https://www.qwant.com/?q=platons%20cave&t=videos&o=0:721b2a9822a26405b10c09216495b1bb
Don't wanna be here? Send us removal request.
Photo







Die Feier zum chinesischen Neujahr ist wie Weihnachten, Silvester und Geburtstag zusammen. Es werden Kekse gebacken und die Familie kommt von weit her zu Besuch(z.B. per Direktflug aus Wuhan), die Häuser werden mit Mandarinenbäumen bestückt und in gold und rot geschmückt, man verteilt kleine rote Umschläge mit Geld (Hanbao 汉堡), Firmenfeiern, man geht in den Tempel der Vorfahren und brennt gigantische Räucherstäbchen ab, es gibt Drachentänze, Trommelkonzerte und, natürlich (wer hat´s erfunden?), jede Menge Feuerwerk!
Willkommen im Jahr der Ratte!
-----------------------------------------------------------------------------------------------
The celebration of Chinese New Year is like Christmas, New Year's Eve and birthday together. Cookies are baked and the family comes to visit from far away (e.g. by direct flight from Wuhan), the houses are decorated with tangerine trees and decorated in gold and red, people hand out small red envelopes with money (Hanbao 汉堡), company parties, people go to the temple of the ancestors and burn gigantic incense sticks, there are dragon dances, drum concerts and, of course, lots of fireworks!
The Year of the rat has started!
0 notes
Photo

Es hat sich absolut gelohnt, um 6 Uhr morgens den Bus zum Nationalpark zu nehmen und 1,5 Stunden durch den Dschungel zu wandern, während man von den Affen in den Bäumen beobachtet wird.
Wir hatten Turtel Beach eine Stunde lang ganz alleine für uns!
----------------------------------------------------------------------------------------------
It was absolutely worthwhile to take the bus to the national park at 6 am and hike for 1.5 hours through the jungle while being watched by the monkeys in the trees.
We had Turtel Beach all to ourselves for one hour!
0 notes
Photo








Georgtown at Penang Island
When I left the ferry to enter the old part of the city, my first thought was: "If there is a Salsa band around the next corner than I am sure I am in Cuba". Georgtown indeed feels like Havana with a strong chinese influence. This old colourful structures, doted with a lot of streetart and thousands of colourful lampions which light up the nights. Other similarities are the heat! It made me to get up at 5.30am to walk up penang hill and to explore the city (for best pictures without any other tourists around). from 11am to 4pm everyone stays aside a fan or AC, best with my favourite drink - Coconutwater! At the second night I even found a Salsa dancer. Malaysia makes me wanna stay! The people arround me made my time on this Island even more special! Accroyoga with Charlotte, Captain Morgan with Captain Kirk, Standup Comidian with Zarith, Salsa with Prassana, a jungle trip with Eva, a Sunday afternoon (till midnight) with a reggae band and every night some new interesting people while killing a bottle of spirit in our beautiful patio of the hostel. This is the place to be! And to spend chinese new year!
----------------------------------------------------------------------------------------------
Georgtown auf der Insel Penang Als ich die Fähre verließ, um in den alten Teil der Stadt zu gelangen, war mein erster Gedanke: "Wenn es um die nächste Ecke eine Salsa-Band gibt, dann bin ich sicher, dass ich in Kuba bin". Georgtown fühlt sich in der Tat wie Havanna mit starkem chinesischem Einfluss an. Diese alten bunten Strukturen, die mit viel Streetart und Tausenden von bunten Lampions, die die Nächte erhellen, übersät sind. Weitere Gemeinsamkeiten sind die Hitze! Sie brachte mich dazu, um 5.30 Uhr aufzustehen, um den Hügel von Penang hinaufzugehen und die Stadt zu erkunden (für die besten Fotos ohne andere Touristen in der Nähe). Von 11.00 bis 16.00 Uhr bleibt jeder an der Seite eines Ventilators oder einer Klimaanlage, am besten mit meinem Lieblingsgetränk - Kokosnusswasser! In der zweiten Nacht habe ich sogar einen Salsa-Tänzer gefunden. Malaysia macht mir Lust zu bleiben! Die Leute um mich herum machten meine Zeit auf dieser Insel noch spezieller! Accroyoga mit Charlotte, Captain Morgan mit Captain Kirk, Standup Comidian mit Zarith, Salsa mit Prassana, ein Dschungeltrip mit Eva, ein Sonntagnachmittag (bis Mitternacht) mit einer Reggae-Band und jeden Abend einige neue interessante Leute, während wir in unserem schönen Innenhof der Herberge eine Flasche Spirituosen vernichten. Dies ist ein Ort zum Sein! Und um das chinesische Neujahr zu verbringen!
2 notes
·
View notes
Photo



