vonpinguinenzulamas
vonpinguinenzulamas
2024: Einmal Antarktis und zurück
393 posts
Don't wanna be here? Send us removal request.
vonpinguinenzulamas · 2 years ago
Text
Fazit unserer Reise
Ja, das Fazit ist längst überfällig, aber wenn man wieder zu Hause ist, vergisst man sehr schnell, dass man noch ein Resümee ziehen wollte.
Die Highlights unserer Reise waren sicherlich einmal der Besuch der Antarktis, wo wir bei tollem Wetter einzigartige Eindrücke des Eiskontinents gewinnen konnten und auch die Atacamawüste war sehr beeindruckend, beides auch durch die endlosen Weiten dieser so verschiedenen Landschaften.
Sehr schön war auch die berühmte Weingegend Valle Colchagua, wobei sie an die tollen Weingüter von Stellenbosch in RSA nicht herankommen.
Die Städte, die wir besucht haben, fanden wir bis auf Arequipa nicht so beeindruckend, einmal, weil wir einige wie Buenos Aires und Santiago de Chile schon kannten und zum anderen waren sie teilweise heruntergekommen und sehr schmutzig. Zum Schluss war es auch etwas anstrengend, weil wir einige lange Busfahrten und Hotelwechsel hatten. Das Essen hat uns meistens gut gefallen und der Pisco Sour hat uns gut geschmeckt. Wir haben uns auf der ganzen Reise nie unsicher gefühlt, auch wenn wir ganz im Norden von Chile die einzigen ausländischen Touristen waren.
Alles in allem eine interessante Reise, die nach drei Besuchen in Südamerika jedoch wahrscheinlich die letzte Reise dorthin war.
1 note · View note
vonpinguinenzulamas · 2 years ago
Text
Tumblr media
Der neueste Condor-Flieger A330 neo
1 note · View note
vonpinguinenzulamas · 2 years ago
Text
Tumblr media
Dominikanische Zigarren
1 note · View note
vonpinguinenzulamas · 2 years ago
Text
Tumblr media
Tropische Vegetation in Punta Cana
1 note · View note
vonpinguinenzulamas · 2 years ago
Text
Tumblr media
Abflughalle Punta Cana
1 note · View note
vonpinguinenzulamas · 2 years ago
Text
Tumblr media
Ankunft in Punta Cana
0 notes
vonpinguinenzulamas · 2 years ago
Text
Tumblr media
Am Flughafen von Bogotá
0 notes
vonpinguinenzulamas · 2 years ago
Text
Tumblr media
Bunte Busse aus Keramik
0 notes
vonpinguinenzulamas · 2 years ago
Text
Bogotá, 21.02.24
Bogotá liegt über 2600m hoch, was bei mir Kurzatmigkeit auslöst, so dass ich dadurch abgesehen vom Straßenlärm sehr schlecht geschlafen habe.
Diese Nacht habe ich noch ein eTicket für die Einreise in die Dom Rep ausgefüllt mit ziemlich dämlichen Fragen. Es ist unglaublich, was sich manche Länder anmaßen, um die Leute zu drangsalieren.
Wir fahren um 10:20 mit Uber zum Flughafen. Beim Dutyfree kaufen wir noch etwas. Dort gibt es auch einen Stand mit bunten Keramikautos. Als meine Liebste ein Exemplar in die Hand nehmen will, verrutschen ein paar – und plötzlich fallen eins, zwei, drei oder vier herunter und am Boden liegen nur noch Scherben. Glücklicherweise ist der Verkäufer so kulant, dass wir den Schaden nicht bezahlen müssen.
Um 12:55 starten wir pünktlich nach Punta Cana, das ganz im Osten der Dom Rep liegt. Nach knapp drei Stunden Flug landen wir. Der Flughafen ist viel größer als erwartet. Bei der Paßkontrolle macht die Beamtin ziemlich lange herum, sie will unser weiteres Flugticket sehen, sie redet mit anderen und erst nach 5 Minuten erhalten wir unseren Einreisestempel. Bei allen anderen Reisenden ging es viel schneller. Was der Grund für das Theater war, sagt sie uns nicht. Nur nach dem Eticket fragt sie uns nicht.
Beim Ausgang ist dichtes Gedränge, Taxifahrer quatschen uns dauernd an. Dabei suchen wir nur den Zugang zum Abflug, aber nirgendwo ein Hinweisschild. Die erste Auskunft lautet, dass es nur irgendwo draußen eine Treppe gibt, was wir nicht glauben wollen mit unseren 3 Koffern. Die zweite Auskunft führt uns dann doch zu einem Aufzug. Oben in der Abflughalle erfahren wir, dass wir in eine andere Halle müssen, aber wir sind schon mal auf der richtigen Ebene und nach weiteren 5 Minuten sind wir auch endlich am Condorschalter, wie viele andere überpünktliche Deutsche auch.
Nach dem Einchecken, der Sicherheitskontrolle und der Paßkontrolle gönnen wir uns noch zwei kleine Bier für unverschämte 18 U$.
Wir fliegen pünktlich um 20:40 Uhr los mit dem neuesten Condor Flieger A330 neo. Da wir Premium Klasse haben, ist der Sitzabstand erfreulich groß. Wir landen überpünktlich um kurz nach 10 Uhr in Frankfurt, was dann beim Rangieren und später bei der Gepäckausgabe wieder vertrödelt wird, so dass wir gerade die S-Bahn um 11:30 erwischen. Um 12:45 Uhr sind wir endlich zu Hause.
1 note · View note
vonpinguinenzulamas · 2 years ago
Text
Tumblr media
Ausblick vom Hotel
1 note · View note
vonpinguinenzulamas · 2 years ago
Text
Tumblr media
Anflug auf Bogotá
1 note · View note
vonpinguinenzulamas · 2 years ago
Text
Tumblr media
1 note · View note
vonpinguinenzulamas · 2 years ago
Text
Tumblr media
1 note · View note
vonpinguinenzulamas · 2 years ago
Text
Tumblr media
Am Flughafen gibt es Pisco in jeder Preislage
1 note · View note
vonpinguinenzulamas · 2 years ago
Text
Lima, 20.02.24
Heute beginnt unsere Rückreise in Etappen. Um 10:45 fahren wir mit Uber zum Flughafen und quälen uns durch den dichten Verkehr.
Das Einchecken klappt problemlos und pünktlich um 13:45 starten wir mit LATAM. Beim Dutyfree Shop hatten sie eine reichhaltige Auswahl an Pisco, aber wegen der weiteren Flüge sehe ich vom Einkauf ab. Wir landen überpünktlich um 16:30 in Bogota.
Ich bestelle ein Ubertaxi, das uns unverständlicherweise bei Abflug statt Ankunft abholen will. Wir werden in der Wartezeit dauernd von anderen Taxifahrern angesprochen, aber ich habe keine Pesos. Dann klappt es doch noch mit dem bestellten Ubertaxi, das allerdings so klein ist, dass 2 Koffer auf den Beifahrersitz müssen. Unterwegs merke ich, dass es 2 NH Hotels gibt, die sich nur durch eine Nummer unterscheiden und ich habe die falsche Adresse eingegeben. Ich gebe dem Fahrer dann die richtige Adresse und wir kommen dann ohne Umweg am richtigen Hotel an.
1 note · View note
vonpinguinenzulamas · 2 years ago
Text
Tumblr media
1 note · View note
vonpinguinenzulamas · 2 years ago
Text
Tumblr media
1 note · View note