Neuigkeiten, Tipps und Tricks zu unseren Produkten vOffice Abonnieren @v_Labs folgen
Don't wanna be here? Send us removal request.
Text
Ferienhausmiete.de
Wir freuen uns, Sie über eine neue Partnerschaft zu informieren. Ab sofort bieten wir eine Schnittstelle zum Onlineportal Ferienhausmiete.de an. Im nachfolgenden Text stellt sich das Portal vor.
Ferienhausmiete. de stellt sich vor
Bereits vor 12 Jahren wurde das Portal Ferienhausmiete.de von Daniel Ziolko gegründet. Nach dem Motto „Zusammen ist man immer stärker“ bot er anderen Vermietern an, ihr Ferienobjekt auf einer innovativen Plattform zu bewerben. Aus einem leidenschaftlichen Hobby, entwickelte sich eines der größten deutschsprachigen Ferienhausportale mit mehr als 12 Millionen Besuchern und mehr als 1 Million Buchungsanfragen jährlich. Das Portal wächst jedes Jahr um 20% - dank eines sehr guten Google-Rankings und einem Modell, das Vermieter überzeugt.
Unsere Reichweite
Im Jahr 2015 gehörte Ferienhausmiete.de zu den TOP-50 Gewinner-Domains bei Google – dank 271.500 relevanten Keywords und 63.270 Seite 1 Platzierungen. Auch eine internationale Reichweite ist gegeben, denn die Seite gibt es mittlerweile in 6 Sprachen: deutsch, englisch, italienisch, spanisch, französisch und polnisch. Der Vermieter kann sich täglich, dank übersichtlicher Statistiken für jedes Inserat, selbst von der Reichweite seiner Anzeige überzeugen.
Unser Modell
Ferienhausmiete.de ist seit jeher inhabergeführt und wir halten auch in Zukunft an unserem Modell fest. Vermieter schätzen bei uns vor allem die sehr günstigen Jahresgebühren ohne automatische Vertragsverlängerungen und den direkten Kontakt zu den Mietern. Wir erheben weder Service- oder Buchungsgebühren noch Provision. So bleiben 100% der Mieteinnahmen bei unseren Vermietern. Wir möchten, dass sich unsere Vermieter um die wesentlichen Dinge kümmern können: um die erfolgreiche Vermietung und natürlich um die Gäste. Verträge laufen demnach automatisch aus. Es gibt bei uns keine Direktbuchung auf dem Portal: nur der Vermieter entscheidet, wer bei ihm Urlaub macht.
Kundenfreundlich und persönlich
Nach einer kostenlosen Registrierung, kann der Vermieter alle Funktionen in Ruhe testen, bevor er sein Inserat online stellt. Die Vermieter schätzen vor allem die Benutzerfreundlichkeit des Portals und die schnelle Hilfe des Kundensupports bei auftretenden Problemen. Der persönliche Kontakt zu unseren Vermietern ist dem engagierten Team von Ferienhausmiete.de sehr wichtig, denn nur durch das persönliche Feedback kann das Portal stetig weiterentwickelt werden.
Ferienhausmiete und vOffice
vOffice realisiert die technische Bereitstellung aller benötigten Daten, wie Ihre Objektdaten, Vakanzen und Preise.
Wenn Sie Ihre Unterkünfte auf Ferienhausmiete.de über vOffice bewerben möchten, schreiben Sie uns einfach oder rufen Sie uns an, wir richten dann gemeinsam mit Ihnen die Schnittstelle ein.
0 notes
Text
Eingabe der Zimmer
Je mehr Details Sie über Ihre Unterkunft preisgeben, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Buchung. Das ist statistisch gesehen eindeutig und natürlich auch naheliegend.
Deshalb empfehlen wir Ihnen dringend, sich wirklich die Zeit zu nehmen, möglichst viele Informationen (u.a. die Beschreibungen, Eigenschaften, Bildtitel usw.) in vOffice zu hinterlegen. Diese Informationen sind nicht nur wichtig, für die Besucher Ihrer Website und der vielen Reiseplattformen, zu denen vOffice Schnittstellen bietet, sondern besonders auch für Suchmaschinen.