With monks and monkeys
...I invited Hueyyi and her Buddhist friends for a Coconut before we started our walk through the ancient chinese cementary with the company of a monkey family above us up in the trees.
It was just magical: the orange cloth match with the blooming flame trees, this quiet area which contains a thousand stories listening to the knowledge of the Buddhist while watching a sunset.
Simply a once in a lifetime experience!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit Mönchen und mit Affen
...ich lud Hueyyi und ihre buddhistischen Freunde auf eine Kokosnuss ein, bevor wir unseren Spaziergang durch den alten chinesischen Friedhof, in Begleitung einer Affenfamilie über uns oben in den Bäumen, begannen.
Es war einfach zauberhaft: die orangefarbene Kleidung passend zu den blühenden Flammenbäumen Dieser ruhig Ort, der tausend Geschichten erzählen könnte. Und während ich den Sonnenuntergang betrachtete lauschte ich dem Wissen der Buddhisten.
Einfach eine einmalige Erfahrung!
0 notes
Photo







Melacca ist bunt!
nicht nur an den Hauswänden der Altstadt. Malaysia beheimatet Muslime, Tamilen und Chinesen, die sich friedlich (aber trotzdem bleibt jeder unter sich) in der Stadt und auf den Tellern vereinen.
1. nicht nur dass Hueyyi dafür sorgt, das ich täglich meine 3 Cocosnüsse bekomme, nein ein komplettes Mittagessen aus malayischen Kokos Gerichten!
2. chinesisch und vegan! was in China niemand für möglich hält geht hier ganz einfach.
3. Ein Getränk aus drei verschiedenen sauren Geschmäckern. Sehr erfrischend und perfekt bei 35Grad.
4. Hueyyis Tante besitzt die älteste Bar in Melacca. Seit 100 Jahren in Familienbesitz, aber täglich nur bis 18 Uhr geöffnet! Dann gibts den Litschi Schnaps eben schon am Nachmittag.
5. wunderschöner chinesischer Ahnentempel
6. die schwimmende Moschee
7. ein typisches Malay-Haus im open air Museum
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Melacca is colourful! not only on the house walls of the old town. Malaysia is home to Muslims, Tamils and Chinese, who peacefully (but still everyone stays among themselves) unite in the city and on the plates.
1. not only that Hueyyi makes sure that I get my 3 coconuts every day, no a complete lunch of Malaysian coconut dishes!
2. chinese and vegan! what nobody in China thinks is possible is very easy here.
3. a drink of three different sour tastes. Very refreshing and perfect at 35 degrees.
4. Hueyyi's aunt owns the oldest bar in Melacca. Family-owned for 100 years, but open daily only until 6pm!An Excuse to have my lychee schnapps already in the afternoon.
5. beautiful Chinese ancestral hall
6. the floating mosque
7. a typical Malay house in the open air museum
0 notes
Photo







