schreibenmitlimo
schreibenmitlimo
Schreiben mit Limo
60 posts
Schreiben mit Limo
Don't wanna be here? Send us removal request.
schreibenmitlimo · 2 years ago
Text
Online-Schreibworkshop: Entscheidungen treffen
Am 27.04.2023 habe ich einen Online-Schreibworkshop zum Thema: Entscheidungen treffen gegeben. 
Wie können wir Entscheidungen abwägen, ohne nur eine Pro und Contra Liste zu benutzen? 
Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen haben wir unsere vergangenes Entscheidungs-Muster reflektiert. Nachdem wir herausgefunden haben, mit welcher Perspektive wir oftmals Entscheidungen treffen, haben wir uns eine konkrete Situation in der Zukunft angeschaut. Mithilfe einer kreativ-künstlerischen Übung haben wir verschiedene Pfade grafisch dargestellt, um herauszufinden, wie unser Leben mit Entscheidung X aussehen würde. 
Am Ende des Workshops konnten die Teilnehmer*innen Methoden mitnehmen, die sie für zukünftige Entscheidungen nutzen können. 
Tumblr media
0 notes
schreibenmitlimo · 2 years ago
Text
Online-Workshop: Schreiben als antirassistische Praxis
Am 15.04.2023 habe ich im Rahmen der LIMA 2023 und gemeinsam mit Feben, einen Schreibworkshop zum Thema: Schreiben als antirassistische Praxis gegeben. 
Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen haben wir uns damit beschäftigt, welche privaten und politischen Kämpfe wir momentan zu kämpfen haben. Zudem haben uns darüber ausgetauscht, wie das Schreiben für antirassistische Kämpfe genutzt werden kann.
Tumblr media
0 notes
schreibenmitlimo · 2 years ago
Text
Workshop: Ausschlussmechanismen in linken Bewegungen
Linke Bewegungen nennen sich oftmals safe space, anti-rassistisch, anti-sexistisch und weiteres. Doch wo sind hier die spezifischen Barrieren? 
Am 9.April.2023 habe ich für das Freie Sender Kombinat einen 5-stündigen Workshop gegeben, der sich damit beschäftigt, ausschließende Merkmale innerhalb in linken Bewegungen herauszuarbeiten. 
Anhand von konkreten Gefühlen und Situationen haben die Teilnehmer*innen dies analysiert, um dann im nächsten Schritt Präventionsmöglichkeiten zu finden, wie solche Bewegungen wirklich inklusiver werden können. 
Tumblr media
0 notes
schreibenmitlimo · 2 years ago
Text
Workshop: Wie damit anfangen Workshops zu geben
Am 23.03.2023 habe ich einen Online-Workshop zum Thema ,,Wie damit anfangen Workshops zu geben’’ gegeben. Mit insgesamt 70 Teilnehmer*innen haben wir gemeinsam gebrainstormt, wie man eine Workshop-Idee ausbauen kann. Zudem haben wir über die Finanzierung des Workshops gesprochen, sowie auch über Marketing, Methoden und diskriminierungssensible Workshop-Gestaltung. 
Tumblr media Tumblr media
0 notes
schreibenmitlimo · 2 years ago
Text
Schreibworkshop: Schreiben über Rassismus-Erfahrungen
Am 25.03.2023 habe ich gemeinsam mit dem Hausdrei e.V. einen Schreibworkshop organisiert, in dem die Teilnehmer*innen über ihre Rassismus-Erfahrungen schreiben konnten. 
Durch Methoden des kreativ-heilsamen Schreiben konnten wir uns in einem wohltuenden Raum unsere Prägungen und Glaubenssätze anschauen, die durch genau diese Erfahrungen entstanden sind. 
Zum Ende hin haben wir durch einem interaktiven Brainstorming und einer Traumreise herausfinden können, welche Rollen für in diskriminierenden Situationen oftmals übernehmen und welche wir nicht mehr übernehmen möchten. 
Für die Teilnehmer*innen war der Workshop sehr erkenntnisreich, empowernd und reflektierend. 
