dirks-hot-wheels-blog
dirks-hot-wheels-blog
Dirks-Hot-Wheels
3 posts
Don't wanna be here? Send us removal request.
dirks-hot-wheels-blog · 7 years ago
Text
Autoreifen beim Händler kaufen oder im Netz?
Wenn es darum geht, ob man seine neuen Reifen online oder direkt beim Händler vor Ort kaufen sollte, scheiden sich die Geister. Beide Optionen bieten ihre Vorteile. Allerdings verschwinden die meisten Nachteile des Online Versands in der heutigen Zeit von der Bildfläche. Früher herrschte ein großes Misstrauen gegenüber Online Händlern vor. Diese Bedenken lassen sich heute aber leicht zerstreuen. Es gibt viele größere Händler, die alle seriös, prompt und professionell agieren.
Gerade bei einem neuen Reifensatz kann man online davon profitieren, dass die Fülle der Anbieter miteinander in Konkurrenz steht. Wo Sie vor Ort vielleicht zwei bis vier Händler vorfinden, finden Sie online hunderte, die Ihnen alle Ihren Wunschreifen verkaufen können. Wer die Wahl hat, hat die Qual? Wohl kaum. Die große Fülle an Angeboten sorgt für günstige Angebote und gute Deals.
Tumblr media
Sommerreifen wie der Hankook VENTUS V12 EVO2 K 120 werden von vielen Anbietern vertrieben. Vergleichsportale, Tests und Erfahrungsberichte sind weitere Vorteile, die Ihnen online alle auf einmal zur Verfügung stehen. Anstatt mühseliger Laufwege von einem zum anderen Experten, bringt Sie online ein einziger Klick zu Ihrem Ziel. Mittlerweile haben viele Online Händler sogar Vorschaufunktionen in ihre Webauftritte integriert. So können Sie Reifen und Felge schon mal virtuell an Ihrem Fahrzeugtyp bestaunen und wissen auch online, was Sie optisch von Ihrem neuen Satz Reifen zu erwarten haben. Der Kritikpunkt, dass Sie online quasi die Katze im Sack kaufen würden, ist also hinfällig. Noch besser: Abermals per Mausklick bekommen Sie tausend andere Modelle ebenfalls auf Ihrem persönlichen Fahrzeug zu sehen, ohne, dass auch nur eine Radmutter je gelöst worden ist. Das spart Zeit und hilft bei der Auswahl des Traumreifens. Sollten Sie doch einmal nicht mit den bestellten Reifen zufrieden sein, so haben Sie online obendrein 14 Tage Zeit, die gekaufte Ware ohne Angabe von Gründen zum Händler zu retournieren.
0 notes
dirks-hot-wheels-blog · 7 years ago
Text
Wie sicher ist der Hankook VENTUS beim Bremsen?
Tumblr media
Sollte Ihre Wahl auf den Hankook VENTUS V12 EVO2 K 120 fallen, so schaffen Sie sich einen der sichersten Reifen seiner Kategorie an. Kontrolle und Bremsverhalten sind ausgezeichnet. Viele Tests bestätigt dem Hankook VENTUS fantastische Bremseigenschaften. Erst recht bei Nässe brilliert der Reifen und liefert seinem Nutzer Performance, Griffigkeit und Kontrolle. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten ist der Reifen leicht zu beherrschen und gut zu bremsen. Hankook hat mit dem VENTUS V12 EVO2 K 120 einen Reifen entwickelt, der dynamischen Fahrspaß bei gutem Fahrverhalten garantiert.
Hohe Geschwindigkeiten verkraftet der Reifen gut und wahrt ein hohes Maß an Kontrolle. Sicherheit und Dynamik gehen auch bei Nässe nie verloren. Im Gegenteil: Der Hankook ist mehrfacher Testsieger bei Nasshaftung. Auch die allgemeine Seitenführung ist fantastisch – egal, ob bei nasser oder trockener Fahrbahn. Der Reifen verkürzt aktiv den Bremsweg und sorgt für einen schnelleren Stop bei Gefahrenbremsen und Notsituationen.
0 notes
dirks-hot-wheels-blog · 7 years ago
Text
Wie alt dürfen die Reifen beim Kauf sein, auch wenn sie unbenutzt sind?
Unter anderem der ADAC warnt vor zu alten Reifen. Dabei spielt es zwar eine Rolle, ob die Reifen abgefahren sind, allerdings nicht, ob sie überhaupt gefahren worden sind. Gummi fällt der Zeit zum Opfer. Ein neuer Reifen bietet den besten Grip. Der neue Reifen sollte beim Kauf nicht länger als drei Jahre gelagert worden sein. Sie können die Händler auch aktiv darum bitten, dies zu beachten. So schützen Sie zusätzlich Ihre Sicherheit.
Tumblr media
Sollten Sie die Reifen schon gekauft haben, können Sie auch rückwirkend am Reifen selbst überprüfen, wann dieser produziert worden ist. Eine vierstellige Zahl zeigt ihnen die konkrete Produktionswoche an. Die ersten beiden Ziffern stehen hierbei für die Kalenderwoche, die letzten beiden für das Kalenderjahr. So können Sie sicher sein, dass Sie nicht alten Lagerreifen aufgesessen sind und Sie mit ihrem neuen Satz Hankooks auch problem- und gefahrlos an jedes Ziel gelangen werden.
0 notes