#Feuchtfutter
Explore tagged Tumblr posts
Text
Was du über die Ernährung deines Hundes wissen musst
# Was du über die Ernährung deines Hundes wissen musst Die Ernährung deines Hundes ist ein entscheidender Aspekt für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden. Ein ausgewogenes und passendes Futter kann nicht nur das Wachstum und die Entwicklung deines Hundes unterstützen, sondern auch seine allgemeine Gesundheit positiv beeinflussen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte der Hundernährung behandeln, um sicherzustellen, dass du deine vierbeinige Freunde optimal versorgst. ## 1. **Wichtige Nährstoffe für Hunde** Hunde sind omnivore, was bedeutet, dass sie sowohl pflanzliche als auch tierische Nährstoffe benötigen. Die wichtigsten Nährstoffe, die in der Ernährung eines Hundes berücksichtigt werden sollten, sind: - **Protein**: Protein ist ein entscheidender Bestandteil der Ernährung eines Hundes. Es hilft bei der Aufrechterhaltung der Muskeln und unterstützt das Immunsystem. Ein ausreichendes Proteinlevel sollte bei mindestens 22% (Trockensubstanzbasis) liegen. - **Fett**: Fett ist eine wichtige Energiequelle für Hunde. Es sollte etwa 30% des Gesamtnährstoffgehalts ausmachen. - **Kohlenhydrate**: Kohlenhydrate sind für Hunde weniger wichtig als für Menschen, aber sie sollten trotzdem in der Ernährung berücksichtigt werden. Sie sind eine gute Energiequelle und unterstützen die Verdauung. - **Calcium und Phosphor**: Diese beiden Mineralstoffe sind für die Knochengesundheit von entscheidender Bedeutung. Ein ausreichendes Calciumlevel sollte bei etwa 1,5% (Trockensubstanzbasis) liegen. ## 2. **Die Bedeutung der Ernährung bei Welpen** Die Ernährung von Welpen ist besonders wichtig, da sie in einem schnellen Wachstumsprozess sind. Hier sind einige wichtige Punkte, die bei der Ernährung von Welpen berücksichtigt werden sollten: - **Growth-Type Futter**: Welpen benötigen ein spezielles Wachstumsfutter, das ihre schnelle Entwicklung unterstützt. Dieses Futter sollte mit einem food-limiting-Technik verabreicht werden, um das Wachstum zu kontrollieren. - **Regelmäßige Kontrollen**: Welpen sollten regelmäßig gewogen und auf ihre Körperzustand bewertet werden, um sicherzustellen, dass sie nicht zu schnell wachsen. - **Vermeidung von Übergewicht**: Übergewicht bei Welpen kann zu Skelettproblemen führen. Deshalb sollten Welpen während ihres Wachstums sehr lean bleiben. ## 3. **Die richtige Fütterung von Erwachsenen** Die Ernährung von erwachsenen Hunden ist ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass sie gesund und aktiv bleiben. Hier sind einige wichtige Punkte: - **Portionsgröße**: Die Portionsgröße hängt von der Größe, dem Alter und der Aktivität des Hundes ab. Ein erwachsener Hund sollte etwa zweimal am Tag gefüttert werden. - **Balanciertes Futter**: Ein balanciertes Futter sollte alle notwendigen Nährstoffe enthalten, um die Gesundheit des Hundes zu unterstützen. Es ist wichtig, dass das Futter von einem qualifizierten Tierarzt empfohlen wird. - **Vermeidung von Übergewicht**: Auch erwachsene Hunde sollten auf Übergewicht achten, um Gesundheitsprobleme zu vermeiden. Ein ausgewogenes Futter kann helfen, das Gewicht zu kontrollieren. ## 4. **Die Ernährung im Alter** Mit zunehmendem Alter ändert sich die Ernährung eines Hundes. Hier sind einige wichtige Punkte: - **Senior-Diät**: Senior-Hunde benötigen eine spezielle Diät, die auf ihre veränderten Bedürfnisse abgestimmt ist. Diese Diät sollte niedrig in Kalorien sein, aber reich an Nährstoffen, die die Knochengesundheit unterstützen. - **Vermeidung von Kalziumsupplementen**: Kalziumsupplemente sind für Hunde nicht notwendig und können sogar schädlich sein. Ein ausreichendes Kalziumlevel ist bereits in vielen Hundefutters enthalten. ## 5. **Zwischen Trocken- und Feuchtfutter: Eine wichtige Entscheidung** Die Entscheidung zwischen Trocken- und Feuchtfutter ist eine wichtige Entscheidung, die von vielen Hundebesitzern getroffen wird. Hier sind einige wichtige Punkte: - **Trockenfutter**: Trockenfutter ist leicht zu lagern und unterstützt die Zahnhygiene. Es ist jedoch überprozessiert und kann nicht alle notwendigen Nährstoffe enthalten. - **Feuchtfutter**: Feuchtfutter ist appetitlicher und unterstützt die Hydratation. Es kann jedoch teurer sein und muss regelmäßig gewechselt werden. ## 6. **Die Vorteile einer Rohkost** Rohkost ist eine Ernährungsform, die viele Hundebesitzer in Betracht ziehen. Hier sind einige wichtige Punkte: - **Naturgetreue Nährstoffe**: Rohkost enthält naturgetreue Nährstoffe, die die Gesundheit des Hundes unterstützen. Es ist jedoch zeitaufwändig und erfordert eine sorgfältige Auswahl der Zutaten. - **Vorteile für die Haut und das Fell**: Rohkost kann das Fell und die Haut des Hundes verbessern. Es enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, die die Gesundheit unterstützen. ## 7. **Pflanzliche Ernährung: Eine alternative Option** Pflanzliche Ernährung ist eine alternative Option für Hundebesitzer, die auf eine pflanzliche Diät setzen möchten. Hier sind einige wichtige Punkte: - **Nutritive Gleichwertigkeit**: Pflanzliche Ernährung kann nutritiv gleichwertig sein, wenn sie aus hochwertigen Zutaten besteht. Es ist jedoch wichtig, dass das Futter von einem qualifizierten Tierarzt empfohlen wird. - **Vorteile für die Gesundheit**: Pflanzliche Ernährung kann die Gesundheit des Hundes unterstützen, indem sie die Verdauung und das Immunsystem verbessert. ## 8. **FAQ: Wichtige Fragen und Antworten** Hier sind einige häufig gestellte Fragen und Antworten zur Hundernährung: - **Wie oft sollte ich meinen Hund füttern?