Neu ist nun die Möglichkeit, auch die Zimmer Ihrer Unterkunft darzustellen. Sprich in welchem Zimmer gibt es welche Art von Betten, gibt es eine Verdunkelungsmöglichkeit, einen Kleiderschrank etc. Auch das sind wichtige Details, die die Buchungswahrscheinlichkeit erhöhen. Dazu finden Sie nun in den vOffice Objekten einen neuen Reiter „Zimmer“. Er ersetzt den Abschnitt „Schlafen“ bei den Eigenschaften. Informationen, die Sie in diesem alten Abschnitt bereits hinterlegt hatten, wurden natürlich nicht gelöscht und werden weiterhin über die Schnittstellen übertragen.
Bei den Eigenschaften gibt es dafür nun den Reiter “Service”, der alle Service-Angebote zusammenfasst und den Reiter „Allgemein“ etwas übersichtlicher macht.
0 notes
Text
Reinigungsplanung: Reihenfolge der Unterkünfte festlegen
Wir freuen uns sehr, dass der neue Reinigungsplan so gut ankommt.
Ein häufiger Wunsch nach der Vorstellung war, auch die Reihenfolge in der die Unterkünfte gereinigt werden sollen, festlegen zu können.
Dies ist ab sofort möglich: Sie können einfach per Drag’n’Drop die Reihenfolge der Unterkünfte innerhalb der Teams ändern.
Diese Reihenfolge wird dann auch im Kalender auf den Smartphones der Reinigungskräfte und auf den Ausdrucken entsprechend berücksichtigt.
0 notes
Text
Neue Benutzeroberfläche / vOffice auf Smartphones
Heute möchten wir Ihnen ein wichtiges neues Update vorstellen, in das wir sehr viel Zeit und Herzblut gesteckt haben: vOffice erhält eine überarbeitete Benutzeroberfläche.
Neues Menü:
vOffice wird ständig weiterentwickelt, regelmäßig kommen neue Funktionen hinzu – wie zuletzt der Reinigungsplan. Das alte Menü war dafür nicht ausgelegt, es fehlte schlichtweg der Platz. Das neue Menü bietet eine optimale Übersicht über alle Hauptbereiche und Einstellungen von vOffice.
Neue Titelleiste:
In der neuen Titelleiste kann man jederzeit sehen, wo man sich gerade befindet, man erkennt nicht nur den Bereich, sondern auch den gerade gewählten Eintrag.
Zudem werden Buttons für allgemeine Funktionen an einer Stelle gebündelt:
Modul-Einstellungen
Download
Hilfe / Dokumentation
Detaillierter Browserverlauf:
Im Browserverlauf sehen Sie nun genau, wo in vOffice Sie sich befunden haben und können dorthin zurückkehren:
Tipp: Sie können jeden Bereich / jeden Eintrag in vOffice direkt verlinken bzw. als Lesezeichen speichern. Wenn Sie also in einer Ansicht besonders häufig arbeiten, speichern Sie sie doch einfach als Lesezeichen.
Geeignet für Smartphones:
Bisher war vOffice nur für Desktop-Pcs / Macs und Tablets geeignet. Für Smartphones gab es eine App mit reduziertem Funktionsumfang.
Sie – unsere Kunden – haben uns aber erklärt, dass das nicht reicht, Sie möchten gerne den vollen Funktionsumfang auch auf dem Smartphone nutzen.
Das hat uns einiges an Kopfzerbrechen gekostet, denn ein so umfangreiches Programm auf dem Smartphone nutzbar zu machen – und vor allem komfortabel nutzbar zu machen, ist keine leichte Aufgabe. Aber wir lieben ja Herausforderungen und deshalb ist vOffice ab sofort auch auf Ihrem Smartphone nutzbar:
Je nach Bildschirmgröße werden nacheinander die drei Menüebenen in vOffice ausgeblendet:
Dafür erscheinen dann in der Titelleiste Buttons, mit denen Sie diese Ebenen wieder einblenden können:
Darüber hinaus werden Spalten in den Übersichtstabellen je nach Bildschirmgröße dynamisch ein- und ausgeblendet.
Wir sind von diesen Neuerungen begeistert und wir hoffen, Sie auch!
Probieren Sie die neue Benutzeroberfläche doch gleich mal aus und schreiben Sie uns Ihre Eindrücke!
Wenn es bis dahin keine wichtigen Einwände gibt, werden wir die bisherige Oberfläche im Laufe der nächsten Woche durch die neue ersetzen.
