gfsudd4
gfsudd4
gfsudd4
3 posts
Platzhalter
Don't wanna be here? Send us removal request.
gfsudd4 · 4 years ago
Text
Kapitel 6-10: Der Krieg aus anderen Perspektiven
Zuerst erfahren wir weitere Dinge aus Veits Leben am Mondsee, er baut eine Routine auf, was zeigt wie gut er sich mittlerweile dort eingelebt hat. Außerdem wird uns mitgeteilt, dass Veit und der Brasilianer (Raimund Petters) gute Freunde geworden sind und Veits Beziehung zu Margot intimer geworden ist. Zwischen diesen Informationen bekommen wir aber drei weiter Perspektiven auf den Krieg.
Als erstes bekommen wir die Perspektive von Margots Mutter zusehen. Besonders herausstechend hier ist, wie sie das Leben in Darmstadt beschreibt. Es wird von täglichen Luftangriffen, viele Toten und blanken Nerven berichtet.
Daraufhin wird uns der Krieg aus einer sehr kindlichen Perspektive gezeigt, nämlich aus Kurts. Er ist mit seiner Cousine Nanni zusammen und hat den Plan geschmiedet mit seinem besten Freund Fredi sie an Ostern zu besuchen, als aber die Eltern von Kurts und Nannis Beziehung Wind bekommen wird dieser Plan verboten. ( Vielleicht auch besser so) In dieser Perspektive auf den Krieg ist auffällig, dass garkein Krieg vorhanden ist, da Kurt eben noch ein Kind ist und dies garnicht richtig mitbekommt.
Als letztes Erfahren wir von Oskar Meyers Erlebnisse vom Krieg. Er ist Jude und wird von Nazis in Wien unterdrückt, deshalb will er mit seiner Familien fliehen dies gelingt ihnen auch und sie fliehen nach Ungarn.
0 notes
gfsudd4 · 4 years ago
Text
Kapitel 1-5: Ein düsterer Start mit Lichtblick
Wir erfahren, dass Veit im Krieg verwundet wurde und deshalb zurück zu seinen Eltern nach Wien kommt. Dort gefällt es ihm aber nicht, da er von seinem nationalsozialistischem Vater weiter vom Krieg geplagt wird, darum stellt er sich gegen seine Eltern und zieht er nach Mondsee zu seinem Onkel.
In Mondsee angekommen erfahren wir viel über seine Umgebung dort, besonders die Leute wie seine Nachbarin, seine Vermieterin, dem Brasilianer, Margot und seinem Onkel. Den letzteren beiden kommt er auch im Laufe der Zeit näher und baut eine Beziehung zu beiden auf.
Ich bin der Meinung, dass dieser Abschnitt ein Fundament für die Rahmen der Geschichte legt, da immer wieder das düstere und omnipräsente Thema Krieg auftaucht, sei es durch Veits Verletzung, seine Eltern, seine Panikattacken oder gar durch den Mann der Nachbarin aus Darmstadt, welcher Soldat ist.
Tumblr media
0 notes
gfsudd4 · 4 years ago
Text
Test
Tumblr media
0 notes