2 Stunden Busfahrt trennen Melacca von Kuala Lumpur. Und die Stasse führt fast ausschliesslich durch Palmöl Farmen.
Am Busterminal erwartet mich schon meine Freundin Hueyyi, die ich letztes Jahr in der Schweiz kennenlernen durfte. Sie hatte mich eingeladen mit ihren Arbeitskollegen und Familie chinesisch Neujahr zu feiern. Sie hat sich tatsächlich 4 Tage frei genommen um mir Ihre Stadt und die verschiedenen Nachbarschaften der Chinesen, Malay und Tamilen zu zeigen, ihre Freunde zu treffen und mir alle wünsche von den Lippen abzulesen.
Ich glaube, ich muss sie heiraten!
Im Anschluss ist sie sogar noch mit mir zur nächsten Station gereist!
Melacca ist ein kleiner bunter Ort an der Küste, mit viel Strassenkunst und vielen Touristen, die sich in bunten Plüsch-Rikshas begleitet von schnulziger Musik durch die Gassen fahren lassen. Dank Hueyyi gingen wir denen aber meistens aus dem Weg.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
2 hours bus ride separates Melacca from Kuala Lumpur. And the road leads almost exclusively through palm oil farms.
At the bus terminal my girlfriend Hueyyi, whom I met last year in Switzerland, is already waiting for me. She had invited me to celebrate Chinese New Year with her work colleagues and family. She actually took 4 days off to show me her city and the different neighborhoods of the Chinese, Malay and Tamils, to meet her friends and to read my every wish from my lips.
I think I have to marry her!
Afterwards she even travelled with me to the next station!
Melacca is a small colourful place on the coast, with a lot of street art and many tourists who let themselves be driven through the alleys in colourful plush rickshaws accompanied by gooey music. But thanks to Hueyyi we mostly avoided them.
0 notes
Photo





eine Nacht in Kuala Lumpur
Schon gleich nach der Landung war es klar: das ist meine Stadt!
Und dabei bin ich so gar kein Grossstadtkind.
Schon der Flughafen war gefüllt mit exotischen, wunderschönen Menschen aus allen Kulturkreisen. Wikipedia zeigt es in Zahlen:
Ethnic groups
68.8% Bumiputera (Malay, Orang Asli, indigenous groups of Sabah and Sarawak)
23.2% Malaysian Chinese
7.0% Malaysian Indian
1.0% others
Religion
61.3% Islam (official)
19.8% Buddhism
9.2% Christianity
6.3% Hinduism
1.3% Chinese folk religion
1.7% Unknown
0.4% other
Und dann kommen noch die Expatriots aus aller Welt dazu. Ein wunderschönes buntes Bild!
Doch es kam noch viel besser. diese schönen Menschen sind auch noch freundlich, hilfsbereit, sprechen mindestens 3 Sprachen und sind offen für Smalltalks. Genauso bunt wie die Gesichter ist auch die kulturelle und kulinarische Vielfalt.
Natürlich war ich 4 Stunden nach der Landung schon bei einer Salsa Party und am Ende des Abends (also kurz vor Sonnenaufgang) hatte ich mehr neue Telefonnummern im Handy als nach 6 Jahren Schweiz!
Ich kann mir sehr gut vorstellen hier zu Leben!
(Ich hätte nie erwartet, dass dieser Gedanke nur wenige Wochen später in Erfüllung gehen wird)
.........................................................................................................................
a night in Kuala Lumpur
Right after landing it was clear: this is my city!
And I'm no a person who loves big cities in general.
Already the airport was filled with exotic, beautiful people from all cultures. Wikipedia shows it in numbers:
Ethnic groups
68.8% Bumiputera (Malay, Orang Asli, indigenous groups of Sabah and Sarawak) 23.2% Malaysian Chinese 7.0% Malaysian Indian 1.0% Other Religion
61.3% Islam (official) 19.8% Buddhism 9.2% Christianity 6.3% Hinduism 1.3% Chinese folk religion 1.7% Unknown 0.4% other Apart of this there are the Expatriots from all over the world. A beautiful colourful picture!
But it got even better. These beautiful people are also friendly, helpful, speak at least 3 languages and are open for small talk. The cultural and culinary diversity is as colourful as their faces.
Of course, 4 hours after landing I was already at a salsa party and at the end of the evening (means just before sunrise) I had more new phone numbers in my mobile than after 6 years in Switzerland!
I can imagine very well to live here!
(I never expected that this thought would come true only a few weeks later)
#malaysia#kualalumpur#diversity#cultural richness#happylife#happytime#travelsoutheastasia#southeastasia
0 notes
Photo