** - Ein erwachsener Hund sollte etwa zweimal am Tag gefüttert werden. - **Wie viel Futter sollte ich meinem Hund geben?** - Die Portionsgröße hängt von der Größe, dem Alter und der Aktivität des Hundes ab. Es ist wichtig, dass du die Anweisungen auf der Verpackung des Futters befolgst und eventuell Anpassungen vornehmen musst. - **Was ist die beste Ernährungsform für meinen Hund?** - Die beste Ernährungsform hängt von den individuellen Bedürfnissen deines Hundes ab. Es ist wichtig, dass du eine ausgewogene und passende Diät findest, die von einem qualifizierten Tierarzt empfohlen wird. ## 9. **Zusammenfassung** Die Ernährung deines Hundes ist ein komplexes Thema, das viele Aspekte umfasst. Von der richtigen Fütterung von Welpen bis hin zur Auswahl der besten Ernährungsform für erwachsene Hunde gibt es viele wichtige Punkte, die berücksichtigt werden müssen. Durch eine sorgfältige Auswahl des Futters und regelmäßige Kontrollen kannst du sicherstellen, dass dein Hund gesund und aktiv bleibt. Wenn du mehr über die Ernährung deines Hundes erfahren möchtest, kannst du gerne unsere weitere Lektion besuchen: Was du über die Ernährung deines Hundes wissen musst. --- Diese Artikel soll dir helfen, deine vierbeinige Freunde optimal zu versorgen. Durch eine sorgfältige Auswahl des Futters und regelmäßige Kontrollen
0 notes
Photo

So trinkt Eure Katze mehr! Mal ’ne Brühe kochen oder Katzensuppe- auch verdünnt übers Futter Etwas Wasser übers Nass- oder Trockenfutter Trinkkuhle auf der Kitty füllen Eiswürfel ins Trinkwasser- auch mit Geschmack- wie Brühe Snacks zum Fischen im Wassernapf schwimmen lassen In saurer Sahne mit Eigelb ist Flüssigkeit und alle Nährstoffe Wasser ins Lieblingsgefäß! - wie Gießkanne Wieviel muss die Katze trinken ? Faustformel: Körpergewicht x 50 ml Besteht die Nahrung zu 70 % aus Wasser - wie ihre Beute- reicht ihr die Feuchtigkeit- die sie damit aufnimmt. Eine 4 kg Katze braucht also ein Glas Wasser am Tag. Doch das wird sie nie trinken. Das Wasser in 250 g Feuchtfutter liefert diese 200 ml. Das Problem: Trockenfutter liefert nur 10 % Feuchte mit nur 5 ml Wasser. Den Rest von 195 ml wird sie nicht trinken. Cooler Tipp: Hühnerbrühe als Eiswürfel einfrieren- auch gern mit Zahnputzflocken - dann ins Trinkwasser und gleich noch Zähne geputzt! Probiert’s mal!
1 note
·
View note
Text
Reico Hundefutter
Warum Reico Hundefutter
Als Hundehalter trägst du eine große Verantwortung für das Wohlergehen deines Hundes. Eine angemessene Ernährung spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Es ist wichtig, deinen Hund mit hochwertigem Futter zu ernähren, das auf seine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Idealerweise verwendest du Alleinfuttermittel, die eine ausgewogene Mischung aus Eiweißen, Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen bieten. Achte darauf, dass das Futter, das du wählst, den Bedürfnissen deines Hundes entspricht und gut verträglich ist. Ein ständiger Wechsel des Futters kann den Magen-Darm-Trakt belasten. Eine empfehlenswerte Hundemahlzeit ist das Reico Hundefutter, das im Allgäu hergestellt wird, sowohl als Trockenfutter als auch Feuchtfutter erhältlich ist.
Reico Hundefutter als Feuchtfutter sowie als Nassfutter erhältlich
Immer mehr Hundebesitzer ist es wichtig zu wissen, was ihr Liebling zu Hause in den Hundenapf bekommt. Viele Hundebesitzer neigen jedoch immer noch dazu, erst zu handeln, wenn Probleme auftreten. Juckreiz, Magen- und Darmprobleme lassen nicht auf gute Gesundheit schließen.
Reico ist ein natürliches Hundefutter, das keine künstlichen Zusatzstoffe enthält und somit derartige Probleme im besten Fall erst gar nicht auftreten lassen kann.
Mit Reico Hundefutter gehören sowohl Durchfall als auch bis zu 80 % der Hundekrankheiten der Vergangenheit an.
Die von Reico selbst entwickelte Algenmischung (Petmin) ist ein Alleinstellungsmerkmal und wird in dieser Zusammensetzung nur von Reico im Hundefutter angeboten.
Wir bieten Nassfutter, Trockenfutter und unterschiedliche Kräutermischungen von Reico an, die deine Fellnasse bei der Gesundheit unterstützen werden.
Die breite Produktpalette von Reico Hundefutter umfasst unterschiedliche Sorten, um den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben deines Hundes gerecht zu werden. Ob du Trockenfutter, Nassfutter oder eine Mischung bevorzugst, Reico bietet Optionen für alle.
REICO HUNDEFUTTER, AUS ERFAHRUNG HERVORRAGEND
Mit einer über 30-jährigen Erfahrung in der Herstellung von Tiernahrung hat sich Reico einen hervorragenden Ruf für Qualität und Nachhaltigkeit erworben.
Das Reico Hundefutter zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl von Zutaten aus. Es enthält hochwertiges Fleisch und Fisch als Hauptbestandteile, ohne den Einsatz von minderwertigen Füllstoffen oder künstlichen Zusatzstoffen. Dies gewährleistet eine ausgezeichnete Verdaulichkeit und hohe Akzeptanz bei Hunden.
Mit seiner langjährigen Tradition in der Herstellung von Hundefutter ist Reico die erste Wahl für Hundehalter, die das Beste für ihre vierbeinigen Familienmitglieder wollen.
Das könnte dir auch Interessieren:
WAS MACHT REICO SO BESONDERS?

