#handstandprogressions
Explore tagged Tumblr posts
gym-x-plus · 2 days ago
Text
Chillin around
.
©️Credit ig @gulaylevent
.
#HandstandTraining #HandstandDrills #presshandstand #split #HandstandPractice #HandstandProgress #HandstandWorkout #HandstandTips #HandstandBalance #HandstandStrength #HandstandJourney #LearnHandstands #HandstandChallenge #FreestandingHandstand #HandstandDrill #HandstandConditioning #CalisthenicsSkills #HandstandControl #InversionTraining #BodyweightTraining #FlexibilityAndStrength #CoreStrength #HandstandTechnique #calistenicsgirls #PressHandstand #HandstandGoals #AcrobaticsTraining #calistenics #MovementTraining
48 notes · View notes
sejalk25 · 2 years ago
Text
Tumblr media Tumblr media
Life is all about balance, on and off the mat. Nailing the handstand pose is a testament to finding equilibrium in the midst of challenges. 🌼🤸‍♀️
In the world of yoga, the handstand is a beautiful paradox. It’s an inversion that requires both strength and surrender, a posture that demands focus and playfulness. With dedicated practice, I’ve witnessed my handstand evolve and improve. It’s not just about defying gravity; it’s about defying self-doubt and fear. Every time I lift my feet off the ground and find balance on my hands, I’m reminded that limits are meant to be pushed. As I work on this pose, I work on my inner resilience and belief in the impossible. Today’s handstand may be an improved version, but tomorrow’s will be even better. 🌅🤸‍♂️ #HandstandProgress #YogaJourney #StrengthWithin
0 notes
andrewpeterson1516 · 2 years ago
Text
Road to Handstand Push-Ups
road to mastering handstand push-ups is a journey that combines strength, balance, and determination. This challenging bodyweight exercise demands unwavering commitment and gradual progression. From mastering the basic handstand to building the required upper body strength, this journey is both physically and mentally rewarding. Through consistent practice,proper form, and a structured training program, individuals can conquer this impressive feat and enjoy the benefits it brings, such as increased upper body power and enhanced core stability. The road to handstand push-ups is a transformative path to achieving a unique fitness milestone.
#handstandpushups #roadtohandstandpushupS #handstandjourney #handstandpractice #handstandprogression #handstandtutorial #handstandtips #handstandstrength #handstandbalance #handstandflexibility #handstandmotivation #handstandgoals #handstandchallenge #handstandcommunity #handstandlove #handstandeveryday #handstandlife #handstandprogress #handstandsuccess #handstandinspiration #handstandworkout #handstandfitness #handstandhealth #handstandathlete
0 notes
joelekm · 2 years ago
Text
Handstand for Beginners | Akram Yoga and Personal Training
Tumblr media
Description:
Are you ready to defy gravity and conquer the art of handstands? Join Akram Yoga and Personal Training as we guide beginners on their journey to mastering the exhilarating handstand. Our experienced instructors will provide step-by-step guidance, focusing on building strength, improving balance, and developing proper alignment. With patience and practice, you'll gain confidence and stability, unlocking the joy of being upside down. Let's flip the perspective and embark on this exciting handstand adventure together! 🤸‍♂️✨
0 notes
basementghostli · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Just hangin around with @jaim91 🤣 She has an awesome #fitness program that just came out, go check it out!! 📷: @arielle_scarcella • • • • • • • • #thebxb #bxb #brittanybrutality #jaimefiler #handstand #handstandprogression #calisthenics #calisthenicworkout #calisthenicmovement #progressivecalisthenics #bodybybrutality #thehitpit #hitpit #hitpitgym #giw #girlsinwonderland #pandoraevents (at The Grand Orlando Resort at Celebration)
2 notes · View notes
jane4859 · 7 years ago
Video
This may seem like a small thing, but the fact that I can kick into a full handstand from the ground and hold it for a few seconds is huge for me!! I actually didn't know I could do this because I've been doing them against the wall! Playground shenanigans FTW! . . . #handstand #handstands #handstandprogress #fitgirls #fitchicks #fitgirl #fitchick #fitgirlsofig #fitgirlsofinstagram #fitmom #fitmoms #fitmomsofig #fitmomsofinstagram #fitspo #fitsporation #fitspiration #instafit