Dalat - das Bergdorf für die Flitterwochen
Es wurde mir einfach zu heiss und stickig in den Küstenstadten. Ich wollte endlich auch Urlaub für die Lungen und ohne Mundschutz tief durchatmen können. Mein Reiseführer schreibt über Dalat: ”Das Wetter ist frühlingshaft kühl...die Stadt ist gesprenkelt mit eleganten, französischen Kolonialhäusern, und Farmen quellen über mit Erdbeeren und Blumen...klein genug um immernoch charmant zu sein...gesegnet mit Wasserfällen und immergrünen Wäldern...eine Hauptstadt der frisch Vermählten und die Stadt des ewigen Frühlings...”(Lonely planet 2012).
Klingt doch schön! Meine Realität war dann leider etwas anders. Gut, vielleicht, war das Buch auch einfach etwas alt.
Die Erbeerfelder reichten tatsächlich bis zum Horizont, die aus dem Boden gestampften Hotelanlagen aber auch. Der Klimawandel hält den Regen fern, und so waren die Wasserfälle dünne Rinnsale und das Areal um den See eine trockene Steppe, anfällig für Brände, die aber scheinbar niemand störten. Auf meine Frage ob schon jemand die Feuerwehr gerufen hat, kam nur Schulterzucken. Frischverliebte Paare gab es tatsächlich, die mit Shooter-Spielen, einer coffeinhaltigen Limonade und Instantsuppen versuchte die Tage am See irgendwie rum zu bringen.
Ach ja, und dann war da noch dieses buddhistische Kloster, mit dessen Mönchen man als Voluntair die Tage mit Gartenarbeit hätte verbringen können (sagt Google). Ich wurde von einem Diesen freundlich, aber bestimmt, aus dem Tempel gewiesen, als ich mit gekreuzten Beinen und geschlossenen Augen ruhig das Ambiente genoss. Das muss man auch erstmal schaffen...
Irgendwie war das Fass dann voll. Von Ho Chi Minh City habe ich nur von noch mehr Smok, dichtem Verkehr und unzähligen Taschendieben gehört. Um mir das zu ersparen, beendete ich hiermit das Kapitel “Vietnam” und fliege direkt nach Malaysia!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dalat - the mountain village for honeymooners
It just got too hot and stuffy in the coastal towns. I finally wanted to have a holiday for my lungs and be able to take a deep breath without a face mask. My travel guide writes about Dalat: "The weather is spring-like cool...the city is dotted with elegant French colonial houses, and farms overflow with strawberries and flowers...small enough to still be charming...blessed with waterfalls and evergreen forests...a capital of Honeymoon and the city of eternal spring..."(Lonely planet 2012).
Sounds beautiful, doesn't it? Unfortunately my reality was a bit different. Well, maybe, the travel guide was just a little old.
The strawberry fields really did reach the horizon, but so did the hotel complexes that sprang up out of the ground. The climate change keeps the rain away, so the waterfalls were thin rivulets and the area around the lake a dry steppe, prone to fires, which apparently didn't bother anyone. When I asked if anyone had already called the fire brigade, they just shrugged shoulders. There were couples in love, who tried to make the days at the lake somehow with shooter games, a caffeinated lemonade and instant soups.
Oh yes, and then there was this Buddhist monastery, with whose monks you could have spent the days gardening as a volunteer (says Google). I was expelled from the temple by one of them, friendly but determined, as I quietly enjoyed the ambiance with crossed legs and closed eyes. Also a special experience...
Enough is enough. All I heard about Ho Chi Minh City was more smock, heavy traffic and countless pickpockets. To save myself the trouble, I end the chapter "Vietnam" and fly directly to Malaysia!
0 notes
Photo