#reico#reico hundefutter#reicovital#reico vital systeme#hund füttern#hunde futter#hundefreunde#hunde liebe
0 notes
Text
Ingo, der dicke Kaiser
"Kaiser" Cäsar, der mit Vorliebe im Liegen fraß, und zwar seitlich, wie ein römischer Kaiser eben..."Cäsar vom Schienbachtal" von den Ambrosianern, erzählt vom Hundehimmel aus:
"Mein Vater war Cash vom Schienbachtal, ein altdeutscher Schäferhund (das sind die mit den langen Haaren) und von edler Abstammung; ich selbst hatte auch rote Papiere (welches ein Echtheitszertifikat bedeutet: Rote Ahnentafeln, umgangssprachlich „rote Papiere“ werden in einigen Vereinen für Hunde verwendet, die einer Körungs- oder Leistungszucht entstammen, Anm. aus dem Internet). Aber daraus machte ich mir nicht viel, ich entwickelte mich ganz unadelig zu einem Dreckfinken und Vielfraß.
Ich wurde auch sogleich umgetauft in Ingo, in Gedenken an den Cockerspaniel des Großvaters. Ingos gibt es zwar zuhauf, als Pferd und als Hund, aber ok..... wie gesagt, ich legte nicht viel Wert auf noble Etikette.
Auf meiner ersten Autoreise in mein neues Zuhause saß ich neben dem Junior und musste mir Tina Turner anhören, naja, es gibt Schlimmeres als einen grölenden Knaben, von dem noch zwei weitere existierten, und ich wurde der vierte Sohn genannt, weil mich der Vater so abgöttisch liebte. (Er erschrak wohl ein wenig, als er mich das erste Mal erblickte, denn ich war schon ein ziemlicher Brocken, fast ein halbes Kalb. Vor lauter Aufregung über die neue Umgebung und meine Menschen verrichtete ich mein Geschäft auf dem Teppich und durfte darauf hin im Zimmer der Eltern übernachten.) Das musste ich mir merken! Allerdings residierte ich später in einer eigene Hunde-Suite mit allem, was ein Hundeherz erfreut: Körbe, Decken, Spielzeug, Kauknochen etc...
Wie gesagt, ich war schon als Welpe ein stattlicher Kerl, der seinen Geschwistern ziemlich alles wegfutterte, was er unter die Schnauze bekam. Aber wer so groß war wie ich, der brauchte auch große Mengen an Nachschub für die Futterluke. Als Welpe im Hause Ambrose mochte ich es übrigens besonders, leckere, leere Joghurt-Becher auszuschlecken. Als vielgeliebter "vierter Sohn" bekam ich nur das Beste vom Besten, was am Markt war und entwickelte mich daraufhin prächtig. Ein bisschen zu prächtig. Meine Mahlzeiten nahm ich im Wohnzimmer, seitlich liegend ein und erinnerte wohl an einen römischen Cäsaren, denn man nannte mich fürderhin nur den Kaiser. Das war aber auch mein einziges Zugeständnis an "Noblesse oblige". Als solcher liebte ich es auch, auf zwei Etappen zu speisen (wohl als Notration, man konnte ja nie wissen)."
Ambrose, der grölende Junge auf dem Rücksitz, erinnert sich: "Würste auf dem Jahrmarkt ließ Ingo links liegen. Er bekam das abgekochte Fondue Fleisch, das zu Weihnachten übrig blieb... Besonders liebte er Hühnchen. Wenn wir Gegrilltes zu Mittag hatten, puhlten wir das (zu fette) Rest-Fleisch sorgfältig von den Knochen und verfütterten es an die aufgeregte Menagerie... Hühnchen stand bei allen hoch im Kurs... Beim Mittagessen war er der Anführer der "Bettelsäcke": alles Getier verteilte sich bei den Mahlzeiten um den Tisch, und Ingo thronte natürlich beim Hausherrn. Weiters bekam er genau fünf Hundekuchen zur Kaffeezeit und beschwerte sich, wenn es weniger waren... Und die Krönung: Hackfleischsoße, die überblieb, wurde über seinem Trockenfutter verteilt.
Von Dosen-Feuchtfutter erbrach er meistens, er bekam daraufhin wieder sein Trockenfutter, das spielte sich ab wie eine Orgie im alten Rom (fressen, brechen, weiterfressen)." Ingo weiter: "Meinen Erzfeind Mozart, einen schwarzen zotteligen Neufundländer in der Nachbarschaft, konnte ich nicht besonders leiden. Wir waren ungefähr gleich starke Jungs, aber ich zeigte ihm auf Rüdenart meine Dominanz ein für alle Mal. Da war das Futtern doch zu etwas gut =)
Dank meiner guten Ernährung und des Appetits blieb ich jedoch eines Nachts jaulend unter dem Bett der Eltern stecken, weil ich schon so groß (hüstel) geworden war, dass Herrchen das gesamte Bett zerlegen musste, um mich zu befreien. Hinein kam ich ja noch, aber raus nimmer, wohl, weil das Bett ein wenig durchhing... ja, so musste es wohl gewesen sein. Obwohl ich im Grunde ein "Bettelsack" war, wie es Ambrose immer ausdrückte, wenn es ums Fressen ging, verschmähte ich auch so manches Leckerli, wie z.B. Leberwurstbrötchen, von denen ich nur nur den leckeren Wurstbelag vorzog zu verzehren, das Brötchen aber links liegen ließ. Im Gegensatz zur späteren Haushündin Alexa, die alles samt Pelle verschlang.
Ich war immer furchtbar hungrig und jagte gerne den Schwalben nach, allerdings ohne sie zu erwischen. Das hätte mir auch nicht gut getan (Vogelknochen zu zerlegen ist nicht so ratsam für uns Vierbeiner, weil sie splittern und so die Eingeweide verletzen können). Diese fliegenden Plagegeister mochte ich nicht unbedingt, weil sie mit mir hasch mich (und du kriegst und nicht) spielten, andererseits war ich aber kein besonders aufmerksamer Wachhund, denn ich gewährte fremden Menschen ohne zu motzen Einlass.
Wie gesagt war ich auch ein Dreckfink, Schmutz und Wasser schreckten mich nicht ab, ebenso kostete ich hie und da vom Katzenkot. Hauptsache, es gab was zu fressen. Mein Ende war weniger erfreulich und abrupt und wohl auch auf meinen üppigen Lebensstil zurückzuführen....."
