Tumgik
erzblicks-blog · 2 months
Text
Das Schwarzwassertal
Tumblr media
Das Schwarzwassertal ist ein Naturschutzgebiet, es ist bekannt als das Tal der „Schwarzen Pockau“, und gehört zu den schönsten Mittelgebirgstälern Deutschlands. Es erstreckt sich zwischen den Orten Kühnhaide und Pobershau und bietet ideale Bedingungen zum Wandern und zum Fotografieren. Das Schwarzwassertal, eine fantastische Landschaft
Tumblr media
Die Teufelsmauer Zwischen Kühnhaide und Pobershau erstreckt sich ein weitläufiges Netzwerk von Wanderwegen und Rundstrecken. Diese malerische Gegend bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Enthusiasten, egal ob du gerne wandern oder Rad fahren möchtest. Die abwechslungsreichen Routen führen durch idyllische Wälder, entlang sprudelnder Bäche und vorbei an beeindruckenden Felsformationen. Ob du nun einen gemütlichen Spaziergang oder eine anspruchsvolle Trekkingtour bevorzugst, hier findest du sicherlich den perfekten Weg, um die Schönheit der Natur zu genießen. Verpasse nicht die Gelegenheit, dieses faszinierende Wanderparadies zu entdecken! Fotografieren im Schwarzwassertal
Tumblr media
Langzeitbelichtung im Schwarzwassertal Entlang des malerischen Pfads bieten sich für dich als Wanderer und Hobbyfotograf zahlreiche Gelegenheiten, atemberaubende Landschaftsaufnahmen zu machen. Dank der Schwarzen Pockau stehen euch zahlreiche Möglichkeiten offen, um beeindruckende Langzeitbelichtungen zu fotografieren. Es gibt viele interessante Felsformationen, alte Bäume mit verworrenen Wurzeln und kleine Wasserfälle, die perfekt sind, um Fotos zu machen. Aussichtspunkt Katzenstein
Tumblr media
Aussichtsfelsen Katzenstein Der Katzenstein ragt bis zu 90 Meter über das Tal der Schwarzen Bockau empor. Am Hauptfels des Katzensteins ist ein Geländer angebracht, da der Abhang dort fast senkrecht nach unten führt. Gegenüber dem Katzenstein erblickst du den Rabenberg, dessen Spitze sich 805 Meter über dem Tal erhebt. Sitzgruppen laden dich ein, es dir gemütlich machen und ein Picknick genießen. Grüner Graben
Tumblr media
Der Grüne Graben Der Grüne Graben, ein historischer Kunstgraben aus dem 17. Jahrhundert, er versorgte einst die Bergwerke in der Region mit Aufschlagwasser. Parkmöglichkeit Es gibt mehrere Möglichkeiten zu Parken. Genannt sind hier der Parkplatz am Katzenstein oder der Parkplatz Schwarzwasser in Kühnhaide. Für meine Touren durch das Schwarzwassertal nutze ich gern den kostenfreien Wanderparkplatz Hinterer Grund. Read the full article
0 notes
erzblicks-blog · 5 months
Text
Unterwegs in der Binge
Tumblr media
Ein Paradies für Hobbyfotografen Bock auf ein neues Abenteuer? Dann komm mit auf meinen Rundgang durch die atemberaubende Binge in Geyer – dem ultimativen Eldorado für Fotografen! Hier gibt’s nicht nur was für das Auge, sondern auch jede Menge spannende Motive, die das Fotografenherz höherschlagen lassen. In meinem neuen Video nehme ich dich mit auf einen kleinen Rundgang durch diese einzigartige Landschaft. Egal ob du die beeindruckenden Panoramen oder die detailreichen Nahaufnahmen bevorzugst, die Geyersche Binge wird dich faszinieren. Hier geht es zum Video Schau dir dazu auch meinen Beitrag zur Binge an, dort findest du mehr Informationen und Fotos. Hier geht es zum Beitrag. Read the full article
0 notes
erzblicks-blog · 6 months
Text
12 Schnappschüsse - Mein persönlicher Jahresrückblick
Tumblr media
Hey du! Hier kommen meine 12 Schnappschüsse aus dem Jahr 2023 Das Jahr neigt sich dem Ende zu, in meinem neuesten Blogbeitrag möchte ich mit dir auf das vergangene Jahr zurückblicken, aber nicht in langen Texten und endlosen Absätzen – nein, stattdessen möchte ich dir meinen persönlichen Jahresrückblick in 12 Schnappschüssen präsentieren. In den vergangenen Monaten habe ich als begeisterter Hobbyfotograf zahlreiche Stunden damit verbracht, durch malerische Landschaften zu wandern. Diese Wanderungen waren nicht nur eine Suche nach dem perfekten Foto, sondern auch eine Reise zu innerer Ruhe und Inspiration. Während meinen Wanderungen habe ich immer wieder wundervolle Augenblicke erlebt. Dabei konnte ich die Stille der Berge, das Rauschen der Wälder und die Weite der Landschaften genießen. Jeder Schritt auf unbekannten Wegen führte zu neuen Perspektiven und unerwarteten Entdeckungen. Bist du bereit, gemeinsam mit mir in Erinnerungen zu schwelgen? Dann lass uns eintauchen in meine 12 Schnappschüsse des Jahres 2023. Das Jahr 2023 in Bildern Entdecke in meinen Fotogalerien noch weitere Bilder von meinen Fototouren. Es gibt laufend neue Inhalte in den Galerien, daher ist es empfehlenswert, regelmäßig nachzusehen. Ich hoffe sehr dich auch im neuen Jahr auch wieder auf meinem Blog begrüßen zu dürfen. Noch mehr Fotos gibt hier. Folgst du mir schon auf Instagram? Read the full article
0 notes
erzblicks-blog · 8 months
Text
0 notes
erzblicks-blog · 8 months
Text
0 notes
erzblicks-blog · 3 years
Text
Tumblr media
Kapelle am Weg in Deutschneudorf, Ortsteil Oberlochmühle. 
15 notes · View notes