0 notes
Text
Zeitprotokoll
Um verlässlich die Reinigungskosten jeder Unterkunft einschätzen zu können, ist es sehr hilfreich die Reinigungszeiten zu erfassen.
Ebenso erleichtert es die Abrechnung mit Mitarbeitern, die auf Stundenbasis arbeiten.
Ab sofort können Sie dies in vOffice tun: Unter Aufgaben -> Mehr -> Zeitprotokoll ->Tätigkeiten legen Sie zunächst neue Tätigkeiten an (Reinigung, Pause, Büro etc.). Später können Sie mit diesen Tätigkeiten die Arbeitszeiten der Mitarbeiter hinterlegen.
Wählen Sie dazu unter Aufgaben -» Mehr -» Zeitprotokolle -» Neu.
Für den nächsten Eintrag übernimmt vOffice automatisch die letzte Endzeit als Startzeit und auch weitere Daten, damit die Eingabe schnellstmöglich erfolgen kann.
Dazu passend gibt es nun auch eine neue Statistik „Zeitprotokoll“.
0 notes
Text
Ab sofort können Sie Ihre Endreinigungen noch detaillierter planen
Sie können Teams planen, Abwesenheiten verwalten, Startzeiten festlegen und sogar Ihren Reinigungskräften ermöglichen, z.B. auf ihren Smartphones ihre aktuelle Einteilung anzusehen. Aber der Reihe nach:
Mitarbeiter anlegen
Zuerst legen Sie in den „Einstellungen“ -» „Weitere“ die Mitarbeiter an. Ein Mitarbeiter ist ein Kontakt, jedoch mit zusätzlichen Informationen im Reiter »Geschäftlich«. Dort tragen Sie die Anzahl der Wochenstunden einer Reinigungskraft ein. Ebenfalls wählen Sie aus, an welchen Tagen die Reinigungskraft arbeitet. Diese Informationen werden bei der Reinigungsplanung berücksichtigt.
Abwesenheit
Ob Urlaub oder Krankheit – Sie können die Fehlzeiten Ihrer Mitarbeiter in vOffice hinterlegen. Klicken Sie dazu auf den Punkt »Abwesenheit« beim Mitarbeiter. Auch diese Informationen werden bei der Planung berücksichtigt.
Der Reinigungsplan
Diesen neuen Assistenten finden unter Aufgaben -» Mehr -» Reinigungsplan.
Auf der rechten Seite werden alle Objekte aufgelistet, die an dem gewählten Tag gereinigt werden können und alle Reinigungskräfte. Objekte, die bereits für einen anderen Tag eingeplant sind, werden durchgestrichen dargestellt, ebenso Mitarbeiter, die an dem Tag abwesend sind.
Starten Sie mit der Planung, indem Sie ein neues Team anlegen und ihm Objekte und Mitarbeiter zuordnen, einfach indem Sie auf sie klicken.
Sie können blitzschnell umplanen, indem Sie Objekte oder Mitarbeiter per Drag-and-Drop zwischen den Teams verschieben.
Wenn Sie über das Zeitprotokoll die Reinigungszeiten erfassen, lernt vOffice und wird anhand der gesammelten Informationen die voraussichtlichen Endzeiten für jedes Team kalkulieren.
Mit einem Klick auf ein Objekt sehen Sie weitere Details und können den Reinigungsstatus ändern.
Zu den weiteren Details zählen die letzte Abreise und die nächste Anreise, ferner werden die Aufgaben der nächsten Anreise angezeigt (z.B. Bettwäsche bereit legen) und die Notizen, die in der letzten Abreise oder dem Objekt hinterlegt wurden.
Der Plan als Information für Ihre Reinigungskräfte
Sie können den Reinigungsplan auch für jede(n) einzelne(n) Mitarbeiter(in) ausdrucken. Es werden nur die Informationen für die jeweilige Reinigungskraft aufgelistet, die sein Team betreffen.
Auf dem Smartphone
Ihre Mitarbeiter können sogar den Reinigungsplan ganz leicht mit gängigen Kalendern synchronisieren und so z.B. auf Ihrem Smartphone anzeigen lassen – inkl. der Aufgaben und Notizen.
1 note
·
View note
Text
Neue Funktion im Belegungs-Assistenten
Ab sofort können Sie auf einen Blick erkennen, welche Leistungen der Gast zu welchem Preis noch hinzubuchen kann und mit einem Klick in der Belegung eintragen.