PS: hier heroben gibt's himmlische Snacks ..
by Lady Aislinn and Poet Ambrose
0 notes
Link
Trockenfutter Nassfutter Feuchtfutter Hund Katze Heimtier Kleintier Haustier - Empfehlungen, Bewertungen, Erklärungen zu Gesundheit
0 notes
Text
Was Sie schon immer über Hundeernährung und Hundefutter wissen wollten
Was Sie schon immer über Hundeernährung und Hundefutter wissen wollten
Hundenahrung und Hundeernährung sind die Dauerbrenner unter den Themen bei Hundehaltern. Zum Thema Hundenahrung bzw. Hundeernährung existieren weitaus mehr Meinungen, als es Futtersorten gibt. Der Tierarzt sagt dies, der Hundelehrer sagt das und der Hundezüchter wieder etwas anderes. Jeder Hundebesitzer oder Hundeexperte schwört auf seine spezielle Marke in Sachen Hundenahrung und auf seinen Plan…

View On WordPress
#Alleinfuttermittel#Ergänzungsfuttermittel#Feuchtfutter#futterplan#Herz#Hund#Hunde#hundeernährung#hundenahrung#huundefutter#Knochen#Leber#Leckerli#Nassfutter#Niere#Sehnen#süßigkeiten für hunde#Trockenfutter#welpenfutter
0 notes
Photo

[Selbst bezahlt] Vorsicht Spoiler... vor ein paar Tagen habe ich für Harry Mops erneut die schatzkiste von @zooroyal bestellt. Diese Box ist gestern bei uns angekommen und Harry ist ganz aus dem Häuschen. Erwartet hatte ich zwar die weihnachtsbox, aber der Inhalt gefällt trotzdem 😀 wer den Inhalt nicht sehen möchte ... nicht weiterblättern 😂😂 #zooroyalschatzkiste #zooroyal #hundefutter #leckerlie #snacks #spielzeug #kausticks #kauspielzeug #dokas #iams #bosch #feuchtfutter #haustierbedarf #haustier #hunde #dog #pet #pug #pugofinstagram #pugoftheday #harrymops #mopsaufinstagram #mopsmama #mopsoftheday #sweet #überraschung #werbung
#kauspielzeug#mopsmama#dokas#feuchtfutter#harrymops#iams#leckerlie#pugoftheday#überraschung#hunde#bosch#zooroyal#snacks#hundefutter#kausticks#pugofinstagram#mopsaufinstagram#haustierbedarf#pug#sweet#werbung#zooroyalschatzkiste#mopsoftheday#dog#spielzeug#haustier#pet
0 notes
Photo

NAPETITO-Premium Tiernahrung #onlinebestellen #napetito #onlineshop #austria #Hundefutter #Katzenfutter #trockenfutter #oberösterreich #Neukirchenanderenknach #feuchtfutter #kauartikelfürhunde #hundesnscks #belcandohundefutter #doglandHundefutter #bewidogHundefutter #bewicatKatzenfutter #leonardokatzenfuttet #heimlieferservice #dog #cat #hund #katze #hunde #katzen
#bewicatkatzenfutter#feuchtfutter#belcandohundefutter#austria#heimlieferservice#trockenfutter#katzenfutter#doglandhundefutter#hundesnscks#bewidoghundefutter#katzen#neukirchenanderenknach#hunde#onlineshop#hundefutter#onlinebestellen#leonardokatzenfuttet#dog#cat#katze#oberösterreich#napetito#hund#kauartikelfürhunde
0 notes
Text
Plastikfreie Verpackung bei Hundefutter dient der Umwelt
Plastikfreie Verpackung bei Hundefutter dient der Umwelt
Erfahrungsbericht: Schwierige Umstellung auf nachhaltige Alternative (djd). Die Zahl der Hunde in deutschen Haushalten wächst seit Jahren kontinuierlich an – und damit auch der Verbrauch an Hundefutter. Insgesamt vertilgten die Vierbeiner 2021 laut Statista Trockenfutter, Feuchtfutter und Snacks für 1.677 Mio. Euro. Dabei legen viele Menschen Wert darauf, ihren Hund mit natürlichen Zutaten zu…

View On WordPress
#Haustiere#Nachhaltigkeit#Naturschutz#Recycling#Ressourcen#Tiere#Tierfutter#Tiernahrung#Umwelt#Umweltschutz
0 notes
Photo

Werbung Bei der Entwicklung von Reico MaxidogVit® Feuchtfutter hat sich das Familienunternehmen Reico, wie bei der gesamten Produktpalette, an der Natur orientiert. So kommt in MaxidogVit® alles zusammen, was ein Hund für ein gesundes, langes und zufriedenes Leben braucht: viel Fleisch, leckeres Gemüse und die einzigartige Algenmischung, die den Körper in sein mineralisches Gleichgewicht bringt. Wir sind schon lange begeistert, sowohl von den Produkten als auch vom Unternehmen, deshalb vertreten wir es. Wann probierst Du❓ #Reico #Hund #katze #Pferd #Hundefutter #katzenfutter #Naturfutter #Algen https://www.instagram.com/p/CHFP1yZHANt/?igshid=19vpgztiu4iun
0 notes
Text
AkkG
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Internetauftritt erforderlich sind und stets gesetzt werden. Dasjenige Galaxy S7 soll das einer Version mit Snapdragon-820- und einer mit Exynos-8890-Prozessor geben. Mittlerweile wurden Prototypen beider Modelle im CPU-Test Geekbench unter die Leseglas (umgangssprachlich) genommen - dadurch lässt sich ein grober Performance-Vergleich vornehmen. L-Arginin ist natürlich die einzige Vorstufe dieses Stickstoffmonoxids (NO) Dies ist echt im menschlichen Körper einer der kleinsten Botenstoffe. Über Diffusion der Muskelschicht jener Gefäße erzielt Stickstoffmonoxid die erweiternde Wirkung auf die Blutgefäße. Es aktiviert an diesem ort bestimmte Enzyme und bewirkt so die Erschlaffung dieser glatten Muskulatur Diese über Stickstoffmonoxid herbeigeführte Gefäßerweiterung kann den Blutdruck signifikant abfallen. Alliance Casinos of Belize is the newest of the commercial banks in Belize. It has offices in Belize City, Big Creek and San Pedro. It is associated with Glenn D. Godfrey who also operates Provident Bank, an vor der küste bank. Main Office: 106 Princess Margaret Drive, Belize City; tel.: 501-223-6783, fax 223-6785. Doch zu gunsten von viele Hunde ist dies ein Problem. Gehört Ihr Hund auch zu denjenigen, die wenig Wasser anwenden, bevorzugen Sie besser Feuchtfutter. Ein Nachteil bei Dosenfutter ist, dass sich in der geöffneten Dose schnellstens Keime und Bakterien aufkommen. Daher sollten Sie geöffnete Dosen nicht allzu lange zeit aufbewahren. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden: Achten Sie immer auf die Qualität der verwendeten Inhaltsstoffe sowie die Nährstoffzusammensetzung. Das Straußenfleisch vermag durch Kartoffeln als Kohlenhydratquelle sowie Sonnenblumen- und Rapsöl als Omega-3- und Omega-6-Lieferant jetzt für glänzendes Fell ergänzt. Die genaue Zusammensetzung der einzelnen Inhaltsstoffe finden Sie uff (berlinerisch) der Verpackung. Den Erfahrungsberichten zufolge ist das Futter gut verträglich und viele Hunde, die zuvor an Allergien und damit verbundenem Juckreiz oder Ohrenentzündungen litten, wurden nach der Futterumstellung beschwerdefrei. Da Katzen und Hunde sich in ihrem Nährstoffbedarf stark modisch, ist von einer Verabreichung von Hundefutter streng abzuraten. Nascht Ihre Katze zeichen aus dem Hundenapf, ist natürlich dies nicht weiter schlimm. Bei dauerhafter Gabe, sind allerdings Mangelerscheinungen anzunehmen. Katzen benötigen mehr Proteine und Fette als Hunde und weniger Stärke. Zudem benötigen Katzen die Aminosäure Taurin. Taurin gehört zu den sog. „essentiellen Aminosäuren, d. h. der Katzenorganismus mag diese nicht selbst herstellen, sondern muss sie mit hilfe von die Nahrung aufnehmen. In Hundefutter ist Taurin bei weitem nicht enthalten. Pulver bestellen Sie häufig in großen Vorteilspacks, während trinkfertige Anfangs- und Folgenahrung meist in kleine Fläschchen mit 90 bis 200 ml abgefüllt ist. Typische Beikost-Gläschen beinhalten je nach Sorte 100 erst wenn 250 g und müssten immer schnellstmöglich aufgebraucht werden, da sich sonst Bakterien bilden können.

Bei kaltgepresstem Hundefutter werden die einzelnen Rohstoffe zunächst getrocknet, danach gemahlen und vermischt. Die Masse kommt in die Trommel und wird mittels einer Walze an die Trommelwand gepresst. Dort sprechen sich kleine Öffnungen des weiteren auf der anderen Seite kommen die verdichteten, portionierten und geformten Futterbrocken hervor. Durch den Druck bei der Pressung entstehen Temperaturen von 80 Grad des weiteren mehr. Das Josera Festival Hundefutter mit Lachs ist ein kostengünstiges Trockenfutter, welches uff (berlinerisch) den Energiebedarf aktiver Hunde abgestimmt ist. Es enthält u. a. auch getrocknetes Fleisch der Grünlippmuschel. Jene erhalten es in unterschiedlichen Packungsgrößen.
0 notes
Link
0 notes
Text
Sniper’s Best Friend
July 25, Day 3: Day Off - (No) Rest for the Wicked • Even the wicked need some time for themselves. What are they doing on a casual day off?
Datum: 25.Juli Charaktere: Chianti Kurzbeschreibung: Nach einem beschissenen Tag gibt es nur eines, was sie wieder aufheitern kann.
Mit einem leisen Klicken fiel ihre Wohnungstür hinter ihr ins Schloss. Ihre Atemzüge bewusst kontrollierend, versuchte Chianti, ihre Anspannung aus den Gliedern loszuwerden, aber das war an diesem Tag nicht so einfach, wie eigentlich jedes Mal, wenn sie mit der blonden Giftspritze konfrontiert wurde. Atemübungen würden da nicht reichen.
Aber es war egal – für heute war der Job vorbei, also ließ sie den unscheinbaren Rucksack von der Schulter gleiten, in der sich ihre Sniper-Waffe befand, und verschloss ihn sicher in dem verborgenen Safe im Eingangsbereich. Anschließend zog sie die kniehohen Stiefel aus und schlüpfte aus der Lederjacke, beides in einem unordentlichen Stapel zurücklassend und in Socken in Richtung Küchenzeile wandernd.
Während sie heißes Wasser für einen Tee aufsetzte und gedanklich bereits die verschiedenen Sorten durchging, die sie momentan da hatte, spürte sie ein schnurrendes Bündel Fell zwischen ihren Beinen hindurchwand.
„Hallo, Bullet. Warte noch einen Moment, du bekommst gleich dein Abendessen“, lächelte sie zu dem grauen Kater hinab. Ursprünglich war es Calvados gewesen, der das jämmerliche Kätzchen adoptiert hatte, dem sie auf einem Auftrag über den Weg gelaufen waren. Nach seinem Tod hatte Chiaki ihn jedoch übernommen und auch wenn sie ihren Kollegen früher damit aufgezogen hatte, so hatte sie doch mittlerweile gelernt, wie wohltuend es war, mit einer schnurrenden Katze zu kuscheln. Nach einem anstrengenden Tag wie der, der hinter ihr lag, war es besser als jedes warme Bad und ihre Sünden nachts in das weiche Fell zu flüstern wirkungsvoller als die Absolution eines Gottes, an deren Existenz sie nicht glaubte.
Vorsichtig goss sie das Wasser über den Teebeutel in eine Tasse und füllte einen Napf mit Feuchtfutter. Beides nahm sie mit hinüber in die Wohnzimmerecke, wo sie es sich auf der Couch bequem machte und den Fernseher für ein wenig Hintergrundgeräusche einschaltete. Sofort saß Bullet auf ihrem Schoß und machte sich über sein Abendessen her, wobei die Hälfte in seiner Hast auf ihrer Hose landete.
Chianti lächelte und fuhr ihm durchs Fell.
Endlich war wieder alles in Ordnung mit der Welt.
