Tumgik
#Florian Koerner von Gustorf
videoreligion · 1 month
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Jörg Buttgereit
29 notes · View notes
triforcevillains · 10 months
Text
Schramm (1993)
Tumblr media
Lothar ist ein Taxifahrer mit einer lieblichen Vorliebe für Mord. Lothar schwankt in seinem Alltag zwischen dem Herumkutschieren seiner Kunden, dem Zermetzeln von Frauen und seinen Psychosen. (4/10)
0 notes
spilladabalia · 2 years
Text
youtube
Campingsex - Guten Morgen
1 note · View note
carraways-son · 2 years
Photo
Tumblr media Tumblr media
Samedi
J’ai regardé et apprécié le film “Retour à Budapest” (Was gewesen ware), de Florian Koerner von Gustorf (2019), avec Christiane Paul. Et je me suis refait une séance de “Eva en août”, avec Itsaso Arana (voir mon précédent post). Les baigneuses m’émeuvent, dans l’art comme dans la vie.
6 notes · View notes
videomessiah · 3 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Schramm (1993)
89 notes · View notes
may8chan · 5 years
Photo
Tumblr media
Schramm
1K notes · View notes
untergangsshow · 4 years
Link
Accompanying the re-release of "Hauptsache Musik", The Archive of Horror presents "Meine Hauptsache? Music!" - Demos, rough mixes, outtakes, live recordings, campfire music and other bonus tracks.
Listen online | buy digital for 8 EUR
4 notes · View notes
facesofcinema · 5 years
Photo
Tumblr media
Schramm (1993)
1 note · View note
tkarchive · 3 years
Photo
Tumblr media
JERICHOW Regie von Christian Petzold Deutschland, 2008
Direktor: Christian Petzold
Musik komponiert von: Stefan Will
Produzenten: Florian Koerner von Gustorf, Michael Weber, Bettina Reitz, Andreas Schreitmüller, Jochen Kölsch
1 note · View note
socalandia · 5 years
Text
Day 23 H2019HMM
Day 23 Halloween 2019 Horror Movie Marathon: Jorg Buttgereit's "Schramm"
[Can watch on YouTube for free.]
0 notes
next-to · 6 years
Text
ABGEDREHT!
Tumblr media
In Florian Koerner von Gustorfs Kinofilm WAS WÄRE GEWESEN hat MATTI SCHMIDT-SCHALLER die Rolle Sascha Mischke übernommen. Das Regiedebüt des erfahrenen Produzenten hat Flare Film produziert!
0 notes
drummingman · 7 years
Text
Die wichtigste deutsche Band
Tumblr media
Die Berliner Band Mutter hat ihr 13. Album veröffentlicht.
Und das schreibt die taz:
Mutter bleibt ein Mysterium deutscher Rockgeschichte. Seit mehr als 30 Jahren gibt es die Gruppe um Sänger Max Müller, Mitte der Neunziger schrieben sie den wunderbar zeitlosen Szene-Hit „Die Erde wird der schönste Platz im All“ und das Pop-Konsensalbum „Hauptsache Musik“ (1994). Seither wartete man, dass die Welt Notiz von ihnen nehmen würde. Nur geschah das nie, obwohl sie regelmäßig großartige Alben zwischen Punk, Noise, Indie, Songwriter und Metal ablieferten.
„Der Traum vom Anderssein“, das kürzlich erschienene neue Werk, fügt sich nahtlos in diese Reihe. Dabei beginnt es mit einer Zumutung. Genauer gesagt mit einer 5:45 Minuten dauernden Krautrock-Eskapade mit monotonem Beat und Gitarrengewummer, zu der Max Müller mit seiner immer etwas heiser klingenden Stimme von einer „Schönheit, die fremd ist / Schönheit, die stirbt“ krächzt. Es folgen 8:37 Minuten Drone-Rock, also (Bass-)Gitarrendröhnen und zäh wie Kaugummi anmutende Riffs, versehen mit schwer zu verstehenden Wortfetzen.
Jede einzelne Zumutung ergibt Sinn
Auf Albumlänge bleibt es dann nicht so sperrig, die acht Stücke zeigen die gesamte Bandbreite, die Mutter draufhat: Vom melancholischen Indietrack („So bist Du“) über Noiserockstücke mit eingängiger Hookline („Der Traum vom Anderssein“) bis hin zu Space-Doom-Rock mit durch Autotune verfremdetem Gesang („Kravmann“). Dazwischen verstecken sich Perlen wie „Fremd“, das in seiner Sanftheit an Yo La Tengo erinnert.
Max Müller erzählt dazu oft traurige kleine Alltagsepisoden und Anekdoten, wobei ihm sowohl Moralismus als auch Zynismus fern sind. Er ist einfach ein guter Beobachter. „Fremd“ zum Beispiel handelt von einem Leiden an der Welt, dem Müller in wenigen Versen die Schwere nimmt („Hoffnung scheint für dich gemacht / leg dich hinein wie in dein Bett“).
Im Titelstück fragt er, was „Anderssein“ eigentlich bedeuten kann, wenn es als Behauptung ständig durch die Welt getragen wird und eigentlich in dem Moment nivelliert wird, in dem es ausgesprochen wird.
Und das Musikalische? Toll scheppernd ist das Schlagzeug von Florian Koerner von Gustorf (Snare! Becken!), und auch die Gitarrenwände und der knarzende Bass überzeugen. Das Keyboard (Julie Miess) kommt dann eher bei den ruhigeren Stücken zum Tragen. Mutter-Album Numero 13 muss man sich Stück für Stück erarbeiten, dann aber ergibt jede einzelne Zumutung in den 52 Minuten Sinn und alles wird ganz leicht und warm und anders.
Jens Uthoff
Mutter: „Der Traum vom Anderssein“ (Die eigene Gesellschaft/Hanseplatte), live: 28. 4., Hamburg, 29. 4., Berlin, Festsaal Kreuzberg, wird fortgesetzt
0 notes
Photo
Tumblr media
02-13 BERLIN, GERMANY - FEBRUARY 13: Producer Florian Koerner von Gustorf attends the 'Bright Nights' (Helle Naechte) press conference during the 67th Berlinale International Film Festival ... http://dlvr.it/NMWNmB
0 notes
videomessiah · 4 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Schramm (1993)
57 notes · View notes
may8chan · 5 years
Photo
Tumblr media
Schramm
41 notes · View notes
untergangsshow · 6 years
Photo
Tumblr media
MUTTER live at Nachtasyl, Hamburg (2017) by cajouly
15 notes · View notes