#plattform
Explore tagged Tumblr posts
Text

holding on to hope is a different kind of pain
by AllanOdyne
#photographers#photography#original#canon#artists on tumblr#allanodyne#canon 5d mark iii#travel#usa#seattle#space needle#evening#night#dark#enlightened#bw#sw#black and white#schwarzweiß#perspective#tower#observation#observation tower#observation deck#plattform#beautiful
103 notes
·
View notes
Text


Wenn ich Deine primitive Gier unterdrücke und Deinen kläglichen Stolz zwischen den Beinen in Ketten lege, spüre ich die Essenz meiner Macht. Dein Flehen berührt mich nicht. Aber wenn Du die Keuschheit annimmst – wirklich annimmst – entsteht etwas Fruchtbares. Eine Kraftverbindung. Du bist nie durch Lust gewachsen. Du wächst durch Disziplin. Und ganz ehrlich? Dieses Ding da unten war nie der Mittelpunkt. Es war immer nur Ablenkung. Jetzt herrscht Fokus. Jetzt herrsche ich.
by Machtfertig
8 notes
·
View notes
Text

mood swings
#plattform#idk what else to tag this#weird#funky photography#lensblr#original photographers#photographers on tumblr#canon#gimp#mood photo
5 notes
·
View notes
Text

Plattform-Arbeitsrichtlinie gegen Scheinselbstständigkeit
Plattform-Arbeitsrichtlinie durch EU-Mitgliedsstaaten angenommen
Relativ unbemerkt aber erst durch ungeheure Energie vieler hunderttausender Menschen ist die Plattform-Arbeitsrichtlinie durch die EU-Mitgliedsstaaten angenommen worden. Federführend bei dem Kampf für Arbeitnehmerrechte war koordinierend WeMove.eu. Die berichten nun über die Inhalte der Richtlinie, die dafür sorgen kann, dass abhängig Beschäftigte, wie bei Uber, auch diese Rechte durchsetzen können und nicht weiter als Scheinselbstständige unterdrückt werden.
WeMove.eu schreibt
Zum ersten Mal in der Geschichte erhalten Menschen, die für riesige Plattformen wie Uber arbeiten, die gleichen Rechte wie andere Arbeitnehmer. Das ist ein Wendepunkt für die Arbeitnehmer in ganz Europa.
Stellen Sie sich das vor: 15-Stunden-Tage, kein Krankenstand, keine Rente und nicht einmal die Sicherheit eines Mindestlohns. Das ist die brutale Realität von Millionen, die für Unternehmen wie Uber und Deliveroo schuften.
Während diese gigantischen Plattformen enorme Gewinne einfahren, bleiben ihre Arbeiter auf der Strecke, da ihnen nicht einmal die grundlegendsten Arbeitnehmerrechte zugestanden werden. Doch diese Zeiten sind vorbei. Und das nicht einen Moment zu früh. Bis 2025 werden 43 Millionen Menschen für Plattformen wie Uber tätig sein. Wäre der Sektor ein Land, wäre es das fünftgrößte in Europa!
Der Sieg war nur dank Ihnen, dieser Gemeinschaft, möglich. Von der Unterzeichnung der Petition über das Schreiben von Nachrichten an Politiker bis hin zur Finanzierung unserer Arbeit. Durch gemeinsames Handeln haben wir den Druck aufrechterhalten - den Druck, der notwendig ist, um Veränderungen zu erreichen.
Jetzt müssen wir dafür sorgen, dass jedes Land in Europa das neue Gesetz anwendet. Und das bedeutet, dass wir bei jedem Schritt dabei sein müssen, um Entscheidungsträgern, die zögern, mit einer Welle des Widerstands zu begegnen.
Was wird sich ändern?
Der Europäische Gewerkschaftsbund ist sich sicher, dass Millionen von Menschen, die über digitale Plattformen arbeiten, nach der Annahme der Plattform-Arbeitsrichtlinie durch die EU-Mitgliedsstaaten endlich Mindestlöhne, Krankengeld und andere Beschäftigungsschutz erhalten werden.
