Text
Geschlechtsneutrale Sprache in Deutsch.
Deutsch ist schwieriger gender-neutral zum machen als Englisch, die haben sowieso keine echten grammatikalischen Geschlechter und mit dem singular "they" ist eigentlich alles gelöst.
Im deutschen ist es da schwieriger aber ich habe eine Lösung, die minimal in die deutsche Sprache eingreift und sie 100% geschlechtsneutral macht.
Zuerst meine Probleme mit bisherigen Varianten weil es mehr Spaß macht negativ zu sein als positiv.
"Binnen-I, *-gendern, :-gendern und ähnliches":
Funktioniert wunderbar im Geschriebenen, über "Schüler:innen" lest man lässig drüber, "dem/der Schüler:in" nervt ein bisschen wegen dem Schrägstrich aber es ist immer noch akzeptabel. Im Gesprochenen jedoch funktioniert es nicht mehr wirklich "Schüler ... innen" stört den Sprachfluss, "Schülerinnen und Schüler" fügt zu viele Silben hinzu und ob da jetzt "Schülerinnen" (binär) oder "Schülerinnen*" (inklusiv) gemeint sind kann man nicht raushören.
Außerdem gibt es keinen singulären nicht binären Schüler. Es ist der Schüler oder die Schülerin, nichts dazwischen.
"Studierende":
Funktioniert wunderbar in der Mehrzahl "die Studierenden" aber nicht in der Einzahl, da ist es entweder "der Studierende" oder "die Studierende", wieder nichts dazwischen. Außerdem hat nicht jedes Wort eine äquivalente Form - "Schüler" zum Beispiel. Es gibt keine "Schülenden".
"Verstärkung für unser IT-Team":
Jeder Satz lässt sich umformen auf eine Weise, dass keine gegenderten Wörter drin vorkommen. Jobangebote machen das gerne, wo einfach "ein Mitglied", "Verstärkung", "Fachkraft im Bereich ..." gesucht wird.
Mein einziges Problem hier ist, dass sich viele Sätze einfach nicht sagen lassen, man muss bestimmte Formulierungen wählen um das zu verwirklichen, was im normalen Gesprächsfluss schwierig und unnatürlich ist.
Ich will sagen "Mein Buchhalter weiß nicht wie er das verrechnen soll", bis ich auf "Die Person die ich für die Buchhaltung angestellt habe ..." komme, vergehen 10 Sekunden.
Hier meine Lösung:
EINE neue Wortendung und EIN neues Pronomen. Fertig, die deutsche Sprache ist gelöst.
Wenn ich euch ein Wort sage, das ihr noch nie gehört habt zB "Konsekutor", wisst ihr bereits wie man die weibliche Form davon bildet - "Konsekutorin", easy. So funktioniert Gendern im Deutschen.
Für eine genderneutrale Form aller Nomen brauchen wir also nur eine ähnlich Wortendung wie "-in", und jeder kann für jedes Wort eine neutrale Form bilden.
Meine Vorschläge sind "-on" oder "-or", einfach weil ich den Klang mag, aber es kann wirklich jede beliebige Endung sein.
"-on" wäre angelehnt an "Person" und demensprechend grammatikalisch feminin - "die Informatikeron", "die Studenton" oder Mehrzahl "die Baueronen".
Oder "-or" das wäre maskulin, ich habe das Gefühl die Community würde einen maskulinen Standard nicht gerade begeistert aufnehmen, aber es gefällt mir vom Klang her besser.
Wie dem auch sei, ein neotrum sollte vermieden werden, Leute werden nicht gerne als ein "es" bezeichnet. (Manche schon, aber das hier soll ein Standard für alle werden, von dem man individuell ruhig abweichen darf, aber für die Masse soll es passen)
Hinzu kommt noch ein Pronomen + Höflichkeitsform und wir sind fertig.
Es gibt viele Vorschläge hierfür "sier" (sier, siem, sien, sien), "dey" (dey, deren, denen, dey), "hen" (hen, hens, hem, hen) usw. - ich habe hier keine spezifische Vorliebe, wichtig ist, wir wählen eines und fertig.