1 note · View note
dancingyogini777 · 5 years ago
Photo
Tumblr media
When you've set a goal, and you're consistently working toward it, you will achieve a lot of other goals in between that you never expected to cover🌙✨ Embrace those little achievements and happinesses! ~ Lot's of Love and Light ✨🌷 Namaste 🙏🏼 Ruchitta ~ www.learning.merakihealers.com ~ #bakasana #handstandprogress #strongerwrists #strongerhips #letgetit #goalsof2020 #yogaforeveryone #yogagoals #bulletjournaling #kakasanatobakasana #practoceprogress #fitgirlindia #fityogagirl #yogateacher https://www.instagram.com/p/CD_TZUjjGxO/?igshid=w53tw2eyijz7
0 notes
nadisyoga-blog · 8 years ago
Video
instagram
Último día de #Handstandpractice con el #yogachallenge #resolutionhandstand 🍀✨👌 Como #yogischoice elegí la secuencia de #sunsalutation con #handstand que todos los días realizo para #warmingup no es una #paradademanos específica pero si intento flotar y activar el cuerpo para encender motores... #alliscoming #nadismayo17 Día10 #ResolutionHandstand Round Three, May 1-10 🎉🤸‍♂💪💖👊😘👏🎉 #Handstanders #Handstand 🤸🏻‍♂May 1-10 🤸🏻‍♀ #ResolutionHandstandHomework Handy Hosts: @yoga_supqueen @bluesuntara @susanbishopyoga @leighemily @goplantyourself _ Sponsors: @kosusaofficial @byoganow @yogapaws @tula.blue @infinitystrap @dontmesswithganesh @dharmayogawheel _ #Handstandpractice #TEAMresolutionhandstand365 #handstand #handstandchallenge #mayyogachallenge #handstand365_2017 #nadishandstandpractice #handstandheroes #handstandprogress
14 notes · View notes
mindylouambrose · 7 years ago
Photo
Tumblr media
[ DEAR HANDSTAND-CHALLENGED INDIVIDUALS ] Have you tried handstands before? I get a lot of messages from people who want to set some handstand goals but fear the first step - throwing your hands down and flipping upside down. SO I am posting this to let you all know that there are dozens of progression exercises you can do, to get started right away. Getting started is easier than you think. All you need is a wall 😁 and you can transform you core and upper body strength . CLICK ON THIS HASHTAG TO SEE THOUSANDS OF POSTS FROM PEOPLE PERFORMING VARIOUS STEPS TO MASTER THEIR HANDSTAND. . . . >>> #handstandprogressions or #handstandprogression . SIDENOTE: As you can see in one of the videos, I am trying to get my strength back to doing shoulder taps but I am super weak on one side. If any of you personal trainers out there know of a good strength exercise that might help me support my weight on my left arm while inverted, I would appreciate it. I don't recall having issues with shoulder taps a couple years ago, so this is kinda weird. . Thanks Trainers!! leggings: @bench tank: @calicontenders 💕 . . . . . . #fitnessvideos #takebackfitspo #strengthtraining #handstandvideo #handstandgoals #handwraps #boxingclub #femaleboxers #femaleathletes #vancouverblogger #vancouverfitness #handstandchallenge (at Beyond Boxing) https://www.instagram.com/p/Bpn-FLsHc6D/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=1huryshymmjc9
0 notes
martin-leandro · 5 years ago
Text
Baby steps to the handstand!
I came back! Chronic pain won't stop me from doing what I love! -
-
-
-
-
-
-
-
#handstandprogression #handstandpractice #handstandbeginner #strengthtraining #strengthprogress #calistenia #calisthenics #calisthenicsworkout #calisthenicsprogression #chronicpain #chronicillnesswarrior #autoimmunewarrior #arthritis #chronicpainwarrior #chronicpainlife #workoutaddict #trainingaddict #calisteniabogota
0 notes
a-littlerock · 4 years ago
Photo
Tumblr media
I was taught Crow to half Headstand by the AMAZING @josyoga Stop learning when you die. #handstandprogress #nãoparanão #beginnersmind #neverstop https://www.instagram.com/p/CN94bu5puyp/?igshid=p32wg530pt62
0 notes
4yourfitness · 6 years ago
Photo
Tumblr media
Neuer Beitrag auf https://www.4yourfitness.com/blog/fitnessblog-leben-positiv-beeinflussen-fibloko
Wie ein Fitnessblog dein Leben positiv beeinflussen kann (und wie du einen guten Blog findest)
Ein Fitnessblog ist richtig viel Arbeit.
Die meisten Blogger machen das auch noch nebenbei.
Und liefern dabei trotzdem richtig guten Content.
Eine Veranstaltung bringt sie alle zusammen: Die FiBloKo in Hannover.