Die Gewerkschaften waren erfolgreich dabei, die Beschäftigungsvermutung mit der Umkehrung der Beweislast einzubeziehen. Anstatt dass einzelne Arbeitnehmer langwierige Gerichtsverfahren durchlaufen, um zu beweisen, dass sie ein Arbeiter sind, wird es nun an den Plattformunternehmen liegen, zu beweisen, dass sie keine Mitarbeiter sind.
Die Richtlinie erkennt auch die Rolle der Gewerkschaften in allen Aspekten der Plattformwirtschaft an, auch in Fragen wie dem Algorithmus-Management. Trotz der Forderungen nach einer Schwächung dieser Bestimmung blieb sie erhalten. Nun wird es notwendig mit Tarifverhandlungen in der Plattformwirtschaft zu beginnen.
PS. Zu dieser Meldung passt aus gewerkschaftlicher Sicht, dass heute auch die ersten richtigen Betriebsratswahlen im Tesla Werk bei Berlin beginnen. 12.000 Beschäftigte können nun endlich einen starken Betriebsrat wählen, der die Zeit der "Arbeitgeber-Geschenke" durch echte Verhandlungen zwischen den Tarifparteien und im Endeffekt durch einen Tarifvertrag ersetzen und sichern kann.
Mehr dazu bei https://wemove.eu und https://www.etuc.org/en/pressrelease/platform-work-trade-unions-win-millions-workers
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3zz Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8717-20240318-plattform-arbeitsrichtlinie-gegen-scheinselbststaendigkeit.html
#Scheinselbstständigkeit#Uber#Deliveroo#Plattform#Arbeitsrichtlinie#EU#Gleichberechtigung#Gender#Diskriminierung#Ungleichbehandlung#Gewerkschaft#Mitbestimmung#Koalitionsfreiheit#Betriebsrat#Grundrechte#Menschenrechte#Tesla
2 notes
·
View notes
Link
👉 Überraschungs‑Tipp
#Saim#Schildkröte#Basking#Plattform#Reptilien#Ramp#Groß#Terrarium#Aquarium#Rock#Dekoration#Zubehör#Für#Gecko#Hideout
1 note
·
View note
Text
Robots-Blog besucht Vention auf der automatica 2025. Andrea Alboni im Gespräch mit Sebastian Trella
youtube
View On WordPress
#2025#Andrea Alboni#automatica#Automation#Interview#Plattform#Robots-Blog#Sebastian Trella#Vention#Video#Youtube
0 notes
Text
YBUOJ-Betrugswarnung: Augen auf – lass dir kein Geld abluchsen!
Mit dem anhaltenden Boom der Kryptowährungsbranche entwickeln auch Kriminelle ihre Betrugsmethoden stetig weiter. In letzter Zeit tauchen vermehrt Betrüger auf dem Markt auf, die sich als „Agenten“ oder „Promoter“ ausgeben. Unter dem Vorwand, Vorteile zu vergeben oder Airdrops zu verschenken, locken sie Nutzer in die Falle – in Wahrheit handelt es sich um gezielte Betrugsversuche. Wer leichtgläubig darauf eingeht, riskiert den Verlust seiner Vermögenswerte. YBUOJ Exchange warnt daher eindringlich alle Nutzer: Überprüfen Sie stets die Quelle von Informationen und verlassen Sie sich ausschließlich auf die offiziellen Kanäle der Plattform. YBUOJ stellt die Sicherheit seiner Nutzer stets an erste Stelle und schützt mit einem umfassenden Anti-Betrugs-System die Vermögenswerte jedes einzelnen Nutzers. Heute analysieren wir ausführlich die zuletzt gehäuft auftretenden Betrugsversuche durch falsche Identitäten und zeigen, wie YBUOJ mithilfe seiner risikobasierten, technischen und serviceorientierten Maßnahmen eine verlässliche Betrugsprävention ermöglicht.
