#PostVacc
Explore tagged Tumblr posts
mecfs-klartext · 1 month ago
Text
Tumblr media
ME/CFS ist nicht neu – warum hört kaum jemand hin?
In der öffentlichen Diskussion geht es fast nur um Long Covid, Post Vac oder Post Covid.
Aber: ME/CFS gibt es seit Jahrzehnten – millionenfach.
Ausgelöst nicht nur durch COVID-19, sondern auch durch andere Infektionen (z. B. EBV, Influenza, Herpesviren), Impfreaktionen, Umweltgifte, Operationen oder Unfälle.
Manchmal wirken mehrere Faktoren zusammen – Infekt plus toxische Belastung.
🧠 Studien zeigen:
Rund 60–80 % der ME/CFS-Verläufe folgen auf einen Infekt.
Und: Bis zu 51 % der Long-Covid-Betroffenen erfüllen die ME/CFS-Kriterien.
📈 Nach COVID-19 hat sich die Zahl der ME/CFS-Neuerkrankungen bis zu 15-fach erhöht.
Doch die vielen Langzeit-Betroffenen von früher kommen kaum vor.
Woran liegt das?
– Weil „Long Covid“ politisch greifbarer klingt
– Weil Forschungsgelder oft zweckgebunden sind
– Weil es unbequem ist, die alten Versäumnisse sichtbar zu machen
🎯 Doch wer nur neue Fälle zeigt, verkleinert das Problem.
Was ist zu tun?
– Alle Ursachen von ME/CFS benennen – nicht nur COVID
– Langzeitkranke einbinden, nicht übergehen
– Long Covid als Teil von ME/CFS begreifen – nicht als Sonderfall
Denn: ME/CFS ist kein neues Phänomen.
Und es kann (fast) jede*r entwickeln – auch jenseits der Pandemie.
Text am 24.06.2025 von ©️®️CWG verfasst und von ChatGPT formatiert für Insta und Tumblr.
Teilen, Folgen und Herzen verteilen sind willkommen – Spam & Bots werden blockiert.
#oculiauris #mecfs #mecfsdeutschland #longcovid #postvac #mecfsNordhessen #nichtneuaberunsichtbar #gesellschaftundgesundheit #mecfsklartext #cwg64d
🔗 Quellen zum Nachlesen:
– https://www.cdc.gov/me-cfs/about/causes.html
– https://www.rupahealth.com/post/toxins-and-me-cfs-how-environmental-burden-can-drive-chronic-fatigue
– https://www.recovercovid.org/news
– https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9676347
2 notes · View notes
cwg-highsensitive · 6 months ago
Text
Tumblr media
Das kleine Ästchen und der Schnee
Ein kleines Ästchen lag einsam im Schnee. Der Wind hatte es vom großen Baum abgebrochen, und nun fühlte es sich verloren. Früher hatte es hoch oben geschwankt, dem Himmel nah, doch jetzt lag es klein und vergessen auf dem kalten Boden.
Da fiel der erste Schnee auf das Ästchen. Sanfte, weiße Flocken bedeckten es. „Du bist nicht allein“, flüsterte der Schnee. „Ich werde dich wärmen.“
Das Ästchen seufzte. „Aber ich gehöre nicht mehr zum Baum. Ich bin nutzlos.“
Der Schnee lachte leise. „Unsinn. Im Frühling wirst du zur Erde werden, und aus dir wächst neues Leben.“
Das Ästchen dachte darüber nach. Vielleicht war das Ende gar kein richtiges Ende, sondern ein neuer Anfang. Und während der Schnee es sanft bedeckte, fühlte es sich nicht mehr ganz so verloren.
Manches scheint ein Abschied zu sein, doch oft ist es nur der Beginn von etwas Neuem.
©️®️CWG, 13.02.2025
#Neuanfang #Naturgeschichte #Lebensreise #Veränderung #Winterzauber #Loslassen #KreislaufdesLebens #florianatopfblume #cwg64d #oculiauris #cwghighsensitive #mecfs #mecfsNORDHESSEN #mehilfe #millionsmissinggermany #LiegendDemo #nichtgenesenkids #nichtgenesen #dgmecfs #naturkreislauf #SinnDesLebens
4 notes · View notes
oculiauris · 6 months ago
Text
Tumblr media
ME/CFS & Long/Post Covid: Warum richtige Diagnosen so wichtig sind
ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) ist eine schwere neurologische Multisystemerkrankung – keine psychische Krankheit. Trotzdem wird sie oft falsch eingeordnet, genau wie Long/Post Covid. Das führt zu Behandlungen mit Psychotherapie oder Psychopharmaka, die die Lage der Betroffenen oft verschlechtern.
