Don't wanna be here? Send us removal request.
Text
VR spielen
Habe einen i5+ GTX 1060 6GB. Kann ich damit überhaupt vernünftig VR spielen? Und welche Titel? Gibts da was, das nur für VR entwickelt wurde? Scheinen mir bisher eher FPS-Konvertierungen zu sein. Hab auf einer Messe mal ne Occulus ausprobiert, was schon recht kühl war. Das Windowsdingens scheint mir echt die beste Wahl um mal reinzuschnuppern. Nuja. Oder lieber in 5 Jahren oder so...
0 notes
Text
Deutsche haben Angst
Ich wollte erst schreiben, dass Deutsche nur selten eigenständig denken können. Aber das zu behaupten wäre nicht ganz richtig. Sie können es schon, aber der stärkste Faktor ist immer die Angst. Diese beeinflusst die Entscheidungen am meisten. Bloß nicht auffallen. Das machen, was die anderen auch tun.
Damit erklärt sich auch die Risikoaversion, die dazu führt, dass es hier kaum revolutionäre Firmen oder coole Persönlichkeiten gibt.
0 notes
Text
Immobilie geerbt
Wenn du hier bleiben und leben willst: Maximal Miete nehmen und die Bude einigermaßen in Schuß halten. Bekommst so 4-5 Prozent Dividende. Auf die Erträge zahlst du ja nochmal Einkommenssteuer (bis zu 45%!). Wenn du abhauen willst: Das Ding verticken (das geht zB bei Erbschaft steuerfrei, sonst nach 10 Jahren. Auf jeden Fall steuerfrei machen, sonst nimmt sich Mergel gleich mal knapp die Hälfte!), in Aktien mit Dividende anlegen (breit gestreut!), und dann davon leben. Ein Wohnhaus, das du vermietest ist IMMER Ärger. Es ist IMMER etwas. Immer.
0 notes
Text
Stromausfall
Wenn es einen ernsthaften Stromausfall gibt, dann ist mindestens in fast ganz Deutschland, vermutlich aber auch in angrenzenden Ländern, der Strom weg. So wie im November 2006, damals allerdings nur für ein paar Stunden. https://de.wikipedia.org/wiki/Stromausfall_in_Europa_im_November_2006 Der Stromausfall damals war nur ein kleines Vorspiel verglichen damit, was uns heutzutage droht, weil damals nämlich die ganzen Schutzsysteme funktioniert haben und man mit herkömmlichen Methoden und generatorgetriebenen Kraftwerken das ganze wieder zum Laufen bekommen konnte, ohne dass es entscheidende Schäden an der Netzinfrastruktur gab. Es wird irgendwann in den nächsten Jahren nicht mehr so sein. Es wird zu einem richtigen flächendeckenden Stromausfall kommen, bei dem auch die Infrastruktur nicht mehr funktioniert. Ich durfte dieses Jahr einen sehr kleinen, sehr harmlosen Vorgeschmack selbst miterleben, als - örtlich begrenzt - in ein paar kleineren Dörfern und Städten in Ostseenähe unangekündigt der Strom abgeschaltet werden mußte. Ca. von morgens irgendwann zwischen 8 und 9 bis abends gegen 18 bis 19 Uhr. Also etwa 10 Stunden. Mitzuerleben, in welchem Ausmaß ein Stromausfall von zehn Stunden in einem dünn besiedelten, industrielosen Touristengebiet die Menschen und die Behörden an ihre Grenzen treibt, war schon heilsam. Es wurde Feuerwehr und THW aus über 50 km Umkreis herbeigezogen, um in diesem kleinen Landstrich wenigstens notdürftigste Versorgungsaufgaben zu übernehmen. In den Straßen stank es nach Abwasser, weil das THW zwar an den für einen solchen Fall vorbestimmten Punkten Fahrzeuge mit Generatoren hingestellt hatte, die die Pumpen betrieben, aber offensichtlich nicht der reguläre Betrieb des Abwassernetzes gewähleistet werden konnte, was sich bereits nach wenigen Stunden riechbar auswirkte. Sämtliche Apotheken und Tankstellen und fast alle Restaurants und Geschäfte waren geschlossen. Einzig ein EDEKA hatte dank Notstromaggregat geöffnet, und zwar 5 Kassen. Die Kundenschlange zog sich vom Eingang durch den kompletten Laden, als gäbe es morgen nix mehr zu essen. Nebenan bei Aldi standen drei Herren im dunklen Anzug offensichtlich zusammen mit einem Filialleiter und waren sichtlich schlechter Stimmung. Vermutlich musste das gesamte Kühlsortiment weggeworfen werden. An einigen Stellen brannte immerhin noch etwas Licht oder so - das waren Häuser, die eigene Solarzellen auf dem Dach hatten. Das Festnetz funktionierte