Tumgik
#wertstoffhof
gutachter · 5 months
Text
Wohnung gestrichen: Wohin mit all den Farbeimern?
„…Sie haben gerade die Wohnung auf Vordermann gebracht und gestrichen – oder wollen den Keller ausmisten? Dann stellt sich womöglich eine Frage: Wohin mit den Farbeimern, Tuben und Tiegeln? Die Antwort: Sind die Farbeimer bis auf Rückstände, die sich nicht vermeiden lassen, leer, kommen sie in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack. Darauf weist die Initiative “Mülltrennung wirkt” hin. Gleiches…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
remav-gmbh · 2 years
Photo
Tumblr media
40 Grad Sonnenschein. Die Hitze brennt durch dein T-shirt. Dein Nacken fühlt aich an wie Grillfleisch. Der Schweiß läuft dir über die Stirn. Mit Wohlwollen begutachtest du Schaufel um Schaufel, die du in die Anlage kippst, die wie ein Uhrwerk gegen die Berge an aufgehäuftem Material auf deinem Hof ankämpft. Das beständige Surren der Anlage lässt dich wissen: jeder Kubikmeter, den die Maschine sortiert hat, bedeuten viele Euro mehr in deine eigene Tasche! Falls du nächstes Jahr dieses Gefühl auch verspüren willst, dann sichere dir noch den Preis aus 2022. https://www.remav.de MADE IN GERMANY 🇩🇪 #recyclingisourduty #remav #galabau #gartenbau #siebanlage #rohrleitungsbau #erdarbeiten #kabelbau #containerdienst #wertstoffhof #friedhofsgärtner Du bist glücklich viele Euro gespart zu haben und blickst zufrieden (hier: REMAV GmbH) https://www.instagram.com/p/ClzOhGJqsME/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
089dj · 2 years
Text
Das trennen von Musik
Das trennen von Musik
[vc_row iron_row_type=”in_container” iron_remove_padding_medium=”” iron_remove_padding_small=”” iron_overlay_pattern=”” iron_parallax=”” iron_bg_video=””][vc_column][vc_text_separator title=”by Robert James Perkins” color=”black” border_width=”2″][vc_empty_space][vc_column_text]   Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an   Ein Beitrag geteilt von Robert James Perkins…
View On WordPress
0 notes
ruhrkanalnews · 2 years
Text
WERTSTOFFHOF FÜR SPROCKHÖVEL – AUSSCHUSS LÄSST VERWALTUNG WEITER PLANEN
Die Frage stellt sich weiterhin, wollen die Bürger:innen Sprockhövels einen eigenen Wertstoffhof und akzeptieren sie etwaige diesbezügliche Mehrkosten.
Sprockhövel – In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr, öffentliche Sicherheit und Ordnung am Donnerstag, 18. August 2022, ging es unter anderem um die Errichtung eines Wertstoffhofes für die private Abgabe von Abfällen in Niedersprockhövel. Nach intensiver, teil kontroverser Diskussion wurde die Verwaltung beauftragt, die Planung eines eigenen Wertstoffhofes…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
tatwaffel · 6 months
Text
Crozier & Fitzjames in unlikely places Pt. 2/?
✨Deutsche Edition✨
Tumblr media
Bei Burger King
Tumblr media
Im Kuhstall
Tumblr media
In der Allianz Arena
Tumblr media
Im ÖPNV
Tumblr media
Aufm Wertstoffhof
Tumblr media
Bei Fridays For Future
Tumblr media
Im Dönerladen
Tumblr media
Beim HNO
Tumblr media
Beim Helene Fischer Konzert
previous part
42 notes · View notes
herzlak · 1 year
Text
Tatort Saarbrücken: Die Kälte der Erde
Three minutes into the episode und der Hölzer hat schon wieder die Schnauze voll
Die sehen aber auch aus wie von der Mafia heut, die beiden
"Ich glaub es hackt!" Ja ich auch!