Die Lieblingsmasche der Betrüger ist es, sich als „offizieller Agent der Plattform“ auszugeben, der dabei hilft, angebliche Plattform-Vorteile zu beantragen. Dabei bauen sie täuschend echte Fake-Webseiten, die dem Design der Plattform nachempfunden sind, und erfinden Aktionsinhalte, um Nutzer mit Begriffen wie „zeitlich begrenzte Vorteile“ oder „offizielle Aktion“ zur Interaktion zu verleiten. Wenn man darauf hereinfällt und auf die von ihnen geteilten Links klickt, besteht ein hohes Risiko, private Wallet-Schlüssel oder Handelsrechte preiszugeben. Sobald die Betrüger Zugriff auf dein Konto erhalten haben, kann selbst die sicherste Plattform nichts mehr ausrichten.
Wir haben festgestellt, dass viele Betrugsmaschen genau zwei Schwachstellen der Nutzer ausnutzen: die mangelnde Vertrautheit mit offiziellen Plattformaktionen und das blinde Vertrauen in visuelle Darstellungen. So werden gefälschte „Werbescreenshots“ zur Eintrittskarte für Betrugsversuche. Diese Art von Betrug führt nicht nur zu direkten Verlusten für einzelne Nutzer, sondern untergräbt auch das Vertrauen in das gesamte digitale Asset-Ökosystem.
YBUOJ Exchange hat ein mehrdimensionales Betrugspräventionssystem aufgebaut, das sämtliche Bereiche von der Systemarchitektur bis hin zum Nutzerservice abdeckt. Unser internes Anti-Betrugsmodell nutzt Künstliche Intelligenz zur Echtzeiterkennung verdächtiger Verhaltensmuster. Sobald ein verdächtiger Link, eine auffällige Transaktionsaufforderung oder eine gefälschte Identitätsaktivität erkannt wird, greift das System sofort ein, blockiert die Aktion und leitet eine manuelle Überprüfung ein. Darüber hinaus verfügt die Plattform über eine „Risk-Link-Blocking“-Funktion: Sobald ein Nutzer auf einen verdächtigen Link klickt, erscheint automatisch eine Warnmeldung – so lassen sich Vermögensrisiken durch Fehlbedienung deutlich reduzieren.
Neben dem technischen Schutz verstärkt YBUOJ auch die Überprüfung der Nutzeridentität und die Verhaltenskontrollen. Sobald ein Nutzer über den Kundensupport-Kanal einen verdächtigen Vorfall meldet, reagiert die Plattform umgehend und informiert alle Nutzer über den Vorfall. Diese Mechanismen sind kein bloßes Lippenbekenntnis, sondern bilden eine tatsächlich implementierte systemische Verteidigungslinie – so haben Betrugsversuche auf der YBUOJ-Plattform kaum eine Chance, Fuß zu fassen.
Vertrauen der Nutzer entsteht nicht durch Worte, sondern durch ein tragfähiges System. YBUOJ stellt den Kampf gegen Betrug konsequent ins Zentrum seiner Plattformstrategie. Unser Sicherheitsteam führt wöchentliche Penetrationstests und Schwachstellenanalysen durch, um sicherzustellen, dass auf externe Angriffe oder interne Missbräuche stets mit einem funktionierenden Notfallplan reagiert werden kann. Die von der Plattform eingesetzte Zero-Trust-Architektur sowie ein mehrstufiges Verifizierungsverfahren haben bereits mehrfach erfolgreich dazu beigetragen, potenzielle Vermögensrisiken rechtzeitig abzuwehren.
Wir wissen genau: Wenn auch nur ein einziger Nutzer Opfer eines Betrugs wird, geht es nicht nur um den finanziellen Verlust – es steht das Vertrauen in die gesamte Branche auf dem Spiel. Aus diesem Grund hat YBUOJ das „Betrugsfall-Offenlegungsprogramm“ ins Leben gerufen. Sobald eine neue Betrugsmasche identifiziert wird, veröffentlicht die Plattform innerhalb von 24 Stunden eine aktualisierte Fallbeschreibung samt Erkennungshinweisen, damit alle Nutzer ihre Wachsamkeit gezielt schärfen können. Dieses System dient nicht nur der Prävention, sondern spiegelt auch die Verantwortung wider, die YBUOJ gegenüber seiner Community trägt.
