besserleben50plus
besserleben50plus
besser leben 50Plus
3K posts
Geist gleicht dem Schwerte und Erfahrung dem Wetzstein (Arabisches Sprichwort). Besser leben 50Plus bringt Informationen für Menschen der Generation 50Plus und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesverband Initiative 50Plus.
Don't wanna be here? Send us removal request.
besserleben50plus · 9 years ago
Video
youtube
(via Patientenverfügung muss konkret sein - Urteil des Bundesgerichtshofs)
0 notes
besserleben50plus · 9 years ago
Text
Die Startseite ...
Die Startseite …
… des Bundesverbandes Initiative 50Plus finden Sie hier … 50plusleben.com finden Sie hier.  
View On WordPress
0 notes
besserleben50plus · 9 years ago
Text
Dresden – einfach lecker
Dresden – einfach lecker
Dresden ist eine schöne Stadt. Sie ist in den letzten 25 Jahren so schön wiederhergestellt worden, dass man kaum noch an die Zerstörungen des 2. Weltkrieges und die Vernachlässigung in der DDR-Zeit erinnert wird. Dresden Neumarkt mit Frauen-Kirche Bild 50Plus Services Natürlich assoziiert man mit Dresden zuerst die wiederaufgebaute Frauen-Kirche und das zu Recht. Aber auch der Wiederaufbau des…
View On WordPress
0 notes
besserleben50plus · 9 years ago
Text
Lebenskraft 50Plus: Magnesium – das Schlüsselmineral für unsere Gesundheit
Lebenskraft 50Plus: Magnesium – das Schlüsselmineral für unsere Gesundheit
Interview mit Dr. med. Barbara Hendel. Frage: Warum ist Magnesiummangel in unserer Bevölkerung so weit verbreitet? Dr. Hendel: Unsere Lebensmittel enthalten immer weniger Magnesium und können den Bedarf nicht mehr ausreichend decken. Gleichzeitig benötigen wir durch unseren hektischen Lebensstil mehr Magnesium als in früheren Zeiten. Ein Zuviel an Magnesium scheidet der Körper einfach aus. Eine…
View On WordPress
0 notes
besserleben50plus · 9 years ago
Text
Termin 50Plus: DIA-Lounge „Altersvorsorge im Garantiedilemma“
Beitragsgarantien sind in der Altersvorsorge erwünscht, aber sind sie auch noch bezahlbar? Dieser Frage gehen Experten in der DIA-Lounge am 16. März 2016 nach. Was kostet die Sparer falsch verstandene Fürsorge des Gesetzgebers, der bei den staatlich geförderten Altersvorsorgeprodukten Garantien vorschreibt? Der Zins ist abgeschafft – aber wie geht es weiter mit der kapitalgedeckten…
View On WordPress
0 notes
besserleben50plus · 9 years ago
Text
BACH IN BRAZIL erzählt vom Aufbruch eines Mannes, der das meiste schon hinter sich zu haben scheint, sich dann aber auf das größte Abenteuer seines Lebens einlässt und damit völlig unerwartet und auf wunderbare Weise seine Erfüllung findet. Der Film wird unterstützt vom Bundesverband Initiative 50Plus.