nicht, noch nicht mal in den Kliniken. Das Handynetz funktionierte grundsätzlich, war aber vollkommen überlastet, da tausende Leute versuchten, jemanden anzurufen und zu erzählen, dass Stromausfall ist. Ich sah ein absolut verzweifeltes Ehepaar auf der Straße, die sich so hineingesteigert hatten, dass sie es offensichtlich als grenzenlosen Notfall und Extremsituation empfanden, irgendwelche Verwandten anzurufen und denen zu sagen, dass alles in Ordnung ist. Generell war auf den Straßen sowohl fußgänger- als auch PKW-mäßig extrem viel los, weil den Leuten wahrscheinlich aus Strommangel so unglaublich langweilig war, dass sie einfach mal raus mußten. Okay, ich war ja auch dabei, als Katastrophentourist. Der Rettungsdienst hatte ein sehr entspanntes Leben. Dadurch, dass niemand telefonieren konnte, gab es auch keine Notfälle mehr. Sie wurden nur von der nächstgelegenen Uniklinik zu den Patienten mit Kunstherz geschickt, um die zuhause abzuholen und irgendwo hinzufahren, wo es Strom gibt, weil die halt nur eine Reserve von 12 Stunden oder so haben und dann alle Akkus leer sind. Das waren nur 2 Leute in diesem Niemandsland. In einer Großstadt würde es anders aussehen. Eine große Zahl an Menschen war überhaupt nicht entspannt, und das bei einem örtlich begrenzten Stromausfall von wenigen Stunden, bei dem auch von vornherein bekannt und soweit möglich publik gemacht worden ist, dass er nur einen begrenzten Zeitraum dauern wird. Es musst eine Hochspannungsleitung abgeschaltet werden, weil ein Feuer direkt unter der Leitung drohte, sie zu beschädigen, so dass Kurzschlüsse oder ein Herabfallen der Leitung nicht ausgeschlossen werden konnte.
0 notes
Text
Shareware CDs
Es war eine Komplettlösungs-Shareware, welche wohl auf MSDOS basierte, aber vielleicht auch Windows 3.1. Ich weiß nur noch dass sich Monkey Island Lösung und Knights of Xentar darauf befanden und dass man sich die Lösungen nicht ausdrucken konnte, weil Shareware. Ich hab schon viele CD's durch aber auf keiner hab ich es wieder gefunden. Es gab eine Maus um alles anzuklicken und wie gesagt, es war eine Shareware Version. In einem PEARL Katalog habe ich "Sierra Spielelösungen" gefunden, und denke, dies könnte es sein (es waren nicht nur Spiele von Sierra dabei sondern der Beschreibung nach auch Monkey Island, welches ein Lucasfilm Spiel war). Aber ich finde es nirgends, nicht mal auf archive.org. Ich hab alle meine CD's durch und finde es nicht mehr. Wäre toll wenn ich dass nochmal wiederfinden könnte.
0 notes
Text
Ehrlichkeit und Anstand
Ehrlichkeit. Die Welt ist übervoll des Betruges und letztlich wird die Korruption alles vernichten. Allgemein sollten die Menschen offener über ihre Differenzen sprechen. Das führt sonst nur zu Unheil. Ist natürlich auch und gerade mit offenen Karten möglich, aber dann spielt man wenigstens ehrlich und es geht schnell, aber das scheint nicht meer gewollt zu sein. Ansonsten ist noch sehr wichtig, weil das in Deutschland irgendwie ganz abhanden kam, dass es einen Unterschied zwischen "Innen" und "Außen" gibt. Jemand, der nicht zu meiner Gruppe gehört, ist eben nicht in meiner Gruppe und ist damit nicht denselben ethischen Regeln unterworfen wie jemand der zu meiner Gruppe gehört. Das kapieren die Leute nicht, zumindest sagen sie das. Ob sie danach handeln oder einfach alle lügen und ich so dumm bin das zu glauben, ich weiß es nicht. Ansonsten ist noch sehr wichtig, Familiensinn. Ich habe einmal beim Mittagessen eine amerikanische Predigerin gehört, die sich großer Beliebtheit erfreut und von ihrem drogenkranken Bruder erzählte und wie sie ihm angeblich nicht helfen konnte. Bullenscheiße. Eine Millionärin bekommt es nicht hin ihrem drogenkranken Bruder eine Wohnung zu kaufen? Ich selbst bin sicher kein Familienmensch, aber so was ist abscheulich. Kompromisse eingehen in einer Ehe. Gerade auch wenn aufgrund der unterschiedlichen Persönlichkeiten der beiden Personen keine vollständiger Ausgleich der Verhältnisse geschaffen werden kann.