Bei YBUOJ ist Sicherheit kein Slogan, sondern ein täglich gelebtes Versprechen. Angesichts von Betrugsversuchen durch gefälschte „Agenten“ oder vorgebliche „Promoter“ schaut YBUOJ nicht tatenlos zu. Mit einer dreigliedrigen Betrugsschutzstrategie – bestehend aus Systemabwehr, technischen Lösungen und Nutzeraufklärung – stehen wir an vorderster Front, um das Vermögen jedes einzelnen Nutzers zu schützen. Merken Sie sich: Verlassen Sie sich nur auf die offiziellen YBUOJ-Kanäle – geben Sie Betrügern keine Chance.
0 notes
Text
Planungshilfen für die Bauleitplanung gehen online
München: „…Die Planungshilfen für die Bauleitplanung sind ab sofort als digitales Nachschlagewerk unter http://www.planungshilfen.bayern.de verfügbar. Damit stellt das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr eines der wichtigsten Nachschlagewerke für Kommunen, Planerinnen und Planer in einer modernen und benutzerfreundlichen Form bereit. „Mit der neuen Internetseite bieten wir…
#Bau#Bauleitplanung#Fachinformation#Internetseite#München#Nachschlagewerk#Planungshilfe#Plattform#Wohnen
0 notes
Text
Captivate Prime: Die komplette Anleitung +Schulung/Templates/Beispiele/Alternativen/Vorlagen/Tutorial
Entdecken Sie die ultimative Anleitung zu Captivate Prime! Erfahren Sie alles über Schulungen, Templates, Beispiele, Alternativen und Tutorials. Optimieren Sie Ihr E-Learning mit unseren umfassenden Vorlagen und Tipps. Zwölf Tipps, Tools und Schritte für Captivate Prime Erstens: Einführung in Captivate Prime Captivate Prime ist ein leistungsstarkes Lernmanagementsystem. Es hilft Unternehmen,…
0 notes
Text

One second chance at life
by AllanOdyne
#photography#photographers#original#canon#artists on tumblr#allanodyne#beautiful#travel#sky#usa#skyline#new york#new york city#nyc#the edge#plattform#observation deck#observation tower#hudson#bay#skyscrapers#city#cityscape#sun set#blue hour
43 notes
·
View notes
Text
Örtzebank und Plattform an der Wietzemündung
Bei meiner Radtour im Juli 2022 habe ich am Wilhelm-Martens-Weg den neu gestalteten Bereich in Sichtweite der Wietzemündung an der Müdener Insel an der Örtze für mich entdeckt. Neben dem im vorigen Blogs gezeigten Pavillon und der Wietzebank werde ich nun zum Schluss die Örtzebank mit Plattform auf der Position 32 U 574949 585890 an der Örtze gegenüber der drei Bänke auf der Müdener…

View On WordPress
0 notes
Text
Neue STLA Frame-Plattform für Full-Size Trucks und SUVs
BEV-Plattform für das Truck-Segment Stellantis, einer der weltweit führenden Automobilhersteller, hat am 19. November 2024 seine neueste technologische Innovation vorgestellt: die STLA Frame-Plattform. Stellantis Architecture (STLA) Diese Multi-Energy-Plattform wurde speziell für große Elektrofahrzeuge wie Full-Size Pickups und SUVs entwickelt, bei denen die Karosserie auf einen Rahmen…
0 notes
Link
👉 Überraschungs‑Tipp
1 note
·
View note
Text
Die besten Social Media Plattformen für Unternehmen: Vor- und Nachteile 👽
Die Wahl der richtigen Social Media Plattform ist entscheidend für den Erfolg deines Unternehmens. Jede Plattform hat ihre eigenen Stärken, Schwächen und Zielgruppen. In diesem Blog-Eintrag beleuchten wir die Vor- und Nachteile der wichtigsten Social Media Plattformen, um dir zu helfen, die beste Wahl für dein Unternehmen zu treffen.
1. Facebook
Vorteile:⭐️
Breite Zielgruppe: Mit über 2,8 Milliarden aktiven Nutzern erreicht Facebook Menschen aus allen Altersgruppen und Hintergründen.