Was viele nicht wissen:
Long Covid/Post Covid können virale Auslöser wie z. B. auch EBV und ähnliche Viruserkrankungen für ME/CFS sein. Diese Zustände werden aber oft verwechselt oder nicht ernst genug genommen.
Das Ergebnis?
Fehldiagnosen und falsche Therapien, die die Gesundheit der Betroffenen schwerwiegend verschlechtern.
Dabei gibt es klare wissenschaftliche Nachweise:
Tests wie die 2-Tages-Spiroergometrie zeigen, dass ME/CFS eine körperliche Erkrankung ist – messbar und real.
Es ist dringend nötig, ME/CFS und Long/Post Covid ernst zu nehmen, nicht zu verwechseln und besser zu behandeln. Jede Fehldiagnose/falsche Therapie bedeutet weiteres Leid für die Betroffenen.
🚨Teile bitte diesen Beitrag, um aufzuklären und mehr Bewusstsein zu schaffen!🚨
©️®️CWG, 29.01.2025
#LongCovid #mecfs#postvacc #PostCovid #Impfung #oculiauris #cwg64d #mehilfe #mecfsNORDHESSEN #nichtgenesenkids #nichtgenesen #liegenddemo #millionsmissinggermany #dgmecfs
2 notes · View notes
oculiauris · 6 months ago
Text
Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS): Was du wissen solltest
ME/CFS ist eine ernsthafte, langanhaltende Krankheit, die das Nervensystem, Immunsystem und die Energieproduktion im Körper betrifft. Die genaue Ursache ist noch unklar, aber ME/CFS tritt oft nach Infektionen, Operationen oder körperlicher Belastung auf.
Aktueller Stand der Forschung:
• Forschung in den USA: Das National Institutes of Health (NIH) fördert mehrere Forschungszentren, die die Ursachen von ME/CFS untersuchen und verschiedene Fachbereiche miteinander verbinden.
• Forschung in Deutschland: Die Deutsche Gesellschaft für ME/CFS hat kürzlich drei Projekte mit insgesamt 75.000 Euro unterstützt, um nach Biomarkern zu suchen und die Versorgung der Betroffenen zu verbessern.
• Mehr Diagnosen: In Nordrhein-Westfalen hat sich die Zahl der ME/CFS-Diagnosen in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt. Dies könnte an der erhöhten Aufmerksamkeit für die Krankheit und möglichen Verbindungen zu Long/Post COVID liegen.
Symptome von ME/CFS:
• Anhaltende, unerklärliche Müdigkeit
• Verschlechterung der Symptome nach körperlicher oder geistiger Anstrengung (Post-Exertional Malaise)
• Schlafprobleme
• Konzentrationsstörungen („Gehirnnebel“)
• Schmerzen in Muskeln und Gelenken
• Schwindel und Herz/Kreislaufprobleme
etc.
Diese Symptome können das tägliche Leben stark einschränken und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Behandlung und Unterstützung:
Es gibt derzeit keine Heilung für ME/CFS, aber die Behandlung zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Dies geschieht durch individuell abgestimmte Therapiepläne, symptomatische Medikamente sowie unterstützende Maßnahmen wie Physiotherapie und psychologische Betreuung.
Es ist wichtig, frühzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen und Zugang zu spezialisierten Versorgungseinrichtungen zu bekommen. Die Forschung zu ME/CFS geht weiter, und es gibt Hoffnung auf bessere Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten in der Zukunft.
Hinweis: Diese Informationen stammen aus aktuellen Quellen des Internets wie DGmecfs, Charité, PubMed, basierend auf dem Wissensstand bis Januar 2025. Neue Forschungsergebnisse könnten bald zu weiteren Entdeckungen führen.
🚨 Teile diesen Beitrag, um mehr Menschen aufzuklären und Bewusstsein für ME/CFS zu schaffen! 🚨
©️®️CWG, 29.01.2025
#LongCovid #mecfs#postvacc #PostCovid #Impfung #oculiauris #cwg64d #mehilfe #mecfsNORDHESSEN #nichtgenesenkids #nichtgenesen #liegenddemo #millionsmissinggermany #dgmecfs
1 note · View note
gesundheit-politik · 9 months ago
Text
0 notes
gesundheit-politik · 9 months ago
Text
instagram
0 notes
gesundheit-politik · 9 months ago
Text
instagram
0 notes
gesundheit-politik · 9 months ago
Text
instagram
0 notes
mecfs-klartext · 1 month ago
Text
Tumblr media
PEA-600 – was es kann und wie es bei ME/CFS helfen kann?!
