Tumgik
#Fünen
dietantehilde · 2 years
Link
0 notes
berndblacha · 8 months
Text
Tumblr media
Odense (Insel Fünen), Aquarell Monoprint Reispapier Danxuan 37x45cm #odense
8 notes · View notes
meerverliebt-dk · 2 years
Text
Es fiel uns heute schwer, den schönen Übernachtungsplatz zu verlassen. Nach dem Frühstück haben wir uns dann aber doch auf den Weg gemacht. (Fast) ohne Navi sind wir den halben Tag der Margeritenroute durch Nordfyn gefolgt, über Odense nach Fyns Hoved, dem nordöstlichen Hals von Fünen. Viele alte Herrenhäuser und Fachwerkhöfe. Und Fasane! Ich habe heute wahrscheinlich mehr davon gesehen als in meinem bisherigen Leben insgesamt. An der Nordspitze des Halses hatten wir Wasser vor und hinter uns und einen traumhaften Ausblick auf die Ostsee. Ein schöner Steinstrand mit etwas Meerkohl und Gutem Heinrich. Allerdings stellte ich mir die Frage, was ich dort eigentlich machte, wenn ich doch alles mit Ærø verglich. Als sich eine mächtige Regenfront von Westen her über das Festland heranschob und den Spaziergang unerquicklich erscheinen ließ, war die Entscheidung gefallen. Ab nach Svendborg auf die nächste Fähre nach Ærøskøbing. Die Onlinebuchung war schon geschlossen, als wir dort ankamen, aber wir konnten noch mit heraufhuschen. Ærø, wir kommen! (Ankunft ca. 20:20 Uhr)
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
3 notes · View notes
lions-from-north · 2 years
Text
Tumblr media Tumblr media
Als erstes geht es über die wirklich lange Brücke von Fünen nach Seeland. Wir kommen unserem Ziel also schon näher! Zwischendurch wird immer mal wieder etwas gesnackt und ein bisschen das Gesicht in die (Herbst-?)sonne gehalten.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Dann geht es durch viel nichts, die entspannte Route nach Roskilde. An viel Feldern, Seen und Natur vorbei. Dann finden wir den Boserup Skov, einen großen Park mit Wanderweg. Nach etwas Waldspaziergang sieht man den tollen Fjord und kann auch die Füße reinhalten. Danach geht es weiter nach…
2 notes · View notes
schorschidk · 1 month
Text
Süddänemark - Eine Region voller Geschichte, Kultur und Naturwunder
Süddänemark, auch bekannt als Syddanmark, ist eine faszinierende Region im südlichen Teil Dänemarks, die reich an Geschichte, Kultur und atemberaubender Natur ist. Die Region erstreckt sich über die Halbinsel Jütland sowie die Inseln Fünen und Als und bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.
0 notes
korrektheiten · 4 months
Text
Botschaft aus der VergangenheitCOMPACT+ 
Compact:»Das Runen-Schwert von Fünen. Vorabdruck aus der Märzausgabe von COMPACT-Magazin. Das kürzlich auf der Insel Fünen entdeckte Runenschwert zählt zu den ältesten Relikten mit germanischen Schriftzeichen. Diese dienten nicht nur der Kommunikation, sondern hatten auch eine magische Bedeutung. _ von Daniell Pföhringer Hinter der Brücke über den Kleinen Belt beginnt das Märchenland: Reetgedeckte Kapitänshäuser säumen [...] Der Beitrag Botschaft aus der VergangenheitCOMPACT+  erschien zuerst auf COMPACT. http://dlvr.it/T2pFWZ «
0 notes
kulturell · 9 months
Text
0 notes
mitdemautonachschweden · 11 months
Text
Langballig, 28.07.23
Heute scheint die Sonne und wir fahren bei wunderbaren Wetter um 8:30 Uhr los. Nach einem Imbissstop geht es über die dänische Grenze. Um kurz vor 12 Uhr haben wir schon einen großen Teil von Dänemark durchquert und fahren über die Brücke des Großen Belt, der die dänischen Inseln Fünen und Seeland trennt. Tatsächlich sind es zwei Brücken, die durch eine kleine Insel fast in der Mitte verbunden sind. Die Gesamtlänge beträgt über 13 km. Danach geht es Richtung Kopenhagen, wo es über die spektakuläre Öresundbrücke (7,8 km lang) nach Schweden geht, wo Malmö liegt. Wir lassen Malmö erstmals links liegen, da wir die Stadt erst auf der Rückreise besuchen wollen.