Dazu klicken Sie einfach auf den nach unten gerichteten Pfeil unter den Leistungen und Sie erhalten eine Übersicht aller optionalen Leistungen. Klicken Sie dann auf die Leistung und schon wird sie hinzu gebucht.
Es werden alle Leistungen aufgelistet, die noch nicht gebucht wurden, aber vom Gast ausgewählt werden können, sprich für die Leistung muss ein Preis hinterlegt sein ( 0 € sind auch möglich) und der Haken „online“ muss gesetzt sein.
0 notes
Text
CC-Adressen für vOffice Dokumente und eingehende Nachrichten
Ausgehende Dokumente:
vOffice Dokumente können nun automatisch in Kopie an festgelegte Email-Adressen verschickt werden.
Dokumente wie eine Buchungsbestätigung oder eine Rechnung werden damit nicht nur an den Empfänger versendet, sondern bei Bedarf auch an eine oder mehrere andere Email-Adressen.
Sie nehmen diese Einstellungen direkt bei den Dokumenten unter „Details“ vor. Tragen Sie dort unter „CC“ die gewünschte(n) Adresse(n) ein, getrennt per Komma.
Info-Nachrichten:
Im Posteingang von vOffice erhalten Sie ja nicht nur Ihre „normalen“ Emails, sondern auch Benachrichtigungen z.B. über neue Buchungen. Diese Benachrichtigungen können Sie nun ebenfalls automatisch an eine festgelegte Email-Adresse in Kopie versenden. Einstellen können Sie dies in den Reservierungsoptionen.
0 notes
Text
Neue Eigenschaften für die Objekte
heute werden die Objekte in vOffice um viele weitere Eigenschaften erweitert.
Und mit viel meinen wir über 250 auf dann fast 400 Eigenschaften. Natürlich müssen Sie diese nicht alle nutzen - aber es gibt gute Gründe möglichst viele davon auszufüllen, insbesondere wenn Sie den vOffice Channelmanager nutzen, um Ihre Unterkünfte auf Portalen wie z.B. Fewo-direkt.de zu präsentieren.
Ein Beispiel: Bisher konnten sie in vOffice nur festlegen, ob es einen Fernseher gibt oder nicht. Aber u. a. auf Fewo-direkt.de können ihre Gäste angeben, dass sie nach einer Ferienunterkunft suchen, die einen Satelliten- oder Kabelanschluss – also möglichst viele Fernsehkanäle - bietet. Ohne diese Angabe fällt Ihre Unterkunft in den Suchergebnissen raus.
Nur wenn Sie möglichst viele Eigenschaften ausfüllen, können Ihre Unterkünfte optimal präsentiert und möglichst oft gefunden werden.
Um Ihnen beim Ausfüllen zu helfen, bietet vOffice ein paar nützliche Funktionen:
- die Eigenschaften werden jetzt neu in Bereiche unterteilt (z.B. Küche, Badezimmer, …)
- eine neue Unterkunft muss nicht komplett neu angelegt werden, sondern kann von einer bestehenden (ähnlichen) kopiert werden
- ein Eigenschafts-Assistent hilft Ihnen dabei, mehrere Eigenschaften gleichzeitig mehreren Objekte zuzuweisen (zu finden unter Objekte->Mehr)
Ferner wurden die Objekte um Notizen erweitert, die sie dann auch in den Aufgaben (z.B. bei der Anreise oder bei der Reinigung) anzeigen lassen können.
0 notes
Text
Dieser Blog
dem ein oder anderen wird aufgefallen sein, dass wir nicht sehr gut darin sind, diesen Blog aktuell zu halten. Deshalb durften wir uns auch nicht wundern, als uns vor kurzem ein vOffice Kunde gefragt hat, ob wir denn vOffice überhaupt noch weiter entwickeln.
Tatsächlich ist es so, dass kaum eine Woche vergeht, in der wir keine neue Funktion hochladen: Zuletzt waren es z.B. neue Notizfunktionen, Textbausteine, ein neuer Eigentümer-Bereich und vieles vieles mehr.
Und wir haben noch so viel mehr geplant. Deshalb fällt es schwer sich für diesen Blog Zeit zu nehmen, anstatt an den neuen Dingen zu arbeiten.
