Wir sind die Handballabteilung des Vfl Tegel 1891 e.V. und spielen Handball mit derzeit 6 Erwachsenen- und 6 Jugendmannschaften im Ligabetrieb des Berliner Handballverbandes. Zudem bieten wir einen Trainingsbetrieb für Kinder ab 3 Jahren bis zur E-Jugend mit diversen Turnierteilnahmen an. Unsere Vereinsarbeit zeichnet sich auch dadurch aus, dass wir Kindern und Jugendlichen einen Ausgleich zum schulischen Alltag bieten und ihnen so die Möglichkeit geben, Freunde kennenzulernen und sich selbst in der Gemeinschaft zu engagieren.
Don't wanna be here? Send us removal request.
Text
Handball EM 2024
Zur Handball EM 2024 bietet das Vereinsheim alle Spiele von D und mehr auf dem Großbildfernseher live an. Deutschland Spiele sind gesetzt und andere bitte nachfragen welche gezeigt werden können. Spielplan folgt hier demnächst
View On WordPress
0 notes
Text
Weihnachtsfeier 17.12.2022 der Handballer
Weihnachtsfeier 17.12.2022 der Handballer
Wir feiern endlich mal wieder eine Handball Weihnachtsfeier. Am 17.12. ab 19:00 in der Kunst und Galerie Location Art Stalker in der Kaiser Friedrich Str. 67. (Eindrücke zur Location unter : https://www.art-stalker.de/ ) Es wird eine Live Band ihr erstes Konzert geben mit einem Lead Sänger der aus der 2ten Männer Mannschaft bekannt ist 😉 und weiteres Programm? : -Schrott…
View On WordPress
0 notes
Text
Jahreshauptversammlung 23.Februar 2022
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Handballabteilung am Mittwoch, den 23. Februar 2022 um 19:00 Uhr im Vereinsheim: Hatzfeldtallee 29, 13509 Berlin vorläufige Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigten, Gedenken der Verstorbenen, Ehrungen 2. Wahl eines Versammlungsleiters 3. Wahl eines Protokollführers 4. endgültige Festlegung der Tagesordnung 5. Berichte des…
View On WordPress
0 notes
Text
Beginn des Indoor Trainings für alle ab 7.06.
Hallo, erfreuliche Nachrichten gibt es laut den Beschlüssen des Berliner Senats zu vermelden. Das Training in den uns zu Verfügung stehenden Hallen kann wieder beginnen mit strengen Hygiene- und Gruppengrößen Bestimmungen. Die einzelnen Umsetzungen bei den Mannschaften sind bitte mit dem jeweiligen Trainer abzustimmen. Einige kleine Unklarheiten im Beschluss müssen noch durch das Sportamt erklärt- bereinigt oder bestimmt werden, aber im Groben an dieser Stelle: Erwachsene: Gruppengröße max 10 Personen inkl Trainer (Halbfeld) und NUR MIT NEGATIV COVID 19 TEST für alle(zu klären 24 h oder Tagesaktuell) Natürlich sind Genesene und bereits 2x Geimpfte von der Testpflich befreit(zu klären ob die mitzählen zur Gruppe) Jugendliche ab 15 bis 18: gilt das gleiche wie oben jugendliche unter 15 ! : Gruppengrößen bis 20 pro Halbfeld und nur der Trainer/Übungsleiter muss einen negativen Test nachweisen(oder fertig geimpft oder genesen) Diese Informationen sind noch etwas unter Vorbehalt und bitte nicht als Rechtssicher zu betrachten Read the full article
0 notes
Text
Beginn des Outdoor Trainings für über 14 Jährige + Erwachsene beginnt wieder
Beginn des Outdoor Trainings für über 14 Jährige + Erwachsene beginnt wieder
Hallo, erfreuliche Nachrichten gibt es laut den Beschlüssen des Berliner Senats zu vermelden. Das Training auf den uns zu Verfügung stehenden Plätzen kann wieder Outdoor beginnen mit strengen Hygiene- und Gruppengrößen Bestimmungen. Die einzelnen Umsetzungen bei den Mannschaften sind bitte mit dem jeweiligen Trainer abzustimmen. Einige kleine Unklarheiten im Beschluss müssen noch durch das…
View On WordPress
0 notes
Text
Fitness für jeden und zu Hause
Fitness für jeden und zu Hause
Hallo zusammen, die 2te Männer stellt hier mal einige Fitness Übungen für zu Hause vor. Alle Übungen sind im Tabata Style und können auch von Fitness Einsteigern bewältigt werden. Ein Übungset besteht aus 2 Übungen, die abwechselnd absolviert werden. Jede Einzelübung dauert 20 Sekunden, dazwischen immer 10 Sekunden Pause. Gesamter Zeitaufwand pro Übungs Set beträgt 3 Minuten 50 Sekunden. Wieviel…
View On WordPress
0 notes
Text
Jahreshauptversammlung 12.05.