2 notes
·
View notes
Text
Existieren Außerirdische?
Existieren Außerirdische? Und wenn ja, welche Nachweise haben wir bisher dafür? Die Beobachtungen aus der letzten Zeit. Wir finden gerade heraus dass Leben im Universum nicht ein Nebenprodukt ist. DAs habitable Planeten existieren, und Leben über Kometen durch das ganze Universum transportiert wird. Die Frage ist nur ob dieses zerbrechliche vergängliche Leben eine in genau der gleichen Zeitachse lebt wie wir.
Eine Hochzivilisation die vor 10 Milliarden Jahren unterging weil der pLanet zerstört wurde kann mehrfach existiert haben. Wir können die Beweise mit unserer derzeitigen Technik nur nicht erbringen.
Das Universum ist so verschissen gross, die Suche nach Leben gestaltet sich schon schwierig, aber seine Existenz ist in unserem Sonnensytem schon mal sicher. Das näächste Sonnensystem wo LEben möglich wäre ist aber 4 Lichtjahre entfernt. Viel zu weit weg. Die NASA ist sich mittlerweile auch sicher dass da draussen mehr ist als nur langweilige Steine die sich um heisse GAsriesen drehen. Deswegen wird jetzt überall versucht seine Existenz auf anderen Planeten und Monden in unserem Sonnensystem zu beweisen. In 20 Jahren sollten wir so langsam was gefunden haben.
Das Universum ist einfach gross genug dass praktisch alles existieren kann und alt genug ist es auch.
0 notes
Text
Aliens
Das Prinzip des "nicht mythologischen" Aliens (im Sinen von "kam aus dem Himmel und lehrte uns Dinge") wurde 1584 von Giordano Bruno in seinem Buch "De l’infinito, universo e mondi" erfunden - der meinte, dass das Universum unendlich sei und deswegen auch unendliche belebte Planeten inkludieren müsse. Beweise gab es natürlich keine, aber Bruno war ja auch ein bekannter Spinner. Die modernen Grey-Aliens wurden dann nachweislich erst von H.G. Wells erfunden (von dem stammt auch das Meme, Aliens wären Menschen aus der Zukunft). Das war in seinem Buch "Man of the Year Million" aus dem Jahre 1883. Schnell wurde aus den "Menschen aus der Zukunft" das, was wir heute kennen: 1891 erschien das Buch "Meda: A Tale of the Future" von Kenneth Folingsby, in dem dann bereits genau dei heutigen Grey-Aliens als Hommage and Wells auftauchten. Der Rest, wie etwa Entführungen und Experimente und eigentlich der ganze andere Kram, den man damit so assoziiert, stammt aus den mittleren 1960er Jahren, als eines der ersten gemischtrassigen Paare der USA (was für ein Zufall), Barney und Betty - nein, nicht Geröllheimer (noch so ein Zufall) - Hill nach dem Genuss zu vieler Outer Limits Folgen (etwa "The Bellero Shield") die erste Alien-Entführung herbeifantasierten. Bzw. herbeifantasierte, denn nur Betty hatte so einen an der Klatsche - Barney spielte des Geldes wegen halt mit. Darauf folgte dannd er ganze US-UFO Scheiß - vorher wäre zB niemand auf die Roswell-Alien-Idee gekommen. Aber der Ami will nun mal betrogen sein und auch Hollywood nahm das Thema dankbar auf (man denke nur an den Hit "Unheimliche Begegnung der Dritten Art" oder "E.T."). Der spätere Alienmythos, wie etwa Arier-Aliens, tauchte dann erst Ende der 80er und in den 90ern Jahren auf. Ein Milton William Cooper erfand die arischen Aliens zusammen mit den heute üblichen Theorien über geheime Basen in der Wüste, Zusammenarbeit mit den regierungen usw offiziell erst 1991, als er sein "Behold a Pale Horse" herausbrachte. Darin fasste er diverse Vorwürfe und Spekulationen über UFOs, Regierungsverschwörungen, Geheimgesellschaften und Korruption zu einer hoch komplexen „Super-Verschwörungstheorie“ zusammen. Später tauchte er vor allem wegen Bedrohung, Mord (an einem Polizisten) und Amtsanmaßung in Erscheinung. Reptoiden hingegen stammen aus der damals extrem populären 80er-Jahre-Serie "V - Die außerirdischen Besucher kommen". In den 90ern wurde das dann von David Icke als Wahrheit popularisiert. Es gab zwar davor schon zig Echsenmenschen-Variationen, aber keine Aliens.