Dort kannst du als Blogger deinen Fitnessblog und damit auch dein Leben positiv beeinflussen. Und das hat dann schafft dann auch super Mehrwert für deine Leser.
Wie das bei mir abgelaufen ist und wie die FiBloKo 2019 abgelaufen ist, zeige ich dir in diesem Artikel.
Dieser Artikel ist ein Recap – also eine Eventberichterstattung – von der letzten Fitnessblogger Konferenz in Hannover.
Wenn du reiner Blogleser bist, interessiert dich wahrscheinlich vor allem das Kapitel: Wie du als Leser von einem Fitnessblog profitieren kannst (per Klick auf den Link springst du direkt zu dem Kapitel).
Die Basics, wenn du einen Fitnessblog sinnvoll betreiben möchtest
Viele der Basics durfte ich auf dem genialen Affenblog lernen, der aktuell leider nicht mehr mit frischem Content beliefert wird.
Es ist schon krass, wie viele Bereiche du als Fitnessblogger abdecken solltest, wenn du erfolgreich werden willst:
Technische Basics Du solltest mit einem Content Management System mit WordPress, Hosting und ähnlichem halbwegs umgehen können, damit du dabei nicht immer auf fremde Hilfe angewiesen bist.
Schreiberqualitäten Ein Artikel von dir sollte sich nicht wie die Einkaufsliste deiner Oma lesen. Sondern eher wie ein motivierender Fachbeitrag in einem Hochglanzmagazin mit massenhaft Mehrwert für deinen Leser.
Fotografie und Videographie Ein Fitnessblog lebt auch von coolen Bildern. Stockfotos gibt es auf zahlreichen Plattformen zwar auch schon kostenlos und ohne Quellenangabe, wirklich fein wird dein Content aber erst durch eigene Bilder und vor allem Videos.
SEO Das ist wirklich eine Wissenschaft für sich. Manche scheitern schon an der Abkürzung. SEO steht für Search Engine Optimization, also auf deutsch: Suchmaschinenoptimierung. Das heißt also, du versuchst als Blogger deine Artikel so zu schreiben, dass Google sie gerne hat und weit oben in den Ergebnissen anzeigt.
Social Media Skills Gefühlt kommt jedes Monat ein neues Social Network auf den Markt, das als “next big thing” hehyped wird. Wenn du voran kommen möchtest, solltest du dich zumindest auf einem, besser auf mehreren Kanälen richtig gut auskennen und dort deine Zielgruppen ansprechen.
Marketing-Experte Zielgruppe ist ein gutes Stichwort. Die brauchst du nämlich, um deine Inhalte auf sie anzupassen. Du solltest dir Gedanken über deine Marke und deinen Auftritt machen und wie du diese dann auch erreichst – zum Beispiel auch über Werbung.
Angebote schaffen Bloggen ist für die meisten Fitnessblogger ein Hobby. Irgendwann geht es aber dann auch darum, den Fitnessblog zu monetarisieren. Da stehen dann so Dinge an, wie ein Buch schreiben, ein Online-Coaching anbieten oder einen Online-Kurs erstellen an.
Ein Thema, für das du brennst Das ist vielleicht der leichteste Punkt, der aber alles weitere extrem beeinflusst. Schreibe nicht über etwas, weil du glaubst, dass es sich lohnen könnte. Schreibe über etwas, für das du brennst und für das es einen Markt gibt. Bei mir war und ist es das Thema Fitness, genauer Bodyweight Training!
Wahnsinn oder? Und das sind nur ein paar Punkte, die mir gleich ad hoc eingefallen sind …
Jetzt fragst du dich vielleicht, wie in alles in der Welt man zu all dem Wissen kommen kann?
Nun, eigentlich ist es ganz einfach:
Suche dir ein Thema, für das du brennst und schreibe darüber
Nimm an der FiBloKo teil
Gut, das ist jetzt vielleicht ein klein bisschen verkürzt dargestellt. 😉
Aber im Kern hat es bei mir so funktioniert. Ich durfte die allermeisten dieser Skills auf der Fitness Blogger Konferenz FiBloKo und vor allem durch die persönliche Vernetzung mit Bloggerkollegen direkt auf dem Event, erlernen und verbessern.
Die Fitnessblogger Konferenz (FiBloKo) 2019
Damit du dir auch ein wenig mehr darunter vorstellen kannst, worüber wir Blogger uns da auf dieser Konferenz in Hannover austauschen, möchte ich dich kurz mit auf meine Erinnerungen an die letzte Konferenz nehmen.
