tsvhainsfarth
158 posts
Don't wanna be here? Send us removal request.
Photo

Liebe Mitglieder, Unterstützer, Fans und alle unsere ehrenamtlichen Helfer, wir wünschen euch ein ruhiges und gesegnetes Weihnachtsfest. Feiert schön im Kreis eurer Liebsten und bleibt vor allem gesund! Zum Jahresausklang wünschen wir euch einen guten Rutsch ins neue Jahr! Euer TSV Hainsfarth 1949 e.V. (hier: Sportplatz TSV Hainsfarth) https://www.instagram.com/p/CJLbrH1JG96/?igshid=1lpz42ug48809
0 notes
Photo

Aufgrund der momentan angespannten Corona-Lage wird die diesjährige Kirchweih mit Schlachtpartie des TSV Hainsfarth nicht stattfinden. Hoffentlich sehen wir uns dann im kommenden Jahr wieder im altbekannten Rahmen. #tsvhainsfarth #kirchweih (hier: Sportplatz TSV Hainsfarth) https://www.instagram.com/p/CGm5lKvpsVi/?igshid=2z6nbzf6luvd
0 notes
Photo

Ligapokal: Hainsfarther Sieg gegen Maihingen TSV Hainsfarth - FC Maihingen 4:2 (1:0). - In der fairen Ligapokal-Begegnung erzielte die Heimmannschaft nach einigen vergebenen Chancen in der 25. Minute nach einer schönen Vorarbeit von Hoffmann durch Bastian Mebert die Führung. Diese wurde kurz nach der Halbzeit innerhalb von drei Minuten (54. und 57.) durch Mebert und Silvan Egner zum 3:0 ausgebaut. Maihingen belohnte seine Bemühungen in der 58. Minute mit dem Anschlusstreffer von Jürgen Liebhard. Der eingewechselte Hainsfarther Tobias Hoffmann stellte mit dem ersten Ballkontakt den alten Abstand wieder her. Maihingen gelang in der 88. Minute mit einem Konter noch das zweite Tor durch Daniel Zekl. Tore 1:0 Bastian Mebert (25.), 2:0 Bastian Mebert (54.), 3:0 Silvan Egner (57.), 3:1 Jürgen Liebhard (58.), 4:1 Tobias Hoffmann (68.), 4:2' Daniel Zekl (89.). Zuschauer 80 Quelle: Rieser Nachrichten #tsvhainsfarth #fussball #fcmaihingen #ligapokal (hier: Sportplatz TSV Hainsfarth) https://www.instagram.com/p/CGm5VIrJ25M/?igshid=k0hqaxgc9kvv
0 notes
Photo

SV Holzheim/Dillingen – TSV Hainsfarth 3:1 (1:1). – Die Gastgeber siegen aufgrund einer dominanten zweiten Halbzeit letztlich verdient. Sie begannen konzentriert und setzten sich bereits in den ersten Minuten gut in Szene. Timo Czernoch sorgte dann mit schönem Schuss für die Heimführung. Allerdings präsentierten sich auch die Gäste angriffslustig und nachdem die Heimabwehr einen Abpraller nicht klärte, staubte Linn Hertle nach einer halben Stunde zum Ausgleich ab. Nach dem Seitenwechsel machten es die Holzheimer clever und erspielten sich einige gute Chancen. Erneut war es dann Timo Czernoch, der die Platzherren nach einer Stunde jubeln ließ. Die Aschberger nahmen weiter Fahrt auf und Youngster Fabian Miller erzielte das verdiente 3:1 zu einem souveränen Sieg. Tore: 1:0 Timo Czernoch (20.), 1:1 Linn Hertle 2:1 Timo Czernoch (61.), 3:1 Fabian Miller (73.) – Zuschauer: 100. Quelle: Rieser Nachrichten #tsvhainsfarth #svholzheimdillingen #fussball https://www.instagram.com/p/CGQcAcWJMW5/?igshid=1hem9zj9tzbcm
0 notes
Photo