Tumblr media
0 notes
schreibenmitlimo · 2 years ago
Text
Schreibworkshop für die Goetheschule: Projektwoche Freundschaft
Vom 30.01-03.02.2023 wurde ich von den Kulturagenten als Referentin für eine Projektwoche in der Goetheschule eingeladen. Thema der Projektwoche war:  ,,Habibis, Bratans, IBFs - Freundschaften’’
Dabei betreute ich jeweils zwei Tage lang eine 10te und 8te Klasse. Gemeinsam mit den Schüler*innen haben wir uns mithilfe des Kreativen Schreibens mit dem Thema der Projektwoche auseinandergesetzt:
Was bedeutet Freundschaft?
Was braucht Freundschaft?
Wann endet Freundschaft?
Wie hat euch eine Freundschaft, positiv im Leben geprägt?
Zu all diesen Fragen haben die Schülerinnen alleine und in Gruppenarbeiten geschrieben. Zudem haben wir gemeinsam viel diskutiert unter anderem darüber, ob Freundschaften jemals so wichtig wie Familie sein können und darüber, ob Mann und Frau befreundet sein können (da haben die Schülerinnen selbst später noch weitere Gender-Identitäten ergänzt).
Gemeinsam haben wir viel gelacht, geschrieben und uns ausgetauscht. Das Ergebnis war auf einer Ausstellung neben einigen Fotografien zu sehen, die die Schülerinnen parallel mit Fotografinnen gemacht haben.
Tumblr media Tumblr media
0 notes
schreibenmitlimo · 2 years ago
Text
New Year, still me (?) - Ein Schreib- und Atemworkshop zur Jahresreflektion
Neues Jahr, neues du?
Der Übergang vom alten ins neue Jahr beginnt für viele von uns: stressig. Es ist viel zu tun und manchmal auch ein Wirrwarr, in dem die Zeit für uns selbst zum abschließen und neuanfangen zu kurz kommt.
Aus dem Grund haben Kim und ich gemeinsam einen Workshop konzipiert, der einmal in Hamburg (05.01.2023) und nochmals in digital (28+29.02.2023) veranstaltet wurde.
Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen haben wir das Jahr 2022 abgeschlossen und sind im Jahr 2023 angekommen. Dabei haben wir unser Wissen und unsere Tätigkeitsbereiche kombiniert:
Kim arbeitet als Breathwork-Teacherin und ich als Schreibbegleiterin für heilsames&kreatives Schreiben. Mit den Teilnehmer*innen haben wir uns in Ängste geatmet, haben Träume visualisiert, haben Lebensweisheiten geteilt und unser Traum-Leben-für-2023 niedergeschrieben.
Tumblr media Tumblr media
0 notes
schreibenmitlimo · 2 years ago
Text
Schreibworkshop: Kunst, Erfahrungen und eigene Grenzen
Am 04.01.2023 durfte ich für Bipoc.hffmuenchen-Gruppe einen dreistündigen Online-Schreibworkshop durchführen. Die Gruppe besteht aus BIPOC’s*, die an der Hochschule für  Fernsehen und Film München studieren und sich für eine rassismuskritische Filmlandschaft einsetzen. 
Unter dem Titel ,,Kunst, Erfahrungen und eigene Grenzen’’ haben wir uns mit den Rassismus-Erfahrungen innerhalb der Filmbranche beschäftigt. Zudem haben die Teilnehmenden über ihre Ängste und Unsicherheiten geschrieben und sind untereinander in den Austausch gegangen. Anschließend haben wir gemeinsam überlegt, wie Grenzen kommuniziert werden können.
In einen geschützten Rahmen sind die Teilnehmer*innen, der Frage nachgegangen, wie man sich zeigen kann und am Ende haben sie sich mithilfe einer Traumreise daran zurück-visualisiert, warum sie mit all dem angefangen haben.
Tumblr media Tumblr media
*BIPOC = Eine Selbstbezeichnung für Schwarze, Indigene & People auf Colour
0 notes
schreibenmitlimo · 3 years ago
Text
Workshop: Ausschlussmechanismen in linken Bewegungen. Mit dem Fokus auf: Rassismus
Am 25.November habe ich einen 5-stündigen Workshop für eine private Gruppe gegeben. Thema waren Ausschlussmechanismen in linken Bewegungen, da diese oftmals unsichtbar bleiben. 
Die Gruppe hatte sich einen Workshop mit Anstößen zum Weiterdenken auf individueller und kollektiver Ebene gewünscht. Nachdem wir die typischen Ausschlussmechanismen gemeinsam erarbeitet haben, haben wir uns auch über konkrete Präventionsmöglichkeiten ausgetauscht. Zudem haben sie sich gewünscht, dass ihnen konkret auf ihre Gruppe bezogen blinde Flecken aufgezeigt werden. 