Dann noch eine Höflichkeitsform wie "Herr" und "Frau", hier gibt es nur wenige Vorschlöge "divers" (gefällt mir nich, "Herr Doktor Müller und divers Magister Anzengruber" klingt komisch) und "Person", wir können aber auch einfach ein neues Wort erfinden "Grent", "Sam", "Deller", whatever - kann historische Wurzeln haben, kann ein komplettes Fantasiewort sein - wir müssen uns nur eins aussuchen.
Und fertig, die deutsche Sprache wäre genderneutral. Nehmen wir an, wir entscheiden uns für "-on", "hen", und "Grent" - alle Deutsch-sprechenden müssten nur 5 Wörter lernen (1 Pronomen in 4 Fällen und das Wort "Grent) und die Wortendung "-on", Satzstrukturen können bleiben wie sie sind, Grammatik wird nicht verkompliziert, und Schriftverkehr wird vereinfacht.
Beispiel:
"Sehr geehrte Grent Studienraton,
Vielen Dank, für Ihren Bericht über den Fortschritt der Studentonen an der Uni Wien, vor allem der Fall der Biologon die Mitt-Semester Unis gewechselt hat war sehr interessant. Hens Schwierigkeiten hen Zugang zu Bibliothek, Computerräumen u.ä. zu verschaffen, deckt einige administirative Schwächen auf."
Das liest sich wie komplett normales Deutsch, minimaler Aufwand es zu lernen und es beseitigt lästige Konstrukte wie "der/die Schüler_in hat seine/ihre Sportkleidung selbst zu besorgen".
#deutsch#geschlechtsneutral#genderneutrale sprache#geschlechtsneutrale sprache#nonbinary#nicht-binär#drittes geschlecht
1 note
·
View note
Text
"Wenn der Elektriker kommt, zahl du ihn einfach und ich geb dir die Hälfte später."
-SPÄTER-
"Und, was schuld ich dir?"
"Einen halben Blowjob."
8 notes
·
View notes
Text
More like, the exam is in 2 and a half hours. xD
I think the reason is because they are sharing copyrighted material there. If the professors saw, they could get in trouble.
why must facebook study groups be private i don't have the time to wait five days until you accept me the exam is next week
21 notes
·
View notes
Text
Make normal schools more exciting for children by calling them 'XY school of boycraft and girlery'
4 notes
·
View notes
Text
Weiß wer, wer entscheidet was für ein Text da läuft? Wenn das irgendwie vom Innenministerium oder der Polizeidirektion abgesegnet war, ist es schon ein bisschen ironisch. Aber wenn einfach die 3 Polizisten in dem Auto beschlossen haben “Hey, weißt was - unterstütz ma das!”, dann ist es sehr cool von ihnen.
Was haltet ihr von der Aktion der Polizei?
25 notes
·
View notes
Text
Ok, das ist dann mehr eine politische/taktische Frage. Man könnt ja auch sagen “lösen wir die LGBT-Community auf, es gibt jetzt 4 einzelne stattdessen”.
Der Grund warum die gemeinsam auftreten, ist weil du politisch erst ab einer gewissen Größe was erreichen kannst. Warum willst denn genau die drei sexuellen Ausrichtungen und die eine Gender-Identität haben und alle anderen nicht?
Ist es vielleicht weil das die größten sind?
Weil von der Logik her würds mehr Sinn machen, dass du eine Community für sexuelle Ausrichtungen und eine für Gender-Identitäten machst, oder eine für alle, oder für jeden eine eigene.
okay das is jetzt a bissl kontrovers aber bitte nennts mich nicht queer. für mich ist das ein schimpfwort bzw eine herablassende bezeichnung. ihr könnts euch gerne so nennen, das soll mir recht sein, aber ich bin bi, ned queer.