Der TSV Hainsfarth trifft am 11.10.2020 auf den SV Holzheim/Dillingen. Spielbeginn der 1. Mannschaft ist um 15:00 Uhr. Die 2. Mannschaft beginnt um 12:45 Uhr. Bitte achtet vor Ort auf die Hygieneregeln! Viel Spaß und bleibt gesund! #tsvhainsfarth #svholzheimdillingen #kreisliga #fussball (hier: Sportplatz Holzheim) https://www.instagram.com/p/CGKfs1dJ8bV/?igshid=hcj178un7dfh
0 notes
Photo

TSV Hainsfarth – TSV Oettingen 0:3 (0:2). – Im einseitigen Riesderby kam die überlegene Gastmannschaft zu einem klaren Sieg. Ersatzgeschwächt wehrte sich die Heimelf bis zur Oettinger Führung, bei der Max Holzmeier eine Vorlage einschob. Die Kombinationen der Gästestürmer endeten danach meist bei Heimkeeper Thomas Grygar, der nach einer halben Stunde aber erneut von Holzmeier überwunden wurde. Kurz vor der Halbzeit hätte Patrick Meister zweimal den Anschluss erzielen können, vertändelte jedoch beide Chancen. Kurz nach dem Seitenwechsel aber bereits der spielentscheidende dritte Treffer durch Vincent Käser, der einen Freistoßabpraller verwertete. Ein grobes Foul am Hainsfarther Spielmacher Nico Leister war nach einer Stunde rotverdächtig, zumal dieser anschließend humpelnd vom Platz musste. Die Heimelf zeigte auch danach kein Aufbäumen und Oettingen nahm verdient die Punkte mit. Tore 0:1 Max Holzmeier (23.), 0:2 Max Holzmeier (32.), 0:3 Vincent Käser (51.) Zuschauer 200 #tsvhainsfarth #burschelstadion #derby #tsvoettingen #fussball (hier: Sportplatz TSV Hainsfarth) https://www.instagram.com/p/CGKdB5TJi5F/?igshid=n5t42hpzpexe
0 notes
Photo

⚽️⚽️Derby Time! Heute um 15:00 Uhr trifft der TSV Hainsfarth auf den Nachbarn @tsv.oettingen. Das Spiel der 2. Mannschaften beginnt um 12:45 Uhr. Bitte beachtet die aktuellen Hygieneregeln vor Ort. Leider dürfen aufgrund der aktuellen Lage nur 200 Personen auf das Sportgelände! Viel Glück Jungs und bleibt gesund! #tsvhainsfarth #burschelstadion #hainsfarth #fussball #derbytime #tsvoettingen (hier: Sportplatz TSV Hainsfarth) https://www.instagram.com/p/CF6sx8bJgZ1/?igshid=p5k1oweek1wr
0 notes
Photo

Leider fallen die Spiele der 1. und 2. Mannschsft heute aus. #tsvhainsfarth #burschelstadion https://www.instagram.com/p/CFoO3P6pJn5/?igshid=1ov7v2p5cvrc8
0 notes
Photo

TSV Hainsfarth - SpVgg Altisheim/Leitheim 0:3 (0:1). - Auf dem Burschel entwickelte sich sofort ein abwechslungsreiches Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Zunächst strich dabei der Freistoß von Rotzer knapp am Tor vorbei und im Gegenzug verpasste Stropek knapp ein schönes Meister-Zuspiel. Bei der nächsten Chance für die Gäste setzte Steidle den Ball direkt übers Tor. Auf Heimseite war dann kurz darauf Meister zu uneigennützig und spielte allein vor dem Torwart quer auf Stropek, der den Ball aber nicht im Tor unterbrachte. Danach war Rotzer wieder durch Freistoß gefährlich, bevor sich nach einer halben Stunde eine verunglückte Flanke von Löffler zur Gästeführung ins Tor der Hainsfarther senkte. Die steckten aber nicht auf und kamen durch David Hertle, der sich schön außen durchsetzte und auf Leister spielte, zur nächsten Chance. In der zweiten Halbzeit gewannen die Gäste dann deutlich die Überhand, besonders nachdem die Heimelt nach Gelb-Rot gegen Nico Leister in Unterzahl war. In dieser Phase fiel die Vorentscheidung nach Eckball und Kopfball durch Lettenbauer und zehn Minuten später traf der gleiche Spieler zum Endstand. Tore: 0:1 Lukas Löffler (31.), 0:2 Peter Lettenbauer, 0:3 Peter Lettenbauer Gelb-Rot Nico Leister (TSV, 60.) Zuschauer 130 Quelle: Rieser Nachrichten vom 21.09.2020 #fussball #tsvhainsfarth #spvggaltisheim #burschelstadion #hainsfarth (hier: Sportplatz TSV Hainsfarth) https://www.instagram.com/p/CFhwE4bpA_h/?igshid=zfbjtjsshoiv
0 notes
Photo