Super finde ich zu Beginn  das Wiedersehen mit Bloggerkollegen, die man schon von der ersten Konferenz 2017 oder der Folgekonferenz 2018 kennt. Es ist super herzlich und die Freude ist greifbar. Man hängt ja sozusagen an der selben Klimmzugstange. 😉
Man versteht sich einfach.
Besonders gefreut habe ich mich auch diesmal wieder über das Wiedersehen mit meinen engsten Bloggervertrauten, deren Blogs übrigens mega lesenswert sind:
Lotta & Schorsch von tri-it-fit.de bloggen über Triathlonthemen und alles, was damit zusammenhängt
Torsten von ausdauerblog.de bloggt über Laufen und Ausdauertraining und hat auch viele Gastartikel zu anderen Fitnessthemen
Jahn von fitvolution.de bloggt über Krafttraining mit schweren Gewichten, Körperformung und “Schweinehund killen”
Alleine das war die Reise schon wert.
View this post on Instagram
Ein tolles Wochenende auf der @fibloko geht zuende. Die Orga war wieder ein ganz schöner Kraftakt aber ich bin so verdammt froh, dass ich das Event wieder auf die Beine gestellt habe. Ich bin davon überzeugt, dass wir ein solches Treffen mit dem #networking und dem Content in unserer Szene brauchen. Das Feedback der Teilnehmer spiegelt mir das auch jedes Jahr wieder. Ich danke sn dieser Stelle auch allen, die mich vor und während der Konferenz unterstützt haben! Ich hoffe im nächsten Jahr kommen noch mehr #fitnessinfluencer #fitnessblogger #fitnesstrainer und alle die es werden wollen zur #fibloko dazu und werden Teil unserer Community. Ein Highlight war übrigens wieder das Treffen mit meiner #mastermind Gruppe. Sonst sehe ich Euch ja nur virtuell! 😁👍 #fitfamdach #fitnessbusiness #gleichgesinnte #onlinebusiness #onlinemarketing #fibloko2019 #friendship
A post shared by Jahn von Fitvolution (@fitvolution.fitnessblog) on Nov 24, 2019 at 9:57am PST
Aber natürlich gab es wieder jede Menge fachlichen Input, mit dem man seinen Fitnessblog verbessern und damit auch den Lesern besser weiterhelfen kann. Der wurde einerseits in Vorträgen, andererseits auch in interaktiven Workshops angeboten.
Darunter waren:
Steph Reinhardt von lovetobefit.de Wieso persönliche Beziehungen zwischen Menschen im Onlinebusiness so wichtig sind
Mathias Priebe von mygoal.de Wie Du Deinen Blog zu einem echten Unternehmen machst
Kevin König von der DKKA Es ist wichtig, wie Du als Trainer, Blogger und Influencer mit Deiner Verantwortung umgehst!
Varinia Iber von rechtzweinull.de Influencer-Marketing und Recht – Kann man überhaupt noch legal Blogger und Influencer sein?
Pedram Parsaian Warum Deine Personal Brand Dein wertvollster Besitz ist
Nadin Eule-Mau von eiswuerfelimschuh.de Die sportliche Morgeneinheit: Intensives Yoga!
Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Deutschen Mineralbrunnenindustrie e.V. Jedes Mineralwasser ist einzigartig (Degustations-Workshop) – das war cool – wir hatten sogar einen “Mineralwassersommelier”
In den Workshops ging es dann thematisch richtig zur Sache. Insgesamt wurden 7 Workshops zu verschiedensten Themen angeboten. Diese drei habe ich besucht und aus jedem wieder ein Puzzlestück für meinen Fitnessblog herausziehen können.
Erstelle Schritt für Schritt deinen ersten eigenen Onlinekurs (Torsten Pretzsch)
Bessere Google-Rankings durch Backlinks (Anna Pianka)
Effektive Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen über Social Media (Jana Micus und Felix Röllig)
Bei Torsten konnte ich mitnehmen, welche Fragen man sich vor seinem Onlinekurs stellen sollte, welche Plattformen sich eignen und wie man Struktur in den Kurs bringt.
Anna gab uns ein SEO Workout bestehend aus 12 Einheiten mit auf die Reise, das unser Ranking positiv beeinflussen wird und in den nächsten Monaten abgearbeitet werden möchte.
Jana und Felix gingen genau darauf ein, wie du deine Zielgruppe durch Werbung perfekt treffen kannst und welche Überlegungen du vorab anstellen solltest. Besonders interessant fand ich das DISG Modell und die damit zusammenhängenden Punkte.