Wir fahren an die Südküste zur kleinen Halbinsel Falsterbo und anschließend nach Trelleborg, wo wir uns die Rekonstruktion einer alten Holzburg anschauen, die vor über 1000 Jahren dort gestanden haben soll. Anschließend fahren wir zu unserer ersten Unterkunft in Schweden. Heute waren nur 453 km zu fahren.
1 note · View note
maka-in-daenemark · 1 year
Text
Tag 17 Gråsten (Jütland) - Svendborg (Fünen) - Ristinge (Langeland)
Heute war entsprechend der Vorgaben des N8 Ostseeküstenradweges Inselhopping angesagt. Dafür verließen wir Jütland, um als erstes mit der Fähre nach Fünen überzusetzen. Die Überfahrt dauerte 50 min und wir konnten sie noch bei schönstem Wetter genießen.
Tumblr media
Hinter uns braute sich aber schon eine dicke Gewitterfront zusammen, so dass wir schon Wetten abschlossen, ob wir in Svendborg noch trocken ankommen. In Svendborg waren wir schon am Anfang unserer Tour und das ist kein Wunder, vielmehr so geplant. Der Ostseeküsten-Radweg legt sich wie eine 8 über Normalerweise 820km über die Süddänische Inselwelt (wenn man denn komplett mit dem Fahrrad fährt) und in Svendborg kreuzt sich sozusagen die 8 in der Mitte. Da es unterwegs nach der Fährüberfahrt immer schwülwärmer wurde und die Sonne immer drückender, machten wir einen kurzen Stopp an einer Stoffmühle, „Luft“ schnappen und ich rutschte in die 2. Reihe, damit mir die Sonne nicht so auf den Bauch brezelte.
Tumblr media
In Svendborg angekommen, erreichten wir gerade noch einen Parkplatz, bevor es so doll gewittere und regnete, dass man die Hand vor Augen nicht sah und sofort alles sintflutartig überschwemmt wurde.
Tumblr media
So hatten wir erstmal genug Zeit, aus dem Kühlschrank Joghurt und Erdbeeren zu essen, ein bisschen zu lesen und somit das Unwetter „auszusitzen“. Beim ersten Stopp hatte uns die gemütliche Altstadt schon überzeugt, nicht nur wegen der schönen Architektur, sondern auch der vielen kleinen Läden, die zum Shoppen einluden. Nach dem Regen war die Stadt heute wie leergefegt und so konnten wir ganz entspannt die dänische Wirtschaft unterstützen 🤣
Tumblr media
(Man beachte den vollen Einkaufsbeutel 😜)
Schöne Häuser (und Türen 😅) haben wir ganz nebenbei auch noch entdeckt:
Tumblr media Tumblr media
Nach dem Stadtbummel verließen wir nun auch die Insel Fünen und fuhren über einen Damm und Brücke auf die Insel Langeland, wie der Name schon verrät, einer langgestreckten Insel. Bevor wir uns Gedanken um unser heutiges Nachtlager machten, guckten wir uns Rudkøbing an, Langelands grösste Stadt. Sie ist eine ge­mütliche alte Handelsstadt mit Kaufmanns- höfen, kleinen Stadthäuschen und verwinkelten, gepflas­terten Strassen, auch der Yachthafen darf wieder nicht fehlen. Von diesem hat man einen prima Blick auf die Brücke nach Fünen. Rudkøbing hat nur etwas mehr als 4000 Einwohner und trotzdem gibt es auch hier in der Altstadt eine lange Einkaufsmeile. Dies ist uns ja bisher in den vielen kleinen Städten und Orten aufgefallen: sehr gut erhaltene Altstädte mit florierenden Geschäften, Cafés, Restaurants. Man kann gemütlich bummeln und einfach hier oder dort verweilen. Kein Vergleich mit vielen deutschen Kleinstädten…
Tumblr media
Hippo - Ballerina und Matthias:
Tumblr media