Gezielte Werbung: Facebook bietet detaillierte Targeting-Optionen, um spezifische Zielgruppen basierend auf Interessen, Verhalten und demografischen Merkmalen zu erreichen.
Vielseitige Formate: Von Textbeiträgen über Bilder und Videos bis hin zu Live-Streams und Stories – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Nachteile:
Sinkende organische Reichweite: Es wird immer schwieriger, ohne bezahlte Werbung organisch sichtbar zu bleiben.
Wettbewerbsintensiv: Viele Unternehmen nutzen Facebook intensiv, was den Wettbewerb um Aufmerksamkeit erhöht.
2. Instagram
Vorteile:⭐️
Visuelle Plattform: Ideal für Marken, die visuell ansprechende Inhalte wie Fotos und Videos erstellen.
Hohe Engagement-Raten: Nutzer interagieren häufig und intensiv mit den Inhalten.
Stories und Reels: Diese Formate bieten kreative Möglichkeiten, um Aufmerksamkeit zu erregen und Follower zu binden.
Nachteile:
Begrenzte Link-Möglichkeiten: Links können nur im Profil und in Stories mit mehr als 10.000 Followern geteilt werden.
Algorithmus-basiert: Der Algorithmus entscheidet, welche Inhalte angezeigt werden, was die organische Reichweite unvorhersehbar macht.
3. LinkedIn
Vorteile:⭐️
B2B-Fokus: LinkedIn ist ideal für Geschäftskontakte, Netzwerken und B2B-Marketing.
Professionelle Zielgruppe: Die Nutzer sind überwiegend berufstätige Fachleute, Führungskräfte und Entscheidungsträger.
Content-Marketing: Beiträge, Artikel und Unternehmensupdates können gut geteilt werden.
Nachteile:
Kostenpflichtige Funktionen: Viele der erweiterten Funktionen, wie gezielte Werbung und erweiterte Suchfunktionen, sind kostenpflichtig.
Weniger visuell: Im Vergleich zu Instagram und Pinterest ist LinkedIn weniger auf visuelle Inhalte fokussiert.
4. Twitter
Vorteile:⭐️
Echtzeit-Kommunikation: Ideal für aktuelle Nachrichten, Updates und Kundenservice.
Hashtags: Effizient, um Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und Trends zu verfolgen.
Kurze Nachrichten: Die Zeichenbeschränkung fördert prägnante und klare Botschaften.
Nachteile:
Hohe Post-Frequenz notwendig: Um sichtbar zu bleiben, müssen häufig Tweets veröffentlicht werden.
Kurze Lebensdauer von Tweets: Tweets haben eine kurze Halbwertszeit und verschwinden schnell im Feed.
5. Pinterest
Vorteile: ⭐️
Visueller Fokus: Ideal für Marken mit starkem visuellen Content, wie Mode, Essen, Handwerk und Wohndesign.
Lange Lebensdauer von Pins: Pins können über Monate hinweg Traffic generieren.
Inspirierende Plattform: Nutzer suchen aktiv nach Inspiration und Ideen.
Nachteile:
Nischenpublikum: Pinterest ist nicht für jedes Unternehmen geeignet, besonders nicht für B2B-Marketing.
Weniger Interaktivität: Die Plattform bietet weniger Möglichkeiten für direkte Interaktion mit den Nutzern.
Fazit
Die Wahl der richtigen Social Media Plattform hängt stark von deinem Unternehmen, deiner Zielgruppe und deinen Marketingzielen ab. Während Facebook eine breite Zielgruppe und vielseitige Formate bietet, ist Instagram ideal für visuelle Inhalte und hohes Engagement. LinkedIn eignet sich hervorragend für B2B-Marketing und professionelles Netzwerken, während Twitter für Echtzeit-Kommunikation und aktuelle Updates perfekt ist. Pinterest schließlich ist die Plattform der Wahl für visuelle und inspirierende Inhalte. Analysiere deine Bedürfnisse und die Vorlieben deiner Zielgruppe, um die besten Plattformen für deine Marketingstrategie auszuwählen.
Benötigen Sie Unterstützung im Bereich Online-Marketing, um Ihr Unternehmen online hervorzuheben?
0 notes