Am Ende des Workshops habe ich als Feedback bekommen, dass der Workshop sehr umfassend, abwechslungsreich und nachhaltig war. Viele Teilnehmer*innen spiegelten mir, dass sie auch in den nächsten Tagen weiter über den Workshop nachdenken wird. 
Tumblr media Tumblr media
0 notes
schreibenmitlimo · 3 years ago
Text
Schreibworkshop: Nachteile zu Vorteilen machen
Am 2.November.2022 habe ich im Rahmen eines Next Culture Symposium beim Kampnagel einen dreistündigen Schreibworkshop gegeben. In dem Workshop haben wir uns schreibend damit zu beschäftigt, was für individuelle Nachteile wir in unserem Leben haben. 
Was sind Nachteile und wie sieht es in meinem Leben aus? 
Im zweite Teil des Workshops haben wir uns überlegt, wie diese Nachteile in Vorteile transformiert werden können. 
Tumblr media Tumblr media
0 notes
schreibenmitlimo · 3 years ago
Text
Schreibworkshop: Schreiben über Schönheitsideale
Am 26.11.2022 habe ich gemeinsam mit Paula im Ria einen Schreibworkshop zum Thema Schönheitsideale zu geben. 
Gemeinsam haben wir über unser erste Erfahrung mit Schönheitsidealen- und Erwartungen geschrieben und uns ausgetauscht. Wir haben uns angeschaut, wie diese Schönheitsideale mit anderen Diskriminierungen und Kapitalismus zusammenhängen und haben den Workshop mit einer Schreibmeditation und dem Austausch über Strategien geendet. 
Mit diesem Schreibworkshop haben wir versucht einen theoretischen Input mit heilsam-kreativen Methoden zu verbinden. Insgesamt waren wir 16 Teilnehmer*innen und haben den Abend mit Schreiben, Austausch, Snacks und Kerzen verbracht. 
Tumblr media Tumblr media
0 notes
schreibenmitlimo · 3 years ago
Text
Regelmäßige Schreibgruppe
Die regelmäßige Schreibgruppe von Salut Deluxe e.V. findet jeden letzten Sonntag des Monats statt. Bei der letzten Schreibgruppe haben wir über das Thema ,,Biografie und Identität’’ geschrieben. 
Wir haben uns gefragt, was für Gerüche wir mit unserer Kindheit verbringen und wir es von dort mit unserer Biografie weiterging. 
Hier seht ihr einige Einblicke in die letzte Schreibgruppe: 
Tumblr media Tumblr media
0 notes
schreibenmitlimo · 3 years ago
Text
Yoga- und Schreibworkshop für mehr Körperwahrnehmung
Am 07.08.2022 hatte ich die Möglichkeit gemeinsam mit der Yogalehrerin Hannah einen Yoga- und Schreibworkshop im Hamburger Stadtpark anzuleiten. 
In diesem vierstündigen Workshop haben wir mithilfe von verschiedenen Yoga-Übungen unseren Körper aktiviert und entspannt, um dann in die Schreibübungen zu gehen. Die Teilnehmer*innen haben reflektiert, wie sich bestimmte Emotionen in ihren Körpern anfühlen und wo sie sich anstauen. 
Später haben sie sich in einer tiefen Schreib-Meditation vertieft, in der sie ihrem Körper gegenübertreten und zuhören konnte. 
Tumblr media
0 notes
schreibenmitlimo · 3 years ago
Text
Schreibworkshop in Berlin: Healing through writing. Schreiben über Diskriminierungen
Am 05.07.2022 bin ich nach Berlin gefahren, um dort für die Berliner Biennale einen Schreibworkshop zum Thema ,,Schreiben über Diskriminierungen’’ zu geben. 
Der Schreibworkshop war für alle Personen geöffnet, die Rassismus erleben, um einen sicher(eren) Raum zu schaffen. Obwohl der Workshop für zwei Stunden relativ kurz war, haben die 12 Teilnehmer*innen einiges geschrieben. 
Gemeinsam haben wir darüber reflektiert, was für Prägungen wir durch unsere verschiedenen Diskriminierungserfahrungen verinnerlicht haben. Danach haben wir uns spielerisch angeschaut, welche Rollen wir in diskriminierenden Situationen einnehmen. 