After all this beautiful pictures of Vietnam, I’d like to mention one thing, which wasn’t nice at all: super high Polution!
First: It’s convenient to use motorbikes as taxi and the streets are full of them. Of course without any filter. The filters are in the faces of everyone who dare to go out (just to mention, this was long ago it became trendy as a type of global healthcare to wear a mask)
Second: Cause there exist no recycling or trash collection, every house hold just burns its garbage just in front of the house.
Third: cleaning up a field after harvesting, or also to clean a forest of the trash everyone just leaves everywhere, means to burn it.
Fourth: The climate change skips or postpones the rainy season. That’s why the air isn’t "washed” since months and what I first called high fog is in reality a blanket of smog.
As I had to ascertain to my disappointment, even in the little mountain village where I flew to, in expectation of clean fresh air.
* Side note: the little green and red bowls are everywhere aside the streets to dry in the dust and end up in you coffee mug one day.
_____________________________________________________________
Nach all diesen schönen Bildern von Vietnam möchte ich eine Sache erwähnen, die überhaupt nicht nett war: superhohe Luftverschmutzung! Warum_ Erstens: Es ist bequem, Motorräder als Taxi zu benutzen, und die Straßen sind voll davon. Natürlich ohne jeden Filter. Die Filter sind in den Gesichtern all derer, die sich hinauswagen (Ich möchte erwähnen, dass diese Bild entstand lange bevor es Trend wurde, eine Maske zu tragen)
Zweitens: Da es kein Recycling und keine Müllabfuhr gibt, verbrennt jeder Haushalt seinen Müll direkt vor dem Haus.
Drittens: Ein Feld nach der Ernte zu säubern, oder auch einen Wald von dem Müll zu säubern, den jeder einfach überall liegen lässt, bedeutet heisst hier schlicht Brandrodung.
Viertens: Der Klimawandel überspringt oder verschiebt die Regenzeit. Deshalb wurde die Luft seit Monaten nicht mehr "gewaschen" und das, was ich zuerst als Hochnebel bezeichnet habe, ist in Wirklichkeit eine Smogglocke.
Wie ich zu meiner Enttäuschung feststellen musste, selbst in dem kleinen Bergdorf, in das ich in Erwartung sauberer, frischer Luft geflogen bin.
* Nebenbei bemerkt: die kleinen grünen und roten Beeren sind überall abseits der Straßen, um im Staub zu trocknen und eines Tages in deinem Kaffeebecher zu landen.
0 notes
Photo






Hoi An - guess for what it is famous for!
Right, for it’s colorful lampions which brighten up the night. That’s why the streets are almost empty during daytime.
There are shuttle buses from Danang, which float the the streets every night with tourists in the late afternoon until 10 pm. While this period of time it is the best to choose a table with a nice view, to have dinner and some drinks with (for example) Couchsurfers while watching fat tourists and how the city decorates itself with millions of colorful dots.
Cause switching on some lamps for few hours per day doesn’t make a full income, there is a second specialty in this little village: feeding Partyanimals! Every night of the week! So it came that I couldn’t enjoy the pool in my hotel for a long time, but rather stayed longer on the dance floor. But be warned: you stop dancing at midnight (like Cinderella) or stay until sunrise. There are no drivers in between.
Or find yourself a private ride back to a room...
Hoi An - rate mal, wofür es berühmt ist!
Richtig, es sind die bunten Lampions, die die Nacht erhellen. Deshalb sind die Straßen tagsüber fast leer. Es gibt Pendelbusse aus Danang, die täglich am späten Nachmittag bis 22 Uhr die Straßen mit Touristen fluten. Während dieser Zeit ist es am besten, sich einen Tisch mit schöner Aussicht auszusuchen, mit (z.B.) Couchsurfern zu Abend zu essen und zu trinken, während man fetten Touristen beobachtet und sieht, wie sich die Stadt mit Millionen von bunten Punkten schmückt.
Da das Einschalten einiger Lampen für ein paar Stunden am Tag kein volles Einkommen bringt, gibt es in diesem kleinen Dorf noch eine zweite Spezialität: die Fütterung von Partytieren! Jede Nacht in der Woche! So kam es, dass ich den Pool in meinem Hotel nicht lange genießen konnte, dafür aber länger auf der Tanzfläche verweilte. Aber sei gewarnt: hör um Mitternacht auf zu tanzen (wie Aschenputtel) oder bleib bis zum Sonnenaufgang. Dazwischen gibt es keine Fahrer! Oder du findest eine private Mitfahrgelegenheit zurück in ein Zimmer...
0 notes
Photo