39 notes
·
View notes
Text
Naja, es gibt halt mehr als nur L, G, B und T. Die wollen auch genannt werden. Das ist als würde man statt “People of colour” “blacks and asians” sagen und die natives, hispanics, pacific islanders, middle easterners, etc sind da auch mitgerechnet. Und dann dürfen wir ein Interview im Fernsehn sehen, wo der Interviewer einem native sagt, wie toll er das findet, dass jetzt mehr blacks and asians wie er mehr Rollen bekommen. Ist doch auch blöd. Intersexleute werden in Österreich jetzt legal anerkannt, aber in der LGBT-Community nicht, oder was?
okay das is jetzt a bissl kontrovers aber bitte nennts mich nicht queer. für mich ist das ein schimpfwort bzw eine herablassende bezeichnung. ihr könnts euch gerne so nennen, das soll mir recht sein, aber ich bin bi, ned queer.
39 notes
·
View notes
Note
Sag ist es knigge auf Tumblr Youtube videos zu verlinken? Ich würde nur gern das Video "Sex Work" von "Philosophy Tube" empfehlen. Ist ein recht umfassendes video über Prostitution und die dazugehörigen Gesetzte, aber mehr von der Seite der Sexworker.
Warte.... Prostitution ist in Österreich legal??? wtf??
Ja. Und meiner Meinung nach sollte es auch legal sein, sich zu prostituieren. Prostituierte sind fast immer Opfer, ob von Armut oder Sexhandel oder anderen Umständen. Und wenn Prostitution illegal wäre, könnten sich die Opfer legal nicht gegen ihre Zuhälter, beziehungsweise auch Klienten, wehren, ohne sich selbst strafbar zu machen. Klar gibt es auch noch einen Haufen anderer Gründe, warum sich Prostituierte nicht wehren können, und dagegen sollte ebenfalls vorgegangen werden. Die Opfer verdienen finanzielle, medizinische, legale und psychologische Hilfe.
Was illegal sein sollte, ist, die Dienste einer/s Prostituierten in Anspruch zu nehmen. Ich kann überhaupt gar nicht nachvollziehen, wieso man das tun würde. Viel Unterschied zwischen einer Vergewaltigung und darin, die Notsituation einer/s Prostituierten auszunutzen, ist da auch nicht mehr.
Aber der Fakt, dass Bordelle existieren und es sozial einigermaßen akzeptiert ist, diese aufzusuchen, widert mich unglaublich an.
20 notes
·
View notes
Text
You didn't have to be 16, but 14 - the age of consent. There are just really few parents who are fine with that, i guess. But I remember the occasional 15 year-old. Bravo only got into hot water when the published a naked 13 year-old. It wasn't pornographic, so I think technically it was legal, but the public didn't like it AT ALL. And apparently that's why they started having the minor models hold the camera triggers. So the minors took pictures of themselfs, so no one could question the consent.
hey remember when BRAVO was publishing full frontal nudes of minors every single week
146 notes
·
View notes
Photo

In Österreich hat Muttermilch 4,7%
1 note
·
View note
Text
“Lisa, wie viel ist 2 mal 2?”
“Herr Professor, lassen Sie mich bitte zuerst sagen, wie wichtig mir die Mathematik ist und wie sehr ich die Rechenarten gleichermaßen schätze! Addition und Subtraktion dürfen niemals über Multiplikation und Division gestellt werden!”
#AnswerLikeKurz
47 notes
·
View notes
Note
Zahnspanget euch, die millionen an superschüssel posts werden das netz überfluten
43 notes
·
View notes
Photo

After many days of research historians have found out who the nazis actually were (circa. 2017)
604 notes
·
View notes
Text
Entsetzlich! Ich hab mal einfach MS Word nach Fonts durchsucht wo 1, l, I, 0 und O EINDEUTIG voneinander unterscheidbar sind. Es gab 3 oder so. Und 2 waren so MS DOS mäßige pixelige Schriftarten. Die einzige “normale” Schrift war MS Trebuchet und die hat ein bescheuertes “&”.
Schriftarten wo das I und das l gleich aussehen.
Reblogge, wenn du zustimmst.
341 notes
·
View notes