He/They🏳️🌈 being the unfunniest 4 gegen Z blog is a full time job and I am dedicated 🧍♂️👍
Last active 60 minutes ago
Don't wanna be here? Send us removal request.
Text

ratet wer mit Mandelproblemen komplett krank in Würzburg gechillt hat (ich hatte die letzten Tage kaum Kraft aber jetzt gehts grad halbwegs ) 🗣️🗣️🗣️🔥🔥🔥🔥 (den Banger screenshot habe ich btw von @matreuszauberstab geklaut 🗣️🗣️🔥🔥)
Bonus: Das Kiliani Riesenrad, als es gerade grün geleuchtet hat (es hat absolut nichts mitm Thema zu tun, aber hell yes grün 🗣️🗣️)

4 notes
·
View notes
Text
I mean es ergibt Sinn und sehr viele Filme und Serien die mit Magie und Zauberei zu tun hatten, haben sich bei Harry Potter ein wenig inspiration geholt. (Und Sidefact aber Harry Potter existiert Canon im 4><Z Universum )

If I had a nickel for every time that an anagram revealed a young wizard to be an old evil wizard that is willing to destroy children to get what he wants, I'd have two nickels. Which isn't a lot, but it's weird that it happened twice.
3 notes
·
View notes
Text

Es ist (noch) MMM (Malle Matreus Mittwoch) 🗣️🗣️🔥🔥🔥. (Ich kann gar nicht verstehen, warum die an der Kunstschule meinten, dass ich zu unkreativ bin, hätte ich das eingereicht hätten die mich Safe angenommen, aber na ja )
Das wäre ja auch das beste Szenario gewesen. Matreus bleibt einfach auf Mallorca und genießt seinen wohlverdienten Urlaub dort. Scheiß auf den toxischen Manipulator Onkel der wiederbelebt werden will.
6 notes
·
View notes
Note
Ich habe Fragen zu "Star Trek über drei Ecken indirekt canon im 4><Z Universum". Hauptsächlich: wie?
(Ich finde das nämlich immer super interessant wie fiktionale Universen überlappen/ineinander existieren. -> Untertreibung des Jahrhunderts, meine Freunde haben sich da schon so manchen rant anhören müssen)
I'm Grunde war es ja nur so zu 15% ernst gemeint, aber dann erklär ich mal meinem Gedankengang.
In Pinkas Zimmer hängt ja das Bender Poster.
Bender ist Canon -> logischerweise ist Futurama somit auch Canon -> somit auch seine Episoden -> „Der letzte Trekki“ ist eine davon (und daneben hat man auch in vielen anderen Episoden Anspielungen auf Star Trek) -> Tada 🧍♂️👍
Ist es der Stretch des Jahrtausends:Ja
Habe ich mir das irgendwie aus'm Arsch gezogen: Definitiv Ja 🙂↕️
Zählt es trotzdem: Keine Ahnung, muß jetzt jeder für sich entscheiden 🧍♂️
3 notes
·
View notes
Text
Peak Captain Kirk vibes (was funny ist, denn Star Trek ist um drei Ecken und indirekt Canon im 4><Z Universum...)
Zero context. Just Andreas Pietschmann in this outfit.
24 notes
·
View notes
Text
Nein, das ist so valid omg und ich liebe alles daran, vor allem wäre das halt etwas was man auch hätte umsetzten können. (Storywise zumindest; Budget und Zeit und so sind ja nochmal komplett andere Kapitel) Es hätte Tiefe hinzugefügt ohne die junge Zielgruppe komplett zu verwirren, aber es wurde dem Zuschauer natürlich nicht gegönnt. (Aber irgendwie wurde dem Zuschauer herzlich wenig gegönnt)
If they actually had "green glowing eyes" as a feature™️
Was es im Titel sagt. So oft wie wir angedeutet bekommen haben, dass sie eben keine Menschen (mehr) sind, hätte man so viel mit ihrer Magie machen können. Und ich liebe die glowing eyes moments, call me a basic bitch, i don't care. Jona
Dieser Kampf gegen Matreus im Rathaus in der Vergangenheit S2E1. "Lass ihn los" (gepaart mit dem Leuchten, as a threat) und dann, wenig später: "Weil ich dich darum bitte" (OHNE leuchtende Augen bc now it's just me talking to you, no magic required, bc I still love you) DO YOU SEE MY VISION?!
jedes Mal, wenn Jona in der verdammten Unterwelt ist god, make it like cat's eyes und seine Augen leuchten nicht aktiv, sondern das Licht der Unterwelt gibt ihnen diesen grünen Schimmer, wann immer es sich in ihnen fängt ahjkasfdg
beim Kampf gegen den Klon, dauerhaft
die Augen des Klons haben dieses Katzenschimmern übrigens nicht in der Unterwelt, was den Unterschied zwischen ihnen dann doch wieder etwas sichtbar macht
die Szene mit dem Messer™️ - Jonas Augen fangen an als Selbstverteidigungsreflex zu leuchten, Matreus zieht sofort als Reflex nach
S2 Staffelfinale als er Zanrelot aus seinem Körper austreibt und die beiden sich für den Moment gegenüberstehen (ach, was soll der Geiz: Jonas Augen leuchten immer als Selbstverteidigungsreflex, wenn er Zanrelot persönlich gegenübersteht!)
kurz bevor er Matreus in die Fresse haut während der Reise in die Vergangenheit zu Amalie, aber Matreus ist zu langsam, um die nicht sehr subtile Warnung zu verstehen :)
"Wenn wir zum Glück eins nicht sind, dann sind es Brüder" (;_; und dann das Leuchten als drohende Unterstreichung seiner Worte)
immer dann, wenn er in der dritten Staffel die Beherrschung mit den Wächtern verliert
und dann natürlich ein letztes Mal beim Kampf am Bismarkdenkmal
danach leuchten seine Augen in der Unterwelt nicht mehr wie Katzenaugen, you know, weil... Dinge mit ihm passiert sind
Matreus
SERIENFINALE OMG "Ich habe keine Angst mehr vor dir" - but make it start out green and then change it to Matreus' real colour of magic!! make it blue or something, I DON'T CARE
jedes verdammte Mal, wenn er Zanrelot in der zweiten Staffel wütend hinterhersieht, which is... a lot
omg jedes Mal, wenn er Angst vor ihm hat als Selbstverteidigungsgeste - you know, like a bird puffing up his feathers. He's like: "I have magic! Don't come near me! I'm very intimidating!!" (it's not working on Zanrelot of course)
die Szene mit dem Messer as mentioned above
Die Mondfolge. "Und du? Weißt es noch?" - Matreus' neue Antwort, wenn er mit seinen Emotionen nicht zurecht kommt: glowing eyes (das ist, warum Jona ihn so einfach lesen kann T.T)
am Ende der heart-to-heart-Unterhaltung in Magmarta, wieder als emotionale Reaktion auf Jonas Versuch, ihn zu überzeugen
manchmal, wenn die Wächter ihn wirklich angepisst haben und er richtig sauer wird
in dem Moment, in dem Zanrelot ihn zu seinem Sohn erklärt, weil er seine so ungewohnten, positiven Emotionen nicht unter Kontrolle hat (und sofort von Zanrelot dafür gemaßregelt wird ;_;)
4 notes
·
View notes
Text
Das zweite ergibt Sinn wirft aber so viele Fragen in mir auf:
•War Matreus der erste und einzige der ihn verwendet hat?
•Gibt es rein hypothetisch noch mehr Unterweltlöser? Jetzt mal angenommen, Z hätte einen zweiten "Bewacher" gefunden, hätte der dann seinen eigenen "Löser" bekommen oder hätte er sich mit Matreus um den Zauberstäbe prügeln müssen?
•Wo zum Arsch haben die diesen Zauberstab her, Diggi so was findet man ja nicht mir nichts dir nichts auf eBay oder so
Tja wäre halt nice wenn man mal ne Backstory bekommen hätte, aber war ja leider nicht drinnen (weil die Serie auch nie wirklich was erklärt)
Gründe, warum Matreus einen Zauberstab benutzt
Er ist kein geborener Magier, weil er seine Magie von Zanrelot erhalten hat und dementsprechend ein Werkzeug benötigt, mit dem er die Magie kontrollieren kann (ergibt Sinn, dass er später auch ohne Zauberstab Magie wirken kann, da er besser und besser wird sobald Zanrelot ihm mal wirklich was beibringt)
Der Zauberstab ist ein Löser der schwarzen Magie. Wie die Kinder ihre Löser vom Rat der Alten Wächter haben, hat Matreus seinen Löser von Zanrelot bekommen. Die Kinder beschützen Lübeck - Matreus beschützt seinen Meister als... Wächter. YOU KNOW: PARALLELS
Die Regie wollte einfach, dass Andreas den Zauberstab möglichst oft cool in die Luft werfen und wieder auffangen kann
9 notes
·
View notes
Text



Alles gute zum 20sten an eine der besten Serie die das ÖR Fernsehen hervorgebracht hat 🔥🔥🔥🗣️🗣️🗣️
#4 gegen z#4><z#german stuff#german tv#german media#kids media#obscure kids media#matreus#andreas pietschmann#jona#lucas gregorowicz#zanrelot#udo kier
12 notes
·
View notes
Text
So fucking true. Ich habe ja das Gefühl, dass die Hamburger Wächter irgendwie als "Kongruente Personen" zu den Lübeckern gedacht waren. (David zu Otti, Jako zu Pinkas, Finja zu Karo, Milli zu Leo, die Eltern auch zueinander und dieser nervige Hase zu Kasimir ). Wenn meine Theorie so stimmt, dann wow war diese Idee Mist. Neue Wächter hätten so viel Potential für neue und spannende Backstories gehabt. Kinder sind so unfassbar divers und an sich ja keine homogene Gruppe und mit Jako und David hatte man ja zumindest den Hauch von sowas, aber warum hat man dann gerade bei Finja und Millie so ein Recycling betrieben und auch dieses "Oh nein, wir müssen jetzt mit Leuten zusammenleben die wir gar nicht mögen", So warum verwendet man diese Trope zweimal??? Man hätte da deutlich mehr rausholen können, so wirkt es wie ein verzweifelter und gescheiterter Versuch diesen Charme der ersten Staffel zu reproduzieren. Ein weiteres Ding was halt low-key nervt, ist das diese Wächter wieder jünger sind (also auf Staffel 1 Niveau), an sich würde mich das ja nicht stören, irgendwann sind so kleine Altersunterschiede komplett unerheblich, aber gerade im Kinder/ tween Alter macht das schon einen riesen Unterschied und man muss schon sagen, die Zuschauer sind ja mit den Charactern aufgewachsen und "erwachsener" geworden, sie haben ähnliches erlebt und gefühlt, Character die jünger sind bringen halt nichts denn wer identifiziert sich mit ihnen?
Joa das war jetzt mein Rant zu den Charactern von Staffel 3 🧍♂️ lmao
4 gegen Z re-watch (der letzte Teil)
Final thoughts on season 3:
Ich weiß wirklich nicht, wo ich anfangen soll.
Ja, ich bin verbittert. Nein, ich hatte nicht annähernd so viel Spaß mit Staffel 3 wie mit Staffel 2 oder 1. In Staffel 2 war es eine gesunde Mischung aus Spaß und Frustration. Staffel 3 war beinahe pure Frustration. Selten hat eine Handlung oder Entscheidung oder Charakterisierung für mich Sinn ergeben. Unverständliche Plotlines, Logikfehler und “because the plot demands it to happen”-Momente, die mich wirklich gefrustet haben. Aber vor allem, weil das Potenzial da war. Auch mit nur 13 Folgen hätte man etwas aus Hamburg machen können. Aber hier sind die Punkte, die für mich das Wichtigste ausmachen:
_ _ _
Der mysteriöse Händler aus der Seilerstraße 97. WER ist er? Er war ganz offensichtlich auf der Seite der Wächter und hat Milli die Schneekugel & Löser geschickt und ist nun auch der Wächter über Jona, Zanrelot und Matreus. Warum können wir ihm vertrauen? Es wurde nichts dergleichen erklärt, angedeutet oder auch nur nachträglich zumindest deutlicher, woher dieser Mann und sein Antiquitätenladen deus ex machina kamen.
Und woher hatte er die Löser?
Vielleicht habe ich kurz nicht aufgepasst, weil ich gleichzeitig mit schreiben beschäftigt war und nicht immer alle fünf Sekunden pausieren will und habe die Szene verpasst, in der Jona die Löser verliert (falls das so ist, bitte sagt es mir, das beschäftigt mich wirklich). Aber selbst wenn Jona die Löser verloren hätte - wieso sind die bei diesem Typ? Ist es meine Gesichtsblindheit? Haben wir ihn diese Staffel schon mal gesehen und ich erkenne ihn einfach nicht?! Wenn ich nichts verpasst habe, dann wäre das der fucking größte Logikfehler in ganz 4 gegen Z oder es wurden tatsächlich einige Szenen herausgeschnitten.
_ _ _
Matreus. Oh, wie ironisch, dass er selbst mit seinem vermeintlichen Tod nicht den Klauen des Drehbuchs entkommen konnte und wieder Entschlüsse für ihn getroffen wurden.
Kurz vor seinem Tod sagt er ganz deutlich, dass er durch sei mit Zanrelot und Jona. Er hasst sie. Er hat sich klar gegen sie gestellt. Und eine Folge später hilft er dann doch wieder?! Ich möchte wirklich, dass es einfach nur war, weil er seine Chance gesehen hat, befreit zu werden. - Aber warum überhaupt diese Szene? Zanrelot hätte genauso gut von alleine darauf kommen können, in der Holzschachtel nachzusehen, ob die Kugeln noch da sind.
Allgemein ist Matreus’ Charakter diese Staffel noch verwirrender als die beiden Staffeln zuvor. Aber dazu habe ich genug geschrieben.
Ich hätte mir gewünscht, dass wir seinen Abschluss mit Folge 12 bekommen und danach nichts mehr von ihm gesehen hätten, das Folge 13 wieder in gewisser Weise aushebelt.
Mir wurde zu wenig erklärt diese Staffel. Gerade in der Jona & Matreus-Beziehung. Und was uns aufgetischt wurde, wurde mal wieder nicht oder viel zu wenig erklärt und etabliert.
Vor allem Davids letzter Kommentar über Matreus, dass er bestimmt keinen guten Kern hatte, stört mich. Lass es ihm doch, Serie. Lass Matreus diesen letzten, freundlichen Kommentar von Milli, beinahe wie ein kleiner Faden, der sich zur Versöhnung ausstreckt. Aber nein, die Serie musste wieder klarstellen, dass Matreus natürlich böse war und das verdient hat.
_ _ _
Jona. Oh, Jona. Für mich hat sich nichts zu meinem Bild von vor dem re-watch verändert. Du hättest Besseres verdient. Du hättest, so schlimm es sich anhört, tot bleiben sollen. Wie kann die Serie das als akzeptables Ende für seinen Charakter ansehen? Bastardisation seines gesamten Story-Arcs in meinen Augen.
Er ist für die Kinder als Verräter gestorben. Sophie hat ihnen nie erklärt, warum es passiert ist. Er hat das Schicksal erhalten, vor dem er in Lübeck immer so Angst hatte - und die Lübecker wissen nichts davon! (Aber nach Folge 1 hat Hamburg und das Drehbuch wohl auch vergessen, dass Lübeck überhaupt existiert.) Ich habe keine Worte mehr. Der böse Jona war mächtig, kompetent, aber wurde am Ende auch nicht wirklich besser behandelt als Matreus. Ich hätte gern mehr von ihm gesehen.
Die Schneekugel. Was, woher, wie, warum? Wenn mir jemand diese Fragen beantworten kann, bitte. Sophie taucht auf, sagt, dass sie die Schneekugel brauchen und das wars. Dass man darin jemanden magisch einsperren kann und zwar indem man das Tor zur Welt zerstört, ist so random. Nicht mal das Buch der Wächter hat da was zu beigetragen. Warum stand sie in dem Antiquitätenhandel? Woher kommt sie? Random. Einfach random.