PEA steht für Palmitoylethanolamid. Das ist ein natürlicher Stoff, den unser Körper selbst bildet – besonders bei Reizungen oder Entzündungen. In der Form PEA-600 (600 mg mikrokristallin) kann er besonders gut aufgenommen werden.
💡 Wirkung bei ME/CFS?
– Entzündungen dämpfen (z. B. Mikroglia im Gehirn)
– Schmerzen lindern (Fibromyalgie, Reiznerven)
– Brain Fog reduzieren
– Mastzellen beruhigen
– Schlaf und Regulation unterstützen
Ich selbst nehme seit ca. 2 Wochen ein deutsches Produkt. Erste Besserung hat sich bei mir nach 10–14 Tagen gezeigt.
📌 Standarddosis: 600 mg morgens (später) + 600 mg abends. Verträglichkeit bei mir ist sehr gut.
—> Bitte vorher mit dem Arzt oder der Ärztin deines Vertrauens besprechen, ob es zu dir passt.
‼️ Ich erhalte keine Zuwendung, habe keinen Auftrag und mache keine kommerzielle Werbung damit. Dies ist nur meine persönliche Erfahrung – jeder Körper reagiert anders‼️
Text am 24.06.2025 von ©️®️CWG verfasst und von ChatGPT formatiert für Insta und Tumblr. Teilen, Folgen und Herzen verteilen sind willkommen – Spam & Bots werden blockiert.
#pea600 #mecfs #mecfsdeutschland #mecfsNordhessen #brainfoghilfe #fibromyalgie #longcovidhilfe #cwg64d #oculiauris #postvacc #polyneuropathie #meinwegmitmecfs #nahrungsergaenzung #mehilfe
2 notes · View notes
oculiauris · 6 months ago
Text
Tumblr media
Selbstgewählte Isolation bei ME/CFS – Schutz oder Verzweiflung?
ME/CFS reißt uns immer wieder aus dem Leben. Manche wachsen mit der Krankheit auf, andere werden plötzlich aus Beruf, Hobbys und Freundschaften herauskatapultiert. Jeder Tag ist ein Balanceakt zwischen Überforderung und Rückzug.
Jede Aktivität kann zum Verhängnis werden – Schmerzen, Zittern, Brainfog, völlige Erschöpfung. Wer nicht aufpasst, riskiert wochenlange Erholungsphasen oder bleibt im Crash hängen. Also sagen wir oft gar nicht erst zu. Nicht, weil wir nicht wollen, sondern weil unser Körper nicht mehr kann.
Ist das selbstgewählte Isolation? Ja – aber aus Selbstschutz, nicht aus Desinteresse. Weil wir niemanden enttäuschen wollen. Weil Forschung und Verständnis fehlen. Weil wir hoffen, dass sich endlich etwas ändert.
Wie geht es euch damit? Teilt eure Gedanken.
Eure Claudia
📌 Tumblr und Insta Profile:
@oculiauris
und
@florianatopfblume
©️®️CWG, 12.02.2025
#mecfs #mecfsnordhessen #cwg64d #oculiauris #myalgischeEnzephalomyelitis #chronicillness #invisibleillness #fatigue #postviral #nevergiveup #spoonie #chronischkrank #lebenmitmecfs #mecfsawareness #butyoudontlooksick #energybudgeting #millionsmissinggermany #liegenddemo #nichtgenesenkids #nichtgenesen #postvacc #meHilfe
5 notes · View notes
oculiauris · 6 months ago
Text
Tumblr media
Post Covid vs. ME/CFS:
Der Unterschied davon im Hinblick zu Organschäden
Post Covid und ME/CFS haben ähnliche Symptome, aber sie wirken unterschiedlich auf den Körper.
Post Covid:
• Das Virus kann direkt Organe wie Lunge, Herz oder Gehirn angreifen.
• Entzündungen oder überschießende Immunreaktionen können zu dauerhaften Schäden führen (z. B. Herzmuskelentzündung, Lungenfibrose, Nervenschäden).
ME/CFS:
• Bei ME/CFS gibt es keine direkten Organschäden. Stattdessen gibt es:
• Fehlregulationen des Nervensystems (z. B. Kreislaufprobleme).
• Energieprobleme durch eine gestörte Mitochondrienfunktion.
• Chronische Entzündungen, die den Körper belasten.