Jetzt wurde es so langsam Zeit, sich zu überlegen, ob wir noch mit der Fähre nach Lolland übersetzen oder uns auf diesem „langen Land“ einen Stellplatz suchen. Die Temperaturen waren inzwischen um knapp 10 Grad auf angenehme 22 gesunken, der Sturm ist geblieben, störte uns aber nicht-den kennen wir ja von zu Hause 😅 Die Entscheidung fiel für Langeland. An der Südwestspitze haben wir einen schönen Campingplatz entdeckt, 500m bis zum Strand und noch fast leer (schon erstaunlich, da die Dänen seit dieser Woche Ferien haben). Also eingecheckt und ab zum Meer. Durch die Wellen war das Wasser total warm und der praktische Wäschetrockner war auch gleich da 🤣
Tumblr media Tumblr media
Übernachtung: Holiday Park Langeland Ristinge (3 Tage)
0 notes
1allblog-de · 1 year
Link
0 notes
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die Landschaft ist sehr wellig mit giftigen Anstiegen (bei viel Wind) und hat den mit 130m höchsten Berg Fünens, weswegen die Gegend hier auch „Fynske Alper“ (Fünens Alpen) genannt wird.
0 notes
dietantehilde · 2 years
Link
0 notes
afterthishome · 3 years
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Sheep grazing in Hindsholm, Denmark
[Image description: Three images of Hindsholm, Denmark. The sky is cloudy.
Image 1: Seven sheep graze on a hilly landscape. The field is green and yellow.
Image 2: A white sheep grazes on the grass.
Image 3: A single black sheep stares at the camera, flanked by two lighter sheep.
Image 4: A closeup of a brown sheep and two white sheep grazing.]
24 notes · View notes
meerverliebt-dk · 2 years
Text
Nun verabschieden wir uns schon wieder von Ærø. Schnell noch einen Großeinkauf in Finns Bäckerei in Söby gemacht, und dann ab zur Fähre...
Tumblr media
Im Hafen habe ich noch schnell in der blauen alten Werft gestöbert, hatte aber wenig Lust, dem vollgestopften Auto noch mehr Gedöns hinzuzufügen.
Tumblr media
Dank Axel durften wir auf der Fähre im Auto bleiben. Zwar ohne Ausblick, aber gemütlich.
Tumblr media
Von Svendborg aus bummeln wir über Fünen zurück. Allerdings ist der angesteuerte Museumsshop im Keramikmuseum in Middelfart nicht so attraktiv, wie ich erhofft hatte.
Tumblr media Tumblr media
In Christiansfeld haben wir den Museumsshop der Herrnhuter Brüdergemeinde noch zur offiziellen Öffnungszeit erreicht, aber leider war er vorzeitig geschlossen. Nun muss ich mir den Jahresstern anderweitig besorgen.
Tumblr media
Auf dem Rückweg kehren wir noch in Flensburg ein, bevor es am Sonntag wieder nach Hause geht.
0 notes
frstgr · 2 years
Text
Midsommar-Tour 2018 Woche 11
Midsommar-Tour 2018 Woche 11
Smygehuk, Dalby Söderskog, Malmö, Öresund, Kopenhagen, Rosklide, Fünen, Stevns Klint, Storebelt, Kerteminde, Odense, Lillebelt, Fredericia, Ejer Bjerge, Hvide Sande, Lyngvig Fyr, Blaaberg Steenen, Esbjerg, Romo, Ribe Wieder in Malmö Morgens schon herrscht ein frischer Wind in Ystad und die Ostsee überspült einige Teile des Strandes. Da wir den Kaffee ohne Sand trinken wollen, verzichten wir auf…
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
schorschidk · 3 months
Text
Süddänemark - Eine Region voller Geschichte, Kultur und Naturwunder
Süddänemark, auch bekannt als Syddanmark, ist eine faszinierende Region im südlichen Teil Dänemarks, die reich an Geschichte, Kultur und atemberaubender Natur ist. Die Region erstreckt sich über die Halbinsel Jütland sowie die Inseln Fünen und Als und bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.
0 notes