Einladung zur Jahreshauptversammlung UPDATE zum neuen Lockdown Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird die für den 24.Februar 2021 geplante Jahreshauptversammlung der Handballabteilung pandemiebedingt abgesagt/verschoben. Entsprechend der weiteren Entwicklung wird die JHV schnellstmöglich nachgeholt. Ersatztermin: Mittwoch 12.05. 2021 ; Beginn 19:00 Einlass 18:30 Vorstand der Handballabteilung VfL Tegel 1891 e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung der Handballabteilung am Mittwoch, den 31.März 2021 um 19:00 Uhr Einlass um 18:30 Uhr im Vereinsheim: Hatzfeldtallee 29, 13509 Berlin vorläufige Tagesordnung - Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigten, Gedenken der Verstorbenen, Ehrungen - Wahl eines Versammlungsleiters - Wahl eines Protokollführers - endgültige Festlegung der Tagesordnung - Berichte des Abteilungsvorstands - Bericht der Kassenprüfer - Entlastung für das Geschäftsjahr 2020 - Neuwahlen - a) 1. Vorsitzende/r (2 Jahre) - b) Vorstandsmitglied für Organisation (2 Jahre) - b) Sportwart/in (2 Jahre) - c) Kassenprüfer (2 Jahre) - Vorschläge für die Ausschüsse - a) Ehrungen - b) Beschwerde - c) Vereinsheim - d) Fest - Vorlage Haushaltsplan 2021 - Aussprache und Abstimmung über den Haushaltsplan 2021 - Anträge - Verschiedenes Anträge, die in der Jahreshauptversammlung der Abstimmung bedürfen, müssen schriftlich 3 Wochen vor der Jahreshauptversammlung beim Abteilungsvorstand eingegangen sein. Ergebnisse/-protokoll 2020 Nachdem pünktlich die JHV gestartet wurde, der Vorstand entlastet und die einzelnen Berichte des Vorstandes vorgetragen worden waren, kam es zu den Neuwahlenund den neu entstanden Posten zur Umverteilung/ besseren Nutzung der Aufgaben: Die Ergebnisse: Vorstand 1.Vorsitzender( 1 Jahr) Günter Lüer (zudem noch amtierender Sportwart) 2. Vorsitzende/r (2 Jahre) Flo Lüer Kassenwart/in (2 Jahre) Angelika Lüer Pressewart/in (2 Jahre) Tom Busch Erweiterter Vorstand: Frauenbeauftragte(Frauenwärtin): Melina Freudenberg (melina.freudenberg(@)tegel-handball.de) ( 2 Jahre) Männerwarte: Sebastian Christoph(sebastian.christoph(@)tegel-handball.de ) für 2 und 4 Männer und William Duda (william.duda(@)tegel-handball.de )für 1 und 3 Männer ( 2 Jahre) Jugendwarte: Ute Zanzig (ute.zanzig(@)tegel-handball.de )und Claudia Dittmann ( claudia.dittmann(@)tegel-handball.de ) ( 2 Jahre) Organisationswart: Stefan Wolf(s.Wolf(@)tegel-handball.de) ( 1 Jahr) Schiedsrichterwarte: Benjamin Holz (blueer(@)tegel-handball.de) und Celestine Schmidt ( c.schmidt(@)tegel-handball.de ) ( 2 Jahre) allen ehrenamtlichen viel Erfolg und glückliche Händchen und ein dickes Danke von mir.(Tom) Read the full article
0 notes
Text
Beginn des Trainings für unter 12 jährige Kinder
Beginn des Trainings für unter 12 jährige Kinder
Liebe Trainerinnen und Betreuerinnen. Ab sofort dürfen Kinder unter 12 Jahren in Gruppen von maximal 20 Sportlerinnen bei einer betreuenden Person gemeinsam unter Einhaltung der Abstand- und Hygieneregeln auf ungedeckten Sportanlagen trainieren! Das bedeutet, dass wir mit den Jugendmannschaften wieder trainieren dürfen. Wir haben im Zuge dessen den Tartanplatz auf der Mirau beantragt und…
View On WordPress
0 notes
Text
Pokal Ergebnisse vom 12/13.09
Pokal Ergebnisse vom 12/13.09
Männliche D Jugend:
View On WordPress
0 notes
Text
Zeitnehmer und Sekretäre gesucht
Wir suchen Dich Sekretär/Zeitnehmer Für die Spiele in der Verbandsliga Berlin unsere 1. Frauenmannschaft und unsere 2. Männermannschaft für die kommenden Saison 2020/2021 suchen wir für das Kampfgericht einen Pool von 10 ständigen Mitglieder. Voraussetzung Verlässlichkeit Verlässlichkeit Verlässlichkeit Gültigen Zeitnehmer /Sekretär Ausweis des Handballverbandes Berlin Verpflichtende Teilnahme an den Schulungsveranstaltungen des HVB für Zeitnehmer/Sekretär Der Aufwand wird von der Abteilung in Höhe 10€/Pers je Spiel entschädigt Wunsch: Der Pool sollte wegen Krankheit/Urlaub o.ä. groß genug sein, um den Spielbetrieb der beiden Mannschaften bei Ihren Heimspielen zu gewähren. Seine Mitglieder handeln in hoher Eigenverantwortung, ohne die Spieltags Organisation in den Heimspielen beider Mannschaften zu beeinflussen Bitte melden bei s.wolf(at)tegel-handball.de Read the full article
0 notes
Text
Zeitnehmer und Sekretäre gesucht
Zeitnehmer und Sekretäre gesucht
Wir suchen Dich Sekretär/Zeitnehmer
Für die Spiele in der Verbandsliga Berlin unsere 1. Frauenmannschaft und unsere 2. Männermannschaft für die kommenden Saison 2020/2021 suchen wir für das Kampfgericht einen Pool von 10 ständigen Mitglieder.
