Don't wanna be here? Send us removal request.
Text
Kostenfreie Hilfe bei Reklamationen – REKLAMATION.COM
REKLAMATION.COM schlichtet zwischen unzufriedenen Verbrauchern und Unternehmen. Das Online-Portal REKLAMATION.COM nutzen so viele Verbraucher wie nie zuvor. Die Nutzerzahlen stiegen im letzten Quartal 2019 um 56,79 %.
Die Vorweihnachtszeit war der Zeitraum für den Einzelhandel in dem die höchsten Umsätze des Jahres geschrieben wurden. Laut Statista, machen die Unternehmen während der Vorweihnachtszeit, zwischen November und Dezember, ganze 19% ihres Jahresumsatzes.
Wie kommen diese hohen Umsätze zustande?
Es wurden von websitebuilder.org umfassende Daten über das Verbraucherverhalten erhoben. Unter anderem hat die Seite festgestellt, dass die Verbraucher im Jahr 2018 auf der gesamten Welt 18 Milliarden Stunden in Einkaufs-Apps verbracht haben. Und mit 49% nutzen fast die Hälfte aller Verbraucher ihr Smartphone zum Online-Einkauf. Die Prognosen zeigen eine klare Tendenz in Richtung Mobile-Commerce. Das heißt bis 2021 sollen 53,9% des E-Commerce Umsatzes, in den USA, nur durch Mobile-Commerce erreicht werden.
Was ist heute das wichtigste Kaufkriterium für den Kunden?
Bei dem Verbraucher geht es um das Vertrauen in den Verkäufer. Mithilfe der Produktbeschreibung entscheidet sich der Verbraucher für ein Produkt das er haben möchte. Nun hat der Verbraucher allerdings auch eine große Auswahl an Händlern und Lieferanten bei denen er, ein und dasselbe Produkt, bestellen kann. Hier kommen Kundenbewertungen bzw. Rezensionen ins Spiel. Diese Erfahrungen von anderen Käufern helfen dem Verbraucher sich für den richtigen Händler zu entscheiden. Diese Erfahrungen beinhalten ein breites Spektrum wie die Lieferzeiten, Kulanz, das Verhalten des Händlers bei Storno und Reklamation. Laut versacommerce.de verlieren Unternehmen, die vier oder mehr negative Bewertung vorzuweisen haben, rund 70% aller potenziellen Kunden.
Bearbeiten Unternehmen bei mehr Umsatz auch mehr Reklamationen?
Laut einer unternehmensinternen Statistik, stieg bei REKLAMATION.COM in der Vorweihnachtszeit die Anzahl der Reklamationen um 74,91%. Ebenfalls positiv ist die steigende Zahl, über die Reaktionszeit der Händler und Lieferanten. Dort zweigt sich das die Unternehmen den Reklamationen einen immer höheren Stellenwert einräumen. Auf Nachfrage teilte das Unternehmen vergangene Woche mit, dass hier ein Anstieg von 113,79% stattgefunden habe.
Wie geht es bei REKLAMATION.COM weiter?
Nur weil das Unternehmen in einer Wachstumsphase steckt, heißt das nicht, dass es nicht noch besser geht. Das Produkt-Team entwickelt den Reklamationsservice stetig weiter, damit den reklamierenden Verbrauchern noch schneller geholfen wird und der Service noch Benutzerfreundlicher wird. Es bleibt abzuwarten welche Innovation das Unternehmen als nächstes vorstellt.
Bleibt der Service weiterhin kostenfrei?
Auch wenn das Produkt-Team weiter an der Optimierung des Reklamationsservice arbeitet und gerade viel Zeit in den Austausch mit anderen Organisationen investiert, ist weiterhin das Ziel, dass der Reklamationsservice kostenlos bleibt. “Die reklamierenden Verbraucher sind Immerhin das Zugpferd von REKLAMATION.COM und wir wollen bei der Nutzung keine unnötigen Hürden einbauen” sagt, Geschäftsführer Nils Christensen.
1 note
·
View note