_ _ _
Das Tor zur Welt. Keine Erklärung über 13 Folgen hinweg, was das Tor zur Welt eigentlich ist. Wer es erschaffen hat, wie es jemanden so mächtig macht und warum man eine Karte und das Pendel dafür braucht (und warum es seine Posistion wechselt?). Gerade die Karte und das Pendel sind wirklich deus ex machina aufgetaucht und hätten einen schönen Story-Ark für die ersten Folgen bilden können (und dazu hätte man auch Jona mit gutem Grund wiederbeleben können! Weil er gewusst hätte, wo die Sachen sind.). Es hätte ein Tauziehen der beiden Seiten über die Gegenstände geben können, bis sie tatsächlich in Zanrelots Hände gefallen wären. Eine mid-season Niederlage, um es spannend zu halten. Aber das wäre ja mal wieder ein bisschen Story zu viel gewesen. Denn diese Staffel hatte ja ein viel wichtigeres Thema:
_ _ _
Die Wächterbeziehungen. Oh, was für ein trainwreck.
Wie gesagt bin ich vollkommen dafür, dass wir mal eine andere Dynamik als die Chaoten (liebevoll gemeint) aus Lübeck sehen. Aber bis Folge 13 haben sich die Kinder untereinander überhaupt nicht verstanden. Das Liebesdreieck hat so eine große Rolle gespielt, dass ich teilweise vergessen habe, dass ich gerade nicht Schloss Einstein schaue, sondern eine Mystery-Serie über MAGIE. Und diese Magie hat häufig einfach eine untergeordnete Rolle gespielt. In Folgen wie der über Jakkos Vater vollkommen legitim! Da haben sich beide Stränge schön ineinander verwoben. Aber wenn man mal Strichliste führt, wie oft die Löser diese Staffel verwendet wurden, kommt man auf ein trauriges, niedriges Ergebnis.
_ _ _
Die Macht der Liebe ist DIE Waffe diese Staffel. Beinahe jedes Problem wurde so gelöst. Folge 2, Folge 3, Folge 5, Folge 6, Folge 7 (die Musik war halt da die große Metapher für Liebe), Folge 8 und Folge 9 haben ALLE diese Karte gezogen. Ohne Übertreibung. 7 Folgen von 13 - das sind mehr als 50%. Abgezogen die erste Folge, die natürlich die Story etabliert und das Finale (zu dem ich Folge 12 UND 13 zählen würde), bleiben 3 Folgen, in denen das Problem anders gelöst wurde. Und wenn Liebe ein so starkes Thema diese Staffel war, das scheinbar jedes Problem lösen konnte, warum wird diese Ehre dann nicht Jona oder Matreus zuteil? Gerade Jona. Er kann nicht durch Liebe gerettet werden? Wirklich? Nachdem wir die ganze Zeit nichts anderes gesehen haben?
Um auf die Wächterbeziehungen zurückzukommen. Milli hatte weder zu Jakko noch zu David einen Draht oder wirklich irgendwelche Interaktionen mit ihnen. Sie war auf Finja und Jona beschränkt. Jakko, Finja und David hatten keine wirklichen Interaktionen mit Jona, in denen sie allein waren. Finjas ganzer Charakter lässt sich auf "Liebesdreieck" beschränken. Sie hat sonst keine Eigenschaften, die mir gerade einfallen. David ist wirklich the worst diese ganze Staffel, aber nimmt man das Liebesdreieck raus, bleibt nur, dass er Diplomatenkind ist und sich nicht immer seiner Altersgruppe entsprechend verhält. Jakko ist ein schwaches Licht diese Staffel, aber es ist zumindest an. Er ist am meisten ausgearbeitet - angefangen bei seinem Vater, bis hin zu einem festen Charakter und verständlichen Motiven. Nimmt man ihm das Liebesdreieck bleibt immer noch ein Kind, das eigene Probleme, Gedanken und Gefühle hat.
Es gab kein Team. Selten haben sie wirklich zusammengearbeitet. In Lübeck konnte man die Kinderkonstellation wild durcheinander würfel - Leo mit Pinkas? Klar! Sie reden über Familienprobleme. Karo mit Otti? OK! Zwei unterschiedliche Gemüter treffen aufeinander. Die lübecker Wächter waren Charaktere! Sie hatten Gefühle, Probleme und Beziehungen zueinander. Nichts davon ist bei den Hamburgern passiert. Weil das Liebesdreieck so einen großen Teil eingenommen hat. Und es wurde nicht einmal annähernd gut ausgeführt!!! Finja verliebt sich scheinbar wahllos, David und Jakko in sie scheinbar komplett aus dem Nichts.
_ _ _
Die generelle Charakterisierung ist auch eher meh.
Juri und Hanna? Wow, sie sind einfach nur schlecht. Auch ihre Beziehung kommt komplett aus dem Nichts, wenn sie sich vorher nur gestritten haben. Auch als außenstehende Charaktere sind sie Mist. Juri ist tatsächlich the worst, aber er war zumindest halbwegs wichtig für den Kometenplot. Hanna ist eine schlechte Mutter und nach der Werwolffolge war sie eigentlich komplett unnötig, aber eigentlich natürlich nicht, denn sie musste sich ja in Juri verlieben. Abgesehen davon? Nichts. Sasha und Julia hatten (genau wie die Kinder, wer hätte das gedacht) eigene Gefühle, Probleme und vor allem Storylines!
Zanrelots Motive sind mir auch immer noch ein Rätsel. Erst hasst er Jona, dann nimmt er ihn doch wieder mit offenen Armen auf. Oft ist er eine Witzfigur. Aber ich habe die Szenen genossen, in denen er mit Matreus auf Augenhöhe gesprochen hat. Da kam dann oft mal wieder ein Charakter durch, den ich ernst genommen habe. Unvergessen leider die Szene, in der Zanrelot schreiend wegrennt, weil ein paar Gläser zerspringen.
Warum Zanrelot Hamburg übernehmen will, wird nie erklärt. Welche Vergangenheit er mit der Stadt hat auch nicht. Wieso auf einmal das Tor zur Welt? Keine Rache mehr an Lübeck?
Der Zanrelot aber, den man mit Sophie in Folge 12 gesehen hat? Oh fuck, DAVON hätte ich gern mehr gesehen! Das war peak Zanrelot. Vielleicht, weil zwei Schauspieler im Raum standen, die wussten, was sie da tun. Aber holy fuck. Wenn Zanrelot immer so gewesen wäre, hätte ich es der Serie nicht abgekauft, dass vier Kinder ihn aufhalten können.
Staffel 4 wurde in meinen Augen auf jeden Fall angedeutet, auch, wenn sie niemals realisiert wurde.
Gerade, dass Matreus’ Zauberstab in der letzten Szene der Serie (!) leuchtet (was, wie wir gesehen haben, heißt, dass Matreus aktiv ist), als er vor der Schneekugel liegt, liest sich für mich so als wäre das die Schwachstelle, die die Wächter übersehen haben und dass Matreus es schaffen könnte, aus dem Zauberstab heraus die Schneekugel zu zerbrechen. Denn wir haben ja auch gesehen, dass er sich als Zauberstab bewegen kann.
AGAIN: i don’t see it. Er hat mit ihnen gebrochen. Ich weiß nicht, warum die Serie das so in den Fokus gerückt hat. Vielleicht wollte sie uns tatsächlich zeigen, dass Matreus von den dreien noch am meisten "lebt" und ein neuer Antagonist werden könnte.
Das schreit förmlich danach, dass sich 4 gegen Z die Möglichkeit für eine vierte Staffel offen halten wollte. Und das wäre vermutlich gut gewesen - zu viele lose Enden. Vielleicht wäre der Händler mehr erklärt worden. Vielleicht hätte er das Amt der Wächter an andere Kinder weitergegeben. Who knows?
Aber so ist und bleibt dieses trainwreck einer Staffel leider das Ende.
6 notes
·
View notes
Text
Help 😭
AITAH - I (~400/M) didn't tell my adoptive father (~450/M) that his bio son (~400/M) is back from the dead
I have a bit of a problem. A bit over a year ago my cousin, let's call him "John", died. He and my uncle "Zac" (John's biological father) never had a good relationship and John left the family when he was a teenager. I stayed with my uncle my whole life. We have had little to no contact with John over the years.
Zac never really saw me as a son because he always hoped he would reconcile with John. But after John's death, Zac actually accepted me as his son! (Still incredibly happy about that!)
Now on to the problem: a couple weeks ago, John was brought back to life by some stupid kids, and they did it wrong. John is actually considering coming back home now, and as soon as he does, I'll be kicked out for sure.
So of course I didn't tell Zac, even though I knew from the start that John was back. Now he's kinda pissed (nothing new, he always finds something to complain about) and demands an explanation.
I just wanted to be his son a little bit longer and there was no harm in not telling him John was back. I can understand that he is pissed, but AITAH?
*sorry if the ages don't make any sense, I can't remember anymore when we were born exactly
EDIT: why is everybody so confused by our age? I need help with my problem, not people making jokes!
EDIT 2: no, the coming back from the dead is not a joke, either, and yes, I do know what a troll is and I can assure you I am not one. My uncle actually killed the last one a few years ago.
EDIT 3: Everyone who says my relationship with my uncle is toxic and manipulative doesn't know what they're talking about, so thanks for nothing.
18 notes
·
View notes
Text
Actually same, es sind fast 2 Jahre vergangen und ich hab mich immer noch nicht erholt von dieser Kombi. Kleiner Side fact: als ich 4><Z dass erste Mal gesehen hab, war ich noch relativ klein und dieses Ende, war tatsächlich so ein let down für mich und tbh ich versteh dieses Ende auch nur eingeschränkt, weil für ne Serie deren Offizielle Zielgruppe so um die 10/12 ist, ist alles relativ düster also warum setzt man da noch so einen drauf und lässt es so enden? Meine Go to Erklärung ist immer "man will zeigen dass Familie nicht wählbar ist", Jona wählt zwar schon irgendwie die Wächter und Hedda, wird aber von seiner Vater-Sohn Bindung zu Z eingeholt (und die späteren Wächter sind ja auch irgendwie schuld dran...) Matreus hat gar nicht mal wirklich die Möglichkeit einen "Familienersatz" zu finden, er ist Z komplett ergeben, egal wie toxic und abusive der ist. (und Z hat ja auch einige Mittel dass das so bleibt (die Seelen von Matreus, das unbekannte Versprechen, dass er gemacht hat etc.). Joa, wie gesagt meine wirre Erklärung (das Ende war trotzdem Mist und ein extremer let down)
watching the final episodes of 4 gegen z and tatort: das opfer on the same day was a... choice
3 notes
·
View notes
Text
Die 4><Z Bücher aber ich reviewe sie/ gebe meinen Senf dazu (part 5)
Joa, nach den Büchern zu Staffel 1, wird es Zeit für die Bücher zu Staffel 2."Die Rückkehr des Meisters" ist das erste Buch über Season 2 und das vorletzte Buch dieser Reihe. Ich habe aus diversen Gründen eine Pause vom Schreiben genommen (war im April auch ein paar Tage in Wien, was echt supi war 🧍♂️). Jetzt führe ich die Reihe allerdings fort (und auch hier Gilt die Warnung: ich habe das übermüdet und bei Hitze geschrieben, also keine Ahnung ob das Zeug Sinn macht 🧍♂️)
Kapitel 1:
Das alles findet gegen Ende der Frühjahrsferien statt. (Ich habe leider keine Ferienkalender um das Datum genauer zu bestimmen und ich kenne eig. Keinen der das Wort Frühjahrsferien benutzt, aber hier steht es so drinnen🧍♂️)
"Krokodilluftmatratze" (Bitte fügt hier einen eigenen Witz über Dill ein, mir ist leider keiner eingefallen der gut genug gewesen wäre)
Julia träumt noch von Mallorca
Sascha küsst Julia
Karo freut sich, dass Zanrelot Geschichte ist
Es sind mehrere Monate zwischen dem Ende von Staffel 1 und dem Anfang von Staffel 2 vergangen (wie viele würde aber nicht genauer erwähnt)
"Alles war voller Spinnenweben und Staub. Mäuse und Ratten huschten über den Boden. Die Zentrale wirkte völlig verlassen"
"Doch in diesem Moment betrat jemand die Zentrale. Es war ein schlanker, junger Mann in einer schwarzen Jacke aus Leder. Er trug ein Glasgefäß mit einer giftgrünen, undurchsichtigen Flüssigkeit und schimpfte leise vor sich hin"
Das Machtometer reagiert nicht
"Auch die beiden Monitore, auf denen der Herrscher der Finsternis jeden Ort in Lübeck Heranzoomen konnte blieben schwarz" (in theory hätte der Mann einfach irgendeinen Typen einfach stalken können und die Person hätte es nie erfahren. Ja, nein komplett passendes Konzept für ein "Ab acht Kinderbuch" )
Matreus stellt das Gefäß auf einem staubigen Tisch ab, die Flüssigkeit schwappt hoch und man sieht ein Zuckendes Gehirn.