Voraussetzung
Verlässlichkeit
Verlässlichkeit
Verlässlichkeit
Gültigen Zeitnehmer /Sekretär Ausweis des Handballverbandes Berlin
Verpflichtende Teilnahme an…
View On WordPress
0 notes
Text
Sensation im HatzeDom

Rolando Uríos Fonseca und Alberto Chambers-Montalvo sind das neue Trainer Gespann der 1.Männer Bienvenido a Tegel
Mit der Verpflichtung dieses international erfahrenen Trainer Gespanns ist dem Vorstand der Handball Abteilung ein Transfer Coup oder besser ein Königstransfer gelungen und es kommt Weltmeister Flair in den HatzeDom. Beide können auf eine erfolgreiche Internationale Karriere…
View On WordPress
0 notes
Text
Return to Play im Amateur Sport
Return to Play im Amateur Sport
Eine Anleitung -besser Arbeitspapier-vom DOSB und DHB für die Rückkehr zu unserem Lieblingssport. Unten ist der Download Link zum DHB zu finden
Wiedereinstieg in den Vereinssport
DHB und Landesverbände geben Vereinen mit „Return to play“ klare Handlungsempfehlungen
Erst allein, dann zusammen und schließlich wieder als Mannschaft vor Zuschauern: An diesem Donnerstag hat der Deutsche…
View On WordPress
0 notes
Text
Fit@home getestet
Moin Moin,
ich habe seid einiger Zeit schon die Beta Version einer Fitness App getestet (von sportsathelic.com) und diese ist jetzt in der Beta Version kostenfrei zum Download für Android und Apple downloadbar. Diese App bietet wirkliche unzählige Vorschläge zur Fitness zu Hause oder draussen an. Mit vernünftigem Aufbau und sogar die Frage nach Muskelkater fehlt nicht oder welche Muskelgruppen…
View On WordPress
0 notes
Text
Handball Home Fitness
Hallo zusammen und willkommen zum Handball Home Fitness ! In diesen schwierigen Zeiten können wir auch zu Hause für unsere Alabaster Körper etwas machen und zudem damit auch unsere trüben Gedanken für kurze Zeit unterbrechen (#(infektions)ketteunterbrechen ;-) ) und uns mit "Tegel Handball Home Fitness" beschäftigen Ich werde jetzt alle paar Tage für unser "Home-Office" etwas schreiben. Auch eure Vorschläge sind gerne willkommen. Nächstes Update kommt am Freitag pünktlich zum Wochenende. Und teilen/liken/kommentieren ausdrücklich erwünscht.Ganz unten kann man Kommentare schreiben.... Ihr dürft mir ruhig auch Vorschläge schicken 😉 seid solidarisch füreinander getrennt zusammen da Hier neue 4 Übungen. 26.3.2020: sicherlich gibt es inzwischen viele Fit halten Videos im Netz zu finden, aber ich schlage ich heute trotzdem wieder Home Office Übungen vor. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf den Bauch-, Brust- , Schulter- und hinteren Oberarm Musskeln(Trizeps). Für die Ausdauer Fitness geht bitte allein laufen im Park. Der Steinberg Park bietet sich an da er alles beinhaltet was zur Fitnes gut ist, Flaches gelände, ordentlichen Berglauf( Rodelbahn) und auch bissel was zum Natur gucken..... ;-) Übung Nr 1: Crunches 3x 10 Stck

Nur die Schultern anheben!Nicht am Nacken Ziehen. Besser die Hände auf die BRUST Crunches werden auch als Bauchpresse bezeichnet. Du legst dich mit dem Rücken auf den Boden. Anschließend werden die Beine angewinkelt aufgestellt bis du einen festen Stand hast. Danach werden die Arme seitlich an den Kopf geführt und die Schulterblätter vom Boden

nach oben gedrückt, sodass der Bereich den Boden nicht mehr berührt. In den oberen Bauchmuskeln sollte ein deutlicher Zug zu spüren sein. Wichtig: Der Rumpf wird nicht vollständig vom Boden hochgerichtet, sondern nur die Schulterblätter. Crunches stärken sowohl die oberen als auch unteren Bauchmuskeln, Wer noch mehr Anstrengung möchte hält die Beine in der Luft und nicht auf dem Boden Übung Nr.2 Russian Twist 20x Rechts und Links im Wechsel 3- 4 Sätze mit jeweils 60Sek Pause dazwischen. Du setzt dich auf den Boden und winkelst deine Beine leicht an. Danach legst du ein Bein über das andere, sodass sie sich kreuzen. Anschließend verlagerst du deinen Körper in eine Position, sodass er die Waage hält. Nur noch das Gesäß berührt den Boden. Nun rotierst du mit dem Gewicht in den Händen zuerst auf die eine Seite deines Körpers, danach auf die andere. Achtung: Rotation nur mit dem Oberkörper. Diese Übung beansprucht die seitliche Bauchmuskulatur.Als Gewicht könnt ihr z.B. 2 Wasserflaschen mit Tape zusammengebunden nutzen. Am Anfang könnt ihr auch die Füße auf dei Erde stellen und nicht in der Luft halten.

