammt nicht von mir, sondern vom Social-Media-Hoster. Ich sehe diese Werbung nicht und bin nicht am Verdienst oder Gewinn beteiligt.
0 notes