Mein Auftritt auf der FiBloKo
Das Ende des Events war geprägt von vielen Gesprächen innerhalb von kleinen Gruppen, die sich neu zusammengefunden haben und auch für die nächsten Monate auf Ziele für jedes Mitglied der Gruppe committet haben.
View this post on Instagram
Es war wieder grenzgenial auf der Fitnessbloggerkonferenz @fibloko in Hannover! ✌ . So viele coole Typen, super Blogger, tolle Inputs und mittlerweile auch richtig gute Freunde. 😊 . Das schreit nach einer Fortsetzung. Freue mich schon auf die 4. Auflage. 🙌 . Bis bald ihr Lieben! 👍 . Ach ja, da war ja noch was – ein Handstandbild. 🤸‍♂️😅 —————————————————— ××××× Richtig fit für immer ××××× —————————————————— #instafitness #bloggersofig #fitfamdach #fitwerdenundauchbleiben #4yourfitness #richtigfitfürimmer #bodyweighttraining #krafttraining #fitohnegeräte #handstand #handstandnation #handstandtraining #kopfüber #aufdenhänden #acropatrix #handstanding #funktionaltraining #handstandprogress #funktionaltraining #fitbleiben #fitfamaustria  #ganzkörpertraining #ausliebezumsport #lookingdowninthesky
A post shared by Pat | Bodyweight Training (@4yourfitness) on Nov 24, 2019 at 12:19pm PST
Ich werde mich im Rahmen dieser kleinen „Mastermind-Gruppe“ in den nächsten Monaten mit Ursula von sulafitness, Dirk von loslaufen, Jahn von fitvolution.de und Christoph Lechleitner austauschen.
Diese kleine Gruppe hat mir in anderer Zusammensetzung – Torsten, Holly und Eileen – schon nach der ersten Fitnessblogger Konferenz viel gebracht und war mit ein Grund dafür, warum ich in diesem Jahr auch als eine der Erfolgsgeschichten auf die Bühne und von meinem Blog erzählen durfte.
Es hat sich ja auch wirklich viel getan seit der ersten FiBloKo im August 2017:
Ich durfte einenGastartikel auf Marathonfitness.de zum Thema Training mit dem eigenen Körpergewicht veröffentlichen – daneben natürlich auch noch viele weitere auf anderen tollen Blogs.
Ich habe die 2. Auflage meines E-Books „P.A.T. Bodyweight Training“ herausgegeben und es hat sich mittlerweile gut 250 Mal verkauft.
Ich konnte erste richtig lässige Kooperationen mit coolen Partnern durchführen und wurde auch gut dafür bezahlt:
Amazfit
BrainEffect
Ich konnte meine Besucherzahlen von vor der ersten FiBloKo (Mitte 2017) bis zum Jänner 2019 um satte 300 % steigern!
Ich war Teil des Buches Surfen auf der Wissenswelle* – meine erste Erscheinung in einem echten Buch – ein Wahnsinn!
Ich konnte mich als Experte für Bodyweight Training positionieren und halte regelmäßig Offline-Workshops ab, auch in der Trainerfortbildung.
Aus flüchtigen Online-Bekanntschaften wurden persönliche Kontakte und ich traue mich zu sagen – echte Freundschaften sind entstanden!
Wie auch in den letzten Jahren konnte ich aber auch 2019 wieder einiges mitnehmen, das ich auf meinem Blog erneuern bzw. ändern und verbessern möchte.
Als Leser darfst du also jedenfalls gespannt sein, was 2020 so auf dich zukommt!
Wie du als Autor von deinem Fitnessblog profitierst
Du schreibst also einen Fitnessblog?
Das ist super, wenn du es wirklich ernst damit meinst! Du also regelmäßig Content erstellst – auch wenn regelmäßig nur einmal im Monat ist – das ist OK. Denn dann kannst du von zahlreichen Vorteilen profitieren.
Know-How Zugewinn
Du glaubst du bist Experte in deinem Bereich? Ich muss dich leider enttäuschen. Ich habe Sportwissenschaften studiert und dachte auch ich sei ein Experte – nachdem ich nun viele Jahre blogge und mich mit den Themen Fitness, Ernährung, etc. so auseinandersetze, dass ich anderen etwas vermitteln kann, weiß ich, dass ich es damals noch keinesfalls war. Eine Ausbildung ist ein guter Anfang, aber wenn du dich in das Thema aus persönlichem Interesse nicht vertiefst ist es auch der Anfang vom Ende, weil keine Weiterentwicklung mehr stattfindet.