Übung Nr 3: Liegestütz auf den Knien. so schnell wie möglich ausführen, 3-5x 20 Stck, dazwischen 30 Sekunden Pause. Der Hauptzielmuskel ist der der hintere Oberarmmuskel Trizeps. Die Brustmuskulatur und die vorderen Schultermuskeln trainieren wir dabei unterstützend. Wer mehr für die Schulter machen will/muss die Hände breiter als Schulter aufstellen.
Haltung: Drehe deine Handflächen 45 Grad nach innen, so dass deine Fingerspitzen leicht übereinander sind. Deine Ellenbogen lässt du eng am Körper und spannst besonders den Bauch und den unteren Rücken an, damit deine Hüfte nicht durchhängt. Übung Nr 4: Planks : 3 Sätze Halten min. 30 Sekunden.

Lege dich auf den Bauch und stelle deine Zehenspitzen nebeneinander auf den Boden. Die Unterarme stellst du neben dir auf. Bauch- und Gesäßmuskeln werden angespannt. Der ganze Körper wird nun nach oben gedrückt. Wichtig: Rücken und Kopf müssen eine Linie ergeben. Hohlkreuz vermeiden. Die Übung trainiert sowohl die oberen und unteren Bauchmuskeln als auch das Gesäß. Die Fortschritte werden relativ schnell spürbar sein. Anfangs schaffst du vielleicht nur dreißig Sekunden die Position zu halten, schnell wird es länger werden. Sieht einfach aus , führt schnell an die Belastungsgrenze ist aber auch mit schnellen Fortschritten verbunden. Das wars für diese Woche. Ich wünsche euch Spaß dabei und bleibt Gesund... Buschi Hallo, Hier ist nun mein Freitagsvorschlag für Euch, interressiert im Moment niemand wie ich erfahre, aber es gibt die Vorschläge trotzdem: Warmup: 3 Sätze a 15 HALBE ! aber richtig schnelle Kniebeugen. Es ist nur zum warm bewegen gedacht und deswegen keine echte Kniebeugen , wichtig hierbei ist die schnelle Durchführung und: Zehen zeigen direkt nach vorne, Beinstellung etwas breiter als Schulter, Rücken grade, Pomuskel rein. Blick nach vorne. Arme können auch im Sinne einer Abwehr Senkrecht nach oben gehalten werden.
Danach für das Gleichgewicht und für die Rumpfmuskeln: Die Standwaage : 2 Sätze a 60Sekunden jeweils nach einem Satz Standbein Wechsel. darauf achten das Bein und Oberkörper paralell zum Boden gehalten werden. Armhaltung wie auf dem Foto zu Anfang oder als Steigerung Arme ebenfalls gestreckt nach vorne oder zur Seite Und hier die letzte Übung für heute All in One: im Seitenstütz ( Unterarm) : Das obere Bein liegt auf dem Boden nur mit der Fuss Innenseite auf. Das untere Bein wird is 90grad Winkel zu Brust angezogen und 30 Sekunden gehalten. 2 Sätze je Seite -Ellenbogen direkt unter der Schulter , Schulter vom ohr wegziehen., Kopf und ober und Unterkörper sollen eine Linie bilden mit dem gestreckten Bein. Beim Untere Bein sollen die Zehen angezogen werden(hochziehen) Muskeln werden viele beansprucht, auch die die hübsch machen^^. Das wars für heute. Seid kreativ mit ABSTAND und bleibt Gesund. Euer

Anbei ein kleines Video von einem Portugiesischem National Spieler zum Thema Fitness erhalten. Ok ab ca 30Sek ist es nur was für Gartenbesitzer^^ Aber einigen sind ja bereits durch Tabata Übungen sehr bekannt und sie wissen auch was sie bringen. Bleibt Gesund, stärkt euch und TAKE CARE. https://www.facebook.com/diogobranquinho22/videos/536000887297175/ Und wie sagte ein Vorgesetzter die Tage? : soziale Kontakte reduzieren? Kannste privat machen, das hier ist Arbeit und nix soziales. ;-) Bleibt vorsichtig und gesund!