1 note
·
View note
Text
Gefriergetrocknetes Hundefutter
Wer mit einem Hund zusammenlebt, der kommt nicht darum herum, sich sehr genau mit dem Thema Hundefutter auseinanderzusetzen. Heute haben Hundehalter die Qual der Wahl. Zahlreiche unterschiedliche Hundefuttersorten mit verschiedener Konsistenz und Zusammensetzungen sind verfügbar. Konsumenten haben die Wahl zwischen Trocken- und Feuchtfutter. Eine immer beliebter werdende Alternative zu herkömmlichem Industriefutter ist die Rohfütterung. Deutlich weniger bekannt in unseren Breiten ist bisher das gefriergetrocknete Hundefutter. Dabei ist das doch verwunderlich, denn die Gefriertrocknung hat sehr viele Vorteile.
Wasser hat spezielle physikalische Eigenschaften
Die Gefriertrocknung ist ein beliebtes Verfahren. Es wird eingesetzt, um die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern. Bei diesem Verfahren handelt es sich im Prinzip um ein spezielles Trocknungsverfahren in gefrorenem Zustand. Man spricht auch von der Sublimationstrocknung, der Lyophilisation oder einfach der Kältetrocknung. Bei der Gefriertrocknung macht man sich die physikalischen Eigenschaften von Wasser zunutze. Befindet sich gefrorenes Wasser in einem Vakuum, so geht es vom festen sofort in den gasförmigen Zustand über. Daher wird den Lebensmitteln bei der Kältetrocknung beinahe das gesamte Wasser entzogen.
Das Verfahren
Das Material, das gefriergetrocknet werden soll, wird zuerst bei sehr niedrigen Temperaturen tiefgefroren. Danach kommt es in eine Vakuumkammer, wo es einem Unterdruck ausgesetzt wird. Das eingefrorene Wasser wandelt sich dabei in Dampf um. Diesen Vorgang bezeichnet man als Sublimation. Der ausströmende Wasserdampf senkt die Umgebungstemperatur. Daher muss dem Kühlraum auch wieder Wärme zugeführt werden. Das bei diesem Verfahren entstehende Lebensmittel enthält kaum mehr Wasser. Es ist seinem einstigen Zustand jedoch dennoch sehr ähnlich und lässt sich nun einfach und lange lagern. Die Gefriertrocknung gilt als das schonendste Trocknungsverfahren. Allerdings kann der Trockenvorgang bis zu 24 Stunden in Anspruch nehmen und ist äußerst kostspielig. Bekannt ist die Gefriertrocknung vor allem bei Kaffee oder Beeren. Doch auch Hundefutterproduzenten setzen heute gerne auf die Kältetrocknung, denn sie eignet sich hervorragend für Fleisch.
Die Gefriertrocknung ist eine schonende Trocknungsmethode
Herkömmliche Trocknungsverfahren sind zwar deutlich kostengünstiger, haben aber auch ihre Nachteile. Dörrfleisch lässt sich relativ einfach produzieren, ist aber danach dem Ausgangsprodukt nicht mehr wirklich ähnlich. Vor allem die Struktur verändert sich deutlich. Dörrfleisch ist zusammengeschrumpft. Auch die Farbe und der Geschmack unterscheiden sich zum Ausgangsprodukt. Grund für die geschmacklichen Veränderungen sind die Aromastoffe im Fleisch, die mit dem Sauerstoff aus der Luft reagieren. Darüber hinaus werden wertvolle Inhaltsstoffe wie etwa Vitamine bei der herkömmlichen Trocknung zerstört. Während des Vorgangs der Gefriertrocknung bleibt die Form der Lebensmittel vollständig erhalten und die Struktur wird nicht verändert. Aromastoffe bleiben fast vollständig erhalten. Die getrockneten Bestandteile sind wie eine Hülle, die später wieder Wasser aufnehmen kann. Damit wäre man auch schon bei den bedeutenden Vorteilen der Gefriertrocknung:
Schonende Trocknung dank niedriger Temperaturen
Lebensmittelstruktur bleibt erhalten
Die Haltbarkeit wird deutlich erhöht
Die Qualität von gefriergetrocknetem Hundefutter ist besser als bei anderen Futtersorten
Gefriergetrocknetes Hundefutter kommt ohne künstliche Inhaltsstoffe, Zusatz- und Konservierungsstoffe aus
Gefriergetrocknetes Hundefutter ist lange haltbar
Gefriergetrocknetes Hundefutter ist jedoch nicht billig. Der Grund dafür ist, dass die Gefriertrocknung ein sehr aufwendiges und daher teures Verfahren ist. Die benötigten Anlagen sind sehr kostspielig und auch der Zeitaufwand ist nicht zu unterschätzen. Werden Vor- und Nachteile gegenübergestellt, überwiegen jedoch deutlich die Vorteile. Gefriergetrocknetes Hundefutter enthält nahezu alle Nährstoffe, die die Ausgangsprodukte enthalten. Geschmack und Aroma bleiben ebenfalls gleich. Für den Hundehalter ist vor allem die Haltbarkeit von entscheidender Bedeutung. Gefriergetrocknetes Hundefutter kann bei Zimmertemperatur relativ lange aufbewahrt werden. Vor der Fütterung kann es ganz einfach zubereitet werden. Das Futter wird dann lediglich mit lauwarmem Wasser übergossen. Danach lässt man es kurz einweichen und schon hat der Hund ein vollwertiges und nahrhaftes Futter.
Barfen ganz einfach gemacht
Gefriergetrocknetes Futter bietet dem Vierbeiner hervorragende Qualität und ist für den Hundehalter äußerst praktisch. Durch den Wasserentzug ist das Futter sehr leicht und lässt sich damit einfach transportieren und verstauen. Es ist für Hunde jeden Alters und jeder Rasse geeignet und bietet alles, was ein Hund benötigt. Hunde haben spezielle Anforderungen an ihr Futter und sie benötigen täglich alle wichtigen Nährstoffe für ein artgerechtes Leben. Wichtigster Bestandteil des Hundefutters ist das Eiweiß. Eiweiß ist der Baustoff des Lebens und wichtig für den Zellauf- und abbau. Optimaler Eiweißlieferant ist Fleisch. Doch nicht jedes Fleisch enthält gutes, hochwertiges und auch verwertbares Eiweiß. Minderwertiges Fleisch liefert zu wenig gutes Eiweiß. Daher ist Muskelfleisch das ideale Fleisch für den Hund. Es bietet die perfekte Eiweißzusammensetzung für den Vierbeiner. Zu wenig von diesem hochwertigen Fleisch kann zu Eiweißmangel führen. Dieser macht sich durch Durchfall, schlechtes Allgemeinbefinden und Hautprobleme bemerkbar. Dieser Zustand ist für den Hund lebensbedrohend. Fleisch muss daher unbedingt die Hauptzutat der täglichen Mahlzeiten sein.