  Völlig unerwartet erhält der ehemalige Musiklehrer Marten Brückling (Edgar Selge) die Nachricht, dass ihm ein nach Brasilien ausgewanderter Jugendfreund ein Original-Notenblatt von Johann Sebastian Bachs Sohn hinterlassen hat. Der kleine Haken: Brückling muss seine Erbschaft persönlich antreten. Er zögert, fliegt dann aber auf Drängen seiner ehemaligen Kollegin Marianne (Franziska Walser) nach Ouro Preto, eine bunte Barockstadt inmitten der brasilianischen Berge. Kurz vor der Heimreise wird ihm sein Gepäck mit allen Papieren und dem Notenblatt gestohlen – und der Einzige, der Deutsch spricht und ihm helfen kann ist Candido (Aldri da Anunciação). Er arbeitet in der Jugendstrafanstalt, ist herzlich und zuvorkommend, stellt ihm jedoch eine Bedingung: Brückling soll den Kindern der Anstalt Musikunterricht geben. Marten Brückling hadert, beginnt dann aber mit ihnen Stücke von Bach zu üben – und merkt schnell, wie leidenschaftlich sie bei der Sache sind. Mehr noch: Während er selbst nur streng vom Blatt spielen kann, haben die Kinder die Musik im Blut und improvisieren die Stücke mit ihren eigenen Rhythmen und Instrumenten. Durch die Arbeit mit ihnen lebt Brückling in Ouro Preto neu auf und schließt die Kinder immer mehr in sein Herz. Die wiederum sehen in ihm und der Musik eine Möglichkeit aus ihrem Alltag zu entfliehen. Für Marten Brückling hat mit der Reise nach Brasilien ein neues Leben begonnen – doch dann wird sein gestohlenes Gepäck gefunden, und sein altes holt ihn wieder ein…
Trailer
Den Trailer zum Film sehen Sie im 50PlusFernsehen.
Impressionen
This slideshow requires JavaScript.
Gewinnspiel
Wir verlosen 5 x 2 Freikarten zum Kinobesuch des Films sowie  2 Soundtracks des Films.Bewerben Sie sich per Mail: [email protected].
Details zum Film:
Darsteller: Edgar Selge, Franziska Walser, Aldri da Anunciação, Marília Gabriela, Stepan Nercessian, Thais Garayp, Pablo Vinicius, Dhonata Augusto
Regie: Ansgar Ahlers
Mehr Informationen zum Film finden Sie auf der Homepage www.bachinbrazil.de  und bei Facebook: www.facebook.com/bachinbrazil.
Film-Tipp 50Plus: Bach in Brazil BACH IN BRAZIL erzählt vom Aufbruch eines Mannes, der das meiste schon hinter sich zu haben scheint, sich dann aber auf das größte Abenteuer seines Lebens einlässt und damit völlig unerwartet und auf wunderbare Weise seine Erfüllung findet.
0 notes
besserleben50plus · 9 years ago
Text
“Ich werde Eure Berge malen, Engadiner, dass die ganze Welt von ihrer Schönheit spricht.” (Giovanni Segantini anlässlich der Proklamation zum „Alpentriptychon“ am 14. Oktober 1897 in Samedan) Giovanni Segantini – Kunstmaler, Anarchist, Aussteiger, Sans Papiers. Er schuf meist unter freiem Himmel monumentale Werke, in denen oft einfache Menschen, den Blick nach unten gerichtet, in der idealisierten Natur einer Hochgebirgslandschaft eingebettet sind. Im Lauf seines Lebens stieg er auf der Suche nach mehr Licht immer höher hinauf. 41-jährig starb er 1899 im Engadin unter dramatischen Umständen in einer Alphütte auf 2700m. Giovanni Segantinis autobiographischen Texte – gelesen von Bruno Ganz –, die Auszüge aus Asta Scheibs Bestseller “Das Schönste, was ich sah” – gelesen von Mona Petri –, die Musik Paul Gigers mit dem Carmina Quartett und die Impressionen von Pik Corradi verschmelzen zu einem filmischen Essay, das einen direkten Zugang zu Leben und Werk Segantinis gewährt. Der Blick wird nicht von fremden Kommentaren gestört, das Wort hat der Maler selbst. Eine hochauflösende Spezialkamera gewährleistet die farbgetreue Wiedergabe der Original-Bilder. Der Film richtet die Aufmerksamkeit auf die dramatische Kindheit und Jugend Segantinis, er nimmt Anteil an seinen inneren Prozessen und Krisen beim Malen, an seinem von finanziellen Nöten geprägten Alltag, an seinem widersprüchlichen Umgang mit Mutterliebe und Erotik und schliesslich an seinem verzweifelten Kampf gegen den Tod. Entstanden ist ein emotionaler Blick in die Abgründe einer zutiefst verletzten Seele und auf das Werk eines genialen Künstlers, dessen internationale Erfolge erst kurz vor seinem frühen Tod einsetzten. Ein stiller, meditativer Film, eine Antithese zum Lärm der Welt und zum Mainstream des Konsums – eine Hommage an Giovanni Segantini.