wie wäre es dann mal mit einer Arbeitsplatz Trikot challenge? Im Trikot/Vereins Sweatshirt zur Arbeit? Read the full article
0 notes
Text
offizielles Statement des HVB zum Corona Virus
Update zur Spiel bzw Saison Weiterführung 19/20 und 20/21. Stand 25.03.2020 Der Spielleiter der Ostsee Spree Oberliga Rolf Riemer hat den Vereinen dieser Tage ein Update zur Situation geschickt. Noch ist nichts entschieden, aber im Einzelnen (Natürlich nur in Auszügen, Fett gedrucktes ist von mir unterlegt worden): Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, auf Grund von Anfragen bzgl. dem weiteren Vorgehen der Spielkommission der OL OSS im Hinblick um den Auf- und Abstieg, falls die Saison höchstwahrscheinlich abgebrochen wird, folgende Hinweise: Die aktuelle Situation ist für uns alle nicht einfach und bedrückend. Keine Frage ist, dass die Gesundheit der Bevölkerung an oberster Stelle steht und der Sport sich hintenan stellen muss. Dabei kann zur Stunde niemand eine Vorhersage treffen, zu welchem Zeitpunkt sportliche Aktivitäten, hier insbesondere der Spielbetrieb, wieder aufgenommen werden können, ob noch im lfd. Spieljahr oder mit Beginn der Saison 20-21 oder evtl. sogar noch viel später?..... ...Dies gilt vermutlich für annähernd alle Sportarten und somit auch für alle Spielklassenebenen im Handball..... Kann die Saison 2019-2020 nicht zu Ende gespielt werden, was aktuell sicher sehr nahe-liegend ist, so gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten und Varianten, wie mit den bisherigen Resultaten umgegangen werden kann.... ...Die HBF hat bereits eine Möglichkeit zumindest teilweise veröffentlicht (keine Absteiger aus der 1. und 2. Bundesliga). Eine Entscheidung zur Aufnahme von Aufsteigern aus der 3. Liga steht allerdings z. B. noch aus.... DHB hat inzwischen eine Arbeitsgruppe einberufen (Carsten Korte, Andreas Thiel, Uwe Schwenker, Hans Artschwager und Melanie Prell), die sich mit den spieltechnischen Lösungs-vorschlägen, zum Beispiel auch im Falle eines vorzeitigen Abbruchs der Saison 19-20, beschäftigen wird. Ihre Ergebnisse (voraussichtlich noch vor dem 19.04.2020) müssen auch von den Spielkommissionen der 3. Liga und der JBLH zunächst einmal abgewartet werden. Die Entscheidungen der Bundesliga-Vereinigungen HBL und HBF werden weitreichenden Einfluss auf das weitere Vorgehen in den darunter liegenden Spielklassen, also auch den Oberligen, hier der OL OSS haben.... Es bleibt vorerst abzuwarten wie nun was entschieden wird, aber die Vorzeichen sind klar gesetzt in Richtung Abbruch. Auch das werden wir dann hier melden und eben auch die weiteren Abläufe. In diesem Sinne bleiben wir am (Hand)BALL und wünschen Euch beste Gesundheit für euch und eure Lieben .!! stay@home und Haltet Abstand Der Vorstand Wegen dem Corona Virus wird der Spielbetrieb und Trainingsbetrieb mit sofortiger Wirkung ausgesetzt. Hier der Text vom HVB: Liebe Vereine, liebe Trainer/innen, liebe Spieler/innen, liebe Schiedsrichter/innen, liebe Handballfreunde, Am gestrigen Donnerstag gab es