Aber wir verstehen natürlich, dass Sie über Neuigkeiten rund um vOffice informiert bleiben möchten und deshalb gehört zu unseren Neujahrsvorsätzen in diesem Jahr, diesem Blog mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Ab Februar haben wir dafür auch tolle neue Unterstützung, denn dann wird unser Team um zwei neue KollegInnen wachsen - worauf wir uns schon sehr freuen!
Wir wünschen Ihnen ein gutes und erfolgreiches neues Jahr!
0 notes
Text
Domain-Änderungen
Wie angekündigt wird die neue vOffice Version nun auf die Haupt-Domain www.v-office.com umziehen.
Wir sind sehr glücklich über das großartige Feedback, dass wir von unseren Kunden zur neuen Version erhalten haben, und deshalb ist es an der Zeit, dass sie die bisherige Version ablöst.
Die Änderungen werden heute Nacht vollzogen, sodass Sie ab morgen die aktuelle Version nur noch unter classic.v-office.com erreichen werden.
Falls Sie Fragen zu den Änderungen haben sollten, helfen wir Ihnen natürlich gerne weiter. Rufen Sie uns einfach an, unter: 0 45 61 / 61 39 89 0.
0 notes
Text
WICHTIG: Domain-Änderungen
Die neue Version steht in den Startlöchern (aktuell zu finden unter ng.v-office.com) und wird voraussichtlich noch im Januar auf www.v-office.com umziehen.
Zudem ändert sich auch die Server-Verbund-Architektur, was die Verfügbarkeit und Stabilität von vOffice noch einmal wesentlich verbessern wird.
Damit verbunden sind folgende wichtige Domain-Änderungen:
1.: Die jetzt aktuelle Version finden Sie dann nur noch unter classic.v-office.com
2.: Sollten Sie das vOffice-CMS für Ihre Homepage nutzen, müssen Sie unbedingt den CNAME Eintrag für Ihre Domain ändern auf: v-office-classic-cms.com
3.: Sollten Sie die Homepage-Bausteine nutzen, müssen Sie die genutzten URLs auf Ihrer Homepage aktualisieren: Vorher: www.v-office.com Jetzt: www.v-office-classic-cms.com
4.: Sollten Sie Schnittstellen nutzen, z.B. die vOffice – API, müssen Sie auch hier die genutzten URLs ändern: Vorher: www.v-office.com Jetzt: classicapi.v-office.com
Alle neuen Domains sind bereits jetzt verfügbar. Bitte vollziehen Sie die Änderungen baldmöglichst, damit der Umstieg dann reibungslos klappen kann.
Wir möchten uns für den entstandenen Aufwand entschuldigen, er ist jedoch unumgänglich, um ein optimales Angebot zu gewährleisten.
Falls Sie Fragen zu den Änderungen haben sollten, helfen wir Ihnen natürlich gerne weiter. Rufen Sie uns einfach an, unter: 0 45 61 / 61 39 89 0.
0 notes
Text
Das neue vOffice
Hoch modern, einfacher und leistungsfähiger: Heute startet die offene Beta-Phase des neuen vOffice!
Wir haben vOffice von Grund auf neu entworfen. Das war sehr sehr viel Arbeit - deshalb ist auch dieser Blog in den letzten Monaten zu kurz gekommen. Aber wir glauben, es hat sich gelohnt und wir sind begeistert vom Resultat.
Das neue vOffice bietet viele neue Möglichkeiten, ist intuitiver zu bedienen und dank neuer Technologien einfacher zu erweitern.
Jetzt sind wir sehr gespannt, wie es Ihnen gefällt und starten deshalb heute die offene Beta-Phase. Das heißt, jeder Interessierte kann bereits jetzt die neue Version ausprobieren.
Nutzen Sie dazu einfach Ihre bekannten Zugangsdaten auf ng.v-office.com und schreiben Sie uns dann bitte Ihre Eindrücke!
Warum eine neue Version?
Das Design unserer ersten Cloud-Version von vOffice haben wir an unsere Desktop-Version angelehnt, um unseren Kunden den Umstieg so einfach wie möglich zu machen.
