Tumgik
ideengold · 6 years
Text
Beweissicherung zu Mängeln – Das können Sie als Eigentümer jetzt auch allein!
Beweissicherung zu Mängeln – Das können Sie als Eigentümer jetzt auch allein!
Haben Sie auch schon die leidvolle Erfahrung machen müssen, dass der über Ihnen lebende Wohnungseigentümer seinen Fußbodenbelag ausgetauscht hat? Statt des Teppichbodens liegt nur ein Parkett- oder Fliesenboden in der Wohnung und Sie hören auf einmal jeden Schritt. Dagegen können Sie etwas unternehmen, wenn der Trittschallschutz nicht ordnungsgemäß ist. Möchten Sie hierzu einen gemeinschaftlichen…
View On WordPress
0 notes
ideengold · 6 years
Text
Indexmiete: Vereinbarung über Anpassung der Miete muss schriftlich erfolgen
Indexmiete: Vereinbarung über Anpassung der Miete muss schriftlich erfolgen
Wenn Sie als Vermieter mit Ihrem Mieter eine einverständliche Neufestsetzung der Miete bei einer Indexänderung vereinbart haben, muss diese Änderung der Miete schriftlich erfolgen. Dies stellte der Bundesgerichtshof (BGH) im April 2018 klar. Soweit die Anpassung der Miete durch einseitige Erklärung erfolgen kann oder die Miete automatisch angepasst wird, bedarf die Änderung der Miete nicht der…
View On WordPress
0 notes
ideengold · 6 years
Text
Ihr Verwalter muss die höchstrichterliche Rechtsprechung kennen
Ihr Verwalter muss die höchstrichterliche Rechtsprechung kennen
Haben Sie die Verwaltung Ihres Gemeinschaftseigentums auch in die Hände eines professionellen Hausverwalters gelegt? Wenn ja, erwarten Sie von ihm selbstverständlich nicht nur ein hohes Maß an Professionalität sondern auch und die Kenntnis der einschlägigen Rechtsprechung. Und das zu Recht! Nach einer Entscheidung des Amtsgerichts Wedding, dürfen Sie von Ihrem Verwalter verlangen, dass er die…
View On WordPress
0 notes
ideengold · 6 years
Text
Zahlungsverzug Ihres Mieters: Dann dürfen Sie kündigen
Zahlungsverzug Ihres Mieters: Dann dürfen Sie kündigen
Nicht bei jedem Zahlungsverzug dürfen Sie gleich eine Kündigung aussprechen. Der Zahlungsverzug von Mietern ist in § 543 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) geregelt. Danach liegt nicht bei jedem Ausbleiben einer Zahlung gleich ein wichtiger Grund für eine außerordentliche fristlose Kündigung vor. Ein solcher Grund ist dann gegeben,
wenn Ihr Mieter für 2 aufeinander folgende Termine mit der Zahlung der…
View On WordPress
0 notes
ideengold · 6 years
Text
Mahnung wegen Hausgeldrückstand – keine Mahngebühr für Verwalter!
Mahnung wegen Hausgeldrückstand – keine Mahngebühr für Verwalter!
Gibt es auch in Ihrer Eigentümergemeinschaft Wohnungseigentümer die es mit der Zahlung des monatlichen Hausgeldes nicht so genau nehmen? Mal wird das Hausgeld verspätet gezahlt, mal ist es nicht vollständig und manchmal kommt es gar nicht. Für Ihren Verwalter ist das natürlich ein Ärgernis, denn er muss die säumigen Wohnungseigentümer nun mit Hilfe von Mahnschreiben zur Zahlung bewegen. Aber auch…
View On WordPress
0 notes
ideengold · 6 years
Text
Fehler vermeiden: Die Klausel zur Betriebskostenumlage bitte richtig ausfüllen
Fehler vermeiden: Die Klausel zur Betriebskostenumlage bitte richtig ausfüllen
Betriebskosten werden nicht ohne Grund umgangssprachlich als „die 2. Miete“ bezeichnet. Deshalb ist es für Sie immens wichtig, eine Zahlung der Betriebskosten im Mietvertrag zu vereinbaren. Haben Sie diesen Punkt nicht geregelt, sind sämtliche Nebenkosten in der Grundmiete bereits enthalten. Das Gesetz sieht vor, dass Sie die Betriebskosten zu zahlen haben. Eine Verlagerung auf Ihren Mieter ist…
View On WordPress
0 notes
ideengold · 6 years
Text
Sondernutzungsrecht: Der Errichtung eines Gartenhauses müssen alle zustimmen!