Schneeengel gone wrong
Face porn Adam Schürk
Biiiiiizeps mit ganz viel bi :)
"Boah du Streber" *winks* *hearteyes*
The H in Hölzer is for (extremst schlecht erzogener) Hundi
Damn Esther you're so gay
Whole lotta gay, der ganze Laden ist lesbisch
Des hat er jetzt davon, der Schürk
"Blondie"
Ufff Pia ist abgeturneddd
Wie die zicken :)
"Hast du deine Niere verkauft?" alter haha
Hat der dem Mordopfer grad Essen geklaut?
Pia darling, man kann sich aber auch in was reinsteigern, gell
ACH das Mordopfer war einer von den Schwulen? Well, that sounds like a ARD thing to do :))
Hach die hassen sich alle gegenseitig, wundervoll <3
SIE SNACKT WIEDER JAAAAA
Die sind so cute die zwei <3
SIE BRINGT IHR MORGEN CROISSANTS MIT
UND ÜBERMORGEN
I believe in Hörnchen supremacy.
"Dein Herz gehört sowieso schon mir"
LADIES THAT'S GAY
Scheiß auf Adam und Leo, ich will dass Pia und Esther zusammenkommen.
Zählt das schon als bi lighting? Ja oder? Ja.
Ja komm, lasst die trust issues nochmal verdoppeln zwischen den beiden!
Ich weiß grad echt nicht, ob Leo und Adam zu Rosa und Jan werden oder andersrum... aber ich hasse es.
Ich mag Alina. Die ist ein bisschen aggressiv. Aber ich mag sie.
Ach, sind die zwei schwul? Bitte sag die zwei sind schwul.
Awww :)
"Wut ist kein guter Begleiter im Kampf" sag das mal Stefanie Reinsperger, die erzählt dir was andres (und sie hat recht)
I believe in Alina's rights, but even more in Alina's wrongs.
"Ich kann aber besser schlafen, wenn ich weiß, dass dir nichts passiert."
Und morgen haben sie ein JVA date <3
"Schlaf gut Tiger." - "Miau."
Und da kann man jetzt gaaaaanz viele Fics zu schreiben :)
Das bin eins zu eins ich, wenn ich Auto fahr
Bis auf das Rauchen
PAHAHA oh Gott ey
Ich dachte Tatort und nicht GTA?
Okay, ich glaub langsam sollt ich aufhören in Alina's wrongs zu believen
"Ist das dein Partner? Ihr passt gut zusammen." SOGAR ER WEIß ES!
Also spätestens jetzt glaub ich trotz allem queer baiting, dass Adam und Leo in ein paar Jahren zusammenkommen
Es endet sicher ganz fürchterlich, aber irgendwas wird passieren
PIA HAHAH
Die sind sowas von gay die beiden, was wird noch was, das dauert nicht mehr lang.
... Bauch Beine Po?
YES! SCHWUL! Nehmt euch mal ein Beispiel, Adam und Leo
Der Schürk frisst Pia die ganzen Hörnchen weg :(
Ja, Adam, wollten wir.
Allein, dass Esther zuerst auf Herrenbesuch tippt, sagt alles
Pia hat Schiss, dass Adam gleich ihre Esther knutscht
"Lass deine schlechte Laune bitte draußen!"
I've had Stella for 10 seconds now, but if anything happened to her, I'd kill everyone in this room and then myself.
"Dann leg das Gartenwerkzeug weg, du Vogel!"
Ooooh ansonsten hilft Esther beim Kochen?
"Gürkchen?"
Die hamse doch nicht mehr alle...
Jetzt frisst der schon wieder wem das Essen weg
Pennt der immer noch bei ihm?
Der... der trägt nen Bademantel?!
"Ab morgen zahlst du Miete."
PENNT HALT DANN ZUSAMMEN IM BETT, GOTT IM HIMMEL
Note: Adam kann nicht ins Bett gehen, wenn er mit Leo zerstritten ist
BOAH ADAM HAHAH
Was ne Arschgeige, der Mann :D
"Gönn dir."
Ayyy fist bump :)
Ich dachte schon die setzen sich ins Auto und fahren wieder-
"Bis ans Ende der Welt..." ich glaub diese Welt hat bald ein Ende
"Deiner Welt vielleicht." :/
Die Frage ist... schläft Leo nach dem Scheiß jetzt immer noch bei Adam?