Ein eigener Fitnessblog kann dieses Problem lösen, indem er dich dazu motiviert, dich immer wieder mit verschiedensten Themen vertiefend auseinanderzusetzen.
Als Fitnessblogger musst du nicht nur gute Artikel schreiben, sondern auch viele andere Themen abdecken – siehe auch die kleine Aufzählung oben. Auch dabei gewinnst du an Know-How, das du später auch anderswo einsetzen kannst.
Persönliche Weiterentwicklung
Es ist nicht nur der fachliche Know-How Zugewinn enorm, sondern das Arbeiten an dir und deiner Persönlichkeit, das gute Blogger auszeichnet.
Egal ob du in Workshops lernst, wie du deine Marke, deine persönliche Brand besser auf- und ausbauen kannst oder du einfach über deinen Schatten springen darfst und deine Komfortzone verlassen musst.
Du wirst viele tolle Persönlichkeiten treffen, von denen du dir sprichwörtlich eine Scheibe abschneiden kannst und solltest.
Lerne dazu und sei offen für neues, das bringt nicht nur deinen Blog, sondern auch dich selbst im Leben weiter.
Spannende Bekanntschaften
Egal ob es Influencer der Fitnessbranche sind, Bloggerkollegen oder Coaches, Agenturmitarbeiter oder Fitnessstudiobetreiber.
Als Blogger bist du für viele Bereiche interessant und gerade im persönlichen Austausch, der in der Form nur bei der FiBloKo in Hannover möglich ist, entstehen auch hier super Kooperationen und vielleicht auch längerfristige Partnerschaften.
Vernetze dich daher unbedingt mit deinen Kollegen und sieh sie nicht als Konkurrenz, sondern als Partner, wenn es darum geht, Menschen für Bewegung, Sport und Gesundheit zu begeistern.
Jede und Jeder da draußen hat ohnehin seinen eigenen Stil, seinen eigene Brand. Das heißt, selbst wenn du das gleiche anbietest wie jemand anderes, heißt das noch nicht, dass du die gleiche Zielgruppe hast, weil die Menschen auch auf dich und deine persönliche Positionierung reagieren.
Wir können ja von jedem Menschen etwas lernen, nutze also diese Vernetzung!
Leidenschaft leben und weitergeben
Es ist die eine Sache, selbst zu trainieren und so einer Leidenschaft nachzugehen. Noch viel intensiver und auch befriedigender ist es, wenn du andere Menschen mit diesem Feuer anstecken kannst.
Das kannst du mit einem Blog schaffen: Andere so von deiner Idee und deinem Konzept begeistern, dass sie dir nacheifern und irgendwann auf der Strecke, die du ihnen zeigst, ihren eigenen Weg finden.
Es ist super schön, positive Rückmeldungen zu bekommen, die dich in deinem Tun bestätigen. Die bekommst du aber meist nur, wenn du etwas anbietest, das ein Problem löst und du danach fragst – traue dich ruhig!
Du hast einen Fitnessblog? Fällt dir noch etwas ein, das dir dein Blog gebracht hat – wo wäre dein Leben ohne ihn anders verlaufen? Dann schreibe es mir gerne in den Kommentaren.
Übrigens: Wo Licht ist, ist natürlich auch Schatten.
Ein guter Fitnessblog fliegt einem nicht zu, sondern da steckt jede Menge Arbeit darin. In diesem Artikel von mir plaudere ich darüber aus der Crossfit Box (ja, Nähkästchen ist was für Fashionblogger), lies also ruhig mal rein, wenn es dich interessiert. 😉
Wie du als Leser von einem Fitnessblog profitierst
Du bist auf Social Media unterwegs, googelst ab und an mal Dinge, die du wissen möchtest und bist an Fitness, Gesundheit und Ernährung interessiert?
Dann wirst du sicher schon mit dem einen oder anderen Fitnessblog in Kontakt gekommen sein.
Auf jeden Fall einmal mit meinem Blog: 4yourfitness.com 😊
Wenn du einen Fitnessblog liest, achte auf Qualität. Die von mir in diesem Artikel verlinkten und im Instagram Bild markierten, sind solche guten Blogs.
Ein Artikel auf einem Blog ist ja schnell einmal gelesen und verpflichtet ja zu nichts. Und auch da kannst du schon erspüren, ob dich der Blogger anspricht oder er so gar nicht zu dir passt.
Wenn du merkst, dass dich der Text anspricht und du gut findest, möchtest du ihm oder ihr vielleicht folgen. Auch das Folgen auf Social Media ist noch recht unverfänglich – wähle einfach deinen bevorzugten Kanal aus und bleib am Ball.