"plötzlich stöhnte jemand. Das Geräusch kam aus dem Glasgefäß" (no hate Aber wie? Du bist literally nur ein Gehirn, du kannst nicht stöhnen, du kannst dich überhaupt nicht mitteilen! Wie soll soll das gehen, Gedankenaustausch oder was??? Boah ey, diese Fantasy/mystery Story über Zauberer und Magie und Zeugs wie Werwölfe und Zeitreisen ist so unrealistisch 🧍♂️)
"Willst du mich umbringen du Schwachkopf?! Jetzt lass mich schon endlich raus!" (Du bist nur dein Gehirn, bitte hör auf dich mitzuteilen, denn das kannst du nicht! Das stöhnen war schon komisch genug aber warum bist du in der Lage ganze Sätze bilden? Außerdem warum beleidigst du deinen Ziehsohn/Praktikanten/Neffen/Typen den du eigentlich nur manipulierst und benutzt) gleich wieder, ganz ehrlich an Matreus Stelle hätte ich das Ding gepackt und an irgendein Labor weiterverkauft, ich denke die Wissenschaft hätte sich um ein sprechendes Gehirn gerissen und von dem dadurch verdienten Geld hätte ich mir mit meinem Boyfriend so ein kleines Farmhäuschen in irgendeinem Dorf gekauft )
"Matreus öffnete ein wenig beleidigt den Glasdeckel" (zurecht, Imagine du wirst einfach von einem sprechenden Gehirn beleidigt, vermutlich würde ich da n bisschen mehr als nur "ein wenig" beleidigt sein, aber es ist halt Matreus und da hat man ja nichts stärkeres erwartet 💀)
Zanrelots Kopf entsteht mehr oder weniger
"Als er seine verlassene Zentrale entdeckte, verfinsterte sich sein Gesicht. Zornig runzelte er die Augenbrauen." (Bro scheint mal wieder pissed zu sein. Er ist kein ganzer Mensch und schon wieder sauer, wobei ich kanns irgendwo nachvollziehen, so Imagine du siehst das erste mal nach Monaten deine Residenz und merkst: "Ah fuck, dass Ding ist heruntergekommen und meine Bediensteten hab ich auch nicht mehr")
"Matreus verbeugte sich unterwürfig" (Er scheint jtz. nicht wirklich nachtragend zu sein, aber tbf er könnte auch gar nicht allzu lange irgendwie beleidigt sein, also selbst wenn er wollte)
Zanrelots Stimme wird genauer beschrieben; als laut und gebieterisch
"Ich sehe, es ist höchste Zeit, dass sich hier etwas ändert. Sobald du den Schädel hast, holst du mich wieder ins Leben zurück! Und eines ist sicher", er sah sich noch einmal drohend in dem völlig verwahrlosten Raum um, "meine Rache wird schrecklich sein!" (Ja man, bau noch weiter Druck auf, mach deinem Neffen/Ziehsohn/Praktikanten noch so richtig Angst, ja das wird sicher helfen, Z ist einfach ein absolut toller Onkel/Ziehvater/Boss 😍😍 )
Diese Illustration von Matreus in der heruntergekommenen Zentrale hat was, ich bin zwar wahnsinnig pissed über die Platzierung, weil das irgendwie beim lesen abfuckt, wenn der Satz dadurch unterbrochen wird ABER sie sieht halt trotzdem gut aus und das sage ich, als jemand der mit diesem typischen "90er/2000er Kinder/Jugendbuch artstyle" nie etwas anfangen konnte
Die Wächter wissen logischer Weise noch nichts davon
sehr peinliches Karo/Pinkas Zeugs : (
Selbst Julia merkt das Karo am schwärmen ist
Die Malermeister waren ja auch noch da
Sascha kriegt Farbe ins Gesicht (help)
Kapitel 2:
(fast) alle finden das mit dem bekleckertem Sascha lustig
Der Spiegel is weg
Leonie bleibt zurück und muss beim Gepäck ausladen helfen
Die Scheune sieht schlimm aus und die Wächter sind pissed (und ich auch lowkey, vielleicht spricht da der Geschichtsnerd und Amateur Büchersammler aus mir raus ABER was ist es mit den Charactern in dieser Serie und dem nicht achten von Schriften/Büchern? Karo und Pinkas reißen das Buch in der ersten Folge schon auseinander , Otti (der ja eigentlich der Nerd und Streber ist und es dementsprechend eigentlich besser wissen müsste) schmeißt ein beschriebenes Lederstück einfach so weg und die Handwerker benutzen das magische Buch als Stütze für den Tisch. Das Schlimme ist ja, man sieht dem Buch ein gewisses Alter schon an und selbst wenn es jetzt in einem absoluten Horror Zustand wäre rechtfertigt das absolut nichts, man warum sind diese Character alle so strohdumm, no hate vielleicht liegts an der Uhrzeit zu der ich das gerade schreibe (00:30) ABER ich bin jetzt echt sauer und das einreden von: "Das ist alles nur fiktiv und nichts davon ist real" hilft auch nichts, weil ich tatsächlich Leute kenne die Ältere Bücher einfach mies behandelt und im Schlimmsten Fall ohne Grund einfach Straight up weggeschmissen haben )
Otti beruhigt die Menge (also seine Cousine und seinen Bruder ) weil sie Dinger ja eigentlich gar nicht mehr brauchen
Yippie, alle sind happy
Nee, doch nicht denn Karo erwähnt, dass der Handschuh von Leonie geblinkt hat, was er ja nur tut wenn Zanrelots Männer in der Nähe sind (Ich habe jetzt nur die Frage warum Leonie den Handschuh überhaupt dabei hatte)
"Nicht schon wieder diese Leier! Wetten, dass Leos Handschuh auf diesem Friedhof nur geblinkt hat, weil deine Mutter ihn neulich in den Tümmler geworfen hat?" (Ein paar Anmerkungen hierzu:
1.) Warum waren die auf einem Friedhof in Mallorca? Um das Grab eines Bekannten zu besuchen? oder waren die einfach so dort? Sollte letzteres der Fall sein, warum war Leonie überhaupt dabei, no hate aber sie wirkt nicht grad wie der Character der voll auf Friedhöfe abfährt)
2.) Warum wirft Julia das in den Trockner, ist das Ding nicht eher wie so n Kettenhandschuh? ich wüsste nicht das man sowas in einen Trockner tut
3.) Endlich wieder Regionalbezug (und wenn es nur durch das Wort Tümmler ist, lmao)
"Jemand wie Matreus hat es bestimmt nicht nötig, Blumen von irgendwelchen Friedhöfen auf Mallorca zu klauen." ( Die ganze Zeit wird ihnen gesagt "Matreus ist unberechenbar", "Der Mann ist sich für nichts zu schade" und I mean sie haben es ja u.a mit Heddas Grab selbst erlebt, also warum spielen Pinkas und Otti das so runter? Allerdings muss ich sagen, dass ich auch kein Fan von "Friedhofs Matreus" bin und meiner Meinung nach hätte Matreus Mallorca auch nur aus einem Grund besuchen sollen, nämlich um Urlaub zu machen. Der Mann wird Safe nicht von Zanrelot bezahlt und hatte Safe nie auch nur einen Tag Urlaub, also hätte er es so verdient, auch wenn's jetzt nur der Standard "Ich saufe aus Eimern und höre Lieder die ein fragwürdiges Frauenbild vermitteln" Malle Urlaub gewesen wäre; fuck it er verdient Spaß und Entspannung)
Tante Hedda taucht auf
Jona braucht sie im Rathaus
Sie sollen mit den Brausewürfeln dorthin (Warum gibt Hedda ihnen eigentlich keinen Trank, das wäre doch n guter Callback zur Zeitreise Folge gewesen?)
Hedda flimmert und verblasst
Pinkas ist (zurecht) genervt
"Mit solchen magischen Würfeln konnten die Wächter sekundenschnell an einen beliebigen Ort innerhalb Lübecks gelangen (ok, aber könnte man diese Ortsbindung "umleiten", also nicht komplett aufheben, weil das wäre mies overpowered, aber einfach umlenken, also dass man sich in einer anderen Stadt komplett frei bewegen kann oder ist das so ein "Lübeck exclusive")
Kapitel 3:
Man hat eine kleine Illustration von zwei Degen, an einem klebt allem Anschein nach Blut
Karo, Pinkas und Otti landen im Rathaus Foyer
Sie tragen schon passende Tracht (Erklärt jetzt auch warum sie keine Tränke bekommen haben)
"Trachten wie sie früher die Menschen im Spätmittelalter getragen hatten" (Merkt euch das mal)
Man hat Fackeln in eisernen Halterungen statt elektrischen Lichtern
Otti entdeckt einen handgeschriebenen Kalender
Das Datum des Tages ist der 18.05.1587 (Was allerdings nicht heißt, dass die Haupthandlung in der Gegenwart auch im Mai stattfindet, ich habe mir jetzt doch mal die Mühe gemacht und in einem Ferienkalender aus der Zeit nachgeschaut und im Mai war schon regulär Unterricht. WAS mich allerdings wirklich verwirrt, ist die Bemerkung mit dem Spätmittelalter von vorhin. Ich habe mich jetzt nie absolut genau mit Epochen beschäftigt, aber ich habe damals im Geschichtsunterricht gelernt, dass das Mittelalter circa 1500 endete und auch in meinem alten Brockhaus von 1952 steht das so drinnen, klar steht da auch absoluter Bullshit und Zeugs das hoffnungslos veraltet ist ,aber wie gesagt ich habe eigentlich nie etwas anderes gelernt also entweder habe ein Update verschlafen oder die Creator haben Bullshit gelabert, klar gibt es verschiedene Möglichkeiten das Ende des Mittelalters einzuteilen, aber 1587 wäre für alle mir bekannten Möglichkeiten zu spät)
"Zanrelot war nämlich schon uralt gewesen" (Dieser Satz ist zwar grammatikalisch korrekt, aber er lässt eine unerklärliche Wut in mir aufsteigen.)
Zanrelots Backstory wird nochmal erklärt (aber nichts neues wird erwähnt; das "Wir nehmen eine historische Figur als Vater für unseren Bösewicht" Konzept ist immer noch sehr wild für mich, klar wollte man Kindern Stadtgeschichte ein bisschen näher bringen/ zugänglicher machen und vielleicht ist das auch gelungen aber in der Theorie klingt das trotzdem sehr weird )
Kampfgeräusche
irgendwer schreit (Es wird nicht aufgeklärt wer)
Ein Mann in Ratsherrentracht, mit Umhang und so einer weißen Halskrause taucht auf und rennt die Freitreppe runter
"Holt de Wachen! Da haun sich twe in Stücke" (Hilfe 💀)
Matreus und Jona tauchen am Kopf der Freitreppe auf
Es tragen beide weiße Hemden mit so Puffärmeln (Glaubt ihr, dass das bei Matreus eine tiefere symbolische Bedeutung hat)
Sie kämpfen mit Degen
"Du wirkst etwas eingerostet! Obwohl, eigentlich... warst du schon immer ein Verlierer! Und eine Schande für deinen Vater!" "Abfällig musterte er Jona" (Aua)
"Ha!", rief er triumphierend und ritzte Jonas Arm auf .
"Sofort kam Blut aus der Wunde. Jona stöhnte vor Schmerz auf und fasste sich an seinen verletzten Oberarm. Sein weißes Hemd färbte sich blutrot"
Jona fällt der Schädel herunter
Die Kinder und Matreus müssen jetzt um den Schädel kämpfen
Man hat eine Illustration von Matreus und Jona beim Kämpfen, Matreus hat zwei Degen und ein schwarzes Hemd (also gibt's vermutlich doch keine tiefere Bedeutung hinter der Hemdfarbe )
"Warum sollte ich?", fragte Matreus. Er zögerte und schüttelte den Kopf. "Nein, so sehr ich auch darüber nachdenke, mir fällt wirklich kein Grund ein, warum ich..." Jona fiel Matreus ins Wort:"weil ich dich darum bitte, Matreus." (Uff)
"Matreus und Jona sahen sich stumm an. Für einen Moment war es gespenstisch still." (Plottwist Matreus hat für einen wahnsinnig kurzen Augenblick gezögert)
Die Kinder merken das es zu gefährlich wird und schlucken die Würfel
Kapitel 4:
Die Malermeister machen Mittagspause
Die Kinder landen in der Scheune
Pinkas ist voller Farbe
Die Maler sind verwirrt und fragen sich was die Kinder da machen
Karo hat eine Wurstscheibe auf'm Knie (wie ist sie bitte gelandet, dass das passiert ist)
Die Malermeister werden zusammengestaucht und die Kinder gehen aus der Scheune
Karo und pinkas reden darüber wessen Schädel das war
Jona löst auf, es war Wullenwevers
Jona ist verletzt, spielt es aber mit den Worten "nicht so wild" herunter (aber Tbf was hätte er auch sonst sagen sollen 🧍♂️)
Er erzählt was von Lebenskraut
"Lebenskraut wächst auf einigen Friedhöfen im Mittelmeerraum" (aber warum ausgerechnet da jetzt, warum haben wir keine Lebenskraut Backstory bekommen 😔)
Er klärt darüber auf was Matreus vor hat und warum er auch den Schädel braucht
Es bestätigt sich also final, dass Matreus der Typ auf Mallorca war (Wie gesagt, Matreus hätte mal Urlaub dort verdient)
Jona meint, dass weder er noch Hedda runter in die Unterwelt können, die Kinder bieten sich an aber er lehnt erst ab und meint dass es zu gefährlich wäre, zum Schluss gibt er dann aber doch nach (warum liest sich das Ding so, als würde Jona so ein bisschen auf Pick me machen und die Kinder so ein klein wenig manipulieren, also wahrscheinlich ist das gar nicht mal sein Plan und vermutlich macht er sich ja wirklich Sorgen und hält die Aufgabe für zu gefährlich aber trotzdem warum erwähnt er vor den Kindern:" Hedda und ich können nicht in die Unterwelt " er müsste doch wissen wie die Wächter reagieren, außerdem war er doch in Z verlies, also ist die Hälfte des Satzes einfach mal gelogen💀)
Die Kinder werden durch Sascha gestoppt, welcher will dass sie viel zu teuren Wein in den Keller tragen
Sascha und Julia streiten wegen dem Wein (bzw wegen dem Preis)
Die Kinder wollen zum Spiegel
Doch Suertam (bzw. im Buch wird es der Einfachheit halber durchgängig mit "ü" geschrieben) hat ihn schon mitgenommen
Kapitel 5:
Julia und Sascha sind verwirrt über ihre Kinder (ich brauche mal eine Strichliste die zeigt, wie oft das passiert ist)
Zwei Weinflaschen sind kaputt gegangen (lowkey Selbst schuld was vertraut man sowas auch Kindern an, er betont wie teuer der Wein ist und denkt sich dann trotzdem:"Mhhm, ja der Wein kostet ein Vermögen, lass ich den mal Kinder schleppen, drauf geschissen, dass gerade Kinder echt ungeschickt sein können)
Die Kinder merken für was Suertam steht (eins muss man Matreus ja lassen, er hat es den Kindern ja nie wirklich schwer gemacht, hätte er sich für diesen Plan Heinz Uwe Schmidt oder so genannt, wären ihm die Wächter nie drauf gekommen, wahrscheinlich ist das einfach nur Zielgruppen bedingt ,damit auch die acht Jährigen Leser erkennen:" Da steckt der böse Typ dahinter", aber es muss doch einen in universe Grund geben, meine Theorie ist ja, dass er den Namen erst später bekommen hat und vorher einen anderen hatte, entweder hat Z sich gedacht:"Boah, der Name von dem Typen ist ja voll Arsch, dass muss ich ändern" oder Matreus hat ihn von sich aus geändert ODER Namen die Anagramme sind, sind einfach Teil der "Schwarzmagierausbildung" 🧍♂️)
Die drei wollen zur Müllverbrennungsanlage um Matreus davon abzuhalten den Spiegel zu verbrennen und sie nehmen ihr Ruderboot
Leonie kommt und Karo klärt sie über alles auf
"Leonie strahlte. Endlich gab es wieder ein neues, spannendes Abenteuer" (Juhu, mein Erzfeind (der mich meine Schwester und unsere Cousins tot sehen will) soll wiederbelebt werden und sein Gehilfe will uns davon abhalten, dass wir das verhindern, wie cool😍😍)
Die Wächter kommen an
Der Innenhof der Anlage ist fast leer und es sind kaum noch Arbeiter da
Matreus schnauzt Arbeiter an (Ich glaube er freut sich das er auch endlich mal die Möglichkeit hat das zu tun, er wird Jahrhunderte lang von seinem Onkel beleidigt und zur Schnecke gemacht und jetzt hat er fremde Leute bei sich, die in seinen Augen vielleicht auch irgendwo "Untergebene" sind, also klar verhält er sich denen gegenüber absolut mies)
Otti ruft den spiegeltragenden Männern zu, dass sie diesen loslassen sollen
Die Träger sind verwirrt
Man hat eine Illustration, die wieder einen Satz unterbricht 😔
"Was ist? Nun fangt schon an oder muss ich euch erst in Kanalratten verwandeln?!" (Ich glaube hier wird das mit dem "er kopiert Zs Verhalten" nochmal klarer, weil z auch jemand ist der ziemlich schnell zu Drohungen wechselt und auch das mit der Verwandlung ist so ne Sache, Matreus wurde ja später als Strafe in eine Schlange verwandelt und irgendwie glaube ich dass sowas öfter vorgekommen ist)
"Irritiert guckten die Männer ihn an und schienen zu überlegen, ob er verrückt oder einfach nur stinksauer war." (Beides kann gleichzeitig stimmen)
"Die vier Wächter tauschten einen Blick. Wenn Matreus die Träger wirklich in Kanalratten verzauberte? Zutrauen würden sie ihm so etwas auf jeden Fall"
"Die einzige Kanalratten, die ich hier sehe, steht direkt vor mir und macht sich gerade vor Angst in die Hose!" (Da hat Pinkas aber ausgeteilt, wie wird sich Matreus nur von dieser absolut krassen Beleidigung erholen /s)
"ich werde dir schon zeigen, welche kleine Ratte sich hier sich hier gleich in die Hose macht." (was 1 Konter)
Matreus versucht pinkas mit dem Zauberstab anzugreifen, Karo geht mit dem Amulett dazwischen
Sie bekommt von Matreus Strahl etwas ab (Sie schreit zwar, aber ich vermute, dass sie trotzdem nur einen relativ kleinen Teil, abbekommen hat🧍♂️)
Matreus bekommt den Strahl von Karo volle Wucht ab. Er schreit, dreht sich mehrmals um die eigene Achse, taumelt und fällt dann hin. (Und das ist ja nicht mal das schlimmste was Matreus im Laufe dieses Buches passiert, da kann bro nur froh sein, dass Z immer nur das Endergebnis sieht 💀 )
Er merkt, dass er die Taktik ändern muss und versucht seine Wut zu überspielen
"Bye-bye" (Der bilinguale Meister😍😍 headcanon, aber ich glaube Englisch ist die einzige Fremdsprache die Matreus wirklich beherrscht und ich glaube auch, dass er sich gerade in Latein und Französisch absolut schwer tut.🧍♂️)
Tjoa, Matreus ist nicht mehr da und die Wächter überlegen sich einen Plan
Kasimir soll ihnen helfen, in die Unterwelt zu gelangen
Peinlicher Pinkas und Karo Streit (Was soll sowas? Was hab ich getan um das zu verdienen? :/)
Pinkas und Karo begeben sich in die Unterwelt
Kapitel 6:
"Karo und Pinkas fielen durch einen leuchtend grünen Tunnel. Wie in der Achterbahn ging es mit rasender Geschwindigkeit immer weiter nach unten. Irgendwann wurde der Tunnel enger und sie steuerten auf einen Trichter aus Stahl zu" (Ich bin immer noch verwirrt was der in universe Grund für diesen Eingang ist und wie genau der funktioniert 🧍♂️)
"Er denkt, dass wir eine Beziehung haben" (und ich denke, dass man diese Beziehung absolut nicht gebraucht hätte 😍🙏)
"Die meisten Lampen an der Decke waren ausgefallen, weit und breit war niemand zu sehen und überall lagen millimeterdicke Staubschichten, von den Spinnweben ganz , zu schweigen" (gemütlich)
Karo mutmaßt, dass Matreus diese Show nur abgezogen hat um den wächtern Angst einzujagen, die Frage ist halt warum sollte er?