• Organe bleiben strukturell intakt, ihre Funktion kann aber beeinträchtigt sein.
Langfristige Folgen bei ME/CFS?
ME/CFS verursacht keine nachweisbaren Organschäden. Es gibt aber Hinweise, dass die Dauerbelastung durch Fehlregulationen langfristig negative Effekte haben könnte.
Fazit:
Post Covid kann Organe direkt schädigen, ME/CFS verursacht funktionelle Störungen ohne strukturelle Schäden. Es ist wichtig, die Unterschiede zu kennen, um Betroffenen richtig zu helfen!
🚨Teile bitte diesen Beitrag, um Bewusstsein zu schaffen!🚨
©️®️CWG, 30.01.2025
#LongCovid #mecfs#postvacc #PostCovid #Impfung #oculiauris #cwg64d #mehilfe #mecfsNORDHESSEN #nichtgenesenkids #nichtgenesen #liegenddemo #mehilfe #millionsmissinggermany #dgmecfs #oculiauris
2 notes · View notes
oculiauris · 6 months ago
Text
Tumblr media
Hat die Impfung PostVacc Long Covid, Post Covid oder ME/CFS ausgelöst?
Es gibt Berichte, dass einige Menschen nach der Covid-Impfung Symptome entwickeln, die Long Covid oder ME/CFS ähneln. Aber die Impfung selbst ist nicht der direkte Auslöser dieser Erkrankungen. Vielmehr kann die Impfung in seltenen Fällen eine immunologische Reaktion hervorrufen in seltenen Fällen verdeckte, unerkannte, bestehende oder unterschwellige Zustände wie Long Covid oder ME/CFS verstärken.
Warum?
• Long Covid und Post Covid entstehen nach einer Covid-19-Infektion und können durch das Virus verursachte Langzeitschäden oder Immunreaktionen umfassen.
• ME/CFS kann durch verschiedene Infektionen, einschließlich Covid-19, ausgelöst werden. Wenn der Körper auf die Impfung mit einer starken Immunreaktion reagiert, könnte dies latent vorhandene Krankheitsmechanismen antriggern.
Es bleibt wichtig zu betonen, dass die meisten Menschen nach der Impfung keine langfristigen Symptome entwickeln und dass die Vorteile der Impfung bei weitem die Risiken überwiegen.
Fazit:
Die Impfung selbst löst nicht direkt ME/CFS oder Long/Post Covid aus, kann aber in seltenen Fällen verdeckte, unerkannte, bestehende oder unterschwellig vorhandene Zustände verstärken. Es ist entscheidend, individuelle Symptome ernst zu nehmen und richtig zu behandeln.
🚨Teile diesen Beitrag, um Aufklärung zu verbreiten!🚨
©️®️CWG, 01.02.2025
#LongCovid #mecfs#postvacc #PostCovid #Impfung #oculiauris #cwg64d #mehilfe #mecfsNORDHESSEN #nichtgenesenkids #nichtgenesen #liegenddemo #millionsmissinggermany #dgmecfs #oculiauris
1 note · View note
oculiauris · 6 months ago
Text
Tumblr media
Long Covid, Post Covid & ME/CFS – was sind die Unterschiede?
Long Covid, Post Covid und ME/CFS werden oft durcheinandergebracht, haben aber Unterschiede. Hier eine kurze Übersicht:
1. Long Covid
• Was ist das? Symptome, die Wochen oder Monate nach einer Covid-19-Infektion anhalten.
• Typische Beschwerden: Erschöpfung (Fatigue), Atemprobleme, „Brain Fog“, Muskelschmerzen, Schlafstörungen.
• Dauer: Symptome können vorübergehend oder längerfristig sein.
2. Post Covid
• Was ist das? Ein Überbegriff für alle gesundheitlichen Probleme, die nach Covid-19 auftreten – einschließlich Long Covid.
• Zusätzlich zu Long Covid: Organschäden (z. B. Herz, Lunge), Nervenschäden, psychische Probleme.
• Dauer: Länger als 12 Wochen nach der Infektion.
3. ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom)
• Was ist das? Eine eigenständige, schwere Multisystemerkrankung, die durch Infektionen (z. B. auch Covid-19) ausgelöst werden kann.
• Hauptsymptome: Starke Erschöpfung, Verschlechterung nach Belastung (PEM), Schlafprobleme, Kreislaufstörungen.
• Dauer: Chronisch und oft lebenslang.
Gemeinsamkeiten:
• Starke Fatigue, Konzentrationsprobleme, Muskelschmerzen und Schlafstörungen.