Wir mussten aber lernen, dass dieses Design schnell an seine Grenzen stößt – in vielerlei Hinsicht:
es funktioniert nicht auf Tablets
die Bedienung auf kleinen Bildschirmen, wie etwa bei Notebooks ist umständlich
auf älteren Rechnern ist es zu langsam
es ist nicht mit allen modernen Browsern kompatibel
Die Bedienung und Einrichtung ist neuen Kunden zu schwer gefallen und wurde mit neuen Funktionen immer komplexer
Erweiterungen waren aufwendig
Da wir den Anspruch haben, ohne Kompromisse die beste Lösung zur Vermietung von Ferienunterkünften anzubieten, haben wir uns entschlossen, in den sauren Apfel zu beißen und die neue Version zu entwickeln.
Wann ist die neue Version fertig?
In erster Linie fehlt noch eine komfortable und interaktive Hilfe. Wir planen, die neue Version im Herbst zu veröffentlichen.
Kann ich jetzt schon damit arbeiten?
Ja. Tatsächlich gibt es bereits Kunden, die die neue Version nutzen. Sie müssen nur bedenken, dass es noch keine Hilfe gibt (bei Fragen können Sie uns aber natürlich gerne direkt ansprechen) und dass es hier und da vielleicht noch ein paar Bugs gibt (die wir aber bei Bekanntwerden schnellstmöglich beheben).
Wenn Sie bereits jetzt die neue Version nutzen möchten, sprechen Sie uns bitte an, wir besprechen dann die Details.
Wie aufwendig ist der Umstieg?
Die neue Version nutzt die gleichen Datenbanken, wie die aktuelle Version. Deshalb können Sie in der aktuellen nahtlos weiterarbeiten.
Was passiert mit der alten Version?
Die jetzt noch aktuelle Version wird von uns auch zukünftig weiter angeboten. Nach der Veröffentlichung der neuen Version dann unter einer neuen Internet-Adresse (classic.v-office.com).
Sie wird jedoch nicht mehr weiterentwickelt.
Welche neuen Funktionen gibt es?
Sehr viele! Wir werden Ihnen die wichtigsten in nächster Zeit bis zum Start der neuen Version in diesem Blog vorstellen.
0 notes
Text
Eigentümer-Bereich jetzt mit individueller Startseite
Der Eigentümer-Bereich kann jetzt mit Ihrem Logo und einem Begrüßungstext gestaltet werden. Dazu legen Sie einfach ein Dokument an und wählen es unter Optionen->Weitere->Intro Eigentümerbereich.
Den Eigentümerbereich steht in Deutsch, Englisch, Französisch, Dänisch und Türkisch zur Verfügung.
0 notes
Text
vOffice-Api um Stapel-Import erweitert
Über die vOffice Api können andere Programme und Portale mit vOffice Daten austauschen. Sie besteht aus drei Teilen:
Export: Hierüber können Ihre Daten, wie Ihre Objekte (mit den Eigenschaften, Beschreibungen, Bildern etc.), Preise und Verfügbarkeiten, exportiert werden. Diese Schnittstelle ist ideal, um Ihre Unterkünfte auf anderen Reiseportalen zu präsentieren. Sie wurde bereits von vielen Partnerportalen umgesetzt, wie z.B. Traum-Ferienwohnungen, Wimdu oder Roomorama.
Buchung: Hierüber können einzelne Buchungen an vOffice übergeben werden.
Stapel-Import: Diese Schnittstelle ist in erster Linie für die Altdatenübernahme aus anderen Vermietungsprogrammen in eine leere vOffice Datenbank gedacht. So können Kontakte, Leistungen, Objekte, Anlagen und Buchungen übernommen werden.
0 notes
Text
Auswahl für die Kaution
Falls Sie für Ihre Unterkünfte eine Kaution verlangen, können Sie nun auch in der Objektkarte festlegen, wo sie zu zahlen ist: „vor Ort“ oder „per Rechnung“.
0 notes
Text
Türkisch neue Sprache für Ihre Online-Präsentation
Neben den bisherigen Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Dänisch können Sie nun Ihre Objekte auch auf Türkisch präsentieren.
Die Übersetzung umfasst Standarttexte, Beschriftungen und Hinweise für das Online-Modul (dynamische Baukästen für Ihre bestehende Homepage), CMS-Modul (Ihre komplett eigene Homepage auf Basis von vOffice) oder die XML-Schnittstelle.
Ihre individuellen Texte beispielsweise für die Beschreibung Ihrer Unterkünfte oder der Regionen, legen Sie wie gewohnt in vOffice fest.
0 notes