Video
youtube
Die Anatomie des Barpiano! So wirst du zum Star am Klavier!
TIPPS FÜR DEINEN PIANO AUFRTIT!
0 notes
Video
youtube
Rendezvous der Interpretationen: "ALDEMIRA". Coverversionen erklärt: Rad...
0 notes
Video
youtube
František Drafi im Gespräch mit Alexandra Barnet.
Von der Wiener Staatsoper ins Café Prückel!
0 notes
Video
youtube
Was Sie schon immer über die verschiedenen Jazz Variationen und Merkmale wissen wollten. In dem 40 Minuten Podcast erklärt Ihnen Alexandra Barnet die verschiedenen Variationsmöglichkeiten von Jazz. Alle Kompositionen stammen von dem legendären Jazz Organisten Professor T.C. Pfeiler aus Salzburg.
0 notes
Video
youtube
Ihre Freunde kennen jede Oper, Operette und jedes Theaterstück und sprechen auch immer darüber? Und Sie sitzen daneben und können sich nicht mehr erinnern wer denn nochmal "Der Zarewitsch" geschrieben hat? Es ist ja auch nicht leicht unter der Flut von Informationen, neben Arbeit und Familie immer alles im Kopf zu behalten. Eine kleine Auffrischung in kompakter Weise würde wahrscheinlich schon helfen um bei dem nächsten Small Talk mit Wissen zu brillieren. Alexandra Barnet spricht in dem Podcast "Im Operettenhimmel" über die bekanntesten Operetten. Sie erzählt kurz den Inhalt der jeweiligen Operette, den Komponisten und die berühmtesten Darsteller. Im Hintergrund hören Sie die Melodie dazu. Nach 40 Minuten Zuhören wissen Sie genug um mit Ihren Freunden beim Thema Operette mitzureden. Und wer weiß, vielleicht wissen Sie dann sogar etwas, was noch niemand wusste? Die Anerkennung Ihrer Freunde haben Sie auf jeden Fall. Hören Sie den Podcast wann immer Sie wollen. Oder gleich jetzt:
0 notes
Video
youtube
Soundgarden for your Soul. Relax and leave your worries behind.Close your eyes and just listen to Alexandra's beautiful voice. She guards you into a garden full of happiness and beauty. She helps you to create your very own garden with your favourite flowers. You just have to relax and enjoy the beauty of the garden. Feel your soul and let it calm down. The music creates your soundbed and soundgarden just for you.
0 notes
Video
youtube
Radio Barpiano. 9. Podcast. Erlebnisse eines Barpianisten. Was erlebt ein Barpianist an einem Abend in der Bar? Hören Sie die Geschichte eines Barpianisten, der eine Dame beobachtet, die mit seiner Musik nicht zufrieden scheint. Was kann der Barpianist tun um diese Frau zu erfreuen? Welches Repertoire muss ein Barpianist spielen um seine Zuhörerinnen und Zuhörer zu begeistern? Hören Sie die wahre Begebenheit eines Barpianisten in einem Nachtclub.
0 notes
Audio
(via https://open.spotify.com/playlist/1IkSZoDeuuxFg6h6aB4Ml1?si=4_RlbmfuSUKVDCB1zQC7Nw)
Erfahren Sie heute alles über berühmte Operetten. Was gibt es für Operetten? Die Operette ist untrennbar mit dem Orchestermusiker und Militärkapellmeister Franz Lehár verbunden. In den 30-iger Jahren des vorigen Jahrhunderts schrieb der berühmte Komponist populäre Operetten wie: Die Lustige Witwe, Das Land des Lächelns, Der Zarewitsch, und viele andere. Franz Lehár schrieb mehr als 30 Bühnenwerke. Auch heute sind die Operetten von Franz Lehár in Theatern oder bei Seefestspielen sehr beliebt. Wenn Sie gerne in die Operette gehen, kennen Sie mit Sicherheit die stimmungsvollen Seefestspiele in Mörbisch!