• Long Covid und Post Covid können ME/CFS auslösen.
Unterschiede:
• Long/Post Covid entstehen direkt nach einer Covid-19-Infektion.
• ME/CFS ist eine eigenständige Krankheit und oft chronisch.
• Post Covid kann Organschäden verursachen, ME/CFS nicht.
Warum ist das wichtig?
Fehldiagnosen und falsche Therapien verschlechtern die Gesundheit der Betroffenen oft erheblich! Es ist wichtig, die Unterschiede zu kennen, um die richtige Behandlung zu finden.
🚨Teile diesen Beitrag, um mehr Menschen aufzuklären!🚨
©️®️CWG, 30.01.2025
#LongCovid #mecfs#postvacc #PostCovid #Impfung #oculiauris #cwg64d #mehilfe #mecfsNORDHESSEN #nichtgenesenkids #nichtgenesen #liegenddemo #millionsmissinggermany #dgmecfs #oculiauris
1 note · View note
oculiauris · 6 months ago
Text
https://www.laekh.de/heftarchiv/ausgabe/artikel/2025/februar-2025/long-covid-post-covid-syndrom-aktueller-stand-der-forschung-und-klinisches-management
#mecfs
https://www.laekh.de/heftarchiv/ausgabe/artikel/2025/februar-2025/long-covid-post-covid-syndrom-aktueller-stand-der-forschung-und-klinisches-management
MECFS (!!!) nicht Postcocid, PostVacc, LongCovid - da war’s wieder, die machen im Vortrag den Zustand mal wieder zum ErkrankungsNamen.
Egal. Wir wissen ja was wir haben und oft auch, wenn diagnostiziert, wovon. Der Name ist schon noch Wurscht. Hilft ja eh (noch) nichts… 😢
1 note · View note
gesundheit-politik · 9 months ago
Text
instagram
Ein neuer Hoffnungsschimmer für ME/CFS-Betroffene – Doch die Sorgen bleiben
Mit dem gestrigen Tag, an dem die SPD zusammen mit den Grünen endlich den Merz-Seilschafter Lindner, der in den Medien bereits als „Zerstörer“ tituliert wird, längst überfällig, entlassen hat, bleibt eine große Sorge bestehen:
Was wird jetzt mit über 500.000 Menschen mit ME/CFS?
Diese Patienten hatten unter Karl Lauterbach endlich die erhofften ersten Richtungsweisenden Hilfe erhalten. Doch angesichts der Interventionen von politischen Akteuren wie Jens Spahn und Friedrich Merz stellt sich die Frage, ob sie nun erneut jahrelang auf Gelder, Forschung, medizinische Erkenntnisse und effektive Hilfe zu auf Kosten derer Macht Gelüste und medizinischen Un-Sachverstand als Laien Milliarden Euro Grab nun wieder fehltherapiert warten müssen?
Betroffene von Long/Post-Covid, Postvacc sowie ME und ME/CFS haben nach Jahrzehnten voller Fehldiagnosen und Ignoranz endlich Hoffnung geschöpft. Sie haben gespürt, dass ihre Anliegen Gehör finden – und Lauterbach hat gezeigt, dass er die Problematik ernst nimmt und über das nötige Fachwissen verfügt. Im Gegensatz zu Managern des Gesundheitswesens wie Spahn, die oft mit Milliardenversenkungen in der Kritik stehen, ist Lauterbach ein Lichtblick für diese besonders verletzliche Gruppe.
Dennoch bleibt nun die Unsicherheit, ob die positive Entwicklung fortgeführt werden kann oder ob die politischen Hürden wieder in den Vordergrund rücken werden. Die Forderung nach einer umfassenden Forschung und entsprechenden Mitteln darf nicht wieder in den Hintergrund rücken.
Wir müssen klarstellen, dass die Stimmen der ME/CFS-Betroffenen gehört werden müssen und dass es an der Zeit ist, diese ungerechtfertigte Wartezeit auf die notwendige Unterstützung zu beenden.
Lasst uns gemeinsam für die Anerkennung und die notwendigen Ressourcen kämpfen! Es geht um die Gesundheit und die Zukunft von Hunderttausenden von Menschen, die endlich die Hilfe verdienen, die sie so dringend benötigen.
©️®️CWG, 07.11.2024
#MECFS #Gesundheitsversorgung #Hoffnung #Politik #Lauterbach #mecfsnordhessen #oculiauris #cwg64d #Forschung #KrankheitAnerkennung
0 notes