Sondernutzungsrecht: Der Errichtung eines Gartenhauses müssen alle zustimmen!
Gehören Sie auch zu den Wohnungseigentümern, die ein Sondernutzungsrecht an einem Gartenstück haben? Dann nutzen Sie bestimmt die warmen Monate, um diesen Garten nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Eins muss Ihnen hierbei aber klar sein: Je nachdem, was Sie planen, benötigen Sie die Zustimmung der anderen Eigentümer Ihrer Gemeinschaft. Diese Erfahrung mussten Wohnungseigentümer machen, die auf…
View On WordPress
0 notes
ideengold · 6 years
Text
Weitere Kündigung ist trotz früherer Beendigung eines Mietverhältnisses wirksam
Dass eine bezüglich eines Mietverhältnisses ausgesprochene (zweite) Kündigung wirksam ist, auch wenn das Mietverhältnis zuvor bereits beendet wurde, stellte das Landgericht Berlin im März 2018 klar. Es steht der Wirksamkeit einer weiteren Kündigung nicht entgegen, wenn ein Mietverhältnis zuvor bereits beispielsweise durch eine frühere Kündigung wirksam beendet wurde.
Ein Mieter und sein Vermieter…
View On WordPress
0 notes
ideengold · 6 years
Text
Unzureichende Beschlussankündigung macht Beschluss anfechtbar!
Unzureichende Beschlussankündigung macht Beschluss anfechtbar!
Hand aufs Herz: Wie gehen Sie mit Ihrer Einladung zur Eigentümerversammlung um? Schauen Sie sich jeden Tagesordnungspunkt genau an und prüfen Sie, ob er verständlich ist? Oder notieren Sie sich nur kurz den Termin und legen die Einladung ungelesen zu Ihren Papieren? Wie eine aktuelle Entscheidung des LG Düsseldorf zeigt, überprüfen Sie die Tagesordnung besser auf Ihre Vollständigkeit und…
View On WordPress
0 notes
ideengold · 6 years
Text
Passivhaus: Nur starke Zugluft ist ein Mietmangel und berechtigt zur Mietminderung
Passivhaus: Nur starke Zugluft ist ein Mietmangel und berechtigt zur Mietminderung
Dass in einem Passivhaus nur starke Zugluft einen Mietmangel darstellt, stellte das Amtsgericht Frankfurt am Main im August 2017 klar. Keine vorhandene Regelungsmöglichkeit der Raumtemperatur und durch die Lüftungsanlage erzeugte leichte Zugluft stellen keinen Mangel dar, da sie bei einem Passivhaus durch die Konstruktion bedingt sind.
Ein Vermieter und sein Mieter stritten sich über Ansprüche…
View On WordPress
0 notes
ideengold · 6 years
Text
Das Abstellen von Fahrrädern in der Wohnung dürfen Sie verbieten!
Das Abstellen von Fahrrädern in der Wohnung dürfen Sie verbieten!
