Don't wanna be here? Send us removal request.
Text
Bücher jeden Freitag im BAF
"Ich bin und bleibe in erster Linie ein Buchautor….. Das liegt daran, dass Bücher Geduld haben und warten können, da das Wort die einzige Aufbewahrungsform menschlicher Erfahrung darstellt, die von der Zeit unabhängig ist und nicht in den Lebensläufen einzelner Menschen eingekerkert bleibt. Die Bücher sind ein grosszügiges Medium"
Alexander Kluge
Bücher zum Anschauen, Ausleihen, Mitnehmen aus den Bereichen Kunst, Philosophie, Belletristik und Poesie.
Benefizaktion. "Ein neues Dach für den Eulenspiegel"
Bücher am Freitag
Jeden Freitag von 16 bis 19 Uhr im BAF, Dorfstr. 25 in Wasserburg (neben dem Bioladen)
Um 17 Uhr: Lesungen aus dem Bleistiftgebiet
2 notes
·
View notes
Text
"Vom Bergen der Ewigkeit"
Samstag, 15. Oktober, 18 Uhr im BAF Vom Bergen der Ewigkeit . Eine Aktion mit Volker Hartung und Katja Mand aus Kassel
3 notes
·
View notes
Photo



harald gmeiner, francesca motta und tatjana kerl, klaus korpiun, ingeborg sponsel und ute reincke
2 notes
·
View notes
Photo

finissage
bezeichnung baf
so 11.9.2016
von 10 bis 12 h
bodensee art fund wasserburg
www.ichbinbaf.de
in der aktion bezeichnung baf des künstler kollektiv profiterole mit den teilen sichten beziehen bezeichnen lösen wurde der raum speicher überspielt bezeichnet neu informiert und freigestellt.
harald gmeiner, francesca motta und tatjana kerl, klaus korpiun, ingeborg sponsel und ute reincke
www.haraldgmeiner.cc
0 notes
Photo

bezeichnung baf profiterole 1 fr. 5. sa. 6. so 7.8.2016 von 10 bis 12 h bodensee art fund wasserburg www.ichbinbaf.de in der aktion des künstler kollektiv profiterole mit den teilen sichten beziehen bezeichnen lösen wird der raum speicher überspielt bezeichnet neu informiert und freigestellt mit stift pinsel papier kreide schere tisch weiss radiergummi profiterole grafit spitzer harald gmeiner francesca motta und mitwirkende www.haraldgmeiner.cc
1 note
·
View note
Photo

Von Zweigen und Ästen, Metamorphose von Resten“
Ausstellung von Roland Linsenmeyer
Sie findet statt am Freitag den 1. Juli um 19 Uhr im BAF
0 notes
Text
Von Zweigen und Ästen, Metamorphose von Resten
Von Zweigen und Ästen, Metamorphose von Resten“ Ausstellung von Roland Linsenmeyer Sie findet statt am Freitag den 1. Juli um 19 Uhr im BAF (Bodensee Art Fund) einem kleinen Raum links vom Restaurant Eulenspiegel, Wasserburg, Dorfstrasse 25 7 Astpixel-Bilder begleitet von 7 Aphorismen aus der Feder von Laotse, Meister Eckhart und Rilke werden präsentiert
0 notes
Photo

Gasthaus analog
läd ein zur Nachtisch-Gala mit Blindverkostung
Freitag, 4. März ab 18 Uhr
Bring mit: Eine leckeren Nachtisch, Teller, Tasse und Besteck
www.ichbinbaf.de
1 note
·
View note
Text
Gasthaus analog
Gasthaus analog
ein Abend zwischen Lichtmess und Fasching:
sieben Gäste, sieben Kartoffeln, dazu Fenchel, Zwiebeln, Karotten.
Feuerschale und Kochtopf -
Mousse au chocolat.
Kochen, Reden, Lachen, Kerzen.
Diskokugel - und dann, dank Luis: PARTY!
Vorschau: im März veranstaltet das Gasthaus analog eine Nachtisch - Gala!
Einladungen gibts im Bioladen oder persönlich ausgehändigt.
1 note
·
View note
Photo

gasthaus
analog
5.2.2016
18 Uhr
BAF
1 note
·
View note
Text
Jahresthema 2016: Spielraum

… jeder Mensch braucht einen gewissen Spielraum. Manchmal ist es auch gar nicht schlecht wenn zwischen den Dingen noch ein wenig Spielraum ist. Wir suchen, finden, definieren und loten den Spielraum im BAF aus. Auch unser Jahresprogramm 2016 hat noch viel Spielraum, wir sind offen für Vorschläge...
#Spielraum#baf#bodensee art fund#bodensee kunst#lindau#bregenz#friedrichshafen#2016#jahresprogramm#kunst
0 notes
Text
Freitag, 11. Dezember 2015, 20 Uhr im BAF
Linienmeditationen zum Thema "Verortungen" mit Tatjana Kerl und Klaus Korpiun.Sie sind eingeladen, einen Abend lang mal ungewohnte Wege zu gehen, sich aufdie Suche nach inneren Orten zu machen,mit Zeichenkohle auf Papier spazieren zu gehen,spielend Bewegungsformen zu entdecken und zu üben.Keine besonderen Zeichenfähigkeiten sind dazu erforderlich,lediglich Lust zum Experiment.
0 notes
Photo









Ausstellung von Sonntag, 1. November bis Samstag, 21. November geöffnet Mo, Mi, Fr, Sa, von 10-12Uhr und 16-19 Uhr.
1 note
·
View note
Text
Ausstellung der neuen Editionen der Griffelkunst aus Hamburg
Ausstellung von Sonntag, 1. November bis Samstag, 21. November geöffnet Mo, Mi, Fr, Sa, von 10-12Uhr und 16-19 Uhr.
Mit Elisabeth Neudörfl, Jan Paul Evers und Peter Piller werden gleich drei sehr unterschiedlich arbeitende, zeitgenössische Photographen in der Herbstausstelung vertreten sein. Dazu kommen Holzschnitte von den norwegischen Schwestern Annette und Caroline Kierulf sowie sechs Aquatinta-Radierungen von der in Hamburg lebenden Künstlerin Gosia Machon. Außerdem verlegt die Griffelkunst sieben Lithographien von dem Bildhauer Richard Deacon, von denen zwei Motive auf Seide gedruckt wurden. Auch die Berliner Künstlerin Friederike Feldmann ist mit einer Serie von Lithographien vertreten, die mit fiktiven Schrift/Bildern spielt. In der Projekt-Reihe zeigt die Griffelkunst eine Edition von Thomas Scheibitz an. Die neuartigen Motive klassischer Abwicklungen entstanden teilweise am Computer und wurden von digital hergestellten Platten als Photogravüren gedruckt.
Im Einzelblattbereich erscheinen neben einem Frauenporträt von Stephan Balkenhol zwei Siebdrucke von Dirk Meinzer, die im Dunkeln leuchten sowie eine Vase von Stefan Marx. Dies hat der Künstler mit dem Schriftzug „I´m sorry“ bemalt, sodass in manchen Fällen der Grund für den Blumenstrauß (oder die Entschuldigung für die zu Bruch gegangene Vase) dem Kunstwerk schon eingeschrieben sind.
1 note
·
View note
Photo








Hurra, jetzt stehen die 12 Kunstpfähle in Wasserburg!
https://www.google.com/maps/d/u/0/edit?mid=z9c44pG-mchk.kX3TcqeYp_ZE
1 note
·
View note