There are several options to travel from Hue to Danang: an uncomfortable bus, a train along the coastline or by scooter 12 hours via the mountain pass road with stunning views. To be honest, the scooter option was quite tempting...but I took the faster train to meet Rodrigo for a iced coconut coffee in the early afternoon in Danang.
There is one simple fact in Vietnam: as more south, as more hot, as more Coconuts! I love it!
Rodrigo is Chilean and teaches since several years english in Vietnam. Guess what we were talking about almost the whole afternoon? How to travel, while teaching and which one is the best country to do so in South East Asia. We compared cultural differences and misunderstandings and had a lot of things in common.
After cooling my tummy with ice cream and coconut water, he took me on his scooter to bring me up to the female Buddha statue to watch monkeys while having sex, down to the beach, to a delicious japanese Pizza restaurant (with unbelievable delicious, homemade cheese!!!) and right in time back to my hostel close to the spectacular dragon bridge.
Okay, it’s a nice to see bridge during the day, but spectacular only friday and saturday night at 8pm.
Don’t stand to close, if you don’t like fire and water!
Next Morning I get up early to take some steps up to the marvelous mountains. The peaks of the limestone are doted by several beautiful Pagodas, sacred caves with Buddha statues and the paths are seamed with Bonsai trees in colorful little porcelain pots. Was a beautiful little excursion in the morning before heading to my next destination...
------------------------------------------------------------------------
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um von Hue nach Danang zu reisen: ein unbequemer Bus, ein Zug entlang der Küste oder mit dem Roller 12 Stunden über die Passstraße mit atemberaubender Aussicht. Um ehrlich zu sein, die Roller-Option war ziemlich verlockend... aber ich nahm den schnelleren Zug, um Rodrigo am frühen Nachmittag in Danang auf einen eisgekühlten Kokosnuss-Kaffee zu treffen.
Es gibt eine einfache Tatsache in Vietnam: je südlicher, desto heißer, desto mehr Kokosnüsse! Ich liebe es!
Rodrigo ist Chilene und unterrichtet seit mehreren Jahren Englisch in Vietnam. Raten Sie mal, worüber wir fast den ganzen Nachmittag gesprochen haben. Wie man reist, während man unterrichtet, und welches das beste Land in Südostasien ist, um dies zu tun. Wir verglichen kulturelle Unterschiede und Missverständnisse und hatten viele Gemeinsamkeiten.
Nachdem er meinen Bauch mit Eis und Kokosnusswasser gekühlt hatte, nahm er mich auf seinem Roller mit, um mich zur weiblichen Buddha-Statue zu bringen, um Affen beim Sex zu beobachten, runter zum Strand, zu einem köstlichen japanischen Pizza-Restaurant (mit unglaublich leckerem, selbstgemachtem Käse!!!) und gerade rechtzeitig zurück zu meiner Herberge in der Nähe der spektakulären Drachenbrücke.
Okay, es ist tagsüber eine schöne Brücke, aber spektakulär nur am Freitag und Samstag Abend um 20 Uhr.
Stehen Sie nicht zu nahe, wenn Sie Feuer und Wasser nicht mögen!
Am nächsten Morgen stehe ich früh auf, um ein paar Schritte auf die wunderbaren Berge zu machen. Auf den Gipfeln des Kalksteins befinden sich mehrere wunderschöne Pagoden, heilige Höhlen mit Buddhastatuen und die Wege sind mit Bonsai-Bäumen in bunten Porzellantöpfen gesäumt. War ein schöner kleiner Ausflug am Morgen, bevor ich mein nächstes Ziel ansteuerte...
0 notes
Photo





Hue - the ancient Capital of Vietnam
Better you don’t expect to much of this former capital. Its a lovely city for one night and one day. So I had enough time to explore a buddhist Pagoda, the huge indoor market and the old kings palace during the day and have dinner with several live bands and couchsurfer at the pedestrian area downtown. As I said, nice for a day. A second day would be a waste of time.
I found a lovely little video who explains the most important details of vietnams history (4:45Min > Hue, 5:45 > 1st&2nd Indo-China war (I was never tought there were 2!))
https://www.youtube.com/watch?v=u8R9MtM42P8
------------------------------------------------------------------------------------
Hue - die alte Hauptstadt Vietnams
Es ist besser, die Erwartungen an diese ehemalige Hauptstadt nicht zu hoch zu schrauben. Es ist eine schöne Stadt für eine Nacht und einen Tag, dann ist aber auch gut. Ich hatte genug Zeit, tagsüber eine buddhistische Pagode, die riesige Markthalle und den alten Königspalast zu erkunden und mit mehreren Live-Bands und Couchsurfer in der Fußgängerzone der Innenstadt zu Abend zu essen. Wie ich schon sagte, schön für einen Tag. Ein zweiter Tag wäre eine Zeitverschwendung.
Ich habe ein schönes kleines Video gefunden, das die wichtigsten Details der vietnamesischen Geschichte erklärt (4:45Min > Hue, 5:45 > 1. & 2. Indochinesischer Krieg (mir wurde nie gesagt, dass es 2 gab!))
https://www.youtube.com/watch?v=u8R9MtM42P8
0 notes
Photo