Gibt es das auch in Ihrer Eigentümergemeinschaft? In der warmen Jahreszeit fahren viele Hausbewohner gerne mit dem Fahrrad. Aber anstatt das Rad in dem dafür vorgesehenen Fahrradkeller des Hauses abzustellen, nehmen sie es mit in ihre Wohnung. Ihr gemeinschaftlicher Hausflur und der Aufzug werden dadurch ganz schön in Mitleidenschaft gezogen, denn der Transport der Räder durch den Flur verursacht…
View On WordPress
0 notes
ideengold · 6 years
Text
Messi kann erfolgreich gekündigt werden
Messi kann erfolgreich gekündigt werden
Ein Mieter verletzt die ihm obliegende Sorgfaltspflicht, wenn er seine Mietwohnung nicht pfleglich behandelt, sondern beispielsweise in erheblichem Ausmaß mit Fäkalien, Schmutz, Abfall und Essensresten verdreckt. Da hierdurch die Mieträume erheblich gefährdet werden, ist eine Kündigung des Mieters gerechtfertigt, stellte das Landgericht in Berlin im Januar 2018 klar.
Ein Vermieter hatte…
View On WordPress
0 notes
ideengold · 6 years
Text
Für gemeinschaftliche Bäume ist die Gemeinschaft zuständig
Für gemeinschaftliche Bäume ist die Gemeinschaft zuständig
Wenn zu Ihrer Wohnanlage ein Garten mit hohen Bäumen gehört, müssen diese hin und wieder mal geschnitten oder gefällt werden. Allerdings: Sie können hier nicht selbst Hand anlegen. Vielmehr benötigen Sie hierzu einen gemeinschaftlichen Beschluss. Und: Wenn Sie den Rückschnitt oder die Fällung im Klageweg erstreiten müssen, denken Sie daran, Ihre Klage gegen die gesamte Gemeinschaft und nicht nur…
View On WordPress
0 notes
ideengold · 6 years
Text
Rechtswidrige Kündigung kann als Aufhebungsvereinbarung gewertet werden
Rechtswidrige Kündigung kann als Aufhebungsvereinbarung gewertet werden
Wenn ein Mieter von Gewerberäumen wegen einer fest vereinbarten Laufzeit seines Mietvertrages nicht vorzeitig ordentlich kündigen kann, kann seine eigentlich rechtswidrige Kündigung in einen Antrag auf Vertragsauflösung umgedeutet werden. Dies stellte das Oberlandesgericht Frankfurt im März 2018 in einem Rechtsstreit klar, in welchem ein Mieter außerordentlich ohne einen berechtigenden wichtigen…
View On WordPress
0 notes
ideengold · 6 years
Text
Werbetexter textet Werbe E-Mails für Schulbuchverlag
Werbetexter textet Werbe E-Mails für Schulbuchverlag
Werbetexter Thorsten Simon aus Berlin textet Werbemails für Schulbuchverlag. Zielgruppe: Lehrkräfte! Und jetzt: Weiter im Text! Texter Telefon 0177-59 75 245
View On WordPress
0 notes
ideengold · 6 years
Text
Hausordnung - kein isoliertes Musizierverbot in der WEG möglich!
Hausordnung – kein isoliertes Musizierverbot in der WEG möglich!
Wohnt in Ihrem Haus auch ein Musikliebhaber, der am liebsten den ganzen Tag Klavier spielt oder allabendlich auf seiner Geige übt? Auch wenn Sie Musik eigentlich schön finden – es ist nachvollziehbar, dass Sie Ihren Feierabend nicht damit verbringen möchten, den musikalischen Übungen Ihres Nachbarn zu lauschen. Aus diesem Grund versuchen viele Eigentümergemeinschaften das Musizieren…
View On WordPress
0 notes
ideengold · 6 years
Text
Verpflichtung zu Anfangsrenovierung ist nur bei angemessenem Ausgleich wirksam
Verpflichtung zu Anfangsrenovierung ist nur bei angemessenem Ausgleich wirksam
Das Landgericht Paderborn stellte im Dezember 2017 klar, dass eine Klausel in einem Mietvertrag über eine Anfangsrenovierung des Mieters, nur dann wirksam ist, wenn der Mieter hierfür einen angemessenen Ausgleich erhält. Beachten Sie als Vermieter: Eine solche Klausel kann nicht nur in einem Formularmietvertrag unwirksam sein, sondern auch als Individualvereinbarung. Das kann dann der Fall sein,…
View On WordPress
0 notes