Die beiden sehen Matreus, der dabei ist, Z wieder zu erschaffen
"und er redete die ganze Zeit mit Zanrelots Kopf! Der schwebte in einer grünen Aura frei in der Luft" (Ah ja)
Matreus redet Fake Latein und Zanrelots Körper erscheint ohne Kopf
Karo muss einen Schrei unterdrücken, weil's so gruselig ist
Zanrelots Körper tastet sich ab und der Hologramm Kopf nickt Matreus anerkennend zu
"Du machst dich Matreus. Mein Körper sitzt. Jetzt fehlt nur noch der Kopf" (wow, ein seltener Moment in dem Matreus nicht angeschrien und/oder beleidigt wird, oha)
Das Buch kommt geflogen
Man erkennt nichts (Theorie: Diese komische Eigenart, dass das Buch Sachen erst später und/oder auf komplett zufälligen Seiten anzeigt ist ein Schutzmechanismus vor fremden Leuten)
Karo wird panischer und verzweifelt und ist eigentlich kurz davor loszuheulen
Der Gegenspruch taucht doch auf (wie convenient 🙏😍)
Kapitel 7:
Man hat eine kleine Illustration von Zs Siegelring
Die Wächter benutzten die Gegensprüche
Z wird sauer weil die Sprüche helfen und er seinen Kopf nicht bekommt
"Du Nichtskönner, du elender Wurm, wo ist mein Kopf?" (ok, wow. Der arme Matreus, er macht alles richtig und weiß nicht mal warum es trotzdem nicht funktioniert. Außerdem Z ist mal wieder unnötig undankbar, wobei er nimmt die Wiederbelebung sicher als eine Selbstverständlichkeit wahr, aber trotzdem 🧍♂️)
Matreus versucht sich zu erklären (erster Fehler, aber ich verstehe trotzdem warum er das immer und immer wieder versucht)
"Zanrelot überhäufte Matreus mit wüsten Beschimpfungen" (Spätestens da hätte ich meine Koffer gepackt und wär ausgezogen😍🙏)
"Ich werde dich den Piranhas zum Fraß vorwerfen, du Wurm! Ich will meinen Kopf jetzt, sofort, meinen Kopf" (ein paar Anmerkungen hierzu
Ich glaube nicht dass Z mit der Piranha Aussage übertreibt idk er ist schon die Art von Typ, die sich Piranhas halten würde
Meines Wissens nach ist die Haltung von Piranhas in Deutschland tatsächlich legal
Ich wünschte man hätte in der Serie so richtig schlecht gealterte CGI Piranhas, idk wäre irgendwie funny
Irgendwie will ich Stories über diese Piranhas, warum hat Z die? Wie sind die zu ihm gekommen? Werden sie gut behandelt? Haben die Namen oder wurden die wenn überhaupt nur durchnummeriert?
Warum ist Z so verdammt ungeduldig? Wie gesagt, die Undankbarkeit verstehe ich noch irgendwo, ABER ungeduldig? Du bist 500 Jahre alt und unsterblich du kannst doch ein wenig warten?! 💀)
Zanrelot wird immer wütender
"Wie ein Flummi hüpfte der Kopf auf und ab. Es sah so komisch aus, dass Karo unwillkürlich loskicherte" ( dieser Vergleich? Warum würde man das mit einem Flummi vergleichen? Warum ein Flummi von allen Sachen die das Universum zu bieten hat?)
Pinkas ist (verständlicherweise) pissed auf Karo
Zanrelot wird wütender und Karo muss noch mehr lachen (hier sind wir wieder beim Thema Kinder als Wächter. Gerade Kinder sind easy zu beeindrucken und lachen über jeden scheiß)
"Hörst du das denn nicht? Da draußen ist etwas. Es hört sich an wie ... Mädchengekicher!" (Warum ist er da so oddly specific, warum nicht nur Gekicher oder Kindergekicher? 🧍♂️)
"Sein Hologramm Kopf fuhr herum und fixierte die Tür, hinter der Pinkas und Karo lauerten" (ok, no joke Aber der bewegende Kopf hat mir als Kind echt lowkey Angst gemacht )
"Oh Shit" (klar könnte man wieder die "die Sprache ist ja nicht Grad kinderfreundlich" karte spielen, aber es ist halt so true? Die Reaktion ist halt verständlich, so?)
Zanrelot kann immernoch Blitze aus seiner Hand schießen
Karo wird fast vom Blitz getroffen, aber Pinkas zieht sie rechtzeitig zur Seite
Die beiden laufen weg
Und direkt in die Arme von Matreus (was ist gruseliger Stalker Onkel der einfach jeden Fleck in deiner Heimatstadt beobachten kann oder Neffe der einfach vor dir spawnt 🧍♂️)
Karo und Pinkas sind zwischen dem kopflosen Zanrelot und Matreus gefangen
Matreus nimmt Pinkas das magische Buch ab und macht die gewirkten Gegenzauber rückgängig
Das löst aus irgendeinem Grund ein Beben in der unterwelt aus und es blitzt 🧍♂️
Zanrelot Lacht und hat jetzt seine alte Form wieder
"Habt ihr wirklich gedacht, ihr könntet mich besiegen? Mich, den Herrscher der Finsternis? Den unsterblichen Zanrelot?! Was seid ihr nur für Narren." (Das Ding mit der Unsterblichkeit ist auch so ne Sache, warum trägt man das Kindern auf? Da ist ja nix mit "Wir killen den Typen irgendwie und dann ist Ende", du kannst ihn maximal unschädlich machen, aber in den meisten Fällen ist das ja nicht nachhaltig)
"Matreus strahlte über das ganze Gesicht" (ja, endlich hat sein Leben wieder einen Sinn, das toxische, manipulative, gewaltbereite Familienmitglied ist wieder da 😍😍👍)
"Onkel, Meister" ( Hat Matreus Zanrelot schon mal Onkel genannt? Also vielleicht war er einfach sehr von seinen Emotionen überwältigt, aber es kam trotzdem irgendwie überraschend )
"Zufrieden ging Zanrelot im Gang auf und ab und Matreus folgte verzückt jedem seiner Schritte." (Auf der einen Seite ist Matreus glücklich was mich ja lowkey freut, weil wie oft passiert das im Laufe der Serie? Aber es ist halt so verdammt toxisch, Dzerzhinsk ist ja nichts dagegen. Er scheint das Vergangene alles komplett zu ignorieren oder vergessen zu haben dass ist so depremierend, gerade vor dem Hintergrund, dass Matreus das sicher als eine Art Neustart sieht und dann einfach wieder nur enttäuscht wird)
Pinkas und Karo rennen zu Schleuse
Kapitel 8:
Otti und Sascha tragen den Spiegel, Leo ist noch zu klein und freut sich einfach, dass sie nicht schleppen muss
Matreus hat 200€ für diesen Spiegel ausgegeben? Woher hatte der Mann bitte das Geld? Hat er es sich hergezaubert? Hat er jemanden beklaut? Arbeitet er irgendwo als Aushilfe?
Sascha stolpert und der Spiegel kippt und knallt auf den Boden
Und es ist ein Riss drinnen und eine Scherbe fehlt (Das bedeutet sieben Jahre Pech )
Sie bringen ihn in die Küche
"Danke wir brauchen dich dann nicht mehr" (eine nettere weiße zu sagen "Verpiss dich, Vater")
"aber ich brauche jetzt ein Mineralwasser" (mood gerade bei der Hitze 🧍♂️)
Leonie verscheucht Sascha mit der Aussage "Julia hat nach dir gerufen"
Otto und Leo suchen nach Kleber
Der Spiegel fängt an zu leuchten und man sieht Pinkas und Karo im Vorraum der Unterwelt
Das Spiegelbild verschwindet
Otti und Leo machen sich auf die Suche nach der fehlenden Scherbe
Pinkas und Karo rufen verzweifelt das Losungswort
Die Tür, die sie extra verriegelt hatten, wird von Matreus mit Magie geöffnet
Zanrelot und Matreus kommen den beiden nah, Zanrelot Lacht, Matreus lächelt nur böse
Oh wie convenient, Leo findet die Scherbe und setzt sie ein
Pinkas und Karo landen in der Scheune
Die Malermeister machen Brotzeit
"Oh, Schiet" (kann ich nicht judgen oder irgendwie verwerflich finden, weil es selbst 90% meines Vokabulars einnimmt, was die Leute in meinem Bundesland auch nur so mittelprächtig finden)
Die Malermeister rennen komplett verstört aus der Scheune
Peinliches Pinkas und Karo Zeug, welches zum Glück von Leo unterbrochen wird
Otti kommt auch in die Scheune
Sie stehen in einem Kreis und sagen den Spruch
Und damit endet die erste Story, jetzt folgt die Geschichte mit der Energiekanone
Kapitel 9:
Die Wächter versuchen die nächsten Tage noch irgendwie zu genießen
Doch Zanrelot und Matreus bereiten ihren neuen Plan vor
"Nachdem Zanrelot nicht nur seinen Kopf, sondern auch seine Energie wiedergewonnen hatte, wollte sich Matreus besondere Mühe mit seinem ersten neuen Auftrag geben" (1 Z war also noch geschwächt und 2.)Matreus sieht es halt wirklich als eine neue Möglichkeit, der denkt halt vlt wirklich dass alles besser wird :/)
"er stand extra früh auf" (also muss Matreus schlafen, außer es ist halt wieder so eine Aussage bei der Man nicht aufgepasst hat, wie z.b bei "Zanrelot wird rot", denn Z kann ja durch sein grünes Blut eigentlich nicht rot werden)
Matreus fährt mit dem Motorrad an einem Sonntagmorgen bei Mondschein zur Kongresshalle
Er parkt das Motorrad, sagt einen Zauberspruch und wird von einer grünen Energiewolke in die Mauer des Gebäudes hineingezogen (Hä? Gibt es nicht weniger komische Wege da einzubrechen?)
Er fährt zur Aussichtsplattform bei welcher eine Art Satellitenschüssel steht
"Matreus grinste. Dem Techniker hatte er erzählt, dass es eine normale Satellitenschüssel sei. In Wirklichkeit war es jedoch eine Energiekanone, mit der Zanrelot jedes Ziel anvisieren und dann mit einem hochkonzentrierten Energiestrahl beschießen konnte" (normal)
"Aber das war längst nicht alles: Die Energiekanone sah außerdem noch gut aus" (irgendwie ist dieses wording so funny idk, ja die ist brutal und gefährlich und sie sieht verdammt toll aus )
Man hat so Figuren die Teil einer Kunstinstallation sind und dadurch soll die Kanone nicht so auffallen (ok ich denke für die angedachte Dauer des Plans könnte das sogar funktionieren 🧍♂️)
Der Techniker der da auch steht trägt einen blauen Overall auf welchem "Zanlot Technik" steht, diese Namen machen mich fertig 💀
Matreus lächelt nocheinmal böse als der Techniker weg ist
Zanrelot beobachtet Matreus durch seinen Monitor (Zum Glück wendet Z diesen Monitor nicht an um Matreus beim Kämpfen zuzusehen oder so🧍♂️)
"Bald würde es vorbei sein mit der Friedlichkeit"
Kapitel 10:
Otti telefoniert mit Larissa
Leo ist auf Klassenfahrt
Pinkas hört eine Heavy Metal CD
Otti bittet ihn das leiser zu drehen und Pinkas tut das auch
Karo schreit weil sie den vermeintlich Blutenden Pinkas sieht
Alle tauchen jetzt nacheinander in Pinkas Zimmer auf
Man hat eine Illustration von diesem Event, in dieser ist Leonie allerdings zu sehen (wow, sie hat gelernt sich zu teleportieren, echt impressive 😍😍)
Pinkas klärt auf, dass er gar nicht blutet und dass er nur eine Faschingsaxt trägt
"Soweit ich mich erinnern kann, solltet ihr in Deutsch einen Kurzfilm zum Thema "Hausaufgaben" drehen und mir erschließt sich nicht im Mindesten was das hier mit Hausaufgaben zu tun..." (Statt dass er sich freut, dass sein Sohn sich kreativ auslebt also klar, nervig wenn besagter Sohn dass viel zu früh am Morgen macht, aber trotzdem...)
Die Würmer im Vanillepudding waren ja auch noch (mjam)
Otti verschluckt sich am Brötchen bzw. am Ring der sich darin befindet
Es klingelt an der Tür (und wow, dass wäre jetzt der Punkt für einen Breakdown 😍😍)
Sascha öffnet und Cindy steht vor der Tür (ich habe keinen Bock mehr...)
Kapitel 11:
Cindy kam ganz spontan und hat nicht mal angerufen (Was hätte sie jetzt eigentlich gemacht, wenn keiner da gewesen wäre 🧍♂️)
Otti kommt und ist auch sehr fassungslos
Cindy will allem Anschein nach eine Art Neustart
Sie sieht den Ring den Otti hält und schnappt ihn sich einfach (mmh, ich weiß ja nicht)
Julia kommt auch noch dazu
"Im Vergleich zur perfekt gestalten Cindy sah sie aus wie ein einfaches Bauernmädchen vom Land und plötzlich fühlte sie sich auch so" (Uff, die Arme aber leider auch sehr relatable, nur dass ich nicht nach Bauernmädchen aussehe sondern eher irgendwie nach der Personifikation von 1963 )
"Cindy erkannte in Julia auf den ersten Blick ihre Rivalin" (mkey )
Und um das Drama zu vervollständigen tauchen Karo und Pinkas auf 😍😍👍
Die Mikrowelle explodiert
Durch einen grünen Blitz wird der Toaster in Brand gesetzt
Der Ventilator explodiert ebenfalls
Und zum Schluss schießt der Blitz in Karos Hand, welche natürlich schreit und zittert
Alle werden panisch, nur Sascha nicht
Sascha reißt alle in letzter Sekunde vom Kabel weg und sie flüchten aus dem Haus
Zanrelot betrachtet verzückt seine Energiekanone
"Auf einmal wurde er ernst"
"Besorgt lief Matreus zu ihm." (Bro macht sich jetzt nicht ernsthaft Sorgen )
"Meister? Ist alles in Ordnung?"
"Oh ja! Einem der Wächter muss gerade etwas wirklich Furchtbares passiert sein. Wie angenehm" 💀
"Ich weiß! Sie werden sich fühlen wie in einem Bärenarsch." (Normalerweise bin ich ja eher nicht so der Fan von "Pipi kacka Arsch"- Humor, aber dieses Ding bekommt einen Pass, weil es so überraschend kommt. Ich frag mich ja schon was der in-Universe Grund dafür war? Matreus hat doch noch nie so vor Z gesprochen? Hat er einfach vergessen, dass da Z vor ihm steht? Oder dachte er sich:"Mhmm ja, mein Onkel wird das sicher wahnsinnig lustig finden, höhö Arsch"
"streng sah Zanrelot ihn an"
"Bärenpopo wollte ich natürlich sagen" (Das setzt halt noch mal einen drauf idk das ist top Tier Comedy, ich heule)
Zs plan ist es erst die Telefonzentrale, das Rathaus und anschließend die Schulen zu beschießen
"Und dann, wenn die Menschen vor Angst nicht mehr weiterwissen, weil alles um sie herum brennt und nichts mehr funktioniert..."