Impressionen
This slideshow requires JavaScript.
Trailer
Den Trailer zur DVD finden Sie im 50PlusFernsehen. Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage des Films und bei Facebook.
Details
Regie: Christian Labhart
Darsteller: Bruno Ganz, Mona Petri
Laufzeit: 82 Min.
Produktion: Schweiz, 2015
  DVD-Tipp 50Plus: Giovanni Segantini – Magie des Lichts "Ich werde Eure Berge malen, Engadiner, dass die ganze Welt von ihrer Schönheit spricht." (Giovanni Segantini anlässlich der Proklamation zum „Alpentriptychon“ am 14.
0 notes
besserleben50plus · 9 years ago
Text
Buch-Tipp 50Plus: Vorsicht Falle
Buch-Tipp 50Plus: Vorsicht Falle
Die häufigsten Rechtsfehler in Websites – jetzt gratis! Jeder mit einem eigenen Internetauftritt muss zahlreiche gesetzliche Rahmenbedingungen beachten. Dabei ist es unwichtig, ob man eine eigene Website oder ein Profil innerhalb eines sozialen Netzwerkes betreibt. Noch mehr Vorschriften und Gesetze müssen beachtet werden, wenn man über das Internet Waren oder Dienstleistungen verkauft, egal ob…
View On WordPress
0 notes
besserleben50plus · 9 years ago
Text
Buch-Tipp 50Plus: Sommerhaus am See
Buch-Tipp 50Plus: Sommerhaus am See
Ein Ort für die Seele… Das kleine Holzhaus am See von Groß Glienicke ist fast 100 Jahre alt und hat die turbulente Geschichte eines ganzen deutschen Jahrhunderts überstanden, inklusive eines Weltkriegs. Es steht für die Schicksale von Menschen und ihren Familien: Otto von Wollank war ein noch vom Kaiser geadelter Landwirtschaftsunternehmer. Auf seinem Grund wurde das Sommerhaus in den 20er Jahren…
View On WordPress
0 notes
besserleben50plus · 9 years ago
Text
Buch-Tipp 50Plus: Arbeitslosengeld 2 für Geringverdiener und Erwerbslose
Buch-Tipp 50Plus: Arbeitslosengeld 2 für Geringverdiener und Erwerbslose
Leider ist es wahr, dass noch immer zu viele ältere Mitbürger arbeitslos oder geringverdienend sind. Vor allem Frauen haben aufgrund einer gebrochenen Erwerbsbiografie oftmals keine Chance, der drohenden Arbeitslosigkeit zu entfliehen. Die vorliegende Broschüre mit den aktuellen Hartz IV-Jahreswerten 2016 erklärt für Empfänger Arbeitslosengeld 2 (Hartz IV) Berufstätige, die wenig verdienen…
View On WordPress
0 notes
besserleben50plus · 9 years ago
Text
Buch-Tipp 50Plus: Die häufigsten Fehler bei der Sponsorensuche
Buch-Tipp 50Plus: Die häufigsten Fehler bei der Sponsorensuche
Vom Sportler bis zum Förderverein – Sponsoren sind heiß umkämpfte Geldgeber. Allerdings haben viele Projekte Schwierigkeiten damit einen Sponsor zu gewinnen. In der Praxis beobachte ich immer wieder ganz typische und regelmäßig auftretende Fehler, die es bei der Sponsorensuche zu vermeiden gilt. In diesem Beitrag gehe ich auf 8 häufig gemachte Fehler ein und gebe Tipps, wie man diese vermeiden…
View On WordPress
0 notes
besserleben50plus · 9 years ago
Text
Buch-Tipp 50Plus: Herzrasen kann man nicht mähen
Buch-Tipp 50Plus: Herzrasen kann man nicht mähen