Nehmen wir Rollen ein, die wir vielleicht gar nicht einnehmen möchten? und welche Rollen würden wir viel lieber einnehmen? 
Erst wenn wir uns mit unseren Strategie-Mustern beschäftigen und diese differenzieren, können wir uns überlegen, welche Strategien für uns in diskriminierenden Situationen funktionieren können. 
Tumblr media
Für weitere Eindrücke, könnt ihr euch gerne dieses Instagram-Reel anschauen:
Link
0 notes
schreibenmitlimo · 3 years ago
Text
Ein dreitägiger Schreibworkshop mit 13 Schüler*innen über ihre erfolgreiche Zukunft
Wusstet ihr, was ihr mit 15, 16 oder 17 werden möchtet? Was für ein Mensch ihr sein wollt? Wie euer Leben aussehen soll? 
Vielleicht ist eure Antwort Ja, vielleicht aber auch Nein. Doch Fakt ist, dass die eigene Berufsorientierung und die Reflektion des eigenen Lebens innerhalb der Schule viel zu kurz kommen. 
Dank der Anfrage von den Kulturagent*innen Hamburg und ihrem Projekt ,,Schöner Scheitern’’ durfte ich diese wichtigen Themen und Fragen mit 13 Schüler*innen der Stadtteilschule Hamburg-Mitte behandeln. 
Drei Tage lang haben wir uns schreibend damit beschäftigt: 
Wie unser jetziges Leben aussieht und was wir darüber denken
Was für Erwartungen andere an uns haben
Was es für uns bedeutet, unseren eigenen Weg zu gehen
Warum wir heute die Menschen sind, die wir sind
Wie unser Vision-Board der Zukunft aussehen kann
Was wir alles tun müssen, um unser Vision-Board zu erreichen 
Für die Schüler*innen war es ungewohnt so viel über ihre Zukunft nachzudenken. Jedoch waren sie am Ende des Workshops sehr dankbar für diese Zeit, um sich genau damit auseinanderzusetzen. 
Das Ergebnis des Projektes ist ein gebundenes Buch mit den Texten, die die Schüler*innen verfasst haben. 
Tumblr media Tumblr media
0 notes
schreibenmitlimo · 3 years ago
Text
Schreibworkshop in Hannover: Mein Umfeld MACHT mich
Am 03.07.2022 konnte ich in Kooperation mit den Naturfreundejugend Niedersachsen einen Schreibworkshop veranstalten. Diesmal war das Thema:  Mein Umfeld MACHT mich. 
Ein bekanntes Sprichwort sagt: ,,Du bist die 5 engsten Personen aus deinem Umfeld.’’ Stimmt dieses Sprichwort? und wenn ja, wann haben wir uns das letzte Mal Zeit genommen, um uns genau dieses Umfeld anzuschauen?
Bei diesem Schreibworkshop haben die Teilnehmer*innen darüber reflektiert und geschrieben, wo das eigene Umfeld Macht über sie hat und wo sie selbst Macht über ihr eigenes Umfeld haben. 
Zudem haben wir uns die Frage gestellt, wie unser Ideal-Umfeld aussehen soll und wie wir uns Macht, die uns innerhalb des Umfeldes weggenommen wurde, zurückholen können. 
Tumblr media
0 notes
schreibenmitlimo · 3 years ago
Text
Schreibworkshop in Lüneburg: Die Realität, die ich gestalte
Am 17.06.2022 durfte ich im Rahmen des antirassistischen Festivals Coraci einen Schreibworkshop geben. Thema war: Die Realität, die ich gestalte. 
Oftmals haben wir das Gefühl, dass wir der Realität, in der wir leben, ausgesetzt sind. Mithilfe des Schreibworkshops konnten die Teilnehmer*innen Zeit finden, um sich bewusster zu werden, in welcher Realität sie leben. Durch die verschiedenen Impulse und Schreibübungen haben wir tief hinein-reflektiert, warum unsere Realität so aussieht, wie sie aussieht. 
Am Ende des Workshops haben wir eine kleine Schreib-Meditation gemacht, in der die Teilnehmer*innen ihrer Traum-Realität visualisieren konnten. 
Tumblr media
Für weitere Eindrücke, könnt ihr euch gerne dieses Instagram-Reel anschauen:
Link
0 notes