0 notes
Text
Entstehung des Universums
Zeit spielt auch eine Rolle. Was aber oft vernachlässigt wird, ist die Quantität: Wenn du 1 ml Ursuppe unter den "richtigen" Bedingungen für 1 Million Jahre hast, ist das genau so viel Wert wie 1 l für 1000 Jahre oder 1 m³ für 1 Jahr oder 1 km³ für 315,36 ms. Die Zusammenhänge sind wieder mal glasklar!
Und wenn auf der Erde das Leben bei drölftausend km³ einige Millionen Jahre bis zu den ersten Einzellern brauchte, kann man sich ausrechnen, wie aufwändig es ist, die Entstehung des Lebens experimentell nachzuvollziehen. Es wird aber auch klar, dass die Wahrscheinlichkeit für Leben in einem unendlich großen Universum eben auch gegen unendlich geht. Damit sich aus primitivsten Einzellern hohe Lebensformen die mit uns vergleichbar sind entwickeln kann, muss dann nur noch entsprechend lange gegödelt werden.
Ein schneller Stoffwechsel ist hier sicher von Vorteil. Andererseits sind auch Systeme denkbar, die deutlich langsamer arbeiten und dann eben über genügend lange Zeit stabile Randbedingungen erfordern. Wichtig ist, dass man sich klar macht, dass es verschiedene Faktoren gibt die gegeneinander austauschbar sind: Extreme Kälte die chemische Reaktionen verlangsamt kann durch mehr Zeit und Masse ausgeglichen werden.
Höhere Temperaturen halte ich vor dem kalten Hintergrund des Universums grundsätzlich für günstiger. Solange nicht gleich alle chemischen Verbindungen in Plasma verwandelt werden; und selbst für so eine Umgebung würde ich es nicht völlig ausschließen, dass sich komplexe Strukturen bilden können. Es gibt ja genug Beispiele dafür, dass auch aus sehr einfachen Elementarmustern sehr komplexe Fernordnungen gebildet werden könne.
0 notes
Text
Gibt es Außerirdische?
Definitiv. Es gibt über drölftausend Lebensformen allein auf unserer Erde. Da bin ich jedesmal überrascht, wenn ein völlig lebloser Planet oder Mond gefunden wird. Selbst für unser Sonnensystem ist längst nicht geklärt, ob es tatsächlich nur auf der Erde Leben gibt.
Diese Kohlenstoff- und Aminosäurengeschichte ist weitgehender Schmarrn. Damit bist du etwa auf dem gleichen Level wie Heliozentriker; bist halt ein Kohlenwasserstoffzentriker. Voraussetzung für Leben würde ich auf Vorhandensein von Energie und genug Stoffe für Turingvollständige Automaten ausdehnen.
Überall im Universum steigt die Entropie. Ist Material vorhanden, welches in der richtigen Kombination die Entropiezunahme noch beschleunigt, ist Leben möglich und seine Entstehung nur noch eine statistische Frage. Kleinstmögliche universelle Turingmaschinen bestehen vielleicht aus einigen zehn aktiven Elementen
0 notes
Text
Entstehung des Lebens
Niemand weiß, ein wie großer Zufall dass die Entstehung des Lebens war. Vielleicht entsteht es immer, wenn sich ein paar Amino- und Ribonukleinsäuren in der Ursuppe treffen, vielleicht kommt auf tausend dem unseren gleichende Universen auch nur ein Planet mit Leben.
Das einzige, was wir mit Sicherheit sagen können ist, dass es uns gibt. Das ist recht banal, aber eigentlich recht geil.