Im Ruhezustand schlägt das Herz etwa 70 Mal in der Minute, in einer durchschnittlichen Lebenszeit knapp drei Milliarden Mal. Dabei pumpt es insgesamt 200 Millionen Liter Blut in die entlegensten Winkel unseres Körpers. Ohne diesen faustgroßen Muskel könnten wir nicht überleben. Als Mediziner ist Johannes von Borstel fasziniert von der Kraft und den Fähigkeiten des Herzens. Neben dem Studium…
View On WordPress
0 notes
besserleben50plus · 9 years ago
Text
Buch-Tipp 50Plus: Die Friedensmacher
Buch-Tipp 50Plus: Die Friedensmacher
Wie der Kriegsausbruch 1914 war auch das Kriegsende 1918 ein Schlüsselereignis des 20. Jahrhunderts. Der Zusammenbruch der vier größten Reiche Europas führte zur folgenreichen Neuordnung des Kontinents im Versailler Friedensvertrag von 1919. In ihrem preisgekrönten Buch schildert die Historikerin Margaret MacMillan anschaulich das Geschehen rund um die Vertragsverhandlungen: die Differenzen der…
View On WordPress
0 notes
besserleben50plus · 9 years ago
Text
Buch-Tipp 50Plus: Der glückliche Kunsträuber
Buch-Tipp 50Plus: Der glückliche Kunsträuber
Das Leben des Vivant Denon. Vivant Denon, Direktor des Louvre in seiner allerersten Glanzzeit, war eine der schillerndsten Figuren Europas im Zeitalter der Französischen Revolution. Für seine große Liebe, die Kunst, tat er alles und war sich für nichts zu schade. Der Schriftsteller und Übersetzer Reinhard Kaiser erzählt hier zum ersten Mal Denons staunenswerte Lebensgeschichte – so lebendig und…
View On WordPress
1 note · View note
besserleben50plus · 9 years ago
Text
Buch-Tipp 50Plus: Bruder, was hast du getan?
Buch-Tipp 50Plus: Bruder, was hast du getan?
Kloster Ettal. Die Täter, die Opfer, das System. Der Missbrauch hatte System Im Frühjahr 2010 wurde bekannt, dass geistliche Erzieher am Kloster Ettal ihnen anvertraute Internatsschüler über Jahrzehnte seelisch wie körperlich misshandelt und sexuell missbraucht hatten. Wie konnte es geschehen, dass sich ein scheinbar so gottesfürchtiges Idyll für so viele Kinder und Jugendliche als Ort des…
View On WordPress
0 notes
besserleben50plus · 9 years ago
Text
Buch-Tipp 50Plus: Die Schneelöwin
Buch-Tipp 50Plus: Die Schneelöwin
Hinter den schönsten Fassaden wohnt manchmal das größte Unglück. Ein junges Mädchen läuft schwerverletzt auf die Landstraße. Sie wird von einem Auto erfasst und stirbt wenig später im Krankenhaus. Ihr Körper zeigt Zeichen schwerster Misshandlungen. Weitere Mädchen werden vermisst. Auf der Suche nach dem Täter bittet Kommissar Patrik Hedström seine Frau, Schriftstellerin Erica Falck, um Hilfe. Für…
View On WordPress
0 notes
besserleben50plus · 9 years ago
Text
Buch-Tipp 50Plus: Die Engelmacherin
Buch-Tipp 50Plus: Die Engelmacherin
Von Camilla Läckberg. Im alten Schulhaus auf der Insel Valö wird ein Mordanschlag auf die junge Ebba Stark verübt. Kommissar Patrik Hedström vernimmt die verstörte Frau, die gerade erst nach Fjällbacka zurückgekehrt war, um den tragischen Tod ihres kleinen Sohnes besser zu verkraften. Schriftstellerin Erica Falck, Patriks Frau, vermutet einen Zusammenhang zwischen dem Anschlag auf Ebba und der…
View On WordPress
0 notes