derfreiemensch-blog
derfreiemensch-blog
Newsroom
3 posts
Mitglieder Mitteilungen aus der Weltgesellschaft
Don't wanna be here? Send us removal request.
derfreiemensch-blog · 7 years ago
Text
Rudolf Steiner
Es muss wirklich bei uns so etwas geben, durch das man erfährt, was alles geschieht. Es geschieht ja ungeheuer viel in der anthroposophischen Gesellschaft, aber der einzelne hat nicht einmal die Möglichkeit, die Dinge zu wissen... Also nicht bloß in äußerlich formaler Weise soll eine internationale anthroposophische Gesellschaft da sein, sondern in einem organischen Zirkulieren desjenigen, was in ihr geschieht. Denken Sie sich nur, wenn sie einmal da ist in dieser Form, die internationale anthroposophische Gesellschaft, dann werden unzählige Schwierigkeiten, die wir heute haben, einfach wegfallen.
0 notes
derfreiemensch-blog · 7 years ago
Text
Innovation im Netzwerk (Weltgesellschaft)
PILOTSTUDIE 
Strategie und Entwicklung einer modernen Kommunikationsplattform zur öffentlichkeitswirksamen Netzwerkbildung und Zusammenarbeit. Eine benutzerfokussierte Webanwendung zur Darstellung der anthroposophischen Bewegung, der Weltgesellschaft und der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft online.
IDEE
Modularer Aufbau eines informativen, weiterführenden, öffentlichkeitswirksamen Onlineportals von und für anthroposophisch interessierte Menschen, mit besonderen Leistungen für Mitglieder der AAG sowie einem geschlossenen (nicht-öffentlichen) Bereich für die Teilnehmer der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, zur Gemeinschaftsbildung, Fragenbeantwortung, Mitgliederarbeit und vieles mehr. 
KERNTHEMEN
Die geplante Web Applikation arbeitet für eine klare und wahrheitsgemäße öffentliche Identität, Kultur und Sprache in der Darstellung der Person Rudolf Steiners, des Werkes und des Erkenntnisweges. Sie dient der anthroposophischen Bewegung als “warmherziger” und “weltoffener” Gemeinschaft und der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, online. 
PORTAL
Ein agiles Onlineportal ist das Abbild und der Ausdruck eines gedanklich-geistigen Konstruktes. Die Strategie und Entwicklung einer Software und ihrer Anwendungen werden zu dem künstlerischen Ausdruck einer idealen humanistischen Idee, wenn das gewollt ist. Es bietet sich die Chance, neue, bisher unbeschrittene Wege zu gehen. 
SITUATION
In der Gegenwart und in Zukunft treten Falschdarstellungen im Internet vermehrt auf. Der weltweit mögliche Weg von der anthroposophischen Bewegung in die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft ist nicht ausreichend abgebildet. Wichtig ist es für den suchenden Michaelschüler, der auf der Erde nach der Anthroposophie und Michaelschule Rudolf Steiners strebt, verlässliche Informationen zu erhalten mittels einer öffentlichkeitswirksamen Netzwerkbildung und generationsübergreifenden Zusammenarbeit. 
AUFGABE
Das Pilotprojekt als ein künstlerisch-kommunikatives Gemeinschaftswerk möchte von Anfang an öffentlich arbeiten. Gebraucht werden viele Autoren, die einzelne Themen inhaltlich kurz ausarbeiten und dem Gesamtprojekt zur Verfügung stellen. Wenn wir viele Mitarbeiter gewinnen, werden wir immer solider und glaubwürdiger sein. In einem virtuellen Raum versuchen wir füreinander ein Stückweit den Himmel abzubilden. Ein weiteres von der Weltgesellschaft unabhängiges anthroposophisches Onlineprojekt ist damit nicht gewollt. 
NETZWERK
Es werden drei hauptsächliche Phasen (Exploration, Konzeption, Realisation) innerhalb eines professionellen kreativen Prozesses durchlaufen. Diese drei Phasen werden mit einem kleinen Innovationsteam innerhalb eines stetig anwachsenden Arbeitskreises ausgeführt. Neue verantwortungsbewusste Mitarbeiter und Repräsentanten der Anthroposophie werden jederzeit in das Redaktionsteam aufgenommen.
1 note · View note
derfreiemensch-blog · 7 years ago
Text
Welcome
Innovation im Netzwerk ist eine Pilotstudie “Mitglieder Netzwerk” für die Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft.
0 notes