"...dann kommt ihr und rettet die Stadt"
Zanrelot nickte. "Allerdings nur wenn ich Lust dazu habe." Er verzog das Gesicht. "Retten ist so langweilig. Bevor ich mich dazu durchringe, will ich wenigstens noch etwas Spaß haben. Überirdischen Spaß, wenn du verstehst wie ich meine" (Ich wenn die Bösewichte wirklich böse sind und nicht nur irgendwelche albernen Charaktere die halt von Zeit zu Zeit aufs Maul bekommen: 😦😦. Aber es eskaliert auch irgendwie sehr schnell, von "Höhö Arsch" zu "Haha Terror")
"Zanrelot ging zu seinem Modell der Stadt Lübeck, blieb lächelnd davor stehen und nahm vorsichtig eines der Modellflugzeuge vom Flughafen in die Hand. Versonnen betrachtete er es."
"Matreus folgte fasziniert dem Blick seines Meisters"
"ihr meint, ihr wollt.."
"Statt einer Antwort zerquetschte Zanrelot das Flugzeug in seiner Hand. Dann drehte er sich lächelnd zum gehen um."
"Ja, ich will" (Ich glaube wäre es eine US amerikanische Serie, hätte man sie spätestens jetzt abgesetzt und I mean das ist schon echt düster für so ein Ab 8 Buch 🧍♂️)
Kapitel 12:
Sascha hatte die Feuerwehr gerufen und beim Löschen mitgeholfen (er hat vermutlich einen Feuerlöscher bedient, zumindest hält er noch einen ganz stolz in der Hand)
Die Brände sind gelöscht, aber die Elektronik ist im Eimer.
Karo erholt sich vom Stromschlag.
Plötzlich flimmert ihre Hand und löst sich für einen kurzen Moment auf.
Die Kinder versuchen über die möglichen Gründe zu reden doch Cindy mischt sich ein.
Pinkas antwortet ihr kühl und sie versucht ihr Verhalten zu rechtfertigen/ sich zu entschuldigen
Pinkas macht trotzdem Stress
Mit Tränen in den Augen entfernt sich Cindy.
Die Feuerwehr rückt ab, weil es noch mehr Blitzeinschläge gab
Die Vorahnung der Kinder wurde bestätigt und nach dem alle trockene Kleidung angezogen haben, geht es zu einer Krisensitzung in der Scheune
Der Fernseher in der Scheune ist heil geblieben
Und zufällig läuft gerade eine Nachrichten-Sondersendung, welche die Kinder anschauen
Kapitel 13:
Karo hat diese Vision von ihrer Lehrerin Frau Scholing, welche auch ein Opfer von der Energiekanone wird
Die Nachrichtensendung läuft und berichtet schon über Frau Scholing (aber warum wurden Alter (35 btw), Name und Beruf veröffentlicht, verstößt sowas nicht gegen Persönlichkeitsrechte?)
Sascha ruft nach den Jungs
Cindy will sie zum Eis essen einladen und sie eröffnet den Plan für ein paar Tage in der Villa zu leben (pinkas ist nicht begeistert)
Pinkas und Karo wollen zu Jona
Kapitel 14:
Man hat überall Elektromüll am Straßenrand
Pinkas bringt einen blöden Spruch und beide streiten wieder 😍😍
Karo hat wieder eine Vision und löst sich auf
Jona hat an der Windschutzscheibe des Bootes einen Briefumschlag angebracht
Im inneren sind ein Zettel und magische Brausewürfel
Jona ist in Japan (jaja, soviel zum Thema "er wird immer für euch da sein" aber Realtalk, was macht er jetzt dort schon wieder? Warum wurde das nicht aufgeklärt? Und vor allem warum sagt er das den Wächtern nicht persönlich? Das wäre doch die einfachste und sicherste Möglichkeit? )
Pinkas merkt das Karo weg ist, er schreit nach ihr, aber sie hat sich aufgelöst
Kapitel 14:
Otti hat Probleme mit einem Koffer
"Oh Mann! Dass Mädchen auf Reisen immer so viel Kram mit sich Herumschleppen müssen! Männer würden nie..." (Mich wundert dieser Gedankengang gerade vor dem Hintergrund, dass Sascha öfter den ein oder anderen blöden Spruch raushaut nicht wirklich, aber trotzdem 🧍♂️)
Es wird aufgelöst, dass der Koffer gar nicht Larissa gehört, sondern ihrem Vater.
Otti und Larissa Zeugs.
Larissas Vater kommt rein und unterbricht den Moment 🧍♂️
Otti will ihn mit Smalltalk ablenken; sein Thema:Die Kunstinstallation, welche auch die Energiekanone verdeckt
"hört auf zu Knutschen, wir müssen los" 😭
"Oh Shit"
Und speaking of "oh Shit" Pinkas ruft bei Otti an und erklärt ihn die Lage und dass er Karo nicht findet
Otti sagt, dass er zum Flughafen nachkommt
Larissa küsst ihn
Otti hat keinen Bock auf die Verabredung in der Scheune
"vielleicht bildete er sich das ganze ja nur ein. Pinkas hatte schon immer eine blühende Phantasie gehabt." (Diese Schreibweise ist zwar Korrekt, aber auch veraltet, seit 1996 wird die Schreibweise mit F empfohlen, somit ist der Hinweis In neuer Rechtschreibung nicht ganz so richtig)
Kapitel 15:
Karo erwacht aus ihrer Ohnmacht
Sie ist allein und weil sie ihre Armbanduhr nicht um hat, weiß sie nicht mal wie spät es ist
Sie will einen Jogger fragen, aber der ignoriert sie
Ein Skater fährt auf sie zu, sie schafft es aber nicht mehr auszuweichen
Er fährt durch sie hindurch
"Es fühlte sich an als ob eine Nebelwolke durch ihren Körper waberte" (ich hatte noch nie eine Nebelwolke die durch meinen Körper gewabert ist, also keine Ahnung wie sich das anfühlt 🧍♂️)
"Der Skateboardfahrer war gar kein Blödmann" (Out of context ist dieser Satz irgendwie Funny)
Karo bemerkt, dass sie kein Spiegelbild hat und unsichtbar ist, sie vermutet, dass es mit Zanrelots Blitz zusammenhängt
Zanrelot beobachtet den Flughafen
Er kann bei seinem Monitor ranzoomen (next level creepy, beobachten ist ja schon gruselig genug, aber das?)
Er schaltet zu Matreus
"Nun? Wie ist die Stimmung auf dem Flughafen?" (Matreus geht full Reporter mode©™)
Matreus dreht sich zu den Leuten am Flughafen um und lächelt sie an (Das ist einfach next level mies, "Ihr habt alle Panik und ich trage eine Teilschild dran 😀")
"seit den letzten Blitzeinschlägen wollen die meisten nur noch aus Lübeck raus. Dazu kommen dann noch die normalen Urlaubsreisenden. Die reden allerdings mehr vom Wetter auf Mallorca und dass sie ihre Sonnencreme vergessen haben.."
"Tja, die werden sie da wo wir sie hinschicken nicht mehr brauchen", sagte Zanrelot und lachte in sich hinein. ( Kommt jetzt drauf an )
Matreus muss wegen der Bemerkung grinsen ("Ha, Terror lol Tod und Verderben lmfaoooo"- Dieser Dialog in einer nutshell)
Die Kanone muss noch laden
Otti und Pinkas haben währenddessen ihre Krisensitzung in der Scheune
Im Buch steht eine Erklärung für das verschwinden; TOVAIMB also die teilweise oder Vollständige Auflösung von etwas in seine Molekularbestandteile.
Pinkas macht sich richtig Sorgen und hat Angst, dass Karo tot ist
Otti beruhigt ihn
Pinkas wird wütend und will was dagegen unternehmen und z aufhalten
Um dieses Ding rückgängig zu machen muss man das Energiefeld das den Blitz ausgelöst hat zerstören
Pinkas ist so ready
Die beiden kombinieren, dass dieses Kraftfeld erhöht steht.
Sie kombinieren, dass es auf einem Hochhaus steht
"Jetzt müssen wir nur noch alle Hochhausdächer Lübecks abklappern und dann..."
"... Sind wir ungefähr zwei Jahre lang unterwegs" (Help)
Oh, aber überraschung, Otti erinnert sich an die Figuren, wie convenient für die beiden
Otti schmiedet einen Plan, er holt die Brausewürfel von Jona und schluckt seinen
Pinkas zögert aber macht es auch
Die Verwendung der Brausewürfel ist ja mal mies unangenehm, es wird einem schwindelig, man hat eine verschwommene Sicht, verliert den Boden unter den Füßen und fällt in ein tiefes, schwarzes Loch
Kapitel 16:
Zum Glück hat man aber nach nur wenigen Sekunden, wieder festen Boden unter den Füßen
Pinkas und Otti landen auf dem Dach der Musik und Kongresshalle
Sie sehen die Energiekanone und Sicherungskasten
Doch oh nein, der ist geschützt und ein phosphorgrün leuchtendes Spinnennetz umgibt ihn.
Die beiden überlegen einen Plan
Die Schüssel bewegt sich nach Westen, in Richtung Flughafen
Otti erinnert sich an Larissa und verschwindet zum Flughafen
Pinkas ist fassungslos und fühlt sich im Stich gelassen (verständlicherweise, er hat Otti gesagt, dass er keine Ahnung von Technik hat und das er es nicht alleine hinkriegt und der verschwindet dann einfach trotzdem)
Larissa wartet auf Otti, der noch nicht da ist
"Tut mir leid, Lissy. Wir müssen jetzt wirklich los." (Ihr Vater hat einen Spitznamen für sie; irgendwie sweet)
Beide gehen in Richtung gate
Zanrelot beobachtet das Geschehen
"Er lächelte böse, hob die Hand und winkte Larissa zu auch wenn die ihn natürlich nicht sehen konnte" (wie gesagt, fucking gruseliges Konzept )
"Bon voyage! Gute Reise kleines Mädchen und auf Nimmerwiedersehen" (der französisch Meister 😍😍🙏)
Matreus ist dabei den Flughafen zu verlassen.
Zanrelot überprüft alles doppelt und dreifach, damit ja kein Fehler passiert.
"schließlich sollte es ein richtiges Feuerwerk werden" (das ist ein komplett normaler Gedanke und niemand kann etwas dafür 😍😍, hätte er mal auf Sascha gehört 🧍♂️)
Pinkas ist immernoch alleine auf diesem Dach und er ruft Jonas Festnetzanschluss auf dem Schiff an. (Schiff würde ich das jetzt nicht nennen, ich bin jetzt auch nicht der Experte was angeht, aber dieses Ding wirkt zu klein um als Schiff durchzugehen, aber wie gesagt idk 🧍♂️)
Er hofft das Jona überraschend zurück kommt (Ich weiß er ist verzweifelt, aber cmon, bleib mal ein bisschen realistisch)
Oder dass er Karo erreicht
Kapitel 17:
Karo sitzt ziemlich traurig am Deck von Jonas Boot und hat schon ihr zehntes Taschentuch verbraucht : (
Jonas Telefon klingt und Karo will drangehen aber sie Schafft es nicht rechtzeitig
Pinkas ruft an.
Karo nimmt den Hörer ab, aber Pinkas hört sie nicht
Pinkas klingt ziemlich mutlos
Er will noch was in Richtung gefühle für Karo sagen, aber die Minute ist Rum
Otti warnt eine Flughafenangestellte, aber die nimmt ihn nicht ernst (zurecht, Imagine du hörst den ganzen Tag nur sowas und hast panische Menschen um dich, ich wäre da auch echt irgendwann done )
"Hier fliegt gar nichts in die Luft, zumindest nichts, was da nicht hingehört" (lmaoo )
Sie bleibt ziemlich ruhig
BIS Otti sich das Mikrofon schnappt und die anwesenden auffordert, dass Gebäude zu verlassen
Die Frau ruft den Sicherheitsdienst, welcher auf Otti zu rennt (zurecht, dass ist halt die einzig normale und sinnvolle Reaktion)
Pinkas ruft Otti an, aber der geht nicht dran
"Er konnte Pinkas nicht helfen. Er konnte sich selbst ja kaum helfen."
Die Energiekanone fängt an zu brummen und ein Leuchtstrahl verdichtet sich
Zanrelot beobachtet das und lächelt zufrieden
"oh, ein einsamer Wächter! Guck jetzt gut zu, was gleich passieren wird. Da wirst du staunen."
Zanrelot schießt einen Strahl aus der Kanone
Karo taucht auf (aber natürlich bemerkt pinkas sie nicht)
Pinkas holt seinen Laserpointer und zielt auf den Sicherungskasten, der Strahl explodiert, aber die Energie ist zu stark, pinkas wird vom Strahl erfasst und ein paar Meter zurück geschleudert. Er hat höllische Schmerzen und schreit. Dann ist es wie bei Karo auch; er wird von Stromstößen geschüttelt, zuckt, fällt hin, flimmert und wird ohnmächtig.
Karo kriegt das alles mit und kann nichts tun (warum hat man 11 Jährigen diesen Job gegeben, also klar wäre das für jeden belastend aber sein Alter ist gerade mal so zweistellig 💀🧍♂️)
Er ist nur wenige Sekunden ohnmächtig, er wacht auf und versucht sich erfolglos wieder aufzurichten
"Ah, du elender Wurm! Die Ohrfeige geschieht dir ganz Recht. Du willst mich aufhalten, mich!" (Irgendwie finde ich diesen Satz noch extremer, als das "Ich werde euch töten" aus einem anderen Teil und ich weiß nicht mal warum 🧍♂️)
Er lacht und spielt mit seinem Joystick Rum 🧍♂️
Karo läuft zu Pinkas
Pinkas freut sich, aber stellt fest, dass er jetzt auch unsichtbar ist
Es kommt noch ein Strahl aus der Kanone
Karo nimmt ihr Amulett und zieht pinkas nach oben
Beide richten ihre Löser auf den Sicherungskasten
Das kostet zwar unfassbar viel Kraft, aber es funktioniert, der Strahl wird dünner und der Sicherungskasten explodiert
Sie freuen sich natürlich sehr
Kapitel 18:
Anders als Zanrelot, der ja alles beobachtet hat und durch seine Lautsprecher hören konnte
"Matreus. Komm sofort her" (das bedeutet absolut nichts gutes)
Matreus rennt zu Z und starrt fassungslos auf die lahmgelegte Strahlenkanone
Zanrelot rückt mit dem Stuhl näher an den Bildschirm um besser sehen zu können und er erkennt wie die Wächter auf den Sicherungskasten zu laufen
"Wütend sprang er auf. "Die Wächter haben meine schöne Erfindung zerstört!" Dann fuhr er zu Matreus herum und Blitze ihn mit funkelnden Augen an. "und du hast es nicht verhindert" (Dieses Mal kann man ja nicht mal die "Es war Zanrelots Schuld" Karte Pullen, keiner der beiden trägt am Fehlschlagen schuld und Matreus kriegt trotzdem alles ab :/)
"Aber Meister, ich kann mir das nicht erklären..."
"Du kannst dir nie etwas erklären! Du Null! (Matreus wird wieder beleidigt )
Matreus weicht ängstlich zurück und versucht sich in Sicherheit zu bringen
Er hat keine Chance. Zanrelot packt ihn am Kragen, schleift ihn den Gang und sperrt ihn sein Verlies. (Meine Anmerkungen hierzu:
Hätte Z mal auf Saschas Bemerkung mit der Therapie gehört (klar war die ein Joke, aber manchmal sollte man auch einen Joke Ernstnehmen)
Oder hätte er sich einen Ratgeber besorgt, keine Ahnung "Mein scheiß Ziehsohn ist so extrem dumm und inkompetent, der kriegt nichts auf die Kette, wie zeige ich ihm auf legale und nicht moralisch verwerfliche Weise, dass ich dieses Verhalten nicht gutheiße" oder sowas
Warum beschleicht mich das Gefühl, dass, das nicht zum Ersten Mal passiert oder dass Zanrelot, Matreus schon öfter damit gedroht hat?