Hallo Sportfreunde, Fans und Gönner des TSV Hainsfarth, am kommenden Sonntag, 20. September beginnt endlich wieder die Punktspielsaison mit Zuschauern, allerdings nur unter einigen Auflagen! Neben den allgemein bekannten Hygieneregeln (u.a. Abstand mind. 1,5 m) dürfen z.B. die Toiletten von jedem Sportler und Besucher nur mit Mund/Nasenschutz betreten werden, für die Spieler und Offiziellen gibt es einen extra abgegrenzten Eingangsbereich. Die max. Zuschauerzahl beträgt 200 Personen (incl. z.B. den Spielern des Vorspiels der 2. Mannschaften). Bei "normalen" Heimspielen sind 200 Zuschauer für uns ausreichend, aber z.B. beim Derby gegen Oettingen in einigen Wochen werden wir mit Sicherheit einige Leute nicht reinlassen dürfen! Die Sportheimwirtschaft ist vorerst bei Heimspielen geschlossen, es gibt nur den Verkauf am Kiosk mit allen Getränken in Flaschen (ohne Weizen und Kaffee) und Wurstsemmeln. Deshalb unsere Bitte: Benutzt bitte nur den Haupteingang am Parkplatz beim Zutritt zum Sportgelände (hier wird kassiert und es werden die Namen und Tel.-Nr. bzw. Email-Adressen der Anwesenden erfasst), haltet bitte die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregelungen ein (v.a. am Spielfeld und beim Kioskverkauf) und kommt frühzeitig zu den Spielen, um euch Zutritt zum Spiel zu sichern (bei 200 ist Schluss!). Des Weiteren möchten wir nochmals auf die gültigen Hygieneregelungen der Gastronomie ("Maskenpflicht") an den zukünftigen Öffnungstagen (freitags und evtl. bald wieder bei Heimspielen) in der Sportheimwirtschaft hinweisen. Danke für eure Unterstützung und euer Verständnis und bleibt uns treu, die Vorstandschaft des TSV Hainsfarth 1949 e.V. #fussball #tsvhsinsfarth #burschelstadion #corona #covid_19 (hier: Sportplatz TSV Hainsfarth) https://www.instagram.com/p/CFT1VA1p7A2/?igshid=zyi9uqca4aa
0 notes
Photo

Ein guter Tag Der TSV Hainsfarth darf auch endlich wieder Fussball spielen. Nach langer Corona Virus Pause beginnen die Fussballer wieder mit dem Training. Das erste Ligaspiel bestreiten die Jungs am 20.09.2020 zuhause im Burschelstadion gegen die SpVgg Altisheim-Leitheim. Spielbeginn ist um 16:00 Uhr. Die 2. Mannschaft spielt ebenfalls gegen die SpVgg Altisheim-Leitheim. Spielbeginn ist hier um 13:45 Uhr. Wir freuen uns auf euch und endlich wieder Fussball! #tsvhainsfarth #burschelstadion #fussball (hier: Sportplatz TSV Hainsfarth) https://www.instagram.com/p/CFK7a5Ppbyb/?igshid=1rct5rqw2wv1d
0 notes
Photo