"Unterwegs verloren" as in von ner Brücke geschubst? An nen Baum gebunden? Wertstoffhof?
Die haben auch ne toxische Beziehung
Ochhh :(
Lol wo hat die Mum eigentlich die letzten Tage gepennt, während es im Wohnzimmer geschwuchtelt hat?
Und wo hat Pia eigentlich Esther gelassen?
Die putzt Zähne-
Lieb die Freundschaft von den beiden <3
Der Vollidiot hat ernsthaft das Geld im Präsidium versteckt?
SCHÜRK DU DEPP
Da ist nichts los in dem seinen Kopf, NICHTS!
Ach du Scheiße...
Ist das der Industrie-WESTERN, von dem alle reden?
Hauptsache er raucht schon wieder
HAHA und jetzt warten wir wieder n Jahr!
46 notes · View notes
techniktagebuch · 10 months
Text
14. und 21. August 2023
Ich bin ein Lötgott (vorübergehend)
Die erfolglos geöffnete Zahnbürste liegt schon neben dem defekten Router der Mutter und wartet auf ihren Abtransport zum Wertstoffhof. Ich nehme sie noch mal in die Hand und überlege, dass sie ja schon kaputt ist und nicht noch kaputter werden kann durch meine nichtvorhandenen Lötkünste. Später am Tag, ich habe wegen der Hitze sehr viel Eiskaffee getrunken, erfasst mich Tatendrang, ich suche im Keller die abgebröselte winzige SMD-Komponente und finde sie. Sie ist nur zwei Quadratmillimeter groß. Auch mit der großen Lupe der Mutter kann ich nicht erkennen, ob sie vielleicht mit einem hilfreichen Hinweis zur Einbaurichtung beschriftet ist.
Ich nehme aus meinem billig aussehenden, aber wirklich viele Teile enthaltenden geschenkten Löt-Set eine ganz dünne Lötspitze und eine krumme Pinzette.
Ich weiß nicht, wie Löten geht, ich habe kurz versucht, ein YouTube-Video zum Thema zu sehen, aber nach mehreren Minuten Einleitungs-Skippen war der Lötkolben des Erklärhorsts immer noch kalt und ich habe es wieder aufgegeben. Ich erinnere mich, dass man unbedingt nur die eine Seite heiß machen soll und nicht die andere, oder irgendwas zuerst, oder so.
Ich mache so lange alles gleichzeitig heiß, bis das winzige Ding wieder auf der Platine pappt.
Die Zahnbürste geht nicht.
Ich löte auf gut Glück auf einer Stelle herum, die ich beim letzten Mal nur deshalb ent-lötet habe, weil in der iFixit-Anleitung (für eine ähnliche Zahnbürste) von drei zu lösenden Stellen die Rede war. Diese dritte Stelle ist aber gar nicht erkennbar mit der Batterie verbunden, vielleicht wird sie also doch für irgendwas anderes benötigt.
Die Zahnbürste geht immer noch nicht.
Ich löte den Krümel wieder ab, um ihn andersrum dranzulöten, lasse ihn aber fallen, und da die unlesbare Aufschrift jetzt geschmolzen ist, weiß ich nicht mehr, in welcher Richtung ich es schon versucht habe. Ich löte ihn irgendwie wieder fest.
Die Zahnbürste geht weiterhin nicht.
Ich löte den Baustein ab, halte ihn diesmal mit der Pinzette ganz fest, drehe die Zahnbürste unter ihm herum und löte ihn wieder an.
Jetzt geht die Zahnbürste wieder. Ich bin ein Lötgott!
Das ursprüngliche Akkuproblem ist noch unbehoben, aber durch den Hinweis von Dokape zu meinem letzten Beitrag weiß ich mittlerweile, wie es gehen müsste. Fünf Minuten später halte ich den Akku in der Hand.