Das Verlies in dem auch die Wächter und später dann auch Jona waren? Wow, das ist hardcore
"Da bleibst du erst mal ein paar Tage. Das wird dir eine Lehre sein." (Wie lang war Jona da nochmal drinnen? Weil der sah ja verdammt planiergewaltz aus. Und wie definiert Z ein paar Tage? Und was soll das vor allem bringen? Ich glaube jetzt einfach mal, dass Z das nur macht um sich zu beruhigen, nach dem Motto:" Ah fuck, der Plan ist gescheitert, ich brauche jetzt einen Sündenbock den ich irgendwie dafür bestrafen kann und weil ich die Schuld bei ihm sehe beruhigt es mich auch")
"Bitte nicht! Ich mache auch alles was ihr mir befehlt" (Matreus fleht ihn richtig an )
"Doch Zanrelot kannte kein Erbarmen (c'mon er hat doch ganz nett "bitte" gesagt 🧍♂️)
"Das hättest du dir vorher überlegen müssen" (ja wow,)
"Damit verschwand er durch die Mauer und ließ Matreus im Verlies zurück" 🧍♂️
Otti versucht weiterhin den Flugverkehr zu verhindern
Er bekommt einen Anruf, es ist pinkas der ihm erklärt, dass sie die Kanone zerstört haben
"Dann habe ich mich gerade mal wieder zum größten Deppen zwischen hier und Honolulu gemacht" (Dieser Satz ist unironisch Teil meines Alltags, ich benutzt den inzwischen so oft 😔)
Otti kommt jetzt mit der "Das war ein Test für die Schülerzeitung" Ausrede an
Die Sicherheitsleute sind so verdattert, dass sie Otti einfach gehen lassen bzw ihn nicht am gehen hindern
Karo und Pinkas sind immernoch auf dem Dach der MuK
Ein Schornsteinfeger kommt
"Was macht ihr denn hier oben"
"Wir trainieren" (Karo hat einfach eine top Tier Ausrede )
"Ja, genau. Wir wollen später auch Mal Schornsteinfeger werden" (Pinkas der supporter )
Der Schornsteinfeger grinst, wünscht ihnen viel glück und geht
Karo und Pinkas sind erleichtert darüber, dass sie wieder sichtbar sind .
Es wird peinlich
Karo spricht die Nachricht auf Jonas AB an und es kommt zu einem Streit
Am Ende vertragen sie sich und planen eine Wächter Party
Ende
#4 gegen z#4><z#niche fandom#matreus#zanrelot#german media#2000s#german books#german stuff#4><z book review
4 notes
·
View notes
Text
Ich liebe es so sehr, dass ist jetzt das einzige Ende, dass ich akzeptiere 🫡
Staffel 3 re-written (ausschließlich mit vorhandenem canon)
13 Folgen? In Hamburg? Ohne Headcanons hinzuzufügen? Ich habs versucht.
Natürlich war 4 gegen Z immer eher eine episodische, „Zanrelot’s new bad plan of the week“ Serie, aber wir versuchen uns jetzt mal mit einer neuen Stadt an einem neuen Konzept.
Grobe Episodenübersicht (more details: see here)
01 Das Tor zur Welt (jetzt auch tatsächlich plot-relevant!)
Bleibt größtenteils, wie sie ist. Die neuen und alten Wächter erfahren bei ihrem gemeinsamen Besuch in der Unterwelt, um Jakko zu retten, dass Zanrelot das Tor zur Welt durchschreiten will. Das Ganze überhören sie als Zanrelot Matreus von seinem neuen Plan erzählt und auch gleich erwähnt, dass er weiß, wo sich die Karte und das Pendel befinden, da er dies aus Jonas Erinnerungen gezogen hat, als sie sich einen Körper geteilt haben. Jona sei der Einzige gewesen, der von diesen Orten wisse, denn er habe die beiden Gegenstände damals vor ihm versteckt.
An der Oberwelt übergeben die Wächter schweren Herzens ihr Amt an die Hamburger und sagen ihnen, dass Jona tot sei und sie demnach Zanrelot und Matreus im Auge behalten müssen, um an die Orte der Karte und des Pendels zu kommen.
-
02 Aller Anfang ist schwer
Eine schöne Anfangsfolge für das neue Team. Ein Zanrelots-new-bad-plan-of-the-week, in dem sie lernen (!) mit ihren neuen Fähigkeiten umzugehen, sich ein wenig in die Köppe kriegen, sich verzeihen und lernen, als Team zu arbeiten. Erste Andeutungen von Finja/Jakko und David und Milli freunden sich miteinander an, weil sie beide “Außenseiter” sind.
-
03 Alte Freunde
Die Wächter versuchen mithilfe von Sophie Jona wiederzubeleben, da nur er die Orte von Karte und Pendel kennt.
Matreus, der eigentlich von Zanrelot beauftragt wurde, das Pendel zu finden, versucht stattdessen die Wiederbelebung aufzuhalten und scheitert.
Jona kann den Kindern zwei Orte nennen, an denen sich scheinbar Pendel und Karte befinden, bevor Matreus auftaucht.
Jona bricht mit Matreus aufgrund seines Verrats an ihm in Lübeck (bei dem Jona Matreus Mitschuld an seinem Tod gab), wird von ihm angegriffen und fällt ins Koma.
-
04 Wettlauf gegen die Zeit
Die Wächter suchen nach der Karte. Doch Jonas Orte sind nicht die eigentlichen Verstecke. Stattdessen finden sie dort nur weitere Hinweise, die er hinterlassen hat, wie bei einer Schnitzeljagd, um zu verhindern, dass die Gegenstände in die falschen Hände fallen.
Die ganze Episode über liefern sie sich ein magisches Wettrennen mit Matreus, am Ende gehen alle leer aus, denn Jona hat die Karte “an einem anderen, sicheren Ort bei einem guten Freund” versteckt, wie ihnen der letzte Hinweis verrät.
Keiner von ihnen weiß, wen Jona damit gemeint haben könnte.
Episode endet mit kleinem Cliffhanger.
-
05 Der Fluch (vorher Episode 4)
Odalinde bleibt. Sie weiß, wer Jonas Freund ist, weil sie damals mit ihm ebenfalls bekannt war, als Zanrelot in Hamburg einfallen wollte.
More Zanrelot - Hamburg Backstory.
Odalinde hat versprochen, niemandem zu verraten, wer der Freund ist, auch nicht den Wächtern, da sie dieses Wissen lediglich durch einen Zufall erhalten hat. Aber als Dank, dass die Wächter sie vor Zanrelot und seiner Folter, um die Identität des Freundes zu erfahren, gerettet haben und ihre Seele für immer befreien, teilt sie ihr Wissen als letzte Tat.
-
06 Der goldene Kelch
Kann größtenteils als Plot so bleiben und als pairing Episode Finja/Jakko herhalten. Gern auch mit dem Original-Plot, dass Finja Jakkos Vater beinahe umbringt in dem Glauben, ihm zu helfen.
Der B-Plot sind David und Milli (nun best friends), die Odalindes Hinweis nachgehen und den Antiquitätenhändler (!) ausfindig machen. Sie bekommen die Karte von ihm und die Schneekugel wird zum ersten Mal gezeigt.
-
07 Stadt ohne Vergangenheit (vorher Episode 5)
Bleibt größtenteils, wie sie ist. Jona wacht aus dem Koma auf, weil er mit den Wächtern die Vergangenheit retten muss. Matreus’ crush auf Amalie wird gestrichen, neuer Konfliktpunkt ist nun: Amalie fühlt sich von ihm verraten, weil er nun Zanrelot dient. Jona fühlt sich von ihm verraten, weil er ihm Mitschuld an seinem Tod gibt. Matreus fühlt sich von beiden verraten, weil sie ihm keine Chance geben sich zu erklären.
Endet mit dem Löschen des ewigen Feuers und dem Kuss zwischen Jona und Amalie.
Zanrelot gerät mit Matreus aneinander, weil er Jona zurückhaben will und Matreus ihm Jonas Rückkehr verschwiegen hat.
-
08 Stadt ohne Musik (vorher Episode 7)
Die muss bleiben. In all ihrer verwirrenden, seltsamen Pracht. Die Musik wird nun jedoch gespielt, um Jona zurück auf Zanrelots Seite zu holen. Etwas, das Matreus zwar nicht aktiv versucht zu sabotieren, aber er gibt sich die ganze Episode über Mühe, Zanrelot zu zeigen, dass er der bessere Sohn wäre.
Die Songs ändern sich natürlich etwas. Davids, Juris und Hannas Songs entfallen / werden geändert. Matreus bekommt einen darüber, dass er Zanrelots Sohn sein möchte.
Das Ende bleibt, um zu zeigen, dass Jona Matreus noch immer im Herzen hat. Kommt außerdem gut direkt nach der Vergangenheitsfolge.
-
09 Das Pendel
Es geht weiter im Tor zur Welt-Plot. Matreus findet das Pendel vor den Wächtern, obwohl sie nun Jonas Hilfe haben. Wir sehen Jona in dieser Folge weitere Aussetzer haben.
Die beiden haben ihr obligatorisches heart-to-heart Gespräch pro Staffel, das damit endet, dass Jona Matreus beichtet, dass etwas mit ihm nicht stimmt.
Am Ende der Folge beginnen die Wächter erste Vorbereitungen, die Karte zu sichern, bis sie das Pendel von Zanrelot stehlen können.
-
10 Reise ins Nichts
Filler-Episode. Zanrelots bad plan of the week. Kann fast so bleiben. Er will damit halt die Wächter für immer loswerden, indem er sie verschwinden lässt oder so.
Es kommt raus, dass Jakko im Bootshaus schläft und wird offiziell von Hannah und Juri aufgenommen, um das Jugendamt zu beruhigen. Finja ist super happy, dass sie nun mit ihrem neuen boyfriend zusammenlebt.
Jona verlässt Hamburg, nachdem er bemerkt, dass er kaum noch in der Lage ist, den Wächtern aufrichtig zu helfen und sie nicht zu sabotieren.
-
11 Eine bittere Niederlage
Durch eine sehr gut durchdachte Ablenkung gelingt es Matreus, die Karte doch zu stehlen.
Zanrelot kommt nach oben (auch ganz ohne den Kometen) und öffnet das Tor zur Welt.
Es kommt zum Kampf zwischen den Wächtern und Zanrelot, dann zum Kampf zwischen Jona, der zurückgekehrt ist, und Zanrelot. Die beiden stürzen wie gehabt in die Elbe.
-
12 Verrat hoch zwei
Bleibt fast wie sie ist, knüpft aber unmittelbar an die vorherige Episode an.
Matreus und Jona bekommen eine letzte Chance, miteinander zu sprechen. Matreus leaves conflicted und Jona wird auf die böse Seite gezogen.
Er nimmt den meisten Wächtern die Löser ab.
Matreus stellt sich gegen Zanrelot, erkennt seine Schuld ein und wird von Jona “getötet”.
-
13 Kampf ums Tor zur Welt
Bleibt fast wie sie ist. Matreus bleibt in seinem Zauberstab und greift nicht in den Plot ein.
Die Schneekugel wird ihnen vom Antiquitätenhändler zugeschickt, der diese Anweisung von Jona bekommen hat, als der noch halbwegs bei Sinnen war, zusammen mit der Anleitung, wie sie sie zu benutzen haben.
Sie sperren Jona und Zanrelot in die Kugel ein.
Kugel und Zauberstab gehen an den Händler.
Ende
7 notes
·
View notes
Text
So real
unstoppable force (Jona) meets immovable object (Matreus)
6 notes
·
View notes
Text
Warum wurde er eigentlich rot?
(eine Überanalyse von einem kleinen Nebensatz)
Ich habe mal vor Monaten eine Art review/Kommentar/was weiß ich zu "Im Bann des Bösen" geschrieben. In diesem Buch gab es eine Stelle die ich damals nicht wirklich ausgeführt habe, aber die mich jetzt irgendwie zu sehr beschäftigt und zwar, die Szene in welcher der schwarze Abt Zanrelots Amulett entdeckt. Der schwarze Abt ist nicht sehr amused darüber, er erklärt Z dass Liebende das Siegel nicht empfangen können und Z zeigt daraufhin eine sehr interessante Reaktion; er scheint irgendwie Angst zu haben und vor allem ist ihm dieser Vorfall ziemlich unangenehm, so unangenehm, dass er rot wird. Moment, er wird rot?Ja, denn auch wenn dem Leser wenig später erklärt wird, dass der Mann eigentlich grünes Blut hat, läuft er trotzdem rot an. Warum passiert das ? Warum läuft er überhaupt an? Tja, so genau kann ich das jetzt natürlich auch nicht sagen, ABER ich kann diese Sache auch nicht ignorieren also stelle ich jetzt einfach ein paar Theorien dazu auf.
-Was es mit der Farbe auf sich hat-
Man hat nicht weiter drüber nachgedacht:
Durch unzählige Redewendungen und Ausrufe ist rot werden irgendwo im alltäglichen Sprachgebrauch gelandet. Vielleicht hat man es also wie gewohnt übernommen und ohne es zu hinterfragen einfach nicht abgeändert
Emotionen und Menschlichkeit zeigen
Alles was sich im Holstentor abspielt ist wahnsinnig von Emotionen und Gefühlen geprägt, es deckt ein ganzes Spektrum ab; Freude, Scham, Wut, Verzweiflung, Trauer, Entsetzen, Enttäuschung. Das hat man bei jedem Charakter; den Wächtern, Matreus, auch beim Schwarzen Abt und eben auch Zanrelot. Bei letzterem ist es irgendwie besonders; der Mann stellt sich die ganze Reihe über als maximal kalt dar (klar stimmt das nicht aber er versucht es trotzdem irgendwie aufrechtzuerhalten) und dann fühlt er trotzdem Scham und wird rot. Ich finde, dass ihn das irgendwie menschlicher wirken lässt vielleicht läuft er darum trotz seines grünen Blutes auch rot an, einfach um zu zeigen:"Ja, der Mann ist ein mächtiger Magier, aber er fühlt menschlich und hat irgendwie auch einen menschlichen "Hintergrund", er hat unter/mit Menschen gelebt (und vielleicht war eines seiner Elternteile ein Mensch*)"
-Warum er überhaupt anläuft-
Es zeigt seine Emotionen auf einfache Weise:
Man hat keinen seitenlangen deep-dive In seine Gefühlswelt sondern nur einen Satz. Klar wäre so ein deep-dive vielleicht auch spannend gewesen allerdings besteht die zielgruppe aus Acht Jährigen und für die wäre das absolut langweilig geworden, weil die sind hier für die Spannung und die Action, also war so ein kleiner Nebensatz einfach die beste Option 🧍♂️
Machtlosigkeit und Gefühle demonstrieren
Zanrelot wird als einer der mächtigsten Typen dargestellt und er selbst macht auch immer auf gefühllos und kalt und trotzdem fühlt er Scham und läuft rot an. Das kann er sich nicht aussuchen, er kann es nicht kontrollieren oder irgendwie wegmachen. Vielleicht geht es hier darum zu zeigen, dass es Dinge gibt die außerhalb seiner Macht stehen und dass er deswegen nicht dieser komplett unbesiegbare Kerl ist. Vielleicht soll das aber auch zeigen, dass er seine Emotionen nicht wirklich "kontrollieren" kann, ja er kann sie leugnen und versuchen sich irgendwie rauszureden (einen Moment später macht er das dann ja auch indem er sich das Amulett vom Hals reißt und es wegwirft), aber kann sie nicht verschwinden lassen und hier bröckelt einmal mehr dieses "Image vom Typen der maximal Wut und Hass spürt und sonst rein gar nichts" 🧍♂️
*Genaues wissen wir über Magie und seine Eltern ja nicht
Ja, das waren meine Beobachtungen, Theorien, whatever 💀, ich glaube das letzte Mal, dass ich mich so intensiv mit grünem Blut und Emotionen beschäftigt hab, war als ich mit 13 meine Star Trek Phase hatte 💀. Na ja, ist das alles reine Überinterpretation? Natürlich, aber mit "Man hat nicht nachgedacht und es ist ja nur ein Kinderbuch" will ich mich nicht zufrieden geben l, also präsentiere ich meine Gedanken dazu. Falls die keinen Sinn machen, ich habe diesen Text um 2:00 Uhr nachts, komplett übermüdet, überhitzt und mit Bauchschmerzen auf meinem Handy geschrieben 💀
3 notes
·
View notes
Text

Technisch gesehen ein Pfefferkorn meme (Aber egal die Folge ist so ein Banger 😔 und die Pfefferkörner existieren Canon im 4><Z Universum ).