Zurück in neuem Gewand Wir dürfen euch auf unserer neuen Webseite herzlich Willkommen heißen. Wir haben einige Verbesserungen für euch mit dieser Version. Zunächst einmal ist diese Webseite für Desktop Computer, Tablets und Smartphones konfiguriert. Desweiteren haben wir jetzt auch einen Instagram und Facebook Account ingegriert. Wäre super, wenn ihr uns auch folgend würdet. Ein Cookie Abfrage nach EU Richtlinien und BGH haben wir für euch eingerichtet, in der ihr die Einstellungen der Cookies vornehmen könnt. Diese Cookie Abfrage ist leider etwas nervig, aber nach EU Richtlinien und BGH notwendig. Weitere Verbesserungen werden noch folgen. Viel Spaß schon mal mit dieser Version und verzeiht bitte noch kleine Fehler in der Programmierung! #fussball #tsvhainsfarth #burschel #hainsfarth #tennis #tischtennis #volleyball #gymnastik (hier: Sportplatz TSV Hainsfarth) https://www.instagram.com/p/CFK6Qdipqg_/?igshid=kuwx028tudlr
0 notes
Text
26.10.2019: TSV Hainsfarth- FSV Reimlingen 1:4 (0:2)
Im Riesderby behielten die Gäste aufgrund des Hattricks ihres Torjägers Kohnle die Oberhand. Die FSV-Führung besorgte schon nach wenigen Minuten Robin Helmschrott ungehindert mit einem 16-Meter-Sonntagsschuss und Mitte der ersten Halbzeit schob Dominik Kohnle nach einem nicht blockierten Eckball bereits zum 0:2 ein. Vorbereiter des Gästesieges war dann Stefan Helmschrott, der kurz vor dem Wechsel den Freistoß von Nico Hensolt an die Latte lenkte und bald nach der Pause auch den Elfmeter des Heim-Spielertrainers parierte. Nach mehreren Gästekontern machte dann Kohnle in der Schlussphase mit zwei weiteren Toren alles klar, während Martin Hoffmann nur noch der TSV-Ehrentreffer gelang.
Tore: 0:1 Robin Helmschrott (2.), 0:2 Dominik Kohnle (23.), 0:3 Dominik Kohnle (80.), 1:3 Martin Hoffmann (83.), 1:4 Dominik Kohnle (90.); Zuschauer: 150.
Quelle: https://m.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/sport/Zweimal-Hlawatsch-zweimal-Wittke-id55830316.html
0 notes
Text
22.09.2019: TSV Hainsfarth - SV Holzheim/Dillingen 1:0 (0:0)
Im ersten Aufeinandertreffen mit dem Schlusslicht gab es einen knappen Nordrieser Sieg. Diese begannen schwungvoll und hätten schon in der ersten halben Stunde deutlich führen müssen. Doch man war vor dem Gästetor zu inkonsequent und so parierte der Torwart gegen Nico Härtle überragend und verhinderte auch gegen Florian Hensolt zweimal einen Abschluss. Die defensiven Gäste hatten erst nach dem Wechsel zwei Torannäherungen, während Hainsfarth weiter hochkarätige Möglichkeiten ausließ. Nach langem Kampf belohnte Nico Härtle die Heimelf in der Nachspielzeit mit dem verdienten Siegtreffer. In den hektischen Schlussminuten erhielt ein Gästespieler noch gelbrot.
Tor 1:0 Nico Härtle (91.); Gelbrot Heckmeier (92., SVHD); Zuschauer: 100
Quelle: https://m.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/sport/Moettingen-setzt-seine-Siegesserie-fort-id55508601.html
0 notes
Text