Bevor du einem Blogger deine E-Mail Adresse anvertraust, solltest du schon einen etwas genaueren Blick auf ihn und seine Seite werfen. Schaue dir seine Über mich Seite an, vielleicht gibt er auch etwas zu seiner Philosophie preis und wirf einen Blick ins Impressum. Wenn du auch danach noch findest – das ist ein cooler Typ, ich glaube der kann mir helfen. Dann geh in seine Liste und konsumiere seine Inhalte weiter.
Dann wird sich auch schon bald herausstellen, ob der Blogger dich auch mit seinen (kostenpflichtigen) Angeboten abholen kann und eines deiner Probleme damit löst.
Das ist dann ein perfektes Match und eine Win-Win Situation für beide.
Aber wobei können dir Fitnessblogger nun konkret helfen?
Du brauchst Motivation, um dein Training durchzuziehen.
Du möchtest mehr Informationen, um dein Wissen zu erweitern.
Du möchtest besser in deiner Sportart werden.
Du möchtest dich schmerzfrei bewegen können.
Du suchst neue Ansätze auf gewisse Dinge zuzugehen um deinen Horizont zu erweitern.
Du möchtest dich mit Gleichgesinnten vernetzen und dich mit ihnen austauschen.
Du möchtest deinen Körper positiv verändern.
Du willst ein gesünderes, längeres Leben haben.
Natürlich hängt es vom jeweiligen Blog ab.
Bei mir findest du zum Beispiel:
Unterstützung dafür, wenn du dein Training am liebsten zu Hause durchführen möchtest.
Tipps und Trainingspläne, mit denen du ein richtiges Krafttraining ohne schwere Gewichte durchführen kannst.
Motivations- und Mindest Themen, die dir dabei helfen, deinen Körper positiv zu verändern.
Ernährungsbeiträge, die dich in die Lage versetzen, endlich nachhaltig abzunehmen.
Sinnvolle Tools, die dich auf deinem Weg zum richtig fit für immer Ich unterstützen.
Weil sie „runtergehen wie Öl“ hier ein paar Kommentare, die ich von meinen Lesern als Feedback bekommen habe, wie ich ihnen mit meinem Blog helfen konnte – vielleicht findest du dich ja da auch wieder.
Ich finde deinen Blog super und lese mir auch sehr häufig deine 8 Grundsätze durch, da sie mir so viel Motivation schenken. Es inspiriert mich einfach und es fällt mir leichter gesunde Ernährung und mehr Bewegung in mein Leben zu bringen. Ines Eckroth, Meckenheim
Dein Richtig fit für immer Kurs war super und hat mir sehr geholfen ein aktives Leben zu führen und neue Routinen zu entwickeln! Vielen Dank dafür! Sabrina Rau, Langenau
Das Einstiegsprogramm hat mir sehr geholfen und ich habe erste Erfolge beim Fettabbau Muskelaufbau und Steigerung in der Belastung erzielen können. Dank des strukturierten Aufbaus der Pläne werde ich auch weiterhin mich verbessern können und Erfole erzielen. Mark Siesenop, Edermünde
Ich finde Deinen Ansatz (Training mit einfachen Mitteln) und Deine Ansprache sehr angenehm und unterstützend – sehr gerne weiter so! Michael Neppl, München
Danke an dieser Stelle an alle, die mir solche Nachrichten schreiben – das baut wirklich ungemein auf und hilft mir dabei, weiterhin mein Bestes zu geben. 🙂
Fazit
Wenn du Fitnessblogger bist, sehen wir uns hoffentlich auf der nächsten FiBloKo!
Wenn du Fitnessinteressierter bist, bleibst du mir hoffentlich auf meinem Blog und in meinem Newsletter treu. Außerdem hast du in diesem Artikel viele tolle Linktipps zu guten Fitnessblogs bekommen, bei denen du gerne mal vorbeischauen sollst.
Bleib in Bewegung!