Wir hatten auch Ewigkeiten so ein ziemlich morbides Foto davon, wie Schüler breit grinsend einen Fisch sezieren an der Wand vom Biologiesaal hängen. (und wenn es nicht abgerissen wurde, dann hängt es auch noch heute) 💀.
#andreas pietschmann#german stuff#meme#die pfefferkörner#obscure kids media#4 gegen z#4><z#german meme
4 notes
·
View notes
Text
Wieder mal on top Kommentare. Anyways meine Anmerkungen zu allem 🧍♂️
•Der Punkt mit Streitenden Kindern ist so real. Ich wollte vor einiger Zeit "Die Country kids aus der Steiermark" rewatchen (ja die Serie heißt wirklich so und sie ist halt auch so n 2000er Ding) und anfangs streiten die kinder so extrem, dass ich mir mehr als einmal dachte:" That's it, ich breche ab". 🧍♂️
• Das mit Amalia fand ich auch irgendwie weird? (Ich mag den Charakter und Lisa Maria Potthoff ist auch einfach 🔛🔝; bitte schaut alle Den Brandner Kaspar (2008) oder die Eherhofer Krimis 🧍♂️) . Man hat ja weder Matreus noch Jona irgendwie romantische gefühle gegeben. Man hätte ja sicher auch in Staffel 1/2 irgendwas andeuten können, vlt in nem Nebensatz (gerade auch mit Otti und seinen Gefühlen hätte doch Jona sowas sagen können wie:"Hey ja, ich hab solche gefühle auch durchgemacht, aber könntest du dich bitte lieber auf dein Wächter Dasein Fokussieren? Dankeschön 👍"). Warum kommt man damit erst in der letzten Staffel an? Wollte man zeigen:" Ach übrigens, das sind unsere beiden HETEROSEXUELLEN Helfer Typen. Sie sind ABSOLUT STRAIGHT und GARANTIERT NICHT SCHWUL! sie sind so HETEROSEXUELL, DASS SIE SICH BEIDE IN DIE SELBE FRAU VERLIEBT HABEN"?
• "Unter Brüdern teilt man sich alles" Das ist noch deutlich schlimmer als diese eine Szene mit den cupcakes, als er Leos Essverhalten kommentiert. Ja, Matreus ist bösi mcbösewicht, er ist keiner von den guten, wissen wir jetzt inzwischen alle, aber er kann auch einfach nur ein arschloch bösewicht sein, er muss kein creep sein (schockierend, ich weiß)
•Warum hatte ich bei der gürtelszene so nen krassen Mandela Effekt und dachte, dass die Rollen reversed sind (help)
•Zanrelots rant über hamburg war, wenn ich mich richtig erinnere, ein Selbstgespräch, was das alles noch lustiger macht. (Es gibt mir irgendwie so Rentner vibes 💀)
4 gegen Z re-watch (Part XIII)
[super long post; use J on PC to skip it]
Hier ist Staffel 3, Episode 4-6.
4
wait Finja war in Berlin in der Fünf B - also ist sie jetzt in der sechsten Klasse und wäre demnach… 12 bis 14 Jahre alt??
Odalinde heißt das Geistermädchen
das, was von ihr übrig geblieben ist, ist nur ihre Seele
1553 ist sie gestorben
und seitdem hat sie keiner gesehen oder gehört!!
ok? Es ist auch ein Fluch von Zanrelot?
das Wasser der Ahnen kommt jetzt aus einem (kaputten, aber) bequemen Wasserspender für Gläser. You know. Ganz normal eben für eine magische Zentrale! Aber so oder so glaube ich, dass Matreus sich gerade etwas für sich zu trinken besorgen wollte, was das erste Mal ist, dass er das casual tut.
und Matreus wird in einen Falken verwandelt :(
Jakko spielt Gitarre und ist soooo coool (hat sich der NDR vermutlich gedacht)
Jakko wohnt ohne Erlaubnis in dem Bootshaus
Lars Frese ist Jakkos Vater
Jakko wohnt “ab und zu” zuhause
aber sein Vater hat ihn in dieser Folge seit zwei Wochen nicht mehr gesehen
ich meine, ich finds ja prima, dass wir nach der Sonnenschein-Chaoten-aus-Zwang-Familie Lehnhoff-Sörensen jetzt mal eine andere Wächterdynamik bekommen (nämlich, dass sich David und Jakko hassen und sie sich irgendwie untereinander alle nicht so wirklich leidern können), aber ugh ich bin einfach zu alt, um Kindern beim Streiten zuzusehen
Odalinde versteckt sich im Keller vor Zanrelot
Zanrelot nennt sie “eine kleine, ekelhafte Kreatur”
Matreus kennt Odalinde nicht… oh mann, warum weiß ich jetzt schon, dass das wieder mit nichts zusammenpassen wird, was der Canon bisher erwähnt hat?
Zanrelot hat Odelinde verflucht
und Odalindes Vater hat Zanrelot vor ca. 500 Jahren davon abgehalten, Hamburg einzunehmen Und ich weiß, ich wiederhole mich, aber: seit wann interessiert sich Zanrelot für Hamburg???
Und das mit Odalindes Vater weiß Matreus aber??! HÄH
Odalindes Familie wohnte in einem Spieker / Zollhaus (danke, David, dass du das dem Publikum erklärst)
und Odalindes Vater war der Zolleinnehmer
Zanrelot hat versucht sich von Lübeck aus in Hamburg einzuschleichen - da er das über das Zollhaus getan hat, MUSS er da noch nicht in die Unterwelt verbannt gewesen sein - und laut Odalinde war das 1551
Zanrelot hat ihre Eltern getötet
“wenn er mich findet” - was DANN??? Und wenn Zanrelot ihre Eltern umgebracht hat, wie haben die ihn dann daran gehindert, Hamburg zu betreten? Hat badass Odalinde das alleine getan ?
Juri und Hannah verstehen sich plötzlich auch sehr viel besser als vorher
"Zanrelot und seine Helfershelfer" - Mehrzahl? Wer sind die anderen?
Jona liegt im Koma und Emilia kommt auf die Idee, zu versuchen mit ihm Kontakt aufzunehmen… das ist so unfassbar witzig. Der Mann liegt wortwörtlich im Koma und die Wächter lassen ihm keine Ruhe
“Der Patient hat keine Papiere, keinen Namen, keine Verwandte” und ist “ein medizinisches Wunder”
Jonas Herz schlägt nicht. Im wahrsten Sinne des Wortes. Ist er also “herzlos” wieder zurück gekommen? (spoiler, spoiler, spoiler??)
Aber sein Gehirn arbeitet noch
wird Magie also im Hirn produziert? Denn wenn sein Herz nicht arbeitet und, laut Arzt, auch kein Kreislauf vorhanden ist, dürfte Jona sich gar nicht bewegen können und alle seine Organe würden versagen. Ich denke mal, dass die Magie im Moment die Rolle des Blutes spielt und Magie nicht von Ärzten gemessen werden kann.
Matreus wurde von Elstern gemobbt :DDD
Odalinde stört Zanrelots ~“energetische Kreise”~ uhhh
“Dämonenfluch und Teufelskreis, gib diese Seele wieder frei, entlass sie in die Ewigkeit”
awww, sie haben ihr Pippi Langstrumpf vorgelesen und Odalinde fands total prima
wAIT Matreus kann Gestaltwandeln?! ?! ?! WHAT er hat sich in Finja verwandelt wHAT
und er kann die Scheune zwar nicht betreten, aber seine Magie kommt durch?
aber Odalinde kennt Matreus?!
aber schöne Kontinuität - Odalindes Seele wird wieder in so einer Flasche aufgesammelt, wie damals bei Cindy auch
Abra Kazima (ist der Spruch um durch die Schleuse zu kommen)
Odalinde hat ihm "nie etwas getan", also hat sie ihn leider wohl doch nicht alleine nach Lübeck zurückgedrängt :(
Zanrelot hat Odalindes Vater gesagt, dass sein Fluch seine gesamte Nachkommenschaft treffen würde
ah ok. Zanrelot hat dem Vater versprochen, Odalinde am Leben zu lassen - was er durch den Fluch ja auch quasi getan hat? Aber warum war er dann so überrascht, dass Odalinde noch am Leben ist??
Jakko nennt Matreus (in dessen Abwesenheit) einen Dreckskerl
Fortschritt? Den ersten Angriff können die Wächter abwehren, aber Matreus’ zweiter Zauber durchbricht tatsächlich die magische Wächterbarriere?? Character growth? Kinda? Er WIRD mächtiger! Das hat er bei den Lübeckern, glaube ich, nie geschafft, auch, wenn sie nur zu dritt waren (oder die Hamburger sind einfach schlecht lol)
eine Seele hat kein Gewicht, deshalb schwimmt die Flasche oben
was hält Matreus nun davon ab, die Wächter einfach mit dem Boot zu versenken? das ist so blöd geschrieben
Odalinde hätte uns (dem Publikum) so viel über Zanrelot verraten können, aber die Serie hat mal wieder nichts rausgerückt
und wir beenden die Folge mit (unnötigem) Streit zwischen David und Jakko
David kann aber auch ein kleiner Arsch sein
5
oH NO es ist die Folge! Jona, Matreus, Amalie, Vergangenheit!! Und ich will gleich mal klarstellen: ich mag Amalie. Ich mag, dass wir was über Jona erfahren. Ich mag nur den Ausgang der Folge nicht. Dunkel erinnere ich mich daran, dass Matreus irgendeine rape-adjacent Aussage trifft und das einfach nur schrecklich ist. Ich erinnere mich daran, dass Jona offiziell mit ihm bricht. Ich erinnere mich… an so vieles nicht. Also joar. Das wird spannend.
Juri soll einfach mal seine Klappe halten. “Ich dachte es gibt Frühstück und keine Modenschau” - mach dir dein verficktes Frühstück doch einfach selbst? Nur, weil ihr zusammen in einem Haus wohnt, seid ihr noch lange nicht aufeinander angewiesen
ah. Hanna gibt ihm auch gleich mal Kontra. Dafür mag ich sie.
Jona schickt Emilia aus dem Krankenhaus eine mentale Nachricht. Und irgendwoher weiß Jona, dass Amalie in der Vergangenheit in Gefahr ist.
“Milli ist mit diesen Aussetzern auf die Welt gekommen. Mal ist sie für ein paar Sekunden weg und dann wacht sie wieder auf” <- ich weiß ja, es ist Magie, aber das hört sich an wie Epilepsie.
oh! Es sind Wochen vergangen, seitdem sie Jona wiederbelebt haben
“irgendwie hat sie (Milli) einen Narren an Jona gefressen” - wer würde das nicht? Jedes jüngste Mitglied der Wächter adoptiert Jona auf den ersten Blick und Jona adoptiert automatisch zurück (auch, wenn die Jona/Leo-Beziehung mehr ausgearbeitet wurde)
“Der Silberklumpen ist der bizarre Rest des legendären hambuger Silberschatzes, der 1842 beim großen Brand geschmolzen ist. Der Sage nach birgt der Silberklumpen die hamburgische Vergangenheit - da er Silberschätze aus allen Jahrhunderten vereint” - merken wir uns mal, das könnte noch wichtig werden (den Klumpen gibt es übrigens wirklich!)
wenn die Wurzeln der Vergangenheit gekappt werden, leben die Menschen nur noch im Jetzt, ohne Tradition
das PFERD
WOHER KOMMT DAS PFERD? WIESO IST ES EIN ZEITREISENDES PFERD?!
um den Hamburgern ihre Vergangenheit zu nehmen, muss der Silberklumpen geschmolzen werden im ewigen Feuer
Amalie ist die Hüterin des ewigen Feuers und … was ist das ewige Feuer überhaupt? Ich hoffe, es wird erklärt
ach ja, das war der Moment, bei dem ich schon als Kind dachte: MATREUS war verliebt? In eine FRAU? Ich kaufe es ihm immer noch nicht ab.
also canon: Matreus war auch in Amalie verliebt
“Ich hab der Liebe längst abgeschworen” - Matreus. Das glaubt dir KEINER.
Wieso kann sich Jona plötzlich im magischen Koma bewegen? Kämpft motherfucking badass Jonathan Levy mal wieder ganz allein gegen eine Unmöglichkeit an, nur weil er es kann??
außerdem… und ich muss gerade so lachen: die Vorhänge im Hintergrund im Krankenhaus haben das gleiche Muster wie seine Bettwäsche auf dem Boot xD
Jona trägt also den Ring an einer Kette - haben wir in Staffel 1 und 2 so nie gesehen, da hatte er nur einen um den Finger
es ist so extra, mit dem Pferd durch die Zeit zu reisen oh mein Gott In Staffel 1 hat es dazu nur einen Zaubertrank gebraucht
Amalie schmiedet den Ring -> Amalie schmiedet -> Amalie ist Schmied (und Hüterin des ewigen Feuers)
wenn Matreus hier schon erwachsen ist und noch an der Oberwelt rumläuft, ohne, dass Amalie ihn gleich mit Zanrelot in Verbindung bringt, dann stimmt doch schon wieder etwas mit der Zeitachse nicht, oder? Jona hat mit Matreus (angeblich) gebrochen als sie 12-14 Jahre alt waren und das hat er doch nur getan, weil Matreus bei Zanrelot bleiben wollte. Oder war Zanrelot da noch nicht so in seiner Rache aufgegangen? Das würde auch erklären, warum er noch in Hamburg einmarschieren wollte. Aber nicht, dass er 1543 verbannt wurde.
Und WO sind wir eigentlich? In Hamburg? In Lübeck? Wie ist Jona jemals nach Hamburg gekommen? Und Matreus auch??? Zanrelot steckte fast 500 Jahre in Lübeck fest!!
ok, für Amalie sind nur ein paar Wochen vergangen, seitdem sie sich das letzte Mal gesehen haben. Also vielleicht waren Jona und Matreus nicht immer vor Ort?
uh OK OK Matreus lügt zwar gerade ganz gewaltig, aber er spricht von einem “magischen Schwert” (das Jonas Herz getroffen hätte) - es gab also damals magische Gegenstände!! Und Magie schien zumindest für einige alltäglich
zum allerersten Mal ist es ein guter Plan??! Hat Matreus sich den ganz allein ausgedacht? Er sagt Amalie, das Jona gerettet werden kann, wenn der Silberklumpen (die angeblichen Überreste des Schwerts) eingeschmolzen werden - und das ist ein ziemlich gutes Motiv? Ich bin… tatsächlich ein wenig begeistert. Sehr gute Lüge, Matreus.
“Können diese Augen lügen?” Ist so fucking witzig. Matreus, deine Augen sagen so oft mehr als deine Worte und können, in der Tat, sehr oft NICHT lügen
das magische Feuer ist überraschend klein
Hanna und Juri flirten URGHS
David ist elf Jahre alt
und er ist schon sieben Mal umgezogen
Zanrelot hasst: Labskaus, Kreuzfahrten, Heinrich Heine und Brahms Aber er mag Bismark-Hering xDDD
gerne noch mal: woher weiß Jona, dass Amalie in Gefahr ist?
Jonamalie… steht auf dem Ring. Die beiden haben ihren eigenen shipping-Namen in den Ring eingraviert. I can’t.
Jona und Milli sind im sechzehnten Jahrhundert gelandet
Jona ist ein Traum in beige.
moment. Ich habe Jona so sehr vermisst ;___; hallO!!! My boy! There he is!
Jona ist drei Sekunden aus seinem Koma aufgewacht und schon wieder in Gefahr und mit Matreus konfrontiert
warum gibt es keine Folge “Jona macht Urlaub”?
wie Amalie Jona und Matreus als Team anspricht ;__; Als wäre es selbstverständlich für sie, dass die beiden eigentlich gut miteinander auskommen. I CAN’T
das schreibe ich und fünf Sekunden später haut Jona Matreus eine runter
und ich habe ja schon oft darüber geschrieben, dass Matreus in der dritten Staffel etwas radikalisiert ist, aber… aber… JONA, der Matreus ins Gesicht schlägt? Ich meine: cool, scheinbar überschreitet Matreus da eine klare Linie, die Jona nicht überschritten sehen will, aber… really? Die beiden prügeln sich? SORRY? In der zweiten Staffel war Matreus kurz davor, vier Kinder umzubringen und Jona hat noch mit Engelszungen auf ihn eingeredet.