Zusatzstoffe für gesundes Hundefutter
Neben Eiweiß benötigt der Hund hochwertige essenzielle Fettsäuren. Diese sind in guten Fetten wie Leinöl, Rapsöl oder Fischöl enthalten. Fette liefern nicht nur Energie, sondern unterstützen die Funktion von Herz und Kreislauf sowie die Gehirntätigkeit. Auch die Nerven werden mit wichtigen Fettsäuren versorgt. Kohlenhydrate sind für den Hund nur in kleinen Mengen wichtig. Hier reicht Obst und Gemüse, das dem Futter beigegeben wird völlig aus. Gerne verwendet werden Karotten und Kartoffeln. Moderne Futtersorten greifen gerne auf Topinambur oder Süßkartoffeln oder Bananen zurück. Nicht im Futter benötigt wird jegliche Art von Getreide. Getreide kann für den Hund sogar gesundheitsschädigend sein. Es steht im Verdacht, Allergien und Unverträglichkeiten hervorzurufen. Darüber hinaus sorgt Getreide für einen Überschuss an Kohlenhydraten. Werden diese nicht abgearbeitet, werden sie als Fett eingelagert. Es droht Übergewicht.
Hundefutter sollte keine synthetischen Stoffe enthalten
Ebenso nicht im Hundefutter enthalten sein sollten synthetische Stoffe wie Konservierungsstoffe, Aromen, Geschmacksverstärker oder Farbstoffe. Diese Stoffe sind zumeist in minderwertigen Futtersorten enthalten und können darüber gut hinwegtäuschen. Für den Hund sind alle diese Stoffe gesundheitsschädigend. Sie können Allergien auslösen und einige Stoffe wirken sich sogar negativ auf die Fortpflanzungsorgane aus.
Gefriergetrocknetes Hundefutter hat hohe Qualität
Gefriergetrocknetes Hundefutter enthält alle wichtigen Komponenten, die der Hund benötigt. Dabei kommt es völlig ohne synthetische Stoffe aus, weil diese schlichtweg nicht notwendig sind. Bei gefriergetrocknetem Hundefutter erkennt man sofort, was genau enthalten ist. Das Fleisch und auch das beigefügte Gemüse sind deutlich als solches erkennbar. Auf Farb- und Geschmacksstoffe kann ebenso verzichtet werden, weil diese während der Gefriertrocknung erhalten bleiben. Für den Hund ist diese Art von Hundefutter also absolut empfehlenswert.
Der Beitrag Gefriergetrocknetes Hundefutter erschien zuerst auf Getreidefreies Hundefutter.
from Getreidefreies Hundefutter https://ift.tt/2RYuBQq
1 note
·
View note
Text
Warum Taurin für Katzen so wichtig ist
Neuer Beitrag auf https://katze.net/ernaehrung/katzenfutter/taurin/
Warum Taurin für Katzen so wichtig ist
Wenn es um die gesunde Ernährung von Katzen geht, taucht immer wieder ein Begriff auf: Taurin. Der Organismus der Katze kann diesen Baustein nicht eigenständig bilden, die Mieze muss sie mit der Nahrung zu sich nehmen. Taurin ist wichtig für Augen, Herz und bei potenten Tieren für die Fruchtbarkeit. Katzenhalter sollten daher darauf achten, dass ihre Lieblinge ausreichend Taurin zu sich nehmen.
Was ist Taurin eigentlich?
Taurin ist eine 2-Aminoethansulfonsäure, eine organische Säure, die eine Sulfongruppe und eine Aminogruppe enthält. Ein anderer Name ist Beta-Aminoethansulfonsäure. Im Jahr 1827 wurde sie zum ersten Mal aus der Galle von männlichen Rindern synthetisiert. Daher stammt auch der Name: Taurin leitet sich vom lateinischen Wort für Stier, bos tauros, ab. Die Beta-Aminoethansulfonsäure ist fast ausschließlich in tierischem Gewebe zu finden. Als einzige Pflanzen enthalten Kaktusfeigen und einige Wasserpflanzen Taurin.
Viele Verbraucher kennen Taurin vermutlich aus Energiedrinks. Dort soll der Inhaltsstoff die Wirkung des Koffeins verstärken und für noch mehr Energie sorgen. Energiedrinks machen sich dabei zunutze, dass der Stoff den Insulinspiegel beeinflusst und den Stoffwechsel erhöht.
Im Organismus übernimmt Taurin zahlreiche wichtige Aufgaben. Es trägt unter anderem zu einer gesunden Herzfunktion bei und soll zudem an der Entwicklung des zentralen Nervensystems beteiligt sein. Es sorgt dafür, dass Kalzium sich an Zellmembrane binden kann und dass Natrium sowie Kalium die Zellmembran passieren können. Als Antioxidans schützt die Aminosulfonsäure darüber hinaus vor oxidativen Schäden. Im Tierversuch wurde außerdem eine entzündungshemmende Wirkung nachgewiesen. Beim Menschen soll Taurin sogar einen durch Alkohol entstandenen Leberschaden mindern können. Ein Taurinmangel schwächt beim Menschen das Immunsystem.
Taurin ist für Katzen lebenswichtig
Die meisten Lebewesen können Taurin selbst aus verschiedenen Aminosäuren bilden. Enzyme in der Leber bauen die Aminosulfonsäure zusammen. Bei Katzen sieht das anders aus. Ihnen fehlen die entsprechenden Enzyme, darum sind sie darauf angewiesen, Taurin mit der Nahrung zu sich zu nehmen. Eine gute Taurinversorgung ist wichtig für ihr Nervensystem, für gesunde Augen und eine fehlerfreie Herzfunktion. Bei potenten Katzen erhält Taurin außerdem die Fruchtbarkeit aufrecht.
Ein Taurinmangel schwächt auch bei Katzen das Immunsystem, die Mieze wird empfänglicher für Infekte. Nimmt die Katze zu wenig der Aminosulfonsäure zu sich, kann dies außerdem zu einer Retinadegeneration führen, die Netzhaut des Auges nimmt Schaden. Eventuell erblindet die Katze sogar. Langfristig können auch Herzmuskelschwäche, Gehörverlust und Unfruchtbarkeit die Folge sein.