Phong Nha - Vietnam wie aus dem Bilderbuch
So habe ich mir das vorgestellt:
frischgrüne Reisfelder, in deren Wasserflächen sich die steil aufragenden Berge spiegeln; dazwischen bunte Tupfen von Reisbauern mit kegelförmigen Hüten; dichter grüner Djungel gefüllt Wasserfällen die zum Baden einladen und mit versteckten Höhleneingängen voll mit Fledermäusen; zum Frühstück gibt es Mangosaft und Pfannkuchen mit Ananas mit einer traumhaften Aussicht auf den Fluss mit seinen blauen Fischerbooten.
PhongNha nennt sich das Königreich der Höhlen und ist ein aufstrebender Touristenort. So idyllisch wird es wohl nicht mehr lange bleiben. Umso intensiver habe ich die 3 Tage hier mit bleifreier Luft genossen.
Phong Nha - Vietnam like on a Postcard
That's how I dreamed of it:
fresh green rice fields, in whose water surfaces the steeply rising mountains are reflecting; in between there are colourful spots of rice farmers with conical hats; dense green jungle filled waterfalls that invite to have a bath and with hidden cave entrances full of bats; for breakfast there is mango juice and pancakes with pineapple with a dream view to the river with its blue boats of the fishermen.
PhongNha is called the Kingdom of the Caves and is an up-and-coming tourist destination. It will probably not remain so idyllic for much longer. The more intense I enjoyed the 3 days here with pure air.
0 notes
Video
tumblr
Hanoi fuehlt sich vom ersten Moment sofort heimelig an. Wunderbare Menschen, eine gemuetliche ( wenn auch) laute Altstadt im Kollonialstil ueberwuchert von alten Baeumen. Warmes Klima, tolles Essen, Salsaparties ( sehr wichtig fuer mein Wohlbefinden!) und habe ich die wunderbaren Menschen schon erwaehnt? Ich wurde zu einer Scooter tour weit weg von Touristenpfaden eingeladen, hatte eine Deutsch/Chinesisch Stunde mit Kokos-Eiskaffee und bekam einen Tag lang Einblicke ins Dorfleben einer 17 Jaehrigen. Es war alles so berauschend, dass ich ganz vergass Fotos zu machen. Aber die bunten Bilder zeigt euch sicher auch Google.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hanoi immediately feels homelike from the first moment. Wonderful people, a cozy (though) noisy old town in colonial style overgrown with old trees. Warm climate, great food, salsa parties (very important for my well-being!) and did I mention the wonderful people? I was invited for a scooter tour far away from the tourist paths, had a German/Chinese lesson with coconut iced coffee and got a one day long insight into the village life of a 17 year old girl. It was all so exhilarating that I forgot to take pictures. But I'm sure Google will show you the best postcard views.
0 notes
Photo

About alteration/ ueber Veraenderung
Have you ever found your own childhood diary and were wondering how things changed? That’s how I feel now, when I read my last articel of only 10 weeks ago. Meantime I would like to be able to return to China.
And just because an invisible power, which name I wont mention here (no, it’s not about Voldemort!).
We are all blessed with a huge break of daily life. And I take the chance to continue writing and sharing at this little blog.
Welcome back and enjoy!
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hast du jemals dein Tagebuch aus Kindertagen gefunden und dich ueber dich selbst gewundert? So fuehlt es sich im Moment fuer mich an, wenn ich meinen letzten Eintrag hier lese, der nur 10 Wochen alt ist.
Inzwischen wuerde ich gerne wieder zurueck nach China.
Und alles wegen einer unsichtbaren Macht, dessen Namen ich hier sicher nicht nennen werde (nein, ich spreche nicht von Voldemort!).
Wir sind im Moment alle beschenkt mit einer grossen Pause von Alltag. Und ich nutze die Chance um hier weiter zu schreiben und Eindruecke zu teilen.
Willkommen zurueck und viel Spass!
0 notes