Das soll uns allen wohl unterschwellig sagen, dass die beiden sich schon immer gehasst haben - vergesst, was wir zuvor gesehen haben. “Würden sich zwei Leute prügeln, die einander irgendwie noch gern haben? Nein. Seht her: sie hassen sich. Alles, was in dieser Staffel passiert, ist total normal und war schon immer so geplant. There is no war in Ba Sing Se.”
und JA Matreus hat Jona in der Werwolffolge gesagt, dass er ihn umbringen wird
like I’M SORRY Ich bin eine ganz andere Dynamik zwischen den beiden gewohnt, die mir handverlesen in ein paar Szenen innerhalb von zwei Staffel zugeworfen wurden wie ein paar Krümel einem Verhungernden. Und ich komme nicht damit klar, dass sie sich einfach auf einmal so gar nicht mehr verstehen.
ich hatte den Gürtel vergessen.
auf der einen Seite verstehe ich ja, dass das Matreus’ Charakter noch mehr erklären soll: Jona war der geliebte Sohn, er hat das Mädchen bekommen, er war das Wunderkind - und Matreus war und hatte all das nicht. Aber diese ganze Eifersucht kommt so aus dem Nichts. Amalie kommt so aus dem Nichts. Hier hätte es doch wieder einmal nur eine oder zwei Folgen zuvor einen kurzen Kommentar gebraucht, den Matreus murmelt a la “Jona hat immer alles bekommen. Magie. Einen Vater. Amalie...” und dann unterbricht ihn Zanrelot: “Amalie?” und Matreus sagt ausweichend: “Nichts, Meister.” und guckt dabei wütend. Dann hätten wir zumindest schon mal von ihr gehört.
ein kleiner Pacman frisst die Vergangenheit in Zanrelots Computer
die Wächter sind mal wieder immun gegen den Vergangenheitszauber, was sich mir auch nicht erklärt, denn Zanrelot hat seine Magie ja nicht im Spiel. Der Silberklumpen liegt im ewigen Feuer - warum sind die Wächter dagegen immun?
das könnte jetzt sehr lang werden. und laut. “Jona. Du lebst.” IST DAS DIE ERSTE REAKTION, ZANRELOT?? DIESE SEICHTE, ABSOLUTE UNTER-REAKTION?! WTF Und dann gleich hinterher: “Ich habe keinen Sohn namens Jona mehr.” Ich verstehe es nicht????? Zanrelot wollte knapp 500 JAHRE Jonathan haben. Er hat ihm beim Sterben sogar noch ganz andächtig und ruhig hinterhergesehen, bevor er selbst zum vermeintlichen Sterben zu Matreus geflüchtet ist. Wenn überhaupt sollte er in diesem Moment schon wieder anfangen, Pläne zu schmieden, Jona auf seine Seite zu holen und Matreus wegzustoßen. Warum ist er so wütend? In der Folge mit dem Turm-Spieler hat er ihm noch nachgetrauert?!
WARUM IST JONAS FEUER STELLENWEISE GRÜN?! Das ist mir damals schon aufgefallen. Warum? Ist das wirklich ein winzig schwacher Hinweis auf Jonas… “Problem”?
“Matreus, vernichte diese schwache Kreatur.” This is it. Das ist die Folge, in der all die Charakterisierungen der letzten Staffeln offiziell einen point of no return erreicht haben. Der Tod jedes Charakterzuges, den die Charaktere vorher hatten. Zanrelot bezeichnet Jona als schwache Kreatur - wo er zuvor noch von der unfassbaren Stärke, die er seiner Mutter zu verdanken hat, gesprochen hat. Matreus hat jegliche Zuneigung gegenüber Jona verloren. Jona hat jegliche Zuneigung und Zurückhaltung gegenüber Matreus verloren. Und ich habe jegliches Vertrauen in diese Staffel verloren. Und ich hasse es. Ich würde es nicht hassen, hätten wir mehr Zeit für diese Entwicklungen bekommen.
??? Emilia lässt Jona, Matreus und Amalie einfach allein und fragt sich, wie sie wieder zurückkommt?? LEO WOULD NEVER Keiner der Charaktere bekleckert sich hier gerade mit Ruhm. WTF ist diese Folge?!
und natürlich spricht sie mit dem Pferd.
also ist das Pferd wirklich allein dafür verantwortlich durch die Zeit zu reisen? Weil Matreus jetzt auch so aufgeschmissen guckt, wie er wieder zurückkommt? (Wäre das nicht eigentlich egal…? Weil… er unsterblich ist? Und in dieser Vergangenheit, in der er sich gerade befindet, auch ein Zanrelot existiert, den er um Hilfe fragen könnte?)
schon wieder sagt das magische Buch eins zu eins deus ex machina, was passiert und macht es für die Kinder super einfach
“Im Ring liegt der größte Zauber” Ich hoffe, das wird erklärt, warum Amalies Ring so viel Macht hat. (Wird es vermutlich nicht)
ich liebe es ja, dass jeder Vergangenheitsreise-Zauber einem gleich die richtige Kleidung mitgibt
(ich kommentiere nicht, wie Jona da in seinen Fesseln hängt)
ich verstehe die Zeitlinie nicht mehr… Amalie hatte wirklich keine Ahnung, dass Matreus mit Zanrelot zusammenarbeitet
also eigentlich… wenn Matreus Jona im Mittelalter zurücklässt, wie er es ihm androht… dann wäre Jona wieder bei Amalie. Und könnte mit seinem ganzen Wissen Zanrelot aufhalten. Zanrelot, den es ja auch in dieser Zeit gibt. … Jona liegt ja nichts mehr an Matreus und er hat niemand anderen, den er “verlieren” würde. Wasn das fürn Plan, Matreus? Das würde den Wächtern eine riesige Chance geben!
uhhshhshsh da war die seltsame rape-Aussage
hat jemand auf seinem 4 gegen Z Bingo stehen, dass Jona und Matreus um die Zuneigung einer Frau streiten? Nein? Niemand? Ich auch nicht.
aua. “Wenn wir zum Glück eins nicht sind, dann Brüder.” Und er schaut dabei so wütend. Das ist doch nicht unser Jona ;_; Aber ein schönes set-up für Matreus für Folge 12 (über die wir noch nicht nachdenken)
ok das Feuer gehorcht scheinbar nur Amalie. Was ziemlich cool ist.
“und ich frag mich die ganze Zeit, wie du hergekommen bist”, sagt Matreus zu Jona - ja, ich mich auch, aber es wird mir nicht erklärt!!
“Jona liebt die rosa Amalie?” Verstehe ich das richtig?? I can’t hear without subtitles!! Kann das mal einer checken, der einen besseren Hörsinn hat als ich? Was sagt Jona zu Amalie, bevor sie sich küssen?
der stärkste Zauber ist die Liebe - ist das die fucking Erklärung für die Macht des Rings?
und das ewige Feuer geht aus?????? das EWIGE Feuer. GEHT AUS?!
und durch den Kuss reisen alle wieder zurück in die Gegenwart? Alles ist wieder gut?! Obwohl so viel vom Silberklumpen eingeschmolzen ist?! habe ich irgendetwas nicht mitbekommen? Ist das echt die Lösung der Folge? Jona und Amalie küssen sich. Happy End.
aber da isser wieder! Jona :D
er ist zwei Sekunden happy, dass er lebt und dann wird er gleich wieder ernst / traurig, dass es schon wieder Kinder sind, die als Wächter auserwählt wurden :( Dass er in Hamburg ist, überrascht ihn scheinbar nicht.
und dann dieser Minicut zurück zu Jona. Immer noch ernst. Wieder müde. Ich möchte wetten, dass er hier schon spürt, dass etwas anders mit ihm ist.
und Matreus freut sich natürlich, dass er immer noch Sohn genannt wird, obwohl Zanrelot jetzt weiß, dass Jona wieder da ist
6
Klaus ist einer der Archäologen, die die Kelle des Lebenskelchs finden
der Lebenskelch ist aber noch nicht gefunden worden
mit dem hat man die Macht über Leben und Tod
Zanrelot hat darauf Jahrhunderte gewartet; warum, keine Ahnung. Er ist ja doch irgendwie unsterblich.
ein Schluck aus dem Kelch kann selbst schlimmste Krankheiten heilen
oh OK Jakko hat Charakterentwicklung?? Der “coole” Wächter, der plötzlich sagt, dass man das Geld lieber in Therapieplätze für Alkoholiker stecken sollte. Ich mags!
David: "Seit wann interessiert du dich denn für irgendwelche Säufer?" Jakko: "Hey! Das ist eine Krankheit." I like this?! Das ist super?!
habe ich das gerade richtig verstanden? Jona ist noch zu schwach, um den Kelch zu holen. Etwas, was ja eigentlich sowieso die Aufgabe der Wächter wäre. Jona hätte also mal wieder alles machen müssen.
Moment. Hätte ein Schluck aus dem Kelch Jona von der schwarzen Magie befreit?
Matreus sieht so süß aus! So gelangweilt, so frustriert. I love him. Diesen Matreus vermisse ich!
Er muss nachsitzen und lernen, weil er letzte Folge so verkackt hat
Zanrelot bewirkt mal so ganz casual Gedankenkontrolle aus der Unterwelt heraus an Klaus
Klaus gibt Jakkos Vater Alkohol - was ist jetzt hier der langfristige Plan?
Jakko sagt seinem Vater, er will nicht nachhause kommen, aber dann macht er sich trotzdem sofort auf den Weg… oh nein. Fange ich echt an, Jakko zu mögen?
Jakkos Vater trinkt Alkohol und macht sofort eine Verwandlung zu einem klischeehaften Aussehen eines Alkoholikers durch
Finja und David buddeln einfach mal in einer archäologischen Ausgrabungsstätte rum
wo ist eigentlich Emilia?
Jakkos Vater stürzt die Treppe runter und landet im Krankenhaus
David ist so ein kleines Arschloch? So eifersüchtig und einfach arschig zu Jakko? Und natürlich alles nur, damit Finja ihn lieber mag. Also so typisch 11 Jahre alt halt.
Finja und Jakko sind tatsächlich freundlich zueinander? Und haben gute Kommunikation? Ich mags!
David benutzt den Brausewürfel, obwohl er nicht weiß, was er eigentlich bewirkt? Er flieht damit in die Bootshütte.
und müsste er nicht nach dem Runterschlucken wieder zurück zur Ausgrabungsstelle kommen??
Für einige Zauber braucht es einen Zauberspruch (siehe Matreus mit der Körperbesetzung), aber für andere Zauber gibt es keine. Ich frage mich, wo da die Grenze liegt. Außerdem gibt es wohl Zauberbücher!! Die hat Matreus ja die ganze Zeit studiert!
und mein Latein ist wieder mal zu schlecht, um den Zauberspruch zu übersetzen, wenn er denn wirklich was bedeutet. Rex heißt aber Herrscher - so viel weiß ich!
Matreus besetzt Klaus' Körper - und ganz magisch hat er plötzlich einen schwarzen Mantel an! Ich liebe diese Serie dafür xD
“aber es menschelt furchtbar”, sagt Matreus. UHHHHHHHHH Er ist also wirklich kein Mensch mehr - oder sieht sich zumindest nicht mehr als Mensch an. Also ist ein schwarzer Magier eine andere Lebensform als Mensch? Anders sogar noch als Wächter?
hier sind wieder so kleine Matreus-Charakteristika drin, ich liebs und ich vermisse ihn aus Staffel 2 :( “Und er denkt ständig an seine Mutter” - Matreus will sich doch nur mitteilen! Was mich wieder dazu bringt, dass Matreus einfach unfassbar dringend eine*n Freund*in braucht! Jemanden, mit dem er sich unterhalten kann, Ideen austauscht und Späße machen kann (und böse sein kann meinetwegen auch)
und warum kann Matreus nicht als er selbst an die Oberwelt gehen, sondern braucht Klaus dafür?
wo ist Jakkos Mutter eigentlich?
JONAAAAA
Jona, wo wohnst du jetzt? Wovon lebst du jetzt? Wie geht es dir jetzt? Vermisst du die Lübecker? Hättest du dich vielleicht mal bei ihnen melden sollen? You know… weil du sie mochtest! Oder hast du das mit dem Anfang von Staffel 3 alles vergessen?
Matreus und Jona! In einer Szene! Es wäre nur schöner, wenn es auch wirklich Matreus’ aka Andreas gewesen wäre!
... und das wars mit der Szene mit den beiden gemeinsam - Matreus sieht Jona, sagt Buh und haut ab, wtf
Jona läuft natürlich hinterher, sieht, dass Matreus Finja hinterher fährt und… macht gar nichts. Entweder vertraut er Finja, dass sie alleine mit Matreus fertig wird, oder es ist ihm egal, dass Matreus ihr wehtun könnte
Oh David entschuldigt sich bei Jakko!
Emilia hat genau die gleiche Reaktion wie ich: "Jona! :D :D :D"
und wie er sie gleich hochhebt :))))
der Rat der alten Wächter wartet schon ungeduldig auf den Kelch… was wollen denn die Geister mit dem Kelch? Beschützen können sie ihn doch nicht. Das könnten doch am besten die Wächter. Oder muss Jona den dann wieder irgendwohin schmuggeln?
oh? Jona ist mal wieder etwas angepisst! Das haben wir seit den Tolernatschitschi nicht mehr gesehen! Und ich mags!
ohhhhh ;___; und dann geht er etwas über das Limit! Er ist so böse mit ihnen! Und er guckt so verwirrt ;__; Baby, it’ not your fault! Literally!!
der Kelch entwickelt seine Kräfte nur bei Mitgliedern des alten Rats, alle anderen, die von jemandem daraus zu trinken bekommen, sterben WTF wurde der Kelch damals von den Wächtern entwickelt, um sich von Verletzungen der schwarze Magie von Zanrelot zu heilen? Und… dann würde er Jona ja auch nicht heilen, weil er kein Mitglied des alten Rats ist! Und Finja IST DOCH EINE WÄCHTERIN? Es würde doch bei klappen! Aber noch kein Mitglied des alten Rats? Ich bin schon wieder verwirrt. Jona sagt explizit, dass es darum geht, WER jemandem daraus zu trinken gibt.
und Zanrelot will den Kelch dann wohl haben, um Leute daraus trinken zu lassen und sie umzubringen?
oh mein Gott JONA Er rutscht so schnell ab!! Es sind erst ein paar Wochen vergangen, seitdem er wieder aufgewacht ist, aber er schmeißt Jakkos Handy ins Wasser, bevor er Finja erreichen kann. Er WOLLTE also, dass Matreus Finja hinterherfährt. Er arbeitet unbewusst Zanrelot in die Hände. Und auch, wenn das eigentlich ein geiler Plotpoint ist… weiß ich ja, worauf das hinausläuft und kann es leider nicht genießen :(
Jakkos Vater erleidet einen Herzinfarkt
boar… das nervt mich gerade so extrem, dass Matreus sich nicht einfach in die Unterwelt zaubert, sondern vor den Kindern wegläuft. Das konnte er schon in Folge 1.
~ die Macht der LIEBE ~
und ich habe mich schon die ganze Zeit gefragt, warum diese ältere Dame im Krankenhaus auftaucht!
sie ist die Mutter von Klaus und der kann durch seine Liebe zu seiner Mutter Matreus austreiben! (Genau wie Jona Zanrelot austreiben konnte... - fuck, ist Matreus echt schon so schwarzmagisch, dass er echt keine Liebe mehr aushalten kann?)
Warum haben sie Emilia nicht gleich zu Jakkos Vater geschickt sondern den Kelch benutzt? Emilia heilt ihn einfach mal von einem Herzstillstand!!! ER IST GERADE TOT- EMILIA BRINGT EINEN TOTEN ZURÜCK (denn er hat ne Flatline, das sieht man auf dem Bildschirm)
oh nononono Matreus weicht schon wieder ängstlich vor Zanrelot zurück MY BOY
aha ok Sophie nimmt den Kelch an sich und nimmt ihn mit in die Geisterwelt. Problem gelöst. Aber nicht erklärt!
die Kelle des Lebenskelchs haben sie wohl nicht für irgendetwas gebraucht.
7 notes
·
View notes