eine deutschlandweite Abstimmung aller Handball-Landesverbände wie mit der Corona-Krise umgegangen werden soll. Einige Landesverbände haben ihren Spielbetrieb teilweise für beendet erklärt, andere haben ihn vorerst ausgesetzt. Das Präsidium des Handball-Verbandes Berlin e.V. hat bisher den Spielbetrieb nur ausgesetzt. Diese Entscheidung gilt aktuell bis zum Ende der Osterferien (19. April 2020). Mit dieser Entscheidung wollen wir uns die Möglichkeit offen halten, den Spielbetrieb ggf. in einigen Wochen wiederaufzunehmen. Nach aktuellem Stand der Lage halten wir dies aber für nicht sehr wahrscheinlich. Für die Landesverbände und den Deutschen Handballbund (DHB) hat sich insbesondere aufgrund der Einstufung der Corona-Krise durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Pandemie die Lage grundlegend verändert. DHB-Präsident Andreas Michelmann sagt zu Recht: „„Die Corona-Krise ist eine Aufgabe, die wir gemeinsam bewältigen müssen. Das verlangt von uns allen Einschränkungen, die wir mit Blick auf die Eindämmung des Corona-Virus und die Gesundheit aller auf uns nehmen. Wir haben Verantwortung füreinander. Sportliche Prioritäten müssen im Moment klar hintenanstehen.“ Das HVB-Präsidium wird die Entwicklung der nächsten Wochen verfolgen und dann Entscheidungen zum Spielbetrieb der Saison 2019/2020 treffen. Hier sind wir unter anderem von Entscheidungen des DHB und den Oberligen abhängig. Beim DHB wird sich in der Zwischenzeit eine Arbeitsgruppe mit spieltechnischen Konsequenzen und Rahmenbedingungen des Spielbetriebes für die kommende Saison 2020/2021 beschäftigen. Neben dem Spielbetrieb in Berlin werden auch das Auswahl- und Stützpunktraining des HVB und alle Schul- und Kitaaktionen bis auf weiteres eingestellt. HANDBALL-VERBAND BERLIN e.V.
Weitere Informationen zum Thema: Informationen des Robert-Koch-Institutes zum Coronavirus Und hier ein besonders lesenswerter Artikel von handball-world.com über den tellerrand hinaus geblickt Natürlich zum Thema Corona
Desinfektionsmittel selber machen – mit diesen Zutaten
Ethanol 96%: 830 ml ODER Isopropylalkohol 99,8%: 750 ml Wasserstoffperoxid 3%: 42 ml Glycerin 98%: 15 ml Abgekochtes Wasser: 110 ml Ob man sich für Ethanol oder Isopropylalkohol entscheidet, hat keine Folgen für die Qualität des Desinfektionsmittels. Die WHO stellt unterschiedliche Rezepte bereit, weil die Alkohole nicht überall auf der Welt gleich leicht zu bekommen sind. Herstellung: Füllen Sie die Zutaten in einen verschließbaren Behälter und mischen sie sie gut durch, indem sie den Behälter schütteln. Read the full article
0 notes
Text
Kabinen Musik
HALLO,
Wir stellen die ultimative Tegel Handball Musik Playlist zusammen !!!!
Für die Kabine , für das Aufwärmen, für zwischendurch. Postet doch einfach unten im Kommentarfeld eure Handball Lieblingsmusik. ein Klassiker – bekannt aus der Bundesliga und der Nationalmannschaft – wäre z.B. Tsunami:
https://tegel-handball.de/wp-content/uploads/2020/03/DVBBS-Borgeous-TSUNAMIhome.mp3
Lasst uns…
View On WordPress
0 notes