15.09.2019: TSV Oettingen - TSV Hainsfarth 0:0
Die sehen bei der Partie Oettingen gegen Hainsfarth allerdings keine Tore.
400 Zuschauer lockte das Wörnitzderby, wobei Trainer Greiner die Stammspieler Dinkelmeier, Holzmeier und Stowasser ersetzen musste. So hatten die Gäste zunächst mehr Spielanteile, doch Florian Hensolt scheiterte bei der ersten gute Torchance aus zehn Metern an Heimkeeper Simon Molder. Auf der Gegenseite schoss Jan Sandmeyer bei der besten Heimmöglichkeit nach einer halben Stunde stramm über das Tor. Auch nach der Pause hatte Hainsfarth mehr Spielanteile, aber genauso wie die Gastgeber keine gefährliche Tormöglichkeit mehr. Eine gute Leistung bot der junge Schiedsrichter Lukas Gerhäuser aus Theilenhofen.
Quelle: https://m.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/sport/400-Zuschauer-beim-Woernitzderby-id55446186.html
Bild: Dieter Mack
0 notes
Text
06.09.2019: FSV Marktoffingen – TSV Hainsfarth 3:1 (1:1)
Weiter im Aufwind befindet sich die Rebelein-Elf, wobei ihnen weder einmal zu Beginn ein Fehler unterlief. Dabei brachte Jannik Gramm nach schneller Kombination die Gäste aus 16 Metern in Führung. Kurz danach musste FSV-Torhüter Regele gegen Florian Hensolt aus elf Metern retten. Erst danach übernahm die Heimelf die Kontrolle und ein Gästespieler musste vor dem einschussbereiten Alexander Kirchenbaur klären. Nach einem Eckball köpfte Christoph Estner zum Ausgleich ein. Nach der Halbzeit übernahmen wieder die Gäste das Spiel, wobei zunächst David Hertle knapp per Kopf verfehlte. In der Schlussphase machte es Marktoffingen dann besser und Hannes Reichherzer sorgte für die Entscheidung. Zunächst setzte er sich außen durch und nachdem der freie Willig nur die Latte traf, verwertete der zur Pause eingewechselte FSV-ler den zweiten Versuch zur erstmaligen Heimführung. Danach gewann er erneut ein Laufduell und wurde erst durch Gästetorhüter Haffelt regelwidrig gestoppt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Peter Hlawatsch zum erneuten Heimsieg.
Tore 0:1 (2.) Jannik Gramm, 1:1 (37.) Christoph Estner, 2:1 (80.) Hannes Reichherzer, 3:1 Peter Hlawatsch (88., FE) Gelb-Rot Bastian Mebert (93., TSV) Zuschauer 80
Quelle: https://m.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/sport/Maihingen-unterliegt-im-Spitzenspiel-id55381036.html
0 notes
Text
01.09.2019: SpVgg Altisheim/Leitheim - TSV Hainsfarth 1:3 (0:1)
In ihrem bisher schwächsten Saisonspiel erwischte die SpVgg Altisheim-Leitheim einen gebrauchten Tag. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste mehr vom Spiel und SpVgg-Keeper Hannes Schmid konnte in letzter Sekunde gegen Nico Hensolt per Fußabwehr klären (16.). Nach einer halben Stunde schlenzte Peter Dallmaier einen Freistoß über die Mauer an den Außenpfosten, die beste Aktion der Hausherren in der ersten Halbzeit. Kurz vor der Pause dann die verdiente Gästeführung: Einen Schuss von Linn Hertle fälschte SpVgg-Kapitän Robert Molenaar unglücklich zum 0:1 ab (42.).
Nach der Pause kam Altisheim besser ins Spiel, ohne daraus jedoch Kapital zu schlagen. Besser machte es Hainsfarth und erhöhte nach einer Stunde durch Jannik Gramm auf 2:0 (58.). Kurz darauf verwandelte Sven Rotzer einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter zum 1:2-Anschlusstreffer (66.). Die aufkeimende Hoffnung währte aber nur kurz, denn in der 74. Minute besorgte Gästecoach Nico Hensolt mit einem Flatterball aus der Distanz das 1:3. Mehr als ein paar ungefährliche Abschlüsse durch Marco Probst und Sven Rotzer waren in der Schlussphase für Altisheim nicht mehr drin und zu allem Überfluss flog Hannes Schmid nach einer Notbremse auch noch mit Rot vom Platz.
Tore 0:1 Linn Hertle (42.), 0:2 Jannik Gramm (58.), 1:2 Sven Rotzer (66., FE), 1:3 Nico Hensolt (74.) Rote Karte Hannes Schmid (Altisheim, 89.)
Quelle: https://m.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/sport/Sprung-an-die-Spitze-verpasst-id55316276.html
0 notes