0 notes
Text
Flugzeuge
Man kann ein voll betanktes Flugzeug landen, aber das ist eben eine Ausnahme und nicht der Regelfall. Wir reden hier von einigen Tonnen Unterschied. Das ist in etwa so wie wenn du mit einem Kasten Bier auf dem Gepäckträger mit dem Fahrrad losfährst und dann bei 30 Sachen bergrunter eine harte Bremsung machen musst. Kann man machen, aber will man eher nicht, da es schwierig werden könnte, das Fahrrad dabei sicher zu kontrollieren. Das Flugzeug hat übringens vollgetankt auch eine andere Aerodynamik. Moderne Flugzeuge arbeiten bei der Lagekontrolle und Trimm auch mit Pumpsystemen, die den Treibstoff hin und her pumpen, um das Flugzeug auszurichten. Ich gehe davon aus, dass Piloten in der AUsbildung lernen, wie so eine Landung abläuft, aber es ist halt eine Ausnahmesituation, die die angesprochenen Nebenwirkungen hat. Verkehrsflugzeuge sind übringens für deutlich höhere Belastungen ausgelegt, als im Normalbetrieb auftreten. Da können im Ernstfall z. B. die Flügel mal ein paar Meter auf- und abflattern, ohne dass da sofort was kaputt geht. Die Feuerwehr war vermutlich auch hauptsächlich wegen der Bremsproblematik vor Ort.
0 notes
Text
Hebamme und Arzt
Den Teufel werde ich tun und den Chefarzt um IRGENDWAS bitten. Der verbringt vielleicht ein Drittel seiner Zeit in der Klinik mit Patientenkontakt (in denen er auch nur irgendwelchen Bonzen Honig ums Maul schmiert, leere Versprechungen macht (die dann die Oberen und Assistenten irgendwie halten sollen) und irgendwelche Hände schüttelt), ansonsten verwaltet der seine Abteilung, forscht oder macht irgendwas, nur nicht Medizin. Lieber von einem erfahrenen Assistenten oder Oberarzt + Neuling behandeln lassen, die die Prozedur in- und auswendig kennen. Gegen Hebamme + Arzt habe ich auch nichts, aber eine Hebamme alleine sollte NIE alleine eine Geburt durchführen dürfen; es sei denn, unter den vorliegenden Umständen geht es gerade nicht anders (Wehen setzen JETZT ein und der Arzt ist eine halbe Stunde weit weg).
2 notes
·
View notes
Text
Ärzte in der Notaufnahme
Ärzte in der Notaufnahme werden mittlerweile auch wegen jedem Scheiß belästigt und wegen jedem quergestellten Furz oder Schnupfen abgestellt. Geburten sind da um einiges wichtiger, genau DA sollten Ärzte vor Ort sei und nicht irgendwelche Ratschweiber mit Ratschlägen aus der Cosmo. Ich hätte lieber einen Arzt dabei, der im Ernstfall eine Not-Sectio einleiten kann, als eine Hebamme, die irgendeine holistische Scheiße labert und am Ende eine Hypoxie nicht erkennt, was evtl. ein auf Jahrzehnte hinweg pflegebedürftiges Kind bedeuten kann.
0 notes
Text
Red Dead Online
Gerade ein bisschen Red Dead Online gezockt und ist nicht sein Geschmack. Aber technisch war er überrascht, die Modi und Missionen laden relativ schnell. GTAV hat teilweise mehrere Minuten gebraucht(PS4) bis genug Leute da waren, dann in die Lobby geladen wurde, dann in die Runde geladen wurde und wenn zu viele wieder rausgehen Alles nochmals von vorne. Wer Kumpels hat, hat bestimmt an den Koop-Missionen Spaß.
0 notes
Text
Bekämpfung der Erfolgreichen
Die Linken nennen die Bekämpfung der Erfolgreichen Klassenkampf, die Rechten argumentieren eher in Richtung "Juden" (=reich, erfolgreich, mächtig) - Linke und Rechte wollen aber grundsätzlich das gleiche: Gewaltsame Enteignung und Entmachtung der bisherigen Herrscher zu ihrem persönlichen Vorteil.
0 notes
Text
Amerikanische Geopolitik
Amerikanische Geopolitik ist die konsequente Fortsetzung englischer Geopolitik = keine dominante Macht in Europa, kein vereinigtes Eurasien. Deutschland, als kontinentale Mittelmacht und potentieller Verbündeter Russlands, fällt für eine Allianz daher a prori komplett aus, primäres Ziel ist die Verhinderung einer Achse Berlin - Moskau (noch schlimmer Berlin - Moskau -Peking).
Darum wurde die Stalinnote ignoriert und die Westbindung forciert und die Bundeswehr mit Amimaterial vollgestopft.
Darum z.B. die US-Opposition ggn. Nordstream 2: Deutschland soll Flüssiggas von den Allierten (Golfstaaten; Israel siehe Gasfeld Leviathan) kaufen, später auch von den USA selbst (Fracking).
Am besten noch über das neue polnische Terminal in Swinemünde um D. noch mehr Handlungsspielraum zu nehmen.
0 notes