Diese berühmten Operetten werden heute gerne in den Bars gehört. Die Kompositionen der Operetten sind fixer Bestandteile im Repertoire jedes Barpianisten und in diesem Podcast hören Sie die berühmten Operettenlieder.
„Dein ist mein ganzes Herz" ist das wohl bekannteste Lied aus der Operette "Das Land des Lächelns“. Die Operette „das Land des Lächelns“ wurde 1929 in Berlin uraufgeführt. Die Operette handelt von dem Husarenoffizier, der Lisa, die Tochter des Grafen von Lichtenfels umwirbt. Allerdings verliebt sich Lisa nicht in den Husarenoffizier, sondern in einen chinesischen Prinzen. Das ist die Haupthandlung der Operette „Das Land des Lächelns“.
Wienerinnen und Wiener und auch internationale Gäste in den Wiener Bars lieben das gefühlvolle Liebeslied aus der Operette „Das Land des Lächelns“ von Franz Lehár. Es kann den Gästen der alten Piano Bars in Wien schon einmal passieren, dass ein Tenor in die Bar kommt und mit dem Barpianisten dieses Liebeslied aus Lehárs Operette anstimmt.
#berühmte Operetten#populäre Operetten#Operette#Franz Lehár#Johann Strauss#Die lustige Witwe#Der Zarewitsch#Das Wolgalied#Das Land des Lächelns
0 notes
Video
youtube
Radio Barpiano. 8. Podcast. Jazzorganist Prof. T.C.Pfeiler über die Hamm...
0 notes
Video
youtube
Radio Barpiano. 7. Podcast. Musikgeschichten: Das Geheimnis des Sonusnubibus. Ein spannendes Hörbuch. Ein Krimi aus dem Musikbusiness.
0 notes
Video
youtube
Radio Barpiano. 6. Podcast. Alexandra Barnets Cocktailstunde mit Prof. T...
Erfahren Sie alles über die Hammond Orgel! Dem Instrument des Jazz der 70er Jahre! Prof. T.C.Pfeiler erzählt die Funktionsweise und wie er zu seinem Beruf des Jazz Organisten gekommen ist! Was ist ein Jazz Organist? Wie lernt man Jazz? Was ist Jazz? Wie spielt man Jazz. Klassische Hammond Orgel Vertreter sind Santana, Wild Bill Davis und Jimmy Smith!
1 note
·
View note
Audio
(via https://open.spotify.com/playlist/3sO0VIT8uc4V9VDs0CBuUQ?si=NVjCCW59Sgq9GFbrEYBgVQ)
Hier finden Sie Hintergrundmusik für das perfekte Dinner. Wie Sie wissen ist Hintergrundmusik immer sehr wichtig. Muss es eine Hintergrundmusik sein, die jeder kennt? Definitiv haben Sie mit dieser Playlist Hintergrundmusik ohne Gesang! Verwenden Sie Hintergrundmusik für Ihre Videos? Auch für Ihr Zoom Meeting können Sie diese Hintergrundmusik einschalten!
0 notes
Video
youtube
Facts about Vienna's famous Pianists! Learn something about the Wiener B...
0 notes
Audio
(via https://open.spotify.com/track/5o1xeemOMiKtdwwuRDha5H?si=AMpljLbjSau6scFg3demlg)
0 notes
Audio
(via https://open.spotify.com/playlist/6aiT0NBMOyAvyUfNFrQBVb?si=XdNECtVYSBynpmBnzWgdhg)
0 notes
Audio
(via https://open.spotify.com/playlist/3sO0VIT8uc4V9VDs0CBuUQ?si=RFjvM8cbS0y09o98eL0LYw)
0 notes
Video
youtube
Radio Barpiano. Podcast. Sendung 3: Rendezvous der Interpretationen: Ren...
#Piano#Restaurant#Background#free music#musician#piano cover#pianolessons#piano tutorial#pianopractice
1 note
·
View note