0 notes
opheliefrenchkiss · 5 years ago
Video
instagram
3 REASONS WHY HIP MOBILITY IS IMPORTANT FOR HANDSTANDS ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 1- The tale of the tight hip flexor and the lazy bum. Reciprocal inhibition simplified is the theory of when you contract a muscle, the opposite one must relax. So if your hip flexor is tight, your glute are very likely to not be active and the glutes are a major part of stabilisation in handstands. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 2- Pelvic alignment is an essential. You need to comfortably understand how to place your pelvis and follow the alignment with your leg and foot. A neutral pelvis can be challenging to achieve if you have tightness in the hip. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 3- Your core activation will be stronger if your hamstring can take a stretch. So many conditioning exercises such as leg raises, toe taps to the wrists, straddle hops and more involve the necessity for a flexible hamstring. It is much easier to work on your core compression when you can fully fold. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ #worldismyplayground #handstandsaroundtheworld #callisthenics #handstandday #handstands365 #handstandlover #handstandjunkie #handstandshapes #handstandbalance #handstandprogression #handstandeverywhere #dynamicmovement #buildingstrength #stabilty #gymdaily #calisthenicsworkouts #calisthenicsfamily #calisthenicseverywhere #strenghttraining #fitaddict #instaworkout #getstronger #strengthworkout #calisthenicsuk #mobilitytraining #movementislife #movewithpurpose #abdominals #tutorial (at London, United Kingdom) https://www.instagram.com/p/CBL6r37g2jV/?igshid=1o5638mcjjen8
0 notes
tristan-juggler · 5 years ago
Video
instagram
Plusieurs mois que je n'avais pas bossé les equi, j'ai perdu en endurance mais le placement est pas si pire... . Je vais essayer de m'y remettre pour l'été, même si ses briques sont beaucoup trop large !!! . Few months that, I haven't practice handstands. Time to get back to work, don't you think? . Music @capletonmusic Handstand blocks by @netjuggler . #notjuggling #handstandmechanics #handstand_build #hanstanduptocorona #handstandyoga #handstandprogression #handstandpose #handstandtraining #flowartstv #theflowmustgoon #lesartistes #handstandsforlife #quarantrain #quarantraining #teamresolutionhs2020 #dailyhandstand #flowartistofinstagram #flowperformance #flowperformer #handstand366challenge #handstand366 #handstandblocks #straighthandstand #straightuphandstand #shoulderflex #equilibresurlesmains #circusskills #handstandday #handstandhold #handstandbalance (à 75013) https://www.instagram.com/p/B_aEqtlHhKb/?igshid=c66ftpwmz58q
0 notes
yogahollis · 5 years ago
Video
instagram
#YogaHollis . . I understand! Now, I understand those who practice handstands everyday! It addictive! It’s FUN! I like learning little nuggets of information that I can apply to other areas of my life. . Here, I’m using yoga blocks to learn how to jump into a tuck handstand. Having difficulty jumping into a tuck handstand on the blocks, but, the information received helped me to jump easier into the tuck position without the blocks. Practice, practice, practice! . . . . . #handstands #handstandpractice #handstandprogress #handstand365 #inversions #yoga #yogapractice #practiceandalliscoming #practicepracticepractice #handstanding https://www.instagram.com/p/B9CLrdKngEF/?igshid=115vw5rgpywcx
0 notes
willswellbeing · 6 years ago
Video
instagram
Handstand update. This happened and I’m not entirely sure if I can describe how, but time seemed to slow down once I realised I was balanced. I felt balanced and in control right up to the point in which my disbelief took over and I surrendered to gravity. It was only a matter of seconds, but it felt like I was inverted for ages! . Don’t think I ever expected to describe a handstand in quite this way, but it’s been a frustratingly elusive move to work on. I would liken it to chasing a chicken! 🐓🏃🏻♂️💨 . What I have found helpful to reach this point: . ✔️ Developing shoulder strength to support my bodyweight. ✔️ Increasing shoulder mobility so I can achieve a straighter body line. ✔️ Spending time upside down against a wall to build endurance and work on engaging the muscles to get a straight body line. ✔️ Engaging the entire body to maintain a straight body line, but without overly tensing up. ✔️ Practising kicking up away from a wall. I’ve found it easier to find balance when I kick up into a handstand as opposed to starting against a wall. ✔️ Experimenting with varying hand spacing; narrow to wide. ✔️ Feeling the effects of shoulder depression and elevation whilst inverted. ✔️ Feeling how the different parts of your body can influence your balance. ✔️ Aiming for a straight body line rather than allowing my back to bend. ✔️ Spreading my fingers wide, but creating 3 points of floor contact with my fingertips, ball of the hand and base of the palm. ✔️ Keeping legs straight, together and toes pointed towards the sky. ✔️ Using a flat, level surface with some grip to it to practise upon. ✔️ Persistence. Practising regularly, failing, trying again. . #handstandpractise #handstandtips #handstandjourney #handstandprogress #handstanding #handstandtraining #handstandlove https://www.instagram.com/p/ByNK9dsgzqw/?igshid=1utlzqv1hootk
0 notes