Tumgik
thessarina-istan · 7 months
Text
So wieder daheim 🏠
Hier also mein Fazit zu Istanbul - unbedingt hinfahren (außer man hasst Tee 🫖)
Was man aber mitbringen sollte ist Offenheit für die sehr andere Kultur mitbringen - ein Schwätzle und Tee gehören einfach dazu, genauso wir der Muezin Ruf.
Gerade in den Bazaren muss man sich erst etwas daran gewöhnen, dass man ruhig denn Tee annehmen kann und trotzdem nichts kaufen muss.
Was sollte man unbedingt machen:
- Tee trinken mit Einheimischen (wir waren total gerne im Art Cafe und haben uns hier super mit dem Besitzer unterhalten)
- eine Hamam besuchen (Bucht das große Paket, wenn es verschiedene gibt)
- eine Fährtfahrt
- Blaue Moschee in der Dämmerung am besten zum Abensgebet (der Garten darf zu der Zeit noch betreten werden)
- Camlica Moschee auf der asiatischen Seite
- die älteste Standseilbahn benutzen und im oberen Einkaufsviertel flanieren (hier ist es auch günstiger als auf dem Bazar)
- Rooftop Terrassen für Abendessen oder vom Hotel nutzen
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
1 note · View note
thessarina-istan · 8 months
Text
Tag 3: Asiatischer Teil von Istanbul
Wer eine wirkliche noch beeindruckendere Moschee als die Blaue Moschee anschauen möchte sollte in Istanbul unbedingt auf die asiatische Seite und hier die größte Moschee der Türkei (Çamlıca Mosque).
Am besten kombiniert man den Ausflug in den asiatischen Teil auch mit einer Fährfahrt. Hier kann man sich teure Bosporus „Kreuzfahrten“ sparen und einfach mit der Istanbul Card und den Fähren eine Rundfahrt machen.
Ein weiterer Tipp: Vom großen Bazar war ich weniger überzeugt, der Ägypter Bazar ist dagegen viel schöner und etwas entspannter.
Und unbedingt machen: Blaue Moschee in der Abenddämmerung besuchen - zudem Zeitpunkt strahlt sie am schönsten.
Und Achtung bei Regen braucht man in Istanbul unbedingt Gummistiefel (dran denken, wenn Regen angesagt is zum Trip). Die Straßen stehen sofort unter Wasser😅
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
1 note · View note
thessarina-istan · 8 months
Text
Tag 2: Versuch 1 Goldenes Horn / Pierre Loti
Auf Grund verschiedener Unwegsamkeiten sind wir heute leider auf dem Weg zum Goldenen Horn bzw. Pierre Loti , die waren:
1. Bester Weg zum dorthin ist T1 / T5 - keine Metros oder Busse, da landet man nur in für zwei Frauen sehr dubiosen Vierteln
2. die Istanbul Card kann nicht überall mit Kreditkarte aufgeladen werden und es gibt in den äußeren Bezirken weniger Bankautomaten - danke an die nette Türkin die uns Bargeld gegeben hat damit wir wenigstens zurückkommen
Wir haben uns dann Richtung Galata gewendet. Hier gibt es zum einen die zweitälterste Standseilbahn, den Galataturm (leider eingerüstet), günstigere Shoppingmeile, den wohl schmalersten Buchladen der Türkei unf das „liberalere Viertel“ mit Pubs und Cafes zu sehen. Eine unbedingte Empfehlung hier: Coffee&Books ☕️
Abends sind wir dann in die Hamam - unbedingt auch machen und zwar die großen Pakete - es rentiert sich.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Nachtrag zu gestern: Neben der blauen Moschee unbedingt auch die Gräber der Sultane besuchen
0 notes
thessarina-istan · 8 months
Text
Tag 1: Sightseeing Istanbul - Sultanament
Zu einem Muss zählt in Istanbul definitiv das Viertel um die Blaue Moschee und Hagia Sophia.
Mich persönlich hat von den beiden Moschee am meisten die Blaue Moschee beeindruckt sowohl innen als auch außen. Die Hagia Sophia wirkt dagegen etwas heruntergekommen.
Auch von den Bazaren: Finde ich den Klassiker groß Bazar eigentlich nicht so toll, der Sultanahment-Bazar direkt neben der blauen Moschee ist viel „gemütlicher“ und gerade am Abend nicht so überlaufen.
Ein Highlight is definitiv der versunkene Palast - eine Cisterne aus der Römerzeit. Man muss nur den Eingang finden😂
Den Topkapipalast haben wir bisher erstmal ausgelassen, da dir Preise nicht ganz klar waren und wir auch so sehr viel auf den Plan stehen hatten.
Unbedingt empfehlenswert ist auch ein „Strandpromenade“ mit Aussicht auf Asien, Goldenes Horn und das offene Meer.
Tipps am Rande:
- Essen und Trinken definitiv einmal auf einem Rooftop Restaurant
- das Museums Cafe neben der blauen Moschee is sehr empfehlenswert und gar nicht so teuer
- ein Plausch mit den Einheimischen (Besitzer von Bars oder Geschäften) ist immer sehr amüsant und bringt gute Tipps und alle sind total freundlich
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
1 note · View note
thessarina-istan · 8 months
Text
Anreise Istanbul ✅ - war gar nicht so einfach Flug hatte Verspätung, Weg vom Flughafen bis zum Hotel war im Dunkeln etwas unheimlich und schwer zu finden und deutlich länger als erwartet, Chaos an den Schaltern für die Istanbul Card.
Wichtiger Hinweis gleich zu Beginn: Es gibt zwei Istanbul Cards eine für Touris (Istanbul City Card für 1 bis 15 Tage) und eine Öffi-Karte (Istanbul Card) zum Aufladen. Wenn man nicht viel Metro etc. fährt unbedingt zweiteres nehmen.
Ansonsten bisher sehr hilfsbereite Türken und eine super Aussicht hatten wir schon Mal beim Abendessen auf einer Dachterrasse auf die blaue Moschee.
Mal schauen was morgen auf uns zukommt☺️
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
1 note · View note