Irgendeiner (zum Aufschreibezeitpunkt nicht mehr wiederfindbaren) Anleitung habe ich entnommen, dass man auch ein altes Netzteil mit ungefähr passender Volt-Angabe statt einem Akku an die Akku-Anschlüsse auf der Platine löten kann. Dann hat man eine elektrische Zahnbürste mit Kabel und kann sich beim Zähneputzen nicht weit von einer Steckdose entfernen, wird aber auch nie mehr einen leeren Akku haben. Ich finde das halbwegs passende Netzteil eines Handys aus der Prä-Smartphone-Zeit, schneide das Kabel am Stecker ab und entferne die Isolierung von den Enden. Mit einem handbetriebenen Holzbohrer bohre ich vorsichtig ein zusätzliches Loch für das Kabel im Inneren des Plastikgehäuses und weniger vorsichtig ein zusätzliches Loch in meinen Fuß. Der Netzteilbeschriftung kann ich nicht entnehmen, welches Kabel zu welchem Pol gehört. Sie sagt nur, welcher Pol am Stecker innen ist und welcher außen, aber der Stecker ist schon abgeschnitten und verrät nicht, welche Kabelfarbe zu Innen und welche zu Außen gehört. Ich löte die Kabelenden zuerst so rum und dann andersrum auf die Platine. Keine der beiden Varianten funktioniert.
Ich gebe auf und bestelle bei Ebay einen neuen Akku. Er hat doppelt so viele mAh wie der alte.
Eine Woche später ist der neue Akku da. Ich löte ihn ein, aber die Zahnbürste bleibt tot. Wahrscheinlich habe ich bei dem Netzteilexperiment irgendwas Unsichtbares irreparabel zerstört und muss jetzt entweder warten, bis mir noch mehr Superkräfte wachsen, oder halt doch die gleiche Zahnbürste noch mal kaufen. Einen Ersatzakku habe ich ja jetzt.
(Kathrin Passig)
11 notes · View notes
lalalenii · 9 months
Text
Ich liebe wie »Gebrauchtwarencenter«, »Wertstoffhof« und »Schrottplatz« bei den drei ??? einfach komplett Synonym verwendet werden, obwohl das alles drei sehr unterschiedliche Einrichtungen sind
5 notes · View notes
lapalma-bamberg · 1 year
Text
Tumblr media
8.4.2023, Punto Limpio Tijarafe
Welch überraschendes Detail am Wertstoffhof vom Dorf. Wohl über die Jahre aus den Abfällen zusammengestellt worden.
Tumblr media
1 note · View note
warumichradfahre · 1 month
Text
Sperrmülltransport mit dem Lastenrad
Etwas Sperrmüll stand an, den ich dann am Samstag zum Wertstoffhof in Kerpen bringen wollte (wo ich ja schon öfter mit BlueMoon war). Natürlich mit Bluemoon, dem Bullitt Lastenrad. Die Koffer und die ausrangierte Regentonne passten nicht zusammen.Auf verschiedenen Routen. Die erste führte mich zunächst zur Erftbrücke im Parrig, die immer noch nicht befahrbar ist. Also umgedreht und am Randkanal…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
chemieunternehmen · 5 months
Text
0 notes
umzugsfuchs · 8 months
Link
0 notes
ruhrkanalnews · 2 years
Text
GEPLANTER WERTSTOFFHOF FÜR SPROCKHÖVEL – STEIGEN DEMNÄCHST DIE MÜLLGEBÜHREN?
Braucht Sprockhövel wirklich einen eigenen Wertstoffhof? Werden als Folge dann die Müllgebühren für die Sprockhöveler steigen?
Sprockhövel – In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr, öffentliche Sicherheit und Ordnung geht es am Donnerstag, 18. August 2022, unter Tagesordnungspunkt 3 um die Errichtung eines Wertstoffhofes in Niedersprockhövel für die private Abgabe von Abfällen. Der Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr, öffentliche Sicherheit und Ordnung hatte in seiner Sitzung am 18.03.2021…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
abspeckblog · 11 months
Text
79,45kg und unerwünschte Geschenke
Das Wetter war am vergangenen Wochenende schlecht. Die Gattin und ich haben daraufhin beschlossen im Homeoffice Ordnung zu machen, zum Wertstoffhof zu fahren, die Ablage zu erledigen und die alten Hosen von mir ins Internet einzustellen. Lauter schöne Designerware in W34 und W36. Heute ist Montag und im Homeoffice ist wieder Ordnung. Das wars. Mehr haben wir nicht geschafft, dafür gibt es auch…
View On WordPress
0 notes
politik-starnberg · 1 year
Text
B2 Sperrung - Verkehrskollaps oder nicht?