Ihren Taurinbedarf decken Katzen in freier Natur über ihre bevorzugte Beute. Jede Art von tierischem Eiweiß enthält die Aminosäure, Mäuse sind allerdings besonders taurinreich. Hat die Mieze keine Gelegenheit, frische Mäuse zu fangen, muss ihr andere taurinhaltige Nahrung zur Verfügung stehen. Dunkles Fleisch, Herz, Leber und frischer Seefisch weisen einen besonders hohen Tauringehalt auf.
Wie viel Taurin braucht die Katze?
Es gibt sehr unterschiedliche Angaben dazu, wie viel Taurin eine Katze tatsächlich braucht. Schätzungen reichen von 200 mg bis 1000 mg am Tag. Eine gängige Empfehlung lautet, dass Katzen 50 mg pro Kilogramm Körpergewicht und Tag bekommen sollten. Pauschal lässt es sich die Frage nach der richtigen Dosierung jedoch nicht beantworten. Der konkrete Bedarf hängt unter anderem vom Alter, der Aktivität, dem Stoffwechsel, dem Gewicht und den allgemeinen Lebensumständen ab. Eine trächtige oder säugende Wohnungskatze hat beispielsweise einen höheren Taurinbedarf als ein kastrierter Freigänger, der ab und an mal eine Maus fängt. Viele Tiermediziner gehen auch davon aus, dass der Taurinbedarf mit zunehmendem Alter der Mieze steigt.
Bis sich ein Taurinmangel bemerkbar macht, dauert es mehrere Monate, oft sogar Jahre. Entstandene Schäden sind dann kaum mehr reversibel, meist können lediglich die Symptome behandelt werden. Katzenhalter sollten daher von Anfang an einem Taurinmangel vorbeugen.
Wie bekommt die Katze ausreichend Taurin?
Wie beschrieben, kommt Taurin in tierischem Eiweiß vor, ist also reichlich in Muskelfleisch und Innereien enthalten. Allerdings ist die Aminosulfonsäure hitzeempfindlich, ein gewisser Anteil geht bei der Konservierung von Feuchtfutter verloren. Auch kaltgepresstes Trockenfutter enthält von sich aus häufig nicht mehr ausreichend Taurin. Faser- und Fettgehalt des Futters sowie gewisse pflanzliche Bestandteile können zudem die Aufnahme behindern.
Futterproduzenten setzen Katzenfertigfutter daher synthetisches Taurin zu. Bei hochwertigem Katzenfutter ist der genaue Tauringehalt in der Regel deklariert, bei anderen Futtersorten fehlen solche Angaben jedoch oft.
Wird die Katze gebarft, nimmt sie Taurin über das rohe Fleisch zu sich. Vor allem Herz ist eine ausgezeichnete Taurinquelle. Beim Einfrieren der BARF-Mahlzeiten geht kein Taurin verloren. Allerdings kann eine lange Lagerzeit den Tauringehalt vermindern. Im Laufe der Zeit reduziert sich der Vitamin E-Gehalt, die Oxidation setzt ein. Der geringere Vitamin E-Gehalt führt zum Taurinverlust. Stückiges Fleisch oxidiert weniger schnell als gewolftes und lässt sich daher länger lagern. Zudem ist die Aminosulfonsäure wasserlöslich, es besteht also das Risiko, einen Teil des Taurins mit dem Auftauwasser wegzukippen.
Synthetisches Taurinpulver supplementieren
Der genaue Tauringehalt von rohem Fleisch lässt sich zuhause kaum bestimmen und unterliegt zudem natürlichen Schwankungen. Um die Taurinversorgung ihrer Miezen sicherzustellen, fügen BARFer den Rohfleischmahlzeiten daher in der Regel Taurinpulver hinzu.
Viele erfahrene Katzenhalter empfehlen, auch Feuchtfutter aus der Dose mit Taurinpulver zu supplementieren. Das Pulver gibt es im Online-Zoofachhandel. Da pures Taurinpulver etwas auf der Zunge brennt, wird es in warmem (nicht heißem!) Wasser gelöst und dann über das Futter gegeben.
Gelegentlich hört man, dass Taurinpulver krebserregend sei oder zu einem Proteinüberschuss führen soll. Einige befürchten auch, dass Katzen synthetisch hergestelltes Taurin überhaupt nicht verwerten können. Aus toxologischer Sicht gilt Taurinpulver jedoch als unbedenklich. Der Wissenschaftliche Lebensmittelausschuss der EU konnte keinen Nachweis auf eine krebserregende oder erbgutverändernde Wirkung von Taurinpulver feststellen. Die Verwertbarkeit scheint ebenfalls kein Problem darzustellen. Viele Katzenhalter berichten von positiven Effekten der Taurinsupplementierung. Die Haut- und Fellqualität soll sich verbessern, die Miezen seien zudem aufgeweckter und aktiver.
Kann man Taurin überdosieren?
Aktuell sind keine schädlichen Auswirkungen einer möglichen Überdosierung von Taurin bekannt. Überschüssiges Taurin soll einfach wieder ausgeschieden werden. Das gilt zumindest für gesunde Katzen. Besitzer von herzkranken Miezen sollten sich zunächst mit ihrem Tierarzt besprechen, bevor sie Taurin zufüttern.
0 notes
Photo

Erneut erreicht uns ein Paket und erneut war es für Harry Mops 🐶🐶 im Paket enthalten waren sechs mal feuchtfutter von @gimdog . Das pure Delight Futter haben wir in den Sorten Hühnchen mit Thunfisch, Thunfisch mit Rind, Hühnchen mit Lamm, Hühnchen mit Rind, Hühnchen und Thunfisch. Mal schauen wie es Harry schmeckt #gimdog #hunde #dogs #hundefutter #puredelight #mopsaufinstagram #mopsmama #pugofinstagram #pugoftheday #harrymops #haustier #futter #feuchtfutter #thunfisch #hähnchen #littledarling #produkttest #produkttester #produkttesterin #test #sponsored #sponsoring #kooperation #werbung
#futter#thunfisch#pugoftheday#produkttester#mopsmama#puredelight#littledarling#kooperation#sponsored#produkttesterin#test#hundefutter#harrymops#produkttest#mopsaufinstagram#werbung#feuchtfutter#haustier#gimdog#hähnchen#hunde#dogs#sponsoring#pugofinstagram
0 notes