(M)ein Protokoll der Sonderveranstaltung zur Sperrung der B2 für die Gewerbetreibenden und Einzelhändler:
Voll ist der kleine Saal nicht - es betrifft ja auch nicht alle Gewerbetreibenden. 
Der Schwerpunkt ist heute der Kfz-Verkehr, da Informationen zum Schienenersatzverkehr SEV noch nicht vorliegen. 
Der Erste Bürgermeister begrüßt alle und leitet an das Staatliche Bauamt weiter. Die Stadt wurde in die Planungen einbezogen, auch wenn nicht alle Wünsche der Stadt erfüllt werden konnten.
Die Tagesordnung ist dieses Mal recht kurz:
Tumblr media
Die Finanzierungspartner sind: DB (50%, Bund 45,92%, Stadt 4,08% (Anm. d. Verf.: Die Stadt wollte mehr Platz unter der Brücke für die Radwege haben - deshalb die anteilige Beteiligung.)
Sperrungen:
B 2: 24.08.2023 - 06.09.2023
Bahnstrecke: 21.08.2023 - 04.09.2023
(Anm. d. Verf.: Das sind also 11 Werktage (ohne Samstage) ohne S-Bahn und 10 Werktage (ohne Samstage) ohne die B2.)
Die Bahn wird noch über den SEV informieren.
Die Brücke wurde 1960 gebaut und wird aufgrund des B2 Tunnels jetzt schon erneuert. 
Auf den Umleitungsstrecken werden die Lichtsignalprogramme entsprechend angepasst. Es sollte in jedem Fall auch großräumig umfahren werden. 
Tumblr media
Der Busfahrplan wird in dieser Zeit ausgedünnt. Dem MVV ist das bekannt. Es werden Strecken zwischen Bahnhof Nord und Bahnhof See in der Zeit gestrichen werden, da durch den SEV Busse hinzukommen. 
Aktuell wird es keine besonderen zusätzlichen Geschwindigkeitsreduzierungen auf den Umleitungsstrecken geben. Parkplätze fallen durch die Maßnahme nicht weg. (Anm. d. Verf.: Zumindest keine offiziell Vorhandenen. Einige “wilde” Parkplätze im Bereich der äußeren Leutstettener Straße zwischen den Bäumen wahrscheinlich schon.)
Die notwendigen Baummaßnahmen in der äußeren Leutstettener Straße (also das Zurückschneiden der Bäume) wurden im Januar schon durchgeführt. 
“Wir werden zwei Wochen ein Ausnahmezustand haben.” Als Milderung wird geprüft, ob in der Zeit die Nutzung des P&R-Parkplatzes auch ohne MVV-Ticket erlaubt wird.
(Anm. d. Verf.: Es werden im Anschluss jetzt Fragen gestellt, um die allgemeinen Verkehrsprobleme in dem Gebiet zu lösen. Es geht doch nur um ca. zwei Wochen!)
Die folgenden Grafiken zeigen die genauen Verkehrsführungen an den betroffenen Kreuzungen. 
ACHTUNG: Es sind nicht alle erlaubten Fahrbeziehungen mit bunten Strichen sichtbar, z. B. ist das Linksabbiegen von der Peterbrunner Straße in die Gautinger Straße auch weiterhin zugelassen.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Hier sind die dann zeitweise nicht erlaubten Abbiegebeziehungen zu beachten.
Tumblr media
(Anm. d. Verf.: Ich möchte auch hier noch einmal darauf hinweisen, dass es sich nur um eine zweiwöchige Sperrung handelt - nicht mehr und nicht weniger. Manche gestellten Fragen zeugen von einem Nicht-Wissen der aktuellen Situation ohne Baustelle. Das ist schon teilweise befremdlich.
Es ist immer wieder interessant, welche “Ideen” aus dem Publikum geäußert werden, die leider überhaupt nicht zu Ende gedacht sind, aber für eine bessere Lösung gehalten werden, als das bisherige Ergebnis der Besprechungen zwischen Staatlichen Bauamt und der Stadt.)
Die für schwere LKW notwendigen Radien bei einigen Zufahrten in der Petersbrunner Straße sind wohl noch ein Problem, welches im Nachgang mit dem Betroffenen noch geprüft wird. Auch wird noch einmal geprüft, ob in der Zeit der Wertstoffhof schließt, um den Verkehr zu beschleunigen. Eine Alternative ist z. B. der Wertstoffhof in Pöcking und die anderen Wertstoffhöfe.
Es wird aus dem Auditorium in Frage gestellt, warum die Sperrung Mühlthal nicht doch um zwei Monate verschoben hätte werden können. (Anm. d. Verf.: Das mag stimmen, verfehlt aber heute das Thema. Diese Debatte zu diesem Zeitpunkt ist fehl am Platz. Auch ist “Gefahr in Verzug”, so dass das Bauamt jetzt zu handeln hat. Auch darf ab 9° und kälter nicht mehr asphaltiert werden. Da bestünde dann ab September das Risiko, dass die Straße dann bis ins nächste Jahr komplett gesperrt bleiben würde.)
Am Parkplatz Oberdill und am Maxhof-Kreisel wird es große LED-Anzeigen geben. 
Während der Vollsperrung wird der Oberbau der Bahnbrücke und die alten Widerlager abgebrochen. Über Schubwagen werden die neuen Widerlager dann verschoben. Mit Autokränen werden dann die Brückenteile eingehoben. Nachdem die Bahn wieder fahren kann, braucht es noch zwei Tage, bis die B2 wieder freigegeben werden kann. Es wird zwei Nachtbaustellen geben.
Die Bahn ist bei der Baumaßnahme der Bauherr. Es wird mit keinen kurzfristigen Verlängerungen gerechnet.
Weitere Informationen gibt es unter https://www.stbawm.bayern.de/strassenbau/projekte/B17S.ABBA0008.00.htmlzu finden. Fragen zu SEV sind später unter https://www.s-bahn-muenchen.de/fahren/baustellen zu finden. 
(M)ein Fazit:
Einige haben diese Veranstaltung dafür genutzt, allgemeine Fragen und Wünsche zur generellen Verkehrsführung zustellen und einzubringen. Das geht zwar in Ordnung, hat aber heute in meinen Augen viel zu viel Raum bekommen. 
Anders herum kann man da auch mitnehmen, dass die Sperrung als solche für viele dann doch wohl nicht so kritisch gesehen wird.
Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass 11 Werktage in den Sommerferien einen langfristigen Kundenschwund nach sich ziehen wird. Dass mit Einbußen bei den Einnahmen in dieser Zeit zu rechnen ist, kann ich gut nachvollziehen. 
Wir haben in den zwei Wochen einen Ausnahmezustand - als solchen sollten wir das auch sehen und den Zeitraum nicht überbewerten.
Wir sprechen hier von 11 Werktagen!
0 notes
techniktagebuch · 1 year
Text
3. März 2023
Die Technik ist noch nicht kompostiert
Im Traum merke ich, dass meine Mutter die Schreibmaschine nicht zum Wertstoffhof gebracht, sondern kompostiert hat. Das heißt, sie hat es versucht. Die Schreibmaschine ist noch überhaupt nicht verrottet, und der Kompost lässt sich leicht von ihr abklopfen.
Weiter unten im Kompost finde ich meinen Laserjet IV, ebenfalls sehr gut erhalten. Ich frage mich zwar, was die Mutter auf die Idee gebracht hat, das alles ließe sich kompostieren, aber vor allem bin ich froh, denn ich habe mir schon öfter gedacht, man hätte beide Geräte behalten sollen. (Im Traum. Wach habe ich das bei der Schreibmaschine sehr selten und beim Drucker meines Wissens nie gedacht.)
Noch im Traum beginne ich den Techniktagebuchbeitrag über diesen Fund zu formulieren